1“ “ 1 1958
das 1. Bat. (Brandenburg) 4. Brandenburg. Landwehr⸗Regiments 2. Bats. (Rostock) 2. Mecklenb. Landw. Regts. Nr. 90 ergetret⸗n 1
Nr. 24, Hopp, Sec. Lieut,. von der Infanterie des 2. Bataillons v. Kusserow, Hauptm. und Comp. Ehef vom 1. Hannov. Jelt 8 8 “ W“ 1111“ 1 82 (Teltow) 7. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 60, in das 1. Bataillon Regt. Nr. 74, m. Pens. und der Regts. Unif. der Abschied bewisik A Zwischen Bayern und Frankreich ist, wie die »A. A. Z.⸗ Spanien. Madrid, 12. Mai. Berichte aus der Ha⸗ Ruppin) 8. Brandenburgischen 1. Regts. Nr. 64, einrangirt. Baclasse, Seconde⸗Lieutenant vom 3. Rheinischen Infanterie⸗Regi meldet, ein Staatsvertrag abgeschlossen worden, in Folge dessen vanna melden einen durch zwei Bataillone spanischer Truppen 8. nglas, Sec L- ““ lschersleben) F. 1 29, aunter dem gese llichen Vorbehaft ausgeschieden, bayerische Staatsangehörige in Frankreich und französische unter dem Befehl des Generals Balmaseda über die Insurgenten Magdeb. Landw. Regts. 18 Zeitling, Müller I., eE. 9e. Standke, Pr. Lt. vom 8. Rhein. Inf Regt. Nr. 70, vasgeschidn † Ftaatsangehörige in Bayern gegenseitig die Rechtswohlthat errungenen Sieg. Die letzteren zerstreuten sich mit Zurück⸗ von der Inf. des 2. Bats. (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 27, und zu den beurl. Offizieren der Inf. des 1. Bates. (Münsterber v88 enrechts in demselben Maße wie die ei enen Unter⸗ lassung von 170 Todte llen Seit Di ns k. Goetze, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Dessau) Anhalt. Landw. 4. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 51 übergetreten. Lettow Por —des Armer gts A1u“ te e 8 EEEII Lodten nach allen eiten hin. Die In urre Regts. Nr. 93, zu Pr. Lts. befördert. Keferstein, Sec. Lt. von der Fähnr. vom 2. Rbein. Inf. Regt. Nr. 28, zur Res. entlassen Neine hanen und entsprechen der esetzgebung desjenigen Landes tion ist jetzt auf einige wenige im östlichen Theile der Insel Inf. des 2 Bats. (Cottbus) 6. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 52, unter dem gesetzl. Vorbehalt ausgeschiedener Sec. Lt, früher im Gil⸗ genießen 2 in welchem das Gesuch gestellt wird. belegene Punkte beschränkt, wo dieselbe von allen Seiten von in das 2. Bataillon (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regiments Nr. 27, Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, der Abschied bewilligt. v. Zülow, Ob. . Hesterreich⸗Ungarn. Wten, 17. Mai. Der Kron⸗ den spanischen Truppen cernirt ist und den Insurgenten von v. Fee. F Bt. von der Kav. des 1. Bats. (Aschersleben) vom Mecklenb. Füs. Regt. Nr. 90, mit Pens. und der Regts. Unif prinz R udolph ist an den Masern erkrankt. 8 außen her alle Zuzüge gänzlich abgeschnitten sind. Goicurria's 8 ceec. Landw. 8 8 27, in das 2. Bat. (Neuhaldensleben) der Absch. bewill. Giesecke, Sec. Lt. vom Westf. Inf. Regt. Nr. 17, — Der Minister⸗Präsident Graf Potocki hat sich gestern Hinrichtung, welche in der Havanna stattgefunden, ist gleich⸗ 32 kag eb. egts. tr. 66 einrangirt. v. Unruh, Sec. Lt. der Abschied bewilligt. v. Wedderkop I, Prem. Lt. vom Oldenh Nachmittags, der Statthalter Fürst Dietrichstein gestern falls ein großer Verlust für die Insurgenten, da er einer ihrer von der Kav. des 2, Bats. (Teltow) 7. Brandenb. Landw. Regts. Inf. Regt. Nr. 91, mit Pension nebst der bedingten Aussicht auf † Abends nach Prag begeben. wenigen tüchtigen Anführer war, und seiner Führung ledig, hat Nr. 60, in das 2. Bat. (Muskau) 1. Westpreuß. Landw. Regts. Nr. 6, Anstell. im Civildienst und der Armee⸗Unif. der Abschied bewill E5 dipl ti Corps sind ide Veränderun si ine D indi 8 si 36 Sattig, Premier-⸗Lieutenant de s Res 9 Voi⸗ 3 . illigt. — Im diplomatischen Corps sind folgende Verän erungen sich seine Truppe, vollständi desorganisirt, aufgelöst. Se 8 “ ö- “ 1. bcea S8s ch “ 9 Unter dem igetreten: Baron Vetsera ist zum außerordentlichen Gesandten —IWWW“ 8) Ein gestern Abend abgehalte⸗ Brieg) 4. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 51, in das 1. Bat. (Sprot⸗ gä cberschlef Inf. Regk Rr. 62 unter Stelkung 8 Disp. kaser, vom am Großherzoglich hessischen Hofe und Legations⸗ Rath Dum⸗ ner Ministerrath beschloß, dem Regenten Königliche Attribute tau) 1. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 46, Lenz, Sec. Lt. von der setlichen Pens- zum Bez. Commdr. des 1. Bats. (Glatz) 2. Sch nicher zum Gesandten in Lissabon ernannt worden. vre zu übertragen, falls sich die Unmöglichkeit herausstellen sollte, Pesth, 16. Mai. Im U nterhause überreichte der Präsi⸗ im gegenwärtigen Augenblicke einen Thronkandidaten zu finden.
8 Inf. des 1. Bats. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18, in das Landw. Regts. Nr. 11 ernannt. Bei der Landwehr. 8,9 . 1 Res. Landw. Bat. Glogau Nr. 37 v. Steinkeller, Sec. Lt. von 10. Mai. Fischer, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Granl dent im Namen des Ministers des Innern den Motivenbericht Italien. Rom, 14. Mai. Gestern und heut fanden
der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, in das 2. Bataillon denz) 4. Ostpr. Landwehr⸗Regts. Nr. 5, Leitner Sec. Lieut. v unizipalgesetze. Handels⸗Minister Gorove brachte den Kelati (Hirschberg) 2. Niederschlesischen Landeemen 47, Bon⸗ Kibatfee r Heeebr T 9b— „Reeut. von der zum Munizipe gesetze. Hande inis vc de wieder Generalkongregationen statt, in welchen Relatio— Zataillons Breslau Nr. 38, in das 1. Bataillon (Rawicz) 4ten der Inf, des 2 Bats. (Stolp) 6. Pomm. Landwehr⸗Reats at. linie ein. b 116164“A“ Pos. Landw. Regts. Nr. 59, einrangirt. v. G oldfu 9 Sec. 8. von “ Landivehr⸗Ar:n Sllnhpren,em 1 —ec . n. 1 Bei der deggaselunng des Ghelegentwurffs . Militär⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 12. Maꝛi. Boe 1 des 1. Schles. Hus. Regts. Nr. 4, zum Pr. Lr. befördert. der Kavallerie desselben Bats, als Prem Lieut, mit der Landwehr. grenzquote kckchte bbnbee bühihee Barn r. Der Finanz⸗Minister Freiherr von Ugglas hat seinen Abschied 8 sch, Ses. Lt, von der Kav. des 2. Bats. (Brieg) 4. Niederschl. Armee⸗Uniform, v. Bismarck, Prem. Lieut, von der Infanterie des iahlten 30 pCt. auch für die Militärgrenze seien, und wollte erhalten. Staatsrath von Ehrenheim ist zum Finanz⸗ daehg. 