werden, daß der Depot der Aktien erfolgen kann:
und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.
wir zu der
1704
Conventionalstrafe von 10 pCt. der versäumten Einzahlung u. s. w.,
in der Zeit vom 25. Mai bis zum 2. Juni dies. Jahres gegen Empfangnahme der Quittungsbogen zu leisten. Vollzahlungen der Aktien sind jederzeit gestattet. Altenburg, den 25. April 1870. ““ Der Vorstand der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahngesellschaft. Laurentius. A. Große.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Diskonto⸗Gesellschaft. “ e diesjährige regelmäßige Generalversammlung findet am
Nachmittags 8 Behrenstraße Nr. 43, statt. Auf der Tagesordnung dnn 8 1 1) Vortrag des jährlichen Geschäftsberichts; “ 2) die nach Art. 61, 84 des Statuts vorzunehmende Ersatzwahl für sechs Mitglieder des Verwaltungsrathes und zwar: a) Seitens der Mitbetheiligten für vier Mitglieder (den in regelmäßiger Reihenfolge ausscheidenden Herrn Geh. Rath Scheele, die verstorbenen Herren Ed. Lampson, M. S. Bas⸗
witz und den bisher interimistisch fungir Goldschmidt); stisch fungirenden Herrn M.
)) Seitens der Kommanditäre für zwei Mitglieder (den in
regelmäßiger Reihenfolge ausscheidenden Herrn Georg Reimer
und den bisher interimistisch fungirenden Herrn Friedr. Frei⸗ in 8- von Diergardc)
Wir laden zu dieser Versammlung die stimmberechtigten Mit⸗ betheiligten und Kommanditäre unter dis Benerdem ig eß mxNir Eintrittskarten während der letzten drei Tage vor der Versammlung, so wie am Versammlungstage während der V ormittagsstunden in unserem Bureau in Empfang nehmen können. Die Kommanditäre haben ihre Stimmberechtigung durch eine Bescheinigung über die rechtzeitige Einschreibung der Kommandit⸗ Antheile (Art. 36, 78 des Statuts), so wie durch den fortdauernden Besitz der letzteren nachzuweisen. Auswärtige Kommanditäre können den Nachweis dieses Besitzes durch ein in den acht letzten Tagen vor der Generalversammlung ausgestelltes Zeugniß einer öffentlichen Be⸗ hörde oder einer angesehenen uns bekannten Firma oder Person führen; auch sind sie befugt, sich durch einen stimmberechtigten Kommanditär
vertreten zu lassen, haben aber uns schriftlich anzuzeigen, wem sie des⸗ llsige Vollmacht ertheilen. zuzeigen, sie de
Berlin, den 29. April 1870. Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft.
Nachdem das Statut der Norddeutschen Viehversicherungs⸗Bank in Hannover am 6. d. M. die Genehmigung des Ministerlums der landwirthschaftlichen Angelegenheiten erhalten,
werden die Mitglieder derselben zur einer Generalversammlung be⸗
“
Montag, den 16. Mai 1870, “ 4 Uhr präzise, in unserem Geschäftslokal,
8
Artiengesellschaft Fanmhrtes. für Flachsspinnerei und Weberei zu Bielefeld. I Tng -9, , e.e zrzenns für die am 12. Mai ce., r, sta 1 - versammlung: 3 findende ordentliche General⸗
Beschlußfassung über die si Abnderchl Sfass g ie Nachtragsstatuten und deren
Bielefeld, den 29. April 8870. “ Der Verwaltungsrath.
Bergbau⸗Gesellschaft ver. Westfalia.
[1446]
[1392.
