Preußischen Staats⸗ Donnerstag den 9. Juni
FUonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Aktien —
Kuss. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.]1117 G bz G 1868 1869 do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 115à bz G — do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 69 ⅞ G 4 do. 6. do. “ 5 G8 do. 9. Anl. Engl. St do. do. Holl. *⸗ do. fundirte Anl... do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Auss.-Peoln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. do. do.
Fonds und Staats-Papiere.
Consosidirte Anleihe. 4 ½ 1⁄¼4 u. 1/10/93 ½bz Freiwillige Anleihe. ⁄¼⁴ u. 10 [97 bz Staats-Anl. von 1859 1/1 u. 7 [1015 bz v. 1854, 55 1¼4 u. 10 93 5( bz von 1857 do. 93 5 bz von 1859 do. 93 ⅞ bz von 1856 1/1 u. 7 94 ½bz von 1864 1⁄¼ u. 10 93 8 bz do. von 1867 do. 93½ bz C94 ⁄ b do. v. 1868 Lit. B. do. 93 5 bz do. v. 1850, 52 do. s83 7 bz do. von 1853 do. 3⁷ do. ven 1862 do. do. von 1868 11 u. 7 Siaats-Schuldscheine do. Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 1/4. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. — pr. Stück Kur- u. Neum. Schldv. 3 ¼ verschieden Oder-Deichb.-Oblig. 1/1 u. 7 Berlin. Stadt-Obligat. 1⁄4 u. 10 do. do. 1/1 u. 7 do. do. Danziger do. Schldv. d. Berl. Laufm. do. [Berliner 8. o.
Kur -u. Neumärk. do do. Ostpreussische.. 24/6 u. 12 1XXX“ do. de. do. Pommersche do. do.
do. —1/1 u.
do. Posensche, neue.
do. 24/6 u.
Sächsischoee
Schlesische do. Lit. A.. do. do. neue. do. Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. do. do. do. 1/1 u.
do. do. do. 4¼4 u. 10
Div. pro 1“ Zerl. Abfuhr.. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen-V. do. Hand.-G.
do. Immobilien
1076
— —
v. 8. Juni.
Maeremne
usicht
Landwirtbschaft. Berlin. Die Rennen des Sommer⸗Meetings auf der — UöüAeüen i tiesgen Rennbahn bei Hoppegarten werden am 17., 19. und 20. d. MN. Dörr. 18“ bgehalten werden. Das Programm ist wiederum ein sehr reichhaltiges. —=⸗ een.. 1088 Rennen am 17. beginnt mit einem Trial⸗Stakes um den 13,6 †l,6 Windstille. Vereinspreis von 300 Thlr. für zwei⸗ und dreijährige deutsche Pferde, zann folgt ein Herren⸗Handicap⸗Sweepstakes für dreijährige und 10,8 +0,3,0 “ ältee Pferde aller Länder, welches vom Major Grafen Schmettow 12 7⁴ 49*58 heh S. vrroponirt ist. Hieran schließt sich das Unions⸗Rennen um den 12 1 41*1 8809. vI ztgatspreis von 1000 Thlrn. für deutsche 1857 geborene Pferde 122 408 . Jeenle- 5. ind das Rennen um den Kaufpreis von 500 Thlrn., bei 112220 wNWls., welchem der Sieger unter die Vereinsmitglieder verloost 12*8 ,s SYN. Ee wird. Den Schluß des Tages bildet das große Armee⸗Jagdrennen. 11. 2053 9 1“ Ze. Majestät der König giebt zu diesem Rennen zu dem Geld⸗ 10 ¼-130 .u“ nis von 500 Thlr. für das erste Pferd noch einen Ehrenpreis. 13,8 †½ ½ . mns⸗ — Am zweiten Tage, Sonntag, beginnen die Konkurrenzen mit dem 15,9—177SW., gehn8. Rennen um die goldene Peitsche und 500 Thlr. Dann folgt das 10½ 0⸗ vv ertefeld⸗Rennen um das Silbergeschirr des Baron Hertefeld, das 3 Sw G““ eiste Kriteium um den Vereinspreis von 500 Thlr. für zweijährige 10,8—1.8 NW Felwach deuische Pferde, das Rennen um den silbernen Schild Sr. Majestät X.““ 1000 Thlr. Staatspreis, das Verkaufsrennen 1 1 0,7 — W., mässig. 10,2 — NW., schwach.
10,5 SW., schwach. 10,0 W., mässig. 9,2 NO., schwach. 13, 8 WNW., schw. 10,6 NO., schwach. 10,7 WSW., schw. 7,0 SW., mässig. 8,9 — Windstille. 9.6 W., schwach. 12,3 SW., mässig. bewölkt. 13,2 S., schwach. heiter. ²) 7,0 WSW. lebhaft. bedeckt. s) S., still. bedeckt. WNW.,s. schw. S., mässig. V SW., lebhaft. bewölkt. W., lebhaft. wolkig. SW., schwach. wenig bewölkt. WNW., schw. trübe?:
Telegraphische Witterungsberichte
1F 1
do. 1/1u 11
1/1. 1 do.
do. do. 1/1 u. 7. 1/1. 0 1/1. do 4/4. 1/1. do. do. do. do. fr. Zins —1/1 u. 7. 1/1. do.
do. 1/1 u. 7.
10,3. 1/1 u. 7
1/1. 1/1 u.7. 2/1. 2/4u. 10
1/⁄1.
13/1. u. 13/7. 86 % bz 1/5. u. 1/11. 70 ⅞ G do. Pferdeb.. 1/4. u. 1/10. 71 x¼ G Braunschweig.. do. 69 bz 22/6. u. 22/1 2 70 bz Chem. Maschf.. 1/6. u. 1/12. 57 ⁄⅜ bz Coburg. Kredit. 1/1. u. 1/7. 92 ¾ B Danz. Privat-B. do. 100 ½ G Darmstädter.. do. 51 bz G do. Zettel do. 323 bz G Dess. Kredit-B. do. Gas. do. Landes-B. Peutsche Bank. Diskonto-Kom.’. Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred. in Liq. Geraer. Dtsch. Gen.-Bk.. B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Zettel. do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche.. Harpen. Bgh. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). o0. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Lüb. Fomm. B.
22SH*
⸗4⸗* N
trübe, Nch. Reg. strübe.
Regen. ¹) bewölkt. bedeckt. ²)
heiter.
bewölkt.
trübe. ⁴)
bedcckt.
bedeckt. ⁵) heit., gest. Reg. trübe.
sehr heiter. neblig, bedeckt. wolkig. heiter. heiter. bewölkt. heiter. heiter. ⁵) bewölkt. wenig bewölkt bedeckt. heiter. bewölkt.
332,7 — 5,7 333,3 — 3,4 332,5 — 3,3 333,8 — 3,0 331,3 — 3,4 333,4 — 2,1 330,9 — 3,3 325,4 - 4,2
Königsbrg. Danzig .. Cõöslin... Stettin... Putbus... Berlin Posen Ratibor 32 V Breslau.. 328,4 — 3,4 Torgau 341, 1 -— 2,6 Münster 334,1— 0,9 334 7 0,0 329,5 — 2,7 Flensburg. 333,8 — Wiesbaden 332,,/ — Wilhelmsh. 334,7 Keitum 336, 3 Bremen 335,0 Weserleuchth. 334,0 Pas 89777 Brüssel 340,1 Haparanda 333,0 Helsingfrs. 334,8 Petersburg 335,58 Riga 334,3 Stockholm. 332,7 Skudesnäs. 332,1 Gröningen 334,9 Helder. 335,2 Hörnesand 330. 5 Christians. 329,5 Oxoe 331,9 Cherbourg 337,4
*ðA + PEoüEüEEEn ⸗ un Kö52 . C % 1OC. Oo.⸗
SUUEEEEERInRnN
102 ¼ G
6 ⅔ 8
159 ⁄etwd G 106etwbz 100 bz 6
₰ SOoGmn
— 8‿
Eisenbahn-Stamm-Akiien. 1868/ʃ1869
137 1bz 95 G 145 bz G 111B 97 5ͥ bz
17 5ͥ bz B 98 ⅛bz 112 G 1088 1048 98 ½bz G 103 „etwha 93 ⅞bz 103 ⅞ z G 105 ⅞ b: 120 x⅔ 105 ⅞ 8
95 G 94 G 92 8 bz 106 6 116 ⅔ 8 103 8
EE H!
Div. pro Aachen-Mastr.. Altona-Kieler... Berg.-Märk. abg.
do. do. neue. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener. do. Lit. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb... do. St.-Pr. Märk.-Posener. do. St.-Pr.
58 *
1/1. do. do.
38 ½ bz B 111 ¼4 bz G 121 ½bz 116 ⅞ bz 183 bz G 68 ½ bz 90 § bz 158 B 208 ½ G 140 G bz 110½ bz 106 bz 132 bz 99 ½ bz 1/1. u. 7. 76 ⅞ B 1/2. u. 8. 95 98 bz 1/1. u. 7. 61 bz do. 8S4 ¼ B do. 61b⸗ do. 82 ½ B do. 56 ½ bz do. 82 ¾ bz G 120 bz
+2 — — Samneeoe†— N⸗
—
—2
ds Königs und 10 St um den Staatspreis von 300 Thlrn. und das Sommer⸗Jagd⸗ tennen um den Vereinspreis von 1000 Thlrn. — Am dritten Tage inden folgende Konkurrenzen Statt: Rennen um den Staats⸗ gris 4. Klasse von 500 Thlrn. für dreijährige inländische Pferde, dffizier⸗Reiten um den von Sr. Majestät dem Könige Allergnädigst dewilligten Preis von 275 Thlrn., Rennen um den Unionsklub⸗Preis von 500 Thlrn. für zweijährige deutsche Pferde, Rennen um den Ftaatspreis 3 Klasse von 1000 Thlrn. für dreijährige inländische Fferde, Trost⸗Rennen, ein Handicap für geschlagene Pferde um den Frreinspreis von 300 Thlrn. Den Schluß des Tages und des Mee⸗ ings bildet eine Steeple Chase um den Preis von Rabenstein von
300 Thltn. Gewerbe und Handel. Hamburg, 8. Juni. Das Hamburger Post⸗Dampfschiff »Ham⸗ monia«, Kapt. Meyer, von der Linie der Hamburg⸗Amerikanischen Packet⸗ fahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft, ging heute von Hamburg via Havre nach New⸗York ab. Außer einer starken Brief⸗ und Packetpost hatte dasselbe 5 Passagiere in der Kajüte und 336 Passagiere im Zwischendeck, so⸗ wie 400 Tons Ladung an Bord genommen. 1 Bremen, 6. Juni. Das Post⸗Dampfschiff des Norddeutschen
eeee
1/1. u. 7. 1/1. do. do.
1/1 u. 7. 1/1.
1/1. u. 7. 1/1. do.
Sg*SSEgSS=S — Kere —
92 8
—
*
—22S
16
⸗ 22ͤöN8”8. nA
aEESE FFEsFssüEEEssSEEEgESsSESE=ggg
ꝙ —
7 12
Pfandbriefe.
&AE E 8*
fast bedeckt.
fSEISrHr
7
Kur- u. N
PoEUGAFESRoFECURAEeEEgEEEF
2
22 — S S8
Pommersche.
Posensche
E
Rhein. u. Westph.
Sächsische
do. do. do. do. do. do.
Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) do. neue. Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm.
+H
1/1. do.
do.
00— — 7
69 ½ G
113 5 bz G
186 bz do. 90 B
1/1. u. 7. 85 ¾ G
E
— =&N
Luxemb. Kredit Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank.
PFAUFESFEEEEnEE=S=gEgg
1256 87553 95 ⅜
120 1 bz,zbg.
59 0B (ll. 21 „brsban
Lloyd »Rhein⸗, Kapt. C. Meyer, am 4. d. M. von Bremerhaven nach New⸗York via Southampton abgegangen, nahm außer der Post 670 Tons Ladung und 674 Passagiere an Bord, von denen 60 Personen in den Kajüten reisen. — Zu Lyon soll im Jahre 1871 eine inter on gaussteklung stattfinden, welche am 1. Mai 1871 eröffnet
internationale Welt⸗ und am
NW., schwach. S., schwach. W., mässig.
St. Mathieu 336,3 Helsingör. — Frederikshav. —
trübe.
¹) Nachts Regen und Gewitter. ²) Nachts und gestern feiner
—8æ
Schlesische
Fadische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867
do. 35 Fl.-Oblig...
do. St.-Eisenb.-Anl. Bayer. St.-A. de 1859
do. Prämien-Anl.. Braunsch. Anl. de 1866
do. 20 Thlr.-Loose Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl... Hamb. Pr.-A. de 1866
do. Staats-Anl... Lübecker Prüm.-Anl. ManbheimerStadt-Anl. Meininger Loose. Sächs. Anl. de 1866 Sechwed. 10 Rthl. Pr. A.
Amerik. rückz. 1887
Niedsehl. Märk. Ndschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B., Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr. R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr. Rheiniseche.. do. St.-Pr... do. LitB. (gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posener. Thüringer do. 70 %.łn/ . do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. 40 %.
do. 85 ½ G 1/1. 87 ½ G 1/1. u. 7. 703 do. 80 B do. [175 bz do. 156 ⅛ bz 1/1. 42 bz do. 71 bz G do. 89 bz do. 97 bz G do. [115 % bz do. — 1.u10Sletwbr B 1/1. 22 ½ bz * 1/1. u. 7. 94 ½ bz G 1/1. [129 etwbz G 1/4. 123etwbz G 1/1. 79 etw bz G do. S6 ¾ B
Regen. ³) Gest. Nachm, und Abends “ ⁴) Gest. Regen und Gewitter. ⁸) Regen, Regen, Nachm. Gewitter. ⁶) Nachts etwas neblig. ⁷) Max. 17,4. Min. 7,2. ³⁹) Regen. Gest. Abend Nebel. 9) Strom S. Gest. Nachm. SSO. schw. Strom S. ¹ĩ) Gest. Nachm. S. schwach.
6955 115 bz 135 ⅔ G 151 ⁄ 1àzr
do. volle Neu-Schottland. Norddeutsehe.. Oesterr. Kredit 1 A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.-F. Jord. H. Posener Prov... Preussische B... Pr. Bodenkr.-B., Renaissance. Rittersch. Priv.. Rostocker Süchsische Säch. Hyp. Pfdbr. Schles. R.- V. 88
602
3. Oktober desselben Jahres geschlossen wird. 8
1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/3. u. 1/9. 1/6. u. 1/12. 1/6. 1/1. u. 1/7.
pr. Stüek 1/4.
1/3. 1/5. u. 1/11. 1/4. p. Stck. 1/1. u. 1/7.
pr. Stück 31/12. u. 30/6 pr. Stück
15. n. 111.[56 7b2 v
rAU —-A9nmmn PqEweEÆSE
1 4¾ 5 4 4 ½ 4 4 4 4 4 4 4 4¾ 4
—,—
gn I1 SüSSn
ᷣ 8. 228 æge
vCUmSnEs
“
—
11“ 8
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Handels⸗Register.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Schneidermeister In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Mai 1870 Johann veis sec Tribut wegen Unterschlagung in den Akten am 18. Mai 1870 eingetragen bei Nr. 103 Kolonne 6: 166 1.2. 61. C. II. unter dem 9. April 1861 erlassene Steckbrief wird Die Firma Eduard Gerlach ist durch Kauf auf den Tabaks hierdurch zurückgenvommen. Berlin, den 7. Juni 1870. Fabrikanten Erdmann Friedrich Wilhelm Gerlach in Crossen über⸗
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. gegangen, 8 Kommission II. für Voruntersuchungen. unter Nr. 129:
g
be —
2—
—ßE JJIamen—e —=— —G 00
ESGESnE 2
8
O
IIbetwbz 127 ½ 6 46 1 bz 122² ½ ⁶
IgUamnnn α⸗
᷑ EünEgS=SSESSSASnSE
E“
I do. do.é Tab. Reg. Akt.
Rumän. Eisenb. Rumänier...
Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente.. do. 250 Fl. 1854.
do. alienische Rente...
do do. 1885
Kredit. 100.1858 Lott.-Anl. 1860 do. 1864
Tabaks-Oblig.
0 S⸗. p —0—
„ EPr⸗
do. verschieden 50 G do. 58 ½ bz 1/4. 74 ⅔a G pr. Stück [89 ¾ G 1/5. u. 1/11. 80 ¼ bz pr. Stiick [64 ½ bz G 1/1. u. 1/7.158 ½ bz
1/1. u. 1/7. [69 ⅞ bz do. 95 ½ G
Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ldwgsh. Mecklenburger. Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb.
— N-
1/1. u. 7. do. do. 1/1. 1/1. u. do. 1/1. do. 1/1. u. 7.
do.
102 ½ bz
99 G bz G abgest. 99. ½¶ b 70 bz G6 6 166 ½˖ G 135 ⅔ bz
77 G
68 ⅜ B b G 218 ½. etw. ³¼
113 ⅔ bz
Pesene ☛s.
Schles. Bergb.-G.
do. Stamm-Pr. Thüringer. Un.-Br. Gratweil Vereinsb. Hbg.- B. Wasserwerke Boch. Gussstahl
Weimarische...
co. — 55 8—2
1/7.
