1870 / 101 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 h““ 1697 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗

Fonds und Staats-Papiere. Vonds und Staats-Papierc. Bank- und Industrie-Aktie n. zu Consosidirte Anseihe. 4 ½ 1⁄14 u. 1/10/92 b z sRuss. Fr. Xn. de 1857 5 1/1. . 177575b2 DIv. r01888 180 8 8 S April Freiwillige Anleihe. 4* 1⁄¼4 u. 10 95 ½ "³60 [do. do. de 1866 5 13 u. 1/9. 113 ⁄52z sßerl. 1“ V 1 1 Sonnabend den 30. April Steats-Anl. voa 18595 1/1 u. 7 l0izbz qdo. 5. Anl. Stiegl., 5 1/4. u. 110, 66 G do. Aquarium. 12 do. v. 1854, 55 11½ 1/4 n. 10 92 ½2r2 ((do. 6. do. do. 176 sdo. Br. (Tivoli) 12½ do. von 1857, 4 ¾ * do. 92 31 b2z do. 9. Anl. Engl. St do. 90 ½3 do. Kassen-V. 5 do. von 1859/4 ½ do. 92 b2 (do. do. Holl. - do. 1 do. Hand.-G. do., von 1856 4 ¾ 1/1 u. 7 92 5bz (do. fundirte Anl.. 84 etw bz Bdo. Immobilien do. von 1864,43 1⁄4 n. 10 92 72b2 do. Bodenkredit. 4 13/1. u. 13/7. 84 ½ b2z2 (dzo. Pferdeb.. do. von 1867,4 ½ do. 92 ½ bz C92 56 b, do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 69¾ 3B3 Braunschweig.. do. . 1868 Lit. B. 1 92 ½ bz FSuss.-Poin. Sechatz.. 1/4. u. 1/10.69 5bz ssremer 44 do v. 1850, 52/4 82 ½ bz G do. do. kleine d 67 5bb2z Coburg. Kredit.D da von 18534 . (682 1 bz G sFpoln. Pfandb. III. Em.

NEPPEesmnhhhen

1/1. Z11“ Ministerium für die landwirthschaftli . b 5 1 1 I schaftlichen 8 kaufe des Hengstes und zwar in der Regel in der ganzen zhe des 1 II 1 Angelegenheiten. 1“ Kaufpreises gewähren, und I1In ne S hebere 1/1u 11 8 Bekanntmachung, betreffend die Bestimmungen über Errichtung 3 Der durch den Ankauf des Hengstes Eigenthümer

1 von Pferdezuchtvereinen. 1/1 4 Die mittelst d z 3 Dezember 1857, desselben, hat sich aber zur Ueberwachung des Vereinszwecks und zur

do. mit er Ministerial⸗Erlasse vom 19. it för die Fen 8 1s 8 do. 98 183. Juli 1862 und 12. Januar 1869 veröffentlichten Bestimmungen Tohe lnfscrenegdecgrwaͤhr des empfangenen Darlehns, dem staat⸗

—2

0OlG UAIE —2 nN SH 88—

7

48. über die Errichtung von Pferdezuchtvereinen haben einer Revision und einen vom Ministersum da mis löcaufgdanten hc acewieg dunc er Gestüt⸗

1/⁄† u. 7. ecrfahrungsmäßig begründeter Abänderungen bedurft. EE1I1““ b 1 B Demgemäß. werden anliegend unter: A. die allgemeinen Bestim⸗ Per S eecenn dfehae. Söt 6. 111“ deäldng 111“ B. . Schema cter deckung der designirten Stuten ETö“ F /1. zunik Urk „0. . die Schemata einer Schuld⸗ ennpen 8 b do. Üürkunde in revidirter Fassung zur Kenntniß des betheiligten Publi⸗ vefa is ics gbenn ee; ebaften Phltge. zu halten, 100 zetwbz kums mit dem Bemerken gebracht, daß nach Inhalt obiger Anlagen dern auch möglichst als Reit⸗ oder o 6

