Bemerkungen. Die Angaben der Ein Monaig [Eel auf —n m d nahmen des laufenden am 1. Juli v. J. b “ für ’ öö6“ -. Feststellung, die Angaben Ein a;e Tegida h raffne 1 Crrc⸗ 3 P. anfgefahrte konzessionirte Maßgabe der inzwischen erfolgten Se ö (Col. 8) nach “ Strecke⸗ Rordhaufen-Veitenbonn din, dcegeae b-fimame. e S 2 . am 1. erö . 4 b ZZö“ 2,49 Meilen lang, ist am 29. De⸗ zugesetzt. ugust v. J. eröffnet und dem Betriebe der Hauptbahn hin⸗ 2) ad Col. 11. Di äng ; ¹z) ad Col. 11 u. 12. Inkl. der Zwei kriebe gebor noch die Fweeseme ean Baa afen ne ealhmxeden 97 86 -Sker daeehnar z dezaet.0 „Etonge⸗ 30 Meilen I dei S b * 7,6 Meilen lan 5 3 5 — von 0,84 Meilen, so dase ee benriebang in Frankreich gelegene Strecke ) Es beziehen sich die Vetrlecs,E meärhan. da geöffne 8 b ¹) Die Strecke „Herzberg⸗Tettenbotnü⸗ 1948 Meilen eträgt. lich auch auf die erpachtete 1,74 M. lange Babnftreu, egt 88 8gg. 1. August v. J. eröffnet. 12/2 Meilen lang, ist am Fsün 8 . ö Eisenbahn«, 10,2 Meilen 1Sus iß 4 42) Die Sweiahe 8 7. August v. J. eröffnet. 1. 8 Kee, 183 ethe, »Limburg⸗Hadamar⸗, „ ¹⁶) Von der Vena. Pech gürgir Bahn ist die Strecke »W 5), ) I b Münster« 8,94 Meilen lang, am 1. Januar d. J. eröffnet Sv; ben n u. ⁷) Diese Angaben enthalten nur den 7) Die Strecke »Neuß⸗Düren«, 6,58 Meilenj SS; bei die Einnahmen nach Maßgabe am 1. September v. J. eröffnet 78 601 eilen im Betriebe lang, ist Ansatz gekommen sind. lich der Bahn »Call-⸗Frier⸗ Col. 28, 29 und 30. Einschließ⸗ 8) Am 28. Dezember v.
1 1s ¹⁵) Die Strecke »Ehrenbreitstein⸗Neuwi 0,70 Meilen lang, und am 1. Februar d. J. die Zweigbahn »Gladbach⸗ st ied« ist am 27. Oktober v. J.
in einer Länge von 2,04 Meilen eröffnet Odentirchen⸗, 1 Meile lan 5 n ¹*) Die Betriebsei vnTnes. ; ) ad Col. 19. Intl. 4,500,000 Thlr. Prioritäts⸗S halten. 5/8s Meilen, dagegen das Anlagekapi 111u15 “ dit- Beuthen«,? jle 2. f ie Betriebsläͤ 8 1 d. J. die Strecke „Bed hen Sc0ppingeen lage n ember eingg auf 317e Meilen, welche Lange wegen
nd am 1. Februar der am 29. D die Strecke hen V am 29. Dezember v. J. erfolgten Eröffnung der 2 ) Die Strecke »Cöslin⸗-Stolpa der Hinterpommerschen Bahn, ist an nesfserg.
Staats- Anziger.
Seite.
1 Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiere.
Staats- Einlösungs-
Benennung Termin.
der ausgeloosten resp. gekündigten Anzeiger. Papiere. wefbn
Oblig. des Kreises Pr. Eylau.... 18 . 70 „ Societät zur Regulirung de 1“ 11““ 427 . Gewässer im nördlichen Theile
88 sdes Kreises Lübbecke
7 Soldiner Entwässerungs-Verbands-
Obligationen
8 Oblig. der Societät zur Regulirung 8 der Unstrut..
1./4. 70. „ des Verbandes zur Regulirung gder oberen Unstrut von Mühl-
hausen bis Merxleben..
des Wilkau-Carolather Deich-
verbandes
des Wittenberger
bandes
Einlösungs- Termin.
1./7. 70. 1./7. 70. 1./7. 70.
Zum Be⸗ Malstatt, 8 Stargardt agnit
11
700 1130
““ 427 h.*
820 1 15 1./7. 70. „ 1006 1. — 15./10. 70. 1./3. 70. 3
8 8
1.,77. 70. 84 Aachen-Mastrichter Eisenb.-Prior.- 1./10. 70. Oblig. HIntie. 1./4. 70. Berlin-Anhaltische Eisenb.-Prior.- Aktien u. Oblig. 1./7. 70. Berlin-Potsdamer Eisenb. -Prior.- + 1, 7170 Aktien (sogenannte griine) . N. erfolgter Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenb.- Bekanntm.
1./4. 70.
88
1,1 Meilen, ist am
.092027 2 700
Sagan
1./7. 70. 1./10. 70. 1./7. 70.
preuß. Antheil, wo⸗
des verwendeten Anlagekapitals in Sensburg.
Schievelbein Schleiden
Schlochau
Jzist die Strecke⸗Dahlhausen⸗Hattingen⸗, Deichver-
1.. 1./7. ..
Schrimm Schroda
Strasburg W. Pr.
2,7 Meilen lang, eroöͤffnet S 8 5. 1 »Schleswig⸗Jübeck⸗ 5 — 8 betraͤgt. gJübeckEggebeck und Jübeck. Sollbruͤck⸗ nunmehr 30,7 Ml. Stuhm..
Teltow
Verzs v1“ 8 wvit⸗ D114X“ “ 11e6“*“ 8
derjenigen Staats-Ohlz 8
8 gatlonen und anderen s 8
loosung Soder Kümdigmmxg dang-en, en g 1 Schuldverschreibungen, 8 Wanzleben
1
Berlin-Stettin g.
II1I1I1mqq“ 8 8
Aktien ete., de mseischemn Staats -Anzeiger in den Irenn 5. ahecg
Staats-Prämien-Anleihe v. J. 1855.
;. 2 8 Partial-Oblig. des 4proz. vorm. nas-
Partial-Oblig. des 4proz. vorm. nas-
Partial-Oblig. des 4 poroz. vorm. nas-
33 proz. Staats- Anlehen der vormals
Oblig. d. Anlehens der v Ztadt Frankfurt a. M. 4 1
Partial-Oblig. d. Fürstl. sch gischen unterm 1./1. 53 für “
merschuld.-Tilg.- Anl. Litp⸗ ilg.-Fonds aufgenomm.
übeckische Staats-Anl
„9 „ Schuldverschreib. 8 Tilgungskasse 9 Schuldverschreib. d. Paderborner Til- 1 7211% ungskasse ndbriefe, kur- u. neumärkische..
pfs
Februar und März
“ Benennung I er ausgeloosten resp. gekiündigten Papiere. 1
Staats- “ Anzeiger. Einlösungs-
Termin.
18 20 veröffentlicht worden ist:
Januar,
1 Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Anzeiger. Papiere.
Seite.
8 . 8 Schuldverschreib. der 45proz. Preuss.
29. November 1858
Staats-Anleihe vom Ahre 1818. 1./10 “
1,/4. 70.
sauischen Staats-Anlehens 1. 1. Oktober 1851 ö“ 1234 30,6. 70 11“ 1 . 86 . auischen Staats-Anlehens d. d.
30./6. resp. 31./12. . sauischen Staats-Anlehens d. d.
28. April 1860 1.,/5 /5. resp.
1./11. 70. fr. Stadt Frankfurt a. M. v. 9. April 1839 resp. 1./4 1.,/7., 1,,10. 70.
freien üs 121,71.
d. 12. Mai
Staats-Präm.-Anleihe
70.
4 . „ /₰, 1 Schlesien 4. 70.