1/1 u. 7.
95 ½ bz 95 , B 89 ½ 92 ⅜ 112B 14½ 6 116 ⅔ 89 ½ 6
Geld-Sorten
und Banknoten.
]
Friedriebsd'or Gold-Kronen.
113 bz 9 9 ⅛% bz
Dollars. Imperials p. Pf./ 465 ⅞ 0
1[125
Im Anschluß
Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. Anschli 117 des König⸗
in unsere Bekanntmachung vom 16. Mai Ccr. in Nr. 11. Kön icen Staats⸗Anzeigers, betreffend das Auffinden des Leichnams eines neugeborenen Kindes in der Appartementsgruübe des hiesigen Bahn⸗ hofes, wird hiermit weiter bekannt gemacht, daß in derselben Grube päͤter noch ein schwarztuchener Frauenrock und ein blutbeflecktes grau⸗ einenes Frauenhemde, beide sehr defekt, aufgefunden sind und nach en angestellten Ermittelungen die Mutter des Kindes wahrscheinlich ine Person ist, welche am 2. oder 3. Mai cr. mit dem um 10 Uhr Abends von Magdeburg hier ankommenden Zuge hier in Potsdam ingetrofkgen und mit einem rothkarirten Kleide bekleidet gewesen ist.
Die voraufgeführten Sachen sind zur Asservation genommen fgefüh Es wird
eingetragen zufolge Verfügung vom
Die Firma Eduard Gerlach zu Crossen a. O. und als deren Inhaber der Tabaksfabrikant Erdmann Friedrich Wilhelm Gerlach zu Crossen a. O. 1
CECrossen, den 16. Mai 1870 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist unter Nr. 479 der Juwelier und Kaufmann John Giese zu Memel, Ort der Niederlassung: Memel,
Firma: John Giese, 11“ ““ 31. Mai 1870 am heutigen Tage.
1“
Memel, den 2. Juni 1870.
Königliches Kreisgericht.
sworden und können im Kriminalbureau eingesehen werden. b Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.
tchalb nochmals ein Jeder, welcher über die Mutter des Kindes oder üsebe oict gen Nüearan g, nen n deer d1a fcch gihecteUege
s erfolgt ist, Auskunft geben kann, ersucht, s seine ⸗ b . e.“ . sehmung von S Untersuchungsrichter, Herrn Kreisrichter Wentze, Der Kaufmann Johann George Heinrich Schultz zu Memel hat unserem Geschäftslokale, Lindenstraße Nr. 54, am 21. Juni 1870, für seine hierselbst unter der. Fnaclg ormittags 11 Uhr, zu melden oder der nächsten Gerichts⸗oder J. O. S. “ galizeibehörde unverzüglich Mittheilung zu machen. Kosten entstehen bestehende Handelsniederlassung dem Kaufmann und Konsul “ adurch nicht. Potsdam, den 4. Juni 1870. Edmund Gottlieb Sternberg und dem Rheder Heinrich Becken, beide 1“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. zu Memel wohnhaft, Kollektiv⸗Prokura ertheilt. Dies ist zufolge
Fremd. Bankn. 99 ⅜ bz do. einlösb.
112 G
Louisd'or.... Ducaten p. St. Sovereigus 6 24 ½ G Leipziger 99 ½6
Napoleonsd'or5 12 ⅝ 6 (Oest. Bankn. eae Imperials 5 17B Russ. Bankn. 76 5 b2z
Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24 Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 50
—
Finn. 10 Rl.-I... Neapol. Pr.-A.. Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. .. do. Engl. Anleihe.
pr. Siück [7 B
do. 35 ½ bz 1/3. u. 1/9. 86 5 bz 5. u. 1/11. 86 zetwbz G 1/2. u. 1/S. 86 etw bz 1⁄4. u. 1/⁄10. 91 ½ G do. 89 ½ G 1/5. u. 1/11. 55 B
Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.),. Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz.v. St. Warschau-Ter.. do. Wien.
do. do. 1/5 u. 11 1/1. do. 1/1. u. 7. 1/4. u 10 1/1.
72 ½ bz B 92 ½ bz G 106 ½ bz 21 ½ bz G 58 ½ G 81 bz 87 ½ G 57 ½ bz B
Redaction und Rendantur:
△*
IAEnöS
“ — S SU 1
I1j
UðUFEUMRUEʒNHʒ
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).