8 1818
Grafen Eberhard zu Stolberg⸗Wernigerode und des Polizei⸗Präsiden⸗
ten von Ende besucht. 1
London, 6. Mai. Die Arbeitseinstellung in den Kohlenberg⸗ werken von Thorneliffe bei Sheffield dauert nun schon 58 Wochen und hat beinahe 34,500 Pfd. St. an Unterstützungsgeldern gekostet. Nichtsdestoweniger sind noch keine Anzeichen für baldige Wieder⸗
aufnahme der Arbeit zu bemerken. h Wh ne
68
Verkehrs⸗Anstalten.
— Der Dampfer »Liberia« von der Cunard⸗Linie ist auf dem Wege nach Boston beschädigt worden und hat sich veranlaß! gesehen, nach Queenstown zuruüͤckzukehren. Der Dampfer »Idia⸗ begegnete dem beschädigten Schiffe auf hoher See und hat einen Theil von dessen
Passagieren nach Liverpool gebracht. “ 1161X“
1 85
Königliche Schauspiele.
Im Opernhause. (126. Schauspiel⸗ Abonn.⸗Vorst.) Ein Sommernachtstraum, von Shakesp ar⸗, übersetzt von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix Men⸗ delssohn⸗Bartholdy. Tanz von Hoguet. Gast: Frl. K vom Stadttheater zu Hamburg: Puck, als letzte Rolle. fang 7 Uhr. Gew. Pr. 8 8 Im Schauspielhause. Mittwoch, den 11. Mai
Keine Vorstellung. sind die Koͤnigl. Thea
schlossen.
Produkten- und Waaren-Börse. — Berlin, 9. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)
Von Bis [Mittel-¹ ————— Bis Mitt. IIttt(tbr'se. pf. Itchr [sg. pf. thr *g. pf. “ sg. pf. Weiz. Schil.] 2 11 3] 228 9 Bohnen Mtz. Roggen 128 9 2 3 9 Kartoffeln 118 gr. Gerste 1115 — 126 3 Rindfl. Pfa. 65˙2 Hafer se- W. — 29 5 1/ 82 Schweine V 8 zu L. — — fleisch V — 511 Heu Centn. Hammelfl. 4/10 Stroh Schck. Kalbfleisch 4 5 Erbsen Mtz. Butter. Pfd. 9— 10 6 Linsen Eier Mandel] 5 3 5
Berlin, 9. Mai. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 2553 Stück, Schweine 3547 Stück, Schafvieh 13 300 Stück, Käülber 1222 Stiick. 8 Söööö—
Berlin, 9. Mai. (Nichtamticher Getreideberich Weizen loco 60 — 72 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Cualifat. ne-. här. Has “ bez., Juni-Juli 67— 68 — C7.
r. bez., Juli-August 68 ¼ — 69 — 68 ½ Thlr. bez., Ok- 1eg 68 2—69 ½——69 Thir. bez. — “ oggen loco poln. 49 ¾ — 50 ½ Thlr. ab Bahn bez., fei 2 bis 50 ½ Thlr. ab Kahn bez., abgelaufene Anmeldungen 499†¾ bez., schwimmend, entfernt poln. 50 Thlr. bez., do. 80 — 84pfd. 50⅛ — 51 ¼ Thlr. bez., pr Mai und Mai-Juni 50 — 51 — 50 ¼ Thlr. bez., Juni 50 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 50 — 51 ¾ — ½ Thlr. bez., Juli- Fr F; 51 — — x Thlr. bez., September-Oktober 51 ½ — 52 ¼ — 52
Von
Berlin, 7.
