Fonads und Staats-Papiere.
Fonds und Staats-Papiere.
Bank- u
nd Industrie-Aktien.
—
Consolidirte Anleihe. 4 ½ ⁄¼4 u. 1/10 Frzeiwillige Anleihe.
Stnats-Anl. von 1859 V— 1857 1859 1856 1864 1867 do. v. 1868 Lit. B.
1850, 52
von 1853 von 1862 von 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur-u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat. do. . ““
do. do. do. do. do.
von Vvon Von VOD VOE
do. 89q
do. do. ö“
do. do.
Danziger do.
Sechldv. d. Berl. Kaufm. [Berliner Kur -u. Neumärk.
do
Z““ do. 38
do. do.
do. do.
do. do.
do. do. do. do.
Pommersche...
Ostpreussische..
Posensche, neue. Sächsischoee. Schlesiseche. Lit. ÄA. neue.. Westpr., rittschftl.:
II. Serie
1/4 u. 10 5 11 u. 7
4 ½ 1⁄4 u. 10 4 ½ do. 4 do. 1II
1/4 u. 10
do.
do.
do.
do.
do.
1/1 u.
do.
1/4.
pr. Stück
verschieden 1/1 u. 7
4 ½
— 7 1
OraGnngSöre*o e
—
2 80
1/1 u. 7 do
93 ½ bz
95 ⅔ bz 1011 bz 93 bz 93 bz — 93 bz
93 % bz
93 bz
93 bz 83 ½ bz G 83 ½ bz G
89 ¼ G 6 101 bz
100 ½ bz 91 bz 75 ½ bz 82 ½⅞ bz
277 ½⅔ G
83 ⅔ 6
81 G bz 88 bz 97 bz 80 ½ bz 88 bz
93 bz C93⁄ b
do. do.
do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. do. do. Holl.
do. Bodenkredit do.
do.
do. do.
Russ. Pr.-Anl. de 1864 de 1866 do. 5. Anl. Stiegl..
do. fundirte Anl...
do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz.. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. 2500 Fl. Türk. Anleihe 1865.
5
St
SünoSESFEFE=SR”SIUS
1/⁄1. . 1/3. u. 1/9.
13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. 5 1/10.
0. 22/6. u. 22/12 1/6. u. 1/12. do. do.
do.
—] 4⁴.
1/1
115 bz 81 ½ bz G 991 i G
84 bz G 85 1 bz, n.
69 ½ 6
4.2.
Div. pro Berl. Abfuhr.. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen-V. do. Hand.-G. do. Immobilien do. Pferdeb... Braunschweig.. ZremerH Coburg. Kredit. Danz. Privat-B. Darmstädter do. Zettel Dess. Kredit-B. do. Gas... do. Landes-B.
Hall. Sor. Guben
Eisenbahn-Stäamm-Aktien.
Div. pro Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berg.-Märk.. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Brieg-Neisser. Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr.
do. St.-Pr. Hann.-Altenb... do. St.-Pr. Märk.-Posener., do. St.-Pr. Magdb. Halberst.
1868 1 6 3 22 0
00 &Æn &△ 0 ——SoS .- Nêg
11.“.“ esnmnee] e e
1869
—
000g2—,
8 Seu⸗ S⸗
—
EEUR&FAEg=FZ=sF
SSSFSE
37 bz 109 etwbz 123½3 bz *)
182 bz
67 ⅞ bz 89 ⅔˖ bz G 152 bz 198 G
138 ½ bz G
109 bz
99 ½ bz B
92 bz 127 ¼⁄ à bz 981 bz 75 ½ bz
L95 B
Deutsche Bank. Diskonto-Kom.. Effekt. Liz. Eichb. Eisenbabnbed... do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred. in Liq. Geraer Dtsch. Gen.-Bk.. B. G. Schust. u. C Goth. Privatbank Gothaer Zettel. do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche.. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.
sdo. do. do. Pomm. [Königsb. Pr.-B. [Leipziger Kredit [Lüb. Comm.-B.
1868 1869
—
108 ⅞ B 134 bz 105 ½ bz 170 G
134 etwbꝛ 82G
94 G 112 ½ G 97 bz 106 B 127 G4 bz G 102 ½ bz
6 ¼ G 1593 100 etwbz 134 ½ bz
97 ½ B
1 15 bz 107 ⅞ bz
97 B I7etwbz 98 ½ G
115 G 1093 102 ½ 3 98 ⅜ 1bb 101 5 06 95 bz
E-öxMee
— EIbEööön
— 8
AISS9UoOS;ne N⸗
2v
—eeneeeeÜREEAA
H EnESFFgÖF
19752
„*
SIISEIESIIISEIIETSSgs’;
00 —. 2.
102 ½ 3
— —‿
llerhöchster Erlaß vom 21. Februar 1870 — betreffend die zerleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unter⸗
Wolmirstedt⸗Neuhaldenslebener Kreisgrenze
Pau einer Chaussee von Groß⸗Ammensleben im Anschluß an die
Ulebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße
An den Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten
1889
age zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Sonnabend den 14. Mai 3
1
mnü.
—
altung einer Chaussee von Groß⸗Ammensleben im Anschluß an die Ragdeburg⸗Neuhaldenslebener Kunststraße über Gutenswegen bis zur 1 in der Richtung auf
Ackendorf. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von
gen Gemeinden Groß⸗Ammensleben und Gutenswegen, im Kreise
Volmirstedt, Regierungsbezirks Magdeburg, und dem Amts⸗Rath hrelius als Vertreter der Domäne Groß⸗Ammensleben ausgeführten
Magdeburg⸗Neuhaldenslebener Kunststraße über Gutenswegen bis zur Folmirstedt⸗-Neuhaldenslebener Kreisgrenze in der Richtung auf Acken⸗ orf genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Gemeinden Groß⸗ Ammensleben und Gutenswegen, sowie der Domäne Groß⸗Ammens⸗ eben das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße. Zu⸗ gleich will Ich den genannten Gemeinden und der qu. Domäne gegen
as Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen es für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, inschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Sefreiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von hnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem hausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur An⸗ vendung kommen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur Pffentlichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 21. Februar 1870. Wilhelm. Gr. v. Itzenplitz. Camphaus
en.
und den Finanz⸗Minister.
Allerhöchster Erlaß vom 11. April 1870 — betreffend die
Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 50,000 Thalern, in Buchstaben: Funfzig Tausend Thaler, welche in
folgenden Apoints: 8 6 50 à 500 Thlr. 25,000 Thlr. 70 à 200 » 14,000 »
70 à 100 » 7,000 60 50 3,000 40 25 1,000 Summa 50,000 Thir. nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1875 ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Ueber⸗ besgung bes Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemei⸗ nen Kenntniß zu bringen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und gedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 11. April 1870.
(L. S.) Wilhelm. Gr. von Itzenplitz. Gr. zu Eulenburg.
2 „ 2
IUIh-
„
Camphausern
. 8 Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln Obligation des Creutzburger Kreises Littr. “
Thaler Preußisch Courant.
II. Emission. Auf Grund des unterm genehmigten Kreistags⸗Be⸗ schlusses vom 29. Dezember 1869 wegen Aufnahme einer Schuld von 50,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für die Chaussee-
*An
w GA
122 ½bz 121ctwbz 71 ½ G II2etwbz 133 G
bauten des Creutzburger Kreises Namens des Kreises duSch diese für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗
schreibung zu einer Darlehnsschuld von .. Thalern Preußisch, Courant, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf
Prozent jährlich zu verzinsen ist.
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 50,000 Thalern geschieht vom Jahre 1875 ab allmählich aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent des ganzen Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ schreibungen.
Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1875 ab in dem Monate September jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibun⸗ gen zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden, unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Num⸗ mern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung er⸗ folgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Oppeln, dem Kreis⸗ blatte des Creutzburger Kreises, in dem Staats⸗Anzeiger und in der Schlesischen Zeitung. 1 3
Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli jedes Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset. G
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser
1⁄¼4 u. 10 do. do. do. do.
87 ½ bz 86 ½ bz 84 bz 86 ⅔ G 9]1⅞ bz 875 bz 86 ⅔ bz 93 bz
F. 1044bz 33 ⅔ B 99 ⅞˖ bz 92 ½1 G 106 bz 100 G ISetwbz B 99 ½ B 99 ⅞ B 49 etw bz
Luxemb. Kredit 1 Mgd. F.-Ver.-G. 36 Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. [VNoldauer Bank. volle Neu-Schottland. Norddeutsche. Oesterr. Kredit p. St. à 160 Fl. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. 68 Centralstr. G. önix Bergw.. do. d05 ;. Portl.-F. Jord. H. Posener Prov... Preussische B... Pr. Bodenkr.-B., Renaissaneeck.. Rittersch. Priv.. Rostocker... Sächsische.... Säch. Hyp. Pfdbr. 59 Schles. B.-V... 8 eG 1 0. Stamm-Pr. 100752 Thüringer
2 85
Kur- u. Neumärk. Pommersche. Posensche Preussische. Rhein. u. Westph. Sächsische.. Sechlesische.
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig. . do. St.-Eisenb.-Anl. 5
Bayer. St.-A. de 1859/4 do. Prämien-Anl. 4
Braunsch. Anl. de 1866/5 do. 20 Thlr.-Loose
Dess. St.-Präm.-Anl.
Gothaer St.-Anl...
Hamb. Pr.-A. de 1866
Lübeeker Präm.-Anl.
ManheimerStadt-Anl.
Meininger Loose...
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
Amerik. rückz. 1882
do do. 1885
Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente... do. 250 Fl. 1854..
do. B. (St.-Pr.) do. neue. Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. FKNieqdschl. Märk., Ndschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. O bersechl. A. u. C. do. Lit. B... Ostpr. Südbahn. 0. St.-Pr.. R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr... Rheinische do. St.-Pr... do. Lit⸗B. (gar.) Rhein-Nahe... Starg.-Posener.. Thüringer.. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. 40 %.
20 à25
Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhal⸗
tung von Kreis⸗Chausseen in den Kreisen Creutzburg und Rosenberg
des Regierungsbezirks Oppeln von der Schildberger Kreisgrenze über
Reinersdorf, Constadt und Wundschütz bis zur Rosenberger Kreisgrenze und von Creutzburg über Bankau bis Rosenberg.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau von Kreis⸗Chausseen in den Kreisen Creutzburg und Rosenberg des iegierungsbezirks Oppeln von der Schildberger Kreisgrenze über Rei⸗ ersdorf, Constadt und Wundschütz bis zur Rosenberger Kreisgrenze und von Creutzburg über Bankau bis Rosenberg genehmigt habe, ver⸗ lihr Ich hierdurch den Kreisen Creutzburg und Rosenberg, einem jeden für die von ihm zu bauenden Strecken, das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhal⸗ ungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen be⸗ sehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich den genannten Kreisen gegen Uebernahme der künftigen chausseemaͤßi⸗ gen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ ggeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedes⸗ mal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben ent⸗ haltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestim⸗ mungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, lierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗
vlizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. ergegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
7
A
GFü6EgSSoSegrEigESg=Sx
— Ꝙ
EgPEPEEE
1/1. u. 7. do. 1/1. 1/1. u. 7. do. do. do. 1/1. do. do. do. do. do. 1/4. u 10 16 1/1. u. 7. 1/1. 1/4.
2 0
Rentenbriefe.
Ereesn
167 etw bz B 152 bz 43 ½ bz 72à 1 ⅞ bz 88 ¾ bz 97 etw bz 112 bz 80⅔ G 22 ½ bz 93 ½ G 127 ½1 bz 123 B 79 B
86 ½ bz
ꝙ8
— ,—
[SeIEEISIISe SSSeeEeee
1/6. u. 1/12. 1/6. 1*l. n. 1/7. pr. Stück 1/4.
1/3. 1/4. p. Stck. 1/1. u. 1/7.
pr. Stück 31/12. u. 30/6
pr. Stück 1/5. u. 1/11. do. verschieden do. 1/‧4.
aerenSege NCIm &
293ctwbz
» eeen
E
102 ½ G 135 bz 100 bz
☛— Fv-
8
89 i B 114 ½ 126 bz G 46 bz 122 ½ bz 95 bz G 96 bz G
89 bz G
3 17½ B 102 ⅞ bz G
—
1/1. 1/1 u. 7.
.„
961 bz 95 ⅔˖ bz 49 ⅔ bz 57 ½ bz G 87 bz
“ SEEESRNRSS
8“
IwGPngereenseSg
SSn,
—
Amst.-Kotterd. .