Sachsen. 1./4. 70.
d. Eichsfeldschen Srz 88
bis 1./3. 70. bis 14. 8. 70. bis 15./S8. 70.
westpreussische . des neuen landschaftl. Kreditvereins für d. Prov. Posen. d. Proy. Schlesien des Königl. Kredit-Insti- tuts für Schlesien
157. 9. Johannis 70.
bis 15./S. 70.
“
Pfandbriefe, Berliner
Posener Provinzial-Obli Oblig. des Kreises e
„ des Danziger Hypothe kenvereins
Bekanntm. 1./7. 70. 1./7. 70.
n. 1./4. resp. ““ 1,/7. 70 5
Calbe a. S. Chodziesen 119. 9. 1./7. 70. 1.77. 70. 1./7. 70. 30./6. 70. 2./7. 70. 1./10. 70.
1./7. 70.
e. 9
b“ Beeskow-Storkow- 2½8 „
Berent.....
Brilon
1,//7. 70.
Jerichow I.. .. ... 70
Königsberg i. Pr. “ 70
70. 70.
1./7. 70.
1./7. 70. 1./7. 70. N. erfolgter ekanntm. 1./4. 70. 4
8 8 8
Kosten Kröben
Loetzen .... 2 Lublinitz
Mansfelder Seekreises. .. Kreises Marienwerder...
„ Meseritz
1./7.
1./7. 1./7. 1./4.
Osterode... Ostrowo. Pleschen ...
* 18
8 ee vg geeeeeee,gö V119.,99
kallen
Wirsitz Wreschen Züllichau-Schwie-
. 70.
der Stadt Brandenburg a. H.. 76 ö
„ „ Bromberg
Cottbus Elberfeld
1./10. 70. 1,/7. 70. N. erfolgter Bekanntm.
1./7. 70. 1./7. 70. 1./7. 70.
1./7. 70. 1./7. 70.
1./4. u. 1./7.70. 1./7. 70. 1./7. 70.
Spandau ...
Stettin. . . . . ...... Weissenfels Zeitz
Schuldverschreibungen der Stettiner
Kaufmannschaft (Schauspielhaus- 1./7. 70.
1./7. 70.
Cöln-Mindener Eisenb.-Prior.-Oblig.. Grande Société des Chemins de fer Russes-Aktien u. Ooblig
1./7. 70. 1./77. 70. 1./1.-30./6. 70
1 1./7. 70.
Lübeck-Büchener Eisenb.-Prior.-Oblig. Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Iigonb.-blig Magdeburg-Wittenbergesche Eisenb.- Aktien 1 Mecklenburgische Eisenb.-Schuldver- schreibungen Münster-HammerEisenb.-Prior.-Oblig. Niederschles.-Märk. Eisenb.-Prior.- Oblig. .. Rheinische Eisenb.-Prior.
65
do. do. do. Schuja-Ivanovo-Eisenb.-Oblig Vereinigte südösterreichische, lomb. u. central - italienische Eisenbahn-
Bons 1./3. resp.
1./9. 71. Bonner Bergwerks- u. Hüttenverein- Schuldbekenntnisse 1./2. 70. Hypoth.-Antheil-Certif. der Preuss. v
Hyp.-Vers.-Aktien-Ges. (Hübner)... Unkündbare Hypothekenbriefe der Pommerschen Hypoth.-Aktienbank
—
5
effentlicher 1
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 1 Vorladungen u. derrlz. [1322] Bekanntmachung
der Konkurs⸗Eröffnung und des off Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Simon
Lublinski zu Johannisburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 17. April 1870 festgesetzt
worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann H. A. Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗
Leitner in Johannisburg bestellt. ners werden aufgefordert, in dem auf den 2. Mai 1870, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissaär, Kreisrichter Hassenstein, im Instruktions⸗ zimmer anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 9. Mai 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗
IIm kolU menshmez.
51 Nate unmiftch
inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 24. Mai cr. ein⸗ schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 21. Juni cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Kommissar im Instruktionszimmer zu erscheinen. 8-
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. . 8
Jeder Glaäubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justizrath Saro und Rechtsanwalt Schmidt hierselbst
zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Johannisburg, den 19. April 1870.
8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.