In unserm Handelsregister ist Folgendes eingetragen 5 Folg eingetragen.; 28 Eg 19. 8. Gesellschaftsregisters bei Firma Killing & Rath ie Gesellschaft ist aufgelöͤst und die Eingetragen zufolge Verfü .“¹“¹] I. Unter Nr. 159 daselbst. -er Killing & Sohn. echtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: 9 der Fabrikant Caspar Diedrich Killing zu Al 2) der Kaufmann Friedrich Killing daselbst. einoie dgeeee hat begonnen am 22. April 1870 8 0 rf⸗ 6 1 Z23. Mai 18702 ge Verfügung vom 21. Mai Hagen, den 23. Mai 1870. Königliches Kreisgericht.
Firma erloschen. 21. Mai
er
1870 am
1. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote .“ Vorladungen u. dergl. dem Konk 8 eäb 3 d 8 Ver 8 onkurse über das Vermögen des Gastwirths Wilhel! 3 2 1 gen⸗ — m Fgeh.e e ägtordmnt D etrich von hier zum defini⸗ Seelow, den 20. Mai 1870. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Der Kommlissarius des Konkurses.
[17900 Konkurs⸗Eröffn vvbuG. 1 K ungg. Königliches Stadt⸗ und greiggkeig; vMagdeburg 8 Erste Abtheilung, “ den 25. Mai 1870, Vormittags 11 Uhr. b 9 as Vermögen des Kaufmanns Albert Linnicke, in Firma b Lännt 8 zu Magdeburg, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und ag der Zahlungseinstellung auf den 16. Mai 1870 festgesetzt
worden. einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann
Zum Thilo Faber hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ ags 12 Uhr,
v“
den vö in dem auf den 7. Juni 1870, Vormitt Ceear se n 1““ Domplatz Nr. 1 Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Lympius anberaumten Termine ihr Fheete es und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Hescbaregrs d ce estellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben hie dndeh welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren n b eren Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche rhn 8 a verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu pfolgen sg F 1 Feeenehe von dem Besitz der Gegenstände b m 15. Juni 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Ma Inzei icht o ter sse Anzeige zu Anfs, Seea fe hecebah, pöhrer kupgnigtn Rechte, w b 2 fern. nhaber und andere mit denselbe ich⸗ 1.“ Gläubiger des Gemeinschuldners haben von de eich, est eeeedliche Pfaldfcücken nur Anzeige zu machen. werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprü⸗ vscger diesereiher enachen wobhn, hierdurch E1““ arüs beckangfhn eits rechtshängig sein oder nicht, mi dem is zum 25. Juni 1870 einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzun le Fhecs dees äe nei Flecmng 88 samnninchen, mmechalhezeruichaa 11“ neldeten Forderungen, sowie Befi weügestan 529 1e nach Befinden zur Bestellung des defi⸗ 1 auf den 2. Juli 1870, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor Fni bhese en Kom⸗ schriftlich einreicht, hat eine
nis. zu fae eg er seine Anmeldung zrift de 1ö chrer Anlagen vheizufügen. Abschrift der⸗ er Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezi haft czur Praxis bei uns berechtigt 3 wärtigen Bevollmächtigten bestelle d ¹ tigten aus Denjenigen, welchen es hier an Beka iewafss eherrntei e heisgen. 1 tschaft fehlt, werden die R anwalte Costenoble, Fritze II. 88 „enlt, werden die Rechts⸗ Block zu Snchwa n6 Seene ceasser⸗ Jüstizräthe Steinbach, Weber,
Bekanntmachung. Die verehelicht achung. hte Webergesell B geborene Schroeter, in Wüstegiersdorf hat gegen lgesg ENanhehubust guttaun .“—“ magen böslicher Ver⸗ lassun / 1 engt. Zur 2 es ge⸗ vatitichen Ee hfeneischs he FFe Se BenKeeratet der bacer Termin auf den 30. Juni 1870, Vormi 1 Uhr 1,8 vihemn eeee Fer e 9. ssmn Jerdrüc aana 8 laden wird, daß bei seinem un erechife tig en Nene ee ig vorge⸗ sächliche Klagevortrag in entbr Kce teh Kesecsaüben g. ¹ egen i erachtet und demgemäß, was Rechtens, erkFe werten sea W Waldenburg, den 7. März 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[1315] Bekanntmach ung. Die betreffenden bedeckten Räume und Hoͤfe des hiesigen König⸗
9, vor dem Kommissar,
der gedachten Frist ange⸗
lichen Lagerhauses können, wie bisher 4 18- hiesigen Wollmarktes zum “ den. eeg. deend gesesgfn
bisherigen
1
über Thlr. 2000. per wird hiermit vor dessen Ankauf gewarnt.
