1870 / 128 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 2201

. 8

VVon der Handelsgesellschaft C. P. Albertz Nachfgr. in Garding Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft s ldung ist unter Nr. 465 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Nr. 23 unseres Gesellschaftsregisters, ist eine Zweigniederlassung in Die Gesellschafter sendis e b Auf vamrecdang säg die Handelsgesellschaft unter der Firma: Niedt, in Bischofsburg wohnhaft, bestellt. gert, bl Tönning errichtet und ist zufolge Verfügung vom 30. Mai d. J. die 1) Friedrich Dvid ud 8 hafts-) Reg . »A. M. Obladen & Cie.« Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, bezügliche Eintragung heute beschafft. 11““ 2) Heinrich Jacob Boerner,

1 8 derzeitigen Gesellschafter die Kaufleute Servatius dem auf Schleswig, den 31. Mai 1870. ö““ beide zu Siegen. Cöln/ und Vbladen in Cöln vermerkt stehen, heute ein⸗ den 11. Juni 1870, Mittags 12 Uhr, . 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ t 8 Die Gesellschaft besteht 1870. 1 lladen daß die Gesellschaft aufgelöst wordin 18. C. die in. funserem Feeagera Peeh E vemr Lens Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts hat 5 IJeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma ber ragen derselben durch die beiden genannten Gesellschafter erfolgt, missar, Herrn Kreisrichter zieber, anberaumten 1 üvers Fber ir . Siege 28. 2 1870. chi e iquida ei ehörenden Handlungen rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalter Ir F Co. sub rubr. 3 Fol. 111 folgende Eintragung statt. Siegen, den 2e. Ehes Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 d 195 sühen 8 8 2 8 8 die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie über die

jti heia EHIS. tnih. S 8 8 ü . 8 stell ines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Nachdem der Mitinhaber der Firma!]! Franz Meno Dirks Nr. 3. Die Firma F. A. Throm zu Zierenberg ist erloschen sa 18. ban ““ 1 Allen, welche von gödem Wealränsulthre etwas an Geld,

4

zu Leer verstorben, ist dieselbe in Folge testamentarischer Bestim. Anzeige vom 24. d. M. U 8 Allen, welch' von dem Cemeinschuldner iwas samm haben, bouie Eabarine at geo lhrens n 9 e anee whäc. Knte eide acleas de ac Mefa 18.5c. il 8 ld vurde vane in unser Genossenschaftsregister Fer eeweice iba was netschulben; st. asggegcben, niche 84 5 7 ; 4. . Perß 8 nigliches Kreisgericht. I. eilu S ung 1 1 1 8ℳ I dem Besitz der jedoch die Firma nicht zeichnet. Dieselbe wird vielmehr nur von 8 b Schultheis. 8. . Luf 29 mer Rrma »Schönsteiner Darlehns⸗ (Vorschuß⸗) und E verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von de Fe— Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels. (Firmen.) gon.: rwesenverein, eingeiragene Genossenschafte in Kolonne 4 ieldunch, bis zum 2. Juli 1870 einschließlich 3 8 Lühr Minssen Dirks zu Leer in procura ge- HMtrt r, 18.. .. . 8 8 Regige eschluß der Generalversammlung vom 24. März cr. an 18- be dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und zed er, de 28. Mai 1870 Kaufmann Johann Friedrich Schrimpff, welcher daselbst ei dealnng msgeschiedenen Oberförsters Schulin zu Brückhof efelce. eag Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Evali⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: ut Handth ts Pberföͤrsters Carl Seemann zu Zollhaus bei Wissen als Vorstands⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleick⸗ nigliches Amtsgerich.. J. Joh. Friedr. Schrimp iglied eingetragen. 31. Mai 1870 1 berechtigte Glaubiggr. EE1““ haben d2n den in ihrem n das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg i 7187 1t kirchen, den 31. Mait 15q. ½☚☛ρ½ 1I1uqu““ Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 8 5 8 1 1 Cö“ 1““ . 1e. b AltentireKenigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. si cefn werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche

8

Peääs2ciite 8 Firma D. J. Lehmann 8 8 bee1“ imer, Kaufmann zu Coblenz, hat angemeldet, daß er als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre 2,382 i er. 3 1— „. 1 „9 . 1 b ; ingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Wilhelm Westermann Anmeld Pä18* b Carl Whlonialwaarenhandlung gegründet habe unter der Firma Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein cger nicht ö Lüneburg das Geschäft von dem bisherigen Firmeninhaber Joh. Frdr. Auf Anmeldung ist unter Nr. 678 des hiesigen Handels⸗ Gesel— Wimer, welche heute sub Nr. 2806 des Firmenregisters in dem dafür verlangten Vorrecht 888 Daniel Lehmann übernommen und unter der bisherige woßthdgwö unter der Firan ga sige Handelsregister üngetrogen gan ist. I1I1116A“ cchrifta 1 ö anec, 7c e zli ch naͤchst 8 rg, den 28. Mai 1870. vin Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß die Gesellts g hce es 5 - der Benenate n eselt, 'welche Prokura Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 9, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. jaufgelöst worden ist und der Kaufmann Carl Roemke in Cäln ar bara, gund unter Nr. 250 des Prokurenregisters in das Handels⸗ Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ A. Keuffel. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. ncceptirt hie ragen worden ist. waltungspersonals auf 8 In das Handelsregister des Amtsgerichts Li⸗ 1““ Firmenregisters der Fauspan rcig gleng, den 24. Mai 1870. Fee.: den. uc-18 z änan ittast 48 L enannten Folis 266 EI1 8 be L e Inhaber der Firma: „C. Noemie 6 (u o Der Setretär des Handelsgerichtt, (u Zea csent Peere hfe ale Terminszunmer Rr. I, por dem ger ie Fi 1 v1“ . 8 . 1 ommissar zu erscheinen. . ddie Firma: 6 1 G Cöln, den 30. Mai 18707. 8 8 1 Ieen dels Nalh Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ W“ eorg Bu 88 Der Handelsgerichts⸗Sekretär Die unter Nr. 2749 des Firmenregisters in das hiesige Handels⸗ handlung über den Aktord verfahren werden. 8 als Ort der Niederlassung: Lüneburg, - 8 Weber. 8“ register eingetragene Firma: Gustav Arnt ist heute gelöscht worden, * Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ als Firmeninhaber; 1141““ Auf A ld ter Nr. 1030 des hiesige 8 79, in Folge Meldung ihres Inhabers Gustav Arntz, welcher seinen selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 Georg Peter Christian Bull in Lüneburg sellschaftbö) wenel vant 88 übn8 8 2 1 eüschiefigen Sand Vohnsitz von Coblenz nach Wermelskirchen verlegt hat. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, eingetragen. 1 egisters, kee- ü 8 ige e chaft unter der Firma⸗ n wurde sub Nr. 2807 ibidem eingetragen die Firma: muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Lüneburg, den 28. Mai 1870. 1 b F; 9. . 58 Eduard Firsbach, deren Sitz Coblenz ist. Inhaber ist der daselbst wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗- Koniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung III. su Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufteute Sali Sanetes Anohnende Kaufmann Eduard Firsbach. 8 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, . Ktlhel. gen eeee Uae ashen SCng Enncct Her ahs eh woCohlenz, 25. Mai 1870. 8 welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte F 112 Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf schaft ausgeschieden st und 9 Kaufmann e Kuck das Hens I Her Kek eg5 b . 8 w;;. PSa.eg E“ 1 NolHlo seeschäft unter der nämlichen Firma fortsetzt. 4844 4486 8 1“ 1b Ib E die Firma: b W11ö6“ Sodann ist unter Nr. 1948 des Firmenregisters der Kaufmm August Hahn, Kaufmann zu Creuznach, hat Aügetzterbei 18. Röüsbel, ET1“”“ Abtheilung I. b Wallbrecht, 8 Reiner Kuck in Cöln als Inhaber der Firma: »St. Goar & Kutesrter daselbst Weinhandel treibe beter e h August Hahn, welche G König 1 88 Znn 11.“] Lüneburg, 88 heute eingetragen worden. 11ö1“ heute sub Nr. 2808 des Firmenregi ers in das Handelsregister ein⸗ E““ . 11AA““ Blu⸗ 1 Georg Wilhelm Theodor Wallbrecht in Lüneburg W11“ We lZand ls chts⸗ är betagen war g 8. —i 1870 Zus den Fenbaegsea ea iaskuda daselbst nach⸗ e“ 8 / ““ Der Handelsgerichts⸗ v oblenz, 30. Mai 1870. 8 menreich zu Gleiwi N. . WI * Agg. .. den 28. Mai 1870 8 Weber. V 1 Der Sekretär 5 beee träglich eine Forderung von 692 8 Fiaes 1“ ¹Koöniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung III. Auf Anmeldung, daß die Handelsgesellschaft unter der Firm .ͤ¹. * ’e“ recht 8Sgn 1frhg, 6, A111 1 A. Keuffel. 1 »Blaß & Nottberg⸗ Jacob Müller, Kaufmann zu Coblenz, hat angemeldet, das 9 au desrjchnefen Kommissar im Terminszimmer Nr. 9 hier⸗ In das Handelsregister des Amts gerichts dis ihren Sitz von Cöln nach Opladen verlegt habe, ist dieselbe heute daselbst eine Destillerie, Liqueur⸗Fahest und Weinenteeigh 1eh. 2809 bescdn 8 netevon die Gläubiger, wel che ihre Forderungen ; . . ⸗) Regi ei lösc Firma: Jaco 1 ; 1 S 265 Fi 6 1 8 1“ warden ige ““ 18 e 48 Handelsregister eingetragen worden ist. angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 1 8 ie Firma: 8

