Oe
Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Müu⸗ Casper ist wegen Vergehens gegen die Eintigcfen zu drei vä 1n . 189 2. vhh.ecs verurtheilt wor⸗
n. 8 isher nicht vollstreckt werden kön wird ersucht, den Casper im Betretungsfalle f allen bei ihm sich vorfindenden Ge handee (eshehücdes 1 allen ch vorfind genständen und G 88 “ dafelt mitels Be niß der Umstände die Strafe an i vollstrecken. Berlin, den 14. April 1870 Köni
r 5 3 .— Königli 2e 1 1 Heputaston. veres e aFtgericht, — : Der ꝛc. Casper ist 31 Jahr alt, in S it geboren, 5 Fuß 7 Zoll groß, hat blonde, locki . blonde Augenbrauen, blonden Bart ’ hkeae Rlane Augen,
. „ovales Kinn
des gleichen Mund, gesunde Gesichtsfarbe, ist veehesger G.
Handels⸗Register.
In das Geno enschaftsregi b 1 8 unter Nr. 3 Fercasgen ö des unterzeichneten Gerichts ist
Firma der Genossenschaft: Vorschu getragene Genossenschaft. 8 1“ M. Ein⸗
IWTöö Oderberg i. M. 8 ꝛchtsverhältnisse der Genossenschaft: Gegenstand des Ur
ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs hee e, denetnhenens
dder in Gewerbe und Wi WEE“ irthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 8 1]) der Direktor, Ackerbürger Karl Zernikow, 1
“
Carl
8 Stellvertretender mann daselbst.
Vom Aufsichtsrathe ist zur ständigen Kontrolle der Geschäfts.
führung kommittirt der St Ge⸗ lius Albert Tillich deelen,odtrath und Kaufmann Heinrich Ju. sich in be.
Das Statut und die Genehmigungs⸗Urkund glaubigter Form Blatt 1 u. ff. des Weiin ehanses Naen
1 Königliches Kreisgericht zu Frank Die unter Nr. 373 des Firmentefüsters “ Lewin Silberstein, — Firmeninhaber: der Kaufmann Lewin Silberstein zu ist gelöscht zufolge Verfügung vom 22. April Fosu crantfurne en In unser Handels⸗Firmen 1b nofn Ftau⸗ vherasens register ist zufolge Verfügung vom heu⸗ Nr. Inhaber: Kaufmann Louis Richter i — Ort der Niederlassung: Eltcarbeh I .“ 1e ; Leiis Ne chta 11“ . .Inhaber: Buchdruckereibesitzer Carl Wilhelm Schulz 1 DOtrt der Niederlassung: Fri chulz. Firma: W. Schlle 1u“ 11“ Ne e. 1 .“ ie Firma ist erloschen. Friedeberg N./M., den 22. neglc 1870. 8 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
*
“ s vai 1 1“ Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, Kolonne 4 ein⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung des
Lychen vom 28. März 1870 ist an Stelle des bi trolleurs, des Apothekers Stechmann zu E“
Vorschußvereins zu
2) der Kassirer, Kaufmann Albert Forckel
3) der Controleur, Kaufmann r. Fe Berger, L“ i. M. 8 8 Die; ntmachungen der Genossenschaft erfolgen in de 8 a Kreisblatt« und ergehen, 1”. alle sesgensin bem ⸗Anger. Vorstandes, unter der Firma der Genossenschaft und unter 8 ic Eineigavon “ 819 Vorstandsmitgliedern 18
rund des Gesellschafts ü 21 Poeetg ersgrhna n vom Wafwrzerteeges und der Beschlass⸗
ufolge Verfügung vom 18. April 1870 am 1 il 187 [ Verzeichniß der Genossenschafter kann Federzelt bef dece 8— reisgerichte (Bureau III. b.) eingesehen werden 1n Ingermünde, den 18. April 1870. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.
