Ludwig, ist gestern früh zu Prinzessin tigͤeeh. worden. und die neugeborne Erzherzogin befinden sich wohl.
— Heute Mittag fand die feierliche Erö 1 regulirungsarbeiten in Gegenwart des Kaisers statt. Ansprache des Grafen Taaffe erwiderte der K
Artstätten
Gelingen er die segensreichsten Wien und Niederösterreich als auch für das⸗ erwarte. Mit Befriedigung begrüße er die Op welcher die Landesvertretung und der zur Durchführung derselb Finanz⸗Ministerium mitwirkten. 8 Kommissionsmitgliedern für den beiten seine vollste Anerkennun Pesth, 14. Mai. In d hauses legte Lonyay den . Au zu dem Gesetze über den Staats⸗Rechnungsh fikation. In längerer, beiläufig Se Deak die Modifikation. Dieselb mit 173 gegen 114 Stimmen angenommen. nahmen heute den größten Theil des Gese Gömörer Eisenbahnen ohne wesentliche M 14. Mai. Die Kaiserin Karolina
nach Wien zurückgereist.
Belgien. Brüssel, 14. Mai.
g aus.
auf die Gömörer Bahn b
aufgenommener Rede
August
nach England zum Besuche der Königin
— Der Senat nahm in seiner Si Gintat an. h s heutigen Sitzung
— Die Repräsentantenkammer
t en mit Frankreich abgeschlossenen Vertra der Rechtshilfe und das Gesetz betreffend die Veräußerung Citadelle von Gent, heute den Gesetzentwurf, wisse Anzahl von Eisenbahnen vom Staate wird, und vertagte sich auf unbestimmte Zeit. 15. Mai. Die chinesische esandts
von Hie⸗ abgereist und wird si 8 Portugal begeben. d sich nach Italien,
KRraßk-4Nüööö. Ihre Majestät die Köni den letzten Anordnungen
oder Freitag angesetzt ist, gab ge er
Ministern des Auswärtigen un För Kammerherrn Audienzen. Nachdem darauf d Ailsa den von seinem unlängst verstorbenen I Secügin C hatte,
mit demse ing
bhche und g. Afange en, empfing darau en britischen Gesandten in China, Si
legentlich seiner Rückkehr Ehinir Cae. e
Neches Bhelcttch schließlich d die Schweiz, Mr. Bonar, geleg ü
— In der vorgestrigen Sitzung des undgebung von Sympathien mit
kanern und zur Protesterheb h französischen Regierung verlangie caieaeglicie ün ustave Flourens dulden werde.
es Innern lautete folgendermaßen:
habe die Zeitungsnotiz über die jekti
und glaube, daß bei dieser Sache sich 6 “ 16““ Veeige Annahme, daß die Auslieferung des bb vehira e anderen Flüchtlings von
1 orden sei. Ich wünsche hie . die ausdrückliche Erklärung Fce, häer,8 vegünhe
Privatwege, weder unmittelbar no itt Regierung an Lord Clarendon ir ede na her h worden ist bezüglich des Herrn Flourens oder franzostschen Flüchtlings. Weder Lord Lyons a9 sich he balb an 1 auswärtige Amt gew 1 „Clarendon gegenüber die eben in Unterfuch liche Verschwörung in Paris in irgend einer Bell nersuch Wenn man erfährt, daß somit W1““
1 die fragliche A
68 8 ist zu hoffen, daß kein weiterer Versch e 88 demonstration der angegebenen Art zu halten b. nngeachket ein solcher Demonstrationsversuch
“ ufrechterhaltung der Ruhe und Ordnun
Frankreich.