Cöln, den 30. Mai 1870. Coblenz, 30. Mai 1870. 8 Gleiwit, den 27. Mai 1870,

eri är des Königliches Kreisgericht. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär Der Sekretär des Handelsgerichts, 8 K issarius des Konkurses. als Ort der Niederlassung: Lünebur W v J 1 Der Kommissari als Firmeninhaber: 4 3 eber. Klöppel . gez. Graf von Strachwitz.

Heinrich August Königsdorf in Lüneburg, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokurmn. 8 3 8 eingetragen. 5 8 8 Register unter Nr. 684 eingetragen worden, daß der in Cöln wohnen „. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Lüneburg, den 28 Mai 1870. Kaufmann Albert Heimann für seine Handelsniederlassung daselsxx6.68 Vporladungen u. dergl. 81 8 Bekanntmachung.

Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung II. IJLII »Albert Heimann⸗ über ögen des Obristen Friedrich Lie Lieferung von Sprengpulver vom 1. Oktober 1870 an für

A. Keuffel. 89 1— 18 n 86 In dem Konkurse über das Vermögen de . kurs Ks iglichen Steinkohlengruben bei Saarbrücken, deren Bedarf nach

jn das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 10 zur Firma 1 EE“ e en6 1 von hier ist zur e 9 ööu der schließlich die ae e esahrigen Durchschnitte für das Jahr bei: 24850 Kil vr bö. 8 44 8 1““ eber. v . rd fgefordert, dieselben, sie mögen bereit Z8Z“ . b b 23,950

Herz, zu Osterode übergegangen, und daß dem Gottfried Fen. angemeldet haben, werden aufg 8, 8. III. von der Heydt Oftelobe Prokura erthal ise 1 Auf Anmeldung ist unter Nr. 344 des hiesigen Handels⸗ (Gil ucchtshüngig sein oder nicht, mit dem LEE“ 1 IV. Duttweiler Jägersfreude = 70,500 Osterode, den 27. Mai 1870. e“ schafts⸗) Registers, ahn. ne Sgdel echctschaßt unter der Firma. p gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu V. 111““ Königliches Amtsgericht II. »Dieckhoff & Heine⸗ 8 ; 28. April c. bis 8 8 VI. Reden Merchweiler = 69

1 5 . 235 b in Cöln und als deren Gesellschafter die K ute 1) Anton Heinnch Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 28. Ap . 8 „Heinitz⸗Dechen =69,150 W4““ vntit Nr. 32 bingetragene Fiema ieckhoff und 2) venihekaf egrich ö 680 vermerkt sehn zum Ablauf der zweiten pris angemeldeien Forderungen is auf vr gene Hechesweiler = 2400 Wilhelm Bleckmann zu Iserlohn am 15. Februar 1870 als Gecell⸗ heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Anton Heinrich Die den 12. Juli or., Vormittag 1münzin Nr. I. 8 M. Friedrichsrhal⸗Quierschied = 371450

1b 1 116“ er Kauf Wie vor dem Kommissar Herrn Rath Hilbert im Terminzimmer 1— J71500 Ko schafter eingetreten, im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 173 im hoff aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und der Kaufman a anber Prscheinen in diesem Termine die G Zusammen 4071 vertreten edem Theilhaber zu. 1 . . E.“ G Glar b Fri n 24. J1 8 sren. ee auf Sodann ist unter Nr. 1949 des Firmenregisters der Kaufman lhalb einer der Fristen angemeldet haben. Anft bass Free g. Unterzer öneten verg elrn werden.

A.. Königsdorf,

mann Wilhelm Bleckmann von obiger Firma ertheilte . 1 1 28 egisters der T ö1“ 1 ine Abschrift der⸗ . löscht. Eingennagen zufolge Verfugung en. 18. Fann S ge; und Handschuhfabrikant Wilbelm Friedrich Heine in Cln als 2 Wer seine Nialslbstg seeräl einreicht, hat eine Abschrif Die Bedingungen zur Anlieferung liegen auf dem Bureau der

Nferlohn, den 27. e. 18003 Zeisgert ““ nand ter Anlagen bs züfüsenn unserem Amtsbeüirke seinen Unterzeichneten zur Fenntniß offen und tönnen gegen Silberarascen Koͤnigliches Kreisgericht. . EE11“ andelsgerichts⸗Sekreteier lwohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Kopialgebühren und franko nhoge Submission auf Pulver⸗ Die in unserem Prokurenregister sub Nr. 54 eingetragene, von 2 Weber. biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns hecshtiszan 5 Offerten, bis zu obigem Termine der Firma Heinrich von der Becke in den Diecken der Wittwe Heinrich Auf A E11u6 dels⸗(Firmen vwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.echis⸗ Heeuns. nelechen i. 88 .““ von der Becke daselbst ertheilte Prokura ist durch den Tod der Letzteren ‚Auf Anmeldung ist heute in dem hiesigen Handelg, (c515 ., senigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden bei der Unterzeichnete Nai 1870 erloschen. Register bei Nr. 360 und in dem Prokurenregister bei Nr. anwalte Loeffke und Justizrath Erler von hier zu Sachwaltern vor⸗ Saarbrücken, den 30. Mai 1 G

ig’ is di . ei Ce de Kaut Königliche Bergfaktorei Kohlwaage. Gleichzeitig ist die der Ehefrau Hugo von der Becke, Clara, geb. merkt worden, daß der jetzt zu Linderhöhe bei Cöln wohnende aung geschlagen. Lürmann, in den Diecken von obiger Firma ertheilte Prokura unter mann Martin Friedrich Norrenberg seine Handelsniederlassung u Rastenburg, den 28. Mai 1870. 27 891 8 1“ »Mart. Friedr. Norrenbergg Meslohmt hett I. ai 19h0; Kreisgerichtt. voon Cöln nach Linderhoͤhe bei Cöln verlegt hat; sodann ist die ve heutigen Tage sub Nr. 108 die Firma der Gesellschaft: 1 Cöln, den 31. Mai 1870. »Friedr. David & Comp.⸗« 8 16

Nr. 90 unseres Prokurenregisters eingetragen. der FirmaͤaM: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation 8* Verloosung 9 892 Konkurs⸗Eröffnung. 1“ gFgFFgenannte Firma nunmehr auf Nr. 1950 des Firmenregisters unee LTE

In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügt tragen easlhan 1 8 8 Winkler) zu Bischofsburg ist am

mit dem Site da St. . 1 ““ Ler rn Einstellung auf den 24. April 1870 festgesetzt.

7

von öffentlichen

Amortisation, 8snds. Shasr u. s. w. 8 apieren. eber das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Winkler (Firma ..* Bei der heute in Ge⸗ 1b . 30. Mai 1870, Vormittags 11 Uhr, sen g8 dien. Bei der beute, ie eheanahen Matz 1850

Der Handelsgerichts⸗Sekretär der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag 88 Zahlungs⸗ dengen, 81- Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines

nTTTTbEbb“