2380
Fonds und Staats-Papiere. Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Aktien. —
Sonsossdirte Anleihe 4 ½ 1¼4 u. 1/10/93 %bz Russ. Pr.-Anl. de 1864 5 [1/1. u. 1/7. 119 bz Beri. Abfuhr.. — Seee. Freiwillige Anleihe 4 ½ 1/4 u. 10 98 ½ bz do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 1165 bz do. Aquarium. 12 1/1. 107 ½ 6 Staats-Anl. von 185975 1/1 u. 7 [1015 bz G do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 72 2z do. Br. (Tivoli) 1385bz do. v. 1854, 55 4 ½ 1/⁄4 u. 10 93 ½ bz do. 6. do. do. 83 ½ B Badische Bank. 104 ⅛ 2 G von 1857 4 ½ do. 93 ½¶ b do. 9. Anl, Engl. St. 5 do. 91 6 Berl. Kassen-V. 1/1. [170 6 von 1859 4 ⅔ do. 93 ½ bz do. do. Holl. - do. 90 G do. Hand.-G. 1/1 u. 7. 133 bb von 1856 4 ½ 1/i u. 7 9451 bz do. fundirte Anl... 86 ˖ bz G do. Immobilien do. 82 G von 1864 4 ½ 1⁄4 u. 10 93 1 bz do. Bodenkredit 4 (13/1. u. 13/7. 8753 bz do. Pferdeb.. 1/1 u. 11 97 B von do. 92b⸗ C094 ⅛ b do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 70 ½ G Braunschweig.. 78 11478 do. v. 1801 8 Iö⸗ 1 “ 6 . 88 b E1u1“ 1 1921 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1 In 8 C ist zu Nr. 4 von 1853 3 83 bz Poln. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 22/12 72 ½ G Coburg. Kredit. o. 99 ½ G uf. Der Tagearbeiter Johann Gottlo i »Luckenwalder Produktiv⸗Genossenschaft (eingetragene Genossenschaft . von 1862 „do. 88¼6 do. Liquid. 5 1/6. u. 1/12.58 ⁄b2 Danzv. Privat-B. 18. Henecafnsgeboren amm 13. Juni v zu Jühnsder , gFacheh feh “ LLbETT1“”“ ] do. von 1868 845b2 do. Cert. A. à 300 Fl. 4 1/1. u. 1/7. 92 ½etw bz 6 Darmstädter.. 1/1 u. 7. 129 8 bz G fachen Diebstahls unter Anklage gestellt. Da sein gegenwärtiger Auf⸗ er Färberei⸗Besitzer Szymanowski ist aus dem Vorstande ausge⸗ Staats-Schuldscheine 805 bz do. Part. Ob. à500 Fl. do. 10¹i B do. Zettel 1/1. 1048 unthalt unbekannt, so ersuchen wir alle Civil⸗ und Militärbehörden schieden und an seiner Stelle 1 Pr.-Anl. 1855à 100 Th.? b 116 bz Türk. Anleihe 1865. do. 52 ½ à1 bz Dess. Kredit-B. 0 6 ¼ dienstergebenst, uns über den Verbleib des Angeklagten Orlitz Nach⸗ der Tuchmacher Heinrich Beutner zu Luckenwalde
4 Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. — pr. Stück 60 bz G. do. do. do. 326 ½ bz (o. CT...... 1/1. 160 etwb 1 ilen. Sorau, den 14. Juni 1 - zum Vorsteher gewählt. Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½ verschieden 80 bz V — do. Landes-B. richt zu ertheil — JZuni 1870. Als Geschäftsführer ist an dessen Stelle
o. [106B Königliches Kreisgericht. Abthei s Oder-Deichb.-Oblig. 4½ 1/1 u. 7 92 b2z — Deutsche Bank. 8— Z1“ bELEb 11uu“*“
Berlin. Stadt-Obligat. 5 1/4 u. 10 102 bz Eisenbahn-Stamm-Aktien. Diskonto-Kom.. 1/1. [1387b2 G Steckbrief. Gegen den Weißbinder Justus Pfannmüller daselbst getreten und do. do. 11 u. 7 [94 ½ G D. Sr1858 1869 Efekt. Liz. Eichb.
do. 95 etwh Neumorschen ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls be aals Kassirer ist 9 1 8o Aachen-Mastr..] 1 1/f. 38 1 bz G Risenbahnbed.. h 1 EEEEö114““ der Tuchmacher Johannes Pfaffenroth daselbst do. [112 bz do. Görlitzer
de. [147bz G Seine Festnahme hat nicht ausgefuͤhrt 1 worden. Sein at nicht ausgefuͤhrt werden können. Es b Damiiger do. do. 975 bz Aaltona-Kieler.. . 6 do. [110 B vird ersucht, den ꝛc. Pfannmüller im Betretungsfalle festzunehmen “ dachten drei ir di Scchldv. d. Berl. Kaufm. do. 100 b2 Berg.-Märk. abg. 8 do. [121 bz do. Nordd. do. 97 ½65 p und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern D G g hss ge beeedie büe gäase Berliner.. do. 91b cdo. do. neue 1167 bz sgenf. Kred. in Liq. fr.Lins17⁄6 in das hiesige Amtsgerichtsgefängniß abzuliefern Signalement kann Eingeirak des I E den Vorstand. — Kur- u. Neumärk. do. 75 ½ z Berlin-Anhalt.. 2½ 4 1/1. u. 7. 183 1 bz Geraer 1⁄1 u. 7.99 3 nicht angegeben werden. Spangenberg, am 8. Juni 1870. n8aggr zufolge Verfügung vom 14. am 15. Juni 1870.
do. „ ü10. 82 5 z Berlin-Görlitz.. 1/1. söSzbz B Dtsch. Gen.-Bk., 1⁄1. 1126 Königliches Amtsgericht. Wolfram. Jüterbog, den 15. Juni 1870. Abthei Ostpreussische 24/6 u. 12178 ½ G do. Stamm-Pr. do. [91 bz G B. G. Schust. u. C. 14“*“
do. [107 6 do. do. 84 ½ bz Berlin-Hamburg. do. 155 bz Goth. Privatbank Ceoo1“ b : 8 Die bisher unter Nr. 96 unseres Firmenregisters eingetragene II do. 91bz2 Brl. Ptsd.-MUgdb. do. 208 bz Gothaer Zettel. eo H andels⸗Register. w hier am Ort bestehende Firma Gustav Secien Hecgane der eene⸗ emnhe Ke 3 86 II Berlin-Stettiner. 1/1. u. 7. 140 zetwb B 88 W 16 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Gustav Adolph Emil Stöckel zu Schwedt a. Oder ist zugleich mit 8 vk“ 117 11929 Hrmabvorsele. Uan bene ie dem Gusav Friedrich Vredemeyer füͤr die hiesige Handlung, delmn de gebosescecgrosgefe gbergegangene damigensß e Re 98 ge Posensche, n 1/1 u. 7 835 bz Cöln-Mindener. 1/1. [131 ⅞b2 Harpen. Bgb. Ges. 103%8 g. Eduard Heering, löscht und unter Nr. 133 unseres Firmenregisters von Neuem einge⸗ Söcbeücene 111“ 1“ 11 1eeite „nalte Prokurg, ig zurüchenommen uns unter Nr. 1436 des Pro. asräm enrgchoerne⸗ 1““ senl Cref. Kr. mp. 1. u. 7. 74½ bz Ceö bG 4 4 7 1 3 Ihb do. Lit. A.. 1. 60. Sa. P. 1/2. u. S. 955b2z Hyp. (Hübnec). 105 % kurenregisters gelösch — Gustap Adolph Emil Stöckel, ertheilte Prokura unter Nr. 13 un⸗ 1 2 Hall. Sor. Guben 1/1. u.7. 60 bz 1 8 Die Gesellschafter 1G Pe der Firma: Prokurenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juni Westpr., rittschftl. 5 do. St.-Pr. go. 83 1, bz 0. A. I. Preuss. Rosenstiel & Witte, . 3 88 81 5 Hann-Altenb.. Jo. 612 88 W“ 2* G Hüscastelesge; E111““ 64, am 1. Juni 1870 errichteten offenen Schwedt, dem d8. L“ richts⸗Deputate e8e. do. St.-Pr. o. — — do. do. do. Pomm. 8 andelsgese 3 nigliche Kreisgerichts⸗Deputation. II. Serie 97 ½Qbz B Mirk.-Posener. do. 56 bz Königsb. Pr.-B. 107½ 6 1) der Apotheker Adolf Philipp Rosenstiel 1 1 neue — — icgs “ 83 bz Pelae sr Kredit 11678 9 der Secg 1 Wükaf Col. 1. Nr. 25. 1 18 d0r b 886 Magdb. Halberst. 1/1. 119 5b2 Lüb. GComm.-B. 6 ½ Us beide zu Berlin. ““ — Col. 2. 1u“ Gottfrieb August Herrmann Ragntt in ” ärk. 87 ½ bz doe. 6 Lr 1 25 B ies ist i . sregi 8 erzei . JEC ; b Kur- u hehsr 1/4 . 10 8* 8 do. B. (St.-Pr.) 32 do. 69 zetwbꝛ “ “ 10 I Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Col. 3. hat für seine Ehe mit Bertha Anna Poddig durch Vertrag Pommersche.. 0. 87 do. neue. 113 ½ bz Mad. F.-Ver.-G. 36 87 unter Nr. 2944 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. vom 21. Mai 1870 die Gemeinschaft der Caͤte d der Posensche. do. 843 bz Magdeb. Leipz.. do. [185 bz Mgd. Bankverein 2 10145 Berlin, den 15. Juni 1870. b “ 8 Erwerbes eschlossen 1 11“ do. [S9 ½ bz l eot⸗ See- I Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Eingetragen Efb e Verfügung vom 2. Juni 1870 899 Münst. Hamm. 1/1. n. 7. 56 ⅞ B Meininger Cred. JInhn C— Wehlau, den 2. Juni 1870 . 8 do. 88 G Fiedsechl. Märk.. do. 867 B Minerva Bg.-A. 58 etwhꝛ 8 ehlau, LNL“ ; do. 86 2 b2; Eö“ 1. 8786 MHoldauer Bank. 23 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 folgende Ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 7.68 6 1 vols 72 ½bz tragung: In unser Handelsregister — Abtheilung zur Eintragung der 79 bz Neu-Schottland. 114 1) Firma der Gesellschaft: Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft — ist 173 ½ bz G Norddeutsche.. 1 1988 Vetge. e „Bauverein, eingetragene Genossenschaft, - Fca gih0, heutige G sub 1 10 ige,18 daß 155 ½ B Oesterr. Kredit 1/1. [156 ¼4717 yklu . der Kaufmann Carl Kaminski zu Skurcz für seine Ehe mit Floren⸗ 42 ⅛¶bz A. B. Omnibus-G. 1/7. 73 G 8 2) Sitz der Genossenschaft: tine, geborenen Pieper, durch Vertrag vom 12. April 1870 die Gemein⸗ 70½b2 Brl. Passage-Ges. 1/1 u. 7. 98 G Charlottenburg. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. 91 ⅞z G Brl. Centralstr. G. do. 86 B 3) Rechtsverhältnisse der Grnossenschaft: . Pr. Stargardt, den 14. Juni 1870. 971 bz G Phönix Bergw. 1/7. [187 1 : G Die Genossenschaft ist begründet durch Vertrag vom 27. April Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 118 ⁄ bz IOe de-. D. : 303 B 1870. Zweck des Vereins ist: Erwerb von Haus und Grund — ““ Portl.-F. Jord. H. — — für die Genossenschafter. „In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen 81 ⁄¶bz Posener Prov... 1/1. 103 ½ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Gütergemeinschaft ist unter Nr. 243 die von der Frau Rosalie Cohn, 224 b2z Preussische B.. 1/1 u. 7. 140 bvG 1) der Kaufmann Heinrich Quistorp zu Charlottenburg, geborenen Kottwitz zu Posen, nach Eröffnung des Konkurses über das 9352 Pr. Bod. Cr. A. B. 1/1. s1012brG Vorsitzender, 1 Vermögen ihres Ehemannes, des Kaufmanns Isaac Cohn zu Posen, — — 129 etwbz do. Hypoth. Br. 1/1 u. 7. 100 bz 2) der Dr. Eduard Wiß zu Berlin, Sekretair, durch gerichtliche Erklärung vom 27. Mai 1870 ausgeschlossene, bisher Meininger Loose. pr. Stück 3 17 ½ E 125 B Renaissance.... do. 54 B 11”“ “ Julius Friedrich Holtz zu Charlottenburg, 1“ Ceaeegghese 8 Ahter Vn des Erwerbes 8 8665 31/12. u. 30/6 102 JbEE1““ „G Rittersch. Priv.. 1/1. 89 assenrevisor. 1 zufolge Verfügung vom 9. Juni d. J. heute eingetragen. 1114“ 1086 8 LT1“ 88 Rostocker... 110 115b west Hacen b Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit Posen, de . Uüuns R” icht. I. Abtheil — 8 8 1 8 . 1 B G 8 ’8 8a-. Scheehe 8 29 G ni be rän t. on g iche rei geri . 8 ei ung. JeSg 16. d 1/11. do. do. 40⁄%. Säch. Hyp-Pfdbr. 1/1. 1782 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen “ papier- 4 veneeden 507bz 6 V Schles. B.-V... do. [122 0 8sh südereg Eö und 8 Unterschrift von minde. Die in unser Firmentegigen 1b Nr. 342 eingetragene Firma b 9 v 1lge Sehles. Bergb.-G. do. 95 -twbz tens zwei Vorstandsmitg liedern dur H. Loebinger 1 begl engs;.. 1 8 F848n Amst.-Rotterd 1/1. u. 7. 102 1bz qo. Stamm-Pr. do. goehen 8) des Cherklctt aituhas I1 8 SoFaah 16 ünds me Röpger 111“ . Pl. 1854.. 11 5 ½ G mst.- rd.. .U. 7. 5b Thüri “ 7. 89 ½ G 8 5) die Vossische Zeitung 1 Beuthen O. S., den 11. Juni 1870. de. “ 85. v. 81n 1A1“X“X“ Jsagt geethag do. 101%à2tba ILTE1“ 97 8;6 9 die Nn Presßische Heitung, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 . 8 1864 82 vue 8ö 8dövööS-” 1öb L“ Vereinsb. Hbg.. 1/1. [1115 8 d) die National⸗Zeitung, Die in unser Firmenregister unter Nr. 867 eingetragene Firma: stalienische Rente. .5 1/1. u. 1/7. 59 458 1bz Ludwigsh.-Bexb 1/1. u.7[166 bz 5. Wasserwerhe 11⁄., g all. ““ ö“ W1“ b 11““ 11““ EE1“ “ Boch. Gussstahl 1/7. 116 ⁄ à ) das Fremden⸗ und Anzeigeblatt, zu Siemianowitz ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. 5. 260O 1I.ͤ en Sr II 772 bz Weimarische. 4 ½ 1/1 n.7,91 5 †⁶ ê die Staatsbürger⸗Zeitung. qqqTTII'ö-- “ do. Tab. Reg. Akt. 6 100 v. 1/3. 550 B 88 19 ““ 1 1 88 b⸗ 8 8 Die Zeichnung für den Verein geschieht mit rechtlicher Wir⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 LI Oberhess. v. St. g. GGG Geld-Sorten und Banknoten. kung duͤrch Zeichnung der Firma des Vereins und Namens⸗ 1 1 Fügne Eisenb 18 1/7. 92 8 hn g8 “ FETFe Pal Sfhl Unterschrift von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. In unser “ laufende Nr. 964 die Firma Knmt lor LEA est. Nordwestb. o. 2 Sdiiehsg Prsat. Eingetrage Verfügung vom 13. Juni 1870 am Loebinger v“ Finn. 10 Rl.-L... pr. StiÜek Sbz Reichenb.-Pard. do. 73 ½ bz Gold-Kronen. 9 9 ½0 lmperialsp. Pf. 46446 snhe zufolge Verfügung J zu Scharley und als deren Inhaber die Frau Ernestine Loebinger, Favgs. EFth do. ö Russ. Staatsb.. gdo. 9371 bz Honea or. 8.b. öböble 1 bewirkt. geb. Schott daselbst, heute eingetragen worden. Russ. Egl. Anl. de 1822 5 1/3. v. 1/0. 87½ Südöst. (Lomb.). 1/5 u. 11 111.12.11 ¾8 “ 86 — 96 do. einlös öö Charlottenburg, den 13. Juni 1870. Beuthen O. S., den 11. Juni 1870. 1 do. do. de 1862 5 F. u. 1/11.87 bz Schweiz. Westb 1/1. 21 ⅔ bz Sovereigns 6 24 ¼ G Leipziger. 99¼ öni eisgerichts⸗Deputation 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. do. do. de 18705 1/2. u. 1⁄8./87bz Warsch.-Bromb. do. 64bz Napoleonsd'or5 12⁄˖ 2 Oest. Bankn. 85 ¾2 Königliche Kreisgerichts⸗Deputa ton. “ Nr. 90 ci 5 do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. 91 ½ G Wsch. Ldz. v. St. g 1,4,u. 7.— — Imperials 5 17bz hee xdnser vehencr g 8 Uhker “ als e . dels vett sin ““ unter Nr. 90 eingetragene Han 8 bau-Ter., 1/4.u10 Silberi Sort. .Thlr. 29. vbittwe Guttmann, Friedericke, gebornen Cohn in Zehdenick, ellschaft, Firma: 18 e 1“ 18 207 “ 11110880⸗ 114“ Gutimenn⸗ deren Sohn, der Kaufmann Brauer et Loebinger
5. u. 1/11. 55 ½ bz 1 Wien. 1/1 8 Sacn 8 i 214 f-Lombardb vct. Inhaberin der Firma R. .“ 8 1 1/5. u. 1/11. 155 ⅞ bz do jen. 1/1. [58 bz B Linsfuss d. P. Bank für Weebsel 4. f. Lombar Jsidor “ in Zehdenick, heut eingetragen zu Kattowitz, ist E1“ im Fe heut gelöscht worden. 8 „ den 13. Juni 1870.
Redaction und Rendantur: Schwieger. Templin, den 15. Juni 1870. Beuthen O. S., d unti “ Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun (R. v. Decker). 8
¶n
+— — S⸗.
*lnE
’
3
ᷓEÆAEEERESIENNn
—
— — —
—,— —= —
FEFESGRsUsREEEFRSFEEEEEsseeEg
*
— ,— S0 — —
—2—ℳ N——SS=eenee — S
EIT
—
⁸
—g I
—
— —
——2⸗
—
8
——Z=S” 11“
— be
Pfandbriefe.
—
S gF 8
2½.
„ *
00 —. q* 8 —
W
*A
— ⸗
0—
e.
—
843
·2
52
S SPreussische.. —2 Rhein- u. Westph. S Sächsische Schlesische..
Badische Anl. de 1866,4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 ⁄ bz Nordh. Erfurter. do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/§. 105 ½ bz do. St.-Pr.
eqgE=EgEgEE=SS 85
—
31
3 8—
do. 35 Fl.-Oblig.... do. St.-Eisenb.-Anl. Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.ü Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose Dess. St.-Präm.-Anl. Gothaer St.-Anl.... Hamb. Pr.-A. de 1866 do. Staats-Anl... Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl.
pr. Stück 33 ½ bz Oberschl. A. u. C. 1/3. u. 1/9. 995bz3 do. Lit. B. 1/12. 93 ½ bz Ostpr. Südbahn. 1075 bz do. St.-Pr... 100 ¾ G R. Oder-Ufer-B. 18 ⅜ B do. St.-Pr.. 100 1 bz Rheinischhe.. 1005 bz do. St.-Pr... 43 bz sdo. Lit⸗B. (gar.) 99 ¾ B Rhein-Nahe... 1/4. p. Stck.4getw bz Starg.-Posener. 1/1. u. 1/7. Thüringer.
dGnarnen
E
ꝙ — — ðUAGRREGE MgUgEFEmüigrerfrfaüeeereemrnsénn
I
N
b
H—
*—
—-
-—ᷣ́S n—— USgßeamneenb 1
“] 2 —
i
PEEARSFEFEGRESISEg=g
8 —
I
vw
₰ *. ö
— O0 0 00
1I 2*
88
¹
Sü=SEsRE==SSnE==
& —
8Sq” 9⸗*
EʒEEʒ Cnn &ʒðUE ᷣ̃oE RaG;PEExFE;ß n*
— — SqeSSOWed8SB S. —
2 —
0 — —
m —
Sachnannenan
Beilage