1870 / 144 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

at. 1“ Die Lieferung von 1 21 Kasserollen von Kupfer à 5 Quart, Höhe 5 messer 10 ½ , Länge des Stiels 110 8 13 Kasserollen von Kupfer à 6 Quart, 6 Kessel von Kupfer à 100 Quart, 9 desgleichen à 25 9 ddesgleichen à 20 8 15 Theekessel von Kupfer à 10 Quart, inwendig. verzinnt mit Rand 7 ¼“ hoch, größter Durchmesser 11“0, der eingeschlagene Henkel darf den Kessel nicht überragen, 8 8 9 Töpfe von Kupfer mit zwei Henkel à ö6“* soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf Dienstag, den 5. Juli cr.;, Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau des diesseitigen Depots anberaumt ist. In diesem Bureau sind die Lieferungsbedingungen während der Dienststunden einzusehen. 8 Fabrikanten, welche diese Lieferung übernehmen wollen, werden hiermit aufgefordert, ihre Offerten bis zu gedachtem Termin versiegelt mit dem Vermerk: »Submission auf kupferne Kochgeschirre« an die unterzeichnete Kommission einzureichen. Rendsburg, den 18. Juni 1870. 88 Die Materialien⸗Verwaltungs⸗Kommission des Schleswig⸗Holsteinschen Train⸗Bataillons Nr. 9H.

—x Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 1““ Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung der eisernen Ueber⸗ bauten für eine Brücke über die Wupper auf Bahnhof Rittershausen mit einer Lichtweite von 136 ¾1 8 zwei Unterführungen, und zwar der Hitdorf⸗Elberfelder Staatsstraße zwischen den Stationen Ohligs⸗Wald und Leichlingen und der HOpladen⸗Burscheider Bezirksstraße in der Nähe von Opladen und für b fünf kleinere Brücken auf Bahnhof Langenberg, mit Lichtweiten von 27 34, im Gesammtgewichte X““ 8 von rot. 330,300 Pfd. Walz⸗ und Schmiedeeisen und 12,970 Pfd. Gußeisen, in 3 Loose getheilt, in öffentlicher 1 Die der Submission zu Grunde liegenden Zeichnungen, Bedin⸗ gungen und Massenberechnungen, von welchen Abdrücke gegen Erstat⸗ tung der Druckkosten abgegeben werden, sind in dem Technischen Bu⸗ reau unserer Betriebs⸗Abtheilung hierselbst, an welches man sich auch wegen Bezugs der Zeichnungen und Bedingungen zc. wenden wolle, einzusehen. Schriftliche Anerbietungen auf die Uebernahme der Liefe⸗ rungen sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis Montag, den 11. Juli c., Vormittags 11 Uhr, der unterzeich⸗ neten Direktion portofrei einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird. Elberfeld, den 20. Juni 1870. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

11“

soll, Submission vergeben werden.

Verloosung,” sat ee u. s. w. oon öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der

K. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 19. v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Litr. A. à 1000 Thlr. 19 Stück Nr. 192. 264. 534. 1207. 1312. 1339. 1413. 1427. 1438. 1854. 2008. 2629. 2923. 3362. 3432. 3744. 3995. 4002. 4231. Litr. B. à 500 Thlr. 10 Stück Nr. 87. 96. 160. 350. 472. 513. 568. 759. 842. 1135. Litr. C. à 100 Thlr. 72 Stück Nr. 30. 35. 63. 84. 180. 306. 435. 495. 520. 642. 714. 720. 824. 839. 842. 902. 1066. 1153. 1244. 1338. 1603. 1684. 2115. 2132. 2210. 2337. 2361. 2382. 2474. 2567. 2734. 2830. 2899. 3010. 3170. 3207. 3246. 3354. 3356. 3359. 3392. 3439. 3583. 3627. 3695. 3838. 4026. 4066. 4496. 4497. 4502. 4568. 4676. 4685. 4714. 41758. 4939. 4997. 5249. 5580. 5411. 5446. 5524. 5551. 5562. 5615. 5630. 5657. 5713. 5715. 5789. 5807. Litr. D. à 25 Thlr. 52 Stück Nr. 161. 163. 202. 401. 464. 672. 682. 755. 870. 954. 985. 1042. 1045. 1056. 1290. 1449. 1564. 1729. 1817. 1824. 1969. 2039. 2041. 2092. 2160. 2165. 2255. 2256. 2310. 2475. 2741. 2767. 2780. 3023. 3024. 3057. 3098. 3126. 3205. 3237. 3306. 3316. 3374. 3425. 3482. 3491. 3532. 3724. 3742. 3754. 3965. 4042. Zu Litr. E. wird bemerkt, daß sämmtliche Rentenbriefe dieses Apoints Nr. 1 bis incl. 430 bereits früher ausgeloost und gekündigt sind. Die Inhaber wer⸗ den aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. III. Nr. 9 bis 16 und Talons den Nennwerth von unserer Kasse ierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. Oktober d. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Po ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem

die Provinz Preußen.

kann dies nur Formulare zu verabreicht.

1. auf Gefahr und Kosten! den Quittungen werden

Vom 1. Oktober er.

Wege beantragt wird, 8 . Empfängers geschehen 6 1 Ostpreußische Südbahn. unserer Kasse gratis 9 ee 8e hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, me

es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Couren

bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. li

zeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher aunh 8 geloosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzinzlitz Rentenbriefe aus den Fälligkeitsterminen: 1. April 1860: Lir.

à 10 Thlr. Nr. 3650. 1. Oktober 18605: Litr. E. à 10 Th. Nr. 3113. 3825. 1. April 1861: Litr. E. à. 10 Thlr. Nr.8 2595. 3634. 3826. f. Oktober 1861: Litr. E. à 10 Thlr. Nr.] 1. Oktober 1863: Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 1488. 1. Okto 1864: Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 2944. 1. April 1862: Litr. à 1000 Thlr. Nr. 1081. Litr. B. à 500 Thlr. 589. Litr. 100 Tblr. Nr. 171.861. 1434. 1565. 1700. 3657. 3992. 4069. lite! 102, Thlr. Nr. 179. 182. 1378 1801. 1904. 2257. 3536. 3971. Türl 4 10 Thlr. Nr. 4416. 1. Oktober 1867: Litr. C. à 100 xhh Nr. 17. 463. 1669. 17 3931. 4313. 4371. 4495 8S 5317. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 246. 696. 973. 1006. 1062. 1084. N0. 2430. 3004. 3082. 3250. 3282. 4. April 1868: Litr. A. à 1000 Nr. 1005. 3171. 3988. Litr. C. à 100 Tbhlr. Nr. 847. 1172. 1272 Iich 2081. 2304. 4309. 4750. 4894. 5384. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 240. 427. 567. 592. 750. 828. 1324. 1889. 2139. 2848. 4036. 108 1. Oktober 1868. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 604. Litr. 8' 500 Thlr. Nr. 970. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 152. 450. 496. säh. 2808. 2847. 3609. 4155. 4689. 4986, 5190. 5567. Litr. D. à 25 M. Nr. 176. 512. 817. 842. 1012. 1201. 1589. 2246. 2456. 2460. M. 2997. 3121. 3692. 1. April 1869. Litr. A. à 1000 M. Nr. 227. 1004. 1210. 2580. 3814. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 745., . Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 49. 174. 206. 258. 340. 400. 523. 610. 9. 1715. 2437. 2685. 2911. 3540. 3904. 3942. 4367. 4383. 4384. 89 5972. 5321. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 59. 100. 405. 889. 1370 M. 2230. 2732 2964. 3192. 3431.3710.3972. 1. Oktober 18639. Litr.- 1000 Thlr. Nr. 1666. 3284. 3296. Litr. B. à 500 Thlr Nr. 1109. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 699. 841. 966. 1284. 1 1816. 2317. 2529. 2548. 2568. 2626. 3545. 3639. 4325. 4421. 1 5010. 5088. 5135. 5136. 5571. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 433. ¼ 775. 1155. 1217. 1389. 1417. 1448 1682. 1811. 1947. 2089. 9 3001. 3066. 3162. 3218. 4002. 1. April 1870: Pitr. 44

ven

in werden in der Zeit vom 25. Juni bis 1. August d. J.

in 1“ von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Königsberg und von unserer Hauptkasse, Raffineriestraße Nr. 6, nur von unserer Hauptkasse in Köni lieferung der Coupons gezahlt. 8

Königsberg, den 20. Juni 1870. Der? erwaltungsrath der Ostpreußischen

Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Die Besitzer von lben ausgegebenen Talons griie Zinscoupons in 1₰ mit zwei gleichlautenden, vom üdebenen Designationen, auf denen die Nummern nach der Reihen⸗ ge anzugeben sind und von welchen die eine auf einen ganzen

Gogen geschrieben sein muß, bei unserer Hauptkasse einzu⸗

zeichen und acht Tage nach der Einlieferung die neuen Coupons mit

mpfang zu nehmen. Magdeburg, 4. Juni 1870. Direktorium.

