1875
Achsen), soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden
und ist Termin zur Eröffnung der Offerten auf Freitag, den 27. Mai 1870, Morgens 10 Uhr,
kunden werden amortisirt und die Forderungen im H. v““ 8 1 b z derungen im Hypothekenbuche Der Ver “ “ be- E .“ zwar so, 8 wird in verschiedener Weise versucht werden „1 Hierzu JEEEböö““ beiin⸗ d. Js., Königliches Kreisgericht. I. Abthei “ eeinmal das Saline⸗Etablis in Gerheie ga I . ittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Domplatz Nr. 4, Die⸗ 11““ Mlühle zu Sülbeck, unter E“ L. 5 zu welchem wir qualifizirte Pachtlustige mit dem Bemer⸗ im Bureau des Unterzeichneten angesetzt. 3 8 gung eines Kaufgat daß das Pachtgelder⸗Minimum auf 2600 Thlr. fest: Die näheren Bedingungen werden auf Anfrage mitgetheilt. Cassel, den 12. Mai 1870. b
Oeffentliche Ladung. Die verehelichte Kupferschmiedemeister A . von 23,250 Thlr.; einladen, 1 odann das Mühlen⸗Etablis ) ablissement zu Hollenstedt verber haben sich möglichst vor dem Termine, spätestens Der I1 üte.
Reinhardt, Louise geb. Lüdecke, zu Belzig, b G t gegen ihren Ehema den dem Aufenthalte nach ünbekannken Ka r 8 ines K PFest ist pferschmiedemeister Otto grundelegung eines Kaufgelder⸗Minimt blung achtber fgelder⸗Minimi von 8740 Thlr. uns Fa demselben über den Besitz eines eigenthümlichen disponiblen Posen⸗Thorn⸗Bromberger Eisenbahn.
Reinhardt, wegen böslicher Verlassung die 8 g die Ehescheidungsklage erhoben endlich alle drei Etablissements i inschaft xPen. bnlssenmunts in Gemeinschaft unter er inens von 16000, Thlr“, sowie über ihre landwirthschaftliche
Zur Beantwortung derselben und 8 1 5 zugleich zur mündlichen Ver. grundelegung eines Kaufgelder⸗Minimi 1 8
alternativ zum Ausgebot vurnn Minimi von 31,990 Thlr., Füsbildung und persönliche Qualifikation auszuweisen. 1 Verpachtungs⸗ und Lizitationsbedingungen, das Vermessungs⸗
handlung ist ein Termin auf den 18 9 ¼ Uhr, in Herichts en 18. Juli 1870, Vormitt. 4 unserem Gerichtslokal bierselbst, Zimmer Nr. 46, vor 9 Der Verkaufstermin ist auf Mittwoch, den 22. Junidal Sdie htun 9 rmess Morgens 10 Uhr, anberaumt worden und wird i ni d.] ister und die Karte von den Grundstücken der Domäne können
im Bureaahg en⸗Registratur täglich während der Dienststunden,
LE.“ “ worden. Der Verklagte wird hierdurch Arhen eamtzwvontung dieser Klage bei dem unter. des öniglichen Salzamts zu Sülbeck vor den Kommeeunserer Domänen⸗Registratur seb d 8 ari auf der Domäne Werben eingesehen werden.
eichneten Gericht alsbald, und spätestens i d t
Termt * ens in dem vorbezeichneten der beiden unterzeichneten Behörden ie au . d frau dae egiesta nt elbr genfags eine bösliche Verlassung seiner Ehe⸗ Die Verkaussbedingunden „die wic uf Verlangen sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum 8 S. 8 Wanteir 2409; was Rechtens erkannt werden wird. Nachweise können vom 18. d. M. an auf dem Sal sonsi achtkontrakte und die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen — 3
1rg, 1 24. 8 ärz 1870. eingesehen, auch können Abschriften der ZZ e zu Süllt sattung der Kopialien resp. der Druckkosten zu ertheilen. Die Herstellung des eisernen Ueberbaues zu mehreren Brücken der “ gliches Kreisgericht. Abtheilung J. mitunterzeichneten Königlichen Ober⸗Bergamt edingungen von de Magdeburg, den 2 Mai 1870. . 8 Posen⸗Thorn⸗Bromberger Eisenbahn im Gesammtgewicht von circa 138480 Editt Nlich Bergamte zu Clausthal geg G Königliche Regierung. 1900 Centner Schmiedeeisen und rnen 100 Centner Gußeisen,
— alcitation Erstattung der Kopialien bezogen werden “ hat gegen ihren e“ h sa Loß, zu Danzig I eEE über zureichendes N 8 e“ “ soll in drei Loosen im Wege der Submission vergeben werden. Laage, auf Ehescheidung 8 böslicher Verkastung gecste Ruͤdolph sie den zehnten Theil ihres Gebots vion 1 Füserg hgen, Hannoversche Staatseisenbahn. bAX“ ; itt. 1 ist Sur 1 dieser Klage und zur Verhandlung der Sache 8;- GG nach dem Courswerthe deponiren. schen geass in v“ veenr hia sesh —— 82 Ober⸗
den 27. Mai “ ein entsprechendes Kaufgeld nicht gebonh schlesischen Bahnhofe Nr. 7 (Germania) — n Here genn bis zu welchem .Mai cr. um 9 Uhr 1eieen Mü! iederverpachtung der beiden vorstehend 8 11 die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 1 Deuhlen zu Hollenstedt und Sülbeck auf 12 Jahre in deu 4 »Submission auf Herstellung des eisernen Ueberbaues zu Brücken
vor dem Kollegio im Sitz ungssaal Nr 18 anb t w BB“ Zu diesem Termin wi 8 eraumt worden. selben Termin . j rd der ꝛc. Laage, de 1 . in Termine vorgenommen wer 8 Jahre i 1 V ge, der zuletzt in Bromberg Bedingungen vom Beginne des 11“ desfallsh der Posen⸗Thorn⸗Bromberger Eisenbahn«, a 1g,b mitune eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingegangenen
gewohnt und seit dem Jahre 1864 sich v ier heimli 8 ““ unter der Verwarnung vorgeladen, daß um er beimmlich entfernt hat, Verkaufsbedingungen ausgelegt *Antr i E4 8 18 “ Klage angeführten Chatra cdab fur Taet gns “ Königlichen EE’“ Abtbetkagg eiader mninun 168 111114““ san, bann Sferten in der etwa persönlich erschienenen Submittenten gegen ihn in contumaciam auf Ehescheidung er 9 gegen Erstattung der Kopialien in 2 ““ DHomängn 1u“ Hi eröffnet werden. 1 schuldigen Theil erklärt werden 1b heidung erkannt und er für den Pachtgelder Minimum 8 ng110 cefft aacgcheßet, werden. Du öö“ g dem Stationsgebäude zu Melle Die Submissionsbedingungen liegen im technischen Bureau unserer Bromberg, den 18. März 1870. werden die Pachtbewerber ecl disponibles Virms 8 venchu Vhnich aus, können auch auf portofreie Anforderung von dem Abtheilung II. (Oberschlesischer Bahnhof Nr. 7), sowie in den Ab⸗
1 13,000 Thlr. nachzuweisen haben. gen von mindestenaur Einsic 1g Centralbureaus, Kanzlei⸗Rath Broese, gegen Ein⸗ theilungsbureaus zu Posen und Bromberg zur Einsicht aus und
“ orsteher un “ 1 können auch im vorgedachten technischen Bureau in Empfang ge⸗
Königliches Kreisgericht. Abthei len Abtheilung I. Clausthal und Hannover, den 10. Mai 1870. ndung von 5 Sgr. pro Exemplar bezogen werden. nommen werden und mit der Aufschrift »Offerte auf Pach⸗ Breslau, den 6 Mai 1870.
H1Sel Königli T — Ele, ““ nigliches Ober⸗Bergamt. J - 1 9 — em Konditor⸗Gehülfen Leopold Löwenstein, frü 1 - y Koönigliche Finanz⸗Direktion,¹“ Offerten sind versiegelt 5 „früher in Hamburg, Abtheilung für Domamnen n der Bahnhofsrestauration zu Melle« versehen bis zum 27. Mai .“ F.; 8 — g für Domänen. AMung h ags 11 Uhr, an uns einzureichen, zu welcher Zeit Königliche Direktion der Oberschlestschen Eisenbahn. 1 nnoversche Staats⸗Eisenbahn.
jetzt angeblich in f — 18 Amerika wohnhaft, machen wir hierdurch die An. “ han Vermte⸗ gsAsdbphcn viszüihg V i8 am 30. Mai 1869 der Partikuli 8 d 1598 8 1 sselben in unserm Geschäftsgebäude im Beisein wa erschien brecht in Liegnit ist b Tägs e Laufmann Jacob Al⸗ L. im Adel Ihrisx. 2 zieter geöffnet werden sollen 88 bevorsteht. die Vertheilung des Nachlasses 1“ 8 Meiten deiseg.2, Meilen von Krotoszyn, 1 Meiln! Hannover, den 9. Mai 1870. b Liegnit, den 9. Mai 1870. 8 Chaussee belegene Sperialinlue ow an der Krotoszyn. Ostrowom Königliche Eisenbahndirektion. eu“ Testaments Exekutoren wertef Danigiyn 1“ Sannesa bestehend aus den Vꝛr Auktion von Geschirren ꝛc. Am Dienstag, den 17. Mai, C “ Poflac 1893 Morgen 80 ◻Ruthen, zu d nrnvzcshen im Flächeninhalte var 870, Vormittags von 9 Uhr ab, werden Kspnickerstraße 161. [1584] “ neu zugetheilte Ländereien nrüt einer Gefchnene der letzten Pachtperiod is 164 verschiedene nicht mehr brauchbare Geschirre, Geräthe c. — Knittlingen i “ 1 54 Ruthen traten, ferner: mmtflaͤche von 415 Morgen fffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft. Berlin, Es sollen die gegenwärtig auf d ngen im Köͤnigreiche Württemberg. Aufforderung an Carl v 1 im Krotoszyner Kreise, 3 Meilen von Krotoszyn, 1 Meile len 11. Mai 1870. Königliches Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps. Göttingen und Bremen 1 alter t on Sduny an der Krotoszyn⸗Kobyliner Chaussee belegene Nachdem die wegen des Druckes des diesseitigen Amtsblattes und 167 “ Fefer, b Anzeigers vom 1. Juli d. J. ab im Lizitations⸗ ü8 .“ alte Zinn⸗Composition,
Maier aus Tübin gen. Demselbe 5 lisse h Mayen 8n Coclen ohggeme hegben, 166 1 Tuchmachergeselle nach EET1“ wbestehend aus den Vorwerken Lutogniewo un is dazu gehörigen naens eteEtstegh gacgesraghe 0 i. aber, wie anderwärts, nicht — derne Nlächeninhalte von 2432 Morgen 89 Ruthen, sol Mermin am 13. v. Mts. abgegebenen Gebote nicht annehmbar befun⸗ altes Eisenblech, en Tante ein Erbgut auf zwoͤlf Jahre von Johanni 1870 bis dahin 1882, somi sen worden, soll höherer Anordnung gemäß eine nochmalige Verdi- — »„ Schmiedeeisen, davon 62 Centner Tele⸗ „verpachtet werden. ung des Amtsblattsdruckes und zwar im Wege der Submission er⸗ graphendraht und 86 Centner Siederöhren, ücker, ein⸗ altes Gußeisen,
von 319 Fl. an und wird er nun at sich diessei entsprechendem Ausweise ü— nun aufgefordert, sich diesseits unter cßer iser 8 Erbgutes zu melden, mioren felse vechen usff iähsa gecsane seines isernes öö rundsaaten ist dem Schlüssel Daniszyn en ulgen. Wir fordern daher unternehmungslustige Buchdr veil bliebe, bis er das 70ste Lebensalter erreicht habefen 88 Verwaltung Lutogniewo im Wertur um im Werthe von 1780 Thlr., dem Schlüstl Uemmische wie auswärtige, auf, ihre Offerten unter Angabe der Prise: „ Drehspähne von Eisen und Stahl, hc wird, alsdann aber mit fünf Pro; erthe von 9600 Thlr. zugetheilt, welche; Beträge n für den Satz pro Bogen ohne Rücksicht auf die Größe der Auflage, . Fed d Gußfederstahl uf Prozent zu verzinsen sind. *e Betragt ü für den Druck pro Rieß von 500 Bogen, c) für das Papier pro 3. Werkseuggußsstahle * 306 » alte Radreifen von Eisen, Puddel⸗ und Gußstahl,
sein Erbtheil der mitbetheili gten Schwester des Carl Mai er zu⸗ — zinse — Die Pachtkaution ist in vierprozentigen inländischen Werths. Mieß von 500 Bogen, versiegelt, mit der Bezeichnung: »Submission ür den Druck des Amtsblattes«- bis zum 24. Mai cr. an die 8 1b Gußstahlscheibenräder in Stücken, (9 Stück) eiserne Wagenachsen mit Speichen⸗
gewiesen würde. D Behörd 1— chörden aber, in deren Amtsbezi papieren in Höhe des halbjähri 8 1 — zirk be⸗ — 1 halbjährigen Pachtgeldes und ei Fe. shh Heeger he gefngen haben sollte, vom zisernen Grund⸗Inventarswerthe zu bestellen. is. .. nterzeichnete Regierung frankirt gelangen zu lassen, da an diesem namentlich in der dadurch ang ge 8 kittheilung anher bildung und ell gebildete Landwirthe, welche sich über ihre Vor Mage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Sub⸗ rädern mit und ohne Puddelstahl⸗Bandagen gten ETETbTE3“ daß solcher sowie Cter neens . Vermegens von mindestens 15,000 Thlr, Missonen in Gegenwart der sich etwa einfindenden Submittenten im (71 Paar) alte Wagenräder, mit schmiede⸗ »Maria Lag« bei Söe werden. Führung ausweisen können, werden berücksichtigt vec r. 1ö“ 11“ eisernen Speichen, gußeisernen Naben, mit und 1“ bleiben an ihre Gebote bis zum 20. Junic. ni ehnier⸗ eh unter den Submissions ⸗Bedingungen zu an⸗ 8 211 Wagenscheiben⸗ K. W. Amts⸗Notariat Die Wahl unter sä tli nehmbaren Preisen die Herstellung des Amtsblattes und Anzeigers .“ 1 er mit Puddelstahl⸗Bandagen, . laucht dem Her „sämmtlichen Submittenten bleibt Seiner Durch⸗ Aübernimmt, kann nach Umständen auch die Uebertragung der bei uns 30 (9 Stück) alte Treibachsen mit Speichenrädern, Verkãäufe V — Die EEE111“ von Thurn und Taxis vorbehalten. twa sonst vorkommenden Druckarbeiten gegen mäßige Preise inz Aus⸗ 3 guß⸗ und schmiedeeisernen Naben, mit und ohne „ Verpa Vermessungs⸗Boniele 1““ und besonderen Bedingungen, die lcht gestellt werden; auch würde bei genauer Erfüllung der diesseits 8 1 Glußstahl⸗Bandagen, [1615] stunden in unfere A gsregister und Karten liegen während der Dienst⸗ sttgestellten Bedingungen eine Kündigung des seiner Zeit über den (3 Stück) alte Laufachsen, mit Speichenrädern, 18 1 Die “ 8 1 zur Einsicht offen. Druck des Amtsblatts abzuschließenden Kontraktes nicht zu erwarten gußeisernen Naben und ohne Bandagen, fiskalischen Saline⸗ und Mühlen⸗Etabli dem Vermerke dic beber 99 Submissionsofferten sind versiegelt mit sein. Die Submissions⸗Bedingungen sind in den Büreaux der Bürger⸗ 9 Stück alte Dampfpumpen, Sülbeck und Hollenstedt, Amts dSsafeg nts zu schlüsfel,« uns bis zum vresle Mubmissionsgebot für den Pacht⸗ meister zu Beckum, Bochold, Coesfeld, Recklinghausen, Dorsten, Ibben- „ 347 Eentner alte Gummi⸗Abfälle Das fistalische dee achtung der letzteren. 1 Deposition einer Bietungskaution von ie n Tages 1212 ümh eanir c im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. 870, V Sülbeck, wie auch die inbee, und Mühlen⸗Etablissement zu zureichen. Nachgebote werden nicht angenommen. persönlich ein ürn oC 5 gen⸗ “ Hierzu ist Termin auf Mittwoch, den 25. Mai 1870, Vor⸗ an der Leine, Amtos ge fiskalische Wassermühle zu Hollenstedt Schloß Krotoszyn, den 10. Mai 1870 8 “ nen auch auf Wunsch besonders mitgethe Königliche Regier mittags 10 Uhr, anberaumt, bis zu welchem Tage die Offerten ligt iten inbeck, sammt allen Zubehörungen und Gerech⸗ Fürstlich Thurn und Taxissche Rentkamm X“ Münster, den 12. Mai 1870. Königliche Regierung. portofrei 9 diheon mit 88 8 ie Sali 11e b 8 gez. C Si Se⸗ er. 81 “ ᷓ »Offerte auf Ankauf von Materialien⸗Abgängen ꝛc.⸗ 89 die Saline zu Sülbeck mit gesättigter Bohrlochssohle, aus gez zekonsfi. Seitz. 3 16081 Bekanntmachun g. an den Unterzeichneten einzureichen sind. .Fuß 1 Die Lieferung von 8 Die Bedingungen liegen in meinem Bureau, sowie auf den 1ae gh Eheetu hen Mies⸗ Stationen Hannover, Minden, Osnabrück, Lehrte, Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen, Cassel und Wunstorf zur Einsicht aus und werden
reichender Betriebswasserkraft 8 S hannov. Fläche, entsprechenden 9. Siedepfannen von 2333 ³Fuß 11590]¼ Be k Beamten⸗ und Arbeiterwohnusnecnunge, und Magazinräumen, Verpacht an nt machun g. 113 Lehm
1— 1 gen, sowie 12 M. , „ ung des Domänen⸗Vo 83 ca. 112 88 1 E hannov. — org. 54 RRx.. d rwerks W 2 — — Sub· Schrei 2) die Meühle du Leakorg. 11en an arens. Maß, Grundstacken; von Der Vehece er u g. 1 Meile von Havelberg, 2 Meilen eibeee öfe in den Kasernen sol im Wege der Sub: auch auf poriofreie an mich zu kichtende Schriben gegen Zahlung von ahlgängen sammt Wasserwerken, a. Aland, in der so esedces Eisenbahn⸗Station Sechausen Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstr. 76, 5 Sgr. pro Exemplar meeigeeheilt. genannten Wische belegene Domänen · Vorwerk enzusehen und versiegelte Offerten nebst Proben Vanbnghher. 18” Ns chs Ser.Maschinenmeister 111“ Vorm. 11 Uhr, 8 g K. Schäffer. 6
en Bahnhöfen zu Hannover Materialien, als:
““ ——
1 dezs ene u. s. w. 8 8
apieren.
Pflasterungen ꝛc. st einer Wej 949. Fendede iczcheLägfnr heztändanaet, zu 106 ◻R. Werben, enthaltend an werken mit dazu gehörigen Grundstück und Wasser⸗ 8 88 Berlin, den 10. Mai 1870. 8 en 02R. hanndv. gleich a Mands⸗ 8,nn geamnant 5Eüorg b 1 148 G“ Königliche Garnisonverwaltung. 1 Werbebsüce..
Main⸗Weser⸗Bahn. s 1 “ 7 kanntma un g. 9819 2 Pae Nels der Mecklenburgischen
achdem der Vertrag wegen der; 8 - Staats⸗Ministerium, wonach die
Eisenbahn an das Großherzogliche riuf Aktionäre neben einer einmaligen Konvertirungsprämie von 10 Thlr.
Wa 8 sserkraft; han „ D““ der Umbau von v1“X“ U g8 2 Lokomotiven, “ t Ausnahme der
sollen öffentlich nach Meistgeb
; bvot mit der Maßgab daß die Uebergabe an den Ks fer i gßgabe verkauft werden, ee Aas iale Käufer in der Zeit vom 1. bis 8. Au sorl . zusammen 820 v 8 1 1 gust dee 1 achtzehn Jahre von Johannis vöarh.⸗ h- 8 d- h. die Anfertigung und Lieferung derselben, mi — meistbietend verpachtet werden. I ander- von der Main⸗Weser⸗Bahn zuzuliefernden Theile (namentlich der
v“ .