1870 / 136 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

(Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)

Bis Mittel Von Bis Mitt. thr [sg. pf. Ithr [sg. Pf. ag. Pf. 7. g. pf. Bohnen Mtz.

3 3 9 V 2 5 Kartoffeln 6 2 1/ 8 V Rindfl. Pfd. I 6 6,— 5 2

Schweine-

fleisch V 5/11 Hammelfl. V 410 Kalbfleisch 3 6 6 4 8 Butter Pfd. 8 12 9/10 Eier Mandel 5 5— 5,—

An Schlachtvieh war aufgetrieben: Schafvieh 16,505

gr. Gerste z. W. zu L. Heu Centn. Stroh Schck.— Erbsen Mtz. Linsen V

Berlin, 13. Juni. Riadvieh 2598 Stück, Schweine 2815 Stück, Stück, Kälber 826 Stück.

Berlin, 13. Juni. (Nichtamtlicher Getreidebericht.]) Weizen 10c0 64 75 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr Juni und Juni-Juli 72 ¾. 73 Thlr. bez., Juli-August 73 a— 73 73 Thlr. bez., Septbr.-Oktober 75 ½ 75 75 ¼ Thlr. bez. 8

Roggen loco 49 ¼ 51 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. Juni u. Juni- Juli 52 51 4 51 ¾ Thlr. bez., Juli-August 53 52 ½ 52 ⅞˖ Thlr. bez., Alugust-Septbr. 54 53 ¾ Thlr. bez., September-Okober 55 54 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 55 54 ½ Thlr. bez., November- Dezbr. 54 ¼ 3 ½ Thlr. bez. 1

Gerste, grosse und kleine à 36 —46 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer 10co 24 30 Thlr. pr. 1200 Pfd. nach Qual,, ordinär polnischer 25 26 Thlr., pomm. 29 29 ½ Thlr. ab Bahn bez.,

r. Juni u. Juni-Juli 27 ½ 27 ¾ Thlr. bez., Juli-August 28 ¾ Thlr. ez., Septbr.-Oktober 285,— 28 8 Thlr. bez., November-Dezember 28 ¾ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 53 57 Thlr., Futterwaare 44 52 Thlr.

Rüböl joco 15 Thlr. Br., pr. Juni 14 ½ —14 ¾% Thlr. bez., Juni- Juli 13 Thir. bez. Juli-August 13 Thir. Br., September-Ok- tober 13 13 3 TPhlr. bez., Oktober-November u. November- Dezember 13572 Ihlr.

Petroleum loco 7 ⁄2à23 Thlr., pr. Oktober 7 Thlr. bez.

Leinöl loco 12 ¾ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 16 ⁄¾ 16 ¾ Thlr. bez., pr. Juni u. Juni-Juli 16 Thlr. bez., Juli-August 16 ½ 16772 Thlr. bez., August- September 16 ¾ 16 Thlr. bez., September 16 %% Thlr. bez., Ok9- tober 18 ½ Thlr.

Weizenmehl No. 0 4 ¼ 41¾ Thlr. bez., No. 0 u. I. 4 ½ 4 ¼ Thlr. bez. Roggenmehl No. 0U 3 ¾ 3 ¾˖ Thlr. bez., No. 0 u. 1. 3 ⁄. 3 ½ Thlr. bez,, pr. Juni u- Juni-Juli 3 Thlr. 21 4 21 ¼ Sgr. bez., Juli-August 3 Thlr. 23 22 ½ Sgr. bez., August-September 3 Thlr. 23 Sgr. Br., September-Oktober 3 Thlr. 24 ½ 24 Sgr., Oktober-November 3 Thlr. 24 ⅛8gr. Br.

Weizen loco bei schwachem Angebot fester, Termine wur- den vielfach gefragt und konnten Käufer nur zu wesentlich besserem Preise befriedigt werden. Roggen-Termine verfolg- ten heute wiederum eine feste Tendenz und wurden nament- lich bei Beginn wesentlich höhere Preise angelegt. Veranlas- sung hierzu mag wohl das anhaltende kalte Wetter gegeben habén. In der zweiten Börsenhälfte zeigten sich zu den erböh- ten Coursen mehr Verkäufer, wodurch die Haltung etwas er- mattete; immerhin sind die Netirungen gegen vorgestern ¼ Thlr. höher. Locowaare liess sich gut laciren. Gekündigt 22,000 Ctr. Hafer loco in Primawaare beachtet und gut zu lassen, Termine etwas fester. Gekünd. 4800 Ctr. Der Rüböl- Ferminverkehr war eng begrenzt. Nur im Herbsttermin fand kleines Geschäft zu Sonnabendpreisen statt. Loco und laufen- den Monat unverändert. Spiritus eröffnete ebenfalls wie Rog-

en in fester Haltung, sch iesst jedoch auch wieder ruhiger. reise sind gegen Sonnabend unverändert geblieben. Loco etwas besser beachtet. Gekünd. 10,000 Qrt.

Berlin, 11. Juni. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des H. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 64 75 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 71 à 71 ¾ bez., Juni-Juli 71 8 à 71 ½ bez., Juli-August 72 à 72 ½ bez., September-Oktober 74 à 75 à 74 bez., Oktober-November 74 ¾ bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 71 ½¼ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 49 50 ¾ bez., pr. diesen Monat 50 ¼ à 51 ¾ bez., Juni-Juli 50 ¾ à 51 ¼ bez., Juli-August 52 à 52 ¾ à 52 ½ bez., August- er und August allein 53 ¼ à 53 à 53 ¾ bez., September-Oktober 54 à 54 à 54 i bez., Oktober- November 53 à 54 bez., November-Dezember 54 à 54 bez. Gek. 22,000 Ctr. Kündigungspreis 51 Thlr.

6 Fer pr. 1750 Pfd., grosse und kleine 36 45 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 24 29 Thlr. nach Qualität, 24 ¾ bis 28 ¾ bez., pr. diesen Monat 27 ¼ à 27 bef., abgelaufene Kün- digungsscheine 27 ¼¾ verk., Juni-Juli 27 ¼ à 272⅜ bez., Juli-August 27¾ à 28 bez., August-September 28 ¾ bez., ee 283 bez. Gekünd. 9000 Ctr. Kündigungspr. ½ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 52 58 Thlr. nach Qua- ürst. Futterwaare 44 50 Thlr. nach Qualität.

Coggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 21 ¾ Sgr. à 3 Thlr. 21 Sgr. bez., Juni-

Juni 7 ½¼ Thlr., September-

Juli 3 Thlr. 21½ Sgr. à 3 Thlr. 21 Sgr. bez., Juli-August 3 TMr. 22 Sgr. à 3 Thlr. 22 ½ Sgr. bez., August-- September 3 Thlr. 23 Sgr. bez., Feeeere 3 Thlr. 24 Sgr. à 3 Thlr. 23 ¼ Sgr. bez. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 3 Thlr.

pr. Ctr. ohne Fass loco 15 Br., pr. diesen Monat 14 à 14 ½ bez., Juni-Juli 14 Br., September-Oktober 13 à⁄2 à 139 bez., Oktober-November 13 77⁄2 à 13 ¼8 bez. 9

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ½ Thlr., pr. diesen Monat 7 ½ Thlr., September-Oktober 7 ⁄¶ à 7 à 7 ⁄2 bez., Okto. ber-November 7 ¾ bez. 8

Spiritus pr. pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16 à 16 à 16 bez. u. Br., 16 ¼ G., Juni-J 16 ½ à 16 à 16 bez. u. Br., 16 ¼ Gd., Juli-August 16 ¾2 à 16 bez. u. Br., 16 7⁄2 Gd. August-September 16 à 16 ¾ bez. u. Br., 16 Gd., September 16 à 17 bez. u. Br., 16 % G., 100 Liter à 100 pCt. ä= 10,000 p0t.

mit Fass Oktober 18 Thlr. 15 Sgr. Br.

