1870 / 123 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2118

abundanz wesentlich begünstigt und erleichtert wurden und Die Verwaltungskosten unserer beiden Firmen b . die zuriüückgebliebenen Einnahmen an Zinsen in reichlichem bei den umfangreicheren Arbeiten um cr. Thlr 30aben 1I 8 7 880 bck 2 . 27 üir 7 8 H 96; 8 2 * 2 rn . 51 . 8 8 —2b g 0 er g 8 laszan esncdepnei dieser Operationen die wir im Wesent- Fhelisn Kene ö11“ 29. vnd und Verlus lichen nachstehend rubriciren traten wir als direkte Mit- Shva 8h öI“ lichen ees E rate n wir als qirekte Mit 8 Der Pensionsfond unserer Beamten wies Ende des Kontrahenten 1 amens eines Consortiums auf, an dem andern 1869 einen Effektenbestand zum Werthe von Thlr. 31.58 Ahhe Theile war unsere Betheiligung eine indirekte. In die erste In Bezug auf die Erträge der einzelnen Conten ;n21d. na Kategorie verzeichnen wir die Emissionen von Moskau-Smo- Vertheilung des Gewinnes verweisen wir auf nac „und auf e Sroz. Elsenbahn-Ublieatigne u-Smo ‚e ung des ei'sen wir auf nachfolgende, lensk ligationen, Ostpreussischen Siidbahn sammenstellung: 8 1de7 s acs 5proz. Prioritäts-Obligationen, Magdeburg-Cöthen-Halle-Leip- TITETITEööö“ 8 vSs n * Pger 4 ½proz. dergleichen, Breslau Schweidnit⸗ Fretburger S E1ö1ö1 erwaltungskosten: 8 8 Saldo aus 1868. 2,601 Eisenbahn-Aktien Lttr. B. und Gothaer Prämien-Pfandbriefen: (gegen Thlr 104,942, 10. I“ 1868 a bei uns v1ö1“ Thlr. 11,555 19. Zinsen und Gewinn an Wechseln. 89,314 in die letzere die Uebernahmen von Schlesischen Zinkhütten- Linsen und Gewinn an Dok ent 8 9 p bei unsevgom Banblanse. „Bpeest & TI16“ Desgl. an Dokumenten 486,254 Stammaktionund Stamm-Prioritätsaxtion, St. Petersburg-Baltish- (gegen Thlr. 181 188020n * 1868) Gel Peg Fhlr. 1.838.800 Antheile 58,625 23 V 88ehb Zinsen inkl. Lom- port Eisenbahn-Aktien, Anlehen der Italienischen Regierung 7ins 1I1I1” tempel au v RbhEbSH „DPard-Ainsenn 32,722 nuf die Kirchengüter, und verschiedener audorer Uffbtfese; b Zänsen, inkl. derjenigen des Dotations- unserer Gesellschaft....... 1,592 Vereinnahmte Provisionen ....... .).. 134,654 Zu dem daran erzielten Gewinne trat ausserdem noch der GG B- ZE Breest & Nsertions- und Druckkosten bei Gewinn auf Agio-Conto 1,575 ansehnliche Nutzen an den im Jahre 1868 bewirkten Plazirun- 114““ dh I“ x. eeee gor KnthoileH 40000 Gewinn an Betheiligung bei einem gen der Charkow-Asow 5proz. und Rumänischen 78proz. Eisen- 1 u“ The. veee en Lmsen 32,722. 15 Warantirte Tantiéme an die Ge- in dustriellen Unternehmen, wel- bahn-Obligationen, welcher, wie bereits in unserem Geschiifts- Provi e 1AXX“ schüäftsinhaber 15,000 ches bereits abge wickelt istet. 28,000 bericht vom April 1869 erwähnt, erst im vorigen Jahre zur * ““ . 98 ,654.2 eservirt für zweifelhafte Forde- Auf abgeschriebene Forderungen V Ausschüttung kam. 8 1 1nggc 8 in 1868) rungen ... . . J . v w: vF.?. » 4.805 29 MAlngesangon .......... 5,676 3 * . .70 10 ½ 6 8 260 gio-G— . 8 1 0A 2 C 2 Die Gesammtumsätze unseres Geschüfts und unserer Bank- 888 Tönn 8 4 ] 575. ewinn-Saldo . Thlr. 682,678. 20. firma Breest & Gelpcke betrugen 8 gegen Phlr. 1,960. 26. in 1868 Uebertrag aus 1868 » V b Thlr. 411.664,271. Eingang aus früherreservirten Forderungen 5,676 685,279 gegen 284,878,067. in 1868 üs S 88* Betheiligung an einem Gewinn-Saldo zu vertheilen 2 industriellen Unternehmen 8 3 mithin mehr. Thlr. 126.785.207 8 wie folgt:

8 50 8 air 4 9 9 71 E 8 1 20 2 . 8 und konstatiren zur Gensige, dass die j . 8 2 8 8 Thlr. 778.108 - Tantiéme an die Geschäftsinhaber 10 pCt. 8 19. G nüge, dass die in unserem letzten Be- Dazu der aus 1868 verbliebene Saldo des 2ln. l1. sc 1n lr. 682,678. 20 8 richt angekündigte Erweiterung unseres Kommandit-Aktien- Gewinn- und Verlust-Contos , TTEI1“ 8,287 529 kapitals von Thlr. 3,786,200. auf Thlr. 5,625,000. für die Fort- rlust-Contos 2,601. 8. 8 n Thlr. 68,267. 26. entwickelung der Geschäfte geboten war. Thlr. 780.700. 19— ab: bereits garantirte 15,000. —.

Die Ausgabe der neuen Antheilsscheine ist im Laufe des Davon ah: v1““ FThlr. 53,267. 25. [ Jahres elg und es sind dieselben bis Ende Dezem- Verwaltungskosten und b) Tantiéme an den Ver- ber voll eingezahlt worden. 111ö111“ 70,181. waltungsrath 3 ½ pCt. 22,755. 29. „Die in der ausserordentlichen Generalversammlung vom (gegen Thlr. 66,781.9. 1- 2ur kompletirung des 4. Juni pr. beschlossenen Nachträge und Zusätze zum Statut in 1868) Reserve- Fonds auf sind durch die erfolgte Eintragung derselben in das Handels- Insertions., Druck-und 10 pCt. des Aktien- register seitdem perfekt geworden. Das Grundkapital unserer Stempelkosten der I“ ““ Gesellschaft, ursprün glich auf 15 Millionen in Aussicht genom- 9194 Stück neu aus- 5 pCt. Zinsen auf junge men, ist danach auf Thlr. 7,500.000. reduzirt worden, von denen segebenen Antheils- Antheile, und zwar: bis jetzt, wie vorhin erwähnt, Thlr. 5,625,000. in 28,125 Stiick scheine ö c c 5,532. 10.— für Thlr. 1,289,200. vollgezahlten Antheilsscheinen à Thlr. 200. emittirt sind. Garantirte Tantiéeme der 40,287. 15. 8 Da nach jenen Statutnachträgen eine Dotirung des Reserve- teschäftsinhaber. 1“ 15,000. für Thlr. 549,600. Fonds über 5 pCt. des Reingewinnes hinaus zulässig geworden Reservirt für zweifel- CT;v114“* 6,412. —. ist, 80 haben wir, in Hinblick auf die aussergewöhnlich gün- hafte Forderungen.. 4,805. 29. Dividende Ftigen Resultate des letzten Jahres. von dieser Befugniss mit 995,519. 2. pro I. Semester auf Genehmigung des Verwaltungsraths bereits Gebrauch gemacht 8 bleibt Gewinn. FIr. 885 559 18,931 St. Antheils- und dem Reservefond aus dem vorjährigen Reingewinne, nach Davon sind statutenmiissig zu entnehmen: vW scheine à 4 Thlr. Vertheilung einer Dividende von 10 pCt., die Summe von Lööö“¹“]; . Thlr. Thlr. 183,880 zugewiesen. wodurch derselbe sofort die statuten- abzüglich I11 75,724. 1Tl Maximalhöhe von 110 pCt. des ausgegebenen Aktien- des Saldos pro II. Semester e S. nämlich Thlr. 562,500, erreicht. Diese Zuwendung von 185855 auf 18,931 Stück ertigt dadurch, dass die neuen Antheilsscheine. Thlr. 2,601. Antheilsscheine b n 10 68 1 8 trägen des vergangenen Jahres beigetragen FhIr. *825S 20 ek 802,890. naben, éine Superdividende nicht erhielten, somit wenigstens “““ 378,620. für das laufende Jahr einen Abzug für den Reservefond nicht 11“ 8 ) Vortrag auf 1870 56. 18 u tragen haben. 8 „waltungsrath 3 ½ pCt. Thlr. 22,755. 29. 1 88 nag 8, emmm s. Der ermittelte Gewinn ergab: für die Ge- Zusammen, wie oben aus- vom Effekten- geworfen Thlr. 685,279. b Geschäft .. Thlr. 486,254. gegen Thlr. 181.158. in 1868 8 1 8 780,7001—

in Provisionen 134.654.— 128,034.— .„ 68.267. 20 G Berlin, im Mai 1870.

7—„ 81.“

zusammen FIr. 520,908. gegen Thlr. 309,192. —— abzüglich TTö el Jas- 16 bemerken, dass die gezahlter üum Schlusse des Jahres in den verschiedenen noch laufenden hlr. 12 21 Konsortien verbliebenen Effekten zu den unter I.I9,Poö 53.267. 26 Berliner Handels Gesellschaft. Kostenpreise n. und die iihrn igen Effektenbestiinde] Zur Kompletirung des 1 Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun. de 8- 1““ 31. Dezember 1869 angenommen wor- Reserve-Fonds auf 1— - 9 10 pCt. des ien- 1 8899 Plus jener beiden kKonten gegenüber haben dagegen b 88 Aktien von r Hüselkonto und das Zinsenkonto, bei einer Einnahme pCt. Zinsen auf die ͤ“ 1“ 18690 ausgegebenen ühal Fhlr. gegen Thlr. 104,942. in 1868 E1ö“ W v ) 32. 22. 9. 8 2,52 1 1 üh 2 8 1 zZzusammen Thir 12288s Thl]. vee .“ B Iij H d 1 6 1I h ft nit einem Minus .08 fhlr. Kehen Rlr. 195,7804.— an V erliner Handels-Gesellscha E“ Thlr. 73,568. abgeschlossen. Es 1) Thlr. 1,289,200. voll 8 14 8 eee Eh.G ies bn ersterem Conto dadurch, dass wir zur eingezahlte dergl. LWee ann 3ü., Dezember 41869. ee brachten 1 da g uns zur Suhskription ge- „v. 15. Mai bis 31. Dez. vAA6AX“ Vac aen v1A4A4X*“ Zeir en ensn * isenbahnobligationen längere Thlr. 549,600. mit 40 % Bestände.. ........ MI 922 Emittirte Antheile unserer Bereitschaft zu E““ 85 1n 8 osten russischer Valuta in eingezahlte. dergl. h vchsel-Bestände nach dem Werth Gesellschaft. Fhlr. 3,786,200. über die Beträge in E Wl. waren, welche indess, da vom 31. Mai bis 31. 2 wL 31. Dezember 1869.. 889,513 Dergleichen Emission 1869 1,838,800. 5,625,000 stimmung verféhlte und bme (S, verfügt wurde, ihre Be- Dezember. pexumenten-Bestände desgl. . 1,662,506 Rückständige Dividenden TnIr. 1,500 1114“ e née Coursverlust nicht wieder zu T111““ . ugng G e b 11““ 47,803 Noch einzulösende Accepte... 8 743,518 8 BIöI de 2 pOt o’-Corrent-Forderungen. 1 5,738,434 E“ 35˙178 Betreflfs der X srei men auf 23 L“ genase Sh. ro Doti an& I 5,738, Conto-Corrent-Schuüulden 2,362, 176 ö1“ aeae Linsen-Conto ist zu be- I. Semester 1869.. 75,724. otirungs-Conto unseres Bank. G Hypotheken-Conto. Antheil' sof; It din22; ft. allen onsortialbetheiligungen unsern und Dividende pro II. hauses unter der Firma »Breest Roserve-Hond . ...... 378,620 witt g alten und bei der Realisirung also laufende Semester 1869 SpCt. » 302,896. —. 1141.1.“*“ 1,000,000 [Gewinn-Saldo 685,279 11“ 1 empfingen. welche, anstatt auf dem Zinsen- 2 685,223. 10.— llaus-Conto. 150,000 ( . v“ Gento enth Aten c⸗ in dem grossen Gewinne auf Effekten- lhan. bleiben unvertheilt Fhir. 56. 18.— bh; Dividende pro I. Se- Zu unseren Einnahmen sir ausser 3 8 12 Sen. M ; 4 serẽ sind ausser 7 aboeschrie phaha . 11 pez 5 . Forderungen eingegangene Thir 36565 1 15 Uüabgeschrig bene Die Rest-Dividende von 8 pCt. oder 16 Thlr. pro Antheibs ahlte Zinsen auf Antheilscheine b t zugetreten SeSangene Uhlr. 5676. 7.„ noch Thlr. 28,000. hin- schein haben wir mit Gehehmigr les Verwz gsraths be- er Emission 18.. 37.068 6 19 reten, welche aus einer Betheiligung bei einem industriellen reits vom 2. Mai c dg naFung ““ 9,858,0051 8 senlen resultiren und mit der Rückzahlung unseres ein- Berlin im Mar .“ . 858, S82 5 Lapitaleinschusses zu gleicher Zeit siquide gewor- Berliner Handelsgesellschaft . Berlin, im Mai 1870. 3 Gelpe. ke sen W m 00 2 C11C16 1 88 G 20 4 8 Ipe sen. nrad. Friedr. Gelpeke jun- d 8 G I edr. Gelpeke; Berliner Handels-Gesellschaft.

Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun.