11“
und Beträgen, Kapital und Linie getrennt, in der Linie
“ 11A“
sie nach Littern, RNummern sen vor der
unter Angabe seines Wohnorts unterschrieben sein muß.
Das eine Exemplar dieses Verzeichnisses wird mit einer ausgehändigt
Empfangsbescheinigung versehen,
sofort wieder und ist beim Empfange des baaren
— Geldes zurückzugeben. Die für die Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst bestimn ten Einsendungen von Schatzanweisungen geschehen an diese Kasse, nicht an die Hauptver 1 Staatsschulden. v1 Berlin, den 25. Mai 1870. “
“ 1
—
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.
Eck.
n,. Zin⸗ in einer Summe auf⸗ zuführen sind, und welches aufgerechnet und vom Inhaber
direkt verwaltung der
uund die Prinzes
Kiel, 28. Mai. außer Dienst gestellt. Ems, 28. Mai. Der Kaiser von Rußland Besuch des Großherzogs von Sachsen⸗Weimar, durch einen Aufenthalt in Weimar, auf seiner Rückreise nach Rußlal
widern.
Sachsen. Zittau, 26. Mai. Vorgestern Abend! der Kronprinz in Begleitung des Kriegs⸗Ministers 8 Fabrice mit militärischem Gefolge hier ein. Derselbe lst gestn Abend wieder abgereist. 7.
Weimar, 28. Mai.
Heute Nachmittag
1⸗
Heute Nachmittag sind de sin Hermann nebst Prinzessin Lochürin einem Besuche am Großherzoglichen Hofe hier angekommen n — Der Landtag hat seine Thätigkeit bis jetzt auf hj Prüfung der Vorlagen in den f
Angekommen: Der Ministerial⸗ Direktor, Ober⸗Berg⸗
hauptmann Krug vo 6 Abgereist: Se. kommandirende General des 5. metz, nach Posen, und Se. Excellenz der General terie und Chef des Generalstabes der Armee, Moltke, nach Sesien. 8
n Nidda, von Saarbrücken.
Nichtamtliches.
8 8 Es ““
Preußen. Berlin, 30. Mai. Se. Majestät der König empfingen am Sonnabend Vormittag gegen 10 Uhr Se. Königliche Hoheit den Prinzen Albrecht, welcher Sich Allerhöchstdenselben verabschiedete, und arbeiteten hierauf mit dem Civil⸗Kabinet. Um 12 Uhr ließen Sich Se. Majestät von dem Kriegs⸗Minister und dem General von Tresckow Vor⸗ trag halten. Nach dem Diner fuhren Allerhöchstdieselben spa⸗ zieren und besuchten Abends die
„ Gestern arbeiteten Se. Majestät der König den Morgen hindurch in Allerhöchstihrem Kabinet, empfingen gegen 12 Uhr bHen General⸗Feldmarschall Grafen von Wrangel und be⸗
gaben Sich um 2 Uhr nach Potsdam. welches Se. Majestät der König bei den Kronprinzlichen Herr⸗ schaften im »Neuen Palais⸗ einnahmen, machten Allerhöchst⸗ dieselben einen kurzen Besuch auf dem mit dem 6⸗Uhr⸗Zug hierher zurück.
Heute nahmen Se. Masestät der König den Vortrag des
Civilkabinets, sowie militärische Meldungen Seitens Sr. König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Adalbert und des Generals der In⸗ fanterie von Bonin entgegen, und empfingen Se. Durchlaucht den Fürsten zu Putbus in besonderer gaben Se. Majestät der König im
Diner.
— Das Staats⸗Ministerium trat heute unter Vorsitz des Minister⸗Präsidenten Grafen von Bismarck⸗Schön⸗ hausen zu einer Sitzung zusammen.
hiesigen Palais ein größeres
— In der am Sonnabend stattgehabten (23.) Sitzung des Bundesrathes des Norddeutschen Bundes führte der Bundeskanzler den Vorsitz. Es wurden Mittheilungen des Prä⸗ sidenten des Reichstags vorgelegt über die Beschlüsse des Reichstags, betreffend: a) den Gesetzentwurf wegen Abänderung des Haushalts⸗ Etats für 1870, b) den Gesetzentwurf wegen der St. Gotthardt⸗ Eisenbahn, c) das Strafgesetzbuch, eine Petition wegen Revision der Gesetze über Holzdiebstahl, e) die Aufstellung eines Gesetzentwurfs über Inhaberpapiere. Die Vorlagen des Prä⸗ sidiums, betreffend: a) die Unterstützungskassen für Beamte und V Arbeiter der Eisenbahnen; b) die den Hefe fabrizirenden Brannt⸗ V
weinbrennereien zu gewährenden steuerlichen Erleichterungen, gin⸗ gen an die betreffenden Ausschüsse. Es erfolgte sodann die Beschlußnahme über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Einführung der Braumalzsteuer in den zum Norddeutschen Bunde gehörigen Gebietstheilen des I Großherzogthums Hessen und die Erstattung der Ausschuß⸗ berichte über 1) die zu erlassenden Anordnungen für die Prüfung der Seeschiffer und See⸗Steuerleute, 2) über verschiedene, den gleichen Gegenstand betreffende Petitionen; 3) über das Regle⸗ ment zur Ausführung des Wahlgesetzes für den Reichstag, 4) über die Vorlage des Präsidiums, betreffend die Beobach⸗ tung des Venusdurchganges von 1874, 5) über das Gesetz, be⸗ treffend den Unterstützungswohnsitz, 6) über die Vorlage des Präsidiums, betreffend den Abschluß eines Auslieferungsvertrags mit Spanien; 7) über eine Beschwerde wegen Justiz weigerung. — Der Ausschuß des Bund schen Bundes für die Gewerbe Sitzung ab.
V
esrathes des Norddeut⸗
Ordnung hielt eine V
Excellenz der General der Infanterie und
Armee⸗Corps, von Stein⸗ ps, der Infom heutigen Sitzung in, wegen
Freiherr von seme Einberufung schon jetzt erfolgt ist, erledigt und
bei
Vorstellung im Schauspielhause.
Nach dem Diner,
Babelsberg und kehrten
Audienz. — Um 5 Uhr
ziellen Antrag des
mit Ausnahme des Edelschen Antrags auf Interpretation der Ver⸗ Artikel 24 und 25 des Wehrgesetzes,
spruchs des Kriegs⸗Ministers mit großer V wurde.
auch in
1 Ausschüssen beschränkt; die Pl⸗ narsitzungen werden in der nächsten Woche beginnen und s
Arbeit so gefördert sein, daß zu Ende derselben der Schl außerordentlichen Session eintreten kann.
Reuß. Gera, 27. Mai. die eine
Der Land
tag h Frage, wegen
deren
wieder vertagt. Diese eine Frage betrifft die Anlage eing (Eisenbahn von Gera nach Weimar, deren Ausführung von der Fürstlichen Regierung lebhaft befürwortet, gleichzeitig auch die Landtage von Altenburg und Weimar beschäftigt. Der vom hiesigen Landtage (Reuß j. L.) heute einstimmig gefaßte Ve⸗ schluß lautet: Der Landtag erklärt sein Einverständniß mit der Uebernahme der Staatsgarantie für Verzinsung eines Kapitals vs zu ca. 600,000 Thaler unter den in der Regierungsvorlage empf blenen Modalitäͤten zum Bau der Eisenbahn Gera⸗Weimar, jedoch unter der aus⸗ drücklichen Bedingung, daß die direkte Linie von Gera über Roda und Weimar festgehalten wird. — Gleichzeitig ersucht der Landtag das Fürstliche Ministerium, die erforderlichen Vorlagen uͤber die oberländischen Eisenbahnprojekte (Erfurt⸗Hof und Eichicht⸗Kronach) mit möglichster Beschleunigung zu maochen und erklärt in Anerkennung der Nothwendigkeit, daß die wirthschaftliche Lage des Oberlandes durch Fer huang zweckmäßiger Eisenbahnverbindungen gebessert werde, seine ereitwilligkeit zur Bewilligung der für die gedachten Bahnen noth⸗ wendigen Staatssubpentionen, in der ungefähren Höhe der für das Unterland zu Eisenbahnzwecken verwilligten Staatsbeihülfe. Zur Weiterberathung der übrigen zahlreichen orlagen wird der Landtag am 13. Juni wieder zusammentreten.
