Alex. Garde⸗Gren. einrangirt.
F
Departement der Antragsteller beschäftigt zu werden wünscht, zu über⸗ senden, und dieser hat, nöthigenfalls nach Anhörung des in dem Ge⸗ suche benannten Staats⸗ oder Rechtsanwalts, zu prüfen, ob der be⸗ antragten Versetzung ein Bedenken entgegensteht, ob insbesondere mit Rücksicht auf die bereits erfolgte Ueberweisung anderer Referendarien an die bezeichneten Behörden und Beamten sich eine ausreichende Be⸗ schäftigung und Ausbildung des Antragstellers erwarten läßt. IV. Der das Gesuch übermittelnde Präsident ist demnächst davon in Kenntniß zu setzen, ob der beantragten Versetzung ein Bedenken ent⸗ gegensteht. Ist dieses nicht der Fall, so ist auf Grund des auszustel⸗ lenden Dimissoriale die Aufnahme des Referendarius in das Depar⸗ tement des anderen Appellationsgerichts auszusprechen. Einer Geneh⸗ migung des Justiz⸗Ministers bedarf es nicht. Die in Betreff des Kammergerichts durch die Verfügung vom 7. August 1852 getroffene
Ausnahme⸗Bestimmung wird aufgehoben. Berlin, den 20. April 1870. Deer ZJustiz⸗Minister.
Leonha
“
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 14lster Königlich preußischer Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 10,000 Thlr. auf Nr. 20,494. 2 Gewinne von 5000 Thlr. fielen auf Nr. 83,631 und 85,426. 2 Gewinne von 2000 Thlr. auf Nr. 19,635 und 30,289.
48 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 251. 974. 1686 3641. 5614. 10,852. 11,970. 17,467. 19,471. 24.101. 24,533. 28,521.
. 31,946. 34,050. 36,512. 36,856. 37,558. 37,682. 38,235. 38,561. 43,721. 44,783. 52,793. 58,235. 58,300. 59,614. 63,154. 64,253. 66,173. 68,723. 70,867. 75,432. 76,475. 77,345. 78,242. 80,936. 82,796. 83,515. 85,827. 86,294. 90,857. 90,881 und 92,932. 1 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 786. 2421. 3897. 25. 9476. 9840. 10,784. 11,950. 11,992. 15,129. 19,255. 21.332. 28,375. 29,087. 29,162. 29,459. 30,052. 31,877. . 36,206. 38,155. 43,797. 44,150. 49,795. 51,243. 53,166. . 54,674. 56,173. 56,204. 57,037. 59,404. 60,868. 62,676. . 62,890. 65,800. 67,507. 79,565. 88,835 und 90,485. Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 2249. 2475. 2689. 3252. 4353. 5286. 6699. 8142. 10,316. 11,033. 11,105. 12,902. 16,998. 19,628. 19,730. 24,464. 27,985. 29,131. 30,934. 31,912. 32,521. 34,368. 36,432. 37,599. 39,288. 40,004. 40,801. 41,465. 42,574. 43,085. 48,082. 50,082. 54,527. 55,108. 56,480. 57,276. 60,314. 61,172. 61,762. 62,297. 64,979. 65,569. 68,684. 69,247. 69,289. 69,698. 70,557. 70,733. 74,950. 78,319. 79,654. 82,074. 82,774. 84,366. 84,471. 86,003. 88,778. 90,396. 90,684. 92,448. 93,174 und 94,523. 23. April 1870.
Berlin, den 23 Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.
— —
Hohenlohe⸗In elfingen, General⸗Major, General à la suite Sr. Maͤgjestat des Königs und “ der Garde⸗ Artillerie⸗Brigade, von Schloß Nauden in Schlesien.
Se. Durchlaucht der Erbprinz Victor von Ratibor und Corvey, von Schloß Rauden in Schlesien.
„ Der General⸗Major, General à la suite Sr. Majestät des Königs und Commandeur der 1. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, Graf von Brandenburg I., von Muskau.
Abgereist: Der General⸗Major und Kommandant von Posen, von Tiedema nn, nach Posen.
Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister
en, nach
des Norddeutschen Bundes, Freiherr von Richthof Stockholm. on Richthof “
Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennu ngen, rungen u. Versetzungen. Den 16.April. v. Netzer, V Major vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35, zum Commdr. des Pomm. Jäger⸗Bats. Nr. 2 ernannt. Damm ers, Major aggr. dem Garde⸗ Y Schützen⸗Bat., unter Entbindung von seinem Kommando zum Kaiser Regt. Nr. 1, in das Brandenb. Füs. Negt. Nr. 35 „Pohle, Hauptm. und Comp. Chef vom Brandenb. Füs. b Regt. Nr. 35, unter Verleihung des Char. als Major, dem Regt. aggr. Kleckl, Pr. Lt. von demselben Regt., zum Hauptmann und Comp. Chef befördert. Westphal, Pr. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. z. F., unter Versetzung in das Kadetten⸗ Corps, zum Hauptm. und Comp. Chef bei dem Kadettenhause zu Berlin, v. Mitzlaff, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. z. F. und kommandirt als Adjut. bei der 1. Garde⸗ Sae. Srsg. d. 119 W Feelt als char. Port. 8 dem 4. Garde⸗Regt. z. F. zugetheilt. ews, Pr. Lt. der Inf. des 2. Bats. (Stralsund) dng Nhts Lnenog zum Vorstand der Handwerksstätte des
Magdeb.
b11“
Regmts.
v116“*”
eld⸗Ar
Nr. 4 ernannt. Runge, Sec. Lieut. von der Reserve des Grenaz⸗ Regts. König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, im stehen. den Heere, und zwar als Sec. Lt. im Gren. Regt., König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, Micksch, Sec. Lt. vom Train des Res. Landw. Bats. Breslau Nr. 38 und kommandirt zur Dienstl. bei dem Rhein. Train⸗Bat. Nr. 8, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im Rhein. Train⸗Bat. Nr. 8, Lehmann, Sec. Lt. von der Res. des Magdeb. Train⸗Bats. Nr. 4 und kommandirt zur Dienstl. bei dem Schlesw. Holst. Train⸗Bat. Nr. 9, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im Schlesw. Holst. Train⸗Bat. Den 19. April. Simon, Oberst u. Platz⸗Ing. von Saarlouis, unter Verleihung eines auf den 3. Juli 1868 datirten Patentes seiner Charge, zum Inspecteur der 1. Festungs⸗Insp. ernannt. Militär⸗Aerzte. Den 16. April. Dr. Schmidt, Assistenzarzt vom 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. 1. Hess. Inf. Regts. Nr. 81, Dr. Zedelt, Unterarzt vom 4. Garde ⸗Regt. z. F, unter Versetzung zum Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, Dr. Boehr, Unterarzt vom Kaiser Alex. Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, unter Versetzung zum Hess. Jäger⸗Bat. Nr. 11, Dr. Gieri ch, Unterarzt vom Kaiser Alex. Garde⸗Hren. Regt. Nr. 1, unter Vers zum 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, Dr. Hedler, Unterarzt vom Kaiser Franz Garde⸗ Gren. Nr. 2, unter Versetzung zum 4. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 5; Dr. Haebler, Unterarzt vom 2. Garde⸗Drag. Regt., unter Versetzung zum 2. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 3, Dr. Dassow, Unterarzt vom Garde⸗Feld⸗Art. Regt., unter Versetzung zum Westfälischen Kürassier⸗ Regt. Nr. 4, Dr. Hüͤndorf, Unterarzt vom 3. Magdeburgischen Inf. Regt. Nr. 66, unter Versetzung zum Leib⸗Gren. Regt. (1. Branden. burg.) Nr. 8, Dr. Sarpe, Unterarzt vom Magdeb. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, Dr. Hoth, Unterarzt vom Schlesw. Holst. Hus. Regt. Nr. 16, zu Assistenzärzten, Dr. Martini, Unterarzt der Marine und komman⸗ dirt zur Dienstl. bei dem 2. Garde⸗Regt. z. F, zum Marine. Assistenz⸗ arzt befördert. Dr. Strippel, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Hess. Jäger⸗Bat. Nr. 11, zum 2. Bat des 2. Nass. Inf. Regts. Nr. 88, Dr. Trepper, Assistenzarzt vom 3. Garde⸗Regt. z. F., zum Militär⸗ Reit⸗Institut, Dr. Meisner, Assistenzarzt von der Schlesw. Festungs⸗ Artillerie⸗Abtheilung Nr. 9, zum Magdeburgischen Dragoner.Regiment Nr. 6, Dr. Patczek, Assistenzarzt vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Großherzog von Mecklenb. Schwerin), zum Neumärk. Drag. Regt. Nr. 3, Dr. Hellwig, Assistenzarzt vom Leib⸗Grenadier⸗Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, zum Ostpr. Drag. Regt Nr. 10, Dr. Weber, Assistenzarzt vom 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederl.), zum 2. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 3, versetzt. r. Nötzel, Stabs⸗ u. Abth. Arzt vom Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beurlaubtenstandes des 2. Bats. (Cöslin) 2. Pomm. Ldw. Regts. Nr. 9, Dr. Hilgers, Assist. Arzt vom Hohen⸗ zoll. Füs. Regt. Nr. 40, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beur⸗ laubtenstandes des 2. Bats. (Trier II.) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70, Dr. Strobel, Assistenzarzt vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beurlaubtenstandes des 2. Bats. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29 übergetreten. Dr. Witte, Unterarzt der Res. vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, zum Assi⸗ stenzarzt befördert. Dr. Rhode, Assistenzarzt vom 2. Bat. (Marien⸗ burg) 8. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 45, beim 1. Bat. (Bartenstein) 5. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 41, Dr. Gerber, Assistenzarzt vom
Dr. Thamhayn, Festungs⸗Art. Regt. Nr. 4, v
und bei seinem bisher. Truppentheil mit ine ten Bffifsennem. Feher Wahrnehmung einer vakan⸗ freiwill. Arzt beim
Versetzung zum Hann E“ 1 März .“ overschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 10,
nehmung einer vakanten Assistenzarzt⸗Stelle März. Dr. F r, bisher einjährig freiwill. Arzt beim Garde⸗
1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2,;, (
2. Bat. (Trier II.) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70, beim 1. Bat, Inowraclaw) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54, Dr. Gisevius, Mistemgrzg pom „. 4 ² (.a8* Sbrrsw.) 7. Brandenb. Landiw. Regts. a- , beim 1. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20 einrangirt. Dr. v. Gluszezewski, Assistenzarzt vom 2. Bat. (Pr. Stargardt) 8. Pomm. Landw. Regts. Nr. 61, Ir. Langer, Stabs⸗ zat vom 2. Bat. (Ratibor) 1. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 22, Dr. Wollner, Assistenzarzt vom 1. Bat. (Gleiwitz) 3. Oberschles. Lggn. Regts. Nr. 62, der Abschied bewilligt. Nachweisung der eim Sanitäts⸗Corps pro Monat März 1870 eingetretenen Verände⸗ hngen. „Durch Verfügung des General⸗Stabsarztes der Armee. 8 en 9. März. Dr. Wegener, bisher einjährig freiwilliger Arzt eim 4. Pomm. Infanterie⸗ Regiment Nr. 21, vom 21. Februar c. ab zum Unterarzt ernannt und bei seinem bisherigen Truppentheil 88 Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarztstelle beauftragt. 88 25. März. Die nachbenannten Zöglinge der militärärztlichen — ldungs⸗Anstalten, vom 1. April c. ab als etatsmäßige Unterärzte in die Armee eingestellt, und zwar: Dr. Schmidtborn beim 2ten Garde⸗Regt. z. F., Haußmann, Dr. Mulnieér beim Garde⸗Füs. Regt, Mayer, Weitling beim 2. Garde⸗Ulanen⸗Regt., A nschütz bei der Marine und zur Dienstleistung dem 2. Garde⸗Regt. z. F. überwiesen. Dr. Braun, bisher einjährig freiwilliger Arzt beim Ostpreußischen Füsilier⸗Regiment Nr. 33, vom 1. März c. ab zum Unterarzt ernannt und bei seinem bisherigen Truppentheil mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt ⸗Stelle be⸗ auftragt. Den 29. März. Dr. Dassow, Unterarzt beim Garde⸗ eld. Art. Regt., mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt⸗ telle bei seinem bisher. Truppentheil beauftragt. Den 30. März. bisher einjährig freiwill. Arzt beim Magdeb. März c. ab zum Unter⸗Arzt ernannt
* 2
Dr.