veröffentlicht einen
Ollivier, in welche
kodifizirten Gesetzbü
Code de
1“
zufolge auf kommend
er Marquis Vater 1
noch der
nt worden. nbegründet erden wird, Wenn aber gemacht wird, so g Sorge getragen
Paris, 14. Mai. Das „J cciel 8 14. Mai. ournal offie Bericht des Großsiegelbewahrers, 1, m dieser den Kaiser bittet,;
cher anzuordnen und mit der Reform des
Procédure civile und d instrnoti 1 11“ es Code d'instruction cri-
1“
Bel Der König und die Prinzessinnen werden morgen in Ostende erwartet, von wo
genehmigte gestern g wegen Gewährung
wonach eine ge⸗ wiederübernommen
chaft ist heute
Spanicn unb
London, 14. . gin, deren Abreise nach Hochschtztznaa en Donnerstag ß Windsor den wie dem Oberst⸗
getragenen füihnte diese den — if die Bischöfe v
welche ihren Huldigungsel sefteron
ge⸗ . den Ge⸗ entlich seiner Er⸗
Meeting zur den französischen Republi⸗ “ der 1 b es Bür Die Erwiderung des Minißsers
eting gesehen dcaen hat errn Floure der französischen Regierung 8 it zu nehmen, um amtlich, noch im n der französischen Mittheilung gerichtet irgend eines anderen Marquis de endet, noch
Ministers die Revision der Y
glücklich von einer Die durchlauchtigste Mutter
ffnung der Donau⸗ Auf die
1. rrafen aiser, er hege das lebhafteste Interesse für das Unternehmen, von dessen —
Folgen nicht nur für die Stadt gesammte Reich Opferwilligkeit, mit Wiener Gemeinderath en in gleichem Verhältnisse wie das Der Kaiser sprach ferner den so schnellen Beginn der Ar⸗
er gestrigen Sitzung des Unter⸗ g b ezüglichen f der Tagesordnung stand die vom Sheglicen
of gestellte Modi⸗ 1 empfahl e wurde nach längerer Debha⸗ Die Sektionen tzentwurfes über die odifikationen an.
. ist sich be⸗
die
der
vorzunehmen.
kungsbereichs wiss
wird mir mitge
den würden.
Der G
— Der neue
de Loisne, hat
der Minister Olli verlautet jetzt,
Ministerium
15. Mai.
—
stattet werden.
Portugal.
Madeira fanden e getöbdtet, abgesendet.
of
te
Dio Doputirt Donnerstag die C wehrte, sich frei üb ₰ Fl veröffentlicht Nachr das Bestehen ei aber von den Tru lösung begriffen. versuch statt.
schlossen und 1
ollen fast taͤglich
g
fr
he
namentli
lästigungen der is reten werde.
V V
in
V Die
trum des Konzils Beurlaubungsgesuch
sind etwa 100 Mitglieder ein ieb ene Unfehlbarkeitsdogma detceichrie
Bukarest,
zu einer außerordentlichen Session
wurde nach Erledigung einiger drindsi Fürstliches Dekret gufgelss,ge zringlicher A der durch die Verfa
— Ueber d . nach dem ö Programm des neuen Mi
Ueber das G6“
„W
bis zum 13. Jun Stuttgart und
Tzarskoe
e
Mumänien.
sst
iedliche Politik ver it für ch allen w
Rußland und
WVarschau verbring
Schweden und von der zweiten
minelle beginnen zu l das erstgenannte G Mongered Kommis
inister Ollivier hat in Fol esse gendes Rondsäcreih Falger dese „Ich habe so eben mit eingesetzt, um eine Reform Ich bitte Sie, all
mache sie bei dieser Gelegenheit vo und ich ermächtige diejenigen, w sultat ihrer Erfahrung und ihrer Ueberle beit direkt an die Kanzl überwiesen, von ihr itgetheilt werden. auf diese Weise einigen verdienten Leu sich mir in besonderer Weise bemerkb nothwendig, Herr General⸗Prokurato cher Dankbarkeit Ihre
Hennique, ist am 6.
Die Leichenfeierlichkeiten fanden heute Morgen
täten wohnten denselben bei. — In 9 in Aussicht b aß an Stelle Tal tritt, Plichon oder Maup d Arbeiten übernimmt,
um und der Herzog von Gram der auswärtigen Angelegenheiten übernehme
pers wird erst am dieser Sitzung der Bericht über den Aus
viele verwund
ner einzigen Bande ppen verfolgt un
Neapel, 14. Mai. ruhen auf dem Universitälshofe Norgen erneuten sich die l⸗
5 Studen Rom, 14. Mai. »Bureau Havas« in
iskussion über den
Plenarsitzungen angehörige Mitglieder hab
olgen, im Aufrechterhaltung der
eiteren Versuchen 8 raelitischen G6
Reiseprogramm zufolge:
i dauern, Weimar besuchen, au
Selo eintreffen.