Mittwoch, den 1. Juni 1870, Morgens irektions⸗ c114“ Wir laden hierdurch die Herren Aktionaire zu derselben mit dem Bemerken ein, daß die zur Verhandlung kommenden Gegenstände auf Grund des §. 16 der Statuten auf dem Comptoir zur Einsicht für einen jeden Aktionair niedergelegt sind. Dortmund, den 12. April 1870. 8 114X“X“ Der Vosrnndbtbt—
Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bannk. Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des Art. 20 unseres Gesellschafts⸗Statuts machen wir hiermit bekannt, daß der bisherige Direktor Herr Hermann Hüb⸗
ner nicht mehr in unserem Geschäfte ist und die ihm ertheilten Voll⸗ machten erloschen sind. 8
[1453]
hufs Konstituirung der Gessellschaft, 8 Wahl des Verwaltungsrathes und estsetzung des Direktoriums, 8 auf Donnerstag, den 12. Mai d. Deisterstraße 5 eingeladen. G Für das Gründungs⸗Komite Sander.
J., Nachmittags 5 Uhr
1 b
ändischer Aktienverei und Bergbau. §. 20 und unter Hinweis auf §. 19 der Gesell⸗
rufen wir eine außerordentliche Generalversammlun auf den 11. Juni d. J., Morgens 11 Uhr, im Saale des Hochfeldes Kasinos dahier, zu der die Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen
auf dem Bureau der Johanneshütte hier,
bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, bei den Herren J. D. Herstatt in Cöln,
W C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Theodor Boeninger Sne. in Duisburg
— . 8 eschlußfassung über den Bau eines 4. Hohofens u ü die Beschaffung der Gelder zu diesem naen8 1s W Duisburg, den 28. April 1870. Der Verwaltungsrath.
“
Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen. . Die Herren Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft Nllenf, laden
am 7. Juni d. ¼, Morgens 10 Uhr, b im Hotel Schmidt hierselbst ö adenthtchen See ee c ssft hnwelahg mit dem ergebenen erken ein, daß die Tagesordnung folgende Gegenstä . 9 Heschaftaberich des Vorstandes. b Seserie Witgsatt eri er Revisions⸗Kommission über die Bila 3 3) ec, decha neung derselben. nhhg . eschlußnahme über die Höhe der pro 1869 zu verthei . n Züccende he 99 zu vertheilenden ahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der Re⸗ und Bilanz pro 1870. b vhsez Wcffägezg Ber ögstsatig 5) Neuwahl eines Vorstandes
für die nächsten fünf Jahre.
9 Debitores
8 Reservefonds⸗Deposital⸗Conto
gezahlt.
bringen, laden wir die Herren versammlung auf
gez.
Als stellvertretender Direktor ist bis auf Weiteres das Mitgli
unseres Verwaltungs⸗Rathes Herr Rittergutsbesitzer Neh n 11
Annahof bei Frankfurt a. O. in die Direktion eingetreten.
Berlin, den 27. April 1870. “
Der Verwaltungsrath. 16 Lau, Vorsitzender.
lktienfabrik landwirthschaftlicher Maschi “ geräthe in Regenwalde.
Bilanz pro 1869.
8 Activ a.
Immobilien⸗Conto (Abschreibung 4½ pCt) Thlr.
Mobilien⸗Conto (Abschreibung 12 ½¼ pCt.)..
Modell⸗Conto (Abschreibung 20 pCt.)
Betriebsmaschinen⸗Conto (Abschreibung 1e4*“*“
6) Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto
6) Feuerungsmaterialien⸗Conto
7) Maschinen⸗, Geräthe⸗ und Materialien⸗Conto
8) Cassa Conto. ... .. . .. .... “”“
9) Wechsel⸗Conto
24,507. 9. 738. 16. 2,400. —.
