2352
In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen In das Genossenschaftsregister des unterschriebenen icns 8— 1 h . — 5 II1.“ sub Nr. 1 die unter der Firma: »„Spar⸗ und Vorschuß⸗Serichs 1u 1967 19 2 58 8 98 “ ent kbbis zu diesem Termine einzureichen. Später eingehende Offerten Nr. 105. Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Gottlob Gustav dem Sitze zu Laasphe bestehende Genossenschaft, mit fol ne . 8 aun H 8 enhgber. werden nicht berücksichtigt. 8. „hegt⸗ 8g genden Recht⸗ Das dem Kaufmaun Herrmann Abraham zu Altcarbe u 1 ; Burckhardt zu Genthin. 8 verhaͤltnissen derselben heute eingetragen: Die Genossenschaft tt ten Levy Abraham und Jacobi Ab F. Das Lieferungsquantum besteht in 1100 Kubikmeter = circa Ort der Niederlassung: Genthin. auf dem Gesellschaftsvertrage vom 1. April 1865 und den baug Faufleunan Altcarbe bel t Betenbehe n hu lasgosv ge. 35,580 Kubikfuß preuß. gelöschtem Fapöer Steinkalk und können die Firma: H. Burckhardt. Beschlasfen vom 1. Juni 1970; durch den Verein benene zusägle börige, zu Altearbe belegent, im Hypothekenbuche vol. wn. Fol. 177 naͤheren Lieferungsbedingungen in unserm Bureau täglich des Vor⸗ Genthin, den 11. Juni 1870. “ Mittglieder, sich gegenseitig durch ihren gemeinschaftlichen Arcen vfe 5 ITö“ e; “ Papier⸗ mittags während der Dienststunden eingesehen, sowie Abschrift der⸗ Königliches “ Erste Abtheilung 8 ZJZE “ 8 baaren Geldmi fabr Rorgen, nach einem ET“ F 88 “ bulz. 1 zu beschaffen; die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Hof⸗ApotdnAn lagt, und das d — 8 dsbosecc b e — . othele euer veranlagt, und das dem Kaufmann Herrmann Abraham allein igliche S „Ba: gege . 106 ein germen⸗Inhaber der Apotheker Carl Gottfried Wilhel ausgehenden Bekanntmachungen werden von den Vorstandsmalenst n. wüchen hesge n t ma zrgen, 86 Geundstzwes nter. L 10c Liefer n800, 8 neme fe fer die M d Firmen⸗ otheker Hottfried Wilhelm 9. hungen “ gliede jegenden Flächeninhalte von 11,92 Morgen, nach einem Reinertra I eferung von 1 Centner Hafer für die Magazine der “ 1“ a e. ne “ Kreisblatt veröͤffentlicte 8” 3 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf. zur Grundstuer veranlagt, sollen 8e 11“ faen eha Fvehhs in Lissa pro 1870 sols im Ort der Niederlassung: Parey a. E. .““ 1. L 9. Ju . am 4. ober Vormittags 1 Vege des öffentlichen Submissionsverfahrens verd Firma: W. Schroecker. Konigliche Kvelsgersgs⸗ Depeabatien. an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 9, de gene der diesem Behuf ist von uns eine Termin ner ggroneng, 81 Genthin, den 13. Juni 1870. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte d nothwendigen Subhastation versteigert werden. 20. Juni c., Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschäftslokal an⸗ Königliches Kreicgevich I. Abtheilung. ist veit 2hs chekeea arsetse worden 1 ühia Cegsne Sevoethekenschen, etwaige Abschätzun⸗ bercamt⸗ 8 eccen 11“ Nebngn und andere quali⸗ 1 Die. lenberantun der Gesellschafbet anin gesondere Kaufbedingungen können in unserem Bütisun II. Offerten „Züitgrtr unter 1S 2 de Aufscrit. 8 ZZb vtr — reudenberg, Kaufmann zu Elberfeld, und Heinrich Bünaem1l, werden. . . »Submission auf Haferlieferung für die Königlichen Magazine »„Wilh. Kux (früher Kux & Weber) zu Halberstadt,⸗« der Handelsgesellschaft unter der Firma Ph. Freudenberg zu Ebne samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, uns franko rechtzeitig einzusenden. Folgendes eingetragen: 4 feld; genannter Büngener ist mit jenem Tage als Theilhaber ” aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden Hierbei wird gleichzeitig noch besonders auf die §§. 3 und 11 der »Das Geschäft ist an die Handelsgesellschaft Wilh. Kux Nachfolger dem Geschäfte ausgeschieden und ist letzteres mit Aktiven unn aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im bei dem hiesigen Proviantamt, dem Proviantamt in Glogau und der abgetreten und die bisherige Firma erloschen.⸗ Passiven an den Theilhaber Freudenberg übergegangen, welche⸗ Versteigerungstermine anzumelden. Depot⸗Magazinverwaltung in Lissa zu Jedermanns Einsicht ausliegenden (Vergleiche Nr. 89 des Gesellschaftsregisters). solches unter der bisherigen Firma Ph. Freudenberg für sich for Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll Lieferungsbedingungen aufmerksam gemacht , nach welchen beliebige kleinere Lrgleiche, Nr.den 10, Jun 1970. betreiht. am 12. Oktober 1870, Vormittags 11 Uhr Haferquantitäten zur Einlieferung offerirt werden können und den 8 Elberfeld, den 10. Juni 1870. an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. Produzenten hinsichtlich der Kautionsbestellung jede irgend zulässige
“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Friedeberg i. d. N., den 4. Juni 1870.. Frrleichterung gewährt wird. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesell— Mink. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In den Offerten ist neben dem Quantum, welches zu liefern be⸗ 8 Der Subhastationsrichter. 1 absichtigt wird, und der Lieferungszeit, der Preis pro Centner Hafer
schaftsregister sub Nr. 89 (früher Nr. 321 des Firmenregister) „ “ 1“ J1“ seab 8 1 In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierfebe im Mindestgewicht von 48 bis 51 Pfd, pro Scheffel blank Eisen ge⸗ Firma der Gesellschaft ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: l Procla ma. strichen anzugeben. Wilh. Kux Nachfolger. 1) Nr. 2035 des Firmenregisters. Die Firma Fr. Henkel u den Enkeln der geschiedenen Frau Ehrich, gebornen v. Strotha, Posen, den 11. Juni 1870. Sitz der Gesellschaft: Elberfeld, deren Inhaber der Handelsagent Friedrich Henkel daselbst st angeblich in Westfalen sich aufhaltend, wird hierdurch bekannt ge⸗ Koönigliche Intendantur 5. Armee⸗Corps Halberstadt. 2) Nr. 1655 des Firmenregisters. Das Erlöschen der Firmsl macht, daß sie in dem am 19. Februar cr. publizirten Testamente 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Aug. vom Stein in Gräfrath. Der Inhaber derselben, Le des General⸗Lieutenants a. D. Carl Adolph von Strotha Nr. 35,887 TI Saarbrücker Eisenbahn. 3—Die Gesellschafter sind: August vom Stein daselbst, hat sein persönliches Domizil und dagl für einen gewissen Fall zu Erben berufen sind. Es soll die Lieferung von 1) der Fabrikbesitzer Carl Hecker, Ort seiner Handelsniederlassung von Gräfrath nach Opladen verlet. Berlin, den 4 Juni 1870. b 70 Stück Wagendecken aus Natural⸗Segelleinen h) der Fabritbesiter Carl Chbel, Der Elberfeld, den 13. Juni 1870. Gntitttt.. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen im wegg r vbTb E“ ETA““ Gesellsch vetdr Salberstadt. 870 3 8 Der Ser . Stcche b 1 38 1 1. 2 8 d 5 .“ erten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift DT esellschaf am 7. Juni egonnen. 1 Dem Oekonomen Carl Wilhelm Albert Dossow, dessen Aufent⸗ Submission auf Lieferung von Wagendeck Betzefeae ist in unser Prokurenregister unter Nr. 26, 114“ I. Abtheilung, zu Wesel. hls 9 L1164“ zu “ üi wied Ne na be⸗ zum G bb 81 Merang, den Wn U cr., Vor⸗ 1g 1I 1 1 . ingetragen ist: annt gemacht, daß er in dem Testamente seines Vaters, des Rendan⸗ ittags ½11 Maschinenmei in hi »die von dem Fabrikbesitzer Wilhelm Kugx zu Halberstadt zur Zeich⸗ 1) In das Firmenregister unter Nr. 296 der Kaufmann Carl Hen⸗B, ten Carl August Friedrich Dossow, und seiner Mutter Sophie Jöadtcg lhes 1“” Dorothee Henriette, gebornen Medorn, Nr. 14,362, publizirt den Lieferungsbedingungen liegen bei demselben zur Einsicht aus und
nung seiner Firma: »Wilh. Kux« dem Kaufmann Carl Ebel driksen zu Emmerich mit der Firma Carl Hendriksen Jobh. Hen⸗
zu Halberstadt ertheilte Prokura, driksen Sohn und Emmerich als Ort der Niederlassung. 26. Februar 1869, zum Miterben berufen ist. werden von ihm auf portofreie Briefe mitgetheilt. Berlin, den 4. Juni 1870. Saäaarbrücken, den 7 Juni 1870.
