Peter Kaczynski aus Buszkowo, geb. am 23. Juni 1834, katholisch, Rechtsverhältnisse der Gesell 24) der “ Nepomuk Stanislaus Matczynski aus Mlodo 6r ber Zesellschaft: 6 8 b b .“.“ geb. am 14. April 18388, katholisch, 25) der “ S Teneen 5b2 Aktiengesellschfftt. neue Prokura ee 2. 588 1 eingetragen und Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers
26] aus ei vee Januar 1839, evangelisch, 26) der Geschäftsbetrieb für die preustichbne 2 ““ Jonzession zum die rlercneen den 14. Mai 1870 9 orden. 1— “ Herx Cal ee9 Albin Hentze zu Halle a.
onom Gustav Rosentha s Kniej —i 182 z ; m 23. Fp nn 1 ;1,t “ ng. e111ööp—.“]
8 vamgebich; 27) der dahah äüen ete .dr-X .ne ngbs n Reengen vonmn 26. April 1860, 7. November 1ee1 Jghuar lai Königliches Kommerz⸗ s Admiralitaͤts⸗Kollegium. Halle a. S. 3 3 8 8 . am 25. August 1838, evangelisch, 28) der Bäcker Emil Gille aus Regierung; 8eg 9t 888 den Beilagen des Amtsblatts der Köniigliche Die Kauffrau Bertha Louise Angelika Feydt, geb. Lehmann, von Bezeichnung der Firma:.
abischin, geb. am 10. September 1838, cvangelisch, 29) der Fleischer nge su 8 z as der Stadt Berlin, zum 14. Stücc 5 jer hat hierselbst unter der Firma: B. Feydt ein Handelsgeschäft be⸗ „, Albin Hentze. 1 Fudol, .“ 6 geb. am 6. Februar 1841, katho⸗ Jahres 1866 dit em Vennüceta 882bn8. 2¹ 888 g Stück 8 hindes und sct Fenfelbe ihrem Ehemann Hermann George Feydt von 859c Letragen laut Peragung lisch, haben sich nach der Bescheinigung der Königli Regi I erforderliche zer Prokura ertheilt. — v Bromberg vom 18. März 1870 zu der von 88 e enenamg he Pn gr ir Segeen ertfeil ist Gench. hier Pics ist zufolge Verfügung vom 6 am 7. Mai d. J. unter Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der Firma “ den angeordneten Revisionen nicht gestellt; ihr Aufenthalt im In. Land⸗, Fluß⸗ b chaf eist: Versicherung gegen die Gefahren dez Nr. 1140 im Firmenregister und unter Nr. 292 im Prokurenregister »Callsen & Jenssen⸗ “ lande ist nicht zu ermitteln, die angestellten Erkundigungen darnach zum 31 Dezember See neports. Die Dauer der Gesellschaft ist bis — vermerkt worden. am 1. Mai 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: haben auch keine Umstände ergeben, welche die Annahme ausschließen Das ge⸗ lisch ftsk festgesett ngli tserbEh Königsberg, den 14. Mai 1870. 1) der Kaufmann Detlef Johannes Callsen,
daß die Heerespflichtigen die Königlichen Lande ohne Erlaubniß ver⸗ eingetheilt 8 7400 At kapital von ursprünglich zwei Millionen Franken Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 2) der 8 Christian Jenssen,
lassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Hetanmung⸗ daß 1“ auf Grund der Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Culm errichtete ——, beide zu Flensburg⸗ ö Heeres zu entziehen gesucht haben. Auf Grund des §. 110 des Straf⸗ auf Vorschlag des Verwaltungsrat 8 lesBemeralversammlung lsniederlassung des Kaufmanns Adalbert Bulinski ebendaselbst Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts EEöö“ Königliche Staatsanwaltschaft unterm ulässig ist, auf 5,000,000, geschticben Fune Hligner Franker,Müir Fanneder Firma „A. Bulinskie in das diesseitige Firmenregister unter unter Nr. 77 zufolge Verfügung vom 14. Mai cr. am 18. Mai er
. .geg ie oben benannten 29 heerespflichtigen Personen Ausgabe von 600 ne⸗ 1“ A-. . en, durch ingetragen eingetragen. die Anklage erhoben und es ist in Folge desse ö g Dr neuen Aktien erhöht. Die Aktien sind auf Name Nr. 158 eingetragen. . 1 Flensburg, den 18. Mai 1870. 6
Felcheas de vaerhecnein Geness 818 ea s ahtersghre h C... he 28 deneesehce⸗ “ dhenen Eulm, den 18. Megts grhisgericht I. Abtheilung Htsr. 8 hKönigliches Freisgericht. I. Abtheilung.
e e en ie n er u un ero 1 8* 8 8 8 7 — 9 er 8 . . E1111““ ) 1 8 — 1 6 Verhandlung der Sache ein veruüin n . Ino sür netgegechen schweizerische geuerversicherungs⸗Gesellscaft zu beste lender Verwllreie Zufolge Verfügung vom 10. d Mts. ist am 12. Mai 1870 die In vnss Firmenregister ist unter Nr. 812 die Firma: »J. H. Vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden zu 2.e 8 71I. dessen Befugnisse §. 35 des Statuts aufführt in Elbing seit dem 7. April d. J. errichtete Handelsniederlassung des Lam vIF. 3 ¹ achngene, zu. Fogumnlaper uns als deren Inhaber der welchem die eben benamm en 29 Militärpflichtigen mit der Aufforen Fettigungen veelbee Feer e e. eehe unter. —⁄ Kaufmanns Moritz beeatze. “ unter der Firma: 19 1 LEE“ daselbst zufolge Verfügung vom rung, zur gesetzlichen Stunde zu erschei 8 er⸗ ¹ dessen Stellvertreter. Di „Sternberg ü5 üs e“ vhedigun bdiengden Beweis müiltef s makenzur Sel 8 g Ferrs eh ““ v. nr Sees des Perna in das diesseitige Handels⸗(Firmen⸗) Register (unter Nr. 435) einge⸗ .Blenstzurg Mü. 18 9eicht 1 v Abtheitana oder solche dem Gerichte so zeitig vor d 1 rter, ferner aus dem zweiten n. e n; sie noch zu demselben bebegteigaß werben sonnen, vri rüeen d fün Hees Ceneralversammlungen der Helvetia und der Helvetnn nngegiding, den 12. Mai 1870. 1 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage Verwarnung vorgeladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mir örehhfr. he Feuerversicherungsgesellschaft, in die Direktion gewäͤhlten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eeingetragen: der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam G esp. in dessen Behinderung dem Suppleanten und Spe. 2 “ nserm Firmenregister unter Nr. 8 G sub Nr. 130 die Firma Joh. Frers & Co. in Kiel. b fahren werden wird. der Sache in contumaciam ver⸗ zial⸗Direktor. Die Direktion leitet die laufenden Geschäfte und voll erm mfenresten unter. Nr. ne Fir. scchafter sind: vS
Schubin, den 16. April 1870. “ zieht gi⸗ Beschlüsse des Verwaltungsraths. I“ Hamnsgegefsea7 1879 C1 8 Johannes Henning Frers in Kiel,
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und 815 Iütirn 1 DBesament⸗ 8 gön 1 48 he ket o emgehen Posen, ie 8 dAliches Kreisgericht J. Abth 18 z98 Geühgn dhret em Icgen Fesn in Kiel. ö“ — gen, unterzeichnet der Spezial⸗ — “ Diie Gesellschaft hat am 1. Mai begonnen. Oeffentliche Vorladung. Wider: 1) den Gymnasiast Vin⸗ Seo u Contrasignirung des Präsidenten oder eines 1ngg Fu unser Firmenregister ist Nr. 2681 die Firtmäam Kiel, den 20. Mai 1870. 8 3 örabor 1e uPofthaläen 5 8 bhr Sogelohner “ Zpeglal.Deden2 vgeghhs Veihnd Die Policen unterschreibt der Paul Naumann, I1“ “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
0 oui d t alle ehinderu in von f . 228 —— b 85 Kempen, 4) den Knecht Tasimir Jakubcezak 1Fö Emn. zu ernennender Stellvertreter. “ 1 f8 ö 8 “] .“ digsie, Benossenschaftsregister i im ürm.. . liegersohn Carl Kobzda aus Przytocznica, 6) den Commis Wilhelm Publikationsorgane sind: 8. Zq““ -Ostfriesische Hypothekenbank und Hypotheken⸗Tilgungskasse in Rogowski aus Skarydzew, ist die Untersuchung wegen Verlassens der der Bund, ““ 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung lJ. 1-1. en dCndeeagens Gensthas chatt,. preußischen Lande ohne Erlaubniß, um sich dem Eintritt in den Di enst ddie Eidgenössische Zeitunn, g btgericht. “ 1) als Direktor der schwed. norweg. Konsul Willibald O. A. Helm, des stehenden Heeres zu entziehen, auf Grund §. 110 Strafgesetzbuchs die Sct. Gallener Zeitung. In unser Firmenregister ist Nr. 2682 die FirmaMU!. als dessen Stellvertreter der Kaufmann Findes T. C. Apetz, in Gemäßheit der Anklage vom 29. April cr. eröffnet worden Zur Laut Konzession zum Geschäftsbetrieb für die preußischen Staate e e 8 2 as Eeftaüs ga 18 31 bBh e.. . ... . öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache steht Termin auf sind Abänderungen der Statuten in den Amtsblättern der Regierung und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Clemens Triebe hier, als dessen Stellvertreter der Kaufmann S. Weerda, den 26. September 1870, Vormittags 9 Uhr, in unserem in deren Bezirken die Gesellschaft Geschäfte treibt, zu publiziren 86 ängetragen worden. 11““ 1b sämmtlich zu Emden,, C11“ Sitzungssaale Nr. I. bierselbst an. Die oben genannten Angeklagten „Korzessionsmäßige Generalbevollmächtigte zum Abschluß der Ver⸗ Breslau, den 18. Mai 1870.. vgoermerkt. 11114X4A4“ werden hierdurch vorgeladen, in diesem Termine zu erscheinen und die träge mit Inländern für die Provinzen Brandenburg, Pommern, M Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. Emden’ den 18. Mai 1870 „ 1 zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen Preußen, Posen, Schlesten und Sachsen, mit Ausnahme der eime In unser Firmenregister ist Nr. 2683 die Fima Karighichtt, Feühtcsn. etttelt eaie um oder solche so zeitig vor dem Termine uns anzuzeigen, daß sie noch Vertretung der Helvetia habenden Ostseehäfen, sind die Kauf⸗ Bruno Vogt, 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 135 das Erlöschen der zu
zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die Angeklagten Gshe 5 Bossart und Peter Hugo Albert Vetter, beide zu Berlin, und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Vogt hier heute ein- Bocholt bestandenen Firma Anton Tangerding zufolge Verfügung vom in diesem Termine zur Stunde nicht, so wird mit der Untersuchung als Inhaber der Handlung, Firma: Bossart & Vetter. getragen worden — heutigen Tage eingetragen worden. und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Gleichzeitig Die Gesellschaft nimmt Recht wegen aller aus Geschäften mit Breslau, den 18. Mai 1870 “ Borken, den 13. Mai 1870. b dih ermagn der dcnae ghaen rcheant,S falage gann dhe e dacgaae e ch, 9ns r bade hegehchehe des Versicherten, G Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — d en hierdurch mit Beschlag belegt. zt des oder im Gerichtsstand des vermitte “ jaliches Krei 1 Kempen, Eb1“ 1n0. 8 . 1 Jeg sicsebsrichief müssen dabei, mit Einschluß des See che Die in unser Fiemen sgtshe Wmter Nr. 748 eingetragene Firma 3 8 es vaiglicg „5üschagen Reenzutr Fe⸗ 88 z . I. eilung. . „Koenigsberger uͤgun 30. April 187 — 1870 die FirmaMU:U.. 2. fentliche Vorladung. 1) Der Landwehrmann Karl niß — Feaeeee erea. üthee caa hbes eprevbascereren lan 6 verahig 8 “ und Mna. keger “ 0 -üpierbeder Altenverein sct Lercban. 8 8 Wilhelm Finke, ge il 18. „ ine Ni 1 en Ort mu Beuthen O. en 17. Mai 1 “ — . 1.“ 2) 9 Pesis tethche za aih 22 prih Seaiab bene dechenh0⸗ 1 “ Felschaft GE Mai 187 ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung h dngsaen Gegeütschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet durch den 14. März 1829 zu Seifersdorf, 3) der Landwehrmann Karl Kinder⸗ 1870. g Mai 1870 am 18. Mai Bei der in unser Firmenregister unter Nr. 181 eingetragenen notariellen Vertrag vom 19. Oktober 1889 und genehmigt durch den I beran Rärisch Mai zu Schöndorf, 4) der Landwehr- Verlin, den 18. Mai 1870. ß1 Firma: 1 “ “ üiaer e. 8S. vom 8 Fentar 1870. einri ädisch, geboren den 20. Septe 1“ Köͤnigli S ini b Adolph Deutsch Der Zweck der Gesellschaft ist: September 1839 zu Siegers. nigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. u Beuthen O. S. ist fol Adonn de- a) das Aufsuchen und der An⸗ und Verkauf von Kohlen, Erzen zu Beuthen O. st folg err 1 1 zen und anderen nutzbaren Mineralien und innerhalb der Bezirke
dorf, 5) der Landwehrmann August Jackisch, geboren den 12. D 2 W ber 1835 zu Waldau, 6) der Landwehrmann udolph Kupke, 8— 8 Col. 6. Die Fi ist d K den K Wil . nigl. St 8 Wittner üb ngen ysddeer Ksöniglichen Westfälischen und Rheinischen Ober⸗Bergämter gl. Stadtgerichts zu Berlin. helm Wittne .Sgaeegen b 1 ddie Erlangung, Erwerbung und Pachtung der zu ihrer Aus⸗
den 5. Oktober 1835 zu Naumburg a. O., 7) der Landr Johann Karl Scheuner, geboren den 2. 6 4. vesmann Die unter Nr. 3728 — und unt ie Fi . “ 1g September 1836 zu Thommen⸗ des Firmenregisters eingetragene Firma: unter Nr. 958 daselbst ie Füne beutung erforderlichen Rechte und Konzessionen, b) die Ausbeutung resp. Zugutmachung selbstgewonnener und an⸗
dorf, 8) der Landwehrmann Karl Tschirner, geboren den 26 Juli G 1g g sesberh ic, bere eccs eos ahen e. 58 Inhaber Kaufmann Carl Ernst Theobor Seeger, 1 zu Beuthen O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ n seiegercdott 8h der bondwehamne nn Jo nn ngus bnand b“ Keshe⸗ vn Ficsper ist erloschen und zu⸗ helm Wittner daselbst gekaufter Kohlen, Erze und anderer nutzbarer Mineralien, sowie destnancn gcboesn den Sevtembe lsa8 dHerzogs woldan, 10) de Berlin den 19, Wnc enn heut eingetragen worden. u“ (‚˖;(;eren weitere Verarbeitung in allen dem Konsum anpassenden ber 1832 zu Muͤhlbock, 11) der Landwehrmann Ernst Gottlieb Hei⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Beuthen O. S., den 18. Mai 1270. gsgpormen, der Ankauf oder die Pachtung vorhandener und die mann, geboren den 16. Januar 1833 zu Siegersdorf, 12) der Land⸗ 388 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Errichtung neuer Werke, die Erwerbung der zu Zwecken des Be⸗ menn, gebegen in it. Janner 1888 za Sbaeefen, 19) der gcs. 8 X““ 111““ triebes erforderlichen Realitäten, sowie der Handel mit den ge⸗ AXAXAXX“X“ 8 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 959 die Firma wonnenen Produkten und Fabrikaten. “ — F. Gebhardi's Buchhandlung, Die Dauer der Gesellschaft, welche auf Grund des am 10. August
Tiefenfurth, und 13) der Landwehrmann Friedrich Wilhelm 1 gaug In unser Firmenregister ist unter Nr. 571 F. Gebhardi, 1857 Allerhöchst bestätigten ällern Statuts am 10. August 1857 be ätigte 8 1 3 gonnen hat, ist auf 50 Jahre bestimmt und kann durch Beschluß der
geboren den 10. März 1839 in Aschitzau, sind angeklagt, ohne Erlaub⸗ niß ausgewandert zu sein. Wir haben zur Verhandlung der Sache als eeügdees Kaufmann Friedrich Wilhelm Laumann zu zu Breslau mit Zweigniederlassung zu Beuthen O./S. und als deren derla Inhaber der Buchhändler Friedrich Gebhardi zu Breslau heut ei Generalversammlung, welcher der landesherrlichen Genehmigung unter⸗ liegt, in der durch §. 40 des neuen Statuts bestimmten Weise über
