2112
Fonds und Staats-Papiere. Seonds und Staats-Papioere. Bank- und industrie-Aktis. N. ZI1ö1ö N. “ Fonsosdirie Anlcihe. 171/ u. 1/10693752 Küss Fr.-XnI.dc1.875 1/1. 1. 17I0b2z D. F518681859— Beilage zum Köͤniglich Preußischen Staats⸗ 107,†1 ⁄ 8 Freitag den 27. Mai—
Freiwillige Anleihe 4 ½ 1/4 u. 10 96 bz do. do. de 18665 1/9. 113 ½ ⁄ bz Serl. Abfuhr.. 133 1050
Stazts-Anl. ven 18595 1/1 u. 7 [101 bz G do. 5. Ani. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 68 bz do. Aquarium. do. v. 1854, 5514 ⅓ 1¼4 u. 10 933zbz (do. 6. do. v B83 scdo. Br. (Tivoli) do. von 1857 4 ½ do. 93 bz (do. 9. Anl. Engl. St 5 111“ 8 do. von 1859 4 do. 93 bz (do. do. Holl.- Fer V 1706 8 “ 1349, 1 8b 1 “ 8 f HOeffentlicher Anzeiger
do. von 1856 4 ¾ 1⁄1 u. 7 94bv2 (sdo. fundirte Anl... do. Hand.-G. do. von 1864 4 ⅓ 1/⁄4 u. 10 93 53 bz do. Bodenkredit ... db. ImmobMiien 9888”b Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 g Sh theeg Kaufmann zu Eydtkuhnen ist als Inhaber 2 „ 5 85 2 100 e Personen, deren Verhältnisse zu ermitteln. Im Amte ö“ 11“ 10636 Panfen a. d. Luhe ist am 12. d. Mts. ein Mensch festgenommen, E1A1A1AA“ 59 g zufolge Verfügung 12871 scher mehrerer Diebstähle und der Landstreicherei verdächtig ist. vom 21. Drai 1870 eingetragen worden. 10225z vhrelcher mel 8888 EEE“ Stallupönen, den 24. Mai 1870. 102 be Hersebbe giebt an, er heiße Friedrich Carl Bruns, sei geboren 1847 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 16 mLeipzig, Sohn des Handelsmanns Carl Bruns, welcher früher in 1 getyh üpig gewohnt habe und jetzt in Hannover wohne Es hat sich jcaausgestellt, daß ein Handelsmann Carl Bruns in Hannover, wenig⸗ In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist folgende jns in der von dem Festgenommenen angegebenen Wohnung, nicht Eintragung geschehen: gslirt. Personalbeschreibung: Alter: einige 20 Jahr; Statur: schlank; unter Nr. 168:. 1 hröfe: etwa 5 Fuß; Kleidung: graue Joppe mit grünem Kragen; Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Carl Gustav Apolph gnaue Hose, Kamaschen, Faltenhemd, letzteres mit Blut befleckt. Der Hoppe in Gerdauen. sestgenommene hat am 8. Mai d. J. in Toppenstedt, Amts Winsen, Ort der Niederlassung: Gerdauen. 162b7 G nen runden grauen Filzhut, einen Dornenstock und zwei mit Blut Bezeichnung der Firma: Carl Hoppe. 9 dbrb gefeckte Taschentücher zurückgelassen; desgleichen am 9. Mai d. J. zu Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge Verf 1n sadbbruch, Amts Winsen, einen weiß und braunen Jagdhund. Der 1870 an demselben Tage. v
10S fstgenemmene ist auch entfernt verdächtig, in der Nacht zum 30sten Wehlau, den 22. Mai 1870.
8 (ll. pril d. J. zu Hassell, Amts Celle, und in der Nacht zum 2. Mai 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 108 5 in E“ G 111A1“ zu. ““
SN g: Mittheilung von Nachrichten zur Ermittelung der Verhält⸗ 9. “ W - Sar ise des Verhafteten, und etwaiger strafbarer Handlungen deffelven. Zufolge Verfügung vom 21 ist am 24. Mai 1870 in unser Register 103 etw Lüneburg, 24. Mai 1870 zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft sub 93 bLz G Königliche Kron⸗Anwaltschaft F. d. K. A. v. Reden Nr. 127 eingetragen worden, daß der Kaufmann Johann Max Krüger 100 ⁄b20 8 8 ““ “ — für seine Ehe mit Marianne Emmeline Elisabeth, geborenen Ewald, 105 bz die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung 117 5b26G 1 .“ ausgeschlossen hat, daß das von der Braut in die Ehe einzubringende
106etwhh Handels⸗Register. und während derselben zu erwerbende Vermögen die Natur des Vor⸗ 95 6 an unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 22. Mai c Hegg. I ai 1870 918 Mut eingetragen worden: b ee siches KAoman erz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegiu 92G daß die unter Nr. 12 zufolge Verfügung vom 28. März cr. ein· 8 1 8 v. Groddeck 105 ½0 getragene Prokura des Kaufmanns Friedrich Gustav Rendler für 1178 den Kaufmann Julius Scheyder Firma Julius Scheyder — in 16 “ 1038 Laruth erloschen st. Zufolge Verfügung von heute ist am 25. April cr. die in Thorn 12b2 Jüterbog, den 23. Mai 1870.ͤ bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns 1 8808 ! Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Louis Hirsch 95 ½ 1 — — ebendaselbst unter der Firma 27. 1217971 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Seelow. gEvouis Hirsch 59 0 19 10 In unser Firmenregister ist am 20. Mai 1870 unter M. GG in. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 364 23 r½8 leragen die Firma C. Köpping zu Neuhardenberg und als Inhaber 1I ZnicAnrl 1870. “
7138 aselben der Kaufmann Christian Köpping daselbst. önigliches Kererervv,e 1 Abtheilung.⸗
UIleteh 1 1 8 8 8 1 ““ 134 In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. S vh g Verfchnng Je 1 8 E“ 81. 129a” ia v49 die Firma des Kaufmanns R. J. Guttmann in Hirschfeld 1 der ET “ 88
82 Z ick gelö theilte Prokura erloschen ist, daß in die gen ETEETTIZ 8. unter Nrene Ee“ Guttmann, Friederike geborne Nathan Hirschfeld als Theilnehmer pom 1. April 1870
ohn, al— ab eingetreten und daß dieser sowie der Kaufmann Caspar Hirschfeld
Cö8; 1 berin mit dem Niederlassungsort Zehdenick Phönix 1G Cohr s Firmeni erin mit dem Niederla Et * — aß ’ W 9 seMicir a. ¹ 18 Ee geSe Henen g e “ Culmsee die Gesellschafter der zu Culmsee unter der Firma M.
do. 89393 30⸗ 2992b20G d der Fi .J. Guttmann uv 1 11u1““ gee 30 % 129 121 Meyer & W Handelsgesellschaft sind. Posener Prov... 6 ¼1 102½ 8 Templin, den 24. Mai 1870. Thorn, den 2. Mai 1870. prenssische B.. 8*% 13819 enpn, den 28. Kzmigliches Kreisgericht. SKFFnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. [Pr. Bodenkr.-B. 100 bt 1 p 8 1 8 8 11X“ “ Renaissancek.. 54 Der Kaufmann Friedrich Louis Julius Carl Herbig von hier Zufolge Verfügung vom 3. Mai cr. ist in das diesseitige Firmen⸗ Rittersch. Priv.. 89 ½ 9 a für sein hiesiges, unter der Firma Louis Herbig betriebenes Han⸗ register eingetragen, daß der Kaufmann Julius Buchmann in Thorn 122 ⁄etwb G Rostocker. . 1¹4 ½8 Msgeschäft dem Kaufmann Johann Eduard Kemke von hier Prokura eine Zweigniederlassung seines unter der Firma Julius Buchmann 79 ½ B Säechsische.... 2656 areilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 18. Mai d. J. hieselbst betriebenen Handelsgeschäfts in Bromberg errichtet hat. 86 ½ B Säch. Hyp. Pfdbr. 46 ½ b2 unter Nr. 293 in das Prokurenregister eingetragen. Thorn, den 3. Mai 1870. . — — Schles. B.-V. 122 ½ 8 Königsberg, den 20. Mai 1870. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schles. Bergh. -f. 96 ½ b 2 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. do. Stamm-Pr. 97 ½ b2 I“ I“ — slij zie ; erichts ist er e V 9 ,G . Die Ehefrau des Kaufmanns George Justus Haslinger von hier, o irmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter - I 892b2 G atanne zach⸗ Paulini, geb. e hat, sigs ne - Pt. Nr NIog der ö“ Wilhelm Emil Ludwig Joachim Kluge zu Sashbz2 88 b moͤgen de en der z eröffnet worden, die zwischen ihnen be⸗ . eh V 2 gen desselben der Konkurs eröffne rden, schen tettin 18 95 bàbgetw “ 119 sindene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes für die Zukunft Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, 18b b2 Boch. Gussstahl 1,7 1116 beveschlossen. Alles, was sie fernerhin durch Erbschaft, Geschenke, Firma: Wilhelm Kluge, “ 67 B LEEIT1““ V“ Glücksfälle oder sonst auf irgend eine Art erwirbt, soll die Eigenschaft eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai 1870 am 24. Mai 1870. 235bz —— Bee Ps vorvehaltenen Vermoögens haben. vE““ 312 Stettin, den 24. Mai 1870. Geld-Sorten und Banknoteu. I. Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am 18. Mai d. J. unter Nr. 3 2 — Königliches See⸗ und Handelsgericht. „ —y’ das Register zur Eintragung der Ausschließung öder Aufhebung vb“ 7. [217 ⅛ à 18 ¾ bz Eriedrichscd or 113 bz Dollars. .I 12 b: WMber chelichen Gütergemeinschaft eingetragen. 1 Firma 1“ hs elah. g8 4851 Königsberg, den 20. Mai 1870. Die in upsexem Firwenfeüser unter Nr. 797 eingetragene Firma 2 Louisd'or.... 4 bz Fremd. Bankn. 99 ¾ bz znai b erz⸗ Admiralitäts⸗Kollegium. C. L. Arndt zu Posen ist erloschen. do. 91 ⁄¾ bz Dacaten p. St. — — 1“ Königliches Kommerz⸗ und Adn 3 C1“ Posen, den 21. Mai 1870. Abthei 1/5 u. 14 104 1à5bz Sovereigns .. 6 24 G Leipziger 99 % bt Der Kaufmann Carl Hunsalz zu Memel hat für seine Ehe mit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1/1. 205 bz Naposeonsd'on 5 12 ⁄be Oest. Bankn. 82 1z str Wittwe Johanne Henriette Passern, geborenen Wachs, durch Ver⸗ do. 57 53 bz Imperials 5 170 Russ. Bankn. 74 51‧2 Aag vom 4. Mai c. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes 1 ““ ist sub Nr. 24 die Firma 1/1. u. 7. Süber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. wAdcusgeschlossen. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Ver⸗ In unser I t Winkler⸗ 1/4. u110 Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard5 filgung vom 17. Mai 1870 unter Nr. 90 des Registers zur Eintra⸗ 8 8 8n IhS 11“ Paul Winkler ’ gang der Ausschließung der Gütergemeinschaft. J“ 11“ “ Verfuͤgüng vom 21. Mai 1870 am selbigen Redaction und Rendantur: Schwieger. Memel, den 20. , Kreisgericht 8 1 ene. e geerh en worden. “ —— . e“ 1 Könitg .. 1 en 21. Mai 1870. Berlin, Druck und Verlag de Ober⸗Hofbuchdruckerei Handels⸗ und Jbuu.“ Gostyn, den 21. Tüche Kreisgerichts⸗Deputation.
—6 2
SngEES
2—
0*8
8
— — — 2
do. von 1867,4 ¼ 93⁄ bz C94] do. Nicolai-Obligat. do. Pferdeb... do. v. 1868 Lit. B. 1 ½ 93 53 bz Russ.-Poln. Schatz.. /4A. u. 1/10. 70 ½ G6 Braunschweig.. do. v. 1850, 52/4 83 bz G do. do. kleine do. 69 ½ Bremer 88 do. von 1853 4 0. 83 ½ bz Poin. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 22/12 Chem. Maschf.ü do. von 18624 83 bz do. Liquid. 5 1/6. u. 1/12. 56 bz Coburg. Kredit.D do. von 1868 4 84 G6 sdo. Cert. A. à 300 Fl. 4 1/1. u. 1/7. 9: DPDanz. Privat-B. Staats-Schuldscheine 3 ½ d 79 bz do. Part. Ob. à500 Fl.? do. Darmstädter... Pr.-Anl. 1855à 100 Tb. 3 ½ 4. [1157 B Türk. Anleihe 1865. 6 do. 49 5à ⁄ bz G do. Zettel Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. — pr. Stüeck 6életwbz do. do. V do. 8322 bz Dess. Kredit-B. “ 8 Oder-Deichb.-Oblig. uu, 9 c ver do. Landes-B. Berlin. Stadt-Obligat. 5 1/4 u. 10 102bz Eisenbahn-Stamm-Aktien. “ do. do. 94 G DI. pro1888 1 1 Diskonto-Kom.. Danziger do. 97 ⅜6 Altona-Kieler. 6 b d0. sIIl I1 bz Eisenbahnbed.. Schldv. d. Berl. Kaufm. 100 ¼ B Berg.-Märk. abg. 8 do. [119 ½ bz do. Görlitzer Berliner 90⅛bz do. do. neue V 115 bz do. Nordod. Kur -u. Neumärk. 75 2 62 Berlin-Anhalt . 13 % 1/1. u. 7. 183 bz Genf. Kred. in Liq. do “ 81 ½b2 8 Berlin-Görlitz. 0 1/1. 4 Geraekr. Ostpreussische.. I 24/6 u. 12 77 ⅔ G 1 do. Stamm-Pr. do. 90 ½. bz G Dtsch. Gen.-Bk.. do. “ 84G Berlin-Hamburg. do. [156 bz B. G. Schust. u. C. do. 68. 91 G . Brl.-Ptsd.-Mgdb. do. 205 e tw bz G[Goth. Privatbank Pommersche.. 73 ½bz Berlin-Stettiner. 1/1 n. 7 140 bz Gothaer Zettel. do. 83 ⅔ B - Brsl.-Schw.-Frb. 1/1. [109 ⅛ bz do. Grd.-Pr.-Pf. do. do. neue 1/1.7. 7.99 1bz B Hamb. Kom.-Bk. Posensche, neue. 7 83 bz FBrieg-Neisser... 1/1. 92 %bzZ Hannöversche.. Sächsische 8 do. Cöln-Mindener. 10. [1295 bz Harpen. Bgb. Ges. Schlesische 24/6 u. 1 do. Lit. B. do. 99 b2 Henrichshütte.. do. Lit. A.. do. Pref. Kr. Kemp. 1/1. u. 7. 75 G Hoerd. Hütt.-V. do. neue 4 do. do. do. St.-Pr. 1/2. u. 8. 95 bz Hyp. (Hühner).
Westpr., rittschftl. 33 Hall. Sor. Guben 1/1.n.7.51 ½bv gdo. Certifikat- Ibz do. St.-Pr. 1o. do. A. I. Preuss.
— D⸗.
Eö
¶ ₰—⸗ AMvö —
— —b5—
SSe &
22* N⸗” —
—,— 8228
2
— — —
S —
fα —,—
-— — b0 8111“ —
2E& —
ügung vom 22. Mai
—
88 . 1 109,.8
eFFEoGn
“
—
8
55gögngeg
1 8. AS 0 ,——,,— —
22ͤ—NS.
nenAn N
F
b-N-n
SeN0
2—
ꝙ —9 AE”Sg
yB
Pfandbriefe.
à
do. 60 ½ do. Pfdb. unkd. do. bz sdo. do. do. Pomm. do. b. Königsb. Pr.-B. do. , Leipziger Kredit 1/1. Lüb. Comm.-B. do. LELuremb. Kredit 10 Mgd. F.-Ver.-G. 36 do. Magdeb. Privat. 4 ⅛ do. Meininger Cred. 8 ½ 1/1. u. 7. 86 ½ B Minerva Bg.-A. 0 do. 85 ¾ 0 Moldauer Bank. 4 1/1. 1-0. volle 4 1/1. u. 7. b Seu-Schottland. — 6 Norddeutsebe 82⁄1hũ ę9˙ ⁄1 do. Oesterr. Kredit 13 — A. B.Omnibus-G. 5 2 ½⅛ Brl. Pässage-Ges. — V —
Hann.-Altenb.. do. do. St.-Pr.
nsne 1/1 u. 7 Märk.-Posener. EA6“ 1. J0. St.Pr. „ Kur- u. Neumärk. 4 1¼4 u. 10 “ Magdb. Halberst. T [Pommersche. do. 1 do. B. (St.-Pr.) S Posenschee. do. ebhe. n] u.“ . Magdeb. Leipz..
&
gESGGOCSERNISNE — X ies 11311“n“n;
V9́v
Echsn-eSgeSEESS
—,— gUn
2
& —
SgSE
82 —
AI1
SSUGgn
Rhein. u. Westph.“ do. o. TÜit. 8. 2. Siebsische 8 [MHünst. Hamm. Se . 6b2 Fiedschl. Mär. Badische Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7. Ndschl. Zweigb.. 6o. 35 Fl.-Oblig... pr. Stiick 4 do. St.-Pr. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. Oberschl. A. u. C. Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. 93 ¾ deo. Lit. B.. do. Prämien-Anl. 1/6. Ostpr. Südbahn. Zraunsch. Anl. de 1866 5 1/1. u. 1/7. 1 do. St.-Pr... do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück R. Oder-Ufer-B. Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. do. St.-Pr.. Gothaer St.-Anl.. — RMeinisehG. . . . Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. 1 do. St. Dr.. do. Staats-Anl.. 1/5. u. 1/11. do. LitB. (gar.) Lübeeker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck. Rhein-Nahe.... ManheimerStadt-Anl. 1/1. u. 1 Starg.-Posener. 8 Meininger Loose. pr. Stück Thüringer... Sächs. Anl. de 1866 5 31/12. u. 30/¼ do. 70 %. Schwed. 10 KRthl. Pr. A. — pr. Stück do. Lit. B. (gar.)
8
Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/141. do. Lit. C. (gar.) do do. 1885 6 do. do. do. 40 %. Oesterr. Papier-Rente £ versecbieden do. Silber-Rente. 4 ½ do. 57 ½ B do. 250 Fl. 1854.. 1/4. 74 B Amst.-Rotterd.. do. Kredit. 100.1858 — pr. Stück 89 B Böhm. Westb. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/1 1. 78 ½bz G Gal. (Carl-L.-B.) C. do. 1864 — pe. Stüeck 65 ⁄etw bz [Löbau-Zittau.. stalienische Rente. 5 1/1. u. 1/757 ½ à57 5 bz BLudwigsh.-Bexb do. I Gle s JI“ 89 ⅞ bz B Mainz-Ldwgsh.ü
V v. 1/1. 59822 Mecklenburger.
do. Tab. Reg. Akt. 6 100 v. 1/3. 5625 bz “ Rumän. Eisenb. 21 1/1. u. 1/7. [69 ½ bz G Oest. Franz. St. Rumänier... 8 do. 8 m Oest. Nordwestb. Finn. 10 Rl.-L. — pr. Stück [7 Reichenb.-Pard. Neapol. Pr.-A. do. Russ. Staatsb... Russ. Egl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. Südöst. (Lomb.). do. o. de 1862 1/5. u. 1/11. 85 ½üb: Schweiz. Westb. do. do. de 1870 5 1/2. u. 1/8. 852 Warsch.-Bromb. do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. n. 1/⁄10. 91 ½ FWFvsch. Ldz. v. St. 111““ do 89 ¼ Warschau-Ter..
Engl. Anleihe . 3 1/5. u. 1/11. do.. S
2
— S „ — S 9
9v2 —
4„æ
Scnne
G e
&Sn whwewe
—8E
nn IaegnSgFSGUrEE
ve⸗
669Ae
—25— S
— S.
*ꝶ r Qꝗꝑ——
ü=SögNIe
1
⸗ Eü
1=9
2502.—
2
—⸗ —
1
—
—
— 85
— — —₰à —
AECAN
—
— ANSSne
. —₰—
oaRnnennenen
yvnanRas