82

133 z G bei allen neu eingehenden Anträgen, welche dehufs Gründung eines 6. 968 ble 81g, der eih. bei Beschaffung eines Deck⸗ sheisten eie heth a en guch seiner Zuchtbestimmung nicht nach⸗ 45 bz hengstes bezwecken, verfahren werden wird. 5 F 5 8 b erus 1071b2 6G In die Konstituirungs⸗Verhandlung (Anlage B.) sind Abänderun- mit soicdarüsche Wevtnlängten sener Meieg1lder der 99 bz G sgen aufgenommen, welche über den Umfang des Vereins, die Normi⸗ nach dem Schema C. auszustellen, j vEE 17bz G rung der Sprunggelder, die Benutzung der Zuchthengste zunächst das fälligen Jahresraten des EE wn bis 8 19 verpflichtet, 88 7 98 6 (llbständige Ermessen der Genossenschaft walten, und darin eine An⸗ zember des betreffenden Jahres seine Koste 9 L, Sen 8 veruedezungi her Seactsgülde nd won Vereinen g sae 878 sterium bestimmte Empfangskasse abufuͤhren Erfolgt die Zabkund Bew d . nkauf von Zuchthengsten wir argeh g reneheeeeeeen. Erfolgt die Zg sich im Interesse der Landespferdezucht auf die Prüfung der Gemein⸗ E111 88 Fahg die sofortige Rückzah⸗ 1üs gee 86 nach 1 Vorschlägen der Genossenschaft 6) Der Verein hat das Recht, sich 111“ Rückzahlung des ““ ö e ven;. en. Auch soll den Vereinen, um ungetilgten Darlehnsbetrages von sämmtlichen gegen die Staatsver⸗ ihn ierige und kostspielige Aufsuchung eines zur Zucht waltung übernommenen Verbindlichkeiten zu befreien. So lange aber 11-11-““— T“ die Rückzahlung des Darlehns nicht vollständig erfolgt ist, der 8 1 en (Anlage A.) eine Auswahl aus der ei Füste br üa. W—“ lüngsten der Landgestüͤtställe gestattet werden. 11“ und Genehmigung des Ministerii des . 6 e .“ 2 In bei ke 988 1 der Entwurf der auszustellenden Schuld 7) Ergeben die Revistonen des beauftragten Gestütbeamten, daß den 105 etwbz urkunde eigefügt, um bei Aufnahme der Konstituirungsverhandlung gestellten Bedingungen in wesentlichen Punkten nicht genügt ist daß 8988v— Uhsasbgesene ege den 8 gegen den Staat insbesondere entweder der Hengst schlecht gehalten oder das Bedeckungs⸗ Sea. 3 Di⸗ Bildung G Vereins Seemcairer ennbar 18 geschäft unregelmäßig oder erfolglos geführt wird, so kann vom Mi 6 amenporiss zurga ahtbaver Baclah 88 9 Bewilligung zin freier. und nisterium die Rückzahlung des ganzen noch ungetilgten Darlehns⸗ B11143“ Kauf 8 g. A. chne, durch eine gleichartige Kreditirung betrages mit dreimonatlicher Kündigunge frist verlangt werden, sofern 1056 er Kaußgelder bei Hengst⸗Ankäufen zu aunterstützen, werde ich auch der Verein es nicht vorzieht, in solchem Falle der Gestütverwaltung ö11 femner Lstet bb 29 I es die mir für diesen Zweck zur Ver⸗ auf ihr Anerbieten den Hengst selbst für einen Preis in Höhe des 101 bz lgeng, vh encs he 9 . 1 Darlehnsrestes käuflich zu überlassen. Ein solches Kaufgeschäaft muß 1193 1S lichen Königlichen Regierungen und Landdrosteien, auf Verlangen der Gestütverwaltung sofort Zug um Zug durch Ueber⸗ 870 bz G— sowie die Vorstände der landwirthschaftlichen Central⸗ und Haupt- gabe des Hengstes gegen Empfangnahme einer Bescheinigung über 94 ½etw bz G vnelde unde der ee. W“ E1’“” E und die erfüllte Gegenleistung ausgeführt werden. Die fällige Daklehns 1 120 bz Pferd „Vereine werden hiermit beauftragt, diesen Bestimmungen ra 2, ,7 Anrechnaima au“ 90b5z iin den Amts. und Kreisblättern resp. wenn der Staatskasse keine g ddr E an sn s hanls lates enn ¹ ZX.e. 8

