1870 / 112 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

änge; Doktor Bartolo un um den zweiten Platz und der Richter für diesen Platz au Helene viertes, Hektor Zeit 5 Minuten 48 Sek für Kirsait, und da Doktor eiten und dritten Preis mit

hnen 150 Thlr. Es folgte dem

Kirsait siegte mit einer halben berg hatten sehr scharfes Rennen gleichzeitig ins Ziel, daß Rennen« erkennen Pferd, dann Soldier, Werth des Rennens und Fauconberg sich den zw theilten, so erhielt jeder von i um 4 ½ Uhr:

II. Staatspreis. 500 und Stuten, welche im Unio 25 Thlr. Eins. Distance 550 der Einsätze und Reugelder. Renngesellschaft Zjähr. ter), Hrn. Krause's 3jähr. F. Kgl. Hauptgestüts Gradi Bar. W. v. Biel's 3jäh Oertzen's Zjähr. Ritter vom Geist siegte leicht r und Guignon machten scharfes Länge erreichte. Zeit 2 Minuten 42 Sekun Thlr. für Ritter vom Geist und 87 ½ loß sich diesem Rennen an: Staatspreis gste und Stuten im B

Festung Wismarin per- areine Entschädigung, die nach⸗ e, und als der Bund im Jahre 1866 „war es noch immer die Rente erade so wie die Inhaber depossedirten Fürsten. Es spruch, der unter Umständen, namentlich ern im Frieden und im besten Bundes⸗ vor Gericht hätte geltend gemacht wer⸗

che Stellung Ich möchte noch g hatte, wie ich vorhin die Ehre hatte zoll mit abgelöst. Das gethan, Mecklenburg hatte aber blösung, die von den Seestaaten t wurde, zu betheiligen, weil unsere och weniger en schien; genug, wir tschen Bunde waren, ab⸗ tet und die Einheit der ergab das Schwierigkeiten, geprüft, hin und her ver— g dazu geführt haben, ag von 1863 mit reich⸗ Dies ist

Dank für Mecklenburgs Abtretung von Land und petuum, auf ewige Zeiten, verliehen. Es w her durch die Traktate gesichert wurd vor der Entfreiung der Flüsse stand jener Entschädigung und Mecklenbur der Rhein⸗Octroi⸗Renten, war ein bestimmter Priv da wir nicht im Kriege, sond verhältniß abgetreten hatten, den können.

Ich glaube, daß das im We gischen Regierung Mecklenbur Sund⸗ und Stader

Schöne. zuletzt Fee.

g stand g 1225 Thlr.

die linksrheinischen

aber de

Thlr. für alle Zjähr. inländi Orte

ns⸗Rennen pro 1870 nicht er Ruth. Dem zweiten Pferde Am Pfosten erschienen: Ritter vom Geist, H. Kent, 110 Pfd. tz Zjähr. br. St. Guignon 1 r. br. St. Knittergold, 107 F. St. Goldernte, 107 Pf ter mit 1 ½ L 1 n Preis, ttergold vien den. Werth Thlr. für gn

300 Thlr., für Zjähr.) esitz von aktiven O solchen zu reiten. Frhrn. v. Ziegler's

Pfd. (Reit. Lieut. v. Phil. v. Croy (Gardtz Pfd. Uebergew., Reit Regt.) 4jähr. br. z Bar v. Maltzahn vom 6. Kür. guten halben Länge in Reform wurde 1 see, 50 %,

Thlr. Offen für l Stuten, welche noch kein 80 Thlr. Einse 1500 Thlr. undd zweite Pferd die andere Häͤl⸗ U. v. Oertzen Der Berliner Remg Ignatia, 119 Pfd. (Hunter). Grafch sen.s 4jähr F. H. Highringer, 122 ath W. Herz's 5jähr. br. H. Glossogr gnorant, 122 M. ge siegte, war erft grapher viertes Pferd. Jn. lten. Zeit: 4 Minuten 12 Sckun für Investment und 200 Thlr. sit Rennen um 6 Uhr:

Staatspreis ische Hengste und Stuten Start erschienen: 5jähr. schwbr. H. Ha Graf W. Redern'’'s 3jähr. b Pfd. (Fisk). Zeit 2 Minuten 47 Sekunden. Harmattan wurde b ft angekauf

sentlichen für die rechtli der mecklenbur genügen dürfte. eins hinzufügen. zu bemerken, seiner Zeit den hat es als europäischer Seestaat

sich bei der Scheldezoll⸗A

Der Vers

(Tornow

abgelehnt, belgischen Regierung ersetz Quotisirung einmal nicht ü den vorangegangenen Verh hatten es, solange wir nicht in dem Nordden Als der Norddeutsche Bund errich Mecklenburg eingeführt wurde, iten, die, nachdem sie überlegt, handelt waren, die mecklenburgische Reg vor wenigen Wochen ihren Theil an den Vertr. lich 1 Million Franecs der belgischen R eben in unsrer Eigenschaft als Bunde ben, daß diese Fakta zusammen un auf die Motive und auf die der preußischen Regierung berufen —, daß Hause gegenüber ein Motiv weisen, daß es mehr w gierung, nachdem sie Falle, wo sie sich sozr 15fachen Betrag der Netto⸗Ei lungen ausbedungen hat, die Preußen ich muß mir e vollständig un Zweifel an de

nsere Leistungsfähigkeit und n Hrn. U. v. ind im Kan Rennen um den zweite

Guignon drittes, Kni

andlungen zu entsprech

Kent mit Iferd; Goldernte zuletzt. Rennens 587 ½ Um 5 Uhr sch II. Offizier⸗Reiten.

ilscher daselbst zufolge

vorden. Lö“ I S., den 7. Mai 1870. b 1 Sas2eglichꝛs Kreisgericht. I. Abtheilung

Flagge für Schwierigke

ältere inländische Hen der norddeutschen Armee und von Zum Start erschienen: r. schw. H. Mauersee, Dr. Regt.), Rittmstr. Prinz r. br. H. Seehund, 155 Pfd. v. Gersdorff's (6. Kür. (Reiter Lieut. ungetrieben mit einer Seehund zweite Werth des Rennens: 30

egierung zuzusagen. schehen Nun möchte ich glau⸗ desgenossen gegenüber und isage und die feste Garantie sie aber auch diesem hohen müssen, um nachzu⸗ enn die mecklenburgische Re⸗ hin bezahlt hat, in diesem ch dem europäischen Maßstabe diesen nnahme ausbedungen hat, in Verhand⸗ damit geendigt haben, daß die Krone immer wieder zu citiren at und anerkennt, es sei kein e wenn die mecklen⸗ verkürzt würde; sie hat in Recht, zu erwarten, daß dieses dung, den Ursprung, m Stande und sieht en. Und wenn ich dasn lchen Sachen doch in Abmachung der Sache an; die sich seiner Zeit bei der ran Mecklenburg ägt, sich erledigen nkein, was man Wir haben jetzt 100,000 Thlr. ursprünglich berechnete Summe gemindert ist, werden w ‚gestellt ist, un on 2 ½ Millionen. ir geben also 60,000 T die Sache pr und der voll ja so nahe liegt, daß es wohlgethan ertrauensvoll bieten ltnissen, zumal in Bundes⸗ die Hand a billiges und

sstaat ge sren Bun Pr. Lieut.

da kann ich mich Regt.) 6

abgeben können und ie hart sein würde, w nach allen Seiten isagen na

Reform, 150 Pfd. Mauersee siegte nuten 45 Sekunden. Ziel verhalten. für Seehund. Um 5 ½ Uhr fol

