1870 / 124 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11M11M“I age zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗A 3 b „——öö—————————õ⁊ ————-˖fᷓ— 2*

Fonds und Staats-Papiere. Fonds und Staats-Papiere Bank- und Inüustrie-A kF. Fälligkeit

Fonsosidirte Anseihe. 4 ½ 1¼⁴ u. 1/10/93 bz KFuss. Fr.-Anl. de 1884 5 1/i. u. 177.1207157 21b:z FiV. Fros18881860 6 Freiwillige Anleihe .4 ⅞˖ 1/4 u. 10 95 ½ k 3 (do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 11452⁄ 62 G T“ of v11“ ie Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit Staats-Anl. von 1859 LI 101½ bz G do. 5. Anl. Stiegl., 5 1/4. n. 11. 68 G.2 1 5 4 12 105h vilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber Z.“ V E“ Ialauf verjähren zu Gunsten des Kreises. do. v. 1854, 55, 4 ¼ 1/4 u. 10 93 ½bz d0, 66. .. 5 do. 82 ½ 3 Hdo. Br. (Tivoli) 12½ 1378 6. Priv'Holigationen des Zauch⸗Belziger Fpelses im Pettage: vg⸗ V Das Aufgebot und die Amortisation perlorener oder vernichteter do. von 1857 . 993 ⅛b do. 9. Anl. Engl. St.5 de. 91 ½ 9⁰0 ische b brc HB, eh. e 5 erschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts. do. von 1859 93 bz voF SIZTEI. do 897G ö ee, . B . 4 20 105 162 Vom 25. April 1870. Schuldverschreee1n,gee e1 8- 8 120 sequ. bei dem Königlichen Kreis⸗ do. von 1856 946 do. fundirte Aml... b 85 bz G de. Fsnd,sg. 1h 16 868 eir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. set . eenbehsee . . 9 zerden 1 do. von 1864 93 6 bz do. Bodenkredit. 4 13/1. n. 13/7. S6 8 bz do. Immobilien 828 [ Vir Wu yvon den Kreisständen des Zauch⸗Belziger Kreises auf Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. 8 vess 12, es aae. ügat,4 1 5. v. 111,70 :b2 69. Ibordeb.. 6 97 ½38 Nachstag. vom 14. August 1869 bescgossen⸗ e de ac . Doch soll demjenigen, welcher 98 Beluft v So. v. 18 it. B. 2 uss.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 70 ½ 6 Braunschweig. . 4 dem Krei t rnommenen Chausseebauten erforden e 2 der vierjährigen Verjährungs ri ei der Krei - 2 Braunschweig 6 115 5 der vom Kreise unte bEE11““ I 18 zierj fie ge zabset Besit der Zinscoupons durch Vorfeigung V

8 28.

BFEFEFEPEüESUEEPEEASESN

üwmeAMAA

1

27 *

do. v. 1850, 52 84 G do. do. Keine ,4 do. 695 8. 2-xe endung iner Anleihe zu beschaffen, .

40. von 1853 83 ⅛b2 Pom. Pfandb. III. Em. 4 22,6.u.2212 68,76 (Chem. Maschtk. 8 2129 Feldmittel b11“ drasnünde: zu diesem Zwecke auf der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, bis

do. von 1862 83 ½bz do. Liquid. 5 1/6. u. 1/12. 56 5 bz s(coburg. Kredit.. 99 Rz. . Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Seitens Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und tdo. von 1868 83 ⅞bz do. Cert. A. à 300 Fl. 92 ½ bz Danz. Privat-B. 1061 G Unhei er unkündbare Obligationen zu dem angenommenen dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezah b Seaais-Sehuldscheine: 79 bz b do. Part. Ob. 3500 Fl. 99 ⅔˖ G Darmstädter ... 128 5 5 ber Gläu 18 00,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen werden. ins Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 1 ¼l. [115 i B Türk. Anleihe 1865. do. Zettel 8 10228 Betrage vo nteresse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zins Hess. Pr.-Sch. à40 Th. pr. Stück 6letwbz dd. 199. V vZZ üSeee. edm- E. 6 6023 veder im Inten Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 coupons bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben. 388 5 Kur- u. Neum. Schldv. verschieden 80 bz EEEET11““ 1891b gefunden lüeng von Obligationen zum Betrage von 100,000 Thalern, in weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgege Oder-Deiechb.-Oblig. 1/1 u. 7 90 G FSiee 89 do. Landes-B. 105 uar Ausstell Ein Hundert Tausend Thalern, welche in folgenden Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt 198 Berlin. Stadt-Obligat. 1⁄¼4 u. 10 [101 ⅞6b Eisenbahn-Stamm-Aktien. Deutsche Bank. 100 bz Buchstaben: der Kreis⸗Kommunalkasse zu Belzig gegen I 1 des

