de Nr
zaufen
L0
2106 8 2107 8 . — Das »„Journal offiziele macht ferner bekannt, daß die Fenier von den kanadischen Truppen zurückgeworfen worden Regierungs⸗ Landräthlicher Namen “ hier angelangt. . 1 b 8 M Bezirk. Kreis (Amt). der einzelnen “ Durch eine zum Vollzuge der betreffenden Besti inelle definitiv gebildet ist. Sie besteht aus dem Minister General O'Neil wurde auf der Flucht von den amerikanischen Vorwerke. Fcherenden dör nnh e 15 . Civilprozesses erlassenen b lviek pg Professor Ortolan als Stellvertreter Behörden wegen Verletzung der Neutralität verhaftet. ung werden das Stadtgeri dat tes Vorsitzenden, d. Stadtgericht und das — 8 ustin⸗Hölie, Gery und Smith, sowie dem Professor von Kanada angekommen. Die Fenier sollen sehr ent “ b Handelsgericht als diejenigen Gerichte bezeichnet, b erbunden galette als Mitgliedern und den Herrn Bonnier⸗Ortolan, Ad. muthigt sein. 66“ 11A“ 4 1 5 8 37 das Recht der Exterue „, bel wellce al⸗ Picot und Potier als Sekretären. Die Kommission — Weiteren hier eingetroffenen Berichten zufolge ist der „ gSy ncker⸗Brink. 208]/ 79 kecht der Epterritorialität genießen er mit stänzal 1. Platz im Heinitz⸗ dienstlicher Stellung verwendet 85 Fe ber Zistrnnt sbandig — Die Minister versammelten sich heute unter dem Vorsitze behalten worden, da er die für seine Freilassung geforderte E111AX . 1 „sofern h Kaisers in den Tuilerieen. Die Diskussion soll eine ziem⸗ Kaution von 20,000 Dollars nicht erlegen konnte. Königstron 1562 115 wegen in erster Instanz zuständige Stelle ihren Sitz j Schönefeld 231 108 chen hat, und 3) die Civilliste St Maj. — in Mih ungen nicht einverstanden sind, welche der Finanz⸗Minister in hat eine Proklamation erlassen, in welcher er den Einfall des 1 ö ligemeinen. 98 — j Generals O'Neil in Kanada als verfrüht und ohne Ermäch Eschwege. (Germerode.. 753 . »Regierungs⸗Blatt« publizirte Koͤnigliche Vollzugsver — Die Zahl der 1 ordnun am Komplot betheiligt zu haben, vor den hohen Gerichtshof 8 Ie har. Waberm 370 gelder bei der Personalhaft. 1 Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. assel. Rothwesten 937 Ses ein Freiheit gesett werden. Der Beschluß der Anklagekammer 8 1 Frei ze ses ubh . Oesterreich⸗un Wi in Freiheit 1 ) — Lübeck, Freitag 27. Mai, Vormittags. Die feierliche Femnenach Rhegggegn 485 1 ch⸗Ungarn. Wien, 25. Mai. Gestern M. oll schon in den nächsten Tagen erlassen werden. Eröffnung der Eisenbahn Lübeck⸗Kleinen wird am 1. Juni statt tirchhein. W 1 Olga Fe⸗ 8 r - ohra 493 ga Feodorowna von Rußland im Grand Hotel eing 11““ 114“ Feiehgen enen London 2.22 Mai, Vormittags. Aus Toronto hier Nonnenrode 207 1— tt I, 1 dieser — Zus⸗ 2 eingetroffenen Nachrichten zufolge ist die Bewegung der Feni Oberlahnkreis. Meanarnvonen: 54 1207. dem Heutasc, mMittefst Sehararzges er Staatsbahn fort. bei Picard gehabt und eine neue Fraktion gebildet. getroff SJLbe“ eke. agse Benct der Finnthn ause verlas Kautz dn petugal. Lissabon, 26. Mai. (W. T. B.) Das Fenter befinden sich in voller Flucht. ist: 18 “ inister⸗Präsident Graf Andrässy zei Abgereist: Der Staats⸗ und Minister für Handel, Ge⸗ Lönyay zum Reichs⸗Finanz⸗Minister dpofn di gesetz: Saldanha, Minister „Präsident, Minister “” Cunersdorf bei Wri b hen; — zun und des Auswärtigen, Sampeiro, Minister des Innern, Fereira, ei Wrietzen a. O. diese Mistetneng mit lauten Eljens auf — 8 6 8 Kol sie i 8 ini ; 9 ; 2 8 5. Mai. Im Unterhause wurde das Protokoll der vnei undi serr Köllsnten. Wis Fstzet Meltistser bebzen iste Sitzung des Reichstages des Norddeutschen Bundes en — nahm der Bundesbevollmächtigte, Staats⸗ und Finanz⸗Ministe