88

vW“1““ vJ1“

[20972. Danziger Hypothekenverein. Die am 1. Juli cr. fälligen und früher fällig gewesenen noch nicht eingelösten Coupons der Pfandbriefe werden vonl ab hier: 1 in unserm Bureau (Malzergasse 3) an den Wochentagen N. mittags 3—5 Uhr, und in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Versicherungsgesele (Friedrichsstraße 101) in deren Geschäftsstunden baar eingelöst. ““ Die Coupons (Nr. 3) und etwaige ältere (Nr. 1 u. 2) sind; einem Verzeichnisse, in welchem dieselben nach Beträgen und nume geordnet stehen, vorzulegen.

1000 Tolr. Nr. 3328. ZMütr. . à 900 Fölr. Nr. 12- 807, lin a 10100 Thlr. Nr. 54. 342, 395. 749. 1062. 1385. 1173. 2570. schi Bek à,180 2751. 2363. 2895. 2984. 3035. 3221. 3762. 4176. 4210. 8g gg bb11“*“ 4548. 4941. 5059. 5266. 5350. 5457. 5491. 5664. 5730. Litr.vPooo, Rechnungs⸗Abs chluß pro 1869 25 Thlr. Nr. 181. 280. 292. 826. 838. 1222. 1675. 1685. 2244. M. er Versicherungs⸗Anstalten der Bayerischen Hypot 2532. 2548. 3017. 3063. 3081. 3131. 3325. 3328. 3403. 3458. 300 00l und Wechsel⸗Bank in München. 3579. 3698. 3890, wiederholt aufgefordert, den Nenmwerth donnuaxon I. Feuerversicherungs⸗Anstalt. nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten nicht ne Stand des Kapitals. fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und kif Das am Schlusse des Jahres 1868 in ger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zum raft gewesene Versicherungs⸗Kapital der An⸗ mnen. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nat aalt von . . . 497,917,935 Fl. Bestimmungen des §. 44 1. c. binnen 10 Jahren eein. Könitesbielt im Jahre 1869 einen Netto⸗Zuwachs ver18. Mat 1870. Königliche Direktion der Rentenbankfe üsschließlich aller aufgehobenen und abgelau⸗ (gez.) Muellner. nen Versicherungen) von.. . 24,SS trug somit ultimo Dezember 18690 522,306,647 Fl. Kr. Einnahmen. bbertrag von 1868 für noch nicht erworbene unerledigte Brandschäden mien⸗Einnahme pro 1869 (abzüglich der üan . (abzüglich der sezahlte Brandschäden der Rückversicher . Hhlngalten sch wückversicherungs finsen des Reservefonds und gelder IIIIööö

der Prämien⸗

Ausgaben. 331 Brandbeschädigte gezahlte Prand⸗Ent⸗ scädigungen 395,245 Fl. Danzig, den 20. Juni 1870. 8 ücersicherungs⸗Prämien, Agenten⸗Provi⸗ C.’ Rocepell. O. Steffens. A. Laubmeyer⸗ sionen, Regickosten c. 537,134 * 6 em Dividenden⸗ resp. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto der Bank zuͤgetheilt: 1 a) Zinsen des Reservefon Prämiengelder .. b, Prämiengewinn r 35 noch nicht erledigte Brandfälle reservirt

ir noch nicht erworbene Prämi 87 3 rämien auf 1870 übertragen.... 18 b 11

40,834 94,165 13/877

277,376 1,358,632 Fl.

S 8 Deckungsmittel der Anstalt. zähn. der erwähnte Prämien⸗Uebertrag von.. 277,376 Fl. 8 Halle⸗ orau⸗Gubener Eisenbahl cs kompletirte Kapital⸗Reservefond von. 7000,00 8 Fr am 1. Juli 1870 fällige Coupon Nr. 4 der Stamm, as ursprüngliche, baar eingezahlte Gaͤ⸗ Stamm⸗Prioritäts⸗Actien wird von heut ab von dem Baneh rantie⸗Kapital von. 3,000,000 —2* J. Jaques hier, Mauerstraße Nr. 36 von der Prrußisceae 1277876 Fl. 14 Kr. cheken⸗, Kredit⸗ und Bank⸗Anstalt Hermann HendagR, 1 Fe Wilhelmsstraße Nr. 62, und von dem Halle'schen Bank⸗Vme⸗ dan⸗ ebersicht des preußischen G Te“

rscher am 31. Dezember 1868 laufende

icherungssumme betrug .

Kulisch, Kaempf & Co. zu Halle a. S. eingelöst. Im Laufe des Jahres 186 in aft hcgeg. . . 1 1 95,203,907.

Berlin, den 18. Juni 1870. 3. (a. 373) Der Verwaltungsrath - rämie für 1869 nach Abzug des ornos für aufgehobene Versicherungen 108,969. 15

9 8222

der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahngeselltt

Prioritäts⸗Aktien nach dem Privilegi 0 8 März 1840 resp. 15. Januar 1842 miacih G den Behufs der Empfangnahme einer neuen der Zeit vom 1. Juli bis ult. August Präsentanten eigenhändig unter⸗

die am 1. Juli 1870 -fälligen Zinsen der Prioritäts⸗Obligatio⸗

von den Herren J. Simon Wittwe u. Söhne, 8

6, später aber gsberg gegen Ein⸗

alens in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr daselbst in

Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für

II. Sene innahmen 1) Vortrag des Cont

11““ 1,0677 2) Effektive Prämien⸗ Ein . 7 Einnahmen des Jahhzh a) von neuen Versicherungen inkl. Ge bühren. 10,403 Fl. 10 Kr. b) von fortgesetzten 8 1b Versicherungen 163,374 Fl. 26 „» 3) Zinsen der Bank v923 2 Kr. 4) » voon gestundeten 8 Prämien und Vor⸗

schüssen

5

173,777 » 36

26

1,519 8 43,432 * 1,285,179 Fl.

1““

Für 2 Sterbefälle aus h. 1869

.,2 Sterbe em Jahre 1868 zu⸗

hre .. 5

Für 73 Sterbefälle aus dem Ja

bezahlt.. 1“ .“

Für 1 Police nach §. 29 bei erfülltem 8lsten

Lebensjahre mit Escomptee.

Für 1 Police nach §. 2 A. Z au

Verwaltungskosten, als: Provision der Agen⸗ ten, ärztliche Honorare, Porti, Einrichtungs⸗,

88 Inserat⸗ und Druckkosten..˖.

Zur Dividende der Bank überwiesen.. 8 Uebertrag auf 1870:

Guthaben bei der Bank 1,053,605 Fl. 50 Kr.

» den Agen⸗ 8

ten und Vorschuß auf Policen mit Zinsen...

vW1“

4,500 Fl. 119,775 2

3/600 1,000

9,909 25,000

1,285,179 Fl. 17 Kr. Deckungsmittel der Anstalt.

Das baar eingezahlte Garantie⸗Kapital von 17,000,000 K der kompletirte Reservefond von.. 1,500,000 8 8

Uebersicht des preußischen Geschäfts. Aum 31. Dezember 1869 waren 339. G Personen versichert mit Thaler 348,100. Sgr

48⸗

Prämie pro 18699

Uebertrag auf 1870 für noch nicht aus⸗ bezahlte Sterbefälle

Sterbefälle im Jahre 18

[209

An der Irrenanstalt bei Schlesw AeSbg, . se seh

Mit derselben ist außer freier Station ein jährliches, nach Ab⸗ lauf von 3 resp. 6 Jahren um je 37 Thlr. 15 Sgr. zu er öhend Gehalt von 525 Thlrn. aeöG Qualifizirte Bewerber, unter denen diejenigen, welche bereits längere Zeit mit der Psychiatrie sich beschäftigt haben, besondere Be⸗ rücksichtigung finden werden, wollen ihre an das Königliche Ministe⸗ rium für geistliche Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten zu richtenden Gesuche innerhalb 6 Wochen a dato unter Beifügung von Zeugnissen bei der unterzeichneten Direktion einreichen. Schleswig, den 20. Juni 1870.

Königliche Direktion der Irrenanstalt bei Schleswig.

von Plessen. Suadicani. Rüppell.

[2117] Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß und in Gemäßheit der §§. 3 und 10 des Statuts

8 Herrn B. Weimann zum General⸗Direktor der Bank ernannt haben. Berlin, den 21. Juni 1870.

Norddeutsche

—6

Lebensversicherungs⸗Bank

Gegenseitigkeit. Der Verwaltungsrath. von Hennig. Fritz Kisker. Paul⸗ Bischoff.

1

mechanische Webereci. Nachdem Herr Otto Weisberg als Stellvertreter unsers

V V V

Betriebs⸗Direktors Herrn Heinr. Nagel von uns erwählt, bringen wir mit Bezugnahme auf Artikel 31 und 32 unsers Gesellschafts⸗ Statuts hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit Herrn Nagel oder Herrn Ostendorf für die Ge⸗ sellschaft gültig zu unterzeichnen. 8 Bielefeld, 20. Juni 1870. Der Verwaltungsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.