. “ 0
EE *
do. Kredit. 100.1858 do. Lott.-Apl. 1860
— pr. Stück 1/5. n. 1/11.
“ 8
79 bz 65 G
Böhm. Westb.ü. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau...
44
98 ½1 bz B 96 ¼ à ⁄ bz B 70 B
Vereinsb. Hhg. B. Wasserwerke
SE0
—
110 ½ 6 14 ½ b
—H 2 8252
Berlin, den 11. April 1870. Wilhelm.
Rückgabe Scoup gsweif Schuldverschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Creutzburg
und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins fol⸗
pr. Stück 1J u. 1/7. do
do. do. 1864 Italienische Rente...
do. Tabaks-Oblig. . 250 v. 1/1.
Rumän. Eisenb. 7 ¼˖ 1/1. u. 1/7. Rumänier 8 do. Finn. 10 kl.- L. — pr. Stück Neapol. Pr.-A. 5 do. Russ. Egl. Anl. de 182275 1/3. u. 1/9. 85 G do. do. de 18625 5. u. 1/11. 55 bz do. do. de 1870][5 1/2. u. 1⁄8. 84 ½ z do. Egl. Stücke 1864 5 1⁄4. u. 1/10. 91 ½ G
do. Holl. ⸗ 2 do. 89 G
do. Engl. Anleihe 3 1/5. u. 1/11. 53 ⅞ G
Gr. von Itzenplitz. Camphausen. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
(Privilegiu mü wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ bligationen des Creutzburger Kreises im Betrage von 50,000 Thalern. Vom 11. April 1870.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. 81““ 1 Nachdem von den Kreisständen des Creutzburger Kreises auf dem Leipꝛiger. 99 % d neiötage vom 29. Dezember 1869 beschlossen worden, neben der
Napoieonsd'or5 Oest. Bankn. 82 2 bz bec das Privilegium vom 3. Juni 1867 — Gesetz⸗Sammlung de Imperials Russ. Bankn. 74 7⁄6: 8 aus Seite 8 — .“ von . zur Sort 2 “ veehrung der vom Kreise weiter unternommenen Chausseebauten üthg 8 ieEeg.ee;Fsen. h 842 28 wjorderlichen Geldmittel im Wege einer ferneren Anleihe zu beschaffen, “ EEI d Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem 11c auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Sei⸗ der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Arage von 50,000 Thalern ausstellen zu durfen, da sich hiergegen
do. neue Boch. Gussstahl
Weimarische...
115 ½ B 90 bz
1/1. u.7 do. 1/1.
56 ½ à57 bz 89 ½ bz
554 etw bz G 70 ½ bz
94 ½ bz G 7z2etw bz B 35 ˖ G 1
— — —SNS
167 ⅔ B 133 bz G 76 ½ bz G 67 bz 215 ½ à 17 bz 109 B
71 ½ bz
990 ½ bz 111104 ⁄ à5 bz
genden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗
verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. “
Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Feea lungs eernin⸗ nicht erhoben werden, so wie die inner⸗ halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises.
Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ ordnung Theil I. Titel 51 §. 120. sequ. bei dem Königlichen Kreis⸗
ericht zu Creutzburg.
1“ Fnnen weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis⸗Ver⸗ waltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch
weder im Interesse der Gläubi 18 Vorzei Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise ger, noch der Schuldner etwas zu er⸗ Vorzeigung der Schuldverschreibung unern gefuͤnden hat, in Gemätheit des §. 2 des Gesetzes vom 17ten darthut, nach Ablauf der Verjährun gsfrist der Betrag der ange
— — —
—
Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Schweiz. Westh. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St. g Warschau-Ter., do. Wien.
900 —
— 4 1,/7. 4 1/1 u. 7.
Geld-Sorten und Banknoten.
113 ⅜ bz Dollars. — 1 12757 9 9 % - simmperials p. Pf. 464 2etwhr 111 ⅔˖ B Fremd. Bankn. 99 *,bz
PE PE ESr
*
Friedrichsd'or Gold-Kronen. Louisd'or.... Dacaten p. St. Sovereigns..
9
Seo
8 1
Iannger
57 ½ bz
11 1/4. u 10 1
IIIS
SSeb
ASU
Redaction und Rendantur; Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ 1u“ 1 (R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
Hofbuchdruckerei
11“