88 Bancken, bis injähri 7. Westf. Inf. Regt. ö
Nr. 56, unter gleichzeitiger ab zum Unter⸗Arzt
ernannt und mit Wahr⸗
beauftragt. Den 31.
9. b nmn Unterarzt 1 sistenzarzt Den 26. März. 528
ernannt. Gestorben: beim Kür. Regt. Königin
Albrecht, A
omm.) Nr. 2. mm.) Nr. 2 ssistenzart vom
Nr. 9, an gestellt.
Donnerstag waren die Botschafter am hiesigen Königlichen Hofe
liches. Preußen. Berlin, 23. April. Se. Majestät der gats . Allerhöchstsich heute Morgen um 9½ Uhr zu Wagen nach dem Kreuzberge, stiegen dort zu Pferde und besichtgten auf dem Tempelhofer Felde 1 Bataillon des Kaiser Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiments, das Garde⸗Schützen⸗ Bataillon und zuletzt das Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Nach der Rückkehr ließen Sich Allerhöchstderselbe von den Hofmarschällen Vortrag halten, arbeiteten hierauf mit dem Milütär⸗Kabinet und demnächst mit dem Geheimen Kabinets⸗ Rath von Wilmowsky. Um 4 Uhr hatte der Herr von Bor⸗ ries mit noch zwei Herren die Ehre einer Audienz. Um 5 Uhr wird ein größeres Diner im Königlichen Palais stattfinden, zu welchem mehrere Mitglieder des Zollparlaments mit Einla⸗
n beehrt sind. 1 5 28 Soirée im Königlichen Palais am vorigen
81
8
1 2. 8 2 8 ] 8 82 8 7 1 6
mit ihren Gemahlinnen geladen.
ein größeres Diner statt. 88
8 6 6
Heute findet daselbst
68.
n
— Die Ausschüsse des Bundesrathes des Deutschen Zollvereins sind für die diesjährige Session wie folgt zusammen⸗ gesetzt. Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen: der Koͤnig⸗ lich preußische Staats⸗ und Finanz⸗ Minister Camphausen und in dessen Behinderung der Königlich preußische Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Hasselbach, der Königlich bayerische Staats⸗Rath von Feber und in dessen Behinderung der Königlich bayerische Ministerial⸗Rath Berr, der Königlich sächsische Geheime Finanz⸗ Rath Wahl, der Königlich württembergische Ober⸗Finanz⸗Rath Riecke und der Herzoglich braunschweigische Geheime Rath von Liebe, sowie als Stellvertreter der Großherzoglich hessische Ober⸗Steuer⸗Rath Göring undder Großherzoglich mecklenburgische Ober⸗Zolldirektor Oldenburg. Ausschuß für Handel und Verkehr: der Königlich preußische Staats⸗Minister, Präsident des Bundeskanzler⸗Amts Delbrück und in dessen Be⸗ hinderung der Königlich preußische Ministerial⸗Direktor, Wirk⸗ liche Geheime Legations⸗Rath von Philipsborn, der Königlich preußische Ministerial⸗Direktor, Wirkliche Geheime Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Rath Moser, der Königlich preußische Geheime Ober⸗ Regierungs⸗Rath. Dr. von Nathusius, der Königlich sächsische Geheime Regierungs⸗Rath Schmalz, der Großherzoglich badische Ministerial⸗Rath Eisenlohr, der Großherzoglich hessische Ober⸗ Steuer⸗Rath Göring und der Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Kirchenpauer, sowie als Stellvertreter der Königlich württembergische Ober⸗Finanz⸗Rath Riecke und der luͤbeckische Minister⸗Resident Dr. Krüger. Auss chuß für Rechnungswesen: der Königlich preußische Staats⸗ und Finanz⸗Minister Camphausen und in dessen Behinderung der Königlich preußische Ministerial⸗Direktor, Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Günther, der Königlich preußische Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Hasselbach, der Königlich bayerische Ministerial⸗ Rath Berr, der Koͤniglich sächsische Geheime Finanz⸗Rath Wahl, der Königlich württembergische Ober⸗Finanz⸗Rath Riecke, der
