2122 2123
das Inslebentreten derselben mit 1. November d. J. angeord⸗ net. Diese Schule hat den gleichen Zweck zur verfolgen, wie jene der Central⸗Kavallerie⸗Schule, d. h. den rangsältesten zu Majors aspirirenden Hauptleuten der Infanterie und Jäger⸗ truppe die Gelegenheit bieten, für die Majorscharge sich praktisch vorzubereiten und für dieselbe in einer oder der andern Richtung sich gründlich zu vervollkommnen. „— Wie die »Prag. Z.“ vernimmt, hat der Kaiser dem Ministerium bereits die ertheilt, die offizielle Ankündigung zu erlassen, daß für das Jahr 1873 eine inter⸗ nationale Industrie⸗Ausstellung in Wien in Aussicht genommen sei. Prag, 27. Mai. (Prag. Z.) Die sechste Elbschiffahrts⸗
Revisionskommission tagt gegenwärtig in Prag und hielt be⸗
reits am 24. Mai die erste, am 25. die zweite Konferenz, nach
welcher eine kurze Pause eingetreten ist, damit die Bevollmäch⸗
tigten die erforderlichen Instruktionen von ihren respektiven Re⸗
gierungen einholen können. 8
Nr. 489 die Ernennung des Kaufmanmns W. Hoffmann 1 Ern . gegen einen gleichen Betra 9 “ zum Konsul des Norddeutschen Bunde daselbst; “ 1A.ae. für je gobenne der Aprozentigen - 152 b werden je 800 Sbligati zemtigen Anle nkfurt a. M. Sei Eö8 Kaufmanns Carl Ferdinand bEE111“”“ “ ausgereicht. tain Weeatin, den 25. fennch Bölche in äszles!oronah zum Fansul deß Rord. fun (.0. Juni 8. Z8. cinscteht Schuchveren Feitg 8 8 Ih II 8 1 1 ang aufgefüh drei . dun, 8 “ Augase. Kelteg 8 Grundbesitzers Johann Friedrich einreichen, wird’ esgefütnrem hhh.. 1g Umümm —— Nelson (Neu⸗Steland); none des Norddeutschen Bundes in Umtausche von Verschreibungen“ der Anleihe von) in I 8 .· in Höhe v Prozent 51 1d Chr19- 2* 8½2Q des 5 O. M. Bade zu Verschreibungen der dne9 1n00) 125 Umtausche 1 Kaufmanns A. F. P. Hantgenta he NSdng. 8b 88 edagh 8g “ von Schuͤdbveneans du . 3 ifma oder dieser beid ei noan 9 6“ 11“ 8 Kaufmanns H. J. Hammer betrage der dagegen aua e. ense 28 Nomind zu Vize⸗Konsuln des Nbecgeacscc. “ “ Tö C“ weniger als hchbcghe 1 Nr. 493 die Ertheilung des Exequatur als spanischer bec ainrühe von pCt,⸗ sofern sie aber 10,000 Thlr. eh
Konsul zu Altona an den Kaufmann F oder übersteigt, in Höhe von 1 pCt. von dem unter fmann Fernando Gayhen und gegen auszugebend n Schuldverschreibungen vercraghesihn
lenisce Konfur enr ben agrlrbescer an⸗ 8 8 derraglic⸗ 8 Nach Ablauf der mit dem 29. Juni d. J. e Berlin, den 28. Mai 1870. üit klusivfrist wird eine Prämie nicht vaor gabi, legah Pi Zeitungs⸗Comtoir. ohne Prämie findet auch später bis auf Weiter's nva mtant .„ Die Schuldverschreibungen der konsolidirten Anleic 1.g in Apoints zu 10,000 Thlr., 1000 Thlr., 500 Thlr 200 vrde 100 Thlr. und 50 Thlr. ausgefertigt. hlr., 200 Thhe Jedem frei⸗
Die Wahl der zu empfangenden Apoints wi 1 n ird die Stückzahl derselben die Zahl der von dem
Bankhause M. A. von Roths
M. unentgeltlich zu haben.
Mai 1870.
Der Finanz⸗Minister. Camphausen.
uen 42 prozentigen Oöln jo wie bei dem
MNichtamtliches.
Preußen. Berlin, 28. Mai. Ihre Majestät die Königin empfing gestern in Baden den Besuch Ihrer Königlichen oheiten des Großherzogs und der Großherzogin von Baden. Der Bundesrath des Norddeutschen Bundes trat heute zu einer Plenarsitzung zusammen.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des Nord⸗ deutschen Bundes für Rechnungswesen und für Zoll⸗ und Steuer⸗ wesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und für das Seewesen und der Ausschuß für Justizwesen hielten heute gleichfalls Sitzungen ab.
— Eingegangenen Nachrichten zufolge ist S. M. Dampf⸗ Kanonenboot Meteor« am 27. April, von Santa Martha kommend, in Curagao eingetroffen und beabsichtigte am 2. Mai nach La Guayra wieder in See zu gehen.
S. M. Kanonenboot »Delphin« ist am 25. Mai von Cadix in Lissabon angekommen.
Desgleichen ist das Kadettenschiff, S. M. Fregatte⸗Niobe«, von der Winterreise aus Westindien zurückkehrend, am 26. Mai
in Kiel wieder eingetroffen.
Großbritannien und Irland. London, 26. Mai. In der gestrigen Unterhaussitzung stand als erster Gegen⸗ stand der Tagesordnung die zweite Lesung der Vorlage auf der Liste, durch welche Hibbert es den Geistlichen der Staatskirche zu ermöglichen sucht, sich ihres Charakters zu entäußern und dadurch das Recht zum Eintritt in Berufsfächer, welche ihnen heute wegen der erhaltenen Weihen verschlossen sind, wieder zurückzuerhalten. Im Einzelnen bestimmt die Bill, daß ein Geiftlicher, der den geistichen Stand aufgeben 8 K8 1 will, durch Anzeige bei den betreffenden Behörden und Voll⸗ Danzig, 27. Mai. (Westpr. Ztg.) Das Panzerschiff ziehung eines rechtskräftigen Aktes ohne Angabe der Gründe, „»Arminius«, welches nach Herstellung eines eisernen Sturm⸗ welche ihn zu diesem Entschlusse bestimmen, sich in 6 Monaten decks die Masten verloren hat, liegt hier zur Ueberführung nach nach der gemachten und vollzogenen Ankündigung von den einem der größeren Kriegshäfen bereit. Pflichten und Beschränkungen der geistlichen Weihen frei zu machen Breslau, 27. Mai. Der Herzog von Braunschweig, im Stande sein soll. Der Minister des Innern, welcher nach
Ministerium für Handel, Gewerbe und ö 1 für. . öffentli Arbeiten. 1g.
Der Baumeister Emil Paul Traugott Rei eif mil ig eitsch zu benacälccech vetnehct dortige Kreis⸗Baumeisterstelle nunmehr .“ “ ggegegtsn bohenencnnms Soweit gleichwerthige Beträge für an - ebotene ’3 bungen der älteren Anleihen in Apoints E“ leihe nicht gewährt werden können, 6
Plan⸗ doch darf mpfänger eingelieferten Obligationen nicht uüͤberstei nicht Anträge auf bestimmte Apoints donterHficet h
Dem Herrn Mareus Bebro in Manchester ist unter dem
25. Me. 868 ein Patent Umfang des preußischen Staats ertheilt 1. 8ee he der.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Augeieengeeen.
Der praktische Arzt Dr. Clemens zu Weaberg i Kreis⸗Physikus des Kreises Wittlich b
Am Gymnasium zu Wetlar ist der ordentli F Fehrs zum Oberlehrer befördert iche Lehrer Dr.
Das Progymnasium zu Dramburg ist als Gymnastum,
nich hrtw m ist die Ausglei vs elass g des nächsthöheren, in Verschteibungens der dn M. nüterx Anleihe darstellbaten Betrages gegen baare Einzal⸗ fferenz on Seiten des Einrei dem wurchschnittlichen Kurswerthe der konsolidirtch gnän vigr b 18. 86 amtlichen Kursanzeiger der Verline mfsec en Tag der Einlieferung nachgewiesen wird, herber⸗ Die Verzinsung der konsolidi Anlei 6 C“ jeden Jehlerten Perte FFirxg. er Zeit vom 9. Juni bis 31. Dezember d. mit den Verschreibungen der oben bezeichnelen drei Wäich später fälligen Coupons nebst
velhs v k. Is. und ons abzuliefern, wogegen den Verschreibungen der konsoll⸗
eihe Coupons über die Zinsen vom 8 Dnobceonseg arz 1874 nebst Talons und außerdem ein Coupon
Zinsen für das Vierteljahr vom 1. Juli bis 30. Sep⸗
über die tember d.
welcher vom 19. d. M. bis jetzt in Sibyllenort verweilt hat, ist heute mit dem Courierzuge über Wien nach Venedig ab⸗
ereist.
Kiel, 27. Mai. (Kiel. Ztg.) Gestern Abend verließen S. M. Panzerfregatten »Kronprinz« und »⸗Friedrich Karle den hiesigen Hafen, um nach England zu gehen. — S. M. Dampfkanonenboot »Cyklop« und Transportdampfer „Rhein« waren behufs Untersuchung des Fahrwassers schon vorher in See gegangen. — Nach hier eingegangenen Nach⸗ richten ist S. M. Linienschiff »Renown« so weeiit fertig, daß dasselbe bereits am 23. Mai Probefahrt machen wollte. — S. M. Dampfkanonenboot » Komet« hat auf der Fahrt von Geestemünde nach Frederikshavn wegen Sturm gestern in Cux⸗
haven einlaufen müssen. Sachsen. Weimar, 26. Mai. Der Großherzog ist
heute von seiner Reise nach Ems wieder hierher zurückgekehrt. Gotha, 26. Mai. Durch Enbloc⸗Annahme der Statuten
längerer Debatte das Wort nahm, hatte gegen das Prinzip der Vorlage im Ganzen nichts einzuwenden, und bemerkte nur, man werde in der Komiteberathung Manches an den Einzeln⸗ heiten zu ändern haben. Bei der Abstimmung wurde mit 137 gegen 56 Stimmen die zweite Lesung angenommen.
Die Räumung der Gallerien des Unterhauses in der Sitzung vom 24. d. Mts. wird demnächst wieder zur Sprache kommen, da eine von Gilpin angekündigte Resolution dahin gerichtet ist, das Recht eines einzelnen Mitgliedes zur Ausschlie⸗ saung der Oeffentlichkeit abzuschaffen oder vielmehr von der Ent⸗ cheidung der Mehrheit des Hauses abhängig zu machen.
Frankreich. Paris, 26. Mai. Das »Journal officiel⸗ veröffentlicht ein Kaiserliches Dekret vom 21. d. M., welches Folgendes bestimmt: Die Formel der Gesetzesverkündigung lautet fortan: (Name des Kaisers), durch Gottes Gnade und den Willen der Nation, Kaiser der Franzosen, allen Gegenwärtigen
und Zukünftigen Unsern Gruß: Wir haben vorgeschlagen, die Kammern haben angenommen, wir haben genehmigt und ge⸗ nehmigen, verkündigt und verkündigen was folgt: (Text des Gesetzes). Das gegenwärtige Gesetz, diskutirt, berathen und angenommen von dem Senat und dem gesetzgebenden Körper, soll als Staatsgesetz ausgeführt werden. Wir befehlen, daß Gegenwärtiges, mit dem Staatssiegel versehen und in das Bulletin des lois aufgenommen, den Gerichtshöfen, Tribuna⸗ len und Administrativbehörden zugeht, um solches in ihre Register einzutragen, es zu beobachten und beobachten zu lassen, und ist unser Minister der Justiz und des Kultus beauftragt, die Publikation zu überwachen. Geschehen.