Mai. (Amtliche Preisfésf (Amtliche reisféskstel
- Mehl, Oel, Petroleum und Snin tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zunich . der rcaͤgten 9 und Produktenmakler.) 1 eizen pr. d. loco 60 — 72 Thlr. nach Qualjtäj 2 P 6 8 66 ⅞ bez., Mai-Juni dat. 5 ez., Juni-Ju ½ à ez., Juli-August 67 ½ à 67 temper.Otober 68 à 68 ½ bez. 8 24 M bc, Roggen pr. 2000 Pfd. loco 48 ½ — 50 ¾8 bez., pr. diesen! 49 à4 48 à 49½ 4 49 ⅞ bez., Mai-Juni 49 4 48 ¾ 1 404 2e19e n Juni- Juli 49 ⅞ à 50 ¾ bez., Juli⸗August 50 à ,50 boz., Anven allein 50 ¾ bez., September-Oktober 50 ½ à 51 bez., Oktabug November 50 ¼ bez. Gek. 16,000 Ctr. Kündigungspr. 49 ¼ Tin Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 36 — 45 Thlr. nach
afer pr. 1200 Pfd. loco 25 — 30 Thlr. nach lität, 251 bis 28 bez., pr. Mai-Juni 27 à 27 ½ bez., Juni-Juli 3 dat, . Juli allein 28 ⅞ à 28 ¾ bez., Juli-August 28 ½ à 28 ¾ bez., Septer-
G. Gekünd. 1200 Ctr. Kündiguman-
ber-Oktober 29 bez., Br. u. Hee 2250 Pfd. Koch Erbsen pr.? Kochwaare 53 — 59 Thlr. nach Qulits ö 828 nach . Qualität oggenmehl Nr. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. digsen Monat 3 Thlr. 19 Sgr. à 3 Thlr. 20 Sgr. bez- dach me 3 Thir. 18 Sgr. à 3,hlr. 19 Sgr. bez., Juni-Juli 3 Thlr. un Jün à 3 Thlr. 19 ½ Sgr. bez., Juli-August 3 Thlr. 20 Sgr. bez. Sör. tember-Oktober 3 Thlr. 21 Sgr. I Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 15 ⅞ bez., pr. diesen 15 ½ à 15 ⅞ bez., Mai-Juni 15 1% à 15 ⁄32 bez., Juni-Juli 14 ¼ ben Juli-August 14 bez., September-Oktober 13 ⅞ à 13 ⅞ à. 13 ½, bez“ Oktober-November 13 ⅞ à 13 ¾ à 13 ½, bez., November-Dezembe- 13 ¾ à 13 ⅞f à 13 ½, bez. Gek. 4100 Ctr. Kündigungspr. 15 Thn- Necngt pr. eno Fass loco 12 Thlr. etroleum raffinirtes (Standard white) per Otr. mi 9 Hsken IPn. 59* “ 112 E loco vpm gt br onat 7 ½¼ r., Mai-Juni 7 ¼ Thlr., September-Oktober 72. Okiqper November 7 ½ bez. I16 Fe 2 bes, Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16 ¼6 à 164 à 16 ⁄⁄¾2 bez. u. Br., 16 G., Mai-Juni 16 ¼2 à 16 ½ à 16 57⁄2 See 16½ G. Juni-Juli 161 à 16 e bez., Br. u. G., Juli-August 16 †¾ 16 ¾ à 16 ⅞ bez., Br. u. G., August-Septbr. 16 ½ à 16 ½ à 167 hhas Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16 ¾ à 16 8¾ bez. eizenmehl Nr. 0 4 12 à 4 ⅛, Nr. 0 u. 1 4 ½ à 3 13. Roggen. mehl Nr. 0 3 ⅞ à 3 ½, Nr. 0 u. 1 3 ⅞ à 3 ½ pr. cer
Monat
hlr. bez. Gerste, grosse und kleine à 36 — 45 Thlr. per 1750 PfG V Hafex 1070 25 —, 0 Thlr. pr. 1200 Pfd., poIn., 2653—t Phlr. vm. 22 Thir. ab Bann bes.; vr. Mai, 278½- 28½ Thlr. Mai- uni 27 ¾ — r. bez., Juni-Juli 28 ¼ — ¼ . 1 j- 1s 2ä Whenntr vo⸗ 8 uli 28 ¼ — ½ Thlr. bez., Juli August rbsen, Kochwaare 53 — 59 Thlr., Futterwaare 46—
M bbe 123 Hnn. Hg⸗ pr. Mai 157—5 — Ini2 88 Mai-Juni 15, ⁄ — 4½ r. bez., Juni-Juli 14 ¼ Thir. G. i-Augus 14 Thlr., September-Oktober 13 Q˖ 7-98 Thlr. ee
Petroleum loco 7 ½ Thlr. „pr.
September-Oktober 7 ¾ Thlr. Pez.
LSn 1909 12 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 16 ¾ Thlr. bez., pr. Mai u. Mai-Juni
16 6 u.—2 Thlr. be2., Juni-Julf 16 ½¼ — FFrTr. pen. 8 Brai Junf
2 F hhe 6e P.c Thlr. bez., August-September 16 ⅛ — 17 bis
Weizenmehl No. 0 4 ½ — ¼ Thlr., No. C u. I. 44 — Roggenmehl No. 0 3½ — ½ Thlr., No. 0 u. I. 8ö Mai-Juni und Juni-Juli 3 Thlr. 20
Mail 3 Thlr. 22 ½ Sgr. bez., bis 22 ½ — 22 Sgr. bez.
„Weizen blieb ohne Geschäft, Termine durch Deckungs- käüufe wesentlich gesteigert. Gek. 1200 Ctr. Roggen-lermfass machten heute in der Preissteigerung weitere wesentlicho Fortschritte, wozu namentlich das anhaltend kühle Wetter, so wie die gute Verwendung für effektive Waare beigetragen haben. Bei iüberwiegender Kauflust wurden die Preise schnell um ca. 1 Thlr. gesteigert und war der V erkehr hierin sehr belebt. Schluss matter. Gek. 13,000 Ctr. Hafer reichlich zu- Feführt. Termine höher. Gek. 7200 Ctr. Rüböl unter denn.
indruck besserer auswärtiger N otirungen fest und ca. 7à Thlr besser bezahlt. Gek. 1300 Ctr. Spiritus schloss sich der festen der iibrigen Artikel an und konnten Abgeber neuer- dings bessere Preiso bedingen Gek. 260,000 Ort.
“
Mai und Mai-Juni 7 ¾ Thlr.
*9
G 88
10,000
bez. 8 ring
Kredit und Lombarden, war h et 1“ as höher; heut blieb doch aber blieben Franzosen, als vorgestern. b “ Galizier, ferner Rumänische ¹ ahn - sationen, welche abermals stiege nga- rische Nordostbahn, welche vnrshe e Jad ns kamen, wurden sehr Posten begehrt. unbelebt, nur Preuss.
in Posten um. Westend wur- e; um. 'stend wurden he r. Iiah wurden mit 102 neut pari, Boden-Kreditaktien
80 und belebt; bozahlt. Inländische Prioritäten fest und belebt, 5proz. Ober- delt; russische Kkanische helmshütte 97 Br.
des Staats- Anzeigers.)
Ctr. unversteu exkl. Sack. Bei gut behaupteten Preisen langsames Geschüft.
Stettin, 9. Mai, 1 Uhr 25 Minut. (Tel. Dep. des Staats. Anzeigers.) Weizen 62— 69, Friüihjahr nns Mai Dank 692 a8s Septbr.-Oktober 70 ½¾ —71 bez. Roggen 47 — 50, Frühjahr u. Mar. Juni 487 — 49 ¾, Juni-Juli 49 ½ — 49 ⅓, September-Oktober 50 ½ pbez Rüböl 15 i Br., Mai-Juni 15 ¼ bez., Se tember-Oktober 1379 bez u. Br. Spiritus 16 ¾à2, Mai-Juni 16 ½ — 16 ⁄2, Juni-Juli 16 7Q2 be⸗ Breslau, 9. Mai, Nachmitt. 1 Uhr 56 Min. (Tel. Dep. 111“ Spiritus pr. 8000 pCt. 15 ⁄2 Br., † 8 Weizen, weisser 65— 83 Sgr., gelber 65 — 79 Sgr. Roggen 57 —bl Sgr. Gerste 43 — 49 Sgr. Hater 30 — 34 Sgr. 8.
London, 9. Mai, V ormittags. (Wolff's Tel. Bur. Die Getreidezufuhren vom 30. April bis 6. Mai betrugen: Engl. W. eizen 6314, fremder do. 26,957, engl. Gerste 7 14, fremde do 2 3 A1““ . Hafer 578, fremder dc.
1 uarters, engl. Me 26 Sack Zack wüaras e g 026 Sack, fremdes do. 406 Sack
ondon, 9 Mai. (Wolff's Tel. Bur. Getrei (Anfangsbericht). Engl. Weizen 1 Sh. nönnn e ge heins sten Montagspreisen gehalten. Mais und Gerste höher. Mehl
und Hafer stetig. (Wolff's Tel. Bur.) Feste Haltung.
Liwverpool, 7. Mai. (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz
Ballen.
8 Fonds- uUnn d Actien-Börse.
Berlin, 9. Mai. Der
g estrige Priva tve rkehr eau
fest, einzelne Papiere, namentlich auf ungünstigere wiener Notirshgen matter, Lombarden und Kredit höher,
A 8 24 — 8 — .0 . Das Geschäft war im Ganzen nur mässig.
bn ” Lumn ersten Male in den Markt Dhaäalb 2Z 2 1. lelt jsben j Fisekbah - n s 2 gehandelt und pliében in neou bplieben still und fest, Banken (Hypotheken-Versicherungsaktién gingen
Inldeadis-. gehandelt. nländische ““ . aeensi 8 8 de utsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe Russiselv-¹ ;i mässigem Verkehr. Oesterreichische eben Russisc 8. still, nur Prämien-Anleihen und Bahnen höher oden-Kredit ziemlich belebt. Türkenloose 174
und Cosel -Oderberger wurden in Posten gehan- ische und österreichische bplieben sehr still; Ameri- zum Theil höher, zum Theil auch niedriger. — Wil- Breslan, 9. Mai, Nachm. 1 Uhr 56 Min. (Tel. Dep. Oesterreichische Banknoten 82 ½ — 4
pez. Freiburger Stammaktien 109 i bez. Oberschlesische Aktien Lit. B. u. C. 166 ¾ G.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D., 4proz. 83 Br.; 4 ½proz. 90 Br. Lit. E. 4⁴ Br.; do. Lit. G. 89¼ Br. Oderberger Stammaktien 96 ½ — ½ bez. u. Br. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer stammaktien —. Preussische 5proz. Anleihe von 1853 101 ⅔ G.
entschieden. UnentsC 8. Mai, Nachmittags. (Wolff's
Franhfurt a. M.,
Bur.) Fest. 8 18 G
Effektensozietät. Wiener Wechsel 95 ⅛. Silberrente 5 ⁄. Papierrente —. Amerikaner de 1882 95 ½. Türken 47. Oesterr. Bankantheile 689 ., Oesterr. Kreditaktien 262 ⁄., Darm- städter Bankaktien 318 ⅞. Oesterr.-franz. Staatsbahn 372 ½. Böh- mische Westbahn 228 ¾. Bayersche Prämien-Anleihe 106 ½. Ba- dische Prämien-Anleihe 105. Lombarden 182 ¾, 5proz. Badische 99%. 1860er Loose 79 ½. 1864er Loose —. Russ. Bodenkredit — Neue 5proz. Russen 83 ⅛. Neue Spanier —.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 262 ¾¼, Staatsbahn g72 ½ Lombarden 182 ⅞, Amerikaner 95 ⅛⅞.
Wien, 8. Mai, Mittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest,
r still. Meortvratverkehr. Kreqitaktien 252110. Staatsbahn 389,00. 1860er Loose 96.80. 1864er Loose 119.30. Nordbahn —. Anglo- Austrian 310.00. Franco-Austr. 116.50. Galizier 234.00. Lom- barden 188. 70. Pardubitzer —. Napoleons 9.88 ½.
Wien, 8. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schluss.)
r fest. Hggeerhehn Kreditaktien 252.30. Staatsbahn 389.00. 1860er Loose 96.80. 1864er Loose 116.30. Anglo-Austr. 311.50. Franco-Austrian 116.25. Galizier —. Lombarden 188. 80. Fürdhghitger —. Papierrente —. Silberrente Napo-
ns 9.88. 18 Wien, 9. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) schwächer. 11“*“*“
Tel.
— *
Anfangs fest, dann
1““
11““
(Vorbörse.) Kreditaktien 253.70 à 253.10, Staatsbahn 389 00, 1860er Loose 96.80, 1864er Loose 119.30, Anglo-Austr. 315.00 à 317.00, Franco-Austr. 115.75, Galizier 235.25, Lombarden 189.90 à 189 20, Ungarische Loose —, Pardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9.87 ½. E6“
Mien, 9. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
(Eröffnungs-Course.) Kreditaktien 252.80, Staatsbahn 389.00, 1860er Loose 96.80, 1864er Loose 119.25, Anglo-Austr. 313.00, Franco-Austrian 115.75, Papierrente —, Galizier 235.00, Lom- barden 188.40, Napoleons 9,88.
Wien, 9. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der österr.-franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 30. April bis zum 6. Mai 527,418 Fl., ergaben mithin gegen die ent- sprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 72,084 Fl. 9.
London, 6. Mai. Bank von England.ß Staatsdepositen E 8,632,606, Zunahme 565,461. Andere Depositen » 16,001,374, Abnahme 345,579. » 3, 109,502, Abnahme 4,253. » 12,896,284, Zunahme 43,293. » 18,855,149, Zunahme „ 1,008,969. » 10,026,530, Abnahme 762,060. Notenumlauf.. » 23,874,955, Zunahme 670,895. Metallvorrath » 19,848,607, Abnahme 125,421. London, 9. Mai, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangscourse.) Consols 94 13. Amerikaner 88 . excl. Lombarden 15 ½. Türkeéen 48 ½.
Eraris, 8. Mai, Abends 10 Uhr.
2
8
Regierungssicherheiten Andere Sicherheiten . . . . . . .. Notenreserve
sS 8 8 8
Italiener
(Wolff's Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wird 3proz. Rente zu 74.75 gehandelt. Die Strassen sind sehr belebt, doch herrscht vollständigste Ruhe.
56 ½⅔
.—
Berlin, am 9. Mai.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
. 2 8 Bllerlin-Stettiner III. Serie Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours 45. IV 8. vo gt, gar Weehsel.
do. do. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder. Cöln Wipdener I. Em. d0. II. Em. do. III. Em. 45 III. Em. do. V. Em. Magdeburg-Halberstädter do.
—
Amsterdam.. do. .. 250 Fl. Hamburg. 300 Mk. do. 300 Mk. London 1 L. Strl. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl.
100 Fl. 100 Fl. 100 Thlr
7. Mai. 143 ½ bz 142 ⅔ bz 151 G bz 150 ½ bz 6 23 ½ bz 80 41 bz 2 bz
81 ½4 bz
Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt.
2 Mt
250 Fl.
8
Wien, öst. W. Wien, öst. W. Augsburg, südd. Fhr. ... Frankfurt a. M., südd. Währ.. leipais, 14 Thlr.
UsS
56 22 G
56 24 G Magdeb--Leipz. III. Em.
Magdeburg-Wittenberge.
99 ⅞ G
von 1865 do. Wittenberge:
4—
79 ⅜ bz Boxtel-Wesel 4 ⅔ Oesterr. Nordwestb. Dux-BodenbaerhV Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Füpfkirehen-Bares. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Holländ. Staatsbahn. ..... Kaschau-Oderberg. do. Ungar. Ostba0hn 5 do. Lemberg-Czernowitz. 1/1 u. 7. 82 bz 4 1 8 do. II. Em. 5 1/4u. 10 91 ⅓ Jüüll. Um. Mainz-Ludwigshafen.. Oestr.-franz. Staatsbahn . do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn . 5 do. 69er. 5
1/1 u. 7. 1/4 u. 10 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. 1/4 u. 10
76 ½ 0
85 v“*
44,8 8
77 B
84 % bz G 006 75 b2 B 73 bz G 77 ¼ bz 75 bz 99 ½ G 293 bz G 292 5½¶ G 76 ⅔ G
W
1/4. u 10 1/1. u. 7. do. do. do. do. 1/5. u1 11 do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. 1/4. 10
do.
BnNAW
PEPC;ʒEEEPEF
—
E E HE F
1
2 8A
S
8 Tage.
2 Mt. 3 Web. 3 Mt. 3 Tage Tage. 3 Mt. —
Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. do Lit. D. Oberschl. Lit APA. do. Lit. . do. II“ do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. AIIIE do. UI. IA. do. O8““ do. (Cosel-Od.)...
ostpreuss. Südbbahn... Rheinische.. s(do. v. St. garant.
Leipzig, 14 Thlr.
99 ⅔ 81½ bz 80 ½% bz 73 ½ bz 111 bz 110 bz
81 ½ bz 80 ⅛ bz 73 ½ bz
100 Thlr 100 S. R. 100 S. R.
90 S. R. 100 T. G. 100 T. G.
Petersburg.... do. Warschau
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatonez.
Hachen-Düsseld. I. Em. 14 1/1 u. 7 [81 ½ G do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 ½ do.
Aachen-Mastrichter 4 ⅞ do. do. II. Em. 5 do. do. III. Em. 5 do.
Bergisch-Märk. I. Serie 4 ½ do. do. II. Serie 4 ½ do.
v. Staat 3 ½ gar. 3 ½ do.
do. Lit. B. 3 ½8 do.
IV. Serie 4. do.
V. Serie 4 ½4 do.
VI. Serie 4 ½ do. Düsseld.-Elbf. Priorit. ,1 do. do. II. Serie 4 ½ do.
do. Dortmund-Soest 4 do. do. do. II. Serie 4 ½ do. do. Nordb. Fr.- W.. 5 do.
Berlin-Anhalter 34 Hdo.
4 o. Coo.. iD so.
Berlin-Görlitzer........ do.
Berlin-Hamburger “ do.
do. II. Em. do.
8. Potsd.-MagH. Lit. A. u. B. do. do. Lit. C.. do.
86 E. do.
Berün-Stettiner I. Serie do.
do. II. Serie 4 1/A u. 10
0002
0 2209002002 2
do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. (do. v. St. garant.. Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner... Stargard-Posen Co. 11. mm. Thüringer I. Her.. . do. IH. do. SIoco“ Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. do.
AaCEFEPFESUPEg’ÄFEFnEPE
76 ⅔ bz B 237 ½ bz 100 ½ G 99 G 99 G 99 G 75 8 bz 82 % bz 83 ½ G
82 ½ G
82 G 84 ½⅔ G 84 B
83 bz
83 %bz 87 ⅔ G 84 ½ bz 84 ½ G
1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. do. do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do.
do. do. 1/5. u 11 1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5. u11 1/2. u. 8. do. 1/5. u 11 1/4. u 10 13/1 u7 1/4. u 10 do.
do. do. 1/1. u. 7
Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. do. do. Obligat.. Charkow -Asocw do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Eee“ Charkow-Krementschug. do. in Lyr. Strl. à 6.24 Jelez -Orel JC-elez-Woroneshhaha. Koslow-Woronesch.
Kursk-Charkow. sKursk-Kiew Moskau-Rjäasan.
Moskau-Smolenbk Poti II5 . Riga-Dünaburger... Rjäsan-Koslow ,.. Schuia-Ivanovo-. do. kleine Warschau-Terespol do. kleine. 5 Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 do. kleine.. Rockford., Rock Island..
South-Missouri.....
+ EE 852 8.
1/4 u. 10 do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. 1/A u. 10 do. do. 1/1 u. 7.
do. do. do. do. do.
nEm’
ο % 22222 90
84 ½ bz
83 bz B 815 bz 81 bz G 84 ½ bz
CAaammmnannnnnnn;nnn AngnS. . ⸗
mnnnAKüm
66 bz G 64 ⅓ bz
1/2. u. 8.
1/1. u. 7.
—ne:
do. do. do. do. 1/1. u. 7. 1/4 u. 10 do. do.
76 ½ bz
158 bz
79 ½ bz
77¾˖ ,G
83 G 86 63e tw bz B 72 B
8 California-Pacisie... sKansas-Paecific FHlahama. Brunswieck
Chieago South. West gar Peninsular
Fort Wayne Mouncie.... Oregon-Calilk .
Per Royallal..
1/4 u. 10 do. do.
’
——öö—+
—
q E
rEʒW
1