der Vermerk: »die Prokura ist erloschen,« zufolge Verfügung vom 2) In das Prokurenregister unter Nr. 73 die von dem Kaufmann in, den b Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 8 Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. V
heutigen Tage eingetragen. TCarl Hendriksen zu Emmerich für sein unter 1 bezeichnetts Halberstadt, den 10. Juni 1870. Handelsgeschäft seinem Sohne, dem Kaufmann ubert Hendrit 59 . , js 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sen daselbst ertheilte Prokura zufolge “ 8 Juni cfe⸗ b 8 Hö missionen ꝛc. 8 8 F. cher. In unser Genossenschafts⸗Register ist bei Nr. 2, betreffend den 1870 am 11. Juni 1870. Die im Saalkreise 3 Meilen von Halle uns*1 Meile von Wettin E1“ 19 h“ Genossenschaft« zufolge ggg unweit der Stadt Cönnern an der Saale gelegene Domäne Rothen⸗ Verloosu Amortisation, Zinszahl u. s. w 8g 1 Faa es eingetragen: Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Il barg nebst Zubehör soll auf die Zeit von Johannis 1871 bis Johannis gC. . lre d. Fa ien — Ames 8 1 E“ “ 8 Vorladungen u. dergl. sän im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet von öffentlichen Papieren. glied der Kaufmann Richard Arndt zu Halberstadt ein. [ĩ1999! Beschluß 1.“ Die Gesammtfläche der Domäne beträgt 1547 Morgen 58 Q [2009] Pfandbriefs⸗Aufkündigung. & 8 4 *. “ U.⸗ 5 Der über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Meyer zu Ruthen, worunter sich 1072 Morgen Acker, 66 Morgen Wiesen und FeePolgs eutesstaecsseegdectg dene
Halberstadt, den 13. Juni 1870. 8 b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. öG eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Accor 343 Morgen Hutung befinden. stehen⸗ 11““ des neuen landschaftlichen Kreditvereins Koönigliches Kreisgericht zu Halle a/S. Rössel, den 2. Juni 18370. 11u1“] ee““; 3 öfg o, 604 Lerle vnà 1909 Thrri, 27 . 454. ,2009. 263 370. 3991.589. Die in unserm Gesellschaftsregister unter der Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung b Vormittags 11 Uhr, 1734. 1789. 1794. 1825. 2123. 2851. 2525. 2592. 2679. 3102. 3111. “ T1“ “ 3¹ “ [2000] Bekanntmachung. b 1. Sitzungszimmer der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung 3299. 3549. 3617. 3740. 3829. 3918. 3936. 4232. 4315. 4406. 4520. 1“ feeggieg ine Hen enschaft ist zufolge Verfü⸗ 8 dühe 8 henags. über das Rermoöghn. des 5” ns 9 dahgenmth zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen 4870. 4951. 8007 5132. “ 888 “ 8826. 8 . 8 udolp uelsen — in Firma R. Huelsen in ing — ist de - 18 5552. 5867. 6016. 6074. b .6683. 6726. 6867. 1. 7106. . 1eh Kaufmann Fr. Silber hier zum definitiven Verwalter der Masse a⸗ 9 8 E111““ d “ 7147. 7821. 7447. 7566. 7610. 7718. 7830. 8789. 8948. 9236. 9524. L“ aohgeegiebmerbeeecsänggein dispomioles Vermsgem vor J689 87839,9008,94 098900789, 95 95.100982. 101383. 10128 Fol. 136. Die Firma: August Warnecke, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3) sich die Bietungslustigen vor der Licitation über ihre Qualifika-. 11,268. 11,311. 11/410. 11/443. 11/481. 11,511. 11,795. als Fehabet. der der Kaufmann Heinrich August Hermann [19911) Konkurs⸗Ersffnung L“ und den Besitz des erforderlichen Vermögens Serie II. à 200 Thlr. 56. 64. 210. 251 263. 315. 410. 545. arnecke in Ei G 1 1““ ; — 8 1 1 nuüssen. 31. 6 z: 3 6. 915. 999 230. . 1336. und als Ort der Rieedertassang: Einbeck. 6 Kens ge ö 5 it Thorn, de 1e cc aehs0dbebim ungen, 1. NG der Chag eg dsec 2210 1““ 5999. 1128. 1131. 2299. 132. 2243. gF CE1“ ö 111A“ 8 arte und das Vermessungsregister koͤnnen mit Ausnahme der 2352. 2377. 2416. 2516. 2544. 2785. 3287. 3311. 3377. 3635. 3659. 8 v 2₰ 1 „ 22. . . 4 . . AeA*“ cher das Ber 0cee ehseaeh 80 eh.ffte ia aen wahnaese vascgeneaese rdeme necdessstestur ünh auf 3681. 3730. 3619. 889: F0h. 8059 1ngh. 8 2. 181. k.e.. . sermag. Wilhe d Vermog Kaufmanns F. W. der Domäne Rothenburg eingesehen werden. Auch sind wir bereit, 4461. 4504. 4647. 5124. 5208. 5409. 5489. 5572. 5614. 5725. 5839. mann Propfe in Einbeck, ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet un Abschrift d 1 1 36 und als Ort der Niederlassung: Einbeck ser e aem gadisch eankuxaninaafchen decaafrbedrfengesest e . sgeieneadedhen enae e deseenhenaan Dünentens der Kerten 7077. 1217. 6815. 8898. 8895. 8889. 5808. 1880, 1287. 1897, 0946 1b : „Zahlur s b 1“X G gungen - a - ie . 7650. 7826. 7827. . 7957. 7960. . 8746 vlb 14“” der Just und Hruckosen zu ertbeilen 83826. 8832. 8843. 8893. 9215. 9246. 9955 9302. 9596, 9920, Koönigliches Amtsgerich we 66 1I Die Gläubiger des Gemeinschuldners weree süc. Lachtliebhaber, welche die Domäne und die dazu gehörigen Grund⸗- 10,013. 10,014. 10,023. 10,086. 10,/877. 10,915. 10,951. 11,038. Bekanntmachung aus d del M 4 Fie gen 87 Juni cr., Vormittags 11 Uhr, de e ghenschein z9) Fbe vhcchn sich den 11,544. 11/697. 11,913. 12,228. 12,326. 12,425. 12,558. 12,816. li 8 “ eri L“ elsregister des Kõö nig⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes, vor dem gr⸗ Mersebur Kh. Ferog 885 st 1870 “ 13,023. 13,054. 13,279. 13/661. 13/679. 13,87 6. 13,906. 14,204. ch gerichts Harburg, vom 11. Juni 1870. — 8 Te- seburg, der kärz . 14,691. 14,780. 15,176. 15,180. 15,188. 15,236. 15,390. 15,491. Eingetragen ist heute auf Fol. 294 die Firma 14“ angeancne eh.h. ar⸗ Königliche Regierung, 15,925. 15,994. 16,371. 16,521. 16/538. 16,557. 16,575. 16,585. C. Hoffmann “ J. rklarunge d orschläge über die Be Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 17,321. 17,520. 17,534. 17,550. 17,795. 17,799. 17,846. 17,898. 1 5 öö .— — 2 definitiven Verwalters abzugeben. — (S2e. Jaanh, e ee 191,7,8. 18/888. 85 S bc14*““ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papierzn 2 Bekanntmachung. 18/447. 18,469. 18,471. 18,473. 18,783. 1Sgsg 19,113. 1 5 Bornemann, Amtsrichter oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder 1en “ Kalk d,mn 1 9,70 . e9, 213. 122. 164. 308 340. 396. 463 Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königl Uhm stnvos versclden, wict sgeheneh’ neefhe der egentande ns bsean der vanaech EE“ Rennagurg soh im es der fs 806, 1A16“ Pel 19 1 18— 16 r öö6“ II 2½11 b . dr mission an den Min rdernden vergeben werden. — Wir haben 1540. 1596. 1624. 1643. 1684. . 2276. 2336. 2. . Aug. Zürn (teeaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfm „in unserm B den 25. Juni, Mittags 12 Uhr, 4383. 4393. 4551. 4598. 3848 8887. 8687. 6777 2016. 7017 7129 b und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph 2 inhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Elaubiger vanse axcasczen Bürec 1 55 egs Ke n gganageht. b. 9 9868 1e 27669. 9686. 9699. 7856. 8008 9094 allhier. meinschuldners haben von den in ihrem Befit befindlichen Pfandstüͤcae missions⸗Offerten mit der Ausschrift. 9096. 8107. 8700. 8740. 8825. 8826 9185. 9236. 9268. 9274. 9371
Vornemangn, Arclisbichter. 1öe““ »Submission auf Kalk zum Strafanstaltsbau⸗ JhH529. 9622. 9911. 9950. 10,018. 10,274. 10,794. 10,843. 10,856. 10,888