1 8 “ 8— errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden, zufolge Verfü⸗
“ “ 1 — “ 5 aung von heute. 8 8 7½ Bog. gr. 8, ist soeben im Verlage der Königl. elegraphische Witter aungsberichate v. 17. Juni. gun Merseburg, den 3. Juni 1870. 8 Gegenstände hei 15 Juli 1870 einschließlich
Sachregister. — St⸗Wer⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) erschienen. — — — — üier — königli Kreisgericht öthei dem Geri le, 9o Das Progrannm der Holbein⸗Ausstellung, n. Ort. vbeeeeeee, Wid. Allgemes “ dem Gericht oder dem Verwaͤlter der Masse Anzeige zu machen und welche vom 15. August bis 15. Oktober d. J. in Dresden abgehalten us P. L. v. M. R. v. M. b olge lit 2 1 werden soll, ist kürzlich veröͤffentlicht worden. Se. Königliche Hoheit Cönstamin. 350,5 — 14,4 — NO., still. schön. 2) — gen bewirkt: Zesellschaftsregister N masse abzuliesern. Pfandinhaber und andere mit der Prinz Georg, Herzog zu Sachsen, und Ihre Königliche Hoheit die W“ 1 4. In unser Gesellschaftsregister Nr. 110 Kol. 4: berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Prinzessin Karl von Hessen und bei Rhein haben das Protektorat der x 8 sn⸗ 3 Die zu Fofdgaufen, bestehende Firma Emil Lange ist durch Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Ausstellung übernommen. Von Interesse ist, daß von der Prinzessin Memel . 338,7 +2,8 DM“ 1 b e 1 Kauf auf 68 Kaufmann Salomon Solmitz daselbst über- Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Karl von Hessen und bei Rhein das in ihrem Besitze befindliche Königsbrg. 338,4 12,1 120rlss “ 8 1“ gegangen und daber hier gelöscht. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Exemplar der »Madonna mit der Familie des Bürgermeisters Danzig III 12:8 5 8 G unser LI“ 430: Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Meyer« für die Ausstellung zugesagt werden ist, so daß ein un⸗ Cöslin. 337,1 +¼1,2 1 C11“ . Col. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Jahaberss dem dafür vsslängten Worrachft.. mitkelbarer Vergleich desselben mit dem Dresdner Exemplar ermög⸗ Stettin. 337,6 *+1,1 Vy. kig. .“ aneh eemon Solmitz in Nordhausen. bis zum 13. Juli 1870 ein schließlich licht wird. Ferner hofft man, daß die öffentlichen Sammlungen, Putbus ...335,4 †₰0,7 9 F . u“ '- 885 Wö 9 üns Füe h Feeg ecg 11111“ sowie alle Besitzer von Gemälden oder Handzeichnungen Hans Hol⸗ 337,8 +2,0 14,9 „ .“ ) 8 „Nordhausen. 8 Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten beins d. J. dieselben im Interesse der Verherrlichung des großen deut⸗ 1 osen. — 335,2 11,0 “ b 8 iter. do. 4. V der Firma: Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiver Ver⸗ schen Meisters und der genaueren Kenntniß seiner Wirksamkeit der 1“ “ ”“ 1. 8 p henn 1“ Aussteilung anvertrauen werden. Aufgenommen werden außerdem Breslau —“ 332,3 1 15,1 †3,S W., schwac 1 Nordhausen, den 4. Juni 1870. am 19. Juli 1870, Vormittags 9 Uhr, nur Werke von andern Künstlern der Familie Peeiee e v 111““ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. “ A14“*“ geschriebene Arbeiten und Vervielfältigungen. Das Komite behält “ L Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1870 i selbigen Tage i 8 LJ vstrich eintbei sich vor, zur Ausstellung ungeeignete Kunstwerke zurückzuweisen. Die Cömm .... I †l. 3 8 9 unec efeüschaftsregister zur SJn1870. a⸗ D Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Ausstellung findet in dem zur Königlichen Gemäldegalerie gehörigen Trier. 331,9 —0,3 11.9 rl,2 kt. rhen in Kellinghusen, eingetragen worden: “ gstorffs selben ihrer Anlagen beizufügen. 