“
IwWreernemeeneen SIE Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗An
Fonds und Stsats-Papie pe. . r. Consolidirte Anleihe. 4 ½ 1¼l u. 1/10/93 ⅞bz Kuss. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/f. 8 Div. pro 18881809 ean 1 11““ 11114“ ze ge⸗ 8 1 8 76 1“ SOonznabend den 4. Jui 1870.
Freiwillige Anleihe. 1⁄¼4 u. 10 [97 bz do. do. de 1866 5 /3. u. 1/9 8 Süaate-Anl. von 18595 1/1 u. 7 [101 ¾bz do. 5. Anl. Stiegl.,5 1 . 16. 88 8 4Ko. v. 1854, 5574 14 n. 10 93 ⅜ 6 4o. 6. 46. 5 do. ₰ Ba rwolh11 von 1857 do. 3 ½ G do. 9. Anl, Engl. St. 5 do. 4 Badische Bank.
g . do. 93 ½ 36 do. do. Holl. » 5 do. Berl. Kassen-V.
1/1 u. 7 94i8 g (do. fundirte Anl. 5 2 von 1864 419 14 n. 10 93 5 6 do. Bodenkredit. . 4 13/1.u. 13/7, 86 1o. EhnxCbin aas von 1867 do. 93 ½ 6 09356 do. Nicolal-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 70 ½ do. pterdeb. Fdo. v. 1868 Lit. B. 4 “ 93 G⅛G sqauss.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 7 Brz uns “ do. v. 1850, 52 — “ 83 ¾ 1u“ do. do. kleine 4 do. 2 Bremier 8 4o. von 1853 83 b2 Poln. Pfandhb. III. Em. 4 22,6. u. 22/12 Chem. Maschk. 4o. von 1862 „ 683 ¾ 3 de. Liquid. 5 1/6. u. 1/12. Coburg. Kredn. do. von 18689 .7 84 bz do. Cert. A. à 300 Fl. 4 1/1. u. 1/7,92 Danz. Privat-E Staats-Schuldscheine do. 79 ½bz do. Part. 0b. à500 Fl. 5 do. 1100 G Darmstädter Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. —4. [115 ¾ B Türk. Anleihe 1865. 6 3 Là 2 bz do. Zetiel Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stüeck 59 B ““ 328 0G Dene. Eredis. 8 Kur- n. Neum. Schldv. 3 %⅞ ⸗trschieden 80b2z II1nIn “ Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1 u. 7 90 2 bz barSeseg dche 6 Berlin. Stadt-Obligat. 10 [102 bz Eisenba hn-Stamm-Atie u. ö 4o. 4 93 ½ G Div. pros1808 18095 Diskonto-Kom.. n.Sign⸗ 8 38 ⅞½b2 Effekt. Liz. Eiehb. Schldv. d. Berl. Kaufm. 1n1i 8 w i 00090900 090 090 04 2 8 8 8 Seeee je.amen. 117bz do. Nordd. 8 182 ½ bz Genf. Kred. inLiq. Ostpreussiseche.. Ser en. Bix. b 7 B. G. Schust. u. C. 1 WW1ö6“ Goth. Privatbank F. Gothaer Zettel. 22 do. Grd.-Pr.-Pf. Posensche, neue. Hemeh caeene 18 . 1 1 Harpen. Bgb. Ges. öö V do. Henrichsbütte.. S. -- 1/1. u. 7. 76 ¼ Hoerd. Hütt.-V. Westyr rittsehftl 11 Tö 88 öö 1/1. a. 7. do. Certifikate 5 83 ” do. A. I. Preuss. 8 2. I do. Pfdb. unkd. 8 6 8 do. do. do. Pomm. 88. 8 Fünis t. b 0. eipziger Kredit Lan. 1.aanastt. Lüb. Comm.-B. 6 ⅓ p 8 e. Luxemb. Kredit 10 Feree 116“ .. Mgd. F.-Ver.-G. 36 reussisc0he Magdeb. Privat. 4 % 8 ½
Rhein. u. Westph. Mefpring- ““ 9 eininger Cred. [Sächsische... 471 Minervz Bg.-A. 0
do. Moldauer! ank. 4
8
—C
lerhöchster Erlaß vom 25. April 1870 — betreffend die von 37 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds Ulechung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unter⸗ von wenigstens Einem Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von Verꝛeng einer im Kreise Lauban des Regierungsbezirks Liegnitz von den getilgten Schuldverschreibungen nach Maßgabe des genehmigten Haltur 38 auf dem linken Queisufer bis zur Holzkircher Brücke und von Tilgungsplanes. m Punkte auf dem rechten Queisufer über Steinkirch und Beer⸗ Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird berg bis Marklissa zu führenden Kreischaussee. durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1871 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau ab in dem Monate Dezember jedes Jahres. Der Kreis behält sich iner im Kreise Lauban des Regierungsbezirks Liegnitz, von Lauban jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen 91 dem linken Queisufer bis zur Holzkircher Brücke und von diesem zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen kte auf dem rechten Queisufer über Steinkirch und Beerberg bis zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibun⸗ untlissa zu führenden Kreischaussee genehmigt habe, verleihe Ich hier⸗ en werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Ra⸗ dem Kreise Lauban das Expropriationsrecht für die zu dieser eträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfol⸗ 8 1„ ussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ gen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt 159 0 82 der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maß⸗ sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem 106 b nahr der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug Preußischen Staats⸗Anzeiger, in dem Amtsblatte der Königlichen Re⸗ 100 zetw fe iese Straße. Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen gierung zu Liegnitz, in dem Kreisblatte des Laubaner Kreises und in 137 bz dür nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße einer zu Breslau erscheinenden Zeitung. . 1 9öbz B 6 Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen „Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, l4öetwhe g für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli, 106 bz inschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münz⸗ 8b. Gefreiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen sorte mit jenem verzinset. “ 177 bz G Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von „Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 98 ⅛” nen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser 1 Schuldverschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Lauban, oder
nne
SEEE
—”S
—
EBg mnSFðeESS FAgASEE
—
8⸗ —H N
73 8 bz Aachen-Mastr.. 97 ⁄bz Eö 9 erg.-Märk. abg. wab 1 do. do. 8 8224 * Berlin-Anhalt.. 1 7888 Berlin-Görlitz .. 846G sdo. Stamm-Pr. 91 G Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. 822 6 Berlin-Stettiner. 82* Bral.-Schw.-Frb. do. uede Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener. W Cref. Kr. Kemp. 75 B [do. do. St.-Pr. 1 Hall. Sor. Guben 8s b. do. St. Pr. 97, 6 Hann.-Altenb... 8 he 18. St.-Pr. HMärk.-Posener.. 10 4o. Ft. Pr. 10 86† 2²2 IMagdb. Halberst. 66zbv2 ((do. B. (St.-Pr.) 844 bz do. neue. 56bz IHagdeb. Leipz.. 91½ 62 ²do. Lit. B. 8 Münst. Hamm. 2 Niedsebl. Märk. 1/1. u. 1/7.792 ½ G Ndschl. Zweigb.. 1/‧2. a. 1½. 105 ¾b: Nordh. Erfurter. pr. Stück 33 ½ bz do. St.-Pr̃ 1/3. u. 1/9. 99 53 bz Oberschl. A. n.C. 1/6. u. 112./93 ⅜6 1ö1ö“ 1/6. 107 bz Ostpr. Südbahn. 1/1. u. 1/7. 100 ½ bz do. St.-Pr... pr. Stück [18 ⁄% bz R. Oder-Ufer-B. 14. 99 G do. St.-Pr... — 100 ¼ B Rheiniseche.. 11J do. St.-Pr... 1/5. u. 1/11. 99 ½ G do. Lit⸗B. (gar.) 1/4. p. Stek. 49 B Rhein-Nahe... 1/1. u. 1/7. Starg.-Posener..
=
— — +EÆ— X⸗
& 2
I
22
1S8. — 89
— — &—,—
1120 rife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen — 108 ½0 wegen der anderen bekannt zu machenden Orten und zwar auch in der nach — — wendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. 4 103 6G Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗ 98 be Berlin, den 25. April 1870. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren 103 72 “ ““ Gilhelnmumn. Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons 926 “ b Gr. v. Itzenplitz. Camphausen wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. 9 103:62 6 An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren 1050 den Finanz⸗Minister. nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie dier 1225b26 “X““ iinnerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit 105⁄6 rivilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. — — I Oölgationen des Laubaner Kreises im Betrage von 60,000 Thalern. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter 958 Vom 25. April 1870. Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts- 948 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Ordnung, Theil 1. Titel 51. §. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreis⸗ 926 Nachdem von den Kreisständen des Laubaner Kreises auf dem gerichte zu Lauban. 8 r 1868 beschlossen worden, die zur Aus⸗ Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. welcher den Verlust von Zinscoupons vor
8q
Id⸗Ta 5 hausseege Chausseepolizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur An⸗
H An ‿—
o =.
gS’S
——ℳ ;— —
802— — 8 —
H
EooPEEU; AeNne 00800,—,—
N 00
82
2,2 “ 900 1 —
118 EAnEE
88
Pfandbriefe. EFÖFgS 1
— —
N
w9 SS -
aggSAEe
—
—
ö
&ISßF
æen
W 8
EIn
‿—
Ax
₰— —— 8
AnnaREmn ᷣAREEE
2
FFEFFqEFÖF S —9 BN
Rontenbriefa.
42
Badische Anl. de 1866 Ao. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.
do. St.-Eisenb.-Anl.
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.,.
Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose
Dess. St.-Präm.-Anl.
Gothaer St.-Anl...
Hamb. Pr.-A. de 1866 do. Staats-Anl...
Lübeecker Präm.-Anl.
ManheimerStadt-Anl.
—y'——
H H 2
8 —
1
8
8
—
N
VaEG
nNenSanSS. EESeg
—
,—
nAESNIgF
”rS⸗
n e
2 —
·
—
1 — — 6,— n
.“
11eESEöögen
—
1165bz 6 nl führung der vom Kreise un emjenig 1036 Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf Ablauf der vierjährigen t bei g zu diesem Zwecke auf meldet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung 575 6 jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Seitens der Schuldverschreibung .. 1 in glaubhafter Weise darthut, nach 96et 8 äubiger ündbare Obligationen zu dem angenommenen Ablauf der Verjährungsfri er 1 chwbn der Gläubiger unkündbc go z lblauf jährungsfris egen Salixan) ausnezebtt 60bz [Uo 2r weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern werden. - 8 381— 8 8 T“ des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zins⸗ ““ 7038 . zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 60,000 Thalern, in coupons bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben. Für die 1/1. u. 7. 70 ½ bz G Neu-Schottland. — Buchstaben: Sechszig Tausend Thalern, welche in folgenden weitere Zeit werden Zin aif füͤ 9 1 4 dc. 79 ½ G Jorddeutsche .. 883, 135 ⅞9 Apoints: Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie 21“ bei 15 450 alb DAMäö 10,000 Thaler à 1000 Thlhlr. ddeer Kreis⸗Kommunalkasse zu Lauban gegen Ablieferung des der 155 8 bz A. B. Cmnibus-G. NM. „ älteren ie b g 42 bz Brl. Passage-Ges. 98 ie Aushändigun der neuen Zinscoupons⸗Serie an 88383 à 8 den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ 89 1 bz B 1 /7. [189 3 4 1 1 (Sicherh 97 bz 0. do. S. 30 9 3036 % 8 50,000 Thir. 8 Zur Sicherhei 8 E ‚mit Hülfe einer der Kreis mit seinem Vermögen. sfertigung unter unserer “ Prov... 71. 103z0 Kreissttuer mit fünf Prozent jährlich zu verzin 1 . Sletwbz reussische B... öf 139752 durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Füar 88 1 Uat 1 18 1 zr. B. — itals unter Zuwachs a ten 18.U. E“ ezr —— 6 88 der Zinsen von den amortisirten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, 1 eebau ig “ “ se. Sächs. Anl. de 1866 5 31/12.n.30,102 6 “ 129 zetwbz Rittersch. Priv.. 89 durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Liegnitz. Schwed. 10 Kthl. Pr. A. pr. Stück [12 B do. Lit. B. (gar.) 79 bz Sächsische 28etwbz Obliaati b — 1 igati 8 Laub Kreises 11“”“ S EAA1“ b igationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung u der Kreis⸗Obligation des Laubaner Kreise 1 6 32- 86 ¾ bz Säcb-yp.Pfdbr. G 1/1. * d zu machen befugt ist. Littr. G Nos über Thaler zu fünf Prozent Zinsen Desterr. Papier-Kente verschiéeden 49½ bz Schles- Bergb.-G. do. 95 ¾ 52 itte ür di iedigung der Inhaber der 4 ieses Zinscoupons empfängt gegen w N1“ Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung Inh Der Inhaber dieses Zinscoup 1 pfängt g. resp von ien do. 250 Fl. 1854. 4 1/4. 774 ½ G Amst.-Kotterd . 1/1 u. 7. 89 G nommen wird, i h 1 ll inen Kennt⸗ 1 — Amst. 1 — 1 1/ ist durch die Gesetzsammlung zur allgemeinen . bis . 4o. Kredit. 100.1858,— pr. Stück 89 ¼G. Böhm. Westb.. do. 99 ½b2 B Un. Br. Gratweil V mist durch die Gesetzs g 5 111A4AX“; “ do. 98 1འb2z ereinsb. Hbg..
106 ½ G Kreistage vom 2. Dezembe — 8 k zternommenen Chausseebauten erforderlichen Doch soll Demjenigen, Verlr 8 Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an⸗ 123 78. den Antrag der gedachten Kreisstände: Betrag der angemeldeten und bis 121 402 20e. — Betrage von 60,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons 23 8 gefunden hat 1/1. do. volle 1 Feee ga⸗ es.. 113 bz scoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. do. [173 ½ à bz [Hesterr. Kredit GG d 73 ¼ 71 ½¶ z 10,000 1 à 50 ons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt di 71 ½ bz Brl. Centralstr. G. itig geschehen ist. 1 zeitig geschc sa der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet 115⁄2 bz G FPortl.-F. Jord. H. Sn 8 igen 1 8 3 sen und nach der Dessen zu Urkunde haben wir diese A 21, bz G Pr. Bodenkr.-B., 100 bz ; 5 b 9 . 1 “ 2 b2z 1 ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapi Die srändische Kommission für den Chauff Meininger Loose... pr. Stück 3 17bz Thüringer.. 123 8B *d*) Rostocker... 1158 mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Zinscoupon Amerlk. rückz. 1882 6 1/5. v. 11196 2 bz do. Lit. C. (gar.) 1/1. 16 bz G des Eigenthums dürf elten - 1t “ genthums nachweisen zu dürfen, g. „ 1 A. 8 vorbehaltlich der Rechte Thaler Silbergroschen. 1 do. Silber-R Saxne 9 9 9 dessen Rückgabe I““ dc. 965tz Obligationen em ahrle⸗ Seitens des Staats nicht über⸗ zn der Zet vom ten 1““ 7 ligationen eine Gewährleistung Seitens in der Zeit vom G und späterhii die Zinsen der vorbenannten 8 92562 niß zu bring 1 . 1eö B. W V — eanasen. mit (in Buchstaben) Thalern Silbergroschen bei der Kreis- Z1ö1““ V 14½6 gedructem Königlichen Insiegel. V Lauban, den. ten
— N
1 1. 1Iri Ürkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ sKsKommunalkasse zu Lauban.
EEEAEE=g
ö 0—
do. do. 1864 pr. Stück 64 hetw bz G [Löbau-Zittau... ltalienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 59 bz Ludwigsbh.-Bexb do. Tabaks-Oblig. 6 do. 90 ½ bz G Mainz-Ldwgsh. do. TaA 250 v. 1/1. 559 G Mecklenburger..
es 100 v. 1/⁄3. 8 Oberhess. v. St. g. Rumän. Eisenb.. 1/1. u. 1/7. [69 ½ bz Oest. Franz. St. Rumänier 1 do. 95 ½ bz G Oest. Nordwestb. Finn. 10 Rl.T. pr. Stück 7 ¾ B FKeichenb.-Pard. Neapol. Pr.-A. do. 35 ½ G Russ. Staatsb.. ööu““ 1/3. u. 1/9. 86 G Südöst. (Lomb.) do. do. de 1862175 /. u. 1/11. 85 ½ G Schweiz. Westb. do. do. de 1870 5 1/2. u. 1/8./85 ⅞ G Warsch.-Bromb.
— NI
“ Boch. Gussstahl 1/7. ⁷16 ⁄èetwbꝛ G 1/1. u. 7166 G 1““ 1/,1AI egeben Berlin, den 25. April 1870. “ . . do. 135 ½ 3, bz G Weimarische 8 V 5 ½ 4 1/1 u. 89496— ef (L. S.) Wilhelm. Die ständische veeh.eg für den Chausseeba 1/1. 77 ⅞ bz 8 “ G von Itzenplitz. Gf. zu Eulenburg. Dieser Zinscoupon ist ungültig, wenn 3 ½ do. 87 3 bz Geld-Sorten und Banknoten. † Itenp 1. 8 a. 1 1G dessen Bestbedag nicht innerhalb vier Jahren 5 1/1.n.7 [218à zà7 bz Eriedrichsd er1135 bz sossars . I2äba Provinz Schlesien. Riegierungsbezirk Liegnitz. nach der Fälligkeit, vom Schluß des be⸗ ee Obligation des Laubaner Kreisse eeeffenden Kalenderjahres an gerechnet, erho⸗ Regierungsbezirk Liegnitz.
V do. [110 ½ bz Gold-Kronen. 9 9 ⅓ G Imperials p. Pt 465 b2 LE133“ 2 Louisd'or. 111 ¾⅔ 6 Fremd. Bankn. 99 15bz Littr... sch C rant. über. ... Thaler Preuß “ Kreistags⸗ Provinz Schlesien ““
do. [92 bz Dueaten p. St. do. einlösb.
—
1
—
Ag⸗*
— — +
AG·N ☛—Ʒ
[Smssr]Seagre] s
8
N-SAE
SS
Ure
„—2ꝗ
e 8
1/5 u. 12 Ssovereigns .6 24 ½ Leipziger. 99452 Auf Grund der unterm — a Aufnahme einer Schuld 1 jgation des Laubaner Kreises. u.. Sreg Rlaeas ehshcehe Rückgabe zu
1/1. Napoleonsd'or5 12 ½ bz Oest. Bankn. 2 ½ 0 schlüsse vom 2. Dezember 1868, wegen ahml 1 5 do. lmperials 5 17 bz Russ. Bankn. 75 ½ z von 60,000 Thalern cenn. sich die ständische Kommission für 3 Talons empfängt gegen dessen 1 Namens des Kreises durch Der Inhaber “ Faner Kreises Littr. NvMo. über der Obligation des Laubaner ⸗ . te Serie Zinscoupons
do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. 91 ¾ G Wsch. Ldz.v. St. 1/1. u. 7. Ssilber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. ”” den Ehausserbau des Laubaner 2à1 deen Gläubigers unkündbare 2 6 für jeden Inhaber gültige, Seiten Thalern Preußisch Thaler à fünf 89 ozent Sinsen vereis⸗Kommmnalkasse zu
do. Holl. - do 89 ½ G Warschau-Ter.. 1/4. u; 2i do. Engl. Anleihe 3à 1/5. n. 1/14.54 ⁄ 8 do. Wien. ( 1/. 57 ⁄ bz Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von it fü ür die 5 18 — gp Courant, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf bs Jahre ..
Redaction und Rendantur: Schwieger Prozent jzhrli 28 zent jährlich zu verzinsen ist. 1 Saub 1 ..ten — Die Ri tzahtung zins ganzen Schuld von 60,000 Thalern ge⸗ Lauban, der mmission fuͤr den Chausseebau im Lauk aner Kreis
Berichtigung: Gestern: *) 83 ⅞ bez., **) 82 ¾ bez., 5 —
ETTQTWTW 116“ 5 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei schi j eines Zeitraums Die ständische Ko (R. v. Decker). chieht vom Jahre 1871 ab allmählich innerhalb eines Zeitraun
1.“ 111“ “ “ 8 “ b“ 4 54 1“
Folgen zwei Beilagen
Imn £ S