zu lassen. Der Kaiser hat esetzbuch dem
Staatsrath, d sion zu gücg haß
r Revision überwiesen werde. a n unterm 12. d. M. an die General⸗Prokuratoren erlag Genchmigung des Kaisers eine Kommg des Geseßbuches der Kriminal⸗Untersu sh e Magistratspersonen Ihres tn
ich sie um ihre Beihülfe 1
1 bitte. n allen hierarchischen Regeln? elche es nützlich erachten, mir ch
· gung zu übersenden, ihr ei zu übermachen. Sie wird der Komöe geprüft werden und das Resultat dieser Priff
Es würde mich sehr fre Pris 1 uen, wenn; ten die G
elegenheit bieten ta
ar zu machen. Lnn Pre r, daß persönlichen Bemerku
ouverneur
en
en zu lassen, daß
ich Ihnen sage, mit 1 ngen aufgenommen 1”
von Franz. April gestorben. rnannte Gouverneur von M am 23. v. M. seine Funktionen angetreten en für den Grafen Stackelben Die Gesandten der fremden Miͤch französische und russische Notall
stehenden Kabine houets, welcher as das Minister während Laboula
Guyana,
artinique, Ment
vier, sowie
tsveränderunge 1G definitiv zun 1ü. L. üffentlch e nterri ont das fter n würde. gesetzgebenden gih wahrscheinlich wird i fall des Plebiszits a
Die nächste Sitzung des Dienstag stattfinden,
Liss
abon, 13. Mai. rnste
Unruhen statt. et. Die Regieru
Drei Personen woiha ng hat Truppen dahfn
en ber Mitnorität haben 8 verlassen, weil der Präͤsident er diese Angelegenheit auszusprechen.
orenz, 15. Mai. Die »Gazzett zi
ichten aus den toskanischen roieaggeal bestätigen; dieselbe wit d ist bereits in der Auf⸗
In Kalabrien fand kein neuer Aufstands.
Heute
. Die Universitaäͤ ö“ wurde goe⸗
Von der römischen Gre i — nze
Paris unterm heutigen Taze 8Ra “ und die Unfehl
eraumt, von jetzt
stattfinden. Viele 1 nn
en beim Papste
der Oppofttionsahf
en, welche das werben. r Pörsteschg
13. Mai. zusammen
ist auf heute an
eingereicht. Von
(W. T. B.) Die Kammer elegenheiten durch Die Neuwahlen werden j
ung vorgeschriebenen Zeit E“ nisteriums verlautet e nach Außen eine durchaut Inneren aber mit Entschieden⸗ Ordnung Sorge tragen und
olgungen und Be⸗ g energisch entgegen⸗
dasselb
Bevölkerun
Polen. St. Petersbu
s des Kaisers Der Auenthalt dann wird der Kai
rg, 14. Mai. verlautet, dem — wird Kaiser Jugenheim f der Rückreise
en dann am 5. Juli wieder in
und
Norwegen.
Stock Kammer b s
eschloss
holm, 11. Mai. ie neue Organisa⸗
genehmigt,g zweite ein
Genenn
Ministeriun
tion der höheren rigen vonrich bedeutend zu Wissen ammer mehr hat einzusenden mit de Revision des jetzigen Reichstage die gemachter legen zu la
ssen. 2. diesem Beschlusse beizutre Amerika.
erikanische Regierung Vorräthen und Booten
Red River
die Kammer b
lge dessen landete die Chicora⸗ ha eller, und diese wird längs schafft werden, wos
Oberen See ge
Unterrichtsanstalten, ahre bereits in Norwegen gesche
ten mehr Raum zu 85 nicht in dieser Form angenommen
it dem Gesuch, von 1G 88 Schulgesetzes ausarbei
Toronto, 13. Mai. hat den
beschränken gewähre
eschlossen, ein - sachkun 1 Vorschläge zu
ten.
Dampfer für die britische
2
hr elbst der
chon zu ihrer Aufnahme in Bereitschaft l
d rden die Truppen folgen, und Wen in Angriff genommen we
nter dem Datum Rio, 22sten ng gemacht, sgebrochen sei. Lordan ermordet wo⸗ die Aufständischen
Bau einer
weg unb ün ö6“ La P
edeutend ble
Entre Rios eine von 300 Mann
Truppen ausgeschickt. “
Aus dem Wolff schen Teleg
Montag, 16. Mai, Vo der russische Botz zum Nachfolger
London, post« meldet, daß Baron Brunnow, Stackelberg in Par wärtigen kanische Natura . Paris, Füchae welche nen Angelegenheiten, Plichon zum Minister St. Petersburg »„Journal de St. Peter meldete Nachricht, und vom Khan von Unterstützungstruppen
is
lisationsvertrag Montag,
lata Fane
raphisch die Mittheilu prü, gic w Revolution au unter General Lopez und die argentinische Regierung hatte
Angelegenheiten Lord Claren Gesandte Motley
veröffentlicht drei Kaiserliche D
der Herzog von Gramon
wonach die Buchara Proviant un
ibt.
designirt sei.
unterzeichnet.
16. Mai, Morgens. ekrete vom r t zum Minister der auswär⸗ Unterrichts⸗Minister und Arbeiten ernannt werden.
Moͤge zum für öffentliche „Montag, sbourg« demen Russen
gefordert hätten.
(Kabeltelegr »Chicora«, Expedition nach dem
desselben zu
gegen
haben den englis
nämlich
hen ist), den klassischen und dafür den realen n, ist von der ersten worden; viel⸗ Schreiben an den König Männern eine ten und darauf dem Veränderungen vor⸗
Die zweite Kammer ist eingeladen worden,
digen
5 ee⸗Kanal passiren wollte, . den St. Marie⸗Kanal passt 1 arung am Fanübi⸗
Lande nach dem Dampfer »Algoma⸗ Auf der näm⸗
iegt. ist orden,
daß
raphen⸗Bureau.
rmittags. Die »Morning⸗ chafter am hiesigen Hofe, des verstorbenen Grafen Der Minister der aus⸗
don und der nordameri⸗ ch⸗amerikanischen
16. Mai, Vormittags. tirt die aus Bombay ge⸗ auf b marschiren
amm). Die
Urquiza war
Das »Journal
1909
(was im
welcher mit
angehalten.
Thurm mit Thurm au er Raum soner n Thurm gelangt man in einen no Raum, der mi dessen acht hat. steht eine Fahnenstange. bau aufgeführt, sind Cementguß, S
andtreppe ersteht. Von dem Fe 62 Unterbaues treten,
ü — Mittelst einer Wendeltreppe für ca. 100 Personen Mit . nse aäexnes ine igen Zeltdach abgedeckt ist un büsches 1 meilenweiten Rundblick cht Fialen gekrönt. Auf seinem Dache Der ganze Bau ist von Klinkern im Roh⸗ die Fialen mit den Krabben und den Ste se kucger ebenso die Mtiprechenen gothischen Gesimse. e
il zeigt die Gothik zur Zeit ihrer Blüthe. Gewerbe und Hanadel. 8 Leipzig, 14. Mai. Die heutige Generalversammlung de
einer gegossenen 2 s kann man auf das
gothische Fenster
Der Thurm ist mit a
deutschen Buchdruckervereins, welcher über 400 Mitglieder zählt, war von 100 Theilnehmern
näͤchsten Leipzig, aus Mannheim, Her
d u ihrem Vorstand für die 1“ rdcbaus, Haertel aus aus Stuttgart, Schneider us Gotha.
drei Jahre: Ackermann⸗ Teubner, -, Jansen aus Berlin, Bous beh aus Hamburg und Engelhardt a
bereits der so daß der
im Staate
det worden,
15. d., durch
Das
5000 Mann
— Das Maiheft G. von Glasenapp, quenzen der allgemeinen artillerie. Zwei Broschü Die Photographie in Die Freiwilligen⸗ und die Schießübungen
Studien über Bewaffnun
Exerzier⸗Reglements der Uöterschied und die Glei der heutigen Armee unse
ilitär⸗Schi ule in Spandau. Militär 11 betrefend (März 1870.) — Kleine Mitthei und die
spannwesen.
Kammer⸗Debatten Württemberg: Der Literatur. Remonten.
W
j es Aufstandes Dachspictt e fstznrs Schwarzenberg Rekrutirungswesen.
Zeitschrift »Ziska⸗« England: Flotte. Eintheilung in mi tionnel. Neuer Kapitän Struwe. der Bewehrung. Monitors. Amerika:
litär
Geschichtliches Kuriosum.
auf dem Carlsberge
Berlin)
Corps Englands.
Lehrplan für Stand der Ju Jugendwehren.
g Kunst und Se. Königliche Hoheit der
der militärischen Bl hat folgenden Inhalt: gezogfner 1 Die französische mobile ihrer e zu militärischen Zwecken. Die Kanonengießer Literatur. v. 2 Entwurf eines neuen
Worin besteht der chs des Großen mit
Einführung ren.
daselbst II. — “ Infanterie.
res Vaterlandes. Gesetze
außerordentl
echsel im Kriegs⸗
Marine⸗Artillerie⸗Wesen.
in Dalmatien.
ische Distrikte. Pr
die
Die Armee. Des Solda
der Infanterie. 3 v. Sünnh-
Armee Friedri dhes er Walleiser, betreffend das Vor⸗
nkerschulen. Gerüchte
2c.,
die Quartierleistung. lungen. Süddeutsch
ichen
Ministerium. terr Neue Conduitelisten.
leithanische Landwehr. Arkolay und Kommissionen. Avancements. Pensionsgesetz. Rußland: Militärgymnasien.
Cis
esse. Schwe
ätter (Redakteur:
Ueber die Konse⸗ schütze in die Feld⸗ le Nationalgarde.
land: Bayern: Die Militär⸗Postulate.
ei zu Finspong v. Wedelstädt,
Die Koͤnigliche Bibliographie
Oesterreich:
Constitu⸗ Remonten.
den: Uebungen
über deh . der Cavalleristische Betrachtungen. tenfreundes Instruktionsbuch.
Potsdam von dem Baumeister Petzold eirn
erbauen lassen, der schon
denburg her sichtbar ist. in seinem achteckigen
mit Strebepfeil den inneren
Ecken dcd-
Thurm a mentartigen Unterbau ersteht. 576 Quadratfuß Grundfläche
aus weiter Ferne⸗ Das 63 Fuß ho ls eine Säu Dieser ist bei einer und Fialen
ern in dessen
Raum
fast
Wissenschaft. Prinz Carl bei Baumgartenbrück in
der nen goth den
le,
Höhe von geziert.
Centrum
von
Reisenden von hohe Gemäuer repräsentirt sich welche auf kubische Unterbau von
Preußen hat Umgegend von
ischen Thurm
Bran⸗ einem posta⸗
25 Fuß an den
Fidelio. F. Treitschke. von Voggenhuber. Hr. Lederer. Seams. von Pugni. Anf. halb 7 Uhr.
V der.
bella.
Königliche Schauspiele. 8 Dienstag, 17. Mai. Im Opernhause. (107. Vorstell.) Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen von Musik von L. van Beethoven. Leonore: Frau Don Pizarro: Hr. Salomon. Florestan Rocco: Hr. Krause. Hierauf: Thea, oder: Die Ballet in 3 Bildern von Paul Taglioni. M. Thea: Frl. David. Hussein: Hr. C. Müller
1. ine Vorstellung
S ielhause. Kein ng. 8
öö“ Mai. Im Schauspielhause. (132. 889
orst.) Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brü⸗ „Trauerspiel in 4 Abtheilungen von Schiller. Die zur
Musik ist von B. A. Weber. Gast: Frl. iegler, vom Fönißlichen, Foftgfangs zu München: Donna Isa⸗ 1Iöb eine Vorstellung.
andlung gehörige
Im Opernhause. K
raphische Witterangsberichee v. 14. Mai.