1 ndsellchen Zwingerpavillon statt. Die einzusendenden Kunstwerke 1AAAXAA“ Die früheren Gesellschafter: 1 111A114XA4X4X“ sind bis zum 15. Juli unter der Adresse des Sekretärs, des Hof⸗ 6 Wiesbaden 334,8 — 13,0 G schwach. halb heiter. ) Heinrich Jargstorff in Kellinghusen, Johanna Elsner, geb muß bet der Anmeldung seiner Forderung einen amt hiestgen Qrte raths Dr. v. Zahn in Dresden zu bewirken; die Werke selbst werden Kieler Haf. 337,8 — 12,2 — WNW., Schw. Jargstorff daselost und Johannes Jargstorff in Kiel find Nt wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ bis späteßens den 1. August unter der Adresse der Königl. Gemälde⸗ Wilhelmsh. 338,0 - SSW., bedeckt. *) der Gesellschaft ausgetreten. 9 volltereheigten hestollen ucd gis der ütten ansseigen. Hertienig eitt 111“ NG .. 337,5 — 1TD bewölkt. 9) Ztehoe, den 15. Juni 1870. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, deaic tas⸗ Bremen. 337,7 — 11,8 — NW., lebhaft. heiter. Iegeel Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilu Justizräthe Licht, Stöpel und Kelch und die Rechtsanwälte Nauedé 1 V irthsch 8 v 14143““ trübe. ¹0) ö“ und Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschl. 8 Jan. “ 8.) Die Soüeht. “ 1“ 11,8 — SW., still. heiter. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage einge Potsdam, den 15 3J,mi 1870 ““ des Vereins nassauischer Land⸗ und Forstwi e wi I CT11“ 88 Scehach fast bedeckt ftragen: 1“ 8 1 Köni liches Kreisgericht. Abtheilung I dem heutigen Beschluß des Fest⸗Komites den Wiesbadener Rennen un⸗ 1111A“ Sb 88 chwe iter. 11²1) Ad Nr. 135: Die Fi L eitheriger I Rr. 204 “ 1““ mmittelbar vorhergeben, der Art, daß die General⸗Versammlung am 16“ V G 1 Nnahe CCC S“ 1b he LN2041 We kannkmgech un g. 7. September, die Preisevertheilung am 8. und der erste Renntag am (Gröningen. 338,1 1— e Bertha Auguste 16“ 8 auf dessen Wittwe Der Konkurs über das Vermögen der Handlung J. 9. statifinden wird. Die Produkten⸗ und Fabrikatenschau, welche für Helders. 338˙4 1220 1 SIv. Chwol gegangen. Johanna Lucht, geb. Haase in Kiel, über⸗ Nachfolger zu Kruglanken ist durch Ausschüttung der Ma se Aussteller aus dem Vereinsbezirk bestimmt ist und die Ausstellung Sʒ ebe; vJ“ 080., s. schw. fast heiter. % sSub Nr. 778: Die Firma R. Lucht und als deren Inhaberi Weg e“ richt von landwirthschaftlichen Geräthen und Maschinen, welche für Aus⸗ 181“X NNW., schw. bedeckt, Neb die Wittwe Bertha Auguste Joha L Nesofe Feh steller aller Länder cröffnet wird, soll in der Reitbahn des König⸗ oeeu“ ““ 11I1I“ geb. Haͤase Der Subhastationsrichter. lichen Schlosses am 4. September eröffnet und am 11. September 1116“ 112 — SW., stark. sbedeckt. Kiel, den 17. Juni 1870ñ. 1 1““ lossen werden. Eine Verloosung umfaßt 40,000. Loose à 10 Sgr. ” X“ I“ AA“ “ 8 gesch 1ö11“ Cherbourg 338,7 12,8 SW., schwach. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [2044] Aachen, 15. Juni. Rlach. 8.) ie Sirece Aachen⸗Welken⸗ 1.“ ““ Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 24 bemerkt, daß die in „In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns David raedt der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn wird jetzt energisch in An⸗ b11“ ““ Afeld bestandene Firma h-G die in Lustig zu Strasburg ist zur Anmeldung der Forderungen der Lonkurs griff genommen. Gestern ist mit dem Durchbruch des großen Tunnels ö“ 9 M »G. F. Steding⸗ E 1414““ “ seitwärts Vaels, und zwar gleichzeitig an drei Stellen, begonnen ) Max. 20,4, Min. 12,2. ³²) Gest. Abend Gewitter u. Regen, erloschen ist. 8 schließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ worden. Die auf belgischem Gebiet liegende Strecke Welkenraedt⸗ ²) Neblig, Gestern Abend starkes Gewitter. ²) Gest. 1X1XX“*“ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, worden, H auss Fechig geaut, ebenss auch die Zweigbahn Blei. Nitter. 19. Geei ner nnürlach Gest. Gewitter u. Regen. —) har 1.“; ö11ö1ee.“ berg⸗Altenberg nahezu vollendet. mittag Regen, Nachm. mehrfach Donner. 9 Gest. 2 Mal Gewitten Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 118 bemerkt, daß die 6 Protokoll a hlae “ 5) Gestern Gewitter. Wind. Regen. Max. 24,5, Min. 1148. 1a 2r. in Afeld bebandene Firma »E. Quantmeyer« erloschen ist. Der “ er in der Zei 2. F und Nachts heftiges Gewitter, Stagke Pecenn . ,7 Max. 208. Alfeld, den 17 1 1870 „Der DTermin zur Prüfung aller in der Zeit vom 12. Februar 1AA“ Sirom S. Gest. Naclm- feld, den 17. Juni 1870. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Min. 10,4. alhm S. ¹⁴) Gestern Nachmittag SSW., schw. Königliches Preußisches Amtsgericht. den 12. Juli d. J, Vormittags 11 Uhr In das Handelsregister ist heute auf Fol. 44 zur Firma Theod. hierselbst vor dem Kommissar, Herrn Rath v. Werthern, im Termins⸗ Greve & Comp. eingetragen: zimmer Nr. 3 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ Die dem Buchhalter August Multhauf zu Osterode ertheilte Pro⸗ min die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen kura ist zurückgenommen. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Die Firma ist durch Verkauf des Geschäfts erloschen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der
Da —
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintragun⸗ Alles, mit Vorbehalt ihrec etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗
HOsterode am Harz, den 15. Juni 1870. n9 e Rchg 11A4“*“ Steckbrief 3 1 Königliches Amtsgericht II. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ hezirke seinen “ 9 b Untersuchungs⸗Sachen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 148 der Kaufmann Adal † v. Reden. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Steckbriefserledigung. Der hinter den Rentier Friedrich bert Heinrich Bruno Victor Schoen zu Spremberg, Ort der Nieder⸗ än das Handels⸗(Prokuren.) Regiße DCCC11C1616AA“ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Wilhelm Ernst wegen Wechsel⸗ resp. Urkundenfälschung unter dem lassung: Spremberg, Bezeichnung der Firma: Ndalbert S 1 In das Handels⸗(Prokuren .) Register des hiesigen Königlichen wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 16. Mai cr. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen folge Verfügung vom 10. Juni 1870 an demselben Ta . G Fhideisnerichts ist heute eingetragen worden sub num. 233: die von Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er den 13. Juni 1870. 8— Spremberg, den 10. Juni 1870. g getragen. WEE““ öS in W“ GB 1r sein da⸗ nicht voege anen. worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unte Königliches Kreisgeri ; estehendes Handelsgeschäft unter der Firma Wm. Hoersen dem es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte v. Ziehl⸗ Bütatzt. ericht. 2 ing r gliches Kreisgericht. I. ) “ 8 m.. haft feblt, ch va Zieh Kommission II. für Verwhaeists Lehe WFüüekechen “ 4 g 19 Abtheilung 8 in Rheydt wohnenden Kaufmann Eduard Franz Pavier Endepohl berg, Kallenbach und Goerigk zu Sachwaltern vorgeschlagen. gen. Her EEeT““ ad Nro. 10 auf dem Folio Strasburg, den 13. Juni 1870. 8 el aft S mann et iege folge Verfü— adba 4. Juni 1870. önialic rreisgericht. Erste 2 ej ü6 heutigen Tage folgende Eintragung 6 3 11““ E“”“ ö “ Handels⸗Register. C“ April 1870 ist der Kaufmann George Gysser aus Kanzlei⸗Rath Kreitz. [2031] 8 Handels⸗Register des Königl. Stadt erichts Stallu 86 in die Gesellschaft eingetreten. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Herrmam Unter Nr. 682 unseres Gesellsch. dtgeri zu Berlin. öö “ Lilienthal zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung übe e“ sellschaftsregisters, woselbst die hiesige Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote einen Akkord ein neuer Termin auf Allgemeine Eisenbahn⸗Versich Die von der Handelsgesellschaft Scheumann et Spiegel zu Exrdt. 11“ u gl sg 6 den 11. Juli c., Vormittags 10 Uhr, “ vermerkt steht, ist zufolge heutig r V 1 erungs⸗Gesellschaft ftuhnen, eingetragen sub Nr. 10 des Gesellschaftsre iste ers 1 1” Kauf 8 — 3 por dem unkagteichnete sagdisshit b. e. .. 1.“ Der Geheime Rate Chuftitige 8 “ eingetragen: “ mann Friedrich August Gaede zu E“ er hriite Proturg i Konkurs⸗Eröffnung. beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ pertretendes Mitglied 8 S kaaßen zu Berlin ist als stell⸗ sub Nr. 31 des Prokurenregisters zufolge Verfü “ U Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tarl Friedrich Eduard ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor äufig zuge⸗ 8 Mitglied des Verwaltungsrathes eingetreten. eingetragen. gisters zufolge Verfügung vom 13. d. Mt. Siegfried Ostwaldt,zInhabers der Firma: Carl Ostwaldt zu Potsdam, lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ö“ 8 W 8 mnb dl. 2 6 8 : NA 8 3 1 8 —. 2₰ 8 1 “ LLSEGESGS eeponen, den 18. Junt 1970. it am 15. Juni 1870, Vormittags 10 Uhr der kaufmännische Konkurs Abs Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 11“ Dv register des unterzeichneten Gerichts ist unter Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu cröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 13. Juni 1870 2 bsonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an Rr. 8976 3 “ 111“ heilung. fesngesetzt. der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. er ö“ Catl Ludwig Ferdinand Neudert zu Berlin, Ort der cr. an demselben ITT ist zufolge Verfügung vom 16. Junn Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der vo Niederlassung Berlin, Geschäftslokal Jerusalemerstr. 48, Firma: unter Nr. 47: ge eingetragen worden: Albert Wilhelm Conradi sen., hierselbst Waisenstraße 53 wohnhaft, dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses Carl Neudert, 48, : unter Nr. 47: II Gebrüder Großert aus bestellt. 1“ scq Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an iger Verfügung eingetragen. urt. b Die Gläubiger des V dn zer rdert, ir die Betheiligten offen. “ h“ d sind dem auf ger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Thorn, den 13. Juni 1870. Der Buchhändler und Buchdruckereibesi er Kaufmann Gustav Bernhard Großert, 1 den 28 —i 1870, V ittaas 10 ½ Uh Königliches Kreisgericht. 8 ’1 1t ibesitzer Fr “ G“ er K J bi T. 1 28. Juni 70, Vormittag 2 Uhr, 8 er 8 Berlin hat für seine hierselbst unter der .“ Franz Duncker zu 8 dereeh b “ W Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., vor dem Koma- Der 11n Konkurses. Franz Duncker Die Gesellschaft hat am 4 April aßfurt. ö lbrd , Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber anberaumten Termin bestehende, unter Nr. 2680 des Firmenregisters eingetragene Handlun Calbe a. S., den 16 Juni 1870. cr. begonnen. 6 wastErklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ [18631 Konkurs⸗Eröffnung. 1 deem Ernst Heinrich Raeb zu Berlin 8 Königliches Kreis ericht IJ. Abthei so ters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jiidor Zucker, in Firma Prokura ertheilt. “ Kreisgericht. I. lbtheilung. 6 darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be⸗- J. Zucker hierselbst, Carlsstraße Nr. 17, ist heute Vormittags 11 Uhr Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1573 des Prok 31 In unser Handelsgesellschafts⸗Register ist zufolge Anmeldung vom welche Personen in denselben zu berufen seien. 1 der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ registers eingetragen. b 1.“ An Mai cr. sub Nr. 54 die von den Maschinenbauern Friedrich 4*“ welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, lung auf den 31. Mai 1870 festgesetzt worden. Berlin, den 16. Juni 1870. ugust Leopold und Friedrich Herrmann Oehmichen in Schkeudiz Zavieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben/ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustav
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Fri 8
—— E“.““
we-engn
bereits im Monat April 1863 unter der Firma: der welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an Friederici hier, Schweidnitzerstraße Nr. 28, bestellt. A. Leopold et Oehmichen in Schkeuditz, 1 300*