e“
Verfügung vom 31. Mai 1870 am heutigen Tage unter Nr. 109 in seiner Bekanntmachungen insbesondere zur Zusammenberufung de In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgeri „l inhalte von 20,1s Morge 1
Generalversammlung muß sich der Vorstand des Vereins „t heute auf Anmeldung eingetragen worden: LCha der i hiet .. 568 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem sollen “
Memel, den 2. Juni 1870. Brieg erscheinenden Blätter des Kreisblattes und des Stadtblatenn 5 1 “ Köͤnigliches Facgegaag 8 S as Kaufmanu und Banquier Carl Joest in Solingen für seine Firma am 30. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, 8
Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. Jede Bekanntmachung und jeder Erlaß zum angeg urich Joest daselbst seiner Ehegattin Wilhelmine, geb. Bick, welch ieñ Fh Coeler. muß wie folgt unterzeichnet sein. 88 gegebenen Zwet fenc,3 verstorben, ertheilt gewesenen Pegeura 8 . EE““ “ In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 31 folgende Eintragung Ber Vorstand des Rustikale Lonsuge Bfkenschat Sossen, gacs vT1qupöpeX“*“ Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ b “ Br ege vinge ragene Se “ Han üenk ⸗Sekretär. b den . 89g 8 Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen Col. 2. Firma der Gesellschalt. 8 — 1“ ..“ 1 ondere Kaufbedingungen, können in unserm Bureau III. eingesehen B. Schidorski et Herrmann. “ Vorsteher. Vorstandsmitglied. Ee werden. “ Col. 3. Sitz der Gesellschaft: 8 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei d “ Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweit Wirk unterzeichneten Kreisgericht eingesehen werden. em onkurse, Subhastatio Auf 1.“ keit ge E1AA“ eite zur Wir sam⸗ die Gesellschafter sind vb““ “ g g . I. Abtheilung. 8 h 1u6“ zur Vermeidung der Präklusion spätestens im ) der Kaufmann Berhardt Schidorski von Eydtkuhnen, In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 161 die Fi [1936) jes Kreisgericht zu N “” 1b gerungstermine anzumelden. 2) der Kaufmann Moritz Herrmann daselbst. Anna Klama zu Ober⸗Glogau, und als deren Inhaberin die Sn Foͤnigliches: 2.3 vger e te 8 nser., d Erste Abtheilung, Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1870 begonnen. Eingetragen delsfrau Anna, verehelichte Klama daselbst, zufolge Verfügun dan⸗ 1 d Vermö V “ 858 8 “ “ am 5. Juli cr., Vormittags 9 Uhr, Stallupönen, den 2. Juni 1870. “ Neustadt O. S., den 4. Juni 1870. “] g “ ännische rnswalde, den 28. März 1870 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Feniges, ochnekegnelez ee. der Zahlungseinstellung auf den Kenteglhe CCC11“ sch r 2 e Geselischafteregisibes WG Cacee. 3n ensess Fikrade güggt “ se 8 829 die Fim 11. Zum veevehsgen Benvalter der Masse ist der Rechtsanwat 8 1“ aft Abrabam Aron Pinner et Sohn hierselbst ist erloschen, gels .Sonnenschein zu Hoschia owitz und als deren Inhaber der Stii Fräger in Cölleda bestellt. v ges. und dieselbe Firma auf den Kaufmann Bendix Pinner hier als jetzigen bruchpächter Marcus Sonnenschein zu Königsberg in österr. Saane die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in [19391 Oeffentliche Vorladung. Allein⸗Inhaber unter Nr. 139 des Firmenregisters wieder eingetragen beut eingetragen worden. dem auf Die Handlung Oltmann & Block hier, Charlottenstraße 73, hat worden zufolge Verfügung vom 2. und 3. Juni 1870. Ratibor, den 2. Juni 1870. “ den 16. Juni d. J/ Vormittags 11 Uhr, gegen den Pianofortefabrikanten Hermann Calix, fruͤher hierselbst Birnbaum, den 3. Juni 1870. 1 G 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. im Freisgerichtsgebaäunde, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, wohnhaft, aus den von dem Letzteren acceptirten beiden Prima⸗Wech⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in unserem Firmenregister un ster Nr. 130 er 1 1 Freisgerichts⸗Rath Rudloff, anberaumten Termine ihre Erklärungen seln vom 15. März 1867 über 200 Thlr, zahlbar am 15. Juli 1867, Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Sophie Berger zu Loslau regrloschen eingetragene Firun 8 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ und vom 1. April 1867 über 152 Thlr. 20 Sar., zahlbar am 1. Juli register unter Nr 510 eingetragen : Rybnik, den 30. Mai 18,0 stelung eines aweiln Verwalters, sowie über die Bestel⸗ 88961 dee becgln 182 Lvlr 89h eng - 8n1392 11g672- SP nop zufm Julius Buch T önigliches Kreisgeri 4 aeines einstweiligen Verwaltungsraths ben. Et. Zin on 152 Thlr. 20 Sgr. seit 1. uli 1867 und Ie Kansgeeaer oguns. “ 19 ThZmeigniederlassung zu Katel 88 Pers ge I. NPeetefttanig. 8 lung üllen, welche von dem Geld, Papieren Thalern seit 15. Juli 1867 8 Bromberg; v“ “ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 152 die Firma oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche „tefhr t, u b Firma Iulius Buchmann. Jonas Jacob Hoeniger zu. Rybnik und als deren Inhaber der Kauf⸗ ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben son “ Calix unbekannt ist, so wird dieser hier⸗ Bromberg den 7. Juni 1870 mann Jonas Jacob Hoeniger zu Rybnik heute eingetragen worden. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ durch öffentlich ctscgesordenth in dem zur Klagebeantwortung und wei⸗ 9; Rybnik, den 1. Juni 1870. fͤnde bis zum 11,. Juli d. J. einschließlich dem Gericht oder teren mundlichen Verhandlung der Sache auf
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. onigliches Kreisgeri 86 1s G 11“ ꝛg der Sa Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. Verwalter der Masse Anzeige 8 Ror⸗ en 22. September 1870, Vormittags 10 Uhr g eisg ste — g dem Ve e asse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im SeCnacg baude,
Ddie unter Nr. 14. des Prokurenregisters eingetragene, von dem C1116““ 1“ 8 bchalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefer 2 3 b
Kaufmann Mendel Kohn in Sirzelun und Kaufmann Isidor Cohn zu C11616“ 1 g8- rechr das dä a Böandinhaber dngs mit dernetben Fcnrzeacüh Zlbeffner Jüdenstraße 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termine pünktlich zu daselbst ertheilie Prokura ist erloschen und ¹ 111““ dels vschaft seit dem 8 April d. J. nach Geestemü 86 riebene Hin. 2 des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle heutigen Tage zelösch. 8 g A 11 nde verlegt und Piandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. zu bringen und Urkunden im Originale einzureichen, indem auf spä⸗ Inowraclaw, den 31. Mai 1870. G G
Sen 31. Mal 1870. —, lrna. G LTö 8 se 8 8 h vermerkt ist. Zugleich werden alle Diejenigen, wvelche an die Masse Anspruüche tere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genom⸗ Köͤnigliches Kreisgericht. 1 Ahthellung. töniglich isches icht als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ men werden kann. Königlich Preußisches Amtsgericht. öI. zgen hereits rechtsbaä 7c Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werd Der Kaufmann Mendel Kohn in Strzelno hat für sein daselbst Das unter der Fir 8 Pape n. G ünde 1“ sprüche. dieselben mögen bereitn cechtsbängig sein oder nicht, mit die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkund - 81 en unter der FirmͤaM:M!.. as unter der Firma H. ape zu eestemünde betriebene Han. 2% dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 11. Julid. J. einschließlich krag des Kläͤgers in contumaciam fü P rkunden auf den An⸗ „»Mendel Kohn⸗ delsgeschäft ist erloschen im Handelsregister eingetragen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Und demmächst zut Igsg Jes D“ . dr zugestan 8 und anerkannt erach⸗ bestehendes, unter Nr. 168 des Firmenregisters eingetragenes kaufmän⸗ Geestemünde, 13 Fün⸗ 1 82 8 Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten gegen den Beklagten ausgespr ochen 88 G „wird im Erkennt isches Geschäft seinem Sohn Jacob Cohn Prokura ertheilt. Königlich Preußisches m sgericht. . Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ geg B g G 3 4 Eingetragen zufolge Verfuüͤgung vnm 31. Mai cr. unter Nr. 17 Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König⸗ waltungspersonals auf b des Prokurenregisters. lichen Amtsgerichts Harburg, vom 7. Juni 1870. 111““ d. J., Vormittags 11 Uhr, — Eingetragen ist heute auf Fol. 288 zur Firma: im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr 8, vor dem obengenannten Kom⸗
Mai 1870. Inowraclaw, den 31. Mai 187 misfar zu erscheinen.
Königliches Kreisgericht. I. Abt eilung. 8 116” Martens et Alten . ““ “ 89 1 f g zu Harburg, daß diese Firma (in Folge Uebereinkunft der Inhaber) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc
Der Kaufmann Abraham Boas Cohn ist in das bisher unter seit dem 1. d. M. aufgehoben ist. 8 selben und ihrer Anlagen beizufügen. one Nr. 23 des Firmenregisters eingetragene Handelsgeschäft des S. J. Cohn b 8 8 öö Amtsrichter. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 119421] Bekanntmachung. hiefelbst vom 30. d. Mts. ab als Handelsgesellschafter eingetreeen und Bet “ z dem anbdelsregiste Vohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Das Ausweißen mehrerer Kasernen ꝛc. soll im Wege der Sub⸗ die nunmehr unter der Firma S. J und 2. B. Cohn bestehende Se ameh aeg 8 6 Handelsregister des Könize hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ mission verdungen werden. 1 Gesellschaftregister unter Nr. 10 eingetragen Ei lüsenc st ööö ZJuni 1870. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in unserem Geschäfts⸗ Zuzi dieehehechalha4 an, 6 hg 186 ingetragen ist heute auf Alten Die Weeht. edhn - 2* hier 9 oanastg fehlt, werden zu lokale, Klsstexsgi 0 G und hafhg Offerten ne Suzien 1 8 - be s Alt lbs. Bevollmächtigten vorgeschlagen die üstiz⸗Räthe Bielitz, Götz, Franz“ bis zum Mittwoch, den 5. d. Ms., Vorm. 11 ½ Uhr, Lederhandlung beschränkt. zu Harburg und als deren Inhaber Carl Amandus Alten daselbst Piezker und die Rechtsanwälte Polenz und Tellemann hier. daselbst einzureichen. 88 “ 11“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Mai 1870 an demselben Bornemann Amtsrichter. ieß Solenhs T hier den 8. Juni 1870. 1 111 1 8 vI1I1““ Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf 8617] Edictal⸗Citation. Koͤnigliche Garnison⸗Verwaltung.
das Prokurenregister eingetragen.
n je Ju — angestrengt. Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Piano⸗
erlin, den 2. Juni 1870. M Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Prozeß⸗Deputation II.
“
“
Tagee nlanke, den 20. Mai “ Fol. 57 unter der Firma: Bei dem unterzeichneten Gerichte ist auf Todeserklärung des seit . 8
Ksahglsc Fresgeeeh leh eingetragen, daß Ercer8 nch. und eaman Esollberg durg desse EI1““ 18 l1o ch, zu der 1“ ne Zonngersclges von der Kaserne Belle⸗
L1ö4“ Fürmemegeer ö öG der nn ez r erloschen und Fm dessen Stelle von der Firmeninhaberin, Witime 30. September 1823 zu Stubbenhagen bei Colberg, Sohn des Schiffs⸗ “ “ sollen im Wege der gel, geb. Wahlstab, deren Sohn Albert Emil Bernhard Engel 8 zimmergesellen Christian Michael Dauß und dessen Ehefrau Dorothea Die Bedingungen und Kostenanschlag sind in unserem Geschäfts⸗
gedruckt steht, »Ernst Sohari«) zu Tschirne vermerkt worden. der zum Prokuristen bestellt is Marie, geb — 8 1 . 1 ornen S dase — zen. Der ꝛc.“ — 3278 . s b 8 “ deznigiiches Sec richt. I. Abtheilung. er zacnn kurg, b“ I ber desen Leben wümnüdee en ba setge dem vrig wo 1616“*“ “ ““ 1 2ö— 8 ““ “ Königliches Amtsgericht. Philadelphia hierher geschrieben, alle Nachrichten fehlen, wird hierdurch aeis umw. E“ Auf Grund vorschriftsmäßiger Ammeldung ist Sub Nr. 3 unseres A. Keuffel. aufgefordert, sich bei uns spätestens in dem d selbst einzureichen “ 11 Uhr, Genossenschastsregisters die slcae . 9. EEö“ Handelsregister Nr. 132. am 5. September 1870, Mittags 12 Uhr, 2se . Teeh Verein zu Lossent Fire⸗ 8 LE111““ 1— enossen⸗ Melsungen. Firma: S. W. Abt. 8 vor Herrn Kreisrichter Peters in unserem Zimmer Nr. 4 auf dem 8 1 Königliche Garnison⸗Verwaltung schaft, mit ihrem Sitze in Lossen, Kreis rieg, und zwar unter Inhaber: Salomon Abt zu Melsung Rathhause hier anstehenden Termine zu, melden, widrigenfalls derselbe 1A“ 1 nachstehenden Rechtsverbältnissen engettgen “ b Eingetragen Rotenburg a. F am 8 g0.. für todt erklärt und sein Vermögen seinen sich legitimirenden Erben 1199% e
