1870 / 145 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ogen worden seien, die vermehrten Rüstungen anderer Mächte, Astrach n, die Insel Tschetyre Bugra, Tjup⸗Karagan, K velegraphische Witterungsberi v. 2. ö“ im Wer Wn aber auch durch die Erklärung, es habe sich in den letzten wodsk, die Bucht von Astrabad, Ne Instl Aschur⸗ Abe, veisar 1e. 2 aeecafs 1“ nachgebend Roggen- ahren der Gemüther eine allgemeine Unklarheit in Betreff Rescht, die Mündung der Kura, Baku und Petrowsk zu besuchen, 18. Ort. 8 gnez w. „Algemeine teten grössere Memi enastun I vnss. 8 beobach. der Kolonialpolitik Englands bemäͤchtigt, und es sei wünschens-⸗ EEE E1““ werth in dieser Hinsicht ein bestimmtes Ergebniß zu erzielen. Dänemark. Kopenhagen, 20. Juni. In der lett FConstantmn. 336,3s 1710 Mindstille. s. bewölkt. circa ³ Thlr. pr. Wspl. befestigte sich die Im Weiteren war von der Nothwendigkeit die Rede, die Sitzung des Landsthings kam der Gesetzentwurf, betreffend 8E11“ gehend, um von Neuem matt zu schliessen. Gek. 10,000 Ctr. Flotte stets in moͤglichst kriegstüchtiger Verfassung zu einige nähere Bestimmungen über die Anlage der nordwestz Memel . 335,71-0,7† 12,2 11,0 NO, schwach. sheiter. Hafer loco konnte sich gut im Werthe behaupten. Termine erhalten, und wurde nebenbei die Entfernung der Gar⸗ ländischen Eisenbahn, zur Verhandlung. Derselbe wurde nf Königsbrg. 335,9 0,4 12,2 0,2 NW., s. schw. heiter. sh r⸗ Gekünd. 1800 Ctr. Rüböl schliesst nach anfänglicher nisonen aus den Kolonien, besonders auch aus Canada, 25 gegen 13 Stimmen angenommen und ist somit jett i Danzig .. 336,9 †0,2 12,7 †+0,9 ⁸△̈W., mässig. heiter. 2 bG Haltung. Spiritus war bei sehr mässigem entschieden getadelt. Der Unter⸗Staatssekretär im Kriegsministe⸗ Reichstage erledigt. m Cösin. 36, 111 130 r0,s Windstille. heiter. Se 8“

rium, Lord Northbrooke, erwiderte, daß der Schutz der Kolo⸗ 22. Juni. Das höchste Gericht hat das Urtheil bestä⸗ 11.“ 386:8 1O,s 1 mässig. heiter. öCCNEC 11 eEe tb“ nien als eine Art Aequivalentverpflichtung für das Monopol tigt, durch welches die Ansprüche des Herzogs Karl d ehc. . 3375 20 13½ s W 8. heiter. tus auf Grund des §. 15 der Borseneroehühre 1 der Kolonialmärkte ein überwundener Standpunkt sei, und daß Gluͤcksburg auf den dänischen Staatsschatz gültig erklärt bosen.... 335,1 †0,% 12,1 90% W. E“ der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) die Zeit gekommen sei, wo die Kolonien, die sich selbst verwal⸗ werden. I Ratibor.. 328,3 + 1.3 11,0—0,6 NW., schwach. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 80 Thlr. nach Qualität, pr. 88— 888 für 888 eigene 8 hätten. 8 Breslau.. 82, 10⸗ 111 95 W., schwach. wolkig. EE“ T11“ Juni Jund 74 Was Canada an elange, so ei Grund zu der Annahme vor⸗ Amerika Washington, 21. Juni. In Betre Torgau. 38 2 +1,5 „2 0,2 NW., schwach. dichter Nebel. 75 à 759 UG7. Itober 8 à 74 bez., eptember- 8 ; Pti . .2. . 5 . 2 +: 2.6 +†l., 8 ; ; 6 2r 1 N 1 handen, daß der canadische Bund sich zu einer mächtigen Nation vom Repräsentantenhause angenommenen Bisl Gar sictun Münster 337,2 ,†2,2 12,8 r1,7 SW., schwach. zieml. heiter. Heregczember 44 bos. Gekün vSe 8

