8 8
mmenstellung der pro 1870 vorzutragenden Fontre. 4 6 s “ n — Kbig 1. E Fahrplan der Main⸗Neckar⸗Bahn vom 1. Juni 1870 ab. Kese
9181 8 Uebertraͤge pro 100. br. Ee — 3 11* vv. 1 21. 5 — 88 uvvvvêööcöxy160,076 19 Istet. 4 rämienreserve.. I“ 911,425 Von Frankfurt nach Ergän⸗0 1 5* böö1bb deibelberg —hGFMerfanemüge RAangir. Sczacl. —e sonrr-] Caunker. Personemuage —GScmel. Lakalzus Die nach §. 50 des Statuts abgesondert zu verwaltenden Fonds der Lebensversiche⸗ I. II. Kl. *—. 2 afse. wren rungs⸗Branche enthalten: bb 1 9 —— üarrm 1¼ 8 . ⸗648,784 227 SEAIIiRSI üe Morgens. Vormittags. Nachmittags. Abends. Nachts. Nennwerth. Cours am 31. Dezember 1869. t47 8, 12 4 LWWE’a 1 Frcs. 72,000 — Sambre Meuse 4 % Prior. à 83 % val. 81 16,135 Thlr. 6 Sgr. — Pf. 88 8 8 8. Frankfüurt.. 8* I “ 8b 18 8 1 29 Tohlr. 3,900 — Carlsbader 5 % Stadt⸗Obligat. »100 3,900 „ — „ „ atrl1. 22 lMenburg. 33 10 56 „ 418,400 — Rhein⸗Naheb. 4 ½ % Prior. „ 89;⁄ 43,258 .“ “ 48 11 8 » 72,500 — Berlin⸗Stettin 4 ½ % Prior. 66,881 — 11 15 Fl. 33,500 — Ludw. Bexb. Stamm⸗Aktien ch .32,542 10 Tres. 189000 — Het. Franz. 3 % Prior. 2 286 val. 80 28,676 23 hlr. 29,800 — Rhein. 4 ½ % III. „ 88 26,224 36 36,000 — Badische 48% Anleihe ..„ 33390 46 „ 1456,000 — Aach.⸗Düsseld. 4 % Prior.⸗Obl. I. „ 12,920 54 11,000 — Oberschl. 4 ½ % Prior. Lit. G. „ 9,652 2 8,800 — Aach.⸗Düssel. 4 % Prior.⸗Obl. I. „ 7,128 12 1,000 — Berg.⸗Mrk. (Düss.⸗Elb.) 4 ½ % Pr. I. „ EII1“ 25 . W1“ 38 43 „
,
säädt (Pfungst. „ agenbach (Jugenh.) Zwingenberg
2 25 8
15
OSSSSGUOUoOC00ðA2A'28ANI
15,000 — Berg.⸗Mrk. 4 ½ % VI. Pr.⸗Obl. . 13,050 2,000 — Dortm.⸗Soest 4 ½ % II. Prior.⸗Obl. 1,750 “ 50 . 17,300 — Tost⸗Gleiwitzer 4 ½ Kreis⸗Obl. 11,935 311,321 be8. 1 3) Vorschüsse auf Policen. ““ 37,715 16 1 12 ʒ G Summa 97,8. 30 11 18 b 4 18 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern und das Vorhandensein der 8 170 Nrennnn Fnd 2911.2. escheinigt .“ Die Revisions⸗Kommission. Appelius. Th. Röse.. 2. 4. 10. — . 2
8o1a
ew.
