1870 / 139 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und Staats-Papiere.

Fonds und Staats-Papiere.

Bank- und Inqustrie-Aktien.

Föonsolidirte Anleihe Freiwillige

Sta

Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat.

do do.

Pfandbriefe.

anziger Schldv. d. Berl. Kaufm.

Anleihe. ats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856 do. von do. von

1867

do. v. 1868 Lit. B.

1850, 52 von 1853 von 1862 von 1868

do. v.

do. do. 1

Berliner...

1864

nA

2 228;

Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische do. do. Pommersche.. do. do. Posensche, neue. Sächsische Schlesische. O. Iit. do. neue. Westpr., rittsehftl. do. do. II. Serie neue

Kur- u. Neumärk. Pommersche... Posensc0he.. Preussisc0he. Rhein- u. Westph. Sächsische. Schlesische.

8 2

S

2

do.

+A

==A”

sg

8-

4 1¼l u. 1/10/93 ½ bz ½ 1/4 u. 10 98 3 bz 5 1/1 u. 7 4 ½ 1/4 u. 10 [93 ½ bz

101 58 b

do.

93 b do. 5 -

93 bz

1/1 u. 7 94 3 bz 1/4 u. 10 93 ½ bz

93 bz

4

pr. Stück

verschieden 80 bz

1/4 n. 10 d

Fadische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do.

do. Bay do.

Braunsch. Anl. de1866

do.

Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl.... Hamb. Pr.-A. de 1866

do. Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl. Meininger Loose.. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

35 Fl.-Oblig.... St.-Eisenb.-Anl. er. St.-A. de 1859

Prämien-Anl..

20 Thlr.-Loose

Staats-Anl...

A

1/5. u. 1/11. 104. p. Stck. 48 G

1/1. u. 1/7. pr. Stück 31/12. u. 30/61103 G pr. Stück

PE. SüSGn 8’

J92 i B 105 G bz 33 ½ bz

1/3. u. 1%. 99 G 16. u. 1/12. 93½ 6

16. 107 2 b2z

1/1. u. 1/7. 100 G pr. Stück

18 % B 100 G 100 bz 43 ½⅞ G

1/4. 1/3.

11 G

99 etw bz B

3 17 ½ 8

Amerik. rückz. 1882 1885 6

do.

Oest do. do. do. do. do.

Italienisehe Rente...

do.

do.

Rumän. Eisenb

Rum Finn Nea

do. do. do. do

do.

pol. Pr.-A.. Russ. Egl. Anl. de 1822

81 err. Papier-Rente Silber-Rente... 250 Fl. 1854.. Kredit. 100.1858 Lott.-Anl. 1860 do. 1864

Tabaks-Oblig. Tab. Reg. Akt.

änier

C11A1A“

do. de 1862

do.

Holl. »

Engl. Anleihe. 3

6

verschieden

—8—

n

pr. Stück 1/5. u. 1/11. 81 bz G pr. Stück 1vb u. 1/7

250 v. 1/1. 100 v. 1/3. III; n 1/

——

pr. Stück

5

r

de 1870/5 Egl. Stücke 18645

15. 8. 111067 52 0 96 1bz G

do. 50 ½ B 58 bz 75 ½ G 91 ½ bz

do. 1/4.

65 bz

do. 90 bz 550 B 69 ½ bz do. 95 bz 7 ½⅞ bz

do. 35 ½ bz

1/3. u. 1/9. 87 1 bz 1⁄. u. 1/11. 86 ¾ bz 1/2. u. 1/8. 86 1 bz 1/¼4. u. 1/10.[91 ¾ G

do. 90 G

15. u. 111./55 ¼bz

59 ½ bz G

do. do. do. 5. Anl. Sti do. 6. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

Kuss. Pr. TXnl. de 1864 de 1866

egl..

9. Anl. Engl. St. 5 Holl. *»5 . fundirte Anl. 5 2 Bodenkredit.. 4 Nicolai-Obligat. 4 Russ.-Poln. Schatz. 4 do. kleine 4 Poln. Pfandb. III. Em. 4 Liquid. 5 do. Cert. A. à 300 Fl. 4 do. Part. Ob. 2500 Fl. 5 Türk. Anleihe 1865. 6

5 5

1

13/1. u. 13/7. 87 1/5. u. 4/11. 70½ 14. 8. 1/10. 71¾

1/1. u. 1/7. 1118 bz 1/3. u. 1/9. 116 bz 5 1/4. 6. 1/10.72 bz

bz

G bz

69 bz

Div. Pro Berl. Abfuhr. do. Aquarium.

Badische Bank. Berl. Kassen-V. do. Hand.-G. do. Immobilien do. Pferdeb.. Braunschweig.- Bremer Chem. Maschf.. Coburg. Kredit.. Danz. Privat-B. Darmstädter... do. Zettel Dess. Kredit-B. EAPE11X“

Fisenbahn-Stamm-Aktien.

do. Landes-B. Deutsche Bank.

Div. Aachen-Mastr.. Altona-Kieler...

do. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz.. do. Stamm-Pr.

Brl.-Ptsd.- Mgd

Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben

Berg.-Märk. abg.

do. neue.

Berlin-Ham burß.

pros1868

1 6 8

13 ½ 0

00 03—/

&᷑ R bn’n

do. St.-Pr. Hann.-Altenb. do. St.-Pr. Nirk.-Posener. do. St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.)

do. neue. Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. Niedschl. Märk.. Ndschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B... Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr.. Rheiniseche . do. St.-Pr.. do. Lit⸗B. (gar.) Rhein-Nahe. Starg.-Posener.. Thüringer do. 70 % . do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.)

9% tb

n &ꝙ & 88E8EIZIII1I1II1 1neS

**

1

2 S.

EE

—E 2 I““ SSSSegS I6I1I1616“

. b

do. 12

I

1/1. do. do.

91

—8ö29b— A= RAEFʒFEFFEFESREFg

&

1/1. do. 1/1. u. 7. 1/2. u. 8. 1/1. u. 7.s do. do. do. do. do. 1/1. do.

do. do. 1/1. u. 7. do. 1/1.

1̃A

EEsüegrsrrsesssssseeee &FUESUSES

do. do. do. 1/1. do. do. do. do. do.

*

1/1.

1711. 1/4. 1as do.

8 *—

5 bz G

III zetwb G

1 bz

116 ½⅔ bz 1/1. u. 7. 183 ½ bz 68 ½ bz

bz

155 bz 206 ½ bz 140 xbz G /1. [109 ¾ B 1/1. u. 7. 100 ¼ bz 131 4 bz

69 etwbz B 1135 bz 185 bz B 89 ½⅔ bz B 87 B 1/1. u. 7. 67 bz

77 ½ bz G 172 % bz G 155 etwbz 42 ½etwbz 70 G

91 bz G

97 bz G 115 ½ bz

1/4. u 10 81 ½ bz B 22 ½ bz G 1/1. u. 7. 93 ½ B 129 G 125 bz 79 ½ G

86 etwbz

Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau.. Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ldwgsh. Mecklenburger. Uberh. Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reichenb.-Pard.

Südöst. (Lomb.). Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St. g Warschau-Ter..

do. Wien.

”0nsIͤNOOo

Seo AA

Russ. Staatsb.. b

SAaggEgn

o S pPaosceergeeennss

CeNAANE

81“

1/1. u. 7.

do. 11

do. 1/1. do.

do. do. do. 1/5 u. 1 1/1. do.

nm Polcn A

102 bz do. [100 G bz G 103 à 4 ½ bz 76 ½ bz G 1/1. u. 7166 ¾ bz 135 % bz 77 bz G 68 B 1/1. u. 7. 221 ½à²bz 113 ½ bz 73 ½ bz 93à ¼ bz 109 à 10 bz 21 ½ bz

62 G 1/1. u. 7. 82 B 1/4A. u 10/88 bz

58 etw bz B

Diskonto-Kom.. Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed.. do. Görlitzer Genf. Kred. in Liq. Geraer . Dtsch. Gen.-Bk.. B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Zettel. do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche.. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). 0. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Lub. 8 Luxemb. Kredit

Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. do. volle

Norddeutsche.. Oesterr. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.-F. Jord. H. Posener Prov... Preussische B. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypot h. Br. Renaissanee. Rittersch. Priv.ü. Rostocker Sächsische Säch. Hyp. Pfdbr. Schles. B.-V... Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer. Un.-Br. Gratweil Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Boch. Gussstahl

do. Br. (Tivoli) ¹

omm.-B.

Mgd. F.-Ver.-G.

Neu-Schottland. Kredit

1888 7869 12 12 20 114 10

1075bz 137 1 bz 104 ½ G 170 G 1/1 u. 7. 133 G do. r 1/1 u. 11 96 G 1/1. 114½6 do. [112 ¾ G 102etwhr do. 98 ¾ G do. [107 2 bz 1/1 u. 7. 129 bz G 0 664¼ G

1 1⁄1. [159 G 4/4. 100 zetwbz 1/1. 138 z G do. 95 G de. 146 bz G do. [1095 bz G fr. Zinssl7 ¼½ B 1/‧ u. 7. 99 3 1/1. [112 G do. [107 ½ G

do. [103 -etwbh

1/1 u. 7. 98 1 bz 10,3. 103 ½

1/1 u. 7. 95 etwbz 104 etwhr 105 ½ G 1/1 u. 7. 122 3 bz G

2/1. [105 8 2/4 u. 10] 97bz

1/1. 95 G

2 82*

81 N⸗

2

2SUoUl Agn

—. 8ꝙ

—,— 1.““ 1“ IRNIgSS SeEESEE

.&

1/1.

-.

92 %bz 107 116 i B

103 ½bz 1253 96 0 119 ½ bz 58 ½ B

23 B 70 ½ 6

1/1. do. do. do. do. do. 1/1 u. 7. do.

1/7. 1 1/1. 154 àb5e 1/7. 71

1/1 u. 7. 98 G do. 1/7.

2I EII]

884

6 ½ 10 36

4 % 8 ¾ 0 4

4

S218 A n

1IS SRx

S 8 11 „CU Se E†ᷣ

d0

1873,5 303

1/1. 103 B 1/1 u. 7. 140 3 1 1/1. [101 ½ 1/1 u. 7. 100 bz do. 1/1. 89 ¾ B 1/1 u. 7. 115 B 129 bz G 1/1. 47 bz do. [122 bz do. 95 B do. 95 ½bz 1/4 u. 7. 89 ½ G 97 ⅞28 1: 9 1/1. [111 ¾ 8 1/7.

2— 112elSl11

2

PPEPon E

S

b52

00. 82ꝙ8—

.

14 ½ 6 5 ¼ 1/1 u. 7.

85—

Weimarische..

Geld-So

116 bz rten und Banknoten.

Gold-Kronen.

Dueaten p. St.

Fccrichsq'orII3757 8 9 9 ½ G Louisd'or. 112 ½ bz

Sovereignus 6 24 ¼ G V Napoleonsd'or 5 12 ⁄et. bz/¹Oest. Bankn. 84 bz Imperials 5 17 bz b Füber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 9. Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 9t

90 etwb; Dollars . 1 126 Imperials p. Pf. 465 bz Fremd. Bankn. 99 bz do. einlösb. Leipziger. 99 ½ bz

Russ. Bankn. 795 bz (G

Berichtigung.

Gestern 98 ¼ Gld.

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Beilage

1/fa7, 916

Deffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Schiffseigenthümer August Pfeiffe aus Berlin Besitzer der Zille Nr. I. 10,633 ist 1 .— haft wegen einfachen Diebstahls im Rückfalle auf Grund der §§. 215. J6. 58 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Pfeif⸗ fer im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ findenden Gegenständen und Geldern an die Gefangenen⸗Inspektion des unterzeichneten Gerichts abzuͤliefern. Ein Signalement kann nicht ungegeben werden. Rathenow, den 13. Juni 1870.

Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Steckbrief. Gegen den Weißbinder Justus Pfannmülle von Neumorschen ist die gerichtliche Haft wegen 1“ beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Pfannmüller im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern in das hiesige Amtsgerichtsgefängniß abzuliefern Signalement kann nicht angegeben werden. Spangenberg, am 8. Juni 1870.

Konigliches Amtsgericht. Wolfram.

l Ediktal⸗Vorladung. Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 4. Mai 1870 it gegen nachbenannte beurlaubte Landwehrleute: 1) den Kossäthen⸗ sohn Friedrich Banse aus Demmin, geboren in Westdorf, 35 Jahre alt, 2) den Arbeiter Johann Friedrich Carl Gäth aus Verchen, geboren in Verchen, 38 Jahre alt, 3) den Martin Bobzin aus Rottmanns⸗ hagen, geboren in Rottmannshagen, 33 Jahre alt, 4) den Arbeiter Johann Schramm aus Seltz, geboren in Buchar, 33 Jahre alt, 5) den Maurer Albert Nahorn aus Treptow a. T., geboren in Treptow a. T., 9 Fähge 28 6) den Carl Hartig aus Demmin, geboren in Carolinen⸗ 7 0 Soagfahkyern Rssvich,G v-NeeeeF

nn- in Demmin, 31 Jähre alt, 8) den Mäͤteosen⸗ Earr Lotdeig u Demmin, geb. in Demmin, 31 Jahre alt, 9) den Arbeiter Carl Meier aus demmin, geb. in Demmin, 31 Jahre alt, 10) den Schlosser Ernst August Johann Henschel aus Jarmen, geb. in Demmin, 29 Jahre alt, swegen Auswanderung aus den Königlich preußischen Landen ohne Erlaubniß, auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs die Unter⸗ suchung eröffnet und ein Termin zum mündlichen Verfahren über die Anschuldigung im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Kreisgerichts auf den 15. September 1870, Vormittags 9 Uhr, angesetzt worden, zu welchem die Vorgenannten mit der Aufforderung vorge⸗ laden werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben berbeigeschafft werden können. Im Falle ihres Ausbleibens in dem Termin wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam gegen sie verfahren werden. Nur auf Grund bescheinigter, dindernisee kann dem Antrage auf Ansetzung eines neuen Termins Statt gegeben werden.

Demmin, den 5. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8

Ediktal⸗Citation. 1) Constantin Pawlowski aus Gr. G 1 tember 1845, 2) Andreas Pawelski aus Krzepyszyn, geb. Februar vember 1846, 3) Jacob Isaak aus Mieczkowo, geb. am 11. Fe 1 18146, 4) Michael Goreckt aus Piechein, geb. am 13. September 1846, 5 Wilhelm Julius Kakuschke aus Smarcykowo, geb. am 11. 1846, 6) Carkl Adolf Lange aus Exin, geb. am 5. G 1849 h Eduard Martin Riemer aus Exin, geb. am 4. „April ess § Joseph Olewiciak aus Exin, geb. am 5. Januar 1847, 9) Mose Absehe aus Exin, geb. am 5. Januar 1847, 10) Abraham Lennd Lewy aus Exin, geb. am 16. Februar 1847, 11) Sueßkind aus Exin, geb. am 16. Februar 1847, 12) Lewin Cohn, T vin⸗ geb. am 20. April 1847, 13) Aron Krakowiak aus Exin, ge⸗ 1849 4. Mai 1847, 14) Marcus Feibusch aus Exin, geb. am 24. b 8” 1) Moses Moses aus Exin, geb. am 25. Mai 1847, 16) Jaco Frin ler aus Exin, geb. am 26. Mai 1847, 17) David Bonas 8 geb. am 3. Juni 1847, 18) Joseph Hirsch Chik aus Exin, ge 1847 16. Juni 1817, 19) David Schmerl aus Exin, geb. am 188 Juni Id 47, 20) Herrmann Amerikaner aus Exin, geb. am . I 1847, Herrmann Neugarten aus Exin, geb. am 18 Alushen 1847, Arndt Mendel aus Exin, geb. am 18. IIg 1847, 89 Jacob Schimek aus Exin, geb. am 16. Oktober 1847,

Die nachbenannten 124 Heerespflichtigen:

Gr. Samoklensk, geb. am 22. Sep⸗ am 13. No⸗

29) Moses Abraham aus Exin, geboren am 16. November 1847, 5 Wojciech K gebore März 1847 25 Wojciech Kuctzma aus Gonsawa, geboren 888 1“ 1847,

6) Johann Feifer aus Gonsawa, geboren am 20. Dez. 2) Tarl Vodt aus Labischin, geb. am 9. März 1847, ZIS Vonaszewski aus Labischin, geb. am 13. Juni 18477 v”8 Uo 9 Chynczewski aus Labischin, geb. am 5. April 1847, 30) W Lewinski aus Labischin, geb. am 18. Mai 1847, 31) Julius Lewinstein

aus Labischin, geb. am 18. September 1847, 32) Marcus Li⸗ pme inn aus Labischin, geb. am 29. Oktober 1847, 33 Schmul Moses Labischin, geb. am 3. Januar 1847, 34) Robert Brandt aus Barcin Feb am 2ee Mare 1889 Vücfstin 8eö Schubin, geb. am 1847, 36) Jsrae olff aus Schubin, geb. am 17. Se 8 1847⁄ ““ Brenk au8 Znin, geb. am 20. ieö 1847, 38) Valerian Sporny aus Znin, geb. am 7. Dezember 1847, 39) Thomas Ka-mierski, Leineweber aus Znin, geb. am 21. Dezember bG 9 Frsedrich 111“ aus Dobieszewko, geb. am 14. Ja nuar 1847, Mathias Kowalski aus Dobieszewko, geb. den 5.7 I aus Dobieszewko, geboren 5. November 1847, 43) Anton Wecki aus Dobieszewko, geb. 16. Dezember 1847, 44) Michael Burzynski aus 28. Juli 1847, 45) Ottomar Lomgard Quade aus Ositka, geb. 23. März 1847, 46) Ernst Ludwig Eichstädt aus Kazmierzewo, geb. 8 1. Aug. 1847, 47) Friedrich Wiese aus Kowalewkodorf, geb am31. März 1847, 48) Friedrich Wilhelm Bleich aus Laskownica, geb. am 14 Februar 1847, 49) Andreas Wachowiak aus Mycielewo, geb. am 19. Novem 8 1847, 50) Friedrich Wilhelm Pischke aus Oleszno⸗Abbau, geb. an 22. Oktober 1847, 51) Peter Henke aus Paulina, geb. am 5. Mai 18479 8 eäh Moege aus Siernik, geb. am 2. Januar 1847 53) Gustav Lemke aus Sipiory, geb. am 9. Januar 1847, 54) Adal bert Kaminski aus Klein⸗Suchorencz, geb. am 2. April 1847, 55) Ernst August Kühn aus Veronika, geb. am 16. November 1847, 56) August Carl Siering aus Isabella, geb. am 26. August 1847, 57) Jacob Zupp As Fnarhg geb. Weett ee 1l 58) Julius Günther urke, geb. am 19. Dezember 1847, 59) Carl Ludwig Müller e L“ 18 60) Wilhelm August Spickermann aus Bielawy, geb. am 3. August 1847, 61) Joseph Krause aus Brzyskorzystew, geb. am 24. Januar 1847, 62) Sianislaus Olejkowski aus Chobielin, geb. am 16. April 1847, 63) Mielke aus Chomentowo, geb. am 10. Oktober 1847, 64) Fried ch Emil Boch wo, 1 2. O. e 47, riedri⸗ mi och aus Godꝛimirz, gehg,am 21 venugr 1847, 65) Carl Wilhelm Brumm aus Görki dabskie, geb. am 21. Fevrüttir 164.5 8.——5— aus Gutenwerder, geb. am 1. Januar 1847, 68) Martin Kryger ausß Gutenwerder, geb. am 28. eeee. 8 Peheistiene Ahgnst Krause gus Jarvszyn, geb. anf 16. Hetvher Iähe See. bert Borock aus Lawrenzhoff, geb. am 15. März 1847 IJe nislaus Paprocki aus Pinsk, geb. am 19. September 72) Stanislaus Egierski aus Retkowo, geb. am 24. September 1847, 73) Ziegler Samuel August Otto Weidemann aus Kania, geb. am 8. Juni 1847, 74) Friedrich Wilheim Schoendel üf eb⸗ am 19. September 1847, 75) Adolf Buchholz aus Klein⸗Slo⸗ Karvy, geb. am 3. November 19 E114“ juchy, geb. am 14. April 1847, 77) Anton Lis aus Sobiesuchv, ges- juch 789 April 1847, 78) Friedrich Wilhelm Nitz aus Thurmühle, geb. am 20. Februar 1847, 79) 88 Wilchcg. ö b. am 29. Juni 1847, 80) Gustav Melchow aus X 1 23. 2bli J4⸗ 81) Friedrich Wilhelm Kleps⸗ aus Zasdrosé, geb am 19. September 1847, 82) Bartholomeus Rozanski aus Annowo, geb. am 1. August 1847, 83) Jgnatz FsIG November 1847, 84) Wojciech Mazany aus Bialozewin, 88 am 10 prenc0n, 85) Adrzas Nlix 1 Eiewski aus Biskupin, geb. am 20. November 1847, 86) ZJose aus Adlig Chomiaza, geb. am 24. 16” Naikowski s Adlig Chomiaza, geb. am . Juni 1847, donn. Naltonge einse nngg Adlig Chomisza, geb. am 20. Ottober 847202 89) Mathias Smolinski aus Neudorf, geb. am 25. Januar 1847, 89) Vsa Pielarski aus Neudorf, geb. am 4. Juni 1847, 47, 90) Anton Pielarsti Re W1““ ) Miichacl Nowak aus Neudorf, geb. am 28. September 1847, 92) Anton Szymankiewicz aus Venelia, geb. am 3. Janugr 89b- 93) Julius Krüger aus Vistorowo, geboren am 24. Februan 18470 94) Valentin Galgan aus Wojcin, geboren am 15 Januar 1847, 95) Wilhelm Bethke aus Stanislawke, geb. am 4. Oktober 1847, 96) Knecht August 888 öö neb. am 16. Oktober 1847, 97) Knecht Franz Zientara e 18 8⸗6 20 / am 14. August 1847, 98) Heinrich Adolf Priewe aus Schubin, geb. am 8. September 1847, 99) Wirthschafter Josephe Owstanowst aus Gr. Samoklensk, geb. am 18. März 1830, 100) Fnehhs Iza üht Kielezynski aus Sobiejuchi, geb. am 88 Jonar 191806 1019 eges dichael Krenz aus Krolikowo, geb. am 6. September 5090 918—18. Mohegech Nowak aus Rzemieniewice, geb. am 17. . 18 103) Riemer Maximilian Maniewski aus Won 88 4 Je. tober 1837, 104) Gastwirth Julius Wilhelm Kunz aus Wieszke, geb. tehe ne. September 1839, 105) Knecht Joseph Pakulee aus Sweazn⸗ kowo, geb. am 8. Januar 1839, 1oo) re t s S. aus Kowalewo, geboren am 3. Dezember 18387 8b -1830, E us Salasta, geb. an 18 Februar eoe Nelhsan chn aßohann Hinz aus Wydartowo, geb. am 26. Mai 1837, 109) Tischler Julius Friedrich Domke aus Schubin, b’ am 1. September 1836, 110) Schornsteinfeger Friedrich Nickel 1 Labischin geb. 12. Januar 1838, 111) Fleischer Theodor Kowalsti aus Labischin; get, 5 Oltober 1839, 112) Schneider Jsrael Schmala

aus Exin, geb.

2962