Baden. Ka rlsruhe, 28. Mai. die Großherzogin und der Erbgro Viktoria und der Prinz Ludwig
mittag Karlsruhe verlassen,
— Der Großherzog zherzog, sowie die Prinzessin Wilhelm haben heuͤte Nach⸗ e ve um Sich nach Schloß Eberstein zu begeben. Die Höchsten Herrschaften gedenken bis morgen Abend oder Montag früh daselbst mit den Großherzoglichen Kindern zu verbleiben und dann wieder hierher zurückzukehren. „Das gestern erschienene »Gesetzes⸗ und Verordnungsblatte (Nr. 38) enthält Verordnungen des Handels⸗Ministeriums; a) die Behandlung unbestellbarer Sendungen und gefundener Sachen beim Post⸗ und Eisenbahnbetrieb betreffend; b) die ße auf dem Rheine betreffend. wurde, wie telegraphisch bereits gemeldet, in dem Ministerium des Auswärtigen zwischen dem Präsidenten des Ministeriums der auswärtigen An⸗ gelegenheiten und des Großherzoglichen Hauses von Frey⸗ dorf und dem Gesandten des Königreichs Italien Grafen Artom die Uebereinkunft zwischen dem Großherzogthum Baden und dem Königreich Italien wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst ab⸗
geschlossen und unterzeichnet.
Die Uebereinkunft ist gleichlautend mit dem zwischen dem Norddeutschen Bunde und Italien über denselben Gegenstand am 12. Mai 1869 abgeschlossenen Vertrage.
Württemberg. Stuttgart, 28. Mai. Die K hat sich gestern Abend über Ulm nach Friedrichshafen begeben, um mit der verwittweten Großherzogin Alexandrine von Mecklenbu rg⸗Schwerin zusammenzutreffen, und wird mor⸗ gen von dort wieder zurückkehren.
Bayern. München, 27. Mai. Die Abgeordnetenkam⸗ mer hat den Gesetzentwurf in Betreff des außerordentlichen Militär⸗ kredits nach den Vorschlägen des Ausschusses erledigt. Eine lange Diskussion entspann sich über den Bau des Nuüͤrnberger Krankenhauses, welcher schließlich mit 72 gegen 71 Stimmen abgelehnt wurde. Die Verhandlung über die Anträge auf Re⸗ vision des Wehrverfassungsgesetzes wurde auf einen präjudi—
Abg. Greil an den Ausschuß zurückverwiesen,
önigin
welcher trotz des Wider⸗ Majorität angenommen
— In ähnlicher Weise,
1 wie in den letzten Jahren finden diesem Jahre die grö -
ern Schießmanöver und Belage⸗
ungs⸗Ueb
. 8
eer Artillerie auf dem Lechfelde in zwei mög⸗ ungen igen Artillerie⸗Brigaden formirten Abtheilun⸗ schst nch Die erste bezieht das Lager vom 1. bis 25. Juli inkl., gen Abtheilung vom 27. Juli bis 20. August. 88 8 zwer)s Mai. Die »Hoffmannsche Korrespondenz⸗« meldet, der Sitz des schwäbischen Appellationsgerichts mit dem I I. J. nach Augsburg verlegt wird. e 3 Wi 1 i. Die »Wiener Z.« eich⸗Ungarn. Wien, 29. Mai. Die⸗ sanech “ des ungarischen Ministers von Gor ove, bsstenen Ministers fuͤr Ackerbau, Handel und Gewerbe, zum ülihenigr für öffentliche Arbeiten und Kommunikationswesen, Mehe Staatssekretär von Szlävy zum Minister für Acker⸗ vn Handel Gewerbe. 8 Hapn Nnh Hesgeses. und Verordnungsblatt« für das 2 thum Oesterreich unter der Enns« enthält das Gesetz niherzog Rai 1870, wodurch mehrere Paragraphen der Land⸗ wen Wahlordnung für das Erzherzogthum Oesterreich unter der 2 teKebagaͤndert werden. Die allgemeinen Landtagswahlen n eür das Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns in den sidrmemeinden auf den 20. Juni, in den Städten und Märkten 8 den 22. Juni d. J. festgesetzt worden. n 6 Dasselbe »Landesgesetz⸗ und Verordnungsblatt⸗ publi⸗ irt ferner das Gesetz vom 5. April 1870, betreffend die Rege⸗ zir . Errichtung, der Erhaltung und 1111““ b Volksschulen, und das Gesetz vom 5. April 7 1 ünl ffend die Regelung der Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes hezga öffentlichen Volksschulen des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns. G “ Rußland ist esth, 27. Mai. Die Großfürstin Olga von „Pes. e Jhfer eingetroffen und hat sogleich auf dem e- Ir Joseph⸗ die Fahrt nach Odessa via Galacz fortgese 9 29 n Im Unterhause empfahl die Central⸗Kommission die Annahme der Gesetzentwürfe, betreffend die Eisenbahnlinien Str Munkacs und Eperies⸗Tarnow, die Ginans go michison die Mnn pmme des Gesetzentwurfs betreffs der Eisenbahnlinie St. Peter⸗-Fiume. * 8 G Peier Fnndent zeigte an, der Heh hen cacea rcbaberics in einem Schreiben von Wien von der Ernenn 1b 18 incigenavoeg in Kenntniß gesetzt. Die Rechte nahm diese Mit⸗ nit »Eljen« auf. “ 29. Mrai. (Prag. 3) Süce vmsg 12 nüds -2- gier wird am 7. Juni zu einen 11“ aiserin Maria Anna hier ein e. I Fet Faut anberaumte Abreise Ihrer Majestäten nach
Reichstadt auf zehn Tage verschoben wurde.
veiz. Bern, 25. Mai. In seiner heutigen Sitzung 1ieh her Fn 8 esrath auf G hehügzichen dencgstschen Finanzdepartements, von nun an Goldstücke, 20“ und eee Annahme der pabst 8. Gad zu dieser Maßregel -Frankenstücke zu untersagen. Der Grund zu de vswn V er. 21 daß die päpstliche Regierung legt hauptsächlich in dem Umstand, 5 nicht beigetreten ist. dm pariser Münzvertrage von 1865 noch im Kanton Schaff⸗ — Am vergangenen Sonntag hat Referendums hausen zum ersten Male das neue Instit d ie Vorlagen, über welche das Volk abzustimme 1 k Verwaltungsfragen und 1 19 9 Brtef. gesetzgebung. Von den 16,000 igai; ö 8 6950 ihre Stimmen ab. 1— Pör den 20 Rrlllonen, welche die 8eche1g000 G Gotthard⸗Unternehmen zu leisten hat, sind jetzt 19, 60 000 Fr deckt, davon geben Central⸗ und Ner-B . S Zürich 1anoh Fefsürgs 0 20 FS289,gagegr. Be’n 1,0,00 Fr⸗ Fahoh af Schos ,9000090 r., Ur Ebö“ Solothurn 300,000 Fr., Zug 250,000 Francs 8 82 mWasel⸗ ¹0 ⁷00 Fr. Somit sind Thurgau, Schaffhausen L“ land die einzigen Kantone, welche sich über den don am Unternehmen noch zu entscheiden haben. — hi willigten der Standeskommission 111“ Sr. Gellen 5 Milli un au 8 . 12 ee “ für die Splügener Bahn “ ragen beschlossen, während der Verwaltungsrath der ien Schweizerbahnen 4 Millionen leisten will.
1 - ; von Paris Belgien. Brüssel, 29. Mai. Der Graf bat sicch am 27. in Züülnde nach England eingeschifft.
3 27. Mai. Großbritannien und Irland. London, 20
8 i von Bal⸗ re jestät die Königin wird am 18. Juni eopold, der dem Hofe weri age neh, r ner in d ischen Hochlande folgen sollte, is r in Aüan schott 18s nadad banselbe seiner schwächlichen Gesundheit
Angaben C. n uht inister sich noch aller geistigen Anstrengung enthält, ma we rangüccs, dem walisischen Seebade, wo er noch mehrere Wochen verweilen will, häufige Ausflüge in die Um⸗ gegend.
— Der Prinz von Wales führte gestern bei einem zu
Gunsten der Fonds des St. George⸗Hospital veranstalteten Meeting den Vorsitz.
— Die ärztliche Fachzeitung »Lancet« bringt befriedigende Sec iez e Füch Gesundheitszustand. Obwohl der
— Im Unterhause erklärte gestern der Unter⸗Staats⸗
kretär im Kolonialamte Monsell auf eine Anfrage Charles Abeütp s in Betreff des Feniereinfalls in Kanada, die letzten Mittheilungen, welche man im Ministerium von Kanada aus telegraphisch erhalten habe, enthielten die Nachricht, daß eine Abtheilung Fenier bei St. 81 9 Grenze in der Nähe des s Phillipsburg überschritten habe. Dort sei auch Creg ch heliefent worden. Uebrigens sei die Miliz aufge⸗ boten und überhaupt jede 11“ getroffen worden, ie Angreifer zurückzuweisen. io hch. hits grerfen zun gegen jede Verletzung der Neutralität erlassen und General Meade sei ermächtigt worden, Truppen an die Grenze zu schicken, um Vorgänge dieser Art zu ver⸗ hindern.
Dort sei auch alsbald
Der Präsident der Union
Der Ausschluß der Oeffentlichkeit bei den Verhandlungen
uses hat außer der bereits mitgetheilten Gilpinschen Re⸗ bööG . zwei ge Motionen veranlaßt, von denen die eine von Henley ausging.
Der Krae t e Feügisten hbte sich
sichts dieser Ankündigung an das letztere Mitglied mit dem angeschn, 8- Sache bis zum kommenden Montag ruhen zu lassen, indem es wahrscheinlich sei, daß an diesem Tage ds kae⸗ gierung eine Mittheilung zu machen habe. Der verlangte Auf⸗ schub wurde von dem Antragsteller bewilligt. bnr Im weiteren Verlaufe der Sitzung kam die irische Lan 18G im Ganzen in der amendirten Form zur Erörterung. Die Vorlage wurde für die auf kommenden Montag anberaumte
itte L ertig.
“ E hat die folgenden Telegramme von John Young, dem Gouverneur des kanadischen Bundes, ver⸗ h Freeligs ist sichere Kunde
onto, 26. Mai. Von Freeligsburgh ist s eingesoshch daß die Fenier in der Front gänzlich zerstreut nd. Ihr Verlust in dem estern Abard E“ SSüge weer umfaßt außer Anderen einen Offizier oher Nene egtshahsft 3 die meisten ihrer Verwundeten deshrh öu““] Einen ihrer Todten haben wir begra 88 verigen hearden von den amerikanischen Behörden auf ihrem E““
. Wir haben ein Geschütz genommen. die ganz
88 der Plünderung preisgegeben. Wie Sits sind die Fenier demoralisirt und viele desertiren. ie Truppen der Vereinigten Staaten sind auf dem Marsch gegen die Grenze.
— 28. Mai. Heute wird der Geburtstag Ihrer Ma⸗
jestä Königin in der üblichen Weise gefeiert. . dbes Bischofs von Winchester hat die Königin. 88 Dechanten von Windsor, Herald Wellesley, zu ihrem Lord⸗ ß ier ernannt. “ 8 Gegkeh e naͤchsten Monats wird Baron Srunnaw⸗ der bisherige russische Botschafter, zum Kaiser von Ruß 8. nach Ems reisen. Während seiner Abwesenheit wird der Bot⸗ schafts⸗Rath von Bartholomei als Geschäftsträger fungiren. — Der neue sächsische Gesandte, Freiherr von Fabrice, ist, von Paris kommend, hier eingetroffen. ““ i Jaris, 28 i. Die Minister versam⸗ ankreich. Paris, 28. Mai. Die 2 r versa vcit e heute unter dem Vorsitze des Kaäisers in den Tuilerien⸗
8 5 * „ 8 2 —₰ vg. 8 F 8 — Gestern hatte der Kaiser Ollivier bereits wegen seines Er
8 1 glückwü⸗ Im heutigen Minister⸗ s in der Kammer beglückwünscht. Im heutigen Mir sg beschaͤftigte man sich ha csganc hni venn,etanten Initia welche aus der parlamentari hen der dendeserge cshen eitungsstempel, der Erhebung sind, namentlich mit dem Zei 11““ Steuer auf das Einkommen und 1 dicpelen babmgesel⸗ igen Zurückzahlung der vom Staate den Eisenba⸗ e11““ Es ward beschlossen, alle diese Projekte auf die nächste Session zu vertagen. ür Voruntersuchung in der Koen loffhis 1 seendet. Die betreffenden Aktenstücke wurden heute dem C höeiae Dir der Anklagekammer des hohen Gesschtshofsn n Sflcht. a iüe ETöe 8 befcdaene üich wird sich nächste tersuchungsrichters. Die a Ura dee G um ihr Urtheil zu sprichen. Sekretär der V — Der Deputirte Steenackers, bekanntlich der Sor 8 8 Ver. »Gauche constitutionnelle«, des neuen Far anzen gga ctanas . eind, veröffentlicht im g Schreäben ih.el 4 die siebenzehn Deputirte d n, SS. 882 G der Linken zu trennen, da ihr Pro⸗
wegen fürs Erste auch nicht verlassen.
gramm, mit Ausnahme einiger Schattirungen, das nͤmlich