18 cgs. in das Il. Bat. (Breslau) 3. Niederschl. 2. Bataillons (Deutsch⸗Crone) 4. Pomm. Landwehr⸗Regts. Nr. 21, Mdiesen Entwurf nicht einmal zur Grundlage der Spezialdebatte Minister ad interim ernannt worden. Der Reichstag wird (Hirschber JL2“ Ricz vithr Seceth Pr. Lt. von der Inf. des 2, Bats. Apel, Prem. Lieut. von der Infanterie des 2. Bats. (Preuß. Star⸗ unnehmen. Finanz⸗Minister Lönyay widerlegte in einer mit am Sonnabend geschlossen werden. 81 Verg, 2. 8 Fchh an w. Reats. Nr. 47, in das Res. Landw. gardt) 8 Pomm. Landw. Regts. Nr. 61 der Abschied bewilligt. großem Beifalle aufgenommenen Rede den oppositionellen An⸗ Amerika New⸗York, 14. Mai (Kabeltelegramm) 85.reslau Nr. 38, Gach, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Boeckmann, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin rff. Morgen findet die namentliche Abstimmung über diesen f F hII6ö6“ gramm⸗ Görlitz) 1. Westpr. Landw. Negts. Nr. 6, in das 2. Bat⸗ Nr. 35, der Abschied bewilligt. Lucanus, Sec. Lt. von der Kav. des gelzer If statt “ öö Besandte, ist gestern vom Ratibor) 1. Oberschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 22, einran- 1. Bats. (Aschersleben) 2. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 27, als Pr iegehaef 18 y haus nahm in seiner Präsidenten offiziell empfangen worden. girt. Frhr. v. Vittinghoff gen. Schell, Sec. Lt. von der Kav. Lt,, v. Münchbausen, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Naum. 8 Gesets⸗ 9 dhesd dg dndie E 86 sc — Das Repräsentantenhaus hat 325,000 Doll. für es. 1. Bats (Essen, 8. Westph. Landw. Regts. Nr. 57, zum Pr. Lt. burg) 4. Thür. Landw. Regis. Nr. 72, der Abschied bewilligt. von übutigen Sitzung den Gesetzentwurf, aecell sih hie, Gr üssig vie erste ber jährlichen Abschlagzahlungen auf die der Hudson's befördert. Maßmann, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Mün. Zastrow, Seconde⸗Licutenant von der Kavallerie des 2 Bats der Beitragsquote zu den gemeinsamen Angelegenheiten anläßlich Bay Compagnie geschuldete Summe von 650,000 Doll. an⸗ ter) 1. Westph. Landw. Regts. Nr. 13, in das 2. Bat. (Düsseldorf) (Freiburg) 1. Niederschlesischen Landwehr⸗Reagiments Nr. 46, der Ab. dr Provinzialisirung der Militärgrenze, bei namentlicher Ab⸗ gewiesen Washington, 16. Mai. Das Finanz⸗Komite des Reprä⸗