9,039. 17. 8,535. 6. 630. 29. 23,002. 24. 1,378. 20. 238. —. —. 23,329. 11. 6. 1,000. —. —. 3,844. 17. —. Th TO5,575
1) Schaden⸗Ersatz⸗Conto .
b
9
Aktien Einzahlungsrückstände 8
1 H9 81 h
1) Aktienkapital⸗Conto: “ ⁊200 Aktien à 500 Thlr. = Thlr. 100,000.
ab für 47 nicht begebene g
Aktien
Creditores Dividenden⸗Conto. Reservefonds⸗Conto inclusive Zinsen Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto a) zum Reservefonds. Thlr. 1492. 27 b) zum Conto nuovo. » 550. —. c) Tantième » 1195.25. d) 8 ¼ pCt. Dividende
de 69,600 Thlr. „ 5916.—.—
„ 9,154. 22. 9.
55 hlr. 105,545. 1. 11. e
Vom Reingewinn werden 8 ¾l pCt. Dividende an die Aktionä
Indem wir die vorstehende Bilanz zur öffentlichen Kenntniß Aktionäre zur ordentlichen General⸗
Sonnabend, den 21. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,
im Gasthofe des Herrn Zietlow hierselbst ergebenst ein.
Regenwalde, den 28. April 1870.
Der Verwaltungsrath.
Rackwitz. v. Dewitz. Tiegs. Bosold.
Bekanntmachung. Für die im Laufe der näch⸗ „sten Monate stattfindenden E111“*“ ingen, als: 1) Fettviehschau zu Danzig, 2) Ausstellung
Aland⸗, forst⸗ und hauswirthschaftlicher Maschinen und Geräthe zu Breslau, 3) Maschinenausstellung in Frank⸗ furt a. M., 4) allgemeine Industrieausstellung in Cassel,
A. v. Hagen. Vincent.
5) landwirthschaftliche Ausstellung und Thierschau i örlitz . stellung industrieller und B lee atg Caneha b n h licher Produkte, sowie Thierschau in Graudenz, werden
verkehr hiesiger Verwaltung und für verschiedene Verbandsverkehre
gewerblicher Erzeugnisse und landwirthschaft⸗ für den Lokal⸗
Essen, den 10 April 1870.
8
9 ditionen zu erfahren.
Näheres ist bei den Expe⸗ 1. Hannover, den 25. April 1goft 1“ 84 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. eg
Zweite Beil
Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung findet am
8
EE11“
No. 101.
e
1öI “ 1ö1“]
Hintiten bders ehmnaen n
E““
Beilage zum Koͤnigli 2 Sonnabend den 30. April “ 8
8 8 eSan
Oeffentlicher Anzeiger.
ch Preußischen Staats⸗Anzeiger.
x eiaer wvbimnneee“ astE 196 81 Lun III1911 . E“ 2
steIisciniIEÜ idemn
EEEI1u“
y11114“*“
11ö1“ . ℳ S stationen, Aufgebote, Kconkurse, Subhastationen, g .
1 Vorladungen u. dergl.
424 Au forderung der Konkursgläubiger eslserent einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das
2.
“ L.“
2
2
Vermögen des Kaufmanns Julius
Reich zu Finsterwalde ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗
eine zweite Frist bis zum 4. Juni cr. worden.
Gläubiger, welche ihre
bläubiger noch
festgesetzt Die haben, vr “ V ängig sein oder nicht, mi 1 dafü 8 bachün Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll en. b 3 I Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. Mär bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 21. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, zimmer Nr. 10, anberaumt, und werden Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis wärtigen Bevollmächtigten bestellen und Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,
einschließlich
k
Ansprüche noch nicht angemeldet dieselben, sie mögen bereits rechts⸗ dem dafür verlangten Vorrechte
bis anzu⸗
z cr.
Herrn Kreisgerichts⸗Rath Handrigk, im Termins⸗ zum Erscheinen in diesem welche ihre Forde⸗
eine Abschrift der⸗
unserem Amtsbezirke seinen seiner Forderung einen am bei uns berechtigten aus⸗ zu den Akten anzeigen. werden die
Rechtsanwalte Werner, Pflesser und Jordan zu Luckau und Höfer zu
zu Sachwaltern vorgeschlagen. den 25. April 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [13222 125
ö11“ Bekanntmachung der Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Konkurs⸗Eröffnung
Finsterwalde
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Simon
“
Lublinski zu Johannisburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und
der Tag der Zahlungseinstellung auf den 17. worden.