8 d- 8 8 68 d b 31 Cöln 337,7 +₰ 3, 0 13,3 +1, “NO., still. hei

entwickeln werde und volle Kraft besitze, sich selbst 1 b bezweckend eine weitere Ausgabe von 95 Millionen National⸗ lvicr. 332,7-0,5 13.,2 9 O. u 74 Thlr.

digen. Schon habe das Mutterland dem Bunde eine Eisenbahn 8 ge V g 1 R 2000 Pfd sc2 b

1G anleihe garantirt, und weitere Vorschüsse sollten zur Very ollständi⸗ II“ v 1 bhe ebenfalls Bericht blenedurz. 333, 18 8* NW. lebrerthe vtribe; Ve pe. he 19 8 à 1 Mh hgsits 8 . . n 9 8 8 GC 8 35, 2 8 , O., h wölk 8 . 4 2 b 3 *⅔ 18 uni-Ju j 53 ½⅔ 8 3 4 2.

gung der bereits bestehenden und in Anlage begriffenen Befesti⸗ Fehe nte secne Sthegsg däfe Hänser 1.““ e;b Kirler Haf. 339,3 nheckene Juli-August 58 à 53 ½ à 53 bez., Ancust. Zeptember 54 7 d3⸗

Lunen gemaseeeefd ne ommn diesen vvö Wie es heißt, durfte die S chenksch e Konsolid ationsbill in 1 bez., September-Oktober 54 à 54 à 54 bez., Oktober-No-

zu dem Entschlusse gekommen, die britischen fare. räfte im der gegenwärtigen Session beider Häuser des Kongresses ni

H . ses nicht

☛έ v v 2—2

Wilhelmsh. 338, 9 14,1 Windstille. bewölkt. 3 1 V vember 54 bez., November-Dezember 54 ¾¼ à 54 à 54 bez.

1 1 Keitum .. .338,5 15,4 88 NW., schwach. d'chter Nebel. 2. 355896: Sr. Lande auf ein Bataillon Infanterie und eine Batterie Artillerie nehr zur Erledigung kommen Bremen . 338,4 12,2 NW. ve ves C“ 1eh e. 53 ½ Thlr. 1 herabzusetzen. Die eigentliche Vertheidigung des Bundes werde b“ 1 8 1 .grosse u. kleine 36 45 Thlr. nach Qual.

/1*

338,0 14,8 Windstille. leichter Nebel. 2 dann den 40,000 Mann Miliz der Kolonie und der Seemacht Y 8 Cseg schwach. ²) bis I LT“ I EE1“ 26 Englands im Ganzen anheimfallen. Im Uebrigen drückte der bkIS. 8 S80., still. schön. Junt allein 282, à 29 bez., Juli- 18 5 28* à h 88 Redner die Hoffnung aus, der Adreßantrag werde nicht nach⸗ 8 st-

8. Haparanda 338,2 7,4 No., mässig. bedeckt MkAAA““ V U 1 ; V September 29 ¾ bez., Se tember-Oktober 29 ½ à 29 ¼ . drücklich verfochten werden, da das betreffende Gebiet ohnehin Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. 8 ³ à 29 ¾ bez., Okto

Helsingfrs. 13,;6 WingFstille. heiter. 3 ““ 9 3921 vra imnzelne K 1 Petersburg 335,5 N., mössig. bedeckt. 8 8 ba EEe 29 bez. arl Grey erklärte ebenfa eine engere Ver⸗ veröffentlicht die Vereinbarung zwischen Frankreich und Rusß⸗

u ½2 = *

I1111““

Riga 335,1 13,2 NW., mässig. bewölkt.

b des Mutterland 8 it d Koloni fi 4 8 12,1 W., schwach. bewölkt. ö 58 Thlr. nach Qualität, einigung de utterlandes mit den Kolonien für wün⸗· Meom 6. Mai 1870, betreffend den Schutz der Fab ½ Stockholm. 337,0 90 N., schwach. bedeckt.²) V 2 . üt. . schenswerth und die Zurückziehung der Garnisonen für 88S N. db S. res nwoch, 92 Juni. 8 6 Fits aash. h Zkndesnäs 338,2 9,6 We, mässig. bedectt. 2 I e“ verwerflich, bezog sich aber in letzterer Hinsicht mehr auf Gesetz, betre ind die Aufhebung der Sklaverei endgülte Gröningen. 339,3 14.2 W., still. bedeckt. aüeren hlr. 23 Sgr. bel., Juli-August 3 1l. vW“ die Kaplolonie und die dort geäußerten Befürchtungen Be ez, betreffend die Aufhebung der Stlaverei endgültig ange— Ueldersg.n- 3308 13,9 —— WNW. s.schw, 8. Alugust-September 1 EE“