—Bar. Abw Temp. Abw [Allgemeine Mg dss ESar. o. v. M. Himmelsansicht 3 . 335,6 — 12,8 — SW., s. stark. heiter. 8 7 deheseen. 33, V 11,2 — Sw. stark. wenig bewölkt. — St. Mathieu 334,9 “ WSW., lebh. sbewölkt. “ 15. Mai. 6,0 —0,3 W., stark. 8,6 +0,8 NW., s. stark. hei 8,5 + l1,4 WNW., z.stark. heiter. ¹) 10,2 + 2,4 SW., mässig. bedeckt. 8,6 +₰l,“o WSW., schw. heiter.²) 9,6 +1,2 W., schwach. beiter. ) 9,9 *† 2,1 S., schwach. heiter. 10,2 + 2,2 W., schwach. heit., Ncht. Reg. 12,4 +₰4,4 SW., schwach. heiter. 11,0 + 2,s8 N., mässig. wolkig. 4) 10,4 + 2,5 NW., mössig. bedeckt. 9 8,6 +₰ 1,0 SW., schwach. zieml. hei 0, W., schwach. heiter. 6,2 — 1,7 NO., schwach. zieml. heiter. 9,0 — SW., lebhaft. bedeckt. v,0 — SW., s. schw. sbeiter. ⁴) 7,5 — SW., schwach. heiter. 9,2 — W., stark. völlig heiter. 8,6 — W., lebhaft. Zieml. heiter. 7,2 SW., heiter. 10,2 — WSW., schw. heiter. 2 9,0 — SSW., schw. wenig bewölkt. 11,1 — 080., still. etw. bewölkt. 2,/4 — S8S0. bedeckt. 6,9 — W., schwach. bedeckt, Regen 10,5 — WSW., stark. bewölkt. 10,9 — W., schwach. bedeckt. 6,7 — SO., schwach. bewölkt. — WNW., schw. bedeckt. — S., lebhaft. bedeckt. — S., stille. schön. — SSW., mässig. — Winastille. bedeckt. 8 8,8 — 080., schwach. wenig bewölkt 9,2 — SSO., mässig. trübe. 12,2 — N., still. bewölkt. ) 12,0 — O., lebhaft. heiter. 9,6 — S., lebhaft. heiter,. 9,2 — 80. schwach. bedeckt. 1I1“ — — WSW., schw. ²) Gest. Gewitter. 3³) Gest. Vormitt. Nachts Regen. *) Gestern Ge- 7) Max. 15,1, Min. 6,4. W. schwach. ¹⁰) Gest.
Teleg St.
“ heiter.
Danzig 338,4 +l, 8 Cöslins. . 337,1 +1,2 Stettin 339,4 * 2,s8 Putbus 336,0+1, 4 Berlin 338,5 + 2,9 836,8 15 Ratibor 330,0 +†1, 1 Breslau. 338,8 ₰+ 7,1 Torgau 336,0 +₰ 2,5 Münster 337,1 †¼2,7 Cöln 338,0 + 3,4 Trier.. 332,1 +0, 6 Flensburg. 337,38 — 6 Wiesbaden 335,3 — „ Kieler Haf. 338,6 — 7 Wilhelmsh. 338,35 — 6 Keitum 337,5 — „ Bremen 338,4 — „ Wezserleuchth. 337,5 — 7 Paris 388,9 — „ Brüssel. 337, 6 Haparanda 336, 6 Helsingfrs. 333,8 Petersburg 336,5 Riga Moskau .. Stockholm. 335,3 Skudesnäs. 335, 1 Gröningen. 338, s8 Helder. 338,6 Hörnesand 335,1 Christians. 333, 8 Oxoe 336,1 Constantin. 338,7 Havre 336,0 Cherbourg 338,2 St. Mathieu 335,2 Helsingör. — Frederikshav. — ¹) Gest. starker Peh n. 8 4) Gest. zwei Gewitter. 9 Hesn Nachmittag leichter Regen.
11v „ v l S⸗
—
—
7,4 6,1 9, 8 8, 8 3,4
„ „ „ „ 2. „ „ 2 „ „ „ 2„ „ „ „ 20 „ „
Gothische Fenster
der achteckige
8) Max. 16,2, Min. 9,6. ³) Gest. Nachm. Nehmn. W. mässig. 8