7. 86 ½ B Moldauer Bank. 4 . 24 ½ B 2 Kosten dadurch B erwachsen ist ipxt wlijferrischen Neroinnraanen eine 8 , IAy.vEv geeIöF7 AeeChecherch ce gchen chbcs 8 E“ 0gcen eedenei3. Lpral 1870. sobhne Verschulden des Stationshalters, worüber LEE1“

. 87 z bz nn ottland. 1½¶ 1“ Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. werden muß, ein, so wird das Ministerium 189. . E 773 B eeeee :. 8 ⁄10 9 ⁄0 8 2n .“ , v. Selchow. stände auf die Rückforderung des ungetilgten Darlehn ge8 es 8 660 Pl. 1 V 101149 8, 8 ger de degegtun von Pferdezucht⸗ vder sum heg edcah a der Kaufgelder beim Rbdn dg. 150 bz (. B. Omnibus-G. 5 Bestimmungen über die Erri⸗ g; Im den Pferdezüchtern, welche einen Verein zu bilden G Vereinen. HSen geec. Vat de 1 igneten Zuchthengstes zu erleich

42 bz PBrl. Passage-Ges. 8 g entli sichtigen, das Aufsuchen eines gee hth 71bz G Brl. Centralstr. G. Die Pferdezucht des Landes wird einen wesentlichen Aufschwung E1“ I ce⸗ Auswaͤhl unter densenigen vom Staate

4 See büa N en Zusammentritt von Privatpersonen sich e A ont. F ze 1 17 * sesesn geneinr Aearh P und werthvolle Hengste 1 und jaessfern oder haone Fesnecs hie 86 88 . . 8 9 b 4 8 Sn naemessenen Zahl von ge⸗ ur Einstellung die n Dee er I 8 E111 V b U den Ceeheh enrg⸗ .“ 8 stattet werden. Heeeee 8 8 Pnggete age enich⸗ 1 V Stuten S 4* 8 Möali iter⸗ erlassun olcher emonten zu en pre b nen; 8 88 Das Ministerium hat diesen Zweck bisher nach Möglichkeit unter 88 san H Dispositionen über die Besetzung der Deck

vird ibn auch ferner zu fördern bemüht sein, indem es 1 offe Postt ibeln Staats zinsfreier Darlehne, II. durch zinsfreie stationen und die für neue Ergänzungs⸗Ankäufe disponibeln Staais

iti der K Helegenheit bietet, sich ohne unmittelbare mittel noch zulassen. 68* beschälers bz 1.““ K rggehasts a Fenzaffen. Wenn sich et 1 vhs 85. 8 chn Auftiche m Legesaz enge 8r xäö b v in bi Verhandlung na ritt die zinsfreie K d CE 1u 124 b2z welche in einer in bindender Form 1 . bewirkende Abtragung an die Stelle der sub I. gedachten 2 er . ten Punkte sich ratenweise zu bewirken gung a b 46bb sdem Schema B. unter Feststellung der darin bezeichneten Punkte sich 1 lehnsbewilligung unter den sub 3 und folgenden Nummern auf⸗ 99 Frfp ten, so will das Ministerium seine Ver⸗ Darlehnsbewilligung 6 8 Die Kauf⸗ rch Negesgepe mnüzen “*“ der Erstattung des selbstgezahlten Facf esege ä 88 bs Fusa e ein SSnest be⸗ die Bildung solcher Vereine zunächst aufzunehmende der Uebergabe der Staatskasse ohcchgftsea he Ner 111 Anmeldeverhandlung ist vom Landrathe des betreffenden Kreises an kosten, und bei den selbstgeHüchte üint egege 8 die Regierung resp. vom Amtshauptmanne des Bezirks an die Land⸗ bei der Einstellung in das Landgesti⸗ g i-e e e