A 1I nommen. Hörnesand 337, 3 10,4 W., schwach. fast bedeckt. TI tember- 3 Thlr. 24 Sgr. bez. September-Oktober vor einem neuen Kaffernkriege. Der Kolonial⸗Minister, Earl börntjans. 33770 8,8 Windstille b“ Thir 24 ⁄⅞ Sgr. Br., Oktober-November 3 Thlr. 24 Sgr. Br. Granville, berie 1G Motefer 8 ““ 888 b 336,6 V 11,7 SW.), lebh. Regen 1.“ 1 1“ r. Ln Sn 14 ½ Thlr., pr. diesen Monat emeinen und in ihrer Anwendung au anada insbesondere 8 à 14 ¼ bez., Juni-Juli r, Juli-August 13 12 Thlr. 8 g 9 9 14,4 NO., s. schw. beiter. temper-Oktober 13 à 1357124 bez., Oktober-Nor m 6. 3 dogg

da der Bund neulich erst wieder gezeigt habe, daß es ihm ein Die nord⸗ und süddeutschen Landes vereine zur Pflege Cherbourg V V 144 NWI., s. schw. trübe. Hmbe Nember Denembex 184 8 138 4, beg.

Leichtes sei, sich seiner Feinde zu erwehren. Die allgemeine im Felde verwundeter Krieger haben bekanntlich im vorigen St. Mathieu 336,1 14, NNO., sc] v“ ”h- V vhft 1 nl 88 K ö ll in 8 Krieges bc Kolo⸗ Jahre eine Uebereinkunft getroffen, nach welcher ein gemeinsamer Ver⸗ n Sr. g 1 —“ Leinöl pr. Ctr. ohne Foss 10C0 12 Thlr. ““ erpflichtung der Regierung, im Falle eines Krieges die Kolo 1 1 3 I g 3 V ) Petrol ünirt 8 1 8 b 1 jdi 8 abe dand und ein Centralkomite unter Leitung des preußischen Haupt⸗ 3 Prederikahav..ü W. mässi V 8 etroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass nien zu vertheidigen, räumte der Minister vollkommen ein; Verei 1* 8 1 - Ußrsch b 8 , .ööö ) in Posten von 50 B 1s (125 0U „PS 8 ereins und unter Betheiligung sämmtlicher Landesvereine gebildet 8 1 b 1 Barrels (125 Ctr.) loco 7472 Br., pr. diesen indessen war er der Ansicht, daß die Adresse unstatthaft sei. worden ist. Am 18. d. M. ist dieses deutsche Centralkomite sum )) Max. 20,1, Min. 16,2. ¹²) Am Horizont neblig. ³) Nebel. Monat 7 ½ Thlr., Juni-Juli 7 ¼ Thlr., September-Oktober Thlr. Earl Russell ließ sich schließlich auch bestimmen, dieselbe zurück⸗ ersten Male in Berlin zu einer Sitzung zusammengetreten, zu welche Max. 18,1. Min. 11,2. ⁴) Strom N. Gestern Nachm. N. schwach. Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16712 bez. ) b b b Strom S. ⁵) Gest. Nachmittag Windstille. Br. u. G., Juni-Juli 16 7¾2 bez., Br G., Juli-A 22 * zuziehen. 8 sich die Vertreter nord⸗ und süddeutscher Landesvereine eingefunden B G.* 12 Br. u. G., ugust 16 72 bez., Im Unterhause stand die Erörterung der Unter⸗ hatten. Es wurde, wie die »Prov. Corr⸗⸗ mittheilt, beschlossen, auf ͤön 8 r. u. G., August-September 16 bez. u. Br., 16 78, G., Septem- richtsvorlage in der von der Regierung abgeänderten Form den 10. und 11. Oktober d. J. eine Versammlung der deutschen rodukten- und Waaren-Börse. SiS 2. Ct. 10,500 pCt. mit Fass Frage wegen zweckmäßiger Ausbildung von Krankenpflegerinnen, Von] Bis Mittel Von] Bis Mitt. 5ᷣ à 4 ⅛, Nr. 0 u. 1 4 16, à 47. Roggen PeüfdenJ deg Unteneic denvengn eracn tzeatt Eie tasogse Beschaffung eines bereiten Hülfspersonals für den Kriegsfall, Ein⸗ thr sg. pf. thr eg. Pf. Ithr *g. Pf. 8g. Pf.lsg. EPf.leg. Pf. 1ube 4 3 à 3 ½, Nr. 0 u. 1 3 à 3 7⁄2 pr. Ctr. unversteuert ichts t b 8 d d 70 richtung von Vereins⸗Lazarethen, besprochen, und zu welchem alle ssa= Schü 2 22 5310 —s3 1 3 Bohnen Mtz. 7—10— 3 exkl. Sack. Unterrichtsfrage, sagte er, habe währen er letzten 70 Jahre Mitglieder deutscher Hülfsvereine eingeladen werden sollen. Roggen 201 3 2 8 2 2 4 % Danzig, 22. Juni. (Westpr. Ztg.) Das heutige Geschäft, g scher Hülf g s g 1 3 2 8 2 2 4 9 Kartoffeln 1 971 g eine Erledigung der so sehr dringenden Schulangelegenheit gr. Fenste 115 1 26 3 120 8. Rindfl. Pfd 6, 5 —5 für Weizen war recht rege, und gelang es, 1000 Tonnen zu. verhindert. Er persönlich wisse, daß die Majorität der 2. W. 29 5 110 1 4 98 1 Thlr. höheren Preisen unterzubringen. Bezahlt wurde für ür Erthei iegi b meer V 9Schweine bunt 124pfd. 70 Thlr., hellbunt 127Pfd. 72 2Spfd. 732 Eltern für Ertheilung von Religionsunterricht in den Schulen Lzu L— —— —— JNeisch 6 6 5 Thlr., 129 30 pfd. 74 Thlr. 5. 48. Thlr., 128pfd. 73 ½ sei, er glaube ferner, daß kein konfessionsloses System allseitig Kunst und Wissenschaft. .„ 18 5 1 Hammelfl. 5 6 4 9 pr. Fall-Auguse v2 Tnlr. bb2. herts deeGramns. F2sPza. bunt Befriedigung finden oder zum allgemeinen Besten gereichen In der Kanzelrede des Dechanten Stanley in der Westminster⸗ hüeSobohe. V V V Kalbfleisch 6, 6 4 fester, 120pfd. 48 Thlr. 121 Zpfd. 485 rGld. 2 n88Snrlüre

könne, und es sei ihm daher unmöglich, einen derartigen Plan Abtei, zum Andenken Dickens', wurde folgende Stelle aus dem 1 6,11 Butter Pfd. 8 12 9 9 127 pfd. 52 ½ Thlr 1b 5 49 1 C1“ 52⁷ per Tonne. Termine: pr. Juni- 2pfd. G“ 8. Lier Mandei] 5, 51 5 6/5 4841, Thir. bez., pr. Juli-August 122 örd. 42⁄% vune ni12 188

8 unterstützen. Als Forster Sf der Mahnung geendet, das F“ 1eb v he soll P ein EE“ (Ni Hteteher G. 4

ug erasevon kleinlichen Differenzen absehen, und die Re⸗ fachen, englischen Buchstaben au mein Grab geschrieben werden 2, 23. Juni. (Nichtam icher Getreidebericht. r. September-Oktober 122 pfd. 50 Thlr. be- r. Nov

gierung der dem Versuch, das Haupthinderniß zu beseitigen, Fn ersuche meine Freunde, mich unter keinen Umständen zum Gegen⸗ loco 68—80 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. nn; Dezbr. 122 pfd. 48 ¾˖ Thlr. 189 Seh 8 69—

9 tgegenkommend unterstützen, wurde die Erörterung vertagt. ande eines Denkmals oder irgend einer sonstigen Kundgebung zu⸗ 66 bez., Juni-Juli und Juli-August 73 72 ½ 734 73 Thlr. 107 8pfd. 43 ½ Thlr., 110pfd. 44 Thlr., grosse 117pfd. 45 ˖ Thlr.