Flächen. Herzogin von Alengon (Herzogin Sophie i B 18g phie in Bayern) geste ission für die Revision des Code d'instruction cri- und haben hierbei 2 Todte und 2 Verwundete eingebüßt. Der Mrg. IR. G - V dem General⸗Advokaten Bödarrides, den Amerikanische Truppen sind zur Ueberwachung der Grenz “ A. 5 8. gericht München l. d. Isar und das mit letzterm ve Bezic Mäthen Fa c. 8 c ewsumer⸗Mehde .¶ 282 32 1 . f 1) bayerische Staatsangehörige, welche in einem anderen Sornllivier, b - ⸗ eren Staerird morgen ihre erste Sitzung halten. Anführer der Fenier, General O' Neil, im Gefängnisse zurück⸗ Polder... 200% 7 zur Bescheidung des betreffend 58 9 g des den Anspr 8 dg — 9 B b b spruches in Verwaltuni v. s hafte gewesen sein, da mehrere Minister mit den Erklä⸗ New⸗York, 26. Mai. Der Präsident des Fenierrathes “ Seeburg 1131 90 all j v gemeinen Gerichtsstand haben — 7 - dget⸗Kommission ertheilt hat. Futs. Ete tt e aon. heut ir der 8 Personen, welche unter der Anklage, sich tigung des Fenierrathes geschehen bezeichnet. Wichma bE““ zum Civilprozeß enthält Besti 1 5 — 8 nnshausen. 334 3 hält Bestimmungen über die Unterhele kommen sollen, beträgt 40; der größte Theil der übrigen soll Rotenburg. Blankenheim. 1487 tags statteten die Kaiserin und der Kaiser der Großfürfin — 26. Mai. Siebzehn Deputirte der Linken, unter ihnen finden. Fulda. Johannesberg und Besuch ab. Die Großfürstin setzt heute früh ihre Reise nat 1 8 an der Ostgrenze von Canada vollständig fehlgeschlagen. Di illmar.... 102 91 Bericht der Fi EEo11“ 8 EE111“ Eisenbahnlinie Essegr vwae Ministertum ist ernannt und folgendermaßen zusammen⸗ und öffentliche Arbeiten, Graf von Itzen plitz, nach ungarischen Finanz⸗Minister ernannt wurde. Die Rechte nahn Minister der Finanzen und des Krieges; Acosta Minister der 8 inister 8 EEE84 Berlin, 27. Mai ige EE’ ai. In der vorgestrigen, gestrigen Sitzung authenticirt und dem Ob ü . dem Oberhause übersand 5 1 — Aus Lissabon, 25. Mai, melden Telegramme, daß Camphausen, bei der zzweiten Berathung über den Antrag
I1I1“““ E1“ wurden die gestern im Unterhause vors⸗an Dienstag Abend Volkshaufen unter dem Rufe: „Es leb verlesenen sanctionirten Gesetze ebenfalls verles an Hienstag Abend Volkshaufen unter dem mafe: dss tebe i8 . r. Lö en. 1ee h S er Abgg. von Blanckenburg, von Hennig, Dr. Löwe und Ge⸗ die iberische Union!⸗ die Straßen der Stadt durchzogen. nossen, betreffend die Annahme des vorgeschlagenen Gesetzes über die Ausgabe und den Vertrieb von Inhaber⸗Papieren und Prämien, nach dem Abgeordneten Müller (Stettin) das
Preußen. Berlin, 27. Mai G
König vo 3„ 27. Mai. Se. Majestät der Agram, 24. Mai. Die C 1 1b b des Aihn wellzogen T11“ L. Uhr im Weißen Saale Kaiser nicht empfangen G EEöö“ ist von 1 9 lichen Reichstages des Nordd 8 ben Schluß des Exsten ordent. Heimath zurüÜckk. — utation kehrt in in nQ Rußland und Polen. St. Petersburg, 25. Mai. bierauf den Herzögen p vlj deutschen Bundes und ertheilten 2 die „Russ. Tel.⸗Ag.