In unser Gesellschaftsregister ist ü F 1870 am 21. April 1870 ei zufolge Verfügung vom 16. April assende ir ....ehe
Firma der Gesellschaft: Frankfurter Allgemeine Rückversiche⸗
Sit der Gge scaft ahratenas en zu Frankfurt a. O. 8 1 — nisse der Gesellschaft: Die G ist ei üga. ccde ist 1“ 29 De⸗ zember 1869 abgeschlossen und durch Allerhöchsten Erlaß vom Shiher. 8c landesherrlich genehmigt. eng Zed age rt senschaf ist: Rückversicherung zu gewähren gegen Feuersgef⸗ 8 1 . Evb des Transports. Die Dauer “ Zagre behammt errlichen Genehmigung ab auf vorläufig 50 Das C rundkapital ist auf 1,600,000 Thaler i Ue hale behecseth kang. aber ac Sesale deze Genac Benehutzgus ehbshe a.s illionen Thaler mit ministerieller gestellt.
Fi I sin⸗ auf Namen orstand fungirt ein Direktor und i vneese 9 E11“ Rrzresr. secze eerwesender ) ekanntmachungen sind von 1 — 1“ Ses der Geselschaftontm dekter nte zu vollziehen. Alle die Bank verpfli Akte be⸗ dürfen zu ihrer Gültigkeit der K öö.. d Gültig Kontrasignirung des sichtsrathe zur ständigen Lontrolle d x hee Vrshren Briblie hirsohne daß jedoch die aftsfüchrung danr. ersonen gegenuͤber eine Wirk Alle Bekanntmachungen t Eö von mindestens ühengen 88 h“ Zwoschenraum den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Bank⸗ und Handelszeitung, 8 T111“ ie Deutsche Versicherungs⸗Zeitu 1 die Berliner Börsen⸗Zeitund, . 8 die Kölnische Zeitung, 1“ 9 Ne dhe. tah 1 ie Neue Preußische (Kreuz⸗) Zeitung, G de 7eha he Allgemeine San und A urter ioti b 14““ Patriotische Wochenblatt
Direktor ist der Kaufmann Johann Herrmann August
ei
“
16.
gun
seellschaftsregister gelöscht un jeingetragen “
Handelsgeschäft ist durch Kauf
Ottomar Lubbe und d beide zu Königsberg, en Kaufmann Wilhelm Hermann
Firma: J. E.
fügung vom 12. April 187
mannsfrau 1111“ Hoepner hier, durch der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen ist.
sige Firma Gustav Saenger gelöscht
Born hierselbst,
Zierach in Lychen zum Kontrolleur gewähl 18 zuffolde eeds ee ke 28. Mär; 1870 eingetragen ¹ 8 . ri 3 Templin, den 11. April 1870. am II. desselben Monats. Koönhigliches KreisgerichF.
Die hierselbst unter der Firma Wasmus & Seeger bestanden 2
e worden. tiva und Passiva derselb hat der Gesellschafter Ernst Friedrich Wasmus ü— a derselben das Geschäft unter derselben Firma Sne h ennte enens welcher 8 . . Deshalb 8 fügung vom 8. am 9. April d. J. die Firma 88 - bas ge Ver.
1420 in das Firmenregister
Königsberg, den 20. April 1870. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kollegium.
Das hierselbst unter der Firma J. E. Salkowski betandene
auf den Kaufmann Heinrich August
übergegangen, welche dasselbe 112
2 Salkowski's Nachfolger für gemeinschaftliche Rechnung Deshalb ist zufolge Verfügung vom 9.
v11“*
am 14. April d. J. die
Firma J. E. Salkowski im Firmenregist . die Firma J. E. Salkowski's Nach gister unter Nr. 700 gelöscht und sellschaftsregister eingetragen .““ unter Nr. 390 in das Ge⸗
Koͤnigsberg, den 19. April 1870. “ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 9
ngetragen:
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 54 Firmeninhaber: Kaufmann Otto Grannaß.
Ort der Niederlassung: 2
Firma v Grbasfnn g: Angerburg.
Zeit der Eintragung: Einget Verfü vom 4. April 1870 am 5. giprtzers nufolge Werfghn
Urkundlich unter des Geri 8— Angerburg, den 4. eeö und Unterschrift.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Handelsregister
(Abtheilung D. Nr. 13) ist zufolge ingetragen, daß für die Ehe g6 Wer. Hoepner, geborne Born, mit Adolph ertrag vom 19. März 1863 die Gemeinschaft
Heiligenbeil, den 12. April 1870.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unserm Handelsregister ist die unter Nr. 28 eingetragene hie⸗ 1
April 1870. zufolge Verfügung vom 12. am
Heiligenbeil, den 12. April 1870. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Handelsregister ist unter Nr. 30 al 5 2 5 . 8 n a C. Hoepner die Kaufmannsfrau Auguste s An0⸗
für ihre hiesige Handelsniederl 5 g vom 12. am 16. April 1870 ei erxlassung zufolge Verfü⸗ Heiligenbeil, den 12. April 1870—gen.
Krause zu Frankfurt a. O 18 Oscar
Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation
Direktor ist der Rudolph Heinrich Schip.
“
Verwalters oder die
1.“
Die auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister hezüglichen Geschäfte werden fortan für das laufende Jahr vom Herrn Kreisrichter Neumann unter Mitwirkung des Civilsupernumerars Herrn Ruback bearbeitet. Heiligenbeil, den 16. April 18370.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8
April 1870 in unserem daß die Direktion
Zufolge Verfügung vom 21. ist am 22. Gesellschaftsregister bei Nr. 67 eingetragen worden, (der Vorstand) der hiesigen Aktiengesellschaft
Verein zur Versicherung wider Stromgefahr für die Zeit vom 1. April 1870 bis zum 1. April 1871 aus:; 1) dem Kaufmann Alexander Julius Olschewski, als Direktor,
dem Kaufmann Laser Goldschmidt, als erstem Beisitzer, dem Kaufmann George Mix, als zweitem Beisitzer, als erstem Stellvertreter, als zweitem Stellvertreter, als drittem Stellvertreter
4) dem Kaufmann H. Bertram, 5) dem Kaufmann T. Bischoff, 6) dem Kaufmann Otto Steffens, besteht. Danzig, den 22. April 1870. 8 1 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
v. Groddeck. n
Zufolge Verfügung vom 19. April 1870 ist am 20. s. M. in unser Prokurenregister unter Nr. 25 eingetragen worden: Die Frau Ottilie Elise Heick, geb. Mohr, in Firma F. W. Heick Nachfolger in Nortorf, hat an ihren Ehemann, den Einwohner Frie⸗ drich Wilhelm Heick daselbst, Prokura ertheilt. 1“
Itzehoe, den 20. April 1870. Erste Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfügung vom 19. April 1870 ist am 20. s. M. in unser Firmenregister unter Nr. 565 eingetragen worden: Firma: F. E. A. Heyck, “ — Ort der Niederlassung: Rendsburgsg, 8 Inhaber: Kaufmann Friedrich Emil Au Itzehre, den 20. April 1870. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 19. April 1870 ist am 20. s. M. in unser Firmenregister unter Nr. 566 eingetragen worden: Firma: F. W. Heick Nachfolger, 1öu“ DO rt der Niederlassung: Nortorf, Ihnhaber: Frau Ottilie Elise Heick, geb. Mohr daselbst Ztzehoe, den 20. April 1870. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden:
a) bei Nr. 102, wo sich der Kaufmann Wilhelm Dürselen in Oden⸗ firchen mit der Firma Wilh. Düͤrselen daselbst eingetragen be⸗ findet: Die Firma ist erloschen;
b) sub num. 1093: Kaufmann Emil Dürselen, in Odenkirchen
selbst.
1“
wohnend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma
Emil Dürselen. Gladbach, den 20. April 1870. Der Handelsgerichts⸗Sekretär,
Kanzlei⸗Rath Kreitz. 8 .
Unter Nr. 884 des hiesigen Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß der zu Obersgegen, Kreis Bitburg, wohnende Woll⸗ spinnereibesitzer Peter Gracher daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma »Pet. Gracher« etablirt hat.
Trier, den 23. April 1870. —
1 DOer Handelsgerichts⸗Sekretär,
Hasbron.
Unter Nr. 94 des hiesigen Prokurenregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Israel Frank, wohnhaft zu Wittlich, für
11“
sein daselbst unter der Firma »J. Frank« etablirtes Handelsgeschäft seinen Sohn Isaak Frank, Kaufmann zu Wittlich, zum Prokuristen
bestellt hat. April 1870.
Trier, den 23. . 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Hasbron.
v
—
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vporladungen u. dergl. .
[13499 Konkurs⸗Eröffnung. “ C Kreisgericht zu Thorn, rste Abtheilung, den 21. April 1870, Nachmittags 1 Uhr. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. L. Dekkert zu Thorn ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ stellung auf den 15. März cr. festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse M. Schirmer zu Thorn bestellt. Die Gläubiger ners werden aufgefordert, in dem auf den 4. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes, vor dem ge⸗ richtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, anberaumten Ter⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. . Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren der anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welche hm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ bfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis
ist der Kaufmann des Gemeinschuld⸗
dem Gerichte oder dem Ver⸗
zum 20. Mai cr. einschließlich und Alles, mit Vorbehalt ihre
walter der Masse Anzeige zu machen, — etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfan inhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte zläubiger des G meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. 3
[1353] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn. 3 Erste Abtheilung, 8 ütss den 21. April 1870, Nachmittags 1 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Bracki der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der stellung auf den 19. März cr. festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Pancke bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
gefordert, in dem Vormittags 11 Uhr,
auf den 4. Mai cr., in dem Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes, vor dem Kreisrichter Plehn, anberaumten
erichtlichen Kommissar, Herrn ermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung eines anderen einstweiligen
dieses Verwalters oder die Bestellung Verwalters, so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ rufen seien. Allen, oder anderen ihm etwas verschulden, folgen oder zu zahlen,
ahlungsein⸗
welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗
vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 20. Mai cr. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ inhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen fandstücken uns Anzeige zu machen.
[1351] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Inowraclaw. Erste Abtheilung. 161“ Den 22. April 1870, Vormittags 11. Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leiser Schendel zu Strzelno ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf “
den 21. April dieses Jahres
festgesetzt worden. Verwalter der Masse ist der Kämmerer Carl
Zum einstweiligen Ma m Tamm zu Strzelno bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners Vormittags 11 Uhr,
werden aufgefordert, in dem axux
den 6. Mai dieses Jahres, 1— „U. in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Be⸗ leites, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. 1
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
*bis zum 15. Mai dieses Jahres einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. öö und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 1“
bis zum 20. Mai dieses Jahres einschließlich Sn
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst
zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange⸗
eldeten Forderungen 8 38 ldieses Jahres, Vormittags 10 Uhr,
auf den 31. 88 Jn Kommissar zu erscheinen richtslokal, vor dem Kommi⸗ — . in unserem Gerich 1 Abschrift der⸗
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine selben und ihrer Anlagen beizufügen. . 1
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den· jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗ Raäͤthe Keßler und Hantelmann und die Rechtsanwalte Fellmann, Höniger, Triepcke und Fromm zu Sachwaltern vorgeschlagen.
[1280] Aufforderung der Konkursgläubiger . nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungs frist.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Marcus Ephraim Kallmann zu Nakel, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite v““
bis zum 4. Mai 1870 einschließlich 1b festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu zumelden. 88g
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. März 1870 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde⸗
1“
n i b 1 rungen s den 18. Mai 1870, Vormittags 11 Uhr,
8
111“
Protokoll an-