o. 8 858 2 1 22/6. u. 22/1269 5 bz G6G Danz. Privat-B. 4se. von 18624 do. 82 bz 6G6G do. Liquid. 5 1/6. u. 1/12./156 5bz Harmstädter ... 6o. vou 18684 1/1 82 5 bz (do. Cert. A. à 300 Fl. 4 1/1. u. 1/7. 92 bz 16 do. TZettel Staats- sechaldscheine 1 [(do. Part. 0b.à5005l.5 do. 98 B 1 Kredit-B. Pr.-Am. 2555à 100 Th. 1/4. Tfürk. Anleihe 1865. 6 do. 46 ½1 bz s(do. dess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück 1 do. do. do. 312 G do. Landes-B. Kur-2 e ö“ b Sel Deutsche Bank. Sder-Deiechb.-Oblig. 4 ½ 1/1 u. 89 ½ G 1b 1 .. Zeriin Frat-Obliga⸗. 1⁴ u. 10 102 ½ bz rrisenbahn-Stamm-Aktien. Sese ksat- d0. do. 11 u. 7 93 ½ G D'V. pros18681869 Eisenbahnbed... do. do. do. 73 bz Aachen-Mastr.. 1 1/1. 35 ½bz G do. Görlitzer anziger do. 3 975 bz Altona-Kieler.. . 6 do. [108 bz do. Nordd. ebld* d. Berl. Kaufm. 5 100 bz Berg.-Märk. 8 do. [123 bz G *)Genf. Kred. in Liq. [Berlner. 91½ bz Berlin-Anhalt .. 13 % 1/1. u. 7. 178 bz Geraer. Kur -u. Neumärk. 1 75⁄ bz Berlin-Görlitz.. 0 1/1. 67 ½bz Dtsch. Gen.-Bk.. do 4. . 825 bz do. Stamm-Pr. 5 do. 89 8bz B.G. Schust. u. C. Ostpreussische 3 ½ 24/6 u. 12 75 ½ Berlin-Hamburg. 9 3 1515 bz Goth. Privatbank do. V do. 82 G Brl.-Ptsd.-Mgdb. 17 . 198 bz B Gothaer Zettel. 137 ½ bz G do. Grd.-Pr.-Pf. . [10971 bz Hamb. Kom.-Bk. 7. 99 bz B Hannöversche.. 91 bz Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. 4 Leipziger Kredit 8 118 bz Luxemb. Kredit 10 112 B Magdeb. Privat. 4 180 hetw bz Meininger Cred. 8 ½ 89 ½ bz Minerva Bg.-A. 0

. *

2

—2 ₰½r S =

2288

g

.x2v

EEF

agö

EEE,f

1 9 2 So 8b52

EENSS

e,—,— —— -—

A

de. gglletw bz Berlin-Stettiner. 8 Pommersche.. . 74 ½ba Brsl.-Schw.-Frb. 8 ½1 1b. e 1 do. neue

SoN

18118 —,,x B rieg-Neisser.. 5⁄½ Posepnsche, neue. 1/1 u. 7 8S3 bz Cöhne Mindener. . ½¼. Sächsische. 4 84 G do. Lit. B.

FKcref. Kr. Kemp.