40. 5 93¼0 Div. pros1868/1869* Diskonto-Kom. do. 137 bz Jyoints 20,000 Thaler à 500 Thlr lälteren Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des

73 b2z Aachen-Mastr..] 1 4 1/1. 3636b2 Effekt. Liz. Eichb. dc. 978 20,000 à 200 FKalons erfolgt die der neuen Zin Altona-Kieler.. 6 do. III1 bz Eisenbahnbed.. do. [14462 40,000 » à 190 den Inhaber den. Schuldverschreibung, sofern deren Vorzei chldv. d. Berl. 88 Berg.-Märk. abg. 8 120 ½ bz do. Görlitzer do. [108 ¾ b dbo-;- kb“ eitig geschehen ist. . C“ 88 do. 116b2 do. Nordd. do. 8;in M“ 8 9 100,000 Thlr. Fülfe ei . ene Sigerzen G eingegangenen Verpflichtungen haftet Kur -u. Neumark. Berlin-Anhalt. 13 1/1. u. 7. 182 bz Genf. Kred. in Liq. 0 ) [—ffr. Zins [16 1 bz G ievi 1 szufertigen, mit Hülfe einer der Kreis mit seinem Vermögen. 1I] Berlin-Görlitz. 8 1/1. 676b2z Ceöö 1 1/1 n.7. 2919“6 nach dem vntfegenden Sechsa sähxlich 9 verzinsen und nach der V Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 9. I. D. 5 9 Dtsch. Gen.-Bk., 1/1. 115 0 abg Kreissteuer n. 4

d0.

V 71 immenden Folgeordnung jähr V 8 Berlin-Hamburg. 0. 156 bz 8. G. Schust. u. C. do. 1688 [120 durchdas bestec Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs Belzig, den. F eMebe Brl.-Ptsd.-Mgdb. V do. 206 bz G (Goth. Privatbank IZ ommersche ...

isi S verschrei . tilgen sind, Die ständische Kommission für d 1 der Hinse den amortisirten Schuldverschreibungen zu i 1 Berlin-Stettiner. 1/1. u. 7. 140 bz G Gothaer Zettel.. do. 103 b H Zinsen von es Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung 88. Bral.-Schw. Prb. I 1093 bz do. Grd.-Pr.-Pf. 1/1 u.? 18 6 bb durc gegenülichen Priruns ertheilen, daß ein T131“ dgr Provinz Pranhengütg⸗ 8 h be b Potsdam. Posensche, neue. 1“ fä:nhenaehe E v22dane Düligationen 86 daead gevnassheten, Necen befugt ist. zu der greis-oiaton des Zauch⸗Belziger Kreises. FeFss 16686 6 I“ 92⅛ b⸗ zums nachweisen I“ 149 viüohe 3 5 2 ünf2 zinsen Cöln-Mindener.D do. [130 bz Harpen. Bgh. Ges. 101 bz G des Privilegium, welches Wir vorbehaltlich ““ 6 ee cssc I Zins FE111“ d. En M. iif- rhe . Dritter ertheilen, und wodurch fuͤr die Befriedigung der In dt jeses ö empfängt gegen dessen Rückga 88. Cref. Kr. Kemp. 1/1. u. 7. Hoerd. Hütt.-V. 118 bz B Sbligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nich eg Der Inhaber dieses Zins die Zinsen der vorbenannten Kreis⸗ Wesipre rittschfi .“ 12.u. 8. 95 6 nommen wird, ist durch die Gesetzaammlung zur allgemeinen Kennt; am ten . und 1.“ 8 5 bis. b Gerheh Uasgeg⸗ 5 8 Lfrttste obligation für das Halbj .SFübergroschen bei der Kreis⸗ do. .„ lb. . 4 5 1 - .

8 l al zu bringen. erer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ mit (in Buchstaben) Thalern Urkundlich unter Unserer g t 8 . * . . v 1 8 * . 82 0 8 3 1 5 D. 1 . 4 .„2 7 2 2 80. do. 874 Mürk.-Posener. do. sCövigsb. Pr.-B. 105 v½6 8) Wilhelm. Die ständische Kommission für ea W“ im Zauch⸗Belziger Kreise Kur- u. Neumöärk. ⁰¼⁴ u. 10 2 M Iu 1 psf 1 Ge Kredit 8, 1178 Itz enp litz Gf. zu Eulenburg. Camphau sen. Dieser 111““ vier Jahren Pommerseche .... do. 1/⁄1. 2 18 omm.-B. 6 103 1etwbi Gf. von 8 dessen Geldbetrag ni Schluß des be⸗ Posensche do 84 b. 8 B. 6 1 8 4o0. 1— 88 10 nach der Fälligkeit, vom 1 eernn 8 8 8 0. neir 6 M;. 0 88 eT.- 1. 36 Preussische.

16 8 Regierungsbezirk Potsdam. treffenden Kalenderjahres an gerechnet, erho⸗ Rhein. u. Westph.

Sd. 838 P enburg. 1b ¹ 26 do. 18 Magdeb. Privat. 4 ¾ VC ö BPglt akon des Zauch⸗Belziger Kreises ben wird. hein. d0. do. Lit. B. do. 9 Neininger Cred. 8 ½ 7. 121 1 b0 25b 8 Littr. C. . 1 ier sbezirk Potsdam Söohsinche LIM Münst. Hamm. 1” Minerva Bg.-A. 0 59 6 lüg, Al über .. Thaler Preußisch Courant. Provinz Brandenburg. Regierungs bez Schlesische... 8 do. FêNêANiedschl. Märk., TAA““ Moldauer Hank. 4 23 ½ 6 br9 b v 1 Tal 19 n Belziger Kreises. adiscbe Anl. de 1866/4 ½ 1⁄1. u. 1/7. 925; Ndschl. Zweigb.. 1/1. 87 bz do. volle 4 71½ L genehmigten Kreistags⸗ zur Kreis⸗Obligation des Zauch⸗ elzig M11116““ Nordi. Er 1/1:n. 7. 70 b2 e I“ W der enanefn 869 wegen Aufnahme einer Schuld Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen E1114“ 40. 35 Fl.-Oblig.. pr. Stück do. St.-Pr. do. 79 9etwbz G Norddeutsche . S 6% 14’g8 Beschlüsse vom 8 uget, ant sich die ständische Kommission für der Obligation des Zauch⸗Belziger Kreises Littr.. . Sins oupons do. St. Eisenb. Anl.5 1/3. u. 19. Oberschl. A. u. C. do. (Oesterr. Kredit 13 15114 1tmn von 100000 Thalern v Belziger Kreises, Namens des Kreises durch .oChaler à fünf Prozent Zinsen diete Serie Fn sse zu Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. 1. deo. Lit. B.. do. 154 bz A. B. Omnibus-G. 5 I den Chausseebau des Zauch de 1 Seitens des Gläubigers unkündbare für die 5 Jahre 18.ü bis 18. bei der Kreis munalkasse z do. ““ 166. 110 5b2 Ostpr. Südbahn. 1/1. 41 ½4 bz Brl. Passage-Ges. 98½ b diese⸗ für jeden Inha SDqrlehmbschuld Thalern Preußisch Belzig. Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7.11004 bz do. St.-Pr... do. 71 5bz Bel. Centralstr. G. Verschreibung zu einer doen Kreis baar gezahlt worden und mit fünf Belzig, den. ten im Zauch⸗Belziger Kreise do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück [18 8b2 R. Oder-Ufer-B. do. S9 bz G fPhönix Bergw. 17 Z7etwbsz Courant, welche an der vüist Die ständische Kommission füͤr den Chausseebau im Zauch⸗Belzig . RHügaS 8 Ns 88 5 8 F La⸗. 8 8 28 e“ Schuld von 100,000 ge. 8 1 h 4 einische do. 113 % à 14 ½ bz ortl.-F. Jord. B. . ; 1 Ufe ge ildeten 1 Jih- 49 1.“ 1 1ö.“ v“ bosener Prov. 6 ½⅓ LEEE11“ vehemn c ünfer Suwachs Personal⸗ Veränderungen in der Armee ManseimerStadt-Anl. eee. 11“ er Einlösung der Schuldverschreibrachre öf! fördexungen und Versezungen. Den 73, ur Pienst bei der

1 158 ¹ 1 . 21 5 bz 8 Bodenkr.-B. Die Folgeordnung der E . u. 1/7. targ.-Posener.. 1/1. u. 7. 93 ½ G Renaissance... . Die Folge 8 erf e 1871 4 Thür 3 Meininger Loose... pr. Stück Thüsingegehe⸗; 1b Rlittersch. Priv.. 29 durch das Loos bestimmt. Die erfolgt ess Pahätt sich res, Sec. Lt. vom 4. Thür. Juf. Nes 1. Sttober 1873 kommandirt. Sächs. Anl. de 1866,5 31/12. u. 30/6/102 ½ 6 do. U) e. 1/4. 123 b2 G sKostocker ... 1/19.7.,1738 ob in dem Monate Mai jedes Jahres. Der Lere Ausloosungen Unteroff. Schule in Potsdam bis zun . Der 7. Division, bis Ende Sehwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüick [11 ½ B do. Lit. B. (gar.) 1/1. 79 ½etw bz G Sächsische..... h. 1278 8 jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds igsg. Pecelsverschreibungen v. Merckel, Hauptm. vom LE1“ Uer⸗ Freußen K. H, (Ref⸗ Tmerik. rückz. 1882 ,6 15. n. 1/17 56 570 7bz G do. Lit. C. (gar.) do. S6 ½b G Säch. Hyp. Pfdbr 1/1. 46 verstärken, sowie sänmtliche noch umlaufende echuldverschreibun. September d. J. zu dem Prinzen rurr Funktionen eines per⸗ 40“ do. 18856 üde. 95 ½956 bz G do. do. 49 %. C11u.“ 16. 28, b atündigen. Die ausgeloosten, deünüigten Schitnmmern und fen Sr. Majestät) Behufs Waährnehmung d0 Zbewilligungen c. 9818 öe Lt 1u. 8 Cuöu do. 96enebrg 111““ die Rückzahlung erfol⸗ ““ Sec. Lt. vom 4. g. I. G 1GG“ 14.,97.[1018G6 Thüringer. 8 1 8 5 gen soll, öffentlich Cee 1“ Regt. Kheigin eindat 1h 8 GI 38 Mittm. 1 1 Stüe 1 8 EE ö“ FIn. . L“ echs, drei bei und einen Monc S8S Re. Militärdienste bewilligt. „s di des 8 1. E“ 8 8o do. 98 ½ b2 EE1 V 95 bz Maats⸗Anzeiger, in dem Amtsblatte der Re 9 118 B. des 1. Garde⸗Drag. Regts.I und bein Gen Frsnlgen Wag. do. do. 1864 pr. Stück [66 bͤ2 B Uöb.-Timn. 2 6 h 8.I. Ur gierung zu Potsdam, somie nndem Suchs csta zu entrichien ist, Prinzen Pe veeenictiche, grng⸗ gusgeschieden und stalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7.57 à58 bz B [Ludwigsh.Bexb 162 Boch. Gussstahl 1 Bis zu dem Tage, wo solchergestalt d und am 1. Juli jestät), unter Entbindung vor. r Kavallerie des 1. Bataillon do. Tabaks-Oblig. b 897b2 B Maina. . 1/1. u. 7167 b2z 8 am 2. Januar und am 1. J beurlaubten Offizieren der Kavallerie d abe do. Tab. Reg. Akt. 250 v. 11. 560 B Mecklenburger.ö Rumän. Eisenb.

och. G. 1/7. 114 G I1t jährli Terminen znrlich j . do. [135 bz Weimarische .4 ½ 5 ½ 4 1/1n. 7. 89 ½ b 6 hn 8 L1u4“ an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in erlin) 2. Garde⸗Landwehr⸗Regiments übergetreten. 1. Schles. Drag. 100 v. 3. —n Oberhess. v. St. g. . 1/1. u. 1/7. [70 ½ à 70 ½ bz B [Oest. Franz. St. Rumänier.... Finn. 10 Rl.-L

1/1. 77 ½ bz G 1 9 1“ ezinset. 1 8 I i. Dr. Moeser, Assist. Arzt vom I. 8 65 67 6 Geld-Sorten und Banknoten. deces Feegsge e aitssbhes de des Kapitals OEL.“ bloße Den 19. Mai. Dr. Moeser, Bats. Arzt beim 2. Bat. 2. Rhein. . beziehungswe 15 1 81 B 88g. Nordwestb. 8 r. Stück [7 ¾ ichenb.- 8 Neapol. Pr.-A.... 8 5 8e Russ. Egl. Anl. de 1822

2 4 55 d t. ¹ 9 1 219 ½ —,,— 3 8 e dieser Regt. Nr. 4, zum Stabs⸗ un t8. Arzt, beim, 7. 2. Schief. Huf 1/1.u.7 219 ½20 ½b2 Friedrichsç'orII2.,be sDoslars 12717 Rückgabe der ausgegebenen 11“ in Belzig, und Inf. Regts. Nr. 28¹8 Dr. Goder, 8 8 Lvn Vat. 3. Nieder⸗ 13 do. 1 3ozetwba bas Staatsb.. ZZI“ üdöst. Lomb.). do. do. de 1862 - üdöst. Lomb do. do. de 1870

Regt. Nr. 6, zum Stabs⸗ und Bats. Mecklenb. 5. u. 1/11. 85 ½⅞ G Schweiz. Westb. 40. Egl. Stieke 1864

do. [109 B Gold-Kronen. 9 9 G Imperials p 465 301 Sch 6 der 8 8* 1 uldverschreibung bei der Fintritt des Fälligkeitstermins fol⸗ . Assist. Arzt vom b dem Eintritt des Fälligkeit f schlef Inf. Regts. Nr. 50, Pr. B usch/ Arze bei der 3. Fuß⸗ 18* 85 ½1 bz G Warsch.-Bromb. eöb do. Engl. Anleibe

den Antrag

21

jeden

923

a.

ee.

3

67 10 7 0

2

4 —x2 —,—

=

2.8 veeone

—gO. 00

8 e⸗

Em „†. bben

Nebe

8

0 e]

2 2

1“

02

g jährlich vom Jahre 1871 Unterschrift ertheilt. 1 aa en Chausseebau im Zauch⸗Belziger Kreise.

„0022⸗

μ̈——

*½—

e

NFhN

vwvweow

.

00 E=gSS 8

PEüEPüPaoEESUES

0+‿ —₰ *

2

*

Pfandbriefe. N

899ꝗꝙ

e

de* 80 9

1

8

Ser

gEMEURoUUESRRENgEZ=S

fe.

PüeEmEEeEerAEEEEREE

1e = ns ,— -”= 88 8

br. .0

4 8 2

2

PHFEFEEFEB

dee 294—

9 CIEnrErmngn Amnm E

d8⸗ —B & Seao * n

AE F ASEGnRES

—⸗—

0

üümüüüÜEEEE

6 N—

SSoSIS⸗

gS gG,n

Ranee

11“ SüUgEEEUSE=E

SS-

E Oon MM PEcn Are

EE

üeee

2ö'ö2

eᷣSe

-

0

22 —.

SüSNWWOS nmAE

ö gS EE“]

2“)— *—

*οq ——

1/5 u. 11 1105 ½à6bz Sovereigns 6 24 etw bz Leipziger 99 2 Smpfe Süeahs I . bziger 99 51 b2 Mit der zur Empfangnahm s der spä 3 Stabs⸗ 11. 202he Höaspalagnecko5 12be Ooc. Nenmn. 821190 desceaibunn sar aagdie dazu geherige Zinzegupons der püansg prath’, Assists Arzt vom Thür. Ulanen Regt gf. Iecns. Nr. 69 0. 57 ½2 bz mperials 5 173 MRuss. Bankn. 75 ½ G Fälligkeitstermine zurückzuliefern. 8 fehlenden und Bats. Arzt beim 2. Baczadettenhause in Oranienstein, zum

1,1.u.7. bn Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Zankpr. Thlr. 29. 24. wird Betr om Kapitale abgezog ;Ei er, Assist. Arzt v f 3. Nr. 68 j Pef. nn.2. abalbeträge, welche innerhalb dreißig Jeheen 88* 68.ns Batt. Arzt beim 2. Bat. 6. Rhein. Inf. Regts. Nr. 68,

1/4.n11087 % bz Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. L. ü 29 P. chse Lombard 5 pct- Die gekündigten Kapi Bböe 8 nach den ichcahtungstermine nicht erhoben werden,

enu

do. 71 ½bz Louisd'or. 111 5 bz Fremd. Bankn. 99 ¾ B

2 . war auch in der nach

do. 915 bz Ducaten p. St. do. einlösb. ’1 dvei S ren. 8 Nr. 89, zum Sta N *. Lücke⸗

B V genden Zeit. e des Kapitals präsentirten Schuld⸗ Reth. Regt. Schiecn zHolst Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, Dr. Lücke do. 89 ½ 6G6 Warschau-Ter., 11/5. u. 111. do. Wien

IgaacaanoeherePe nnEURnE

2—ã

267

88 **

Redaction und Rendantur: Schwieger. *

Berlin, Drr und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen