v14““
8 w AA““ “ 8 ARARAREKRRRaan Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. “
Consolidirte Anleihe. 4 ½ 1¼4 u. 35bz NFRunss Fr.-Xnl.Se 18615 ssi- n. 1/7)114 ½ b2 5 Div. prosi858188 * . EEIöIöp NAdf N anmm vench eee wemmmetss 27 Freiwillige Anleihe; ¹ 1%4 u. 10 de. do. de 1866 5 /3. u. 1/9. 112 ½ b2 Berl. Artuhs-- “ V 1 SE2 1 13. 11 Montag den 16. Mai .be e er 1870. Staats-Anl. von. 18595 1/⁄ u. 7 101½bz cCo. 5. Anl. Stiegl.]5 1/4. u. 1/10,677 ssdo. Aquarium. 4 12 4] 1/l. 108; etwhb — do. v. 1858,1 4 gesde 1(710. 6. do. 5 do. SlIbz Gdo. Br. (Tivoli 11 12½ 134b2 2 2.Qꝗßꝑ — n E“ von vbz do. 9. Anl. Engl. St. 5 do. 816 Fadische Bank. 20 105 bz G — 1A“ Bgbin. 999 Fr8 H. c4 722 Atz178 4 13266 ‧8 g Oe ffentli ch er An 3Eeiger. n.gs Fs1 Hizffirah, gnusbaemmns mn 222*
von 1859 4 ½ 93 ½bz sdo. do. Holl. 5 do. 1““ 4 von 1856 4 93 5b2 sdo. fundirte Anl. 5 84 ½˖b2 8- 1G 2 8 ee. ¹81 von 1864 ,4 ½ 1/4 u. 93⁄ bz do. Bodenkredit. 4 13/1. u. 13/7. S5 zb2z ((do. Immobilien — . 2 d10. n 1867 18 93 562 093⁄ b do. Nicolai-Obli at. 4 1/5. u. 1/11. 69 5 G 1“ Pferdeb. g 1/1 u. 11 99 G 11 BoS EnA11A““ 87 B“ 8 8 Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 70 G 8 8 Braunschweig.. 1/1. 115 B Konklurse, Subhastationen, Aufgebote, Sln 4 Bekanntm a ch un I. 8 o. v. 1850, 1 3b2z3 do. do. Hleine ,4 68 bz Bremer . . do. [112 ½. Vorladungen u. dergl. as über den Nachlaß der am 4. Februar 1869 hierselbst verstor⸗ G do. 98 3 bz 29 Aufforderung der Konkursgläubiger benen Kaufmannswittwe Frauenstaedt, Sophie geborenen Simon, do. 106 [162 2.a0 Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. durch Seasg 8 29. Oktober 1869 eröffnete gemeine Konkurs⸗
1/1 u.7. 1283bz 6] (Konkurs⸗Ordnung §. 167; Instr. §§. 21, 22, 30.) vtaa. . veendenin EEE V
11. 102 ¾ G In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm ö“ liches Kreisgericht. I. Abt 1 8
b Zache zu Letschin ist zur Anmeldung der Forderungen der Konturs⸗ 11652 ge 9— — 2 8
1/1. 159 gac Ir no2, kine zeveite Frist — do. [104 G gläͤubiger h zun 31. Mai 1870 einschließlih In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns
100 ¾ B festggesezt worden. yMeyer hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger do. [134 7b2z G Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet noch eine zweite Frist bis zum 1. Juni ds. Is. einschließlich festge⸗ setzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet
do. 97 ⅔ b . jeselb - . werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts 1
aben ert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig
sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗
do. 145etwbꝛ hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis haben, werden aufgeford do. 107 ½ G u dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ do. 97 G melden. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. fr. Zins 16 ⅛b2z 1 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 5. Mai 1870 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9. April ds. IJs. do 82 ½ B V 1/1 n. ⁷,99 5b2 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf * dce. Stamm-Pr. 5 5 5] 4o. (90 5z G Otsch. Gen.-Bk. 1/1. 11500 auf den 4. Juni 1870, Vormittags 10 Uhr, den 14. Juni ds. Js., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Karlewski, im Termins⸗
V 83 ⅔ 1 . 1“ g5bz „G.Sehust. n. 0. do. 109 B m Kommissar des Konkurses, Kreisrichter Neumann, im Ter⸗ V vv EE“ GG V Gatt Prchasbenk Nis II., anberaumt, und werden zum Erscheinen in zimmer Nr. 1 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ V mine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen
LE111“ 8 11111A“ 11 e““ 8 9 1
f 9
gEgE
.2S.
0. do. von 185314 do. S3ibz foln. Pandb. Ill. Em. 2 22/6. u. 22⁄1 269 3 scoburg. Kredit. do. von 1862 2 83 3 52z do. Liquid. 5 1/6. u. 1/12. 56 ⅞ bz B PDanz. Privat-B. do. von 1868- b 83 562 s(do. Cert. A. à 300 Fl.4 1/1. u. 1/7./91 1 bz armstädter.. Staats-Schuldscheine 4 8 79 3 bz scdo. Part. 05b.à500 P1’5 1 99 8 1“ Fr.Anl 18553100 p. vk 124 1“ Türx. Anleihe 1865.6 do. (483äxbz Desa. re4,s Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. V 8
&Gn
— -— O . —
— —,—— *
— Ppr. Stück 59 ½3 sdo. do. V do.
Kur- u. Neum. Schldv. 38 verschieden 80 bz b. V F kas 8 1 B. Oder-Deichb.-Oblig. 1 ¾ 7 89 ½386 . — Deutsche Bank. Berlin. Stadt-Obligat. 50 1. ) 101 bz wgisenbahn-Stamm-Aktien. Diskonto-Kom.- do. 88. 4½ 8 gb⸗ 8 Div. prosi86871850 Effekt. Liz. Eichb. do. 8 3 97 2 Aachen-Mastr. 1 — 1/1. 37bz G Eisenbahnbed.. Danziger 9. 8 3 Alttona-Kieler. 6 — 1 o. 109 ⅔ B do. Görlitzer Schldv. d. Berl. Kaufm. 5 1 1004 B Berg.-Märk.. .. 8 8 ½ 1 do. 126 ⁄ bz °) do. Nordd. Berliner 4 . 3 Y 7½ . Berlin-Anhalt . 13 % 13 ½4 1/1. u. 7. 183 ⅞ bz Genf. Kred. in Liq. Kur -u. Neumär 8 0 b z Berlin-Görlitz .. 51 1/1. [67 ⁄ bz Geraer
18
—
de. 4 . oogetwbz Berüin-Stettiner. 8³½ 95 1 1/1,9.7. 138, . . 02;3520 ine die sä 1 ubi 1 8 8 5 71.u. 7. 138 5 bz Gothaer Zettel.U do. [1023 bz G Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordect, welche ihre
“ b b Bral.-Schw.-Frb. 8 ½ 8½ 4 1/1. [109 b2z do. Grd.-Pr.⸗Pf. 1⁄1 u. 2J. 98 b2z dten erzals “ Fristen “ haben. 8 innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 2 F1I1I1“ ö“ „do. neue — — 5 1/1.1.7. 99 562z Hamb. Kom.-Bk. 10 3. [1015 bz G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Posensche, neue. 4 83 3 bz Brieg-Neisser. 5 ¾ V 1/1. 92 ½ B Hannöversche.. 4 1/1 u. 7 95 ⅜2 selben und ihrer Anlagen beizufügen. selben und ihrer Anlagen beizufügen. 6 Sächsische ...... do. —. NFFl IIndegof.. Sca do. 1287 bz Harpen. Bgh. Ges. 98 G Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Schlesische.... E“ do. Lit. B. 5 V do. 984 bz Heurichshütte.. — 5 [1/1. 105 ½ B Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am s Fref. Kr. Kemp. 1/1. u. 7. 75 ⅞ 2z Hoerd. Hütt.-V. 7. 1155 bz hieigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ 1 zg bv. värtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies 1/1. u. 7. 614 bz do. Certifikate veh eFpxe airxh Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die unterläßt, kann keinen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht 40. 84bz do. A.1. Preuss. 5 ½ „ 94 6 FKctsanwalte Zabel und Lauck zu Seelow, Zenker, Hünke und Justiz⸗ vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an
do. 605bvv⸗ JWdo. Pfdb. unkd. — 21/1 u. 7 /94 6 ath Schultze zu Cüstrin zu Sachwaltern vorgeschlagen. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Schulze 82 3b2 do. do. do. Pomm. 92 5 bz Seelow, den 12. Mai 1870. und Doering und Rechtsanwalt Stinner zu Sachwaltern vorgeschlagen. 55 ⅞bz Königsb. Pr.-B.] 4 1 [105 6 Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Schlochau, den 6. Mai 1870. 82 ⅞ bz G Leipziger Kredit 8 d 116 etwb G 1.““ Der Kommissar des Konkursee. Kg8nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 6“ 11““
118 ⅞ bz Lüb. Comm.-B. 6 ⅓ 102 ⅞bz S “ 41 5 it kurs⸗Eröffnung. NIIIT Bekanntmachung. 1o e.ech 10 1' 8 d 1” dem Konkurse über das Vermögen der Handlung M. et G.
125 ½ bz G 1“ Fee— 1— Ver.-G. 36 — eber den Nachlaß des am 11. Mai 1870 zu Neumarkt verstor⸗ — b / 13328b necin. 8 . In d L“ Schultze ist am 13. Mai 1870, Vormittags Hanm zu Tiegenhof hat die Handlung Ludwig & Gusab Cramer zu 89 etwbz B Meininger Cred. 8 ½ 120 ½1 bz 9 Uhr, der kaufmännische eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel. Berlin nachträglich eine Forderung von 361 Thlr. 22 Sgr. 9 Pf. an⸗ 86 ⅔ B Minerva Bg.-A. 0 ö“ ung auf den 26. April 1870 festgesetzt worden. ggemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 85 6 HMoldauer Bank. 4 24838 Zun einstweiligen Verwalter der Masse ist der Oekonom Brée den 24. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, n
ZIEIEb“ “ IE—1 vüites, des Fect⸗ ldners werden aufgefordert, in heracmn vsiiseir dir higrulher,scwensezre heürszimaer zenzehelre 1ℳ.n7,71 12. HvFeu- Sehottland. — “ deorvdent er ebennt Kenn ag gefene weheehn 8 8
112 B
do. 79 à⁄Qbz b G Norddeutsche 8 51⁴ .133 G dem auf 3 Hoc b
getwà9 0 51 den 25. Mai 1870, Vormittags 12 Uhr, ETciegenhof, den 12. Mai 1870. 89. 19958:7495 .. 160 n 13 /7. 152à1à 2b in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . 44etwbz (A. B.0mnibus-g.] 5 69 bz Witte, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über Der Kommissar des Konkurses. 71 ⅔ B Brl. Passage-Ges. — 98 G die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen 1169421 Bekanntmachung. 89 ⅞ bz Brl. Centralstr. G. — 11“ instweiligen Verwalters, sowie über die Bestellung eines einstweiligen Der Konkurs über das Vermögen der Handelsg 97 bz G Phönix Bergw. 17 Rutsch & Co. hier, sowie über das Privatvermögen des hier wohn⸗ 113 bz G do. do. B.
185 etwbz Verwaltungsraths abzugeben. “ 292 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld „Papieren haften Gesellschafters Carl August Theodor Niemann ist beendet. 802 b2z 5 Sordr eJord.I. 67 oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Breslau, den 7. Mai 1870. 1 2 bz TrOV... 22 ¾⁄ —bz Preussische B. 8“ 46G
10220 98 ühm Etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 188 küäPvͤverabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ 6 8 KFonkursgüknbrgeye Pr. Bodenkr.-B., — 100 b Muͤnde [1633 Aufforderung der Kon ursg it ger.. 127 ½ G Renaissance.... bis zum 15. Juni 1870 einschließlich wenn nachträglich eine vB“ ungsfrist fest⸗ 121 etwbz Rittersch. Priv. “ gesetzt wird. 79etwbz Rostocker
do. Lit. A.. 11“ 1/2. u. 8. 95 B Hyp. (Hübner). 9 105 ⅔ G
Westpr., rittschftl. 3 ½ 74 G ö Kühem do. do. ¼ 81 ⅞ bz G ETT1.“ do. do. 8 88 bz 1 d0 St Pr. do 1 97bb5 ⸗ vö * 811G LeeX. Le en. do. 8 8 88bz . 8 Kur- u. Neumärk. — 87 ½bz nübann Pommersche. d 86 5¶bz G deo. Heh. hh. .sc. (nsgdeb. rejpe. I g eren “ Fünst. Hamm. 1I111“ b Iö 88 8 2 1 schl. Zweigb.. FadSche X7I. de 1809771/1. 5. 792 ½ 0 Nordh Erfwrken. do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/§. 104 v½bz do. St.-Pr. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9./ 99 ½ G 111A4“*“ Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/⁄66. u. 1/12. 92 ½ G sostpr. Südbahn. do. Prämien-Anl. 1/6. 106 5 bz * do. St.-Pr.. Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7. 100 ⁄2 bz R. Oder-Ufer-B. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück [[8etwbz do. St.-Pr., Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. 99 i½ B RRRheinische. Gothaer St.-Anl.. — 99 ½3 do. St.-Pr.., Hamb. Pr.-A. de 1866 1³3. 44 3 scdo. Lit B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl. 3⁄ 1/4. p. Stck. — — Ühein-Nahe ManheimerStadt-Anl. 1/1. u. 1/7. — — 8 Starg.-Posener. 8 Meininger Loose... pr. Stück 3 17 ½ öö Szächs. Anl. de 1866, 5 31/12. u. 30/6 102 ⅞ G do. 75.
EESf
8 4 S
— S
B —
85 —
& &R
— —
—
8 82
8*
* vSn R
₰ 828
AA= — 0 △˙8
I
&lEElSIIS,S
—.
Sw EE1I118“ EESESRöS=Zg=SS
bem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und “ 8 “ ““ Schwed. 10Rthl. Pr. A. — pr. Stück — — do. Lit. B. (gar. 6 B Alles, nnc Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin 1 Konkurs. In dem Konkurfe Sa. das ö des E Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.567756 7 bz do. Lit. C. ar.) Sächsische. 126 †b2z nasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben gleich⸗ Wenzel Grüßner zu Neurode ist san 82 ung der Forderungen do 8 do. 95 7à96 bz do. do. 40 %. Säch. Hyp. Pfdbr. I herechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem der Konkursgläubiger 5 eine se e 8 chließlich Oesterr. Papier-Kente 4 verschieden 49: bz:- 1 öV“ V 1 122 ¾ B Sesitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. H6 zum ni d. J lce Fchses 6b 1 nicht döo. Silber-Rente.. do. 57 % bz V 1“ Schles. Bergb.-G. 96 ½ z G Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche festgesetzt worden. Die Glaͤu iger, dest 8 teselb h z bereirs do. 250 Fl. 1851.. 1/4. 73 8 öeeeen - — — do. Stamm-Pr. 972 hls Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ angemeldet haben, werden aufgefor 89 diesel das⸗ 88 Vobrecht bis do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 874 bz G Böhm. Westb.. Y 1g hüringer.. 89 G ksbeüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ticheenig. seh ;8 ddge ,”he dafac⸗ ber e Perioten 8 ens do. Lott.-Anl. 1850 1/5. s. 1/11. 79 bz Gal. (Carl-L.-B.) V 1 2 Jereh Hbg.. UIIzbz dem dafür ehb. s 11870 einschließtich 5 gedachten Tage z do. do. 1864 r. Stück 65 etwbz B [Löbau-Zi Wa ke4 is zum 15. Juni ei . . 1 8 Fian. 1g 114“ Iil. 8. 1. 87üb . — . 1 . 69 ½ 88. V 14 ½ B3 hei uns schriftlich “ zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 4. April bis do. Tabaks-Oblig. 6 do. 8S9 ½ bz Mainz- dwgsh 9 Boch. Gussstahl 8 I — 4 1/7 II5zetwhz eifung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten ””n Lö zum g. G de Fentan auf do. Tab. Reg. Akt. 250 18 11 570 bz G vr 78 — 2 1. ’1 HimLorh E.“ “” vor dem Kommissar, Kreisrichter Olbrich, vb Nr. 3 1 : . 6 „v. St. g. 1 äf derd öI Rumän. Ehonb.:.. 71 1/1. u. 1/7. 71 ½ bz Oest. Franz. 8 5 38 1/1. u. 7. 219 ½ à20 ⅛ bz Geld-Sorten und Banknoten. be, Vermiettags 11 8g vaserseersehe de 8 eSe; welche ihre 8 89. k Seemb⸗ Oest. Nordwestb. 5 do. 109 ⁄ 52 8 briedrichsd'orII122b2 d sDollars 1. 12½ 0G h eren eeeeeeebeeeenissan zu er⸗ Formniädeen gchenga einer der Fristen üngemeldet haben ee. Sx P 8e 8 2 68 E1 44 5 s8g hereeas⸗ 89 lmperialsp. Pf. 464252 G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Wer seine diree h Neelha ee geiche, hat eine Abschrift 1ö 85 19. 1.1 17 86 i Sädöet. Lomb.). 5 1/S u. 11 106 à79 Ducaten p. St. 1eee geglo en,h 1osa7 unserm Gerichtsbezirke wohnt, dersegen. nlaubnrer. welcher niche n unserem Amtsbezirke seinen o. 0. de 5 [1/. u. 1/11. 85 bz Sschweiz. Westb. Y ö Sovereigus .6 24 G Lsioz- 9 1 ger, — . t bei der Anmeldung seiner Forderung einen am do. de 1870/ 5 1/2. u. 1/8. S4 ½ bz G Warsch.- IgEAh. 1n eipziger 99 %, bz uß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Wohnsitz hat, muß bei de 1.“ ; 8 vJJW111“X“ 1 1 “ 11.“ 3 “ 1G 74 ½ b1z 8 mächtigten bestellen und zu den en anzeigen. ijenigen, iger gte⸗ 8 68. 40. Engi Anleihe S8. 15. 80,7 8886 1“ eee 2 1/4. u1 1 Sülber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. lücen 8g hier h Bekannischaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Denjenigen, welchen es hier an 1ee aeh Fa sehltt werbider ⸗ nhs 1“ Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pCt Retike und Westphal hier und Dr. Moßner in Luckenwalde zu Sach⸗ anwalt Seger Pher nh ren vorgeschlagen. — ppaltern vorgeschlagen. vgh eah, ha ⸗eeee Koönialiche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Redaction und Rendankur⸗ Schwieger. 8888 Jüterbogk, den 13. Mai 1870. Fin 1 8 Der Kommissarius des Konkurses. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Konigliches Kreisgericht. Abtheilung 1098 nt⸗5 1 Jng172
*Mabgest. IIghbes . . 2.