4. Westph. Landw. Regts. Nr. 17, Jung, Pr. Lt. von der Inf. des schied bewilli RNiwotz altniß 1 it 219 geg . 1 G 88 gIS. * 8 g„ Pr. Lt. Inf. gt. v. Niwotzky, Major z. D., von dem Verhältniß simmung mit 219 gegen 12 Stimmen an. Res. Landw. Bats. Hannover Nr 73, als interim. Comp. Führer als Bezirkscommandr. des 1. Bats (Glatz) 2 Schles Landw. Regts 17. Mai 8 9 III1 8 89 8 Eöö1 . . (Gle Schles. 2- 1 Mai. Das Abendblatt der offiziellen »Prager 8 “ — 1 13 8 beim 1. Bat. (Essen) 8. Westph. Landsp. Regts. Nr. 57 cinrangirt. Nr. 11 entbunden ennig, S eas, eg ö ag, ö EJEJ“ tikel die sentantenhauses beschloß über die Bill, betreffend die Ver⸗ 8 1 g en. Hennig, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats⸗ Zeitung« betont in einem versöhnlich gehaltenen Artikel die minderung der Einnahmen aus den inländischen Steuern um
Avenarius, Sec. Lt von der Inf. des 2. Bats (Jülich) 5. Rhei Wohlau) S 8 illi amfs. Lt. der Inf. 1 AJelich 5. Rhein. ¹(Wohlau) 1. Schles. Landw. Regts. Nr. 10, der Abschied bewilligt Rothwendiake eine Verständi ) hre bt d g 9. 1 2 Landw. Re⸗ ts. Nr. 65, Rr 7 ,5„ — . Neg gs-⸗ ““ S b 8 er billigt. Nothwend igkeit, eine Vers andigung herl eizufü hren, heb en . 2 8 CC 1“ 18 No⸗. 1 degts. Nr. 65, zum Pr. Lt. befördert. Frank, Sec. Lt. von Frhr. v. Twickel, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Münster) aufrichigen Willen der jetzigen Regierung zur Versöhnung der B Päczen 1““ “ G 8 . 2 V1 7 9) L 88
d —
der Kav. des 2. Bats. (Brühl) 2 Rheinischen Landwehr⸗Regiments 2 Westfäl. Landw. Regts. Nr. 13, Wülfi —
“ 8 . Rheinise Regimern 1. Le Aegts. Nr. 13, Wülfing, Sec. Lt. von der Inf. g Befrfedia e jater io Be⸗ 8
Nr. 28, Ludwig, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. (Sct. des 2. Vataillons (Borken) 5 Westfälischen Landwehr⸗Regiments mürnsh öI11131“ sfaenan Füeza ige WI1“ 4 beschloß di b 1161 al. d8 C - 5 die
8 1 2
Wendel) 4. Rhein Landw. Regts. Nr. 30, in das 1. Bat. (Aach N d h illi Hoch . „Regts. Nr. 30, 3 8 en) Nr. 53, der Abschied bewilligt. Hoch, Pr. Lt. von der Infanterie Feh. Räg 68 Int⸗ des Abesrn Landw. Regis, er. 25, Brebeck, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bat. (Eupen) 1. Rheinischen Landwehr⸗RNegiments Nr. 25, und spricht schließlich den Wunsch aus, daß die gegenwärtigen Vertagung aller auf der Tagesordnung stehenden Fragen bis Rhein — 5 öln Nr. 40, in das 1. Bat. (Erkelenz) 5ten Drewcke, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Cöln Nr. 40, wechselseitigen Berührungen in Prag von nachhaltiger Wir· zur endgültigen Erledigung der Budgetvorlagen Ind des 88 Bats hh-; Osors dandis. Rlstss Fr t von 88 I 14“ hißh gb Inf. des 1. Bats. (Trier I.) 8. Rhein. kung für die Erzielung eines befriedigenden Resultates des Ver⸗ Asien b Aus Jap an wird über San Francisco gemeldet, . . ’ . 8 85 1 *³. 8,22 La ⸗ 9 8 88 8' in Da Landw. 2 eg 882 19 U en ete 1 . L 8 v. 2 9. „ ss sgn 8 or ko . 2 ₰ II 4 “ 8 8 ¹ 84 9 “ 8 1 1. Bat. (Hamburg) 2. Hanseat. Landwe Regts. Nr. 76 einrangirt Absch. bewilligt. & 1““ lrmee⸗Unif. der sünungswerkes sein werden. iteur« ver⸗ daß das japanesische Budget für das laufende Jahr ein Deftzit v c 6 Wanlg Landw. woiligt; Stellmacher, Sec. Lt, von der Inf. des Res. Belgien. Brüssel, 17. Mai. Der »Moniteur⸗ ver⸗ Fg. U 24 8 — Ponickau, Sec. Lt. von der Res. des 4. Garde⸗Regts. 3. F. zum Landw. Bats. Altona Rr 86, der Abschied bewilli Zöhme öCC111 .s 8 von 2,500,000 Pfd. Sterl. zeigt. — Der Aufstand in dem Ge⸗ Pr. Lt. befördert. v. Metzen, Sec. Lt. von der Inf. des 2 Bats Sec. Lt. von der Kav des 2 Vats (Wioschüed) 8-dcla ööchmer vfenticht das Gesetz, welches den Zoll auf Salz und Fische biete des Fürsten Chosin ist beendigt C . „j 18 2 4 88 ¹ 3 3 . 1““ 8 ( 8 5 * 3 Dcb UJIL. 8 . 1 8; 4 2 8NS 82₰ S 82 2 . (Coslenz) 63 Rhein, Landw. Regts. Nr. 29, in das J. Bat. (Osna⸗ der Abschied bewilligt. — Beamte der Mititärverwaltung. aufhebt, das Porto für einfache Briefe auf 10 Cent. ermäßigt “ “ ö“ brü 11“ Landw. Regts. Nr. 74, Giese, Sec. Lt. von der Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Den 14. April und die Steuer vom Branntwein erhöht. Das Gesetz tritt Aus dem Wolff' schen Telegraphen⸗Bureau. I 8 . Bats. (Neustadt a. W.) 2. Pos. Landw. Regts. Nr. 19, in Sec. Lt. Anders, Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor in Einbeck, nach am 1. Juni 8 in Kraft. “ 8 Stuttgart Mittwoch 18. Mai Vormitta gs. Der das 1. Bat. (Lüneburg) 2 Hannov. Landw. Regts. Nr. 77 einr. Wi s 8.— 1e- gestern die „ 5 Go - - - - 1 1 9 8g- 5 an egts. Nr. 717; einrangirt. Wittenberg, A lbeck, Kasernen⸗Inspektor in Mainz, nach Einbeck, Eöö1öö13“¹ begann gestern die Diskussion des Ge⸗ »Staatsanzeiger« dementirt auf das Entschiedenste die Nachricht, Landw Regts Nr. 82. in 8 I Meschede) 2. Hess. Münke, desgl. in Flensburg, nach Breslau als Garnison⸗Verwal⸗ stes, welches den Ministern des Innern und der öffentlichen daß eine Konferenz zwischen den Kriegs⸗Ministern Bayerns Gebauer, Sec. Lt van der Inf b 2 Pgn.⸗ b wi. dungs Insp. ad int., Falk, Fasernen Inspektor in Verlin, nach lrtelten einen Kredit von 15,593,300 Fr. bewilligt. und Württembergs in München bevorstehe, um gemeinsame Landw. Regts. Rr. 8 EE 8 . Frit ar) 9 Hess. Flensburg, Schmidt, desgl in Tassel, nach Kiel, Weh⸗ Großbritannien und Irland. London, 16. Mai. Maßre⸗ eln und gleichartige Haltun rückfichtlich der Militär⸗ Regts. Nr. 8 F da 02. Ba (Marburg) 3. Hess Landw. mann, kontroleführender Kasernen⸗Inspektor in Cöln, nach Cassel, qg-e Majestät die Köni in hat den Besuch von Lord und 2 aßregeln und gleicha ge He g er 2 1oune) 4. Rhti; 8 8 h’ Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Saar⸗ Wagner, Kasernen⸗Insp. in Stettin, nach Augustenburg verseßt. eahr Mulru “ 1 frage zu verabreden. b 2. Nass n. “ Regts. Nr. 30, in das 1. Bat. (Wetzlar) Den 24. April. Schulze, Kalkulatur-Assistent bei der Kontrole d EE““ C“ Florenz, Mittwoch, 18. Mai, Vormittags. Offiziellen Se vrs 1s6 n Schrader, Sec. Lt. von der Inf. über den Brod. und Fourage⸗Empfang der Truppen, zum Kalkulator, eeebüedheig hs, Belhgter ist 8”8 Woolwich eingetroffen Berichten zufolge sind bei dem letzten Zusammenstoß zwischen 1. Bataillon (Erorgün) 4. Magdeb. Landw. Negts Nr. 67, in daß Lessing, invaltien Wachtmstr., zum Kalkulatur⸗Afsistenten bei darf Aed hat nach einer Besichtigung des dortigen Kriegsarsenals den Truppen und den Insurgenten 8 der letzteren getödtet 3 Aoschiede619 1, est Landwehr Negiments Nr, 81 einrangirt. Kontrole erzäannt. Den 27. Ayril. Bu chmann, interimist. de Reise hierher fortgesetzt. 