Die unter Nr. 18 des Firmenregisters richts eingetragene dirma: dor n ist durch den Tod ihres Inhabers, des Kaufmannes Theodor Guftav Dohme erloschen und solches zufolge Verfügung vom 31 ) 1 selbigen Tage im Weö“ worden. “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1“ Fi vF dels⸗ ie hierselbst unter der Firma H. Nasse & Foß bestandene Hande keoiefh e aufnetst worden. Aktiva und Passiva derselben hat 9 Besellschafter Hugo Gustav Theophil Nasse übernommen, e bg Geschäft unter der Firma: Hugo Nasse für alleinige Rechnung for seßt. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 1. am 3. Juni Firma H. Nasse & Foß im Gesellschaftsregister unter Nr. 359 gelösch und die Firma Hugo Nasse unter Nr. 1444 in das Firmenregister eingetragen worden. “ önigsberg, den 4. Juni 1870. 8 8 Kön gsdeeg eg Kerhnn. und Admiralitäts⸗Kollegium. Kreisgericht Bartenstein. “ des Fhmentegisters ist am 8. Juni 1870 einge⸗
Unter Nr. 303
Eehfa Inpaber⸗ Kaufmann Gottlieb Grunau zu Landsberg,
rt der Niederlassung: Landsberg, 8 e. 4 Firma: Gottlieb Grunau. 1“ 8 8 8 üis h 8 ranz Albert Guttzeit zu Memel hat für seine Ehe “ ” Aaguste, geborenen Carsjens, durch Vertrag vom 25. Mai cr. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 2. Juni 1870 unter Nr. 91 des Registers zur Eintragung der Ausschließung her EEAö.““
Juni 8
Meniel, den 4. Jung igliches Kreisgerichkt. andels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.
8 Coeler. 8
In unser “ ist Fge 195. — Firma
— der Vermerk eingetragen: 3 bSe- Die egemna ist erloschen; zeingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1870 am 7. Juni 1870.
en 7. Juni 1870. “ ““ 8 Königliches Kreisgericht.
Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.
Coeler. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 281 — Firma: P. A. Cohn
r Vermerk eingetragen: fölgendhh Gen⸗ ist erloschen; eingetragen zufolge 2. Juni 1870 am F. Zuni 1870. 7. Juni 1870. E1“ Königliches Kreisgericht — Fandels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. 1 Coeler.
ügung vom 8. ist am 9. Juni 1870 in unser Pro⸗ varer deac b 8 Nummern 248 und 249 eingetragen worden, daß der Kommerz⸗ und Admiralitätsrath Kaufmann Philipp Albrecht zu Danzig, als dnenenr Inhaben deh higs. 1i ber Firma: Philipp Jb. recht .“ Handlun irmenregister Nr. 795) den Heinrich Adolph Z 1 Moritz Stoboy, beide zu Danzig, und zwar jeden für sich, ermächtigt hat, diese seine Firma per procura u zeichnen. .“ den 9. Juni 1870. Königliches Kommerz⸗
: Herrmann
Verfügung vom
und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
Firmenregister ist am 8. Juni 1870 sub Nr. 148 die . „unser eleshn zu Bergen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Carl Christian Fahrnholz daselbst eingetragen.
Bergen; den 4. Juni 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 125 3
8— 1““ Christian Friedrich Albrecht,
als Ort der Niederlassung: Regenwalde,
irma: Th. Albrecht, “ aafang. Herszuns ö 4. 7820 am 8. Juni 1870 eingetragen.
reifenberg i. P., den 8. Juni 1870.
Königliches Kreisgericht.
1 Königliches Kreisgericht. 8 8 Stralfunde den 10. Juni 1870. Die Kaufleute Carl Kasten und Gustav Schumacher sin ihrer hier unter der Firma Kasten und Fellachse geeah 1I Handelsgesellschaft sub Nr. 40 in das Gesellschaftsregister e S gen.
Zufolge Verfügung vom 8. d. M. ist heute eingetragen: 1
aftsregister bei Nr. 27: g ugser Hesolschaseüfchoh Annuß & Stephan zu Posen ist durch den am 14. Mai d. J. erfolgten Tod des Mitinhabers Kauf⸗ mann Ferdinand Stephan aufgelöst und wird das Handels⸗ geschäft von dem zweiten Gesellschafter Kaufmann Ludwig Annuß zu Posen unter unveränderter Firma für seine
2) 8 ins r Firmenr gister unter Nr 1189: in unser Fi e b .
*Die Firma Annuß & Stephan zu Posen und als Ihnhaber der Kaufmann und Stadtrath Ludwig daselbst. “ Posen, den 9. Juni 1870. 11“““ g 88 Jüche⸗ Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmen.
1 ingetragen: reg stes, eüggh Snes. Die Firma Emilie Argant zu Posen ist erloschen, 2) unter Nr. 1188: Die Firma J. Danziger zu Posen und als deren Inhaber der IWmann Jacob Danziger daselbst. en, den 7. Juni 1870. 8b den. Juicges Kreisgericht. I. Abtheilung. nser Firmenregister ist Nr. 2696 die Firma: erste Waunsan⸗ Handschuh⸗ u. Cravatten⸗Fabrik von Caesar Chaffat und als deren Inhaber der Kaufmann Caesar Chaffak hier heut cin. Eö“ 9. Juni 1870 88 18 8 eslau, den 9. v1““ g 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ie unter Nr. 172 des hiesigen Firmenregisters eingetragene “ »J. Frank« zu Gleiwitz ist erloschen. Eingetragen zuföolge Verfügung vom 7. Juni 1870 am 8. Juni 1870. Gleiwitz, den 8. Juni 1870.. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 318 eingetragene Firma J. Kracht 116XAX“ (H. “ zu Görli ist erloschen. Gudge hgen zufolge Verfuͤgung vom 9. am 9. Juni 1870. Goöͤrlitz, den 9. Juni 1870.. B1 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheitung. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 140 das Erlöschen der Fhrnin F. Er⸗Fein hierselbst eingetragen worden. Habelschwerdt, den 3. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 r Firmenregister ist heute sub Nr. 144 die Firma — x zu Jabeischwerdt und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Hannes daselbst eingetragen worden. Habelschwerdt, den 3. Juni 1870. 188 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 66 eingetrage ne Firma »M. Bruck zu vISö“ erloschen. b Melsle, den a ülichen Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist FE Nr. 344 die Firma b L. Bru . zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Bruck zu Patschkau am 4. Juni 1870 eingetragen worden. Neisse, den 4. Juni 1870. b “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. unser Firmenregister ist unter Nr. 816 die Firma: Detlagen⸗ 1 “ und als deren Inhaber der Kaufmann Jes Andreas Detlessen daselbst zufolge
heute eingetragen. rg, den 10. Juni 1870. 6“ Flensburg, Zaialicheh Kreisgericht. I. Abtheilun
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ein⸗
getragen: ie Firma: [Sörensen, Inhaber: der Kauf⸗ Ad Nr. 101. Die Firma: Carl S sen, I hat Fela ent
n Carl Friedrich Georg Sörensen in Kiel, Ad Nr. 153. 5 d; E. G. Meinardus, Inhaber: der
zarbenhändler Eilert Gerhard Meinardus in Kiel, ist feloshh Ad Nr. 237. Die Firma: F. Stegelmann, Inhaber: der
Cigarrenfabrikant Friedrich Asmus Heinrich Stegelmann in Kiele sh erlasches. ul. Stammer, Inhaber: der Kauf⸗
.259. Die Firma: J SWaper 8 Aöd I Julius ”“ Friedrich Stammer in Kiel, ist erloschen.
E 10. Juni 1870. 1 Lölaliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Ignrns hiesige Handelsregister ist Fol. 128, Firma Erste Norddeutsche Aktien⸗Ale⸗ und Porter⸗Brauerei, eingetragen:
. irmeninhaber: “ ist Ernst Waitz in Hemelingen ernannt. Col. 10. 7. April 1870 ist hinterlegt.
Bemerkungen: Die Cöö vom Achim, 31. Mai b “ Königlich Preußisches Amtsgericht. Dieckmann. 1 iesigen Handelsregister ist heute eingetragen: AcJ hle 1 8 Firma Meyer & Zollenkopf in Hil desheim:
ist erloschen. 2 Firme, pe⸗ 1 Passiva derselben sind auf Firma Carl b
Meyer in Hildesheim übergegangen. b Auf Fol. 544:
irma: Carl L. Meyer, Fer der Niederlassung: Hildesheim,
deren Annuf
8 1“
“
*
2
Inhaber: Kaufmann Melchior Carl Lucas Meyer in Hildes⸗ Hildesheim, den 3. Juni 1870.
haccsg 1cg des Firm rregisters übertragen;
Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V.
Königlich
Verfügung vom 9. Juni d. J.
2
vꝛute
1Inq
In hiesiges Handelsregister ist fol. 10, zu Sy
loschen. Syke, den 9. Juni 1870.
Norden, den 8. Juni 1870.
luf Fol. 42 des hiesigen Handelsregisters ist zu der irma Gebrüder von der Wall 3 8 “
4 3 “ 1 “
eingetragen: G 1gSe. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
B
8*
Firma Amalie Ritterhoff ke, eingetragen: Die dem Ehemanne ertheilte Prokura ist durch dessen Tod
er⸗
Neuer Prokurist: Adolf Conrad Ritterhoff 18
Köͤnigliches Preußisches Amtsgericht. G. Heintze.
Königliches Kreisgericht zu Dortmund.
Die unter Rr 282 des Handels⸗(Firmen⸗) Registers eingetragen Firma »Ernst Polscher« ist erloschen. g getragene
Eingetragen zufolge
Verfügung vom 2. Juni 1870 am 3. dessel⸗
ben Monats.
8
vom heutigen Tage die neu errichtete Wesselinck zu Rheine eingetragen worden.
der Kaufmann Franz Wesselinck und der Wesselinck daselbst, von denen
befugt ist.
Der Kaufmann Hugo Aha zu Verhinderung des Kassirers des Vor
n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 57 zufolge Verfügung Handelsgesellschaft Gebrüder Die Gesellschafter sind der Kaufmann Leopold jeder die Gesellschaft zu vertreten
Steinfurt, den 23. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
ünfeld ist für Fälle dauernder chußvereins zu Hünfeld (ein⸗
1X“
getragener Genossenschaft) als Stellvertreter des ersteren bestellt worden. “
2
Nr. 89 des Handelsregisters. v Der Kaufmann Adam Vogel dahier ist laut Anzeige vom 4. d
Mona
ulda, am 8. Juni 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
8
ts als Mitinhaber der Firma »H. A. Lesser & Vogel⸗
ausgeschieden, und führt der Kaufmann Heinrich August Lesser dahier die Firma allein unverändert fort. 8 Schmalkalden, den 4. Juni 1870. “
Der
ande
Vohnsitz und den Ort Vorweiden nach Alsdorf verlegt. unter Nr. 1593 des Firmenregisters geloͤscht,
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
e Hubert Schmitz, welcher in Vorweiden ein chäft unter der Firma Hubert Schmit führte, hat seinen einer Handelsniederlassung von gedachtem Besagte Firma wurde daher heute dagegen unter Nr. 2889
lsge
daselbst eingetragen, daß der ꝛc. Schmitz nunmehr ein Handelsge äft unter der Firma Hubert Schmit zu Alsdorf betreit geschaf
In der dies seitigen Auflsung der Kommandit⸗Gesellschaft
W. K 1870
gegeben.
Unter Nr. 2890 des
der zu Weyer betreib
Zufolge Verfügung de hodierno
süb 1 inge
als erloschen gestrichen worden.
achen, den 10. Juni 1870. “ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. “
Berichtigung. Bekanntmachung vom 7. d.
M., betreffend die
unter der Firma Weise der 1. Oktober dieser Auflösung an⸗
eller & Cie. zu Aachen, ist irrthümlicher
statt des 1. Oktober 1869 als Datum
Aachen, den 11. Juni 1870. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß Merken bei Düren wohnende Kaufmann Caspar Hubert s daselbst unter der Firma C. H. Weyers ein Handelsgeschäft t. Aachen, den 11. Juni 1870.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
1 1 sind die ins Firmenregister und 9 eingetragenen Firmen »A. Ehlers« und duard EE“ 18 “ 88 1
“ 11““ “
Königlich Herzogliches Amtsgericht. Dührsen.
1952
nach Festsetzung einer In dem Konkurse über das
Gastiw
werungen der Konkursgläubi
fstgesezt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche
loben,
ein od actn Tage bei uns schriftlich oder zu bis zum Ablauf
nanserem Gerichtslokal, Terminszimmer scheinen in diesem
selben
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Aufforderung der Konkursgläubiger zweiten Anmeldungsfrist. Vermögen des Brauereibesitzers und Werder ist zur Anmeldung der For⸗ er noch eine zweite Frist
uni 1870 einschließlich
irths August Fresdorff zu bis zum 29.
1— noch nicht angemeldet dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Vorrecht bis zu dem ge⸗ r rotokoll anzumelden.
zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. April 1870 der zweiten Frist ö Forderungen ist
auf den 5. Juli 1870, Vormittags 9 Uhr,
werden aufgefordert, er nicht, mit dem dafür verlangten
Termin
n Ger Nr. 1, vor dem Kommissar, reisgerichts⸗Rath Scharnweber, anberaumt, und werden zum Er⸗ Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert,
ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
und ihrer Anlagen beizufügen v1““
1 Kör⸗
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Naudé und Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
VPpotsdam, den 3. Mai 1870. 8. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. „In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. Buectow Petzesssc ist zur Verhandlung und Beschlußfaffeauf über 1 Akkord min
ö“
auf den 22. Juni cr., Nachmittags 3 Uhr
an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem unterzeichtieten deamntssa⸗ im Rathhause anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen und daß die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Bericht in dem Bureau III b. unseres Gerichtslokals zur Ein⸗ sicht offen liegen.
Sensburg, den 28. Mai 1870. 6
Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurs⸗ (gez.) Muenchmeyer.
8 — bicsa dn tmachung.
er Konkurs des hiesigen Kaufmanns Karl Ausschüttung der Masse beendigt. B“ 4 I 8 Merseburg, den 28. Mai 1870. Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung.
Nothwendige Subhastation Schuldenhalber. Die dem Kaufmann Michaelis Jaffé gehörigen, zu Tegel belege⸗ isg im Hypothekenbuche von Tegel verzeichneten Grundstücke, a) die Band I., Nr. 23, Blatt 54 verzeichnete Wasser⸗ Schneide und Mahlmühle mit sämmtlichen Gebäuden, Flinr eh de 1.“ Mühle belegenen Garten, der Wiese zu derselben, der Wiese be Neeuendorf und der Fischerei auf dem Fließe, b) das Band I., Nr. 32, Blatt 108 verzeichnete Wohnhaus an der Chanussee nach Berlin, nebst Garten und dahinter gelegenem Lande von 2 Morgen 68,/3 ¶Ruthen und der an der Verliner Chaussee belegenen Wiese von 110 ORuthen, 1
sollen am 7. September 1870, Vormittags 11 Uhr, 89 hiestoeg er ceengele⸗ ö“ 7 Stutdragalze öffent⸗ an den Meistbietenden verkauft und das Urtheil über di i- lung des Zuschlages ebenda h 1.“ Vormittags 11 ½ Uhr,
am 9. September 1870, verkündet werden.
„Die Band I. Nr. 23 Fol. 54 verzeichneten Grundstücke sind mit einem Flächeninhalte von 10,12 Morgen nach einem Reinertrage von 8,71 Thlr. zur Grundsteuer und nach einem jährlichen Nutzungswerthe von 259 Thlr. zur Gebäudesteuer,
die Band I. Nr. 32 Fol. 108 verzeichneten Grundstücke dagegen mit einem Flächeninhalte von 2,60 Morgen nach einem Reinertrage von 1,26 Thlr. zur Grundsteuer, und nach einem jährlichen Nutzungs⸗ dur Hebcgeeeaer 1
ie Auszüge aus den Steuerrollen, die othekenscheine, etwaige Abschätzungen und andere die Grundstücke behpothekenscheine 8 weisungen, ingleichen etwaige besondere Kaufbedingungen, sind während der Dienststunden in unserem Bureau V. einzusehen. Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam-⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden
11“
aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Ausschließun im Versteigerungstermine anzumelden. iehügrig gwakestess Das unter dem 23. April 1870 erlassene von dem Vorstehenden abweicht, aufgehoben. Berlin, den 3. Juni 1870. Königliches Kreisgericht.
Patent wird, soweit es
Der Subhastationsrichter.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen zꝛc.
[1942] Bekanntmachung. Das Ausweißen mehrerer Kasernen ꝛc. soll im Wege der Sub mission verdungen werden. Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in unserem Geschäfts⸗ lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum Mittwoch, den 15. d. Ms., Vorm. 11 ½ Uhr, daselbst einzureichen. Berlin, den 8. Juni 1870. “ Köͤnigliche Garnison⸗Verwaltung.
„Die zu der Herstellung des Bürgersteiges vor der Kaserne Belle⸗ Alliancestraße 6 erforderlichen Steinsetzer⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission verdungen werden. ““