1595
Sitzung der Kammer der Abgeordneten legte, wie bereits gemeldet ist, der Minister des Innern das neue Wahlgesetz vor. Dasselbe beruht auf dem direkten Wahlrecht mit geheimer Ab
stimmung. Stimmberechtigt ist, wer 25 Lebensjahre zurück
elegt Perhasfungseides wird abgesehen. jahre zurückgelegt hat. r Ab 1 8 Das Königreich ist in 148 Wahlkreise eingetheilt, wvovon Mün chen 5, Augsburg und Nürnberg je 2, die übrigen Kreise j 1 Abgeordneten wählen. Die Diäten sind beibehalten, das In
erzoglich mecklenburgische Staats⸗Minister von Bülow, L8Seeg braunschweigische Geheime Rath von Liebe und der lübeckische Minister⸗Resident Dr. Krüger, sowie als Stell⸗ vertreter der Großherzoglich badische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister Freiherr von Türckheim und der Großherzoglich hessische Ober⸗Steuer⸗Rath Göring. — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des Zollvereins für Zoll⸗ und Steuerwesen, und für
und Verkehr hielten heute eine Sitzung ab. 8
— Di ige (2.) Plenar⸗Sitzung des Deutschen Zoll⸗ E1““ ni peändenten von Franken⸗
Parlaments wurde vom berg⸗Ludwigsdorf um 12 Uhr Von den Bevollmächtigten
25 Minuten eröffnet.
burgische Staats⸗Minister von Gerstenberg⸗Zech. Den einzigen To Wahlen der äsidenten und Schriftführer.
Bei der Wahl des Stimmzettel abgegeben;
Geltung habe.
1 iligen müssen, damit dieselbe 1 Waße bethiittasn vecsgen, von Frankenberg⸗Ludwigsdorf sch
loß die Sitzung um 1 Uhr 5 Minuten und beraumte die näͤchste
auf Montag Mittag 12 Uhr an.
Die vereinigten
Handel
zum Bundesrathe des Deutschen
Zollvereins waren anwesend: der Präsident des Bundeskanzler⸗ Amts, Staats⸗Minister Delbrück, und der Herzoglich alten⸗
Gegenstand der Tagesordnung bildeten die
ersten Präsidenten wurden nur 174 88 Wahl war sonach ungültig, da mindestens 192 Abgeordnete (die absolute Majorität) sich an einer
Ausschüsse des Bundesrathes des
1
111““ 4 8 —“ 8 ’“ 8 9 4 +„ v
— Der dem Kollegium der General⸗Kommission zu Merse⸗
burg als Mitglied angehörende Regierungs⸗Rath Heise ist an das Kollegium der General⸗Kommission zu Hannover versetzt worden. 8
Bayern. München, 21. April. In der heutigen
hat und direkte Steuer zahlt. Von der Ablegung des Wählbar ist, wer 30 Lebens⸗
Die Zahl der Abgeordneten beträgt 154.
stitut der Ersatzmänner fällt weg. Der Handels⸗Minister legt Gesetzentwürfe vor über die Vicinal⸗Eisenbahnbauten von
Immenstadt⸗Sonthofen, Spalt⸗Georgensgemünd, Rothenburg
Steinach und Tirschenreuth⸗Wiesau. Der Justiz⸗Minister
erklärte, daß die Staatsregierung ernstlich beabsichtige den Civil⸗
prozeß bis Anfangs Juli einzuführen. Der Handels⸗Minister erklärte, bei Besetzung der technischen Lehranstalten an den bis 3 herigen Grundsätzen festzuhalten. Die Berathung über den
Antrag, betreffend die Aufhebung der Todesstrafe, wurde vertagt.
— Die Staats⸗Minister Graf von Bray und von 1
sind aus Stuttgart gestern wieder hier eingetroffen.
Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 22. April. Der »Abend⸗
post⸗ zafolge hat der Reichs⸗Kriegs⸗Minister v. Kuhn weder
seine Demission gegeben, noch hegt derselbe die Absicht, aus dem Amte zu scheiden.
Belgien. Brüssel, 22. April. Die Königin wird in nächster Woche ihre Reise nach Ungarn antreten.
Großbritannien und Irland. London, 21. April. Der Prinz und die Prinzessin von Wales haben sich von Ihrer Majestät der Königin in Osborne verabschiedet und sind nach der Hauptstadt zurückgekehrt.
errschaften werden sich im Laufe des heutigen oder morgigen Tages nach dem Landsito dos Prinden in Sundrigyant vdee—
Fen.. n Osborne ist Kapitän Ratzeburg von der preußischen
Yacht »Grille« eingetroffen und Ihrer Majestät der Hös hin vorgestellt worden. 88 I““ Frankreich. Paris, 22.April. Der Kaiserliche Appellhof bat in seiner heutigen Sitzung Emil und Jsage Pereire, sowie Salvador verurtheilt, den Käufern der Stücke der Société immobilière Schaden und Interessen aus der Zeit vom 19. Mai 1864 bis April 1867 zu ersetzen. Die Gesellschaft ist für die Zahlung verantwortlich. dncens 8 and und Polen. Warschau, 21. April. Laut ics. Te ann Seasa zensshech s des Königreichs Polen sind 27 Städte zu Flecken gemacht worden.
Amerika. Washington, 20. April. (Kabeltelegramm.) Im Senate gelangte heute die Bill, welche Wiederzulassung Georgiens zur Vertretung im Kongreß bestimmt, in amendirter Gestalt zur Annahme. Das Amendement erklärt die gegen⸗ wärtige Regierung des genannten Staates für provisorisch, setzt die Wahlen füͤr die Legislatur auf den 15. November an, und macht den Staat zur dritten Militär⸗Divisioh.
Aus dem Wolffeschen Telegraphen⸗Bureau.
“ — 1 — Paris, Sonnabend, 23. April, Vormittags. Das »Jour nal Pecki⸗ veröffentlicht ein Kaiserliches Dekret vom 23. April, worin das Volk aufgefordert wird, am 8. Mai folgendes Ple⸗ biszit anzunehmen oder zu verwerfen: »Das Volk genehmigt die in der Verfassung seit 1860 durch den Kaiser unter Mit⸗ wirkung der großen Staatskörper bewerkstelligten liberalen 899 formen und genehmigt das Senatuskonsult vom 20. Apri
1870.
“ Statisttsche Nachrichten, ““ 5 1 n 8 Das 1. und 2. Heft der Annalen — ece und des Deukschen Zollvereins, herausgegeben Fen Dr. Georg Hirth, hat folgenden Inhalt: Prospekt . . Inhaltsverzeichniß der Jahrgänge 1868 und 1869. v r Fröffnung des Norddeutschen Reichstags am 14 Fe . e Uebersicht der Thatigkeit der Justizgesetzgebung im Norddeutschen 8. während des Jahres 1869. Von Dr. W. Cgieeas e nveee 98 jssi veiteren Ausbildung der Statistik des Z 1 — ecedhn nnea29 Bericht in Betreff S dn ie⸗ ung der Bevölkerung, c) Bericht, betr. die Sta 8 9; Grundzüge, betr. die Gewerbestatistik, e) Grund⸗
Norddeutschen
Norddeutschen Bundes für Handel und Verkehr und für
Justizwes einer Sitzung zusammen.
en treten morgen zu
““ 8 “
ü ie Handelsstatistik, f) Grundzüge, betr. die Statistik der. V düge,s bett, die Hgemeinschaftliche Einnahmen und Zollverwaltung