einen Termin auf den 14. Juli 1870, Vormitt E14“ als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O,, 8 getragen worden “ LI“ diesen Zeitraum hinaus verlängert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf achthunderttausend
hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, und fordern die Angekla ¹ . 1 gten auf, ur festgesetzten Stunde jdi a 1 8. L N.senets 11“ b6; zufcceene⸗ 11 8 7119 Mai NAVIIIX“X“ Beuthen O.⸗S., den 18. Mai 1870. 1 so zeitig vor dem Termine “ daß sie ngen e gung vom 19. Mai 1870 am 19. Mai 1870 eingetragen. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 beigeschafft werden können. m Falle des Ausblei 1 Der Kaufmann Wilhel d ; ; In eai te 960 die irma (800,000) Thaler festgesetzt, und zerfällt in viertausend (4000) Aktien klagten wird mit der — dar hhegküicee der, Fehe⸗ hierselbst Sb der Firma denn2. IFander Waschtowiß vene hchr cat “” 8 2 von je zweihundert (200) Fhaleri welche auf Namen gestellt sind. verfahren werden. Bunzlau, den 25. April 1870. ein Handelsgeschäft begründet. . ottl. Jerosch, ju Antonienhütte, und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Dies ist zufolge Verfügung vom 4. am 5. Mai d unter Froehlich daselbst heut eingetragen worden. Wöö Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Kölnischen, der Elberfelder und 1 Nrr. 1439 in das Firmenregister eingetragen — 3. Beuthen O.⸗S., den 18. Mai 1870. “ der Westfaͤlischen Zeitung. b b 8 TII11 8 Königsberg, den 14. Mai 1870. 16“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direktion, aus zwei H andels⸗ Register. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 8 Mitgliedern resp. einem für dieselben zu ernennenden Stellvertreter Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin — Mvm. Königliches Kreisgericht Halle a’/S. bestehend, welche vom Verwaltungsrathe zum gerichtlichen oder Unter Nr 2922 des Gesellschaftsregisters ist eingetragen: veonsh es Gae g Friedrich Eduard Loeffke von hier hat für sein Die in unserm Firmenregister unter Nr. 367 eingetragene Firma: Protokolle gewählt werden und zusammen für die Direktion Fi . äater der Firma: H. etriebe Isgeschä A. ültig zeichnen. Firma Hen Ressellschaßß⸗ 1e“ H. Junagmann betriebenes Handelsgeschäft frubet Sen g,sh., gli zrrcZeelivertreter tritt bei jedesmaliger Abwesenheit des Di⸗ Ort der Niederlassung: 6 Franz Julius Bernhard Loeffke und dem Constantin Lorenz Roehricht rektors, oder Behinderung desselben durch Krankheit, in Funktion und Sct. Gallen mit Zweigniederlassung zu Berlin. eneege, N n ”e ne en Miscgenommen. 1 6 11 GGee; öG Fahh. ter Nr. 558 Folgendes v wie ein Direktor, und so, daß der Einwand, es habe der Fall der b 1u esho ufolge üͤg eichzeitig in 8 Fi unter Nr. s es ver⸗ bie ein ektor, d - 8 z ge Verfügung vom 3. am 5. Mai d. J. die merkt. ichzeitig in das Firmenregister g Siegvertretung nicht vorgelegen, ausgeschlossen is. 8
eute
dem Constantin Lorenz Roehricht Prokura ertheilt, dagegen die dem n und gelöscht efr. Nr. 558 — laut Verfügung vom D elo 1“ 8— . “ 1 . 2 Cα 8½ . 7 verpflichtet die Gesellschaft durch seine Unterschrift in gleicher Weise,
v1““