IV. Staatspreis II. Kla 4jährige und ältere inl klassifizirten Staatsp Distanz 750 Ruthen. Hälfte der E der Einsätze

s Pferd. 0 Thlr. für Mauer gte diesem Rennen:

sse von 1500 ändische Hengste und reis 1. Klasse gew Der Sieger erhält die Prämie von

rlauben, das d durchaus anerkannt h r günstigen Erledigung der Sach burgische Regierung in ihrem Anspruche diesem Falle, meine Herren, mwohl ein anerkannt wird; sie ist über die Verwe zen Verhältnisse vollkommen 2 jeder Prüfung der Sache mit binzufügen darf, me der That auf eine pra das ist es, Gründung der Bundesverfassun auch seinen Theil zu tragen gehab und immer wieder sich so nennt, gute und für die Z von ungefähr 1,400,000 Thlr. Rechnung, die wir accept ekommen, anstatt der Zinsen v ist die Einnahme jetzt; w recht nöthigen Einn Ausführung der des großen deutschen Stromes, Ich glaube, eben die Hand, die w auf Vertrauen komm verhältnissen soviel an nehmen, und der S gerechtes, ein, ich m

onnen haben.

insätze und Reugelder, das und Reugelder. 4jähr. F. H. Investment, 122 gesellschaft 4jähr. br. St. Henckel v. Donnersmarck (Whitley). Hrn. Kommerz. R 130 Pfd. (Kelly). (Madden).

Ignatia zwe rant wurde vor d Werth des Renn Ignatia.

die gan⸗ Es starteten: Hrn.

luskunft zu geben i Pfd. (Zupp).

Ruhe entgeg ine Herren, es tommt in so

krische und wirkliche

wodurch die Schwierigkeiten g hervorth

Renard's 4jähr. br. H. J r sicher mit einer Län drittes, Glosso

Graf Joh. Investment de ites, Highringer em Ziele verha ens 1700 Thlr.

aten und wo that und vielleichtnoch tr Wir macher

erledigen müssen. s Geschäft bei der Sache

ukunft, nachdem die Es folgte diesem Verkaufsrennen.

und ältere inländ 500 Ruthen. Schulenburg's (Germann jun.) (750 Thlr.) 105 im Kanter.

375 Thlr. der cölner Renngesellscha schuß von 340 Thl

ir, wie die gefähr 1,100,000 Thlr.

Denn 100,000 Thlr. hlr. jährlich von einer Interesse der n Entfreiung in Ordnung

300 Thlr. für dreijährzn 25 Thlr. Einsatz. Distm Premier⸗Lieutenant Graf v. (250 Thlr.) 112 P. r. Hengst Contrecom

irt haben

ahme her, um aktisch im rmattan Bundesverfassung

8, der uns Harmattan meine Herren, ir in der Rücksicht v t ja in allen Verhä 1 daß es ache auf diese Weise ein erw öchte auch sagen, we

des Rennend ei der Auktion für 590 Thlr. vr der Rennkasse einm

t und ergab . Tages bildete mn

rün. Den Schluß des

Steeple⸗Chase⸗Handienr ältere Pferde aller Lände! 1000 Ruthen. Dam elder, abzüglich eim Ffosten erschienen. (Halbbl.), 135 M. Husaren), der Berliner Renn⸗ t, 144 Pfd. (Reit. Licut. v. Brir⸗

Selica führte mit weitem Ver— die von beiden Pferden, namentlich ver nen Sprüngen genommen w nachte Moritz Stute nach, am aber zu spät ins Zie Länge, überlassen.

wohlgethan wäre, ünschtes, ises Ende zu bereiten. oppegarten. ür 4jährige und Einsatz. Distanz

e der Ein

Vereinspreis 300 Thlr. Herrenreiten. zweiten Pferde die Hälft einfachen Einsatzes für das dritt Kammerherrn v. Prillw (Reit. Lt. v. Esbeck von d gesellschaft 6jähr. F. H. Mori neck vom 1. Garde⸗Drag. sprung über all Moritz, in schö Bahn, aber zu stürmte er der aus war, k nur um eine 60 Thlr.

landwirthschaftliche werden, zu welcher der Provinz, sonde

30 Thlr.

sätze und Reug e Pferd. itz a. br. St. Selica

Kunst und 13. Mai.

Wissenschaft.

Heute ist der Bildhauer Wendler aus che per Eisenbahn beginnen.

Danzig, Berlin mit dem Hochalt hier eingetroff

ar der hiesigen Pfarrkir

Aufstellung en Garde—

und wird morgen die

Landwirthse rbahn zu Hoppegarten 1870. Tag, Freitag, 13. Mai. g der Aemter waren die as Rennen wurde ein

Pferd,

Berliner Frühjahrs⸗-Meeting gements und die Vertheilun ersten Frühjahrs⸗Meeting. D

Rennen

Zweites Die Arran⸗ selben, wie beim 4 Uhr mit von Sr. Maj. rinz verliehen, und aller Länder. zweiten Pferde die lr., abzüglich eines ein⸗ erhält auf ein be im nächsten Von den 21 icht angenommen und nd sich der Blue Gown⸗ . Am Pfosten uft 5jähr. br. H. jewski's 4jähr. O. Oehlschläger's a. von Waldaw⸗ 9 Pfd. (W. H. Hector,

e Hindernisse Auf der frein In langen

eine rapide Pace. ängen ihm vor—

geleitet um die wohl um 50 L und mußte ihr den Sieg, went

Selica erhielt 360 Thlr., Morz⸗

Vom 29. Mai bis 2. Juni soll hier ein Ausstellung mit

das silberne Friedrich Wilhelm IV. als von 800 Distance 1000 Reugelder bis das dritte Pferd. des silbernen Pferd n oder 50 Thlr. als n hatten 13 das G ahlt; unter diesen befar aune Hengst Blue nngesellscha N. von Ra fd. (Bayles), Hrn. (Whitley Helene, 10 orff's 4jähr. 5 jähr. br. H. Soldier Pfd. br. St. Fee, 108 Pfd. (Fisk).

dem König Vereinspreis 50 Thlr. Eins. Hälfte der Einsätze und fachen Einsatzes für Jahr den Besitz Jahre vertheidige angemeldeten Pferde 10 Thlr. Reugeld llschaft 5jährige br Der Berliner Re (Hunter); Rittmstr. Bartolo, 123 P. br. H. Fauconberg, 11 Steinhöfels Willarn

Handicap. Ruthen.

Markt veranstalle Aussteller nicht allein aut ärts gemeldet haben.

Der Sieger muß dassel Reugeld zahlen. ewicht n

sich bereits zahlreiche rn auch von ausw

Verkehrs⸗Anstalten. Mai, berichtet die »E. Z.«: ber die Travenbrücke

»Die Schienen da sind nun gelegt, desgleichen ahe, so daß in wenigen Tagen llendung der direkten Schienen⸗ Lübeck und Mecklen⸗

Aus Lübeck, 12 Lübeck⸗Kleinen Bahn ü ist auch die Fahrbr das Werk fertig verbindun burg zu

erschienen: ücke der Vollendung m 110 Pfd. ig und die baldige Vo g zwischen Hamburg und Si

arten sein

id⸗Holstein,

5jähr. F.⸗St. S nowitz⸗Möllendor (Cook); Hrn. Hart's Simpson’s

Hrn. v.

Oeffentli

cher Anzeiger.

Handels⸗Register.

Fi egister i Verfü⸗ vom 7. am

rem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 7. In 1 135 die Firma A. Mahlke und als deren In⸗ . r Apotheker Julius Alexander August Mahlke eingetragen.

scurg, den anigliches Kreisgerict.

n unser Firmenregister ist

j Lange z daselbst zu

orden. stadt O. S., den 7. Mai 1870.

Neus Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

s h regi ist 8 2 Nr. 159 die Firma Firmenregister ist sub laufende Nr. 159 d 8 süscher 2* Zülz und als deren Inhaber der Kaufmann Franz folge Verfügung vom 6. Mai cr. heute eingetragen

Hils

Neustadt

Heute ist eingetzagen: A Seebicht.

Ort der Niederlassung: Erfurt. 8

Bezeichnung der Firma: W. Kloß.

6 Fol. 16 sub Nr. 53 unseres Prokurenregisters: 8 des Prinzipals: Wittwe Wilhelmine Kloß, geb.

Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗

llt ist: 1 W. Kloß. Ort der Niederlassung: Erfurt. Verweisung auf das Firmenregister:

Die Firma W. Kloß ist sub Nr. 369 des Einzelfirmen⸗ Bruno Kloß

registers eingetragen. Bezeichnung des I1“

Erfurt, den 12. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung „»A. Kricheldorf«

rfü 5. i Mai 1870 ifolge Verfügung vom 6. ist am 17,8 i 1. 1g G Nr. 72 unseres Firmenregisters

gelöscht,

b) sub Nr. 13 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen:

Firma der Gesellschaft:

A. Kricheldorf & Eisenberg (Manufakturwaaren⸗Handlung).

Sitz der Gesellschaft: Gardelegen.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 5,1” Kaufleute Andreas Kricheldorf und . Beide von hier und Jeder zur Vertretung der sei

dem 1. Mai 1870 bestehenden Gesellschaft berechtigt.

berg

Gardelegen, den 7. Mai 1870

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Die i er Firmenregister sub Nr. 67 eingetragene Handels⸗ Die in unser Firmenregiste bbeeeeeei;.

ierfabri Kaufmann Ernst Karl Christian Moldenhauer, E“ erloschen und zufolge heutiger

firma! Moldenhauer & Kronenberg,

Ort der Niederlassung: O

Verfügung gelöscht. b 8 - d- urg, den 26. April 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Das Statut ist durch 20. März 1870 revidirt.

Nach demselben zeichnet der Vorstand die abgeänderte Firma

mit mindestens zwei Unterschriften.

1 8 Vereins ge en durch das Tor⸗ ie Bekanntmachungen des Vereins geschehen durch das T he dangitwechen Kreisblatt mit gleicher abgeänderter Firma

Vorsitzende mit

und Zeichnung.

Einladung zu Generalversammlungen erläßt der

der Zeichnung »Kühne, Vorsitzender«.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1870.

Torgau, den 7. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Mai 1870 ist am selbigen Tage in Mr 109 C. D. Clausen in Heide, Inhaber Cigarrenfabrikant Carsten Diederich Clausen daselbst, ein⸗

1 das Geschäft, jedoch ohne aSden LSesch in Heide über⸗

Zufolge Verfügung vom 10. M unser Firmenregister zur Firma N.

T““ löscht worden Die Firma ist gelt v die Ausstände, käuflich an Eduard Friedrich tragen. Itzehoe, den 10. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

sub laufende Nr. 158 die Firma u Zülz und als deren Inhaber der Apotheker Paul folge Verfügung vom 6. Mai c. heute eingetragen

7ol. I. Fol. 68 sub Nr. 369 unseres Einzelfirmenre 1 der Firma!. Wittwe Wilhelmine

Prokuristen: Kaufmann

1ls iersiek, un als deren Inhaber der Kaufmann Carl Meiersiek, 1“ Steyerberg heute eingetragen.

Stolzenau, den 7. Mai 1870.

18 8 ist. Samuel Eisen⸗ erloschen ist

afts⸗) Registers, woselbst die Aktienges 3 seeslatsce euerBeestcerungs⸗Gesetticann ö in rmerkt steht, heute eingetragen worden, Gesellschaft, welcher den Vorstand derselben bildet, an Stelle des am 4. April 1870 verrsenec bisherigen Mitgliedes Franz Heuser, bei Lebzeiten Kaufmann in Cöln, d Cöln wohmelten Füaserlant e das⸗ Heuser, in Gemäßhert des Artikels 24 der FS ten der Gesellschaft, nannt hat.

f ister i etragenen iser Genossenschaftsregister ist bei dem Nr. 1 eing - T1“ nach dem revidirten Statut vom 20. März

curr. seine Firma dahin geändert hat: LE“ Genossenschaft zu Dommitzsch«

in Kolonne 4 Folgendes eingetragen:

2 . 8 9 j ers Beschluß der Generalversammlung vom schafts⸗) Registers, in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden,

der Stelle des am ; - bei Lebzeiten Kaufmann in Cöln, Kaufmann Rober Heuser, in Gemäßheit des ten der Gesellschaft, zum Mitgliede

nannt hat.

