1870 / 106 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1790 der v. Gruben'schen Auktion; Holz, Spirituosen und Viktualien im Königlichen Ober⸗Maschinenmeisters Herrn Grimmer in Bre z Jahre 1865 dahier gekauft und überliefert erhalten, Heu und Stroh beziehen. sch 8 Peslan m sind auf dem ihm zugehörigen Gut Hahnershof geerntet. Zu den Offerten darf nur das vorerwähnte Die übrigen Gegenstände: Möbel, Haus⸗ und Küchengeräth, werden. Leinen, Betten, Vorhänge und Bilder hat die Ehefrau Lion dem Offerten, welche den Verkaufsbedingungen nicht entsprechen, oder Ehemann, mit welchem sie in gesetzlicher Gütergemeinschaft lebt, welche nicht durch vorher deponirte Bietungs⸗Kaution gesichert sind, schon vor 35 Jahren inferirt. . bleiben unberücksichtigt. „Eventuell sind sämmtliche in Anlage B. verzeichneten Gegen⸗ Sctargard, den 3. Mai 1870. E““ stände für Simon Lion im Auftrag desselben in den Jahren 18559 Deer Maschinenmeister. bis 1865 dahier angekauft und überliefert worden. 11““

Vor Erkennung des Konkurses hat Simon Lion am 25. ee“*“; tember 1865 mit dem Verklagten einen Vertrag, aber nur zum 111“ Schein, um den andringenden Gläubigern die Mittel zur Befriedi⸗ gung zu entziehen, dahin abgeschlossen, daß er dem Verklagten Mo⸗ bilien mit anderen Gegenständen für zusammen 16,000 Thlr. ver⸗

kauft und überliefert habe. Nach Einleitung des Konkurses hat der Verklagte das Eigen⸗ thum der Mobilien in Anspruch genommen, den Besitz derselben 1““ ergriffen und fortgesetzt. CEs soll Bei der Weigerung des Verklagten, die Mobilien auf Auf⸗ d forderung herauszugeben, wird unter Beweisantretung durch die Untersuchungsakten gegen Simon und Louis Lion, wegen Betrugs ꝛc., die Konkursakten und Eideszuschiebung, gebeten, »den Verklagten zur Anerkennung des diesseitigen vollen, even⸗ tuell publicianischen Eigenthums an den in Anlage B. ver⸗ zeichneten Mobilien zu deren Herausgabe und zum Ersatz der . Prozeßkosten zu verurtheilen.« Mitt der Klage ist unter der Behauptung, daß der Verklagte gerichtsbekannt, landesflüchtig, der Aufenthaltsort desselben unbekannt sei und der Verklagte dahier nur überschuldetes Vermögen besitze, Antrag auf Ediktalen und ein Arrestgesuch hinsichtlich der von dem Untersuchungsgericht in Beschlag genommenen Mobilien verbunden orden. Zur Klagebeantwortung und zur Verhandlung über den nach Leistung einer Kaution erkannten Rest ist Termin auf 1— den 30. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, bestimmt worden und wird dem Verklagten dessen Aufenthaltsort nicht zu ermitteln hiermit unter dem Eröffnen, daß ihm Einsicht der Klageschrift und der betreffenden Akten in der Registratur des Gerichts gestattet ist, aufgegeben, die Klage in Person oder durch einen bevollmächtigten Rechtsanwalt zu beantworten und sich im Termin auf den Arrest zu erklären, bei dem Rechtsnachtheil, daß die That⸗ sachen der Klage für zugestanden angenommen werden und mit Be⸗ stätigung des Arrestes nach dem Antrag der Klage erkannt wird. Das Erkenntniß wird nur durch Aushängen im Gerichtslokal veröffentlicht. Fulda, den 23. April 1870. Königliches Kreisgericht.

11“

1791

[1533] Bergbau⸗Gesellschaft „Concordia⸗ zu Oberhausen. Bilanz am 31. Dezember 1869.

11111“ 8 8 —nennrrvvéẽévvẽéẽéèéèèvég„⅐„»—— PEEEE“ 2 3 ** 1I 88 I11“ 1 8 I1 8 n

aaffng preuß. Courat Thlr. 329,8000 —— Activa. Zeche Concordia I. u. II

Noten der preuß. Bank und deren Koksöfen⸗Anlage, Schacht II..

Assignationen Noten inländischer Privatbanken. Mülheimer Steuer⸗Conto 1XAX“ Kohlen⸗Lager⸗Conto Kohlen⸗Lager in Ruhrort..... Grubenholz⸗Lager⸗Conto Traßfabrikations⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Debitoren I66 öb Cassa⸗Conto

Königsberger Privatbank. Monats⸗Uebersicht

Ferraler hon 8 188 April 1870. “”“

*

Thlr. 334,900

echselbestände ............. . 919 890 Feensaestecade . 986,750 Effekten in preußischen Staatspapieren 41,000 Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva... 39,850

8 Passiva. 1AX“ lktien⸗ apital. .. .. Z11“ Thlr. Aktien p 976,380

h Noten im Umlauf . .... 0 Verzinsliche Deposita mit 2 monatlicher Kündigung 151,825 Guthaben von Korrespondenten u. s. ww. ...... 4,995 Reserve⸗Fonds. 159,262

5,050

D8So Senhen

1 enbahn. die Lieferung von

94 Stück Tragfedern für Personenwagen I./II. Klasse,

126 » Tragfedern für Personenwagen III., resp. IV. Klasse, 54 » Tragfedern für Gepäckwagen, 8 im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offer⸗ ten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: v“

2 „*Submission auf Lieferung von Tragfedern.e.n— zum Submissionstermine am Donnerstag, den 12. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, an den Ober⸗Maschinenmeister Schäffer hierselbst einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen liegen bei demselben zur Einsicht aus und werden von ihm auf portofreie Briefe gegen Erstattung von 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt.

Hannover, den 25. April 1870.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

7095,980

Passi

. Actien⸗Kapital⸗Conto Königsberg, den 30. April 1870 1 b Darlehn⸗Conto Direktion der Königsberger Privatbanlkhkl. Reserve⸗Fond⸗Conto i1111111“A4“ 9 9 z 8o Bergbau⸗Gesellschaft »Concordiac«.

ergebenst anzuzeigen, daß in der Amorkisations⸗Cont 8 8 eheha hglapern Amortisations⸗Conto für Koksöfen II.e . ““ Dividenden⸗Contos pro 1865/1868

8 Diverse Creditoren⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Creditoren Bilanz⸗Conto.

EE111“ 2

) 1/100,000 150,000

67,414

3,648 115,042 315

16,864 1,518

1,495,980

[1532] u⸗G Wir beehren uns hierdurch erg heutigen ordentlichen General⸗Versammlun für die nächsten fünf Jahre gewählt resp. Die Herren: S Julius Klingholz, Kaufmann in Ruhrort, Alphons Haniel, Kaufmann in Ruhrort, Julius Liebrecht, Kaufmann in Ruhrortt¶/, Hugo von Gahlen, Kaufmann in Düsseldorf, Carl Lueg, Ober⸗Ingenieur in Oberhausen. 66 Oberhausen, den 4. Mai 1870. 1“ 2 [1529]

Activa.

Oberhausen, den 4. Mai 1870. 58 Der Vorstand.

8* 8. 8 9

A

vppon öffentlichen Papieren.

[1528] Bekanntmachung.

Am 1. d. Mts. sind nachyerzeichnete Soldiner Kreisobligationen vorschriftsmäßig ausgeloost: Serie I. Littr. A. Nr. 236, Serie IJ. Littr. B. Nr. 137, Serie I. Littr. C. Nr. 15, Serie I. Littr. D. Nr. 28, Serie I. Littr. D. Nr. 56, Serie II. Littr. A. Nr. 331, Serie II. Littr. A. Nr. 533, je über 100 Thlr. Serie I. Littr. A. Rr. 43, Serie I. Littr. C. Nr. 210, Serie II. Littr. B. Nr 76, Serie II. Littr. B. Nr. 107, Serie II. Littr. B. Nr. 287, Serie II. Littr. B. Nr. 493 je über 50 Thlr. Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1870 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst Zinscoupons den Nennwerth der Ersteren, sowie die rückständigen Zinsen bei der Kreis⸗Chaussee⸗ Baukasse hierselbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig wer⸗ den die Inhaber folgender, bereits früher ausgelooster Soldiner Kreis⸗ obligationen und zwar: » Kannen, Riemen, Bobbinen und 1) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1866 Ser. II. Littr. B. Feabrikinventar (abzüglich Thlr.

Nr. 54 über 50 Thlr., 1447. 28. 4 Abschreibung)

2) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1867 Serie II. Littr. A. » Kohlen.. G 2 Nr. 15. 299. 314. 420. 699, je über 100 Thlr. und Serieé II. Mobilien und Utensilien (abzüglich Thlr. 137. Littr. B. Nr. 265. 438. 442. 448. 484 und 496, je über 50 Thlr.) 23. 4 Abschreibung) E1111]

3) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1868 Serie I. Littr. D Pferde, Wagen und Zubehör (abzüglich Thlr. 88 129 sher 8 15 Ser. II. Littr. B. Nr. 7. 201. 386 und 8709 16. 8 Abschreibung). Bezahlte Prätnitn)

ie 8 387, je über 5 r., sekuranz⸗Prämien (vorausbezahlte Prämien) »

funzem von Kefhs 88 Wär iup Einsicht bereit liegen, abzugeben. 4) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1869 Schwingerei⸗Anlage.

3 Die Oeko ie⸗V lt NNr. 42 und 43, je über 100 Thlr., Bleichanlage ... 8 des Königlichen Afoachimblasfscaune beeehhund 446, je uͤber 50 Thlr, Vorrath an Bleichmaterialien.. . 1,708 Königlichen Joachimsthalschen Gymnasitums. hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst den zuge⸗ Arbeiterwohnungen... 18,506 11A1XX“ hörigen, nicht fälligen Zinscoupons nunmehr baldigst an die Kreis⸗ Immobilien Thlr. 14,215. 6. —. Chausseebaukasse hierselbst zurückzuliefern. Gebäude 1 73,219. 20. 1.

Spoöoldin, den 2. Dezember 1869. Maschinen⸗Conto » 225,479. 23. 4.

FJ. A. des Soldiner Kreis⸗Chausseebau⸗Komites. (abzügl. Thlr 99093u.

Der Landrath. 5. 1 Abschreibungͤ) von Cranach. Betriebs⸗Conto » 137,477. 5.

8

1.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s.

““

Ravensberger Spinnerei.

Bilanz vom 31. Dezember 1869. v1“

11400,000 413,592 12,361 11,169 5,145

11,713

Mttemnth Diverse Kreditoren... e“ Arbeiter⸗Unterstützungsfonds Sparkasse der Arbeiter Prämienkasse der Arbeiterinnen Vortrag für Delcredere, Zinsen von Waaren⸗ Ausständen und dem Wechselbestande Kombinirter Reserve⸗ und Amortisationsfonds Thlr. 700,000 ab: Entnahme für Dividende pro 1869 » 56,000 Amortisations⸗Conto auf Arbeiterwohnungen à 2 ½ % Thlr. 383.—.—. » Bleichanlage⸗Conto à 7 ½ u. 2 ½ % » 2463. 5. 6. » Schwingerei⸗Anlage⸗Conto 257. 4. 6. Amortisations⸗Conto der Wolfenbüͤttler Filiale (Zu⸗ gang Thlr. 12,867. 11. 3) Dividende⸗Conto pro 1867 Dividende⸗Conto pro 1868 .8- Dividende⸗Conto pro 1869 15” Dividende⸗Conto pro 1870 (Vortrag)

833 7 15,498 24 38,160 22

319,454 27 164,253 7 399,118 25

Kassenbestand

Wechselbestand

Diverse Debitoren

Immobilien

Gebetbtde ... . ...

Dampfmaschinen, Wel

Spinnmaschinen w

Werkstattmaschinen, Werkzeuge (abzüglich Thlr. 225. 5. 2 Abschreibung) und Werkstattmate⸗ rialien....

Gasanlage

Vorrath an Flachs, Werg und Garnen

12 16 21

Abtheilung I. 8

Schröder.

7,929 607,075

644,000

Verkäufe, Verpachtungen, Subm

I Bekann Die Lieferung von circa E 4s8 Klftr. Eichenkloben⸗Borkhol, 65 » Kiefern⸗Klobenholz und 8 18 » Torf I. Klasse N“ soll im Wege der Submission vergeben werden.

der Aufschrift:

»„Holz⸗ resp. Torflieferung⸗ sind bis zum 13. d. Mts., Mittags 12 Uhr, im Amtslokale, Heiligegeiststraße Nr. 5a., woselbst die Bedingungen in den Vormittags⸗

37,011 34

1,694 2,168

Serie I. Littr. C. Ser. II. Littr. B. Nr. 444

Wolfen⸗ bütteler Filiale

F11“ 8

3.] 450,391 248 26721vbv”

Es

v2621

.““ Betalulull uunõ.. Die nachfolgenden, in der Werkstätte der Stargard⸗Posener Eisen⸗ bahn zu Stargard i. Pomm. angesammelten Metallabgänge ꝛc.:

8 25 4 88 Hermann Delius, Kommerzien⸗Rath, Präsident, Theodor Tiemann, Vice⸗Präsident,

Verschiedene Bekanntmachungen.

altes Guß⸗, Schmiede⸗ und Schmelzeisen Eisenblech, ö“ eiserne Drehspahne, alte eiserne und stäͤhlerne Radreifen,

4 ö 8 3

alter Federstahl, Federgußstahl und Feilenstahl, alte Gummi⸗Abfälle, 1 4 1

» Hanfschläuche,

» eiserne Drahtfedern,

» messingene Siederohre,

» Kurbelwinden,

[1325] Magdeburger Privatbank.

In Folge des in der ordentlichen Generalversammlung am 16. März c. gefaßten Beschlusses laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Bank zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf

im hiesigen Börsensaale

ein. Tages⸗Ordnung:

Berathung und Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs, „daß der Reservefonds der Bank von jetzt an nicht mehr vergrößert,

Glasbrocken, 1n. eine alte Centesimal⸗Waage, sollen in dem 8 am Mittwoch, den 18. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten hierselbst anstehenden Termine im Wege öffentlicher Submission an den Meistbietenden verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen, sowie Formulare für Abgabe der Ge⸗

bote sind auf portofreie Anträge in meinem, sowie im Büreau des

h

können gegen

vevent., daß dem Reservefonds künftig nur zehn Prozent des Rein⸗ »gewinnes zugeführt und derselbe nur auf funfzehn Prozent des »Aktienkapitals gebracht werde« Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre r Vorzeigung der Aktien vom 21. Mai ab in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. 11““ Magdeburg, den 20. April 1870. 1 Die Direktion der Magdeburger Privatbank. Bennewitz. de la Croix.

1530 Lie auf Grund vorstehender Bilanz für das Jahr 1869 festgestellte Dividende von 4 pCt. oder 8 Thaler pro Aktie kann vom 1. Juni ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 Serie II. bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld, 1 8

Herren Fritz von Hartmann X Co. in Bielefeld,

der Ravensberger Volksbank in Bielefeld,

Herrn J. H. Stein in Cöln,

Herren Gebrüder Schickler in Berlin,

Delbrück 1e * e veweit 8

der Braunschweigschen Bank in Braunschweig in Empfang genommen werden. Jahresberichte erhalten die Aktionäre auf dem Comptoire der Gesellschaft.

In unserer heutigen Generalversammlung sind die nach §. 13. unseres Statuts aus unserem Verwaltungsrathe ausgeschiedenen Mit⸗ glieder, die Herren Kommerzien⸗Rath Hermann Delius, Kom⸗ missions⸗Rath F. Kaselowsky, A. W. Kisker, Emil Rabe, sämmtlich wiedergewählt. .

Für den durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Freiherrn Fr. von Diergardt wählte die Versammlung Herrn Emil vom Rath in Cöln, und bilden demnach folgende Mitglieder den Verwaltungsrath:

riedrich Möller, E. A. Wittgenstein, F. Kaselowsky, Kommissions⸗Rath, Emil Rabe, 1 I. Bansi, Kommerzien⸗Rath, A. Dubois de Luchet, Kommer Carl Bertelsmann, Albert Krönig, Hermann Helling, Otto Kroeger, Emil vom Rath.

Neuwahl stattgefunden. - Wir bringen Vorstehendes hiermit zur öffentlichen Kenntniß.

Bielefeld, den 4. Mai 1870. 8 Deer Verwaltungsrath.

Für das am 18. April d. J. verstorbene Mitglied des Verwal⸗ tungsraths Herrn Landrath Georg von Borries hat noch kein