1“ “ . worden. Das Gerücht, bei Castelnuovo habe sich eine neue gungen ec. en 10. Mai. v. Besser, Kasernen⸗Insp. in Jülich, zum Kasernen⸗Insp. ernannt. Blume, — Der bisherige russische Botschafter am hiesigen Hofe, Bande gebildet, wird dementirt. Bei Reggio fand in ver⸗
7
b. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt., mit Pe der Unif, des Garde „. 1 ; om Go l. „mit Pens. und der Unif. des Garde⸗ ntendantur⸗Registratur⸗“ — 111“ Paron N 1 3 „ 1 1b 8 “ Schüzen⸗Bats. der Abschied bewilligt: de Leuee dn F1“ “ 1eunnn, welcher eine lange Reihe von Jahren hin⸗ gangener Nacht ein Zusammenstoß zwischen den Truppen und Hauptm. und Comp. Chef vom 6. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 43, mit 7. Mai⸗ Fischer , cc “ beauftragt. Den inch dies Amt bekleidete, hat, wie bereits gemeldet, den Posten den Insurgenten statt. Nach einigen Salven flohen die Insur 8 sder Armee⸗Uniform der Abschied bewilligt. v. Pestel. Nr. 25, zur Schles p. Festung⸗Arr bte. Nr 1“ et W Gsgeses “ in Paris erhalten, und genten mit Hinterlassung von 3 Gefangenen. — reppenstedt, Major vom 7. Pomm Inf.⸗Regt. Nr. 54, mit Zahlmstr. ohne bestin sem 2 B.. z ersezl. Mahlo, 1him Begriffe, London zu verlassen. 8 5 9 „Inf.⸗Regt. Nr. 54 8 — immte Stelle, dem 2. Be 8 G 1 8 Pension und der Regts. Unif., v. Barfus⸗Falkenburg, Major Nr. 25 Igervissent ““ at. 1. Rhein. Inf. Regts. — Der seit einiger Zeit schon in Unterhandlung schwebende Reichstags⸗Angelegenheite 6. Pomm. 3 R 8 est⸗Li mi T“ 6 B. — 2 Reichstags ngelegenheiten. — m. Inf. Regt. Nr. 49, als Oberst⸗Lieut. mit Pens. turalisations⸗Vertrag zwischen England und den “ u u“ Wi der Uniform des I. Schles. Jäger ⸗ Bataillons Nr. 5, 1 ö “ öͤͤͤ“ Lereinigten Staaten von N orda merika ist, dem Ver⸗ Be rlin, 18. Mai. In der gestrigen Sitzung des Reichs J Nnuf Anstes mn. Inf. Regt. Nr. 8Z8“ Nichta mtl shmen der »Engl. Corr.« nach, von Lord Clarendon und dem tags des Norddeutschen Bundes nahm der Präsident des hi. ag Abfhft Alußsich 8 Niistit Eivildienst und der Regts. 1I“ ejandten Motley gezeichnet worden Bundeskanzleramts, Staats⸗Minister Delbrück, bei der allge Inf. Regt, Nr. 54, zun tescet⸗ ache⸗ 1n . Hühor. vom . Pomm. „„Bayern. München, 16. Mai. In der Reichsraths⸗ 17. Mai. In der heutigen Sitzung des Unterhauses meinen Diskussion über die 88. 36 bis 53 (die Verwaltungs 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, mit Pension und der Uniform bes tam mer wurde der Gesetzentwurf, betre ffend den außerordent—⸗ nlarte der Unter⸗Staatssekretär Otway auf eine Interpellation maßregeln CC11““ Deen8 L“ Brandenb. Füs. Regts. „Nr. 35 der Absch. bewilligt. v. Brietzke, lichen Militärkredit nach den Ausschußanträgen angenommen, üchinstone's, die Regierung habe in Athen eine erschöpfende 11I 8 hobe C 8 E Vorschlag e à la 1 3. b“ vnf Regts. Nr. 8 v. Buch⸗ lewwie auch 100,000 Fl. für ein neues Krankenhaus in Nürn⸗ üüersuchung aller an die Briganten erlassenen “ 1 Fornsisann Uüer Ae Bildung ch en Verwaltungs.⸗Instang s Pec. Lt. 3 la suite des Branden urg. Kür. Regts. (Kaiser villigt. ¹ die Anwesenheit des Mittelmeer⸗Geschwaders im Piräus 4S 8 A FrAG1ö1 Nr. 6 . 8 alte . . 98 — — “ en. Die Frage dieser höchsten Verwaltungs⸗Instanz hat in dei gaus 1. von Rußl Rr⸗ 6 Keusgeschieden ünd zu 6 Res. Off. In der Abgeordn etenkammer fanden über den ite sie jedoch für unnöthig, um so mehr, als auch der Schein 111“ eb F. Tbö Gcgezenerzuns in Regt. Nr. 71, mit Pension Braune öö“ Seh Inf 38 Kultus⸗Ministeriums äußerst heftige Debatten statt. niez Zwanges zu vermeiden sei. “ Bundesrathe durchlaufen hat, eine sehr eingehende und gründliche Magdeburgtschen Karasfer Rregra. 812 8 1 11- vom Schleich stellte einen Schlußantrag, welcher mit 70 gegen 67 Frankreich. Paris, 17. Mai. Die Minister Herzog von Erörterung erfahren. Es ist dabei die Ueberzeugung gewonnen worden, und her Regiments⸗Unifornein⸗ Abschiet bewanane 1 1““ S cen abgelehnt wurde. Die Sitzung wurde auf den Abend vegfont, Moge und Plichon haben gestern dem Kaiser daß die Beschränkung dieser höchsten Iustanz 89 die, mn 8g, Knonow, Rittmeister und Escadronchef vom Westpreußische erkagt. sn Eid geleistet zudrücken, interterritorialen Streitigkeiten nich zu überschreiten sei. F8es. 1 1 zischen 18 . . 8 1 8 u 8 8 “ 55 rhin gehe enen V r 8 Kürassier⸗Regiment Nr. 5, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung Die Abendsitzung ist ruhiger verlaufen. Pfahler stellte viele —., Das »Journal officiel⸗« verzeichnet noch immer zahl⸗ eg Abgeordnete VEEö 8B 88 im Civildienst und der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. Eleve, Personalfragen. „Der Kultus⸗Minister gab nur theilweise Ant⸗ nee Adressen, welche dem Kaiser aus Veranlassung des ent— e;. ee, das ürc de⸗ Sehe Materie ohne Weiteres die 11“ Schles. Füs. Negt. Nr. 38, mit Pens. und der Regts. wort und verweigerte dieselbe im Uebrigen, weil er es unter süien Komplots zugegangen sind. 8 CF 18 de,h — Gekda bö I gesche⸗ emücig⸗ 11a⸗ Nicisch⸗Rosenege” Port. Fähnr. seiner Würde halte, auf den Vorwurf des Nepotismus zu ant⸗ een gut unterrichteten Kreisen verlautet, daß Lagueronniére dendes Instanz herzustelten. Ich glaube, diefer seiner Ausfuͤhrung Inf. Regt Reg 18 ausgscnafsen. Abch/ Ser Lt. vom 1. Pos. worten. Die Diskussion wird übermorgen fortgesetzt, weil pfe Entlassung zu nehmen gedenke. nicht folgen zu koͤnnen. Ich glaube nicht, daß nach dem staatsrecht⸗ 6 I1 zu de eurl. Off. der Inf. des morgen Staatsrathssitzung stattfindet,. EW’t General G oyon ist gestorben. lichen Sprachgebrauch eine Behörde, welche die höͤchste Ent⸗ b — Die »Marseillaise⸗ wurde auf die Dauer von 2 Mona⸗ scheidung in Streitigkeiten über die Ausführung eines Ge⸗ uspendirt. setzes zu fäll hat, in Streitigkeiten nicht zwischen den