v““ “
“ “
““ v1A“ ““ 28 1.“ “ v“ 8 8 welchen und nach welchen die Versetzung stattgefunden hat, soll, mithin auch eine Verwerthung desselben nothwendig ¶mandirenden General⸗Majors Grafen von Brandenburg I., Seeleute des dort stationirten Schi 41 isc ũ l. . dem kürzesten Wege, und zwar, soweit Land⸗ die Obrigkeit das konfiszirte Wild auch während der gang Commandeurs der 1. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, den Front⸗ tigten die Offiziere b veren ehises Geee.. Fenae wege in Betracht kommen, nach der kürzesten Extra⸗ Heege⸗ und Schonzeit zu verkaufen befugt ist, sofern sieww, hrapport entgegen und schritten darauf unter dem regimenter⸗ amerikanischen Küste. Der zweite Fall fand in Auckland, poststraße zum Grunde zu legen. Zur Beseitigung der nicht etwa vorzieht, über dasselbe zu Gunsten wohlthätiger l weisen Präsentiren der Truppen die Front ab, worauf die be- Neuseeland, statt, wo mehrere Matrosen die »Phoebe« v rließen treffenden Truppentheile in Parademarsch in Zügen und und nach den Goldgruben entflohen. 14“
Zgweifel, welche darüber entstanden sind, inwieweit bei dieser stalten zu verfügen. 11“ 5613 Berechnung fremde Staatsgebiete mit zu berücksichtigen sind, Bei dieser Gelegenheit wird die Königliche Regierung (enn dann in Kolonnen vor Sr. Majestät vorbeimarschirten. 1 “ 1 8 hat das Königliche Staats⸗Minsterium für die allgemeine An⸗ drostei) vorläufig davon in Kenntniß gesetzt, daß den Jb Nach der Parade fand in den Paradekammern des König⸗ Frunkreich. Paris, 25 April. Das bereits gestern wendung des Grundsatzes sich ausgesprochen, daß in Gemäßheit scheinen eine andere äußere Einrichtung gegeben werden wil lichen Stadtschlosses ein Dejeuner statt, an welchem Se. Majestaͤt telegraphisch gemeldete Circular des Ministeriums an die Be der gedachten Bestimmung bei der Versetzung von Beamten die weshalb Sie Sich darauf beschränken mag, für jetzt nur 4 der König, die Königlichen Prinzen und Prinzessinnen, die amten des Kaiserreiches lautet nach dem „Journal officiel Transportkosten⸗Vergütigung nach dem kürzesten Wege 8 g. ange änc. öö Hedarf an Seeschenformang Generalität ꝛc. Theil nahmen. nsr g. “ “ ssen ist, auf welchem innerhalb des Gebiets des Nord⸗ zu bestellen. eitere Anweisungen hieruͤber werden binme 8 ingege 8 — et einen feierlichen Aufruf am S. . 56* 6 -eeeegen Zollvereins der Kurzenn erfolgen. v“ Laut eingegangenen Telegrammes ist S. M. Yacht die Nation. Im Jahre 1852 forderte er von ihr die Macht, um di
8 1 16“ b »Grille«- am 26. hj. in Kiel angekommen. Ordnung zu sichern; nachdem die Ordnun esichert i t neue Bestimmungsort des Versetzten sich erreichen läßt. Verlin, den 7. April 1870. inist⸗ 6 be aecat n üizicer Diestgraeng unserer Nesiärts werden hiervon zur Nach⸗ Der Minister für die landwirth⸗ Der Minister des Inne da. Mechaene anatae nag aseie Genrs, et Rüllene
1““
1 — Mecklenburg. Sch werin, 25. April. Die Nr. 15 des Im Vertrauen auf das Recht, welches hilfi 8 achtung in Kenntniß gesetzt. scchaftlichen Angelegenheiten. Im Auftrage: ⸗Großherzoglich Mecklenburg⸗Strelitzschen Offiziellen Anzeigers⸗ Stimmen besitzt, ns. er 1“X“ “ 8 Berlin, den 16. April 1870. 141“*“ „von Selcho w. I enthält eine landesherrliche Verordnung vom 3. v. M. zur Er⸗ wirft dem Votum nur die liberale Umgestaltung desselben: mit Ja Der Minister für die Der Finanz. Der Minister An sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteien (e, gänzung des Preßgesetzes und eine Bekanntmachung der Groß⸗ stimmen, heißt für die Freiheit stimmen. Die revolutionäre Parkei- landwirthschaftlichen Minister. des Innern. Regierung zu Sigmaringen.) “ herzoglichen Landesregierung vom 19. d. M., betreffend die bezeichnet als einen Eingriff in die Volks⸗Souveränität die Hul⸗ Angelegenheiten. Camphausen. In Vertretung: A“ Rückerstattung der Handelsklassen⸗ resp. Fixsteuer. digsnag, S der Kaiser der Volks. Souveränität darbringt, indem er v. Selchov. Bitter. derrn dücssüschen Bhttgünbern der Na 1,,fcng sende 2nan. webeen ecngu de ge heh den Rat, uhg Reh u hinmen, Sie 6 x; . eren juristischen Mitgliedern der Bürgerschaft ist der moti⸗ wahren Frer 8 agsverschieden⸗ Nichtamtli ches. Jö1 virte Antrag gestellt, bei dem 1I1“ 2 Vorschlag heiten im Einzelnen mit uns gehen; sollten sie nicht wissen, Berlin, 26. April. Der Ausschuß zu bringen, welches das vollendete 21. Lebensjahr als Beginn 1 für Jusi des Alters der Volljährigkeit bezeichnet. Das Gesetz soll mit deshalb bekämpfen, um mit ihm die politische und soziale Organi⸗ dem 1. Juli d. J. in Kraft treten. sation zu vernichten, welcher Frankreich seine Groͤße verdankt? Im auf Nr. 44,741. 1 Hauptgewinn von 10,000 Thlr. auf “ 8 Sachsen. Dresden, 25. ” Gestern Nachmittag “ B.8, ren s 11““ Se. im Namen des in 5 . . e 8 89 ⸗ jni . 22 ere treuen 9 bei Nr. 24,786. 3 Gewinne von 5000 Thlr. sielen auf Nr. 13,612. — In der gestrigen Sitzung des deutschen Zol 1 r regierende Herzog von Sachsen⸗M einingen zu Anstrengungen mit den unseren zu vereinigen. E“
28,125 und 45,319. 2 Gewinne von 2000 Thlr. auf Nr. 4864 .8 e einem Besuche am Königlichen Hofe hierselbst eingetroffen. Der 19g-e deben güe en. 1 . 2 h Parlaments fanden zwar die Wahlen der Schriftführer naß König, der Kronprinzund der Prinz Georg empfingen denselben bei E 8 Jüborune nan erlan ghondfrnzeinen, vatrie de e lihige
und 61,246. statt, die Mittheilung des Resultates derselben wurde indese — winne von 1000 Thlr. auf Nr. 4007. 5983 7192. Htatt, die 6 92 sch, der Ankunft im Bahnhofe und geleiteten ihn nach dem König. 2 807. 191an, 1a0s. 1r. hs2e 2108 Thenn 227307 für bi Bae he taeesi tenng, vorbebalten. Schluß 2 Uöre lichen Restdenzschlose Aornds Löültelen ih Herzog mit den sgetunien Acheen vami somohe Gen eigren haee Fashsren. 24,164. 27,760. 29,975. 32,059. 33,659. 34,497. 34,956. 36,371. Parlaments erbe vFom Praäsideüten Dr Ebnn Sol Könige der Vorstellung im Königlichen Hoftheater bei. Heute Empfangen Sie u. s. w. Paris, 24. April 1870. 8 38183. 25080 1099 1 88388 dals 168e9 19,369, 1 n u Rarmnitgag, besichehgt⸗ 28, Herog hee eenentasse, 1g8 (Folgen die Unterschriften säͤmmtlicher Minister.) 49,149. 49,477. 54,689. 56,955. 64/046. 65,806 66,542. 67,594. Von den Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Deutsch Ju Chren Tr. Hoher hee iglichen Masestäten. Abends Zpanien. Madrid 24. Apri 8 ind ver 69,205. 69,414. 71,413. 72,480. 76,539. 77,134. 80,924 und 81,265. Zollvereins waren anwesend: der Praͤsident des Bundedkauh fae . Ehren Sr. Hoheit bei Ihren Malestäten ein Kon⸗ schiedent Petitionen aus EEI1“ 8— 2, ’ Fö. 89g “ 8” 8928⸗ Amts, Staats⸗Minister Delbrück, der Ministerial⸗Direktagl ¹ Altenburg, 25. April. Der Herzog hat sich gestern wählung des Generals Espartero zum König beantragen. 16,188. 19,601. 21,349 21,879. 22,058. 22,348. 28,567. 28,689. vhsrcache Ceisüntte eat gebenenäen ehigpiccrn beczeat⸗ Nachmittag zur Auerhahnjagd nach Eisenberg begeben. 8 Italien. Aus Rom, 24. April, wird der »Indep. bel 30,226. 32,523. 36,695. 39,547. 42,117. 42,977. 43,370. 46,714. Türckheim, der Wirkliche Geheime Nat und Staats Minine Meiningen, 23. April. Heute Mittag ist der regierende telegraphirt, daß das Schema de fide Catholica von Fe9 46,844. 47,030. 48,482. 50,355. 51/686. 52,552. 55,226. 57,820. Frhr. von Krosigk, der Staatsrath von Weber, der Minister, bger ü2. 8 C“ ö1“ “ 9 Konzil bei 664 Votirenden einstimmig angenommen worden ist. . b ‚Pres 24 „
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 141ster Königlich preußischer Klassen⸗Lotterie fiel der erste Hauptgewinn Preußen. von 150,000 Thlr. auf Nr. 15,074. 1 Hauptgewinn von Bundesrathes des Norddeutschen Bundes 25,000 Thlr. auf Nr. 19,740. 1 Hauptgewinn von 20,000 Thlr. wesen hielt heute eine Sitzung ab. “
8
8—
58,259. 59,511. 60,687. 62,391. 65,417. 67,555. 68,875. 71,405. Rath Berr, der Ministerial⸗Rath Eisenlohr, der Ober⸗Zoll.⸗D den Höfen Besuͤchs abstattet; die Herzogin reist direkt über Griechenland. Athen, 24. April. HF f.
72,354. 74,070. 76,638. 76,659. 76,859. 77,287. 80,153. 82,627. Ober. Si 6 2i9 85097. 86,520. 88,543. 93,436 und 94,120, See Fnanure⸗⸗ b8 8* er⸗-Finanz⸗Rath Riecke und der G Venedig. kurz gemeldete Nachricht von der Ermordung der bei Mara⸗ 91 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 1491. 1898. 4086. Präsident Dr. Simson theilte zunächst mit daß zu Schrif Reuß. Gera, 22. April. (Weim. Z.) Dem Vernehmen thon gefangenen Engländer wird dem »W. T. B.⸗« ferner aus⸗ (1,Ga0,9329.9158880. 2130, 1I9er 11a,9, 11,32 3 11/715. futrern gewaͤhlt worden sind: di Abg4 van Uens⸗Seen nach ist der Wiederzusammentritt des Landtage, Bercehenen führlicher gerichten Sämmtliche Gefangene, mit Ausnahme 14,040. 15,358. 15,363. 16,024. 16,271. 17,647. 17,730. 18,039. von Puttkamer⸗Sorau, von Schöning Forckel, Stumm, Ir sprünglich auf den 3. Mai bestimmt war, wegen der noch Lord Munkasters, welcher wegen Beschaffung des Lösegeldes 18,435. 20,335. 21,540. 22,185. 22,696. 22,943. 23,507. 25,510. herr von Göler⸗Ravensbura Freihert Hen Stauffenber un schwebenden Sitzungen des Reichsraths und des Zollparlaments und Amnestieerwirkung freigelassen war, wurden von den Räu⸗ 26,274. 29,199. 30,833. 31,137. 33,033. 34,619. 36,009. 37,500. Cornely b derg uss auf den 9. Juni verschoben worden. Neben einigen anderen bern getödtet. Das Lösegeld war bereit, die Amnestie konnte 40,446. 40,993. 43,045. 43,363. 44,247. 44,942. 44,953. 48,507. Auf der Tagesordnung stand Beschlußnahme über dieg Vorlagen von geringerer Tragweite soll die Vorlage eines jedoch mit Rücksicht auf die Bestimmungen der Verfassung 61,806. 61,949. 63,500. 64,239. 64,309. 66,915. 68,425. 68,619. der Verordnung, die Besteuerung des im Inlande erzeugtz Schulgesetzes in Aussicht stehen. Ueber den Entwurf des Schul-. Militär umringt, suchten nach Euboea zu entkommen und er⸗ 69,724. 69,755. 70,517. 70,755. 71,834. 71,864. 72,669. 72,733. Rübenzucker betre end; 2) des Freundschafts⸗, Handels⸗ uj gesetzes haben gestern und heute unter Leitung des Fürstlichen stachen die Gefangenen, weil dieselben wegen Ermattung nicht 73,315. 73,622. 74,443. 76,556. 77,402. 77,763. 78,664. 82,827. Schiffahrtsvertrage zwischen dem Norddeutschen Bunde ul Ministeriums Konferenzen von Mitgliedern der Schulaufsichts⸗ folgen konnten. Die Soldaten tödteten 9 Räuber, darunter 83,683. 85,634. 86,324. 87,813. 88,409. 89,637. 91,846. 93,354. den zu diesem Bunde nicht gehörenden Mitgliedern des Deutsche behörden, Distrikts⸗Schul⸗Inspektoren und Schullehrern statt⸗ den Bandenchef, und nahmen einen verwundeten Räuber ge⸗ 93,568. 93,745. 94,263. 94,364. 94,435. 94491 und 94,663. Zoll nd Hannedsmnicht g einerseits und den Vereinigts gefunden; der Entwurf uͤmfaßt 7 Abschnitte, welche von den fangen. Der Rest der Bande, 12 Mann, darunter 4 Verwun Bererlin, den 26. April 1870. Staaten Mexikos andererseits, 3) des Gesetzentwurfs betresfe Schulgemeinden, der Schulpflichtigkeit, den Unterrichtsgegen⸗ dete, werden von den Truppen verfolgt. Ein am Kampfe be⸗ Kdoͤnig liche General⸗Lotterie⸗Direktion. die Abänderuüͤng des Vereins⸗Zolltarifs v0 1 Jull 1865.] ständen, der Verantwortlichkeit der Eltern oder deren Stellver⸗ theiligtes Kriegsschiff transportirte die Leichname der Ermor⸗ 8 2 öö“ 8 Nach dem Vorschlage des P äsid ten Dr. Si wur treter, dem Schulgelde, den Volksschullehren und der Beauf⸗ deten nach dem Pirgageus. Ministerinm für die landwirthschaftlichen beschlossen, daß F Vörlagen hs 8 Vartn sichtigung der Volksschulen handeln. — Bei dem gestern stattgehabten Leichenbegängniß der er⸗ Angelegenheiten. vacha- über 2 Schlußberathun 9 stattfinden sonr ie Vorbe Hessen. Darmstadt, 25. April. Der Prinz Heinrich mordeten Engländer Herbert und Lloyd betheiligten sich der Eirkular⸗Erlaß vom 7. April 1870, betreffend die SJlas 1 Sibung 1 Ahnr und der Fürst von Schwarzburg⸗Rudolstadt sind gestern König und fast das gesammte hiesige diplomatische Corps. Schonzeiten des Wildes. Nachmittag von hier wieder abgereist. . 1 — — 26. April. Der Großherzog ist heute Morgens 7 Uhr Rußland und Polen. St. Petersburg, 24. April Das in Nr. 9 der Gesetz⸗Sammlung verkündete Gesetz über — Se. Majestät der König wohnten am vergangeng nach Berlin abgereist In seinem Gefolge behinden ich: Ober⸗ Der Gesandte der Vereinigten Staaten von Nordamerika, Her die Schonzeiten des Wildes vom 26. Februar cr. bedarf einer Sonntag, 24. d. Mts., mit Ihren Königlichen Hoheiten de Stallmeister Freiherr van der Capellen, die General⸗Adjutanten Curtin, ist vorgestern nach dem Auslande abgereist. kräftigen Handhabung, wenn der beabsichtigte Zweck nicht ver⸗ Prinzen Karl, Albrecht (Vater), Alexander, Georg, Adalbert vo von Küchler und von Herff. Die Rückkunft des Großher ogs Dänemark. Kopenh 23. April fehlt werden soll. Namentlich gilt dies von den Bestimmungen Preußen, August und Wilhelm von Württemberg, Sr. Hohen hierher wird zum 4. Mai erwartet og esetz liegt jetzt dem L 3 dsihünge B “ des §. 7, deren strenge Ausführung um so nothwendiger er⸗- dem Herzog Wilhelm von Mecklenburg⸗Schwerin, sowie Ihre Haperen München 24 April (N. K.) Der Köni beft⸗ 8 hn 1 8 Ges 2 bing zur Behandlung vor. scheint, als durch die hier angeordneten Beschränkungen des Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen Karl und Friedrich Kau hat aus Anlaß des freundlichen Empfan es welcher 6 lung de letes wuede vörsetern n T hehs begonnen. Wildprethandels nicht allein die Innehaltung der Schonzeiten von Preußen und der Herzogin Wilhelm dem Gottesdienste in de Ministern Graf v. Bray und v. Lutz in Stutkgart zu Theil b gesichert, sondern hauptsächlich auch dem Wildfrevel entgegen⸗ Hof⸗ und Garnisonkirche zu Potsdam bei. Nach dem Gotteg wurde, den württembergischen Majestäten telegraphisch den Die Johannitergeschütze des germanischen Museums. getreten wird. dienste begaben Se. Majestät der König Sich in Begleitung d wärmsten Dank ausgedrückt 8 Vor Kurzem sind im germanischen M üö Die Königliche Regierung (Landdrostei) wolle daher Sorge Königlichen Prinzen und einer zahlreichen, glänzenden Suite nac g 1 berg die ersten Stücke der von dem Cultan E— Ge⸗ tragen, daß einerseits das Publikum durch geeignete Bekannt⸗ dem Lustgarten, umdaselbst die erste diesjährige Frühjahrs Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 25. April. Der kroa⸗ schenke gemachten Waffen angekommen. Dem »N. K.“⸗ entnehmen machungen in den amtlichen Blättern auf jene Vorschriften parade über die in Potsdam garnisonirende Garde⸗Kavallerghtische Landtag wird am heutigen Tage seine Sitzungen wir daruüͤber Folgendes: Es sind 5 Stücke, die von der Insel Rhodus noch besonders aufmerksam gemacht wird und daß andrerseits abzuhalten, während die Prinzessinnen nach dem Königlichez wieder eröffnen. Derselbe wird sich diesmal vorzugsweise mit kommen, wo sie die Johanniter nach der Einnahme durch Sultan die Lokalbehörden und Aufsichtsbeamten zur Ueberwachung Stadtschlosse fuhren, um von den Fenstern desselben die Parads der Wahlordnung und der Landtags⸗Koordinirung, dann mit Soliman zurückgelassen haben. Das unscheinbarste, aber älteste und und nachdrücklichen Verfolgung aller Uebertretungen angewiesen anzusehen. Der rechte Flügel der Parade, gebildet von der der Fiumaner Frage zu befassen haben. Nebst dem Landes⸗ deshalb wichtigste Stück ist cylindrisch. Es hat 11 Fuß 1 Zoll bayer. werden. ““ 2. und 5. Escadron der Gardes du Corps, stand an de Budget für 1820 sollen sodann auch ein Preßgesetz und meh. vänge. Deednheeeee nndung, bengget 1.n, o 9s F e Zur Beseitigung etwaiger Zweifel wird übrigens bemerkt, Brückenseite und von da weiter an der Lustgartenseite, an si rere auf Unterrichts⸗Angelegenheiten bezügliche Gesetzentwürfe Eisentu el Sor. e Durchmeffer gegen 3 Ctr. Gewicht dsßen Das
daß dem im §. 7 enthaltenen Verkaufsverbote alles Wild, wel⸗ schloß sich das Garde⸗Husaren⸗Regiment; das 1. Garde⸗Ulanenm ihm vorgelegt werden Geschütz ist mit einer Rei b ückwärti — 5 Sn; 1— da 8. — 1 . . b iner Reihe flacher Ringe bedeckt, rückwärtig anz glatt;
chem nach §.Ieine Schonzeit zu Theil geworden ist, unterliegt, Regiment war an der Garnisonkirchenseite aufgestellt, und de 1 hat am hintern Theil 2 Zapfen, vorn 2 Ansätze, in denen große Bronze⸗ z . E ◻△ v 2 2 - b e⸗ Großbritannien und Irland. London, 22. April. ringe hängen. Das Zündloch ist von einer viereckigen 1 Schüssel
es mag im Inlande erlegt, oder aus dem Auslande selbst linken Flügel bildete das 3. Garde⸗Ulanen⸗Re⸗ iment an de — ; [85
mit Ursprungs⸗Zeugnissen bezogen sein. Dagegen ver⸗ Marstallseite. 1 [Gestern traf hier die Kunde von zwei Fällen von Insubordi⸗ umeben Im Innern zeigt sich eine 4 Fuß lange Kammer von 5 Zoll steht es sich von selbst, daß, da nach der Absicht des Gesetzes die Se. Majestät der König, in der Uniform des Regiments def nation an Bord englischer Kriegsschiffe ein. Der erste Fall Durchmesser. Auffallend ist die geringe Wandstaͤrte des voneen Konfiskation des Wildes zum Besten der Armenkasse erfolgen Gardes du Corps, nahmen aus den Händen des die Parade komz ereignete sich an 1” Küste der Vancouver⸗Insel; sacg Ect ner dieses Geschüßes. Der Guß ist nicht besonders, er zeigt an