Zum einstweiligen Verwalter Leitner in Johannisbvurg bestellt.
April 1870 festgesetzt
der Masse ist der Kaufmann H. A. Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗
ners werden aufgefordert, in dem auf den 2. Mai 1870, Mittags 12 Uhr, vor dn Kommisssar, Kreisrichter Hassenstein, im Instruktions⸗ immer anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über zie Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern
einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von
dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche
ihm etwas verschulden, wird aufgegeben,
nichts an denselben zu
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 9. Mai 1870 einschließlich dem Gericht oder
Verwalter der
dem
Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt
ihr igen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ “ andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des
Gemeinschuldners haben von stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, als ö wollen, sprüche, dieselben mögen ech hnihrscch verlangten Vorrecht bis zum 24. schließlich bei uns schriftlich oder zu
Mai cr.
den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗
welche an die Masse Ansprüche hierdurch aufgefordert, ihre bereits rechtshängig sein oder nicht, mit
ein⸗
Protokoll anzumelden und
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist
angemeldeten Forderungen, definitiven Verwaltungspersonals
mittags 10 Uhr, vor erscheinen.
auf den 21. Juni cr.,
so wie nach Befinden zur Bestellung des
Vor⸗
dem Kommissar im Instruktionszimmer zu
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
biger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, vede 8 Aumeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
wohnhaften oder zur Praxis bei wehnaften,n bestellen und zu den Akten anzeigen. b Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werd
Pss eat 11“ und zu Sachwaltern vorge 1 den 19. April 1870. Johannisbgcen, üiches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Konkurs⸗Eröffnung
[1422]
im abgekürzten Verfahren eröffnet.
LConkurs ist der gemeine Ko Verwalter der Masse ist der Kaufmann
Zum einstweiligen
uns berechtigten auswärtigen Be⸗
en die
Rechtsanwalt Schmidt hierselbst
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers R. Moevius zu Insterburg
F. E.
Schwaiger hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ den aufgefordert, in dem auf den 18. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schellong, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 28. Mai cr. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ ee. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht 7Se bis zum 14. Juni cr. einschließlich 11 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange⸗
meldeten Forderungen, 1 19 den 7. Juli 1870, Vormittags 1“ in unserem Fer ce stg ehegehhesene Nr. 2, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schellong, zu erscheinen. . G N. hieece ennesg schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bepollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Hacker, Herzfeld, und die Justiz⸗Räthe Meyer und ubert zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 8 Ieöttere den 26. April-1870, Nachmittags 5 Uhr. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
18 Konkurseröffnung. .“ hg 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Zadig, in Firma: Bernhard Zadig, hier, Karlsstraße Nr. 30, ist heute Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der 8 seinstellun VFhg auf den 15. April 1870 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen g Masse ist der Kaufmann Franz Lü ier, Nikolaiplatz Nr. 2, bestellt. Latnä h Die blamatr des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem - auf den 6. Mai 1870, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem femmissariud, Gerichts⸗Assessor Milch, im Termins⸗ Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ walters, so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ rath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien. III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der
Hegenstönd bis zum 31. Mai 1870 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 8 IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die - 8 prüche als Konkurs läubiger machen wollen, hierdur aufge vn; ihre Ansprüche, dieselben a enn. rechtshängig sein oder nicht, ür verlangten Vorrechte EAI1“ ö dafi m 19. Juni 1870 einschließlich b chriftlich oder zu wL“ ö i r sämmtlichen, innerhalb der geda ꝛelde Fenercgene ne en Befinden zur Bestellung des definitiven
5 8 als
erwaltmsherson9 Juni 1870, Vormittags 11 Uhr, 1 vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Milch, „im Termins⸗ Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten
bei uns