8

v““ 2

ufolge Verfügung vom 10. Mai 1870 ist am selbigen LTTE1“ unter Nr. 567 eingetragen worden:

Firma: C. D. Clausen's Fachfolger,

öt der Niederlassung: Heide 1 Hrbaber üeerla Uet Cigarrenfabrikant Eduard Friedrich Bartels

daselbst. Jdgg den 10. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1870 ist am selbigen Tage in Zö“ zur Firma 283, H. N. Jessen in Rendsburg, Inhaber Kaufmann Hans Nissen Jessen daselbst, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Itzehoe, den 12. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

n das hiesige Prokurenregister sind am heutigen Tage ein⸗

ragen: sub Nr. 42:

üriste er Fir 2. Castagne in Kiel als Prokuristen der Firma J. G. L. Cc Herr Universitäts⸗Buchbinder Joseph Georg Lorenz agne in Kiel 8 Farr Friedrich Heinrich Wilhelm August Castagne und Herr Heinrich Caspar Friedrich Castagne, beide in Kiel

Kiel, den 13. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 1) auf Fol. 70:

Die Firma: Horstmann X Vahrenhorst,

er Niederlassung: Sögel, 8 14“ Bernhard Horstmann und

H un Vahrenhorst zu Sögel, 8 Rechksverhältnisse Offene Handelsgesellschaft seit den

1. April 1870,

2) auf Fol. 69 zur Firma B. Horstmann zu Sögel:

Die Firma ist erloschen.

Sögel, den 10. Mai 1870.

Herzogliches Amtsgericht Hümmling.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 73 die Firma:

C. Meiersiek, 88

Königliches Amtsgericht. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗)

1 h ie dem Kauf⸗ h bei Nr. 1220 eingetragen worden, daß die von Kaus⸗ ö Funcke, in Cöln wohnend, für seine Handelsnieder

lassung am hiesigen Platze geführte Firma:

»Gustav Funcke 12. Mai 180 B 8 cg bGS Handelsgerichts⸗Sekretär e des hi sigen Handels (Gesell 8 4 9 e e 8 2 Auf Anmeldung ist unter Necse eschhft Cin⸗Hür eree 1

den in Cöln wohnenden zum Mitgliede des Verwaltungsrathes

en 13. Mai 1870. ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber. 8

—2 8 8 G f1. ist unter Nr. 366 des hiesigen Handels⸗ (Gese

Auf Annerdung üg die Aktiengesellschaft vüten »Kölnische Hagelversicherungs⸗Gese daß der Verwal. elcher de st zerselben bildet, au

Gesellschaft, welcher den Vorstand derselben bildet Apri 70 verstorbene sherigen Mitgliedes Franz 4. April 1870 verstorbenen 1 ger Felns wohnenden Artikels 21 der Statu⸗ des Verwaltungsrathes er⸗

9 3. Mai 1870. Cöln, den 13 . Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.

8 8

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen

[1636] Bekanntmachung.

2 eise X Meile von Zeitz gelegene Die im Zeitzer Kreise Meile inis 1871 bis dahin 1889 im

er a so die Zeit von Johann Klese .PBoßer sattichr Ausgebots anderweit verpachtet werden.

äche h eträgt 733 Morgen 178 Qua⸗ Oie Gesamanhe dis Desn orgen Acer; 92 Morgen Wiese

rat⸗Ruthen, worunter b decn 107 hiorgen Hutung befinden.