[4274]
Antrtchseg attgefundenen V h inzulö — rissefün Kreis2erlcfung der zum 1. Juli 1870 einzulösenden Wal⸗ Notars nachstehende gezogen worden.
“
Bedingungen und für ein Lagergeld von 5
benußt mecen. b pro Centner Vcn keehczet und die vorhandenen Lagerplaͤtze demnächst ört
Berlin, den 9. April 1870. b Hengnn SWcgeede Ban sommsson
Bekanntmachung. Auf Grund höh “ Mittwoch, den 1. Juni, Vormittags 9 dnung solln 8 rangirte Wagen, Geschirrtheile, Schneide⸗, Felgenbänke und mehran 8 b“ E1“ Kocntckenürogs Nr. 162, an denfanie ofortige Baarzahlung in preußi G Meis werden. Herlin, den 14. Mat 1970., vreußischem Gelde verim Königliches Kommando des Garde⸗Train⸗Bataillons
1 Bekanntmachung. Mittwoch,
hung. Mittwoch, de Mgg2 11 Uhr, sollen in dem Magazin Fe.Zagt r g. V⸗ Nr. 2 ecrübrigte Baumaterialien, als: noch brauchbare Sch alte Balken, Latten, Fenster, 1 Pumpenstock ꝛc. gegen baas, Aüreien meistbietend versteigert werden. Berlin, den 26. Mai 1870, Zahlum Königliches Priviantamt. 1
8
sie eingeh jes eingehen, va⸗ lich nachgewitse
“ Hannover ☛ ,Eis Es sollen sche Staats⸗Eisenbahn. 8 dC Centner 11.“ Eisenbahnschienen, „ 3 » altes Blei (gebrauchte Plomben) u — 8 8 2 nd bestehend II“ 2730 „ altes Schmiedeeisen, Gußeisen 1 Stahl welche aus Laschen, Schrauben, Nägeln, Herzstücken ꝛc, 8 veen verschiedenen Stationen der Hannoverschen Staats⸗Eisen im Wege öffentlicher Submission verkauft werden. G ten darauf sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift S misf n Fanf Ankauf alter Materialien« bis zu dem auf V Anse. b den 14. Juni c, Vormittags 10 Uhr, i 11“ 1 unterzeichnete Ober⸗Betriebs⸗Inspektion ieselben zur angegebenen Terminf Gegenwart der etwa erschienenen S h 1 O vninin g U; nen Submittenten geöffnet und vp ö Offerten bleiben un cgrüffchend Vhih 11“ dingungen können in dem Bureau der Unta⸗ jogen werdent dat zwz Wtätelct Pestgsteitr rssft pon demsagbest Hannover, den 25. Mai 1870. v Königliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektion.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. vppon öffentlichen Papieren.
8 “ Warschau und Kattowitz ist mit einem am 8. adressirten Briefe ein — auf einem mit der Firma Se aed bebructen⸗ aber von derselben nicht unterschriebenen “ 98 re eigene, auf Leon Epstein in Warschau ab Katto⸗ wiß, 8 Je. gezogener, von dessen Procuranten Feli Halpert
ptirter und bei Oppenheim & Co. in Berlin domicilirter Wechsel 15. Septbr. fällig, abhanden gekommen, umd
Aufkündigung von ausgeloosten Obligationen I. und II. Emission ves Waldenburg. am heutigen Tage in Gemäßheit der Bestimmung der Privilegien vom 5. März 1866 und 9. November qs
Bei der
tionen I. und II. Emission in eine b . und II. m sind im Beisein eines Nummern im Gesammtwerthe von 2725 Thlr.
A. I. Emission 2 Stück Litt. A. à 30 5 Tr. 8. 27 “ 6 Stück Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 67. 100. 137. 191. 347. 349 7 Stück Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 57. 63. 133. 193. 326.-349. 361. 6 Stück Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 4. 60. 166. 242. 283. 369. 8 B II. Emi 1 Stück Litt. A. à 300 T 8 1 300 Thlr. ück Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 56. 131. 223. 342. h 4 Stück Litt. C. à 50 Thlr Nr. 7. 20. 22. 63. 5 Stück Litt. D. à 25 Thlr 89. 90. 127. 302. 312. Indem wir die vorstehend bezeichneten Kreisobligationen zum Juli 1870 hiermit kündigen, werden die Inhaber derseben aufgefor⸗
ö i Zustande nebst den dazu
“
19. c. an
gen Zurücklieferung der Kreisobligationen in
Pörigen Zinscoupons, und eA bligationen 1. Emission Serie I. Nr. 10 und Talons, ber zu dem nigationen lI. Emission Serie J. Nr. 4-10 und Falons,
ind zur Quittung, 8 uli 1870 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage,
ennwerth ge
wie gefen vom Freis⸗Kommunalkasse hierselbst,
bei der hme in Empfang zu nehmen. — aar in E; g 1870 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit
Not .1 uli „ - Henten Dusobligationen nicht statt, und der Werth der etwa sekün gückgegebenen Coupons Serie I. Nr. 10, resp. Serie I. Nr. 4—10, 8. zbei der Auszahlung vom Nennwerth der Kreisobligationen in vird
büzun gühich werden die Inhaber der nicht mehr verzinslichen
8 Freisobligationen I. Emission galdenburger Ares 8 ig ssion 8 Litt. D. Nr. 51 und 89, . sche in der vorjährigen Verloosung gezogen, aber bis jetzt noch vilisirt sind, an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. 88 Waldenburg, den 13. Dezember 1869. 8
Ständische Kreis⸗Schulden⸗Kommission.
nicht
S machunod.
der Vorstandssitzung vom 25. Mai 1869 erfolgten
Verbande zur Regulirung der oberen Un⸗
im Jahre 1870 einzulösenden
22. Juni 1861 (Ges.⸗
(I. Emission)
41 — 3 Bei der 1” zorst V ung der von dem - göühlhausen bis Merxleben ir r Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom zumml. pro 1861 S. 705) ausgegebenen Obligationen
zum Betrage von
650 Thalern ind folgende Nummern; 8 snd fogennber 100 Thaler Nr. 246. 315. 331.: lit. C. über 50 Thaler Nr. 626.
gen worden. beogg s Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gckündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Juli 1870 ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuld⸗ verscheibungen mit den dazu gehörigen nach dem 1. Juli 1870 fälli⸗ gen Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefern⸗ den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten.
Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, verjähren zu Gunsten des Verbandes.
Gleichzeitig wird der Inhaber der zu dem ne v 1865 ausgeloosten, bisher noch nicht realisirten Obligation Lit. B. Rr. 308 à 100 Thaler, hiermit nochmals aufgefordert, dieselbe bei der Verbandskasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.
Mühlhausen i. Thür., den 16. Juni 1869.
Der Vorstand des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von “ Muͤhlhausen bis Merxleben. 8 Mentzel.
owitz ist ein unterm 16ten Warschau gezogener, von Halpert) acceptirter, un⸗ ammer, Kattowitz“
33. 468 und 489,
Termine vom 1. Juli
8
1782 Awischen Warschau und Katt
. M. auf Leon Epstein in Letzterem per proenra (Felix
term 19. d. M. unter Adresse „S. per Post abgesandter Wechsel über Thlr. 2000 — Ordre
tigene, am 15. September d. J. bei den Herren Op⸗ seecheit Co., Berlin, zahlbar — abhanden gekom⸗
men; vor dessen Ankauf hiermit gewarnt wird.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bad Rehburg, unweit des Steinhuder Meeres und 2 ⅞R M. von der Eisenbahnstation Wunstorf entfernt, zeichnet sich durch eine wohlthuende Milde seines Klimas vor vielen Gegenden aus, und bietet, von den schönsten Laub⸗ und Nadelwäldern umgeben und vor heftigen Windströmungen geschützt, seit Jahrhunderten daher einer großen Anzahl von Leidenden, vorzugsweise vielen Brust⸗ und Nerven⸗
kr üns Aspl. Rühmlichst bekannt ist der Ort gleich⸗ tanken, ein erwünschtes Asy hmlichs Pülanan okken⸗Anstalt
fitig durch seine musterhaft eingerichtete b hhs behauptet mit Recht in ler Kese den Frten 11“ eutschland. Neben dem Rehburger Wasser werden auch 9.
schland. Neben de 9 Mutterlauge⸗, Kräuter⸗,
und Fichtennadel⸗Dampfbäder, Kreuznacher 1 — 10 ennageh efel⸗, Talze, Bouche⸗ und Regenbäder verabreicht,
bbenso künstliche und natürliche Mineralwasser aller Art vorräthig gehalten. üa. der Saison vom 1. Juni bis Anfang September. Aerzte: Sanitäts⸗Rath Dr. Schaer aus Bremen und Dr. Michaelis. Königliches Bade⸗Kommissariat. Wiesmann, Regierungs⸗Assessor. 11788] Norddeutsche Lebensversicherungs⸗Bank— auf Gegenseitigkeit. Auf Grund des §. 7 und in Gemäßheit der §§. 26 und 27 alin. des durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 8. April 1808 venehnagecr 1 —
Gesellschaftsstatuts laden wir die Herren Besitzer von Certi⸗ fikaten der Norddeutschen Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit
Ordre vom 8,. April 1868 geneéhmig wir uns die Herren Bankmitglieder (Versicherte)
Sonnabend, den 25. Juni cr., im Saale des »Englischen Hauses«, Mohrenst abzuhaltenden ersten ordentlichen Genera mit einzuladen.
'1) Erstattung des ausführlichen Berichts über den
2) Vorschläge zu Abänderungen des Statuts.
[1781]
sicherungs-Gesellschaft we
im Helbigschen Saale No. 4 ( beraumten
ergebenst eingeladen.
10 Uhr geschlossen werden.
geel
Norddeutsche Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.
In Gemäßheit der §§. 16 und 17 des durch Allerhöchste Kabinets⸗ 8 sh 8 ten Gesellschaftsstatuts beehren
zu der am
Vormittags 11 Uhr, raße Nr. 49, zu Berlin
lversammlung hier⸗
Tagesordnung: Stand der
Bank Seitens des Verwaltungsrathes und der Direktion, und an diesen sich anschließend Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1868/69 und Antrag auf Ertheilung der Decharge.
Wir erlauben uns darauf aufmerksam zu machen, daß hinsicht⸗
lich des Zutritts zur Generalversammlung und der Legitimation der §. 16 alinea 2 des Statuts maßgebend ist.
Berlin, den 25. Mai 1870. 1 Der Verwaltungsrath.
sische Hypothekenversicherungs- SGesellschaft. 1
en Aktionäre der Sächsischen Hypothekenver- rden hiermit zu der für Freitag, den Vormittags 10 Uhr,
Theaterplatz) hierselbst an-
28
Läch
Die geechrt 24. Juni d. J.,
zwölften ordentlichen Generalversammluang
Tagesordnung.
1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr 1869;
2) Mittheilung des Rechnungsabschlusses mit Bericht de-
Revisionskommission, Beschlussfassung über Ertheilung
der Decharge und Bestimmung über Verwendung des
Ueberschusses; des Verwaltungsrathes;
Wahl von 4 Mitgliedern 0 ission und deren Stellvertretern.,
Wahl der Revisionskommissio 8 Der Saal wird um 9 Uhr Vormittags geöffnet und um
häftsberichts an die rden.
2 5
4)
Für rechtzeitige Zusendung des Gesc arten Aktionäre wird Sorge getragen we Dresden. den 24. Mai 1870. Das Direktorium Josef Odenthal.
Rechnungsabschluß des Jahres
Stelle der turnusmäßig Konsul Müller und
8
2) 2
LOvübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 82. — 22 b In Gemäßzheit der §§. 26 — 29 und 46 des Statuts werden die Aktionäre der E1u.“] Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der zwan⸗ igsten regelmäßigen 19 8 am Dienstag, den 28. Juni ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, su Lübeck im Kaßhah. Behdde abzuhaltenden Generalversamm⸗ ung hierdurch eingeladen. 1 1 Prüfung der Legitimationen der stimmberechtigten Aktien⸗ inhader und zur Aushändigung der Eintrittskarten werden Kom⸗ mittirte des Ausschusses b am Dienstag, den 28. Juni ds. Js., Vormittags ö Uhr im vorgenannten Lokale gegenwärtig sein. 1 Dis Legitimation gcchieht durch Einreichung einer schriftlichen Erklärung uͤber die eigenen Aktien und über die Aktien, für welche ein Aktionär vom anderen bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung der⸗ selben (§. 29 des Statuts). 3 „Zur Verhandlung kommen: 1) 1““ der Direktion und 18 28 Jahresbericht des Ausschusses. Wahl dreier Ausschußmitglieder an ausscheidenden Herren b Blohm J. Wentorp. * Lübeck, den 27. Mai 1870. “ Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ad 1594 Druckfehler⸗Berichtigung. Barxh ein Versehen des Setzers hat sich in das Fürgeht des Rechnungs⸗Abschlusses unserer Gesellschaft, und zwar: Staats⸗Anzeiger
zu der am . Sonnabend, den 18. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftslokalitäten der Bank, Leipzigerstraße 125, zu Berlin sattfindenden Generalversammlung der Certiifikat⸗Besitzer hierdurch
ergebenst ein. 1 Tagesordnung: Bestätigung der fünf
welche an Stelle der während ihrer Fun tungsrathe Ausgeschiedenen als Stellvertreter err
Berlin, den 25. Mai 1870. 1 Der Verwaltungsrath
Verwaltungsraths⸗Mitglieder, ktionszeit aus dem Verwal⸗ vählt sind.
II. Beilage der Nr. 111, Seite 1879, der Fehler eingeschlichen; daß
tt der V »Deutschen Feuer⸗Versicherung a./ G. « die
»Deutsche Fe genannt ist. 1
SDie Spezial⸗Direktion der Imperi
al⸗Feuer· Versicherungs⸗Ges ellschaft H. J. Duͤnnwald