u] Ieeheigffüch 8n mm 1. Januar k. Js. ab sind mit den umzutauschenden Verschreibungen die am nächsten Termine und später shüne “ und Talons abzugeben, dagegen werden den neuen erschreihungen die Coupons über die Zinsen von dem da warhergegangenen Zinsfälligkeitstermine der konsolidirten Anlesbe „ab beigefügt werden, und der Empfänger hat “ öen Vierteljahr — welchen er nach Vor⸗ ons weniger einzuliefe 1 “ ger einzuliefern hat, als er empfängt Beispielsweise hat derjenige, welcher Verschreibungen der ” von 1867 C. zum Betrage von 1000 Lühnei ang1. Fe⸗ . k. Js. zum Umtausche einreicht, die am 1. Juli k. 6. 3 2 E ee 9 die Zinsen vom 1. Januar bammlung Seite 1197), betreffend die Konsolidation preußischer baar ei vo,8eeser. h a le e 1Fac h 1 etreff ie F Zische aar einzuzahlen, woge bnaeehhen werden diejenigen Besitzer von Schuldverschrei⸗ fälligen der den olidirten Anleihe aeer de ünfen n der 42 prozentigen Anleihen aus den Jahren 1856 und 1867 C. 1.eCge. s heg L
die höheren Bürgerschulen ist gestern der projektirte Landeshülfsverein gegründet
worden.
Neuß. Gera, 25. Mai. Der Landtag hielt gestern von Vormittag 11 und von Nachmittag 4 Uhr ab zwei Sitzungen, in denen die Mittheilung der Vorlagen, Ergänzung der Aus⸗ schüsse, Neuwahl des Präsidiums, Mandatsprüfungen, die Wahl von zwei besonderen Kommissionen für Vorberathung der beiden wichtigsten resp. dringendsten Verhandlungsgegen⸗ stände (Eisenbahnvorlage und Volksschulgesetz) die Tagesord⸗ nung bildeten. Im Ganzen wurden 19 verschiedene Berathungs⸗ vorlagen, sowie außerdem noch 6 einfache Mittheilungen zur
Kenntniß des Landtags gebracht. Zum Präsidenten wurde z . Bürgermeister Dr. Alberti aus Schleiz wieder⸗, sowie zum — 27. Mai. In der heutigen Sitzung des gesetzgeben⸗
Vizepräsidenten der Kreisgerichtsrath Seifarth hier neugewählt. den Körpers wurde die Interpellation Betmonts in Betreff
Hessen. Darmstadt, 27. Mai. Das heute erschienene der gegen das plebiszitarische Komite von Seiten der Regie⸗ Regierungsblatt Nr. 19 enthält u. A. ein Gesetz, die Wahl rung ergriffenen Maßregeln wieder aufgenommen. Betmont des Gemeinderaths und des Bezirksraths betreffend, sowie eine und Duvernois kritisirten die Haltung, welche die Regierung Bekanntmachung der Großherzoglichen Brandversicherungs⸗ dem Vereinsrechte gegenüber eingenommen habe. Ollivier er⸗
zu Osterode am Harz und in Har⸗ bpurg sind als Realschulen erster Ordnung, serner die öheten 8 Bürgerschulen in der Steinstraße zu Berlin und in Wriezen als höhere Bürgerschulen mit den erweiterten Berechtigungen, eaeeere nürdfeschre 1” Iöslos ist als höhere Bürger⸗ schule S nterrichts⸗ und Prüfungs⸗ 6. Oktober 1859 anerkannt worden. Meüftictä eg Nn
Finanz⸗ Ministerium. Bekanntmachung, betreffend den Umtausch von S lchibungen der preußischen Staatsanleihen von c8c, 7(C. nd 1868 A. gegen Verschreibungen der konsolidirten 1 42prozentigen Staatsanleihe. Mit Bezug auf das Gesetz vom 19. Dezember 1869 (Gesetz⸗
—
und der 4 prozentigen Anleihe vom Jahre 1868 A welche dieselben gegen Schukdberschreiblahen der konsolidirten 4 ½ brozentigen Anleihe umtauschen wollen, hierdurch aufgefordert die Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in der Zeit vom 9. bis 29. Juni d. J. bei der Kortrolle der Staatspapiere hierselbst (Oranienstraße Nr. 92 oder bei einer der Königlichen Regierungs⸗ oder Be⸗ königlichen Kreis⸗ Steuerkassen
Sofern einzelne der mitabzuliefernden Coupons fehlen, ist
ihr ö. einzuzahlen.
ie umzutauschenden Schuldverschreibungen sind mit einem, von dem Einreicher für jede Anlei aauts tndes 8 16 jede Anleihe besonders doppel geben, das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheini⸗ gung versehen, dem Einreichenden sofort E““ 1g 8 Aushandigung der neuen Dokumente von demselben wie⸗ er abzuliefern. Bei direkter Abgabe von Verschreibungen an
beziebungsweise Amtsorten zur Er⸗ Steuern bestehenden Königlichen Kassen
die Kontrolle der Staatspapiere ist nur ein einfaches Verzeich⸗ niß für jede Anleihe erforderlich. Der “ Schub⸗ verschreibungen der konsolidirten Anleihe, so wie der baaren
unterschreibenden Verzeichnisse abzu-⸗
Kommission, die Aufbringung des Bedürfnisses der Großherzog⸗ lichen Landes⸗Brandversicherungs⸗Anstalt für 1869 betreffend. Baden. Karlsruhe, 27. Mai. Am 24. d. M. wurde hierselbst die Konvention zwischen Baden und Italien, betreffend den Schutz der Urheberrechte an literarischen Erzeugnissen und Kunstwerken, unterzeichnet.
Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 27. Mai. Der Kaiser hat dem vom krainischen Landtage beschlossenen Gesetzentwurfe, welcher den Zwang zur Einführung der slovenischen Sprache als Unterrichtssprache in allen Volksschulen Krains bezweckte, während nur in jenen der deutschen Gemeinden Gottschees und
widerte, die Regierung behalte sich eine nähere Erwägung des
Artikels 291 des Strafgesetzbuches vor, dessen Abänderung
Betmont verlange, er glaube jedoch nicht, daß die Zeit bereit
sei, um politischen Vereinen eine uneingeschränkte Das Haus möge über die Interpellation ab dem Antrage Kajorität die ein⸗
gekommen Freiheit zu gestatten. zur Tagesordnung übergehen. Die Kammer des Ministers Folge und nahm mit großer fache Tagesordnung an.
Italien. Florenz, 27. Mai.
ohne Debatte mit 216 gegen 53 Stimmen an. Finanz
budget inden
(W. T. B.) Die Depu⸗ tirtenkammer nahm in ihrer heutigen Sitzung das Ausgabe⸗
„In Frankfurt a. M. kann der Umtausch nicht nur d
die Lönigliche Kreiskasse, sondern auch durch 98 Vankhauc “ M. 1. von Rothschild und Söhne, welches sich zur Vermitte⸗ ung bereit erklärt hat, bewirkt werden.
Die Schuldverschreibungen der 4 2prozentigen Anleihen werden
Beträge ist unter einem von der Kontrolle der Staats apiere aufzustellenden Verzeichnisse .“ 1 vengen zeichnisse von dem Empfänger zu be Formulare zu den erstgedachten Verzeichnissen sind bei der Kontrolle der Staatspapiere und den oben Iceaeen Kassen,
—
in Weißenfels die deutsche Sprache Unterrichtssprache sein sollte, . 1 ür 187 auf Antrag des Ministerraths die Allerhöchste Sanktion nicht er bemerkte, daß, wenn die Anträge des Ministeriums mit den von der Finanzkommission vorgeschlagenen Aenderungen an
ertheilt. — ugen 1 — Der Kaiser hat die Aufstellung einer Central⸗Infanterie⸗ genommen würden, für 1871 ein Ueberschuß gegen 1870 sich er- Schul de en ö 1 d das Reichskriegsministerium gebe. Er wies nach daß die Ersparungen im Kriegsdepartement
266°