v --.““ 8 jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗V 3 Serie E. Nr. 83. 173. 175. 283. 348. 368. 387. 485. 486 und 516. präsentirt worden sind gskasse⸗Verwaltung noch n banigli „ & . Seri vord „ und es werden daher d nich -e 9 — 2 1 Zarie g. Rr. Uis un 1 6, —*b, ra versgheingen,, c deren ennsen intst uam Feannetden diheg die Iahabe dasae Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Schns 2 36 82” Sn 2 rauberechtigun gen: sung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat .ns V, Mitt d ; 0115 Oli9 “ W.“ 069. 083. 087. 0105. Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß 8 1 woch en 25. Mai e. lol. 23. 0127. 0142. 0151. 0165. 0172 1. Mai 1866 fällig gewordene Zinsabschnitt (II. 4.) zum do. der am Serie D. Nr. 0219. 0221. 0224. 0237. 0255 und 0257. P 271 Bis jetzt zur Einlösung nicht präͤsentirt worzeünf Serie K. Nr. 0262 0298. 0211. 0287, 1288.209.0321 Ca2 2;. katan verlovegena2’blaufs der vierjährigen Frist nunmehr seine gi 30. 0331. 0345. 0349. 0354. 0366. 0368. 0369. 0370.. Gotha, am 11. Mai 1870 V 86378. 0380. 0387 0389. 0396 ha, am 11. Mai 1870. Serie F. Nr. 059. 092 082. 087 091. 91, 308. Utns. D114. 0120. ö“ x Staats-Ministerium. 8 uüund 0126. “ FF bʒ Konkurse, Fve. 8 8 g CE“ nehsg Eigenthum oder derweite, zurr Wirksam⸗ 1766 1 n u. “ e ritte der Eintragung in das othekenbuch bedürfende [1766] Vorladunger 8 erg aber nicht eingetragene Realkechte deet h, . Lesee Konkurs⸗Eröffnun aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im
8 & 4 „ “ 8 8 8 1 Pr eußische Centr 1 8 B U D enkred it 2 Ak 11 ¹ Königliches Kreisgericht zu Soldin. 1 Abtheilung. Versteigerungstermine anzumelden. ““ 2 8 1 1 1 1” b2 EETTEETEETbT1’ Unr. b velig. a.en 8 ez . 88 atuts ersuchen wir die Aktionä er “ - 8 * eber da ermögen des Kaufmanns Gustav Peisach in Soldin, önigliche Kreisgerichts⸗Deputatio 40 pCt. mit 80 Thalern = 300 Francs such ir die Aktionäre der oben bezeichneten Gesellschaft hierdurch, die erste Rate von u rn Gustav Peisach, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und Subhastations⸗Richter. 8 8 jede Aktie ö“ vd“ vAAX“ G 1 2. 3 Tag der Zablungs⸗Ginfteclang auf 8 b 8. “ [1030 Oeffentliche Vorladung E“ 111““ E ; 11 - elle⸗Alliancestraße Nr. ier⸗ . Ch in Thalern oder Fretig, bei der Kasse der Gesellschaft, :ö Zum Leöee der Masse ist der Rechtsanwalt selbst wohnhaft, aus einem von W. Staege auf den ꝛc. von Köppen “ “ harlo enstraße Nr. 58 hier, Nesemann in eʒ schuldners werden aufgefordert, in gezogenen, von diesem acceptirten und durch Blancogiro auf ihn, den oder bei einer der folgenden Zahlungsstellen: Die Glaubiger des Gemnein 8 gefordert, in Kläger, gediehenen Wechsel vom 8. November 1869 die Wechselklage 88 den Herren Bb. A. v. Nothschild § Söhne, in Frankfurt a. M., dem auf den 3. Juni 1870, früh 10 Uhr, “ auf Zahlung von 180 Thaler nebst 6 Prozent Zinsen seit dem 8. Fe⸗ 8 4 al. Oppenheim Ir. & Co. in Cöln. dem Kommissar Kreisrichter Krause, in unserem Gerichtslokale bruar d. J. als dem Verfalltage des Wechsels angestellt. GWebr. von Rothschild in Paris. Wen Va., anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge „Die Klage ist eingeleitet, und da der b. Aufenthalt des Ma⸗ den 25. Mai 1870 1 8 1 aber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an⸗ 29 a. D. F. von Koeppen unbekannt ist, so wird dieser hierdurch . 2. 2. dern einstweiligen Verwalters abzugeben. ffentlich ööG in dem zur Klagebeantwortung und weiteren 1 Die Direktion. 5 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, ieet G “ 8 10 Uhr v. Philipsborn. Herrmann. Papieten, cvedern “ 14“*“ vor der unterseichneten Gerichts⸗Deputation f- Stadtgerichts⸗Gebäude, 8 oder welche ihm erivas ve 6 e Geee 15 Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich 1 Bekanntmachungen. nh ¹ n — Mindener Eisenbahngesellschaft Vergleigen Finganb. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der u ““ die Fhia “ 1. Feugen 1 8 ie Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Deitz jt ebersicht der Betriebseinnahme Fo April 1370: — ; ““ elle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem au Bewerber sich En ßises 6- EA1“ 1870: für Personen 124 P0, “ 395 4G icht 8 bem ie 187 etne rage 18 machen und spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht sechs Wochen bei uns zu melden, Merseburg, den 17. Mar 1870 Einnahmen 51,083, Summa 640,752, Summa bis ult segn Vle 185 Vorbehalt ihrer etwanigen Nechte tbendahin ur Konkurs⸗ nommen werden kann⸗ icht, s Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Kro sid . 2,336,081; 1869: für Personen 109,909, für Güter 422,883, ha Lüna; 8 liefern Pfandinhaber gund andere mit den elben leich⸗ Feschetat der Betlacte Fut hesittzttent eaan . .e. .. . 11751 8 b — vII“ Ra n. i Summa 581,239, Summa bis ult segte basöats vGlaäͤubiger des Gemeinschuldners haben von den in shrem 1. 8 d h. 1““ G a 1 8 1 “ 54; 7. rnehr fü “ 957. sseE 22 8 1“ — ra e eläge in contumaciam e un erkannt er⸗ 51] 116,854; 70 mehr für Personen 14,377; mehr für Güter 42/00, Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. püt und Was den Rechten nach Laraces fvlg⸗ wird im Erkenntniß
2
8
Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn. sonstige Einnahmen 2636, Summa 59,513, Summa bis ult. Aprll IZugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
Die Herren Aktionäre laden wir de 219,227; b) auf der Oberhausen⸗Arnheime 1 sgläubi t 2. zu der au IB I 8 h ⸗Arnheimer Zweigbahn: 1870. onkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Montag, den 13. Juni 1870, ags 4 Uhr für Personen 11/781, für Güter 33,501, sonstige Einnahmen 7 Uasrrüge die elber⸗ a an bereits kecsiebünain sein oger nicht, mit in Saale der neuen Börse hierselbst anberaumten fal 2 . Summa 49,031, Summa bis ult. April 191,057; 1869: für Per dem dafür verlangten Vorrecht 1 “ mlung ergebenst ein C een010Z8⸗ 8* bicgte 1 w nr sche gs Einnahmen 1433 Funm 825 edecofl an “ zur V ur Berathun e 1 v29 umma bis ult. April 162 - 187 ehr für Pers iftli u Protokoll anzumelde 1 W1“ 1 g und Beschlußfassung kommen die im §. 24. des 1508, für Güter 5987, sonstige e 11411““ 88 1“ Froczab . gedachten Frist angemeldeten Die geschiedene Gutsbesitzer von Eickstedt, geborene von Schuck
Gesellschafts⸗Statuts und Art. 31. Stat.⸗Nachtr 1 in i h ici . Ag. t .31. .⸗Nachtr. vom 3. Januar 1 1 28.808 1 9 ; 28 rem am 7. dieses Monats publicirten Testamente verzeichneten Gegenstände. J 870 bis ult. April 28,898; c) auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des Venfh et ät Ver 1““ wörtlich Sehe
eh esgen, öhesn e Sets bei⸗ Ein dean. 16 Z11, Iüm a 91ns. edafan Heeken 1Zo 1. naltungspersonals auf Juni 1870, früh 10 Uhr, I. Zu meinen Erben ernenne ich meine beiden Enkel paͤtestens Songabond, vun 129 den Skalnts ihre Attien bis 1869; für Personen 21,08, für, Güter 118,086, ausäion in en mugserem Gerichtslotal vor dem genannten Kommisar zu erschinenu. 2. Herd vranhe vese gigstet 6 Uhr, in dem Vuüreau der Gesellschoft ve T ach mittags 11,241, Summa 150,345, Summa bis ult April 563,334; 1870 mtü Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ b. Margarethe von Eickstedt, d igste Lebens⸗ eine dem Direktorium genügende Weise 81 asnsesgft. oder sonst auf für Personen 3392, für Güter 16,075, sonstige Einnahmen 4978 S un selben und ihrer Anlagen beizufügen. unter der Bedingung, c b 68 uDitse Bedin un soll Niederlegung nachzuweisen, zugleich aber Orte erfolgte 24,440, Summa bis ult. April 97,975; d) Total h 1g senegeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen jahr erreichen, oder zu einer Ehe schreiten. Die gung schrift (Vor⸗ und Zunamen) versehenes Verzeichniß dar Namensunter⸗ den drei Bahnen: 1870: für Personen 160,527 für Gü⸗ ber G2J n Pohnsih hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am VVC “ 8 Gott verhüten wolle Aktien in 2 Exemplaren zu De; “ Unftige, 71,046, Summa 864,568, B1.“ 1e’n hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis - berechtigten W Eö“ EEIA “ Bedingung as andere mit dem Siegel der 6. sch April 3,188,467; 1869: fürà en 141,25 ür Güter 568,433, ärti ichti ellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ b ist Stimmenzahl verse en Shehge . Ghafelso und dem Vermerke der sonstige Einnahmen 81 see werte gacen 2. 1 8 Güter 568n 1hen 1“ thtn deZetanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ versterben, so setze ich meine G“ ööG Neadhe zur Versammlung dient ö114141“”“ mehr für Personen 19 277, Gaenlt, vag- Uin valte Kliver und Selcke hier, Franz in Berlinchen, zu Sachwaltern e“ EbE11““ zu hbe .
3 Se. 1— 4. ) 8* 7062 M i 1 g
sonstige Einnahmen 9905, Summa 93,744, Summa bis ult. April —2 vorgeschlagen. hefttnmet.
Der gedruckte Betriebsbericht pro 1869 wi 24. Mai er 18 ericht pro 1869 wird vom 24. Mai cr. ab 346,100; e) Stückbetrieb auf der Venlo⸗Hamburger Bahn; Streck 11755] Bekanntmachung. Prenzlau, den 18. Mai 1870.
ausgegeben. Breslau, den 20. Mai 1870. Wanne⸗Münster (eröffnet am 1. Januar 1870): für Personen In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Johann Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. 82
.9 7197 ij s 2 : . N. — 8
Der Verwaltungsrath. E1 Bneie s nsise Einnah 2, Summa 15865) Hoffmann zu Patschkau ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 1350. Proklama.
— “ 11 teinen Akkord Termin 8 ittags 10 Uhr Auf dem den Leopold und Franziska, geborenen Kowalewska —
Bergwerks-Actien-Gesellschaft 8gs “ auf den 22. Juni 1870, Vormittag, 115 hie. 'skischen Eheleuten gehörigen Grundstücke Kolonie Sadke
Bilanz naft „Caroline“. d terzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 15 hier⸗ anuszewski Thlr. für Daniel Karow
ang--Conto 1112,0 1869. Haben fabst b worden. Die Vetheiligten werden hiervon mit dem Nr. 7 stehen U “ 18 pe. Ieecn Lebens⸗ 1 rgwerks-Berec — Y ——̃———wiüä...— in 5 iß daß alle festgestellten und resp. strei⸗ zahlbar bei der Großlährigkeit un J“
An Bergwerks-Berechtsame und (. runderwerb Pr. emittirte Aktien 20 5 henerden in enneniß gelchtee leüabsget, sopess für nenlbeh weder sahre des G 88 Iö vxvöö .
1 Senachtbauten 114“ 214,964 1815— veeebene Obligafibnen I. H. und iI.“489500 ene Porrecht, noch 16“ “ deh lncgme bhicen “ “ 30. Juli 1850 zufolge Verfügung
» Eisenbahn- und Pferdebahnbau.. . . „ 225780,8 15 V mission 1 273.2 Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, 17. August 1852 eingetragen.
Bamnper Kessel, Maschinen u. Wasser- 1.““ Ivö I an der Beschlußfassung öe; glttord berechtigen. Aafenthalte nach unbekannte Daniel Karow, seine de gs 888 ... . 109,831 25 10 hSer 8n e Anlehen-Zinsen u. Prämien 4.306— NKeeiisse, den 16. Mai. kallches Kreisgericht Erben, Cessionarien oder die sonst in seine Rechte getreten sind, werden arubenschienen, Utensilien und Mo- aufende Accepte Königlich des Konkurses hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an die k.““
Der Kommissar de auf den 2. September 1870, Vormittags 11 Uhr,
Berlin, den 18. März 1870. 8 Prozeß⸗Deputation II. [1754] Bekanntmachung.
bilien 20.007 15 11. Löhne pro Dezember 1869 11 000 öö“ vor dem Herrn Kreisrichter Vorwert an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗
Abschreibungen und Verluste 1 96 Zieche ver. Norm, Holzwickede 14,000 — 8 168,000 — — Buchschulden 8 1g [1346 Sub hastations’Pat ent. raumten Termine bei Vermeidung der Präklusion und Löschung der
Betriebs-Material u. Cassa-Bestlinde 7,396 ,621 9 8 Aussenstände 116““ 79396]/8 1 “ 19921 ld lber . v“ 8 Nothwendiger Verkauf Schuldenha . Post bei uns anzumelden. 855,785 5 5 18 Das zu Charlottenburg in der Stallstraße belegene, dem Zimmer⸗ Lobsens, den 2. April 1870. — öXX IEE S’5ö meister Ernst Belling zu Berlin gehöriae, im Shpoesskenbuche 182 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Charlottenburg Vol. 24 Nr. 1 Folio 209 noch auf den amen [1762] Edikta J11168“”“
winn- und Verlust C
EEI1“ E16 3 rzeichnete Grund⸗ , S.r 79
P eiace- Cgnec dr 5 seraufmanne Siegstie 8gh sat lecen Hecgarcherwerthe von Von dem Waisengericht der Kaiserlichen Stadt Riga werden Fuf ‚zur Gebäudesteuer na geziemendes Ansuchen der gesetzlich legitimirten nnssigtsea
1I1A1AX““ “ d Katharine Charlotte Heinrichs, geb. Meyer, der Letztgenannten br Faenn Kar nnh welcher bescheinigtermaßen gegenwärtig,
—— 8 — Ren 2 . 2 — — —yy — E.veEEMnemn⸗
An Verwaltungskosten pro 1869 Thlr 2738 2 I11“ 1 V Discont Brorisiom u. Verzugszinsen. 1 ngewinn pro 1899099. Thlr 8.525 0 am 28. Juni 1870, Vormittags 9 U Leuer-Versicherungs-Prämien.. ... 92 V ichtsste „ im 2 r schuldenhalber ist, S Delcredere.. 772 35 8 “ E111““; TTö11’“ über falls er noch lebt, über 70 Jahre alt ist, Sattlergeselle war und, so
E1“ 6 8 36. — iel bekannt, zuletzt im Jahre 1830 in Paris gesehen worden ist, oder
Anlehen-Zinsen 8 Prümien pro 1869 „ 19399 Ertheilung des Zuschlags ebendaselbst “ E“ diermit und Kraft dieses aufgefordert
Lerfrag auf Veriust-Gonto. 2 2907 ““ 8 anri 7. Juli 1870 Vermittgg rresp. angewiesen, sich mit ihren etwanigen Erbansprüchen an den
n — verkündet werden. z der Steuerrolle sowie der Hypothekenschein sind ʒNachlaß des weiland Stiefvaters der genannten 1 im
——— IETAEs ber Peet eener he 13, einzusehen. X“ Jahr 1825 verstorbenen Hufschmieds Dominikus Schmacks binnen . 950.,0⸗ „ „ 8
Der Verwaltungsrath. 262
Zweite Beilage