« meldet, daß am 8. Mai der Groffürst b“ ET“ und Ratibor, dem General von Schweiz. Bern, 24. Mai. Der Bundesrath hat eine ¹Rikolai Nikolajewitsch auf seiner Reise nach dem Gou- Wort, wie folgt: neral bes 1v Nerh d. jutanten und kommandirenden Ge⸗ vom Departement des Innern unter Mitwirkung 1n einn vernement Woronesh durch Moskau gekommen ist. „Meine Herrenl! der vorletzte Herr Redner hat ber preußischen Re⸗ ben mp in — 22 „von Alvensleben, Abschieds⸗Audienzen. mission von Sachverstäaͤndigen ausgearbeiteten tocnbe rt 8 — Der »Reg.⸗Bote« theilt mit, daß mit Genehmigung des gierung⸗ —“ Feclen gene⸗ ReEn er als hüren Veregetee 9 den Gesandten b 88 2 den nach Wien zurückkehren⸗ Ausführung der Maß⸗ und Gewichtsgesetze vom 23 8 en, d gaisers Ende des Sommers zu Tiflis eine Spezialkommission 113“““ 8 vrrchsicen militärische LEE“ 8 urte von Schweinitz, nahmen 1854 (eidg. Maß und Gewicht) und vom 14. Juli ezemna eingesetzt werden soll, welche die Maßregeln in Erwägung zu ö zu sein; ich habe hier nur zu fungiren als einersder vielen eisein des stellvertretenden Komman⸗ zweckenden Verordnung die Genehmigung ertheilt. *nehmen hat, die gegen das Eindringen der Cholera aus Persien Bundesbevollmächtigten, die Preußen gestellt hat; aber ich glaube doch meine Stellung hier dafür benutzen zu dürfen, um Vorwürfe, die der
danten und dann die Vorträge des 8 8 Ober decs. ge des Generals von Tresckow und — Der Bundesrath empfiehlt der Bu 1 I utreffen sind. 8 Fer Generalstabe, sowie des Haus⸗Ministers, zwischen der Schweiz und Fechntden heeses rulung 18 ., — Der französische Gesandte, General Fleurp, verläßt, wie preußischen Regierung gemacht sind, in ihrer thatsächlichen Unrichtigten Z entgegen. hee Paris Ceccechgnshet Uebereinkommen, betreffend ih die „St. Pet. Z.⸗ 1ö füeg ege Juni seinen Posten, um sich nigcgzascheüshin. Ser Beschlach 8 be eenclttes Se aengnen Fe ereinigten schüss 8 He ng einer Eisenb 2 ss. 1 ub n Paris zu begeben. worden i en das preußische Abgeordnetenhaus in seiner Sitzr Norddeutschen —9 ““ des Iv senbahn Genf⸗Annemasse⸗Annecy, zur Ge⸗ auf Urlaub 88 3 3 24. M R.) D vom 26. Dttober hat, lautet wörtlich, wenn es mir ge⸗ und fü esen, 19 S 88 e Festungen ünemark. enhagen, 24. Mai. (H. N. er stattet ist, ihn zu verlesen: das ET 1ö“ sowie die vereinigten Ausschüsse sär Vausahr Afn run des dritten Bestandausweises über die im Finid und die Aomiom Uho zeuf⸗ Nachmittag 66 1 „as Haus der Abgeordneten wolle beschließen, der König⸗ schüsse für das 8 für Rechnungswesen, die vereinigten Aus⸗ zrat 1 ausgeführten Rhone⸗Korrektionsarbeiten hat da des Kronprinzen, der Kronprinzessin, der Prinzessin Thyra lichen Staatsregierung gegenüber auszusprechen, daß das Haus der wesen, de A z andheer und die Festungen und für das See⸗ die Re rath die Auszahlung des Betrages von Fr. 35,000 „n† ds Prinzen Waldemar und des Prinzen Hans Gruders des Abgeordneten die von der Königlichen Staatsregierung beabsichtigte „ der Ausschuß für den Gesetzentwurf über den Unter⸗ egierung von Wallis angeordnet. 8 Königs) sach der Sommerresidenz Fredensborg abgereist Hoczession Eneg Preasace senh iche ee Sefeghge “ F B 95 1 4 — 75 e Thalern mit dem Staatswohle ni vereinbar hält.« Belgien. Brüssel, 25. Mai. Der Er bprinz und — 25. Mai. Die Folkethings⸗Adresse ist mit 57 gegen Das ist der Wortlaut des am 26. Oktober 1869 gefaßten Be⸗
stützungswohnsitz und der Ausschuß für Handel hielten heute Sitzungen ab. 8 die Erbprinzesst sracoetzunge 8 e die Erü. ssin von Hohenzollern sind hier einge ³1 32 Stimmen angenommen worden. Es wurde ohne Abstim⸗ schluffes. 3 87 2ssh. F. 14A4“ und gchenten sich einige Tage aufzuhalten. Biefaltn ¹ nung beschlossen, daß der Präsident und die Vize⸗Präsidenten Mit diesem Beschlusse hat die preußische Staatsregierung ganz in vgeHenane 1028. N. 8. nn egesttgen Slzung der der 81 lhrer Ankunft von dem Grafen und der Gräfin des Thing die Adresse dem Könige überbringen sollten. — Hol⸗ Uebereinstimmung gehandelt. Sie hat weder die damals in Frage 1hd de Nüthebaund s sts he ee die in S . on Flandern empfangen. stiin⸗Holsteinborg übernimmt die Bildung eines neuen Mi— CheUs Konzession ve Anssührang ves e .elcch noch en d ilitär⸗ LL“ — Fonnes J n eine neue desfallsige Konzession ertheilt, oder auch 1 113““ 8 nisteriums. Es heißt, daß Fonnesbech, Haffner und Nutzhorn “ Mechbet Gepstogen Der Herr Redner hat statt an diesen
Großbeitannie Irla “
f en und Frland. London, 25. Mai widder eintreten b ’1 der
Beschluß, wohl daran gedacht, daß in den Veghuntgfangen Aeaßemeg⸗ en Gegenstand im Wege
entsen dend Nitgli E s heeose vö 6 gegen 51 Stimmen genehmigt. In der gestrigen Unterhaussitzung bildete den ersten Haupte Eröffnung des La ndtags erw ühnt der gestern stattgehabten gegenstand der Erörterung eine bereits angekündigte Resolution Amerika. Washington, 24. Mai. (Kabeltelegramm.) gen gefallen sind: es wäre wünschenswerth, der — b on jetzt ledig⸗ 3 er Antragsteller stützt 19 & jationsbills den Posten bezüglich der amerika⸗ Regierung haben anerkannt, daß dieses wünsche th sei öge. 3 w ha e e encgeth vüis. hs Fält ftsche enefteattan on decepenn hegliche gissomon, Es ist aber in eben dieser Sitzung am 26. Oktober 1869 seitens des
lich erfolgt sei ür di zelt⸗ „õyUm für die rojekt e- — b 8 “ 2 . 1 4 4 projektirte Eisenbahn Gera⸗Weimar sache, daß die Dissenters in Wales ungemein zahlreich sind —nischen Gesandtschaft in Rom. 1G Herrn Handels⸗Ministers — und erlauben Sie mir in Parenthese die Gegenstände der Tagesordnung zu suspendiren, damit er eine Snzufchieben, daß der Ressort⸗Minister fͤr diese Frage nicht der Finanz⸗
die Zustim G b ngeh ge gnas ate et. ere n Außer dieser Vor⸗ Echte Fuch mit historischen Gründen nachzuweisen, daß die es dem Ermessen des 11.“ voehgpheg⸗ bei denen irche in Wales eine Art Sonderexistenz genieße und Risolution Behufs Ermäßigung der Zucker⸗, Melasse⸗ und Salzzölle Minister, sondern der Handels⸗Minister ist — damals schon ausge⸗ er jetzt sofort in Berathung derse anheimgestellt bleibe, ob nach abgeschafft werden könne, ohne die englische Staats um 33 ½ pECt., Kaffee⸗ und Theezölle um 20 pCt., und der sprochen worden, wie großen Werth die Regierung darauf legen vornehmen wolle. — Für di elben treten oher sez erst sPter kirche zu berühren. Der Premier⸗Minister bestritt die Son⸗ Zölle auf Noh⸗ und Abfalleisen um 22 ½˖ pCt. einbringen würde, in dieser Fuage die Ansicht des Abgeordnetenhauses kennen zu gesetz wurden in der heuti eEisenbahnvorlage und das Schul⸗ derstellung der Kirche in Wales und empfahl dem H. die kͤnne. Die Abstimmung ergab 102 Stimmen für, und 80 gegen lernen, und ich habe mir neulich gestattet, daran zu erinnern, daß missionen zur Vorh ö” zweiten Sitzung besondere Kom⸗ Resolution zu verwerfen. Bei der Abstimmung - der den Antrag. Da eine Mehrheit von zwei Dritteln zu nach jenen Vorgängen im Oktober 1869 Mitglieder der preußischen Baden. Karls F. ernannt. Vorschlag mit 209 gegen 45 Stimmen abgelehnte einer Suspendirung der Gegenstände auf der Tagesordnung Regierung der Landesvertretung gegenüber auch noch andere Gelegen⸗ Gesetzes⸗ und Verordnungs latt 81 Das gestern erschienene . Im weiteren Lerkaufe der Sitzung brachte Fowler seim † erforderlich ist, war Ablehnung das Resultat. Jebenfalls in⸗ heiten benutt haben, um einen Ausspruch derselben S h- beh Verordnung: den Vollzug des Gesezes gült bie . E“ teeniie öhes die sanitätspolizeilichen Schritte— dessen zeigt die Abechaqhinch 9 dc Mehrheit des Hauses für zeastich 8 Sicheuna gnüchte 11“ Zemaret der Perereter des erhältnisse und die Verwaltung d 1 nlheiten ein. Craufurd beantr die eine Ermäßigung der Einfuhrzölle ist. 1 will, ni ꝛute ei er R — eantragte die gung 1 Landes will, nimmt sie auch noch heute ein. 1 II. Verordnung des Ministeriumss des Fieung 86 888 “ Zuschauer⸗allerten, und mußten in dieses — Der Depeschenwechsel zwischen dem englischen Gesandten Wie sie selbst im Allgemeinen, im Prinzip, über diese Frage den Vollzug alle Nichtmitglieder, die Stenographen mit einge⸗ und der amerikanischen Regierung ist von der letzteren ver⸗ denkt, darüber hat sie ja auch damals keinen Zweifel bestehen lassen, indem in der Sitzung am 12. Oktober 1869 der Herr Handelsminister
des Gesetzes über die Rechts iltni 8 tsverhält I18“ ie nisse und die Verwaltung Fehne das Haus verlassen, bis die vier Stunden währende: öfentlicht und dem Kongresse vorgelegt worden. Es geht hier⸗ r 12. Oktober G niniste Württemberg. Stuttgart, 24. Mai St rterung beendet war. Gegen 11 Uhr Abends wurden die aus hervor, daß die amerikanische Regierung britischen Dam⸗ im Namen des Staatsministeriums die Erklärung abgegeben hat, die 8 g „ 24. Mai. Der Prinz enographen wieder zugelassen und vernahmen, daß auf An⸗ pfern die Passage durch den Sout, St. Marie Canal nur dann da begipne hanb Batthaild mir gebarzer sein, e 1 ehf c⸗ F teri ü „ worte dieser ittheilung zu verlesen —: »Die Regierung a⸗ Kriegsmaterial an Bord füähPlog mienanleihen mit angemessenen Grundsätzen und für Zwecke, welche
Sergei Roman — 1 8 8 1 1 . 8 n dosso to . 8 ) 8 üAngel 1 2v Bayern. München, 25. Mai. Die Kaiserin von Frankreich L“ ECEE1“ Fechtsfese shchranr Phegora dem Lande nützen, prinzipiell nicht entgegen.⸗ Das ist de Kcts ähegeae 8 eich. Paris, 25. Mai. Das »Journal offtziel⸗ og ing daärüber, a thei wesen se welchem sich damals die preußische Staatsregierung be annt ha und zu rden sei, obwohl er ein bloßer Kauffartheifahrer gewesen se dem sie sich auch noch heute bekennt. Nun, meine Herren, dieser ausschließen, daß, wenn eine große
Oesterreich wird in der j j
zweiten Hälfte des nächsten M 8 5
ier e 1 eIe De. onats verö
Ffech Brc eta e einen größeren Theil des Sommers an den trä⸗ eech 9 8 Vfabit folgenden Staaten abgeschlossenen Ver⸗ und Waarten für die Hudsons⸗Bay⸗Compagnie an Bord ge⸗ Ausspruch würde durchaus nicht Zum anceren gerfenchalt verweilin, lien vom 19 Februag Eewäbrung von Rechtshülfe: mit Ita⸗ habt habe Majgritat in der Vertretung des Landes sich fände, die der Regie⸗ Zl ; aselbst sind der Herzog und die Luxemburg vom 22. März 1870 ayern vom II. März 1870 — 26. Mai. Nach hier eingetroffenen Berichten sind die wir wollen Prämienanleihen überhaupt nicht, daß
rung kund gäbe: