8 zerfüBung vom 20. Mai 1870 ist laut am 17. d. N 8 18 jes ö ger “ b v Zufolge V 1 1u 8 1 17. d. MNM. Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register Die sub Nr. 107 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen engegangener Anzeige heute in das Handelsregister eingetragen unter Nr. 1944 heute eingetragen worden der in Coͤln wohnende . S. Ebstein in Kauern, Kreis Brieg, ist erloschen und dies heut ver Auͤf Fol. 538: worden: 1 I1“ Kaufmann Gustav Vogelsang, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ kt worden Firma: W. Surahn daß die von den Berg⸗ und Hüttenmännern George Buderus, lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: mer Brieg, den 21. Mai 1870. v Ort der Niederlassung; Hildesheim. Großherzoalichen hessischen Bergrath zu Hirzenhain bei Orten. »G. Vogelsang.« V Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Surahn in Hildeshein berg in Oberhessen, und Richard Buderus zu Christianshütte 25. Mai 1870. 8 v“ Auf Foöl. 539: heim. bej Schi bach, “ Arh n e..a asl Der Handelsgerichts⸗Sekretan 8 J“““ “ 8 Firma: Th. Voges. Wiesbaden, dermalen zu Wiesbaden — unter der Firma Ge⸗ Weber. 8 Vetfet ög e rt der Niederlassung, Hildesheim. 1111121“ ““ V Dn ¹ 3 8 .*₰ 1 8 Weser Hütte bei Collar seit dem 1. Januar 1870 errichtete ö v Nr. 3 Inhaber: Kaufmann Theodor Voges in Hildesheim. 8 . , 8 Unter Nr. 496 des Prokur 8 t 1I1I1I“ 8 Auf Fõl. 540: offene Handelsgesellschaft eine Zweigniederlassung zu voe d 8. — enregisters wurde heute eingetragen, Firma der Gesellschaft: Auf Fol. 5 .A. Dett Neuschmiede bei Wächtersbach gegründet haben, deren zu Eschweiler wohnende Kaufmann Friedrich Thyßen für sein Jeremias Sigismund Förster & Comp. Niederlassun Hildesheim Inhaber die obengenannten beiden Personen George Buderus st 1 ave X hyßen bestehendes Handelsgeschäft seinem rünberg. . “ A11 re * Hanau, am 21. Mai 1870. V ö“ S⸗ Keg ö Setesgein, Zzaiglich Preußisces Amtsgercht v bananten Königliches Krrisgericht. Abtheikung I Konigliches Handelsgerichts Sekretatiat
““ 8 8 .“ In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierselbst
2 1“
Die Kaufleute Friedrich Ferfter und August Fürster ö“ sind persönlich haftende Gesellschafter; der dritte Gesellschafter ceire ““ V — ist nur Kommanditist. v Auf Fol. 165 des hiesigen Handelsregisters ist zu der Firma Bei Alde. 1 3 8.Nve.n . HOT1T113113 ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Grünberg, den 21. Mai 1870. M J. H. Oelieschlager 8 rafädst F11“ Eöö“ 8” Len. 1) Nr. 922 des Gesellscheftsregisters und Nr. 2030 des Firmen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun beute ge negen. descProturalor Dr. Carl Braun von Wiesbaden, sest Rechtganwall registers. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafterinnen, Schwestern . 8 ie Firma ist erloschen. en Cöniglichen Ober⸗Tribunal zu Berlin, am 6. Mai 187 8 Auguste und Mathilde Pöter, Händlerinnen zu Solingen, letztere jetzt Norden, den 23. Mai 1870 Ppeam König 1 8 ham 6. Mai 1870 aus der Ehegattin des Kreis⸗Sekretärs Ferdi WLI“ “ den 23. a 870. 18 sellsschaft ausgetreten ist. ECEhegattin des Kreis⸗Sekretärs Ferdinand Jonetz daselbst, am 1. Mai Königliches Amtsgericht J. LAmburg a. Lahn, den 24. Mai 1870. 1870 stattgefundene Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma Zweigniederlassung in Noldau geführten, unter der Nr. 55 verzeich⸗ — Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schwestern Pöter in Solingen; genannte Mathilde Pöter, jetzige Ehe neten Firma »Adolf Wiener« eingetragen worden. In unserem Handelsregister ist Folgendes eingetragen † Jeckeln. gattin Jonetz, ist mit jenem Tage als Theilhaberin aus dem unte Namslau, den 1s a 1870. 111 Unter Nr. 89 des Prokurenregisters in Kolonne Bemerkungen: “ “ 1“ L1“ 1“ und ist 86 Königliches Kreisgericht. I. theilung. Die dem Kauf 9 z1Ii 8 . “ 1 — tiv assiven sowie mit der Berechtigung zur For öniglich 2 Lesegerg Die. Na eee11“ Der Geeüschafter gaufmann Egidius Ottmar Cramer ist am führung der Firma an die Theilhaberin Auguste shcser abarzegaccen In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 aufgeführten Y Rüttgers daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. 1 1 d8 b169 ist ge Firime “ Geeececflcner nherhnvoen “ 13““ 1 S8 8 888 (Fi 9 5 7 16 sNai 1870 c G ; . 65 218”] . 1 1 . “ FeF 1ng Fitmenre 6 “ Wilhelim Robert Kirschbaum in Solingen für seine Fi W. R. zufolge Verfügung vom gestrigen e engetragen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1870 am 24. cjusd. Kirschbaum daselbst dem Friedrich August T“ 8 die Firma ist gelöscht. 1 8 2 b ³(lkten über das Gesellschaftsregister Bd. I. S. 205.) ertheilte Prokura. 8 Liebenwerda, den 18. Mai 1870. . In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf M⸗ Limburg a. Lahn, den 24. Mai 1870. Elberfeld, den 21. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. meldung eingetragen: Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. — — Nr. 86 des Gesellschaftsregisters: Jeckeln. Mink. In unserm Handels⸗Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom Cl Handelsgesebschait unter der Firma »Meyer und Koppe 6 1 “ ö ““ heutigen Tage unter Nr. Ffn 88 ꝛu Kerforb. . 1X“ 3n E1““ des Amts Montabaur ist heute Folgendes In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ gh . . alleiniger Inhaber de 1 der Lecrtr e ngh ee geister Frong Heihnchee dnf gaufende Nr. 45. hier stgbe ur, gf g enelgangeingetragen Barmn olg⸗ Uebereinkunft von Einsiedel zu Eisenberg, “ 85 Maurer. und Steinmetzmeister Friedrich Kopp vn— “ 88 ETTETbö11“ E“ ö Lö“ 8 öö“ ” E11AX“X“ selbst. 8 18 2öö“ aur. Krämer in Elberfeld, am 1. Mai 1870 stattgefundene Auflösung In das vetmnennegisten J1“ SG Mendheim zu Oster Die Cerb⸗ chaft, welche am 7. Februar 1863 begonnen hi 9) h ger. ieg fassäng; ETöö unter der Firma Gebrüder Steinhaus »E. von Einsiedel⸗ — von jedem der Gesellschafter ohne Beschränkung ee 9 Bezeichnung der Firma: V dalg “ 13a decentetre h dth sub Nr. 33 und zwar heute eingetragen worden. etreten. V §. J. bafts 1 8 Naum burg, S N9. Mai 1870 8 V 0o Frtfolge Verfügung vom 19. Mai 1870 a. hercsen düforg: Verfügung vom 21. Mai 1870 ejusd. Seeencascgstee zärarlallhestrr Die Firma S. Steinhaus in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bCCETEEZ ““ 2 8 1 (Limburg a. d. Lahn, den 24. Mai 1870. Elberfeld, deren Inhaber der K.⸗. “ gershe .. bEsesbechster Bd. V. S. 25.) Königliches Kreiegersc 1. Abtheilung Stengaus 3e6n ne. er der Kurzwaarenhändler Siegwart In unser Firmenregister ist zufolge Verfü⸗ om heutigen Tage Königli isgeri A Elberfeld, den 23. Mai 1870. J ser F gift st zufolge Verfügung vom heutigen Tag Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär
sub Nr. 429 folgende Eintragung bewirktrs. 1 1 öhX“ Das unter der Firma H. Sadany & Comp. zu Wiesbaden be⸗ Mink.
Col. 2. Bezeichggllgndi Gustav Emi V as Firmenregist erzei iqts if 2. mil Schuchardt zu Nordhausen In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zu, ; . 55. 1,52. — 5 a. — Col. 3. Ort der Ni ö 1 8 5 b 4 , a tribbene Handelsgeschäft ist in Folge Vertrages am 1. Mai d. Js. auf
iederlassung: folge Verfügung vom 26. April cr. den Gesellschafter Hermann Saddny zu Wiesbaden als künftigen
— G
Heeaute ist in unser Firmenregister das Erlöschen der von dem Kaufmann Adolf Wiener für seine Hauptniederlassung und eine
Nordhausen. ad Nr. 126 betreffen je Fi 8 8 — In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königl. Handels⸗ hause ffend die Firma F. J. Wagener, der Vermerk, dah allinigen Inhaber übergegangen und wird von diesem unter der ver. gerichts ist heute eingekragen worden sub num. 1096: Kaufmann
Col. 4. Bezeichnung der Fir ie Fi 1 Id 1 1 3eGhustang Schuhamne Nr. 558 die Funaanerlasc 1. . g9. des zu Münster errichtän 1üderten Firma H. Sadony zu Wiesbaden fortgeführt. Es ist dem. Friedrich Wilhelm Jansen, in Dülken wohnend, mit der Handels Nordhausen, den 19. Mai 1870 Geschäfts des Kaufmanns Fri dri 39. ünster errichten vmäß heute die Firma H. Sadony & Comp. im Gesellschaftsregister niederlassung daselbst unter der Firma Friedr. Jansen. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilun eingetragen is Friedrich Reuhaus zu Münsin us Amts Wiesbaden unter Nr. 86 gelöͤscht und die Firma H. Sa⸗ Gladbach, am 20. Mai 1870. b g. 1 Münster, den 24. Mai 1870 ony im c. genaauten Amts unter Nr. 348 auf den Der Handelsgerichts⸗Sekretär, 8 bieß . Könial Freisgeri — inannten Inhaber eingetragen worden. “ K i.S Kreitz. 8g das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hien Jehe v “ 1u“ b“
5 ½, S. 9 1 v14“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ 81578 weif, Fixm 3 8 E W “ Firmensegtsdgr i bei der Förpza: Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Buchdrucker Bruno Lafayette Washington Meeder-inn nn“ber der Folgendes 1.“ y“ 3 v16C6 ö Vorladungen u. dergl.
Kiel, den v n 4999 1 b 1 Firma ist gelöscht, zufolge Verfügung vom 12. Mai 88 vevtts et ec eeteschen e daß die Firma Heinrich Meyer II. zu [17831 b 1 Abibeituma 1. 1 Aü SIhafcg Tags. 12. Mai 1870 Wiesbaden, den 23. Mai 1870. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Hotelbesitzers R. Me⸗ G Königliche Kreisgerichts⸗Deputati Konigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung wius hierselbst ist der Kaufmann F. E. Schwaiger von hier zum de⸗ vbiesige L“ b 82 auf Fol. 12 zur Firma F g eputatzon. “ finitiven Verwalter G 1 v 2 Rethem rubr. 3 heute eingetragen: 1 “ ö11“ 64 s 1ö 8 A Wies V Insterburg, den 21. Mai 1870. Das Geschaͤft ist nach dem Tode des Hermann Ernst Wente auf Zu unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung von Feute sstrn das Besellsch ae dregcgen chaft gunad Beolft K eie Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. L11“ Sophie Dorothee Wente, geb. Lindemann, antigen Tage bei der sub Nr. 96 eingetragenen Firma der Ge⸗ u Piebrich aufgelöst und bas Geschäft liquidirt ist .“ —— zu gegangen. Vi d Nai 1870. b 1688 K k 8⸗Er ö Ahlden, den 20. Mai 1870. Johann Menzler & Comp.. Wiesbaden, den 23. Mai 18970. „ 16880 J “ Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Eschenbach im Kreise Siegen, der nachfolgende Ver⸗ Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Königliches er eig gee e g er eeaeagl btheilung,
Roscher. 4
merk eingetragen worden: “ “ 8 . Die Fi kI 82 enh Auf Anmeldung der Handelsfrau Wilhelmine Maria Anna, Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Marcuse zu Nicolaiken
8 11““ Eerh Firxme der Gesenschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunf hoiag Leame Wütwe des ö Jacob Engelbert Langer⸗ ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Als Liquidat 1 der 8. fld, in Cöln wohnend, daß das von ihrem verstorbenen Chegatten einstellung auf den 9. Mai 1870 bestimmt.
Auf Folium 541: 8 L116“ Siegen den oevhangers, der Fall. Weter in Reshen. um hiesigen Platze unter der Firma: 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Firma: Herm. Ahrens. gen, Königliches Kreis, ericht. I. Abthei »J. E. Langerfeld⸗ Steppuhn von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners be de Niederlasung. 8 ildesheim. Konig 8 Ser ö6 heilung. fältete Handelsgeschäft auf sie übergegangen sei, und sie dasselbe fär werden Aäsge v 856 Voruriktags 11 Uhr
nhaber: Ko He Ahr h im 1 “ Atre? F. derselben Fir fortfü ist di e auf den 23. h. m., 2 8
Auf Folium 542: rcfabrikant Hermann Ahrens in Hildesheim. b In das Gesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu War als Faceasung Fic eeemal ers ech. Shaehfeld⸗ bente 8 ie diesctse vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münchmeyer, im hiesigen
Firma: J. Neumann. b “ 8 18 pesdeg⸗ Werfügung vom 24. Mai 1870 am 25. Mai cjusc.⸗ömndels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 1943 eingetragen, und der Gef.⸗Gebäude anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge
Hannoverscher Bazar. v Fr vachftehenb⸗ Eintragung bewirkt worden Uebergang der Firma auf sie bei Nr. 168 desselben Registers vermerkt über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Ort der Niederlassung: Hildesheim. su en G 8b Gebr. Pielsticker. vworden. 1 anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Inhaber: Kaufmann Jacob Neumann in Hildesheim . t er Gesellschaft: Warburg. Sodann ist in das Prokurenregister unter Nr. 349 die Ein⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
Auf Folium 543: 68 Echzergatt üs⸗ der Gesellschaft: nagung des Erlöschens der der Frau Langerfeld von ihrem Ehegatten oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Firma: Julius Voges. 8 ie Gesellschafter sind: “ üher ertheilten Prokura erfolgt. ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ Ort der Niederlassung: Hildesheim. 1 2 1r Nau amgah Wühenman Püülsicer „ Cöln, den 24. Mai 1870. abfolgen oder zu zahlen, “ dem Hes cdes Gegenstände 8 G ; 8 2 Der H. ichts⸗ ir 1 EEEEE1 ie Inhaber: Kaufmann Julius Voges in Hildesheim. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht sowohl den Der Henne ge schts Sekretär I 9 der Mee. de. e. za n en Uns
Hildesheim, den 21. Mai 1870. . lbelmlll Königlich Preußisches Amtsgericht V tastnean, Waldetmär Pielsticker, als dem Kaufmann Wilhelm “