Sres pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16 ⁄2 bez.

eizenmehl No. 0 4 à 4 ½, No. 0 u. 1 4 ⁄2 à 4 ⅛6. Roggen.

mehl No. 0 3 à 3 ½, Ne. 0 u. 1 ¾ à 3 5 pr. Ctr. unversteuert

exkl. Sack. een; 13. Juni, 1 Uhr 26 Minut. (Tel. Dep. des Staats.

Anzeigers.) Weizen 70—76 bez., Juni u. Juni-Juli 77 bez., Juli. August 77 77 ½ bez. u. Br., September-Oktober 77 —78 ¼ 78 bez. Roggen 50 52 ½, Juni-Juli 52 ⅛, Juli-August 53 ½ 53 ½ bez., Sep- tomber-Oktober 54 55 bez. u. Br. Rüböl 14 ½ bez., Juni 14 ¾ G., F.. 13 bez. u. Br. Spiritas 16 ⅞, Juni-Juli 16 bis 1 ez.

Bresiau, 13. Juni, Nachmitt. 1 Uhr 32 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 16 ¼2 Br., 15 i G. Weizen, weisser 72 87 Sgr., gelber 73 84 Sgr. Roggen 57—62 Sgr. Gerste 44 49 Sgr. Hafer 31 35 Sgr. .

London, 13. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die

Getreidezufuhren vom 4. bis 10. Juni petrugen: Englischer Weizen 3316, fremder do. 14,091, englische Gerste 580, fremde do. 16,224, englische Malzgerste 13,461, englischer Hafer 428, fremder do. 85,885 Qrtrs. Englisches Mehl 21,786 Sack, frem- des do. 1889 Sack und 7110 Fass. 3 Lissabon , 11. Juni, Abends. (Wolff’'s Tel. Bur.) Nach Berichten aus Rio de Janeiro, die bis zum 23. Mai reichen, be- trugen die Gesammtverkäufo von Kaffee seit letzter post 101,000 Sack, der Gesammtexport 134,000, die Abladungen nach dem Kanal 16,000, nach Nordeuropa 10,000, nach dem NMiittel- meer 19,000, nach Nordamerika 82,000, nach anderen Hüäfen 7000 Sack. Vorrath 140,000 Sack. Preise für Good first 6400 Reis. Fracht nach dem Kanal 25 Sh. Cours auf London 23, auf Hamburg 775.

New-York, 11. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle 22. Mehl 5 D. 60 C. à D. C. Mais —. Raff. Petrol. in New-Xork pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 27 ¼. Rafl. Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ¾e Pfd. 27. Ha- vanna-Zucker No. 12 10 ⅛. 8

Fonds 8 und Actien-Börse.

Berlin, 13. Juni. Die Börse, welche schon im gestrigen privatverkehr matter gewesen war, besonders für fremde Spe- kulationspapiere, trotzdem die auswärtigen Notirungen nicht ungünstig waren, zeigte auch heut eine sehr matte Haltung- für diese Effekten. Inlündische Fonds waren unverändert und ziemlich lebhaft; österreichische etwas matter, Italiener nie- driger, aber belebt, Türken fest und still, Amerikaner etwas höher bei ziemlichem Geschäft; von Russen waren Prämien- anleihen etwas gedrickt bei geringem Verkehr, 1870 er, Boden- Kredit zu besseren Preisen und namentlich Liquidations-Pfand- briefe belebt; grosse Schatzobligationen ¾ höher. Banken blie- ben sehr still, nur deutsche Bank war belebt und höber; Magdeburger Bankverein 101¾ bezahlt.

