der Müller Michael Joseph Kretzer zu Mallendar wohnhaft, von [17511 Bekanntma chung. welchen jeder einzeln berechtigt ist, diese seit 1. Januar dss. Js. be⸗ Der über das Vermögen des verstorbenen Maurermeiste 89 stehende Gesellschaft zu vertreten. Strasser hierselbst unterm 21. Oktober 1868 eröffne ü Coblenz, den 17. Mai 1870. Vertheilung der Masse beendigt. Der Sekretär des Handelsgerichts, Ferst, den 13. Mai 1870. Klöppel. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Jakob Steinhauer, Kaufmann zu Castellaun hat für seine, [1733] Pr unter der Firma Jakob Steinhauer daselbst bestehende Handlung einen Sehn Carl
nen Se Steinhauer, welcher als Gehulfe bei ihm be⸗ chäftigt ist, zum Prokuristen bestellt, welche Prokura acceptirt und
in das Handelsregister eingetragen
“ TSSI „Zum öffentlichen Verkaufe des zur Konkursma besitzers Gottfried Sinning zu Spangenberg thums mit Mühle, wie solches in der Bekan d. J. speziell aufgeführt, ist ein weiterer Termin auf den b d. J. Vormittags 10 bis 12 Uhr, vor unterzeichnetes Gnt anberaumt worden, wozu Kaufliebhaber mit dem Bemerken ein elag werden, daß im 1. Termine 12,700 Thlr. geboten worden find a Spangenberg, am 12. Mai 1870. 1I1“ ͤ Amtsgericht. olfram. “ [1385] Bekanntma hun gG b Oberlehrer Dr. Lange, gegenwärtig in Berlin, hat im 1868 die damals in seinem Besitz gewesene Stammaktie der O Larnowitzer Eisenbahngesellschaft vom 1. Oktober 1857 Nr. über 200 Thlr. angeblich vernichtet.
Alle diejenigen, welche an dieser Aktie als Eigenthümer, C nare, Pfand⸗ oder sonstige Inhaber irgend welche Ansprüche zu F haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der schließung spätestens in dem auf
98 12 Uhr,
1 den 25. Juni 1870, Vormitta vor dem Stadtgerichts⸗Rath Siegert im Terminszimmer Nr. 47 in Stadtgerichtsgebaäͤudes den Termine geltend ” Stadtgerichtsgebäudes anstehenden Termine geltend zu
II. Stock des b machen, widrigenfalls die Ausfertigung einer neuen Urkunde, an Stel⸗ V renden, erfolg en wird.
Smasse des Mü gehörigen Grund. 8 ntmachung vom 6. Ahn
ub Nr. 249 des Prokurenregisters vorden ist. 8 Coblenz, den
0 8.
17. Mai 1870. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Firmenregisters in das register eingetragene Firma Jacob Macher ist heute in Folge Meldung ihres Inhabers Jacob Macher, Kreuznach, daß er sein Geschäft übertragen habe. Zugleich wurde sub Nr. 2804 ibidem eingetragen die Firma: »J. Macher's Nachfolger«, deren Sitz Kreuznach. Inhaber ist der daselbst, früher in Frankfurt a. M., wohnende Kaufmann Adam Bock, welcher mit Einwilligung des Jakob Macher unter dieser Firma das von demselben übernommene Geschäft fortsetzt. Coblenz, den 18. Mai 1870. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Die unter Nr. 490 des hiesige Handels⸗
gelöscht worden, Kaufmann in
Jahte Ppeln⸗ 12718, essio achen Auß⸗
Ddie in das hiesige Handelsregister sub Nr. 2630 des registers eingetragene Firma J. W. Bing ist heute in Folge Meldung ihres Inhabers Johann Wilhelr drucker zu Kreuznach, daß
Firmen⸗ gelöscht worden, — n Bing, Buch⸗ er seine Handelsgeschäfte aufgegeben habe. Dagegen wurde sub Nr. 2805 ebendaselbst eingetragen die Firma Dr. Prieger zu Kreuznach, deren Inhaber der ebendaselbst wohnende praktische Arzt Dr. Heinrich Prieger, welcher eine Buchdruckerei mit Verlag, besonders des Volksblattes für Rhein und Nahe, betreibt. Coblenz, den 19. Mai 1870. 1.““
h Der Sekretär des Handelsgerichts, 8 b Klöppel.
Die sub Nr. 2349 des Firmenregisters in das hiesige Handels⸗ register eingetragene Firma: G. esch wister Lotz ist heute gelöscht wor⸗ den in Folge Meldung der Inhaberin Bertha Lotz, Ehefrau Fresen
der aufgebotenen und für ungültig zu erklä en 2. März 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau, d
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[1747] „Bekanntmachung.
Am 8. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr, soll der Neubau von 12 Wohngebäuden für je 8 Arbeiterfamilien in General⸗Ente⸗ prise, nach Loosen von je 4 Stück Wohngebäuden, im Wege dr Submission verdungen werden.
Unt werden aufgefordert, ihre desfallsige, mit der
ternehmer Vtish »Submission auf den Neubau von Arbeiter⸗Familien Häust 8 8 28 2 8 — sern« zu versehende Offerte bis zu der oben angegebenen Zeit an die unter⸗ zeichnete Kommission portofrei einzusenden.
Die Bedingungen, welche im Kommissions⸗Büreau zur Einsicht ausgelegt sind, werden auf Verlangen auch durch die Post zugesendet. Wilhelmshaven, den 21. Mai 1870.
Die Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.
— —————
zu Coblenz, daß sie ihr Geschäft aufgegeben habe. Coblenz, den 20. Mai 1870.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
8
Bei der sub Nr. 1 des hier beruhenden Genossenschaftsregisters eingetragenen, unter der Firma »Coblenzer Volksbank, eingetragene Genossenschaft« zu Coblenz bestehenden Genossenschaft ist in Folge An⸗
meldung heute angemerkt worden, daß in Stelle des ausgeschiedenen Moses Meyer nunmehr der Kaufn gesch
mann Karl Mathias Lander zu Coblenz als Controleur respektive Buchhalter und 1n dieser Eigen⸗ schaft als Mitglied des Vorstandes o.“ Coblenz, den 18. Mai 1870.
[1678]
Von dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen nach ehende Gegenfecnde auf dem Wege der öffentlichen Submission Uähan Der Sekretär des Handelsgerichts 299 Huttersäͤck für Reiter
b Klöppel. 216 ordinäre Futtersäcke „Bei der sub Nr. 15 des hier beruhenden Genossenschaftsregisters 18 Futtersäcke für Feldprotzen emgetragenen, unter der Firma »Bopparder Kredit⸗Verein, eingetra⸗ 932 Futterbeutel aus rohem, gene Genossenschaft« zu Boppard bestehenden Genossenschaft ist in Segeltuch, Folge Anmeldung heute angemerkt worden, daß der Küfermeister 450 Kardätschen Nr. II.; Zoseph Closmann zu Boppard aus dem Vorstande ausgeschieden 335 Kardätschen Nr. III., ün daß in dessen Stelle der Schneidermeister Carl Anz daselbst in 249 Striegeln mit Ledergriff. den Vorstand eingetreten mit der Funktion als Controleur, und das mite ierzu ist ein Termin auf den 8. Juni dieses Jahres, Vor⸗ Vorstandsmitglied Johann Peter D onsbach, Lehrer, die Funk⸗ mittags 11 Uhr, in unserm Büreau anberaumt, zu welchem quali⸗ tionen als Kassirer und Buchhalter bekleidet. jtzirte Unternehmer Ihre Offerten versiegelt und portofrei, unter der Coblenz, den 18. Mai 1870. 1 8 Rubrik »Submission auf Futtersäcke ꝛc.« einreichen wollen. Die Der eeks⸗ dös 1“ zecherungshedingungen liegen in unserm Bureau zur Einsicht, können öppel. auch auf Verlangen, gegen Entri tung der Kopiali ühren, ab⸗ schriftlich mitgetheilt nanden. 1 E1 Cassel, den 16. Mai 1870. — Artillerie⸗Depot.
aus gutem festen Leinen⸗Drillich resp. Zwillich.
wenn angefeuchtet, wasserdichtem
Konkurse, Subhastationen, Au Vorladungen u. dergl.
TIIS- vont, Boekanntmachung. „In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns 1161“ 1 Inhabers der Firma check zu Potsdam ist zur Verhandlung und Bes ßf sj
einen Akkord Termin an eschlußfassung über
“ 8 e. Vormittags 9 Uhr, 88s erem Geri okal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich⸗ Kummern geze veceas deni Zemmecken h Neaeatg g Bficheliggen gerden hier. 1312. 1339. 1413. 1427. 1438 1854. Sne eh TE1“ aufi elaff erungens Lesett, daß alle festgestellten oder 3744. 3995 4002. 4231. Litr. B. * 500 †⁷029, 2923. 3362. 3432. efeceafig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für 160. 350 499002 4231. Litr. B. à 500 Thlr. 10 Stück Nr. 87. 96. dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht W V 78 350. 472. 513. 568. 759. 842. 11135. Litr. O. à 160 Cölr. oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch 1 ech 72 Stück Nr. 30. 35. 63. 84. 180. 396. 435. 495. 520. 642. 714. 720. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechti 85 8 5005 ,1066. 1153. 1244. 1338. 1603. 1684. 2115. 2132. Hee Hendelsbücher, die Vilanz nehh dem Iaventar und decdtigen. 2210. 237, 2461;, 2882, 2171 3567 2734. 2830. 2899. 3010. 3170. 1 1 e 1z nebst d Invent vom 3207. 3246. 3354 3856. 33590 389,9 92209. b Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstatt 3889. .· 3526. 3359. 3392. 3439. 3583. 3627. 3695. S1 14 „ „8 8 4 *⁵ J⸗ ete 3838. 4026 8 66. 40 z. 41497 — 1568 9 veg † Bericht liegen im Konkursbureau zur Einsicht der Betheilig⸗ 4758. 4939. “ 1439,944973, 8902, 1 2 “ 6 8 88 —+₰2 5 D. 27. 2713. 15 „1 8 1 1 5 5 Thlr. Potsdam, den CC1 52 Stück Nr. 161. 163. 202. 401, ö dg m 1,8 Thür Der Kommisf E 3042. 1045. 1056. 1290. 1449. 1564 1729, 1817. 1824. 1969. 2039. b sese 20438. 3092. 2160. 2165. 2255, 2256. 2310. 2175. 221i. 969. 20809. S iweber. 3023. 3024. 3057. 3098. 3126. 3205. 3237. 3306. 3316. 3374. 3425.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
« Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der K. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und 11“ 16 v. M. bG stattgefundenen öffentlichen Ver on Rentenbriefen sind nachfolgend N ogen worden: Litr. A. à 1000 Ehlr. 19 Stcfe gehde Nummern gesog
uns Joachim Heinrich Pecha⸗
te Konkurs jg vuh 1 ist dun⸗
2071
3532 Zu Litr. 8 s 30 ej ieses Apoints Nr. 1 bis incl. 1 tentenbriefe dieses Apoints Nr. 1112g- am a che denr und gekündigt sind. Die Inhaber wer⸗ ereits 9 gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe eedart ebonde nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. III. fähigeund Talons den E11““ straße Nr. 15, vom 1. ober d. J. ab, erselbst, Pfefceo⸗ 1 Ueor Vormittags in Empfang zu nehmen. ccentagen ang mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse se Einliefer und falls die Uebersendung der Valuta auf “ bewirken, i⸗ wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten 9 ege beang eschehen. Formulare zu den Quittungen werden von vfnggre se gratis verabreicht. Vom 1. Oktober cr. 3. Khrzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe 11 h der Werth der etwa vicht E1“ Ä 9 Kapital in g. gel 1.5 i der 1““ der nagfolgenden) bereits früher aus⸗ i ö noch nicht eingelösten und nicht mehr Eö1“ losten, fe aus den Fälligkeitsterminen: 1. April 1860: Lit — 2 sanenbrieer 36500 1. Oktober 8860: Litr. E. à 10 Th 1. d0 Thlr. 95 1. April 18681: Litr. FE. à 10 Thlr. Nr. 83. r.3113 8826 1. Oktober 1861: Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 3824. ü nger 28628: Uitr. D. à 25 Thlr. Nr. 1488. 1. Oktober Okto Hlih. C. à 100 Thlr. Nr. 2944. 1000
3724. 3742. 3754. 3965. 4042.
1. April ö A. 8 Nr. 1081. Litr. B. à 500 Thlr. 589. Litr. C. à ” 1“ 86101134. 1565. 1700. 3657. 3992. 4069. L.itr. h. Nlr. e. 179. 182. 1378. 1801. 1904. 2157. 3536. 3971. Pütr. P. ee Nr. 4416. 1. Oktober 1867: Ilitr. 9. 1 100 98 8 1669. 1783. 1995. 2021. 2991. 3931. 4313. 4371. 4495. 4550. kn tatr D. à 25 Thlr. Nr. 246. 696. 973. 1006. 1062. 1084. 2008. 1 3250. 3282. 1. Aprit 1“ Lir. . 1000 Fblr. 1o05. 3171. 3988. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 847. 1172. 1272. 1795. a.11ns, 3171, 881 5 4. 5384. Litr. S ᷑ 2. hMNr. 189. 2901, 880957095 598882313, 1889. 2139. 2818. 4086. 4048. IU 1a 1868. Iiitr. K. à 1000 Thlr. Nr. 60ℳ. Itr. 8, à 1, Shgr Nr. 970. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 152. 450. 496. 16 2 10 707 3609. 4155. 4689. 4986. 5190. 5567. Litr. D. à 25 Th. 1. 88 8 512. 817. 812. 1012, 1201. 1589, 246. 2456. 2160. 2858. 3692. 1. April 1869. Litr. A. à 1000 1” 8 88 1004 1210. 2580. 3814. Litr. 88 8 00 öbö S 889 1r C à 100 Thlr. Nr. 49. 174. 206. 258. 340. 40 .523. 610. 930. le. d..ovblrne 114904 9012. 4367. 4383. 4384. 4658. 78 2391. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 59. 100. 405. 889. 1370. 2168. 222n 2961 3192.3431, 37103972 1. Sttober 48cs . Litr. 8. 1ad Thlr. Nr. 1666 3281. 3296, Iitr. B. 1 500 Thl Nr. 391. 10h. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 699. 841. 966. 1284. 1741. 16 ZZ17 2529. 2548. 2568. 2626. 3545. 3639. 13825., 4421 800. 1 5088. 5135. 5136. 5571. Laitr. D. à 25 Thlr. Nr. 48 230. is. 1217. 1389. 1417. 1448. 1682. 1811. 1947. 2089. „891. l. 3066. 3162. 3218. 4002. 1. April 18209: Fftr. 4. 6 l000 Thlr. Nr. 2s. lare 1. 8 500 Sülr. Nr. 12 867, eitr, G. 1n0 xbfr. 2889 2895. 2981. 3035. 3221. 3762. 4176. 4219. 4240 Ps. 4941. 5059. 5266. 5350. 5457. 5491. 5664. 5730. Eltr. 5.4 Thlr. Nr. 181. 280. 22 828, 888, 1222. 1675. 1685 2214 .202 vnn 2518. 3017. 3063. 3081. 3131. 3325. 3. 1“” 9779. 3693. 3890 wiederholt aufgefordert, den Nenn 9— 1 — ges de twa eingelösten nicht mehr uach Abzug des Betrages der Winsssische - T1ö114“ üllgen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zins deg. Verjä er Kasse unverzüglich in Empfang z hn cger ah e a cs ausgeloosten Rentenbriefe tritt J Besimmungen des §. 44 1. c. binnen 10 Jahren 8 Vhnnig 2 den 18. Mai 1870. Königliche Direktion der Rentenbank f die Provinz Preußen. (gez.) Muellner.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Wollmarkt in Stettin.
Der diesjährige Stettiner Wollmarkt findet
am 16. 17. und 18. Juni G salt und beginnt das Auflegen der im Freien gelagerten 9 um 16. Juni, Morgens 3 Uhr, wogegen polteii gistattet ist, daß die Lagerung von Verkaufswollen, in üc dg 6 werdenden 6 Wollzelten, bereits vom 14. 81 uni, FPeerge⸗ shchen kann, ohne daß ein Aufschneiden der Wollsäcke, ein Feilhe
2
ner gar ein Verkauf der Wolln vor dem 16. Juni ein⸗
tret 9
118 beträgt: 1 Sgr., das Markt⸗Lagergeld hagegen Sgr pro Centner und muß das letztere auch von Fernighzchs Vollen entrichtet werden, welche in den Wollzelten zur Lag g ommen.
Stettin, den 20. Mai 1870 Die Wollmarkts⸗Kommission.
11“ Eisenbahn. ionäre laden wir zu der auf Ne derren Aktionzregladen nefc Kachmfit ags ,n i Saale der neuen Börse hierselbst Anserdurmten. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ei 8
1l-
““ 8 z
Zur Berathung und Beschlußfassung kommen . t “ Gesellschafts⸗Statuts und Art. 31. Stat.⸗Nachtr. vom 3. verzeichneten Gegenstände. 1 Töüaees Aktionäre, welche der “ Sr wohnen wollen, haben nach §. 29. des “ vachmit zans spätestens Sonnabend, dem 11. Juni 1870 2 S 6 Uhr, in dem VBüreau der Gesellschaft vorzuzeigen, 1 b eine dem Direktorium genügende Weise die am 1I“ v. Niederlegung nachzuweisen, zugleich aber ein mit der “ 8s schrift (Vor⸗ und Zunamen) versehenes Verzeichniß der “ Aktien in 2 Exemplaren zu übergeben, von denen das 18 838 12. das andere mit dem Siegel der Gesellschaft und dem 2 e ga rer Stimmenzahl 86. zurückgegeben wird und als Einla t
Versammlung dient. - 1 Der gebeuckte Betriebsbericht pro 1869 wird
sgegeben. 8 ete e le den 20. Mat W00 Der Verwaltungsrath.
vom 24. Mai cr. ab
[1750] Rechnungs⸗-⸗Abschluß der M eburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 8rb 1 für das Geschäftsjahr 1869. EHRböe
Ueberträge aus 1868: 8 1 a) Gewinn⸗Saldo... E1“ b) Prämien⸗Reserve 8 c) Schaden⸗Reserbboe. 2
Prämie pro 18690909 bX“ ,99
Policen⸗Gebühren ..
9
Zinsen ... :
Verfallene Dividende aus 1864 “
Agio⸗Gewinn auf Valuten und extraordinäre Einnahme 1b
Zahlung für eine rückversicherte Summe — . Pr. Cour.
o“
1,304,022.
Sterbefall⸗Zahlungen.. . 136,493. Zahlung für bei Lebzeiten fäll w- —ꝙVersicherungs⸗Summen ... 400. Renten⸗Zahlungen.. 1 b Zahlungen für fällig gewordene Au J1ge Versicherungen.... 19199. Zahlungen für zurückgeka 99 Vergütete Reserven... 28 1“ ““ 99,9 Schäden⸗Reserve. 2 Fheaien Kilfcs⸗ 85 984,634
Gehalte. Druckkosten.. Insertionsgebühren. Reise⸗ u. Inspektions⸗ e“ Porto. . 2* Agenturschilder, Steuer⸗, Gerichts⸗ und No⸗ tariatskosten, Hei⸗ “ andere Unkosten.. Kosten für Geschäfts⸗ Lokal und Bureau⸗ bedürfnisse
1,808. 27. 7,956. 8. 6/114. 22.
300. —.
2,485. 13. 707. 10. 274. 17.
*
Agentur⸗Provision. emuneration an die Aerzte. an den Rechtskonsulenten... Abschreibung der 13. Rate auf Einrichtungs⸗ kosten . „ Abschreibung E“ Abschreibung auf Utensilien... “ für mit Gewinn⸗Antheil e 2 Agio⸗Verlust an Prioritäts⸗Obligationen: 1 8 Course vom 31. Dezember.. 11 Verlust bei Agenturen. b1
2F
1 218 2 Pr. Tour. Thlr. 17255,192. 10. Saldo, Reingewinn pro 18d9 » 48,829. 20.
.bo 1
Verwaltungs⸗ ausschuß und die Direktoren Zum Gratifika⸗ tionsfonds.. Dividende auf 3948 Aktien à 10 ¼ Verbleibender Gewinn⸗Rest.
40,467. —.
1S Thlr. 48,829. 20. Pr. Ton