vL xx sS 8 sS — u L ESSLsLLSsLsSx*Nö vzLSLSsSsgsLLuLLuxö
— —₰½
— —
— —
—.—.,— 0C0COC0oCSdodododododdo —— —,— ,— — dodo do - 1IOoOo GoUC œ oœ oœ coꝙ᷑m nacIaoüE*E*E
— —‿
0œ 0 0 00 0—ℳ— —2qnn=ö=NNS SO O O. O.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. bhierdurch auf inzull Von Mannheim und A Beschl. . I1““ Nacht⸗ “ „ 1 g u. s. w. gefordert, diese Papiere an uns einzul b „,1₰ 5 ; Personen⸗ Tages 1 2 — von öffentlichen skapierdn F JRechte auf dieselben bei 1ne afcsts zu machen 18 de ehergch. SHeidelberg “ Presach, ] zug Schnell⸗ T 28 Meilgaxennig⸗ Sah 8 LWEEE11616 “ ;51 3 ; 8 1.““ 8 5 8 7 [4385) Nebbbsssein —. eevsne acovon u0. ag rans werhen wire,, wc, nach Frankfurt. JfI 11. II.] 1. I. M. alasse. 1. fi l. n.. , d., I. I. m. 1. I. II. Klasse. 1. . a. In Gemäßheit der durch die Allerhöchsten Kabinets⸗Ordres vom rung dreimal in Zwischenraͤumen von drei z8 drei Monaten vacen i W Wn
21. August 1852 und vom 23. Juni 1854 dem wittenberger Deich⸗ licht und die Einntefe — II111 8 verbande verliehenen Privilegien zur Ausgabe von Deichobligationen ht und die Einlieferung oder Geltendmachung etwaiger Rechte vit . ag⸗ 8 Mittags. Nachmittags. nENN . im Gesammtbetrage von 180,000 Thlr., hat durch die dazu gewaͤhlte aen. binnen drei Monaten nach der letzten Publikation “ Frühe. Morgen 4 g ch g Kommission des Deichamtes bie Ausloosung der auf das Jahr 1870 Berlin, den 19. November 1869 ghn 111111 8— z äööö Fö im Betrage Sneene dewettisn 1-J ükscerg
8 aler stattgefunden. achstehende Nummern de ich⸗ 2 Konzg Dir M 18 delt obligationen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden. der Deich der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 9 1 neg 1i
1. Von der 1. Abtheilung: 2. Von der II. Ar Fsr ar 1. ch 3 EEE s1 Hroßsachsen
1 “ Nr. 159. Litt. D. zu 50 . 1505 2 b,2 L1161664“* Nr. 145. Litt. A.] 2u je500 Thlr. Nr. 179. Litt. D. z“ 500 Thlr. 115951 5 proz. Praͤmien⸗Pfandbriefe vVenbeim Nr. . 1itt. B. Nr. 337. Litt. EF.. 8 der 21, 6 ce; 1“ Nr. 139. Litt. H. (zu je100 Thlr. Deutschen Grundkreditbank zu Gotha. Lersheim ...
Nr. 143. Lin. B. zuje SosF. 4 1. Aptheilg: Thlr. 6,090,900. högewne
r. 174. Litt. B. Nr. 210. Litt. F. ] ö Serien⸗Ziehung: 1. Zuniu. wingenberg ..... Nr. 189. Litt. cde Nr. 300. n8 1.“ TPrämien⸗Ziehung: 1 Sttober. 141 bickenbach (Jugenh.) . Nr. 52. Litt. C. Nr. 418. Litt. F. 11“ „„ 1. Verloosung 1870. n I (berstadt (Pfungst.) Nr. 96. Litt. C. zu je 25 Thlr. RNr. 474. Litt. K. (zu je 2 Thlr. 1 Stück 3 Thlr. 10000 = Thlr. 40000. JHumstadt ; 2„ 2 ;ä Indem ich dies zur öͤffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig— 1,000 „ 5 000. 18ng angen 46 die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst ver “ „ 6,000. 1 NAJenburg 57 liehenen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben 200 * „
„ fmn.
2 184
25 25 45 53
2 11
11 55 12 10 12 24
18 26 34 45
5 14 20 27 35 47
10 20 34 45 — 10
12 42
12 58 1 5
17 27 36 45
4 13 25 34
30 40 53 5
15 V 18
O O cOo eo O0o 0˙‧ 0˙ 0˙ 00 00 0 0822=-82
00—-22ö=2NoOOo Oo SoUaRcRcRmRnN
EEO0OCo”oS0⸗*dododododdodd ——— — — —
ĩœᷣryaincheehe 8* -n O O 0‧ 0˙ 00 002=8=2h8=8NO SU.SOS OUS.OS
f, di sgeloosten Deichobli 100 0 80 9 41 Keankfurt 10 2 15
auf, die ausgeloosten Deichobligationen am 1. Juli 1870 der Kasse 2,600 S’Sege
des wittenberger Deichverbandes zu Pre⸗ nebst Coupons zu prä-. . “ ——— Fxa⸗F
sentiren, worauf deren Einlösung 1 st n Bezug hbi 1 B“ “ Jeden Montag und Donnerstag ö 8 “ 7 Uhr Präklusivbestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deich⸗ . 5 ˙ 7 z Nannheim, Ankunft 7 Uhr 25 Minuten mi ag .Klasse. obligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Termine nicht erhoben Bekanntmachun 1“ ast lt. Darmstadt, im Mai 1870. wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Terminen der Deutschen Grundkredit⸗Bank zu Gotha. ebt, . 1 “ 1
zur Einlösung präsentirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr Der Bestimmung unseres Statuts gemäß wird die Ziehun 11“*“ tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren der in diesem Jahre zur A usloosung gelangenden Serix
mummn
t — —₰ 2 2 dCorgens, von Friedrichsfeld 7 Uhr 8 Minuten Morgens nach
— 22
1
Die Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.
8 2 1“ 11115 B a n 1 8 11 nn 2* .. iee b
ermania« Lebens⸗Versicherun as⸗Gesellschaft zu New⸗York X“ (The Germania Life Insurance Company)
bnn am 31. Dezember 1869.
1 II
1
Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf §. 5 der Allerhöchsten Pri⸗ unserer 5pro S dHen 16“*“ vilegien, welcher jeder Obligation beigedruckt ist. “ (Sitzng unseres Naech anacgs- ndbriefe I. Abtheilung in öffentli v1““ 4 8 11“]
Passiva: Doll. Ct—
“
“ Der Landrath und Deichhauptmann. im Lokale Ba n, Ic 9 ehertag⸗ Rbr. rselh 1 Thlr. sg. pf von Jagow. sftuaattfinden. Sypotheken à 7 pCt. Zinsen .. 1,900,950 — 2,693,012 15 — 1. Prämienreserven, den Gesetzen desc8— 80 “” Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß planmit be 8Se; 1ee 11“ Staates New⸗York entsprechnd . 8S vb25 Serien ausgeloost werden, deren einzelne Nummern zur Prämie 8 “ da Einzelstaaten (Markt⸗ mathematisch berechnet 34815898 3,473,04 — 8 a “ am 1. Oktober d. J. gelangen und zwar nach folgenda wertb) 1 731,570 — [1,036,390 25 — Sasasfclsrhin F 8 S5 r E —:.. scherhei 5,58. 3.] Sicherheitskapite . . vvv.; 1 Thlr. 40,000 = Thlr. 40,000 ETE“ 13909 2295 89 MNicht abgeforderte Dividendern 4,076
¶m Angewachsene Zinsen 27/472 2 insen, Steuern und andere „ 10,000 Baar und Depositen in Banken. 104,099 14] 147,473 20 Becen,e ”“ 2,080 77
119,9o. Prämien in Händen der Agenten ; 29,744 „ 5,000 Prnaen n1ftosten) 8 8 147,627 52 209,138 29 8 Netto⸗Ueberschuß 8 bcht . G Cger, eh Gestundete viertel und halbjährliche8 “ 1 “ „ 9,000 „ Prämien⸗Raten, abzüglich Un⸗ v1“ .“
8
Die Prioritäts⸗Obligationen der Nicderschl sisch⸗Märkischen E “ 7 1,000 W 1s H esisch⸗Märkischen Eisen⸗ — 300 bahn Ser. IV. Nr. 6110. 6111. 6112. 6113. 6114. 6193. 6306. Fheh. . 200
I. Thlr. sind als abhanden gekommen bei uns „ 10⁰ „ 42,600 kosten 283,202 79] 401,203 28 Sh⸗ “ — Süͤck 1 Thlt· 22,000 8 86 1,732 66 2,454/18 Faen. Kicbeneh. 88 nicrten Nachtrages; 1 11 her 1 nämlich F Stück mit höheren Beträgen Thlr. 80,000 9. Dcni geeaze Feuer⸗Assekuranz ꝛc. 1 064 79 1.508 14 ⸗ 5 — . 80 26 No “ . 5. 1 37,95 . ber 1848 (Gesetz Sammlung pro 1849, Seite 135) und des Gesetzs Gotha, am 10. Mai 1570, 1“ .“ EEEme⸗ vene Sgeehr Se,S Seamlung vro 1052, S 89) werden die Deutsche Grundkredit. Bank. New⸗York, den 31. Dezember 1869. 8 8 wärtig Haber der oben Feees Prioritäts⸗Obligationen 1 von Holtzendorff. Landsky. vgez. Hugo Wesendon ck, Praͤsident.
ehhrhuah
4
UHHh!