Die Statuten des Vereins sind vom 1. Mai 1870. Gegenstand V —8 Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung J. ausgehändigt werden wird. 8 “ Bedarf an Weichbrod für die Marinetheile am Lande, sowie de. edehabap gt L11“ EETETöö““ 1 ö v. Stiernberg. V Colberg, 1Ses n I 8 E14““ e S und Lebensveber! 8 “ er Nr 1085 des hiesige s- (Firmen, O‚nh 1 Königliches Kre⸗ gericht. I. Abtheilung. und Fahrze e de rddeutschen Bundesmarine für die Zeit vom
die Mitglieder des Vereins gegen Baarzahlung. “ 8 V 11“ 1085 des hiesigen Handels⸗ 1 —.— 21, Juli bis ult. Dezember 1870 soll im Wege der öffentlichen Sub⸗
Die Vor andsmitglieder sind zur Zeit: b „Alex. Schwabe« [11150] Subhastations⸗ Patent. mission beschafft werden, und ist hierzu ein Termin auf
b n Wippe⸗ 8 Nothwendiger Verkauf. 1 den 20. Juni 1870, Vormittags 11 Uhr, Die den Erben des verstorbenen Vorwerksbesitzers Friedrich Wil⸗ im Bureau der Königlichen Marine⸗Intendantur in Berlin anbe⸗
der Erbscholtiseibestten Gottlieb Hoffmann, Vorsteher, und als deren Inhaber der Apotheker Alexander Schwabe i
dür Berchtsscolh abend änane ecctüübrene⸗ .““ 8 “ steht, heute eingetragen worden, daß die Süt helm Mielitz gehörigen, auf hiesiger städtischer Feldmark belegenen raumt worden. loschen ist. “ 8 Grundstücke: Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau und
der Kantor Gustav Schlensog, Stellvertreter des Schriftführers, Ce 187 Cöln, den 7. Juge 1—” a) das Ackergrundstück Band I1a Nr. 94 Fol. 265 des Hypotheken⸗ bei der Registratur der Königlichen Marine⸗Intendantur in Berlin
der Sattlermeister Ferdinand Berger, Rendant, 1 v1“ 1 er Hal — ts⸗SC 8 8 ; ; Sv. ‚S.. † der Handelsgerichts Sekretär buchs von Arnswalde, mit einem der Grundsteuer unterliegen⸗ zur Einsicht aus und werden Lieferungslustige hierdurch aufgefordert,
der Bauergutsbesitzer Wilhelm Pohl, Sseer
der Wirthschafts⸗Inspektor Bone/ 8 — “ en Flächeninhalte von 139,72 Morgen, nach einem Reinertrage ihre Offerten mit der Aufschrift: B 1
der Bauergutabesiter Gottlob acbee⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Junmg von 261/0s Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungs. »Submissionsofferte auf die Weichbrod⸗Lieferung für die Marine⸗
der Bauergutsbesitzer Gottlieb Zimmermane’, Register unter Nr. 1951 eingetragen worden der in öln wohrfin werthe von 25 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, bis zum 19. Juni cr. portofrei der Königlichen Marine⸗Intendantur
ad 6 bis 9 Betsitzer, ad 1 und ad 3 bis 7 in Lossen, ad 2, Kaufmann Eduard Klönne, welcher daselbst eine Handelsnieder b) das Acker⸗ und Wiesenstück Band 11 Nr. 11 Fol. 81 desselben in Berlin einzureichen. “
8 und 9 in Jägerndorf, Kreis Brieg, wohnhaft. errichtet hat, als Inhaber der Firma: ypothekenbuche, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Auf portofreies Verlangen werden die Lieferungs⸗Bedingungen Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten 1 „Ed. Klönne⸗“. Flächeninhalte von 2161 Morgen, nach einem Reinertrage von auswärtigen Unternehmern auch gegen Erstattung der Kopialien a
müssen vom Vorstande expedirt werden. Diese Bekanntmachungen Cöln, den 7. Juni 1870. 1 38,90 Thlr. zur Grundsteuer veranlagt, schriftlich mitgetheilt werden.
ergehen unter der Firma des Vereins und müssen wenigstens von Der Handelsgerichts⸗Sekretär c) das Ackerstück Band 11 Nr. 12 Fol. 89 gedachten Hypo- Kiel, den 4. Juni 1870.
zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Zur Veröffentlichung! Weber. thekenbuchs, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächen⸗ IFKgänigliche Proviant⸗Verwaltung der Marin
8
8
“