1870 / 134 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 228

11947] Bekanntmachung.

Am 28. d. Mts., Vormittags 12 Uhr, wird der Neubau von 2 Stück Lazarethbaracken im Wege der öffentlichen Submission in General⸗Entreprise verdungen werden.

Unternehmer wollen ihre desfallsige Offerte, welche mit der Auf⸗

schrift: »Submission auf zwei Lazarethbaracken«

versehen sein muß, bis zu der oben angegebenen Zeit portofrei an die unterzeichnete Kommission einsenden. Die Bedingungen nebst Programm und Bauriß, welche auf Ver⸗ langen auch durch die Post zugesendet werden, liegen im Kommissions⸗ bureau zur Einsicht aus.

Wilhelmshaven, den 7. Juni 1870. Die Hasenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.

[1950) Oberschlesische Eisenbahn. Bei der Werkstätten⸗Verwaltung hierselbst sollen zwei alte aus⸗ rangirte Lokomotiven, von denen die eine in der Werkstätte zu Grott⸗ kau, die andere in hiesiger Werkstätte sich befindet, im Wege öffent⸗ licher Submission meistbietend verkauft worden.

Die Offerten sind mit der Aufschrift:

b »Offerte auf den Ankauf von Lokomotiven-; versehen bis zum Submissionstermine amm 8 Montag, den 27. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an das Bureau des Unterzeichneten einzu⸗ reichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden.

Die Verkaufsbedingungen sind im Bureau des Unterzeichneten einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Die nach §. 5 der Bedingungen stipulirte Kaution hat jeder Bieter vor dem Termine zu erlegen. b

Offerenten werden aufgefordert, qu. Lokomotiven vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.

Breslau, den 4. Juni 1870.

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der Oberschl. Eisenbahn.

3 8 Grimmer.

9 8

1944] Thüringische Eisenbahn. Die Lieferung von 8 5 Stück gußeisernen Bassins und 3 1 1340 lab Fuß gußeiserner Rohre von 8 Zoll lichter oll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Die Offerten sind mit der äußeren Aufschrit »Offerte auf Bassins und Rohre⸗ zu versehen und versiegelt und portofrei 8 bis zum 18. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen. 8 Denselben ist ein unterschriftlich anerkanntes Exemplar der be⸗ treffenden Bedingungen und Zeichnungen beizufügen, die von unserm Sekretariate unentgeltlich bezogen werden können. Erfurt, den 8. Juni 1870. 1 Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u s. w. von öffentlichen Papieren. 8

I8 Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß zur Er⸗ füllung des über die Tilgung der städtischen Schuld aus der Anleihe von 1866 bestehenden Amortisationsplans für das Jahr 1870 folgende 5 proz. Berliner Stadt⸗Obligationen: Littr. D. Nr. 8163 über 200 Thlr. in Summa 29,800

G. » 45,001 bis 46,192 inkl. = Stück à 25 Thlr., zusammen 30,000 Thlr.

amortisirt worden sind. Berlin, den 3. Juni 1870. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.

[1949] Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. Die auf unsere Stamm⸗Prioritätsaktien entfallende Dividende für das Jahr 1869 beträgt neunzehntel Prozent, also 1 Thlr. 24 Sgr. für die Aktie von 200 Thalern, und kann bei unserer Hauptkasse in Tilsit, bei den Herren Abel j. in Berlin, J. Jaques in Berlin und Simon Wwe. et Söhne in Königsberg bis zum 20. d. Mts., ach dem 20. d. M. jedoch nur bei der Hauptkasse in Tilsit gegen Einlieferung der Coupons in Empfang genommen werden. Die von vielen Seiten gewünschte Abstempelung der Coupons ist vorerst noch von der Generalversammlung abgelehnt. Tilsit, den 5. Juni 1870. Der Verwaltungsrath. von Simpson. Kleffel. Herzfeld.

Fsssen, den 7. Juni 1870.

0 8 1

[1945] 2 Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen. Wir theilen den Herren Aktionären unserer Gesellschaft ergeb mit, daß die für das Geschäftsjahr 1869 zu vertheilende Dividen laut Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung 8 auf 14 pCt. für die Stamm⸗Aktien, sowie für die Prioritäts. Stamm⸗Aktien 8 festgestellt worden ist und vom 1. Juli d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Ser. I. Nr. 6 bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗Verein zu Cöln, sowie bei den Bankhäusern: Ludwig von Born zu Essen, Wilh. Schieß zu Magdeburg und J. Coppel & Söhne zu Hannover erhoben werden kann. Gleichzeitig machen wir hiermit bekannt, daß in unserer dies sührige Generalversammlung die seitherigen Mitglieder des Vor⸗ andes: 1) Herr Bergamtsassessor a. D. Heinr. Thies zu Saarbrücken, 2) » Kaufmann Gustav Hicking in Essen, I““ 3) » Kaufmann Friedrich Grillo in Essen, 4) Banquier Wilh. Schieß in Magdeburg, 5) » Kaufmann Aug. H. Gernlein in Hannover, sowie die Stellvertreter: 6) Herr Maschinendirektor H. Kirchweger in Hannover, 7) » Kommerzienrath Pet. Schmidt in Braunschweig auf fernere 5 Jahre einstimmig wieder gewählt worden sind.

Der Vorstand.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswundarzt⸗Stelle Buker Kreises, mit dem Wohnsitz in Neutomysl, ist erledigt. Bewerber, welche zur Uebernahme der Stell qualifizirt sind, haben sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer sämmtlichen Qualifikations⸗Atteste und ihres Lebenslaufs bei uns zu melden. Posen, den 2. Juni 1870.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

8

Rheinische Beleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft General⸗Versammlung. Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft werden zar fünften ordentlichen General⸗Versammlung auf Dienstag, den 28. Juni c., Mittags 12 Uhr, im Saale des Gasthofes zum goldenen Stern zu Bonn, unter Fin⸗ weis auf Titel IV. Art. 27 bis 34 unseres Statuts, ergebenst einge⸗ Tagesordnung. 1) Geschäftsbericht pro 1869. 2) Vorlegung der Bilanz und Decharge. 3) Wahl der Revisionskommission pro 1870. 4) Wahl von Vorstandsmitgliedern. 1 Bonn, den 8. Juni 1870. 66“ Der Vorstand. Henckel.

88.,lx. Nostocker Bank.

Die statutenmäßige Generalversammlung der Rostocker Bank auf Sonnabend, den 18. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude ansetzend, laden wir dazu die geehrten Aktionäre unter Hinweisung auf die §§. 49 und 74 der Statuten hierdurch ein und bemerken zugleich, daß zu dem Besuche der Versammlung die Vor⸗ zeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche am 17. Juni, Nach⸗ mittags von 3—6 Uhr, oder am 18. Juni, Morgens von 8 10 Uhr, im Bankbureau gelöst werden kann.

Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegenstände kommen:

1) Der Bericht des Ausschusses und des Verwaltungsrathes über das Geschäftsjahr vom 1. März 1869 bis zum 28, Februar 1870;

2) der Rechnungsabschluß dieses Geschäftsjahres;

3) die Wahl von 7 Ausschußmitgliedern; G

4) Erweiterung des §. 42 des Statuts dahin, daß das daselbst vor⸗ geschriebene Mortifikationsverfahren auch auf die von der Ban über empfangene Darlehne ausgestellten Schuldverschreibungen

Anwendung zu finden hat.

Rostock, den 27. Mai 1870. Bank.

Der Ausschuß der Rostocker Dr. Wittc, Vorsitzender.

Bekanntmachung. Stahlbad Steben

ist seit dem

22. Mai d. Js. eröffnet.

Tägliche Post⸗Omnibusverbindungen mit der Stadt und Eisenbahnstation H 8 8 3 8

Badearzte Herrn D. Klinger in Steben.

Naila, im Juni 1870. 8

Königl. bayer. Badkommissariat Steben.

2as Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.

insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2 ½ Sgr.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Zieten⸗Platz Nr. 3

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Oberförster Schering zu Scharnebeck, Mmnss Lüne⸗ burg, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse und dem Kirchen⸗ und Schulvorsteher Diestler zu Groß⸗Fahlenwerder im Kreise Soldin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den Kreisgerichts⸗Rath Hosius in Neuwied zum Rath hei dem Appellationsgerichte Hamm, den Kreisgerichts⸗Rath Seemann in Insterburg zum Rath bei dem Appellations⸗ geriche in Insterburg und den Kreisgerichts⸗Rath Heinsius in Stettin zum Rath bei dem Appellationsgerichte in Brom⸗ berg zu ernennen; sowie

Den Domänenpächtern, Ober⸗Amtmann Hahn zu Otters⸗ burg, im Kreise Gardelegen und Ober⸗Amtmann Gößling zu decaeg im Kreise Aschersleben, den Charakter als Amtsrat

88 8

““ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preuß

st am 8. d. M., Abends, von Schloß Albrechtsberg bei Dresden, erher zurückgekehrt.

4 6 8

Jagdschloß Glinike, 10, Juni.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl Preußen ist, von Brandenburg a. H. ddteec, wieder

von

2

nach Dranienburg abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . Gemäß §. 11 der Vorschriften über die Befaͤhigung zu den

kechnischen Aemtern der Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗Verwal⸗

tung vom 21. Dezember 1863 werden diejenigen, welche die vergeleven⸗Prüfung in dem nächsten für dieselbe bevorstehen⸗ den Termine abzulegen beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, ion Meldungen unter Beifügung der vorgeschriebenen Atteste

baldigst an die unterzeichnete Kommission, Wilhelmsstraße 89

hierseibst, portofrei einzusenden.

Berlin, den 7. Juni 1870. ; Die Kommission zur Prüfung der Bergeleven.

88 Hauchecorne.

8 Justiz⸗Ministeriumm. 6, Der Gerichts⸗Assessor Leese mann in Horstmar ist zum schtsanwalt bei dem Kreisgerichte in Tecklenburg und 1g L1“ Departement des Appellationsgerichts zu Pegee. W seines Wohnsitzes in Ibenbüren, Ministerium der lichen, Unterrichts⸗ und Medizin ungelegenheiten. eönmn Berlinischen Gymnasium zum grauen Kloster ist die gg erung des ordentlichen Lehrers Professors Dr. Rudolf nz zum Oberlehrer genehmigt worden.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. . bekanntmachu ng, betreffend die 5. Verloosung von Stamm⸗ e. Aktien der Münster⸗Hammer Eisenbahn.

laha ei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗

89. Verloosung „der am 2. Januar k. J. zu tilgenden oo Lhkten der Münster⸗Hammer Eisenbahn sind die 239 Stück

Nr. 901 bis 910 1071 bis 1080 1591 bis 1600 ͤ1681 bis 1690 1881 bis 1890 2181 8is 110)— M2641 bis 2650 3071 bis 3080 3253 bis 3262 3363 bis 3372 4203 bis 4222 4373 bis 4382 14833 bis 4842 5984 bis 5993 6725 bis 6734 7815 bis 7824 8186 bis 8195 8586 bis 8595 8847 bis 8856 10,138 bis 10,147 10,570 bis 10,579 11,291 bis 11,300 11,445 bis 11,453 gezogen worden. Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1871 ab bei der Hauptkasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, gegen Quittung und Rückgabe der Aktien nebst Talons, zu erheben. .Vom 1. Januar 1871 ab hoͤrt die Verzinsung dieser Aktien auf. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rückständi en Stammaktien Nr. 1898. 1899 1985. 1986. 3728 bis 3730, 4917. 6179. 11,761 (3. Verloosung vom 6. Juni 1867) und Nr. 2831 bis 2840, 3763 bis 4876. 7656 bis 7660 (4. Verloosung am 6. Juni 1868) 8 veeceegensesdetta. Wö“ aufgerufen, daß ihre ereits mit dem 31. Dezember d ihrer Verloosung aufgehoͤrt hat. b ö ihrer Belin, 88 ö 1 8 Hanupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Mencschn Ec.

Preußische Bank.

Wochen⸗Uebersicht der 1““ vom 7. Juni 1870. v a. 1) Geprägtes Geld und Barren Tvhlir. 2) Kassenanweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenschine... 2,195,000 z) Wechselbestände...... . . .. ..... 82,783,000 4) Lombardbestäinde... . 15,661,000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen 1 13,867,000

Thlr. 145,795,000

üArüüürermmmns

v a.

6) Banknoten im Umla

8 50o

8) Guthaben der Staatskassen nstitute

2 uund Privatpersonen 8'G Einscafh des Giroverkehrs ö 3,908,000 Berlin, den 7. Juni 1870. b 1 Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth.

Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

Abgereist: Der General⸗Major und nspecteur de 1. Ingenieur⸗Inspektion, von Kleist, nach E.lfhns ꝛc.

11“ achung. 8

ie Dauer der Badesaison berechneten Postverbindungen des Nordseebades Norderney gestalten sich für die Zeit 98 m and Juünt bis In e 24. Fntgt 9. wie folgt:

. Von Norden nach Norderney. Auf dem dir 8 Wege über Norddeich: Von Norden wird täguich eine Pefenten post nach Norddeich abgefertigt, welche zu Norddeich mit einem Fähr⸗ schiffe nach Norderney in unmittelbarem Zusammenhange steht Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 15. Juni um 11 ¾ Uhr Vorm, am 16. Juni um 11 ¾ Uhr Vorm, am 17. Juni um 12 ½ Uhr Mittags am 18. Juni um Uhr Nachm., am 19. Juni um 1 ¼ Uhr Nachm., am 20. Juni um 2 ½ Uhr Nachm., am 21. Juni um 3 Uhr Nachm,