IISI -—En

22

Schlesische 3 ½ 8 do. Lit. A. 4 . ssdo. do. St.-Pr. do. . .Sor. Guben Westpr., rittschftl. 74B 11 St.-Pr. do. do. . . 81 ½ bz G Hann.-Altenb... do. 4do. . 687 5 bz G do. St.-Pr. do. II. Serie . 97 ½ B falurk.-Posener. do. neue 1/1 u. 7 80 ½ͥ bz do. Si Pr. do. 4o. „do. 877 5b2 G HMagdb. Halberst. Kur- u. Neumärk. 4 u. 87 G sdo. B. (St.-Pr.) Pommersche.. do. 86 ½ 3B3 8 do. . Pesensshs .. ...„A4 40, 87 ½ G,. fagdeb. Leipz.. (Preusaische 86 ½ B do. Lit. B. Rhein. u. Westph. 8 92 zetwbz B [Münst. Hamm. Sächsische . .“ 1 88 ½ bz —NNiedschl. Märk., Sehlesische ... 1 3 86 bz B Ndschl. Iweigb.ü Sasische Anl. de 1866/4 . 1/7. 192 ¼ G Nordh. Erfurter. do Pr.-Anl. de 1867 4 * 104 ½ G ”“ do. St.-Pr. do. 35 Fl.-Oblig. p Stück 33 ½ G 8 Oberschl. A. u. C. do. St.-Eisenb.-Anl. 5: 9. 99 ½ B 8 do. Lit. B... Bayer. St.-A. de 1859/4 Ostpr. Südbahn. do. Prämien-Anl. 4 105 B do. St.-Pr... Brannsch. Anl. de 1866/5 . u. 1/7. [100 ¼ G FI. Oder-Ufer-B. 3

¹ 1 1

Pfandbriekfe.

8. 88

GESEEEE=

eutenbriete.

8.

5 2

41

n

1 2

SSS

CSUS en

do. 20 Thlr.-Loose 18 ½ B do. St.-Pr.. Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½ Rheinischee. Gothaer St.-Anl 5 99 etwbz do. St.-Pr... Hamb. Pr.-A. de 1866/ 3 1 44 B scdo. LitB. (gar.) Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ J48 3 Rhein-Nahe. ManbeimerStadt-Anl. 4 ½ 1/1. Starg.-Posener. Meininger Loose... p ück e Thüringer.. Saächs. Anl. de 1866/5 31/12. u. 30/6 ssdo. 70 %... Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück —) do. Lit. B. (gar.) Amerik. rückz. 1882 6 15. u. 1/10. —sdo. Lit. C. (gar.) Säick do do. 1885 do. 94 ½ h sdo. do. 40 %. Sehles. . Oesterr. Papier-Rente verschieden 49 30 Wlhb. (Cos. Odb.) V 110 bz Schles. Bergb.-G. do. Silber-Rente... do. 575 bz V V do. Stamm-Pr. do. 250 Fl. 1854.. 4/4. 73 ½ G Amst.-Kotterd.. 7ü100752 Thüringer. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 87B ßöhm. Westb.. 98 bz G Vereinsb. Hbg.. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 77⁄à78 bz B Gal. (Carl-L.-B.) 93 ½à 4à3 ½ b2z 3. Wassegg es ch den Transport des Hengstes JIII 2424 3. Se 2. 71 9 0. ne 1 6 8 8 17, de 18 1““ ifl. dan. ben Lnnaen 7659⸗ Boch. Gussstahl E“ drostei und von dort Haa vann Behe esäma. he ge ,e 11e üund der deeffende⸗ Landgestüt, vn für die 1 4* 4 8 5 . 8 8 b 1u“ 8. e 9 2 1* 1 8n 8 8 829. 5 do. F“ 89 ½ bz B Pftns.Ldag. 131z bz Weimarische 4 ¾½ 5 ¼¾ 4 1/1 u.7./8. apifon dehe, ecche, e,ag gemeinnütigen der Förderung der Fütterung f der Einstellung bis zur Uebergabe an den Verein ent do. T 6 .0h. 88. 825 OFerhes. e;. 81 Geld-Sorten und Banknoten. Landespferdezucht dienlichen Unternehmens entspricht, und ob und in lonbeeeh, eg g en, e ider ist die Schuldurkunde nach dem Schema Rumhin. Eisenb...... 7 1/1. u. 1/7. 671 bz HD⸗ Fr. 978132 Füeüin 1 welchem Umfange die erforderlichen Geldmittel bei den Centralfonds Für 88 8G est. Franz. St. 8“ simperials p. Pf. 166 b2z des Ministerit disponibel zu machen sind, damit demgemäß mit der D. Abegasgerlt⸗ ur Förderung der Vereinszwecke das Ministerium 168 11“ Aufnahme der Konstituirungsverhandlung und dem Pferde⸗Ankaufs⸗ es an 1gcs Verei willigkeit nicht fehlen lassen, die nach Abschnitt I.

N..... 8 do. 94 G Oest. Nordwestb. Finn. 10 Rl.-L pr. Stück [7 ¼ bz Reichenb.-Pard. 71 ½ bz Douisd'or 112 ½1 böz 3 inlösb 4 8 Neapol. Pr.-A do. 35 gG RRhuss. Staatsb.. 91 1 bz HDacaten p. St. - 1. geschäft vorgegangen werden kann. iesfer Bestimmungen für besondere Unglücksfälle in Aussicht 63635 „„ „635 ½ I. sb.. 2 p. St. Leipziger. 99 ½ b of illi Darlehnen zur Beschaffung von Nr. 8 dieser Bestimmung elb rwe Russ. Egl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 84 ½ G Südöst. (Lomb.). 4 1107 ¼⁄ à6 bz Sovereigns. 6 24 Dremdͤe 8 SeAeen Her 8 88EEEE111““ b Haftung gestellte Staatsunterstützung nach HeNa seb e enegen g. d.⸗ 1 4

18 do. 25 1862 5 95. u. 1/11.85 ½ bz Schweiz. Westb. . 1 sgleichenden Abrech 0. do. e 1870/5 172. u. 1/8. 84 ½ B Warsch.-Bromb 57 G Imperials 7 Russ. B 7 esi Vereine eleisteten Theilzahlungen Abe greichs 1

- v; 2 1 8 sch.-Bromb. . qcape w 5 7 ¾ Russ. Bankn. 74 bz ern bele O einen im Privatbesitze on vom Vereine g. ee; des ge ere

1S “” 82 ech.L.dr..Sbs 81 G Dollaxrs 11 12. 88 8 n ee ghaigeht lncichen Lienast par 8 giebt Fhar 11 den Umtausch des Vereinrshengstes gegen einen anarens ü

do. eih. .5 15 11 ““ Sean b 'SS G Säber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. mit dem Eigenthümer desselben vereinbarten Kaufpreis an. Einstellung bestimmten Reriontezengstnb hnrg Landgesttes zäͤuflich mpsh. KH 15. u. 1/11, 888 6“ 56 71 bz Liasfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pGct 2) Wenn die nach Befinden des Ministerii veranlaßte Untersu⸗ stattet, 8 gu hens na⸗ 1. Juli der zweitjäbrigen Deck⸗

chung den Hengst preiswürdig und für den Zweck seiner Verwendung erworbener Vereinsheng barer Beschäͤler erweisen oder

geeignet erachtet hat, so wird das Ministerium dem Vereine ein zins⸗ periode sich als ein drhicge Berlin, Dr d V Königli Fpr 3 8 1 freies, in 4—6 Jahren ratenweise rückzahlbares Darlehn zum An⸗ einen Erbfehler zu erken nen gebel 8

Folgen drei B

1“ Posener Prov. S0⅛ bz Preussische B.. 22 ½ bz G Pr. Bodenkr.-B. 93 G Renaissanew 128 bz Rittersch. Priv.. 124 bz G Rostocker 79etwbz Sächsische

86 ½etwbz 1“

OESESSAcnGoSSEeofPrgöe eeen. 8 & Ieö ES’esel e*

1

““ 2ö—egSn”

8 0

öSgSns

1n [Seee[eg

+

1112

2O.G. SPohlce Hf

0

9 EsN

Ienene 1A P 29 8

öu 224

900S

Redaction und Rendantur: Schwieger.

abgest. 116 ½ bz