Bahnen waren still, inlündische ziemlich unverändert, aper mehr offerirt; Rechte ÖOderufer waren dagegen 1 ¾ pCt. höher und begehrt. Inländische Prioritäten sehr belebt und höher, österreichische und russische ebenfalls vielfach höher begehrt amerikanische in ziemlich gutem Verkehr. Ungarisch: Galigi- sche Aktien wurden mit 70 ¾ gehandelt. Ostrau-Friedlander Prioritäten wurden von 74 i bis 75 bezahlt und blieben seh- gesucht. 1 G“

Rreslau, 13. Juni, Nachm. 1 Uhr 32 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Cesterreichische Banknoten 844— bes. Freiburger Stammaktien Oberschlesische Aktien Lit. B. 8 O. 174 bez.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Qbligatiom- Lit. D., 4proz. 83 ¼ Br.; 4 ½¶pũroz. 90 ¼ G.; Lit. E. 74 Br.;. 88 Lit. G. 90 Br. Oderberger Stamm-Aktien 97 ¾ Br. Neiss Brieger Aktien —. peln - Tarnowitzer. Stammaktien Preussische 5proz. Anleihe von 1853 101 G. Matt. volff

Erankfurt a. M., 12. Juni, Nachmittags. (Wom- Tel. Bur.) Fest.

Effektensozietät. Wiener Wechsel 98 3⅞. 58 . Papierrente 50 ½. Amerikaner de 1882 96. Hara- Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kreditaktien 268. b Böb. städter Bankaktien 321 ⅛. Oesterr.-franz. Staatsbahn 387 ½. Ba- mische Westbahn 234. Bayersche Prämien-Anleihe 1071. che pische Prämien-Anleihe 105 ¼. Lombarden 192. 5proz. Badis

8 8

Silberrenie Türken

r 1860er Loose 80 ⅛. 1864er Loose 114. Russ. g Ass —. S Spanier 8. Badenereaht Nach Schluss der Börse matter. Kreditakti I. 8 bahn 386, 1,ombarden 190%. Frashfurt s. M., 13. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) stimmung Se erkt San Anfangs-Course.) Amerikaner , österr. Kredi 266 , Lombarden 190, Galizier 232 ⅞. Silberrente 58 ½⅞, Fütechäen Staatsbahn 386, 1860er Loose —, Neue Spanier —. Wien, 12. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Privatverkehr. Kredit-Aktien 254.30, Anglo-Austrian g0o, kgagco-Austr. —, Lombardon 191 29, Galizier 239.50, Na- leons 9.66. 3 polesen, 12. Juni, Mittags. (Wolffes Tel. Bur.) Matt. Privatverkehr. Kreditaktien 254.20. Staatsbahn 398.00.

1860 er Loose 96.20. 1864er Loose 117.00. Nordbahn —. Anglo-

Austrian 306.25. Franco-Austr. 118.50. Galizier —. Lom- barden 194.30. Pardubitzer —. Napoleons 9.66 ½.

Wien, 12. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schluss.) latt. 1 Privatverkehr. Kreditaktien 253.60. Staatsbahn 398.00. 1860 er Loose 96.20. 1864er Loose 117.00. Anglo-Austr. 305.00. Franco-Austrian 118.00. Galizier 238.75. Lombarden 193.70. kardubitagr —. Papierrente —. Silberrente —. Napo-

Wiem, 13. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahmen der österr.-franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 4. bis zum 10. Juni 530,709 Fl., ergaben mithin gegen die Pfschendo Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 6 Wien, 13. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse.) Kreditaktien 253.90, Anglo-Austr. 304.50, Lom- parden 193.70, ungarische Prämienloose —, Napoleons 9.68.

Wien, 13. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) (2. Dep. 8 vnb. senn, (W el. Bur.) (2. Dep.) Matt und (Vorbörse.) Kreditaktien 253.90, Staatsbahn 395.00, 1860er Loose 96.20, 1864er Loose 117.00, Anglo-Austr. 305.25, Franco- Austr. 117.25, Galizier 238.50, Lombarden 193.60, Ungarische Loose —, Pardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9.69. Wien, 13. Juni. (Waolff’'s Tel. Bur.) Geschäftslos. (Eröffnungs-Course.) Kreditaktien 254.00, Staatsbahn 396, oIh cer. Loose 117.00, Se 306.25, Aus 1 apierre 1zi -— berge 198 70 Neceen .. e n0; van London, 10. Juni. Bank von England. 88 ositen ... K 10,715,594, Zunahme ndere Depositen 16,067,318, Abnahme 3,094,972, Abnahme - 2,097. 13,018,575, Zunahme » 42,574. Fnt 19,014,016, Zunahme „» 34,817. 85 enreserve 11,844,400, Zunahme 276,905. otenumlauf 22,853,925, Abnahme 119,265. Metallvorrath .. .. .......... 20,643,314, Zunahme 148,922. ö“ 11. vn 8 eneh 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. . course: Höc i . Eiera 8 182 chste Notirung des Goldagios 13ã ½, echsel auf London in Gold 109 ¾. Goldagio 13 ½. Bonds de 1882 112 ⅛. Bonds de 1885 111 ½. Bonds de 1865 ün. Bonds de 1904 108 ⅞. Erie-Bahn 22 ¼. IIsinois 140 4. Mit den fälligen Dampfern wurden 400,000 Dollars an Con- tanten verschifft. 1.

F“

2 649,785. 242,979.

Re ierungssicherheiten Andere Sicherheiten

Berlinmn, am 13. Juni.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

1“

Fonds- und Geld-Cours. Weehsel.

Wechsel-,

do. do.

250 Fl. Kurz. 250 Fl. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mi. 300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 83 1bz Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. 83 bz Augsburg, südd. 5 ühr. 100 Fl. 2 Mi. 56 26 0o. Frankfurt a. M., 6 südd. Währ. 100 Fl. 2 Kt.

Leipzig, 14 Thlr. 100 Thlr8 Tage.

uss .. Leipzig, 14 Thlr. Fuss 100 Tblhr2 Mt. Petersburg 100 S. E. 3 Web. do. 100 S. R. 3 Mt. Warschau 90 S. B. 8 Tage. Bremen.. 100 T. 9. 8 Tage. 100 T. G. 3 Mt.

143 3 bꝛ (Cöln. Wi 1427 bz Cöln-Mindener 1 hes

151 1b2 II. Em 150 5b III. Em 6 23 ½bz o. III. Em 80 bz II161116

Amsterdam...

London

56 22 G Magdeb.-Leipz. III. Em.. 99 ¾ G

2 bz do.

bz 76 5 bz 110⁄bz 3 109 G 2.

Lit.

do. Lit.

B Kisenbahn-Prioritäts-Aktien und ObligationerL. S 8 1 a! 82 0 Ug do. Lit. DM..... E F

.

Acches-Hüsseld. I. Em. 4 1/1 u. 781¼ G do. .“ de. II. Em. do. 1 Iit. Aachen-Mastrichter..... do. 8 EnäH.. do. II. Em. do. VBö do. Lit. I. b6 6 III. Em. do. b . (Cosel-Od.)... Bergisch-Märk., I. Serie do. 9: do. (Brieg-Neisse). 68 II. Serie do. Ostpreuss. Südbahn. o. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do. Rheinische.. do. do. Lit. B. do. do. v. St. garant. dbo. Iyv. Ferie 4 ¾ do. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. V. Serie do. aG do. do. v. 62 u. 64 do. VI. Serie do. do. do. v. 1865. do. Düsseld.-Elhf. Priorit. do. 8 do. v. St. garant.. 2 do. II. Serie do. 8 Rhein-Nahe v. St. gar.. do. Dortmund-Soest do. 8 do. do. II. Em. iCo. do. ll. Gerie 4 ½ 40. 885 G NHRuhrort-Cr. K.-Gld.J.Ser. do. Nordb. Fr.-W. do. 8 do. II. Ser. Berlin-Anhalter ““ do. do. III. Ser. do. 11“ Sehleswig-Holsteiner. do. Lit. B.. Stargard-PosenH Berlin-Görlitzer.. do. II. Em. Berlic-Ramburger ...... do. III. Em. 2. Pn, â0. I. Em. Thüringer I. Ser... 3- Poisd.-Magd. Lit. A. u. B. do. II. Ser... do. Lit. C.. III. SHer.... Beri do. vnvre v. 8 IV. Ser drün⸗Stettiner I. Serie Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. d. II. Serie 9 do. III. Em. do IV. Em.

0 22022 2442—˙

8

APEPPühGmE† —, 7

.0 2

Gn

128

8△-—

ME”EESEEg

Berl.-Stett. 1V. S. v. St. gar.

Breslau-Sehweid.-Freib.. em do. Lit. G. uni. COöln-Crefeldek

Magdeburg-Halberztädter

von 1686 5 von 1870 d

do. Wntenberge: 2 11. do.

Magdeburg-Wittenberge. NiederschI.-Märk. I. Serie 3 8 do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr. 4 V do. de. Oblig. I. u. II. Ser. 3 8 III. Ser. do. IV. Ser. 4 ¾ 8 2 E6 do. Niederschlesische 1 5 do. [do. do.

Oberschl. Lit. A ..

vvJ916

Seeare ereren 14u.10,80 91 deers. s 48

Oesterr. Nordwestb... Dux-Bodenbzebhzh Belg. 0 bl. J. de l'Est... 58““ do. Samb. u. Meuse . 38 Fünfkirchen-Bares. . Galiz. Carl-Ludwigsbahn. . D“ do. neue . HHolländ. Staatsbahn.. 3 5 skaschau-Oderberg. . 8 Ungar. Ostba0hn Nordostbahn Lemberg-Czernowitz.. II. Em. III. Em. [Mainz-Ludwigshafen. [(Oestr.-franz. Siaat=Labn do. neue [Kronprinz Rudolf-Bahn. 8 69er. Fsüdöstl.-Bahn (Lomb.).. 4 do. Lomb.-Bons 1870,74 v. 1875. v. 1876. do. do. v. 1877778. do. do. Obligat.. Charkow-Asow do. in Lwv. Strl. à 6.24 do. kleinlne. [Charkow-Krementsehug. 4 4 [10. in Lyvr. Strl. à 6.24 (qelez-Orel . UFdelez-Woroneshh. [Koslow-Woronesch.. Kursk-Charkow.. 4 1 Ksursk-Kiew .. 5 IIMoskau-Rjäsen Ioskau-Smolenk [poti-Tisfikls Higa-DHünaburger Rjisan-KoslowwV. Schuia-Ivanooo 8 do. kleine.. Warschau-Terespol.... do. kleine. do. 6 (Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7. bz G do. kleine.. FEgockford., Rock Island. 7 1/2. u. 8. 688bz do. SsSouth-Missouri 1/1. u. 7. 67 %bz 1/4 u. 10 SCualifornia-Paciice.. do. 77 B do. Kansas-Paeific. do. 73 B do. KAlab.ema . do. S1 3bz 1/1. v. 7. [Brunswiek. do. 77 bz B do. Chicago Soutb. West. gar. 7 1/5. u11 83 3 bz do. Peninsular 7 1/1. u. 7. 65 % bz B do. Ffort Wayne Mouneie 7 1/4 u. 10 71 G do. soregon-CaliktF . do. 70 B do. [87 ¾ Port-Royal.. do. [68 ¼ B do. s8 .

1/3.v.9.81 G 1/1. u. 7. 76 ½ bz G

1/.u72. —— 1/3. n. 9. 303 bz G

do. Poo0 e 1/4. u 10177 bz

do. 775 bz G 1/1. u. 7. 245 bz 1/3. u. 9. 101etwbz G 100 ¾ G

100 G

1/3. u. 9. 85 ’G 1/1. u. 7. Sdetwbz G 1/5.u1185 bzz G 1/2. u. 8. 842bz G do. 89 3ͥbz 1/5.u111 84 ⅞bz G 1/¼4.110[¶ 13/1.u 2 10¼4. u 10 S4 ¾bz do. 84 bz G

2

EEFAE* —*

—nn

do. 83 ½ 0 83

ð&ðᷓ ʒcG&cG ̃ᷓ & ̃ ̃ʒ ̊oʒo&s &ᷓʒ ᷓã & & &ᷓ ¶¶ ʒ ̊6̃&̊ gᷣ̊̊ c¶ʒ

——— E

Egg

2 22S. OS⸗— S.—

α