Das Befinden des Marine⸗Ministers C hilders ist so machen. Meinen Anspruch auf das Andenken meiner Heimath sche 71222 ugust-Sept. 73 ¾ ¼ 74 Thlr. bez., September-Oktober r. Tonne. Hafer loco 44 Thlr. pr. Tonne. Erbsen loco ich ganz allein auf meine veröffentlichten Werke, und das Andenken —,— †-— ½ Thlr. bez., November-Dezember 74 ¾ Thlr. bez. egehrt, Mittel- 45 ⅛, 45 % Thlr., Koch- 46 ⅞, 47 Thlr. pr. Tonne.

lichen Rath rückgängig gemacht worden ist. b 1 n 89 Gitrrn Venheegen 0 Jahre alt, der nnd Juni Jull 32½ 52—2 4 Thlr. Lgp 1“ Frman nfter’hnfr. 1““ 8 1eb 8 N. Snn Der Vize⸗Admiral Sir. Robert Spencer Robinson, Astronom Professor R. G. Selander, Mitglied der schwedischen Akar- b bez., September-Okober 54 ½ —-54 3— 54 Thlr. bez., handelt. Ober⸗Kontrolleur, und Edward J. Reed, erster Schiffsbau⸗ demie der Wissenschaften. Er war mehrere Jahre Mitglied des Reichk 8389 ber⸗- November 54 ½ 53 ½ Thlr. bez., November-Dezember Stettin, 23. Juni, 1 Uhr 40 Minut. (Tel. Dep. des Staats- meister der englischen Marine, haben ihre Entlassung nach⸗ tages, zuerst in der Zweiten, später nach Duͤrchführung der Repräͤsen⸗ 89 Thlr. bez. b NAnzeigers.) Weizen 66 80 bez., Juni 79 bg. W1“ gesucht. tationsreform, in der Ersten Kammer. Gerste, grosse und kleine à 36 46 Thlr. per 1750 Pfd. Juli-August 79 79 bez., September-Oktober 783— 783—783 bez. Hafer 1 Einem Telegramm zufolge ist der Dampfer „»Dacia« Gewerbe und Handel. 1 pvomm 2 8 31 Thlr. pr. 1200 Pfd., 26 27 Thlr., Roggen 50 52 ¾ bez., Juni 52 ¼ 52 bez., Juni-Juli 52 52 bez., nach glücklicher Legung des Kabels von St. Thomas nach Das 4. Heft des 6. Bandes der Zeitschrift für Kgpite ali 29 Thlr. b T. JhIn bez., Pr. Juni 29 Thlr. bez., Juni- Juli August 52 ¾ 52 ⁄⅞ bez., September-Oktober 54 53 ¾ boz. Puertb Rico an letzterem Punkte angekommen, wird aber so⸗ und Ren 66 begresdet ven 8 at fortgcsebt von eht; des sahm tember-.Oktober 29½9 EE“ ööö 1ee 17 Ken. N. 1ane1 Br- Pg temper haig g je Hi mann, Stuttgart 1870) enthält: 7 inanzielle Monatschroni 9g. S „5b92. ez., Juni 16 Br., 16 bez., Juni- uli 16 bez. fort wieder in See gehen, um die Linie von Puerto Rico nach 1869, vom Herausgeber (November, Dezember, Rundschau, Biblioc 18 53 57 Thlr., Futterwaare 44 52 Thlr. Posen, 22. Juni. (Pös. Ztg.) Roggen (p. 25 pr. Scheffel Jamaica zu legen. raphie, Sachregister); Miscellen Bemerkungen über d b9, Thlr. Br., pr. Juni 14½ Thlr. bez. u. Br., = 2000 Pfd.), pr. Juni 49 ½ 49 ½, Juni-Juli 49 ½ 49 ½, Juli-Aug graphie, gister); gen 1 s w uni-Juli 13 ¾ Thlr-.. Juli-A vn 2 P 2 1b 2 s, Juli-August b ;8 1 modus der österreichischen Staatsbahn⸗ und Südba 1 und Oktobé . N 8 ugust 13 ⁄6 Thlr., September-Oktober 49 ½, August-September. —, September-Oktober 50 ¾, Herbst 50 ½. ff vücht das axae FCöheh. L-Sdite ün cg eg bes gesellschaft; zur Konvertirung der österreichischen vi St 127 h dlerem ae 9. vbee ;. UhI. vIwbi Tu Ir Cpr. 8 A. 719e pOt. 8 rallee) (mit Fass), pr. veröffentli. a ehrerw G ung de Herausgeber; eine Mahnung zur Vorsicht, von dem elben; 7 ½ Thlr. Sep 8 5 IhIr., G uni 16 ¾, Juli , Augus *, September 165, Se btember-O Civilstandsregisters. Königlich bayerischen Staatsschuld am J. Jamae 8870 88 dems/ kster. h. wober 7 Thlr. G. sober im vorvande b 8 4 92— .““ eEinführung neuer Goldmünzen in Oesterreich, von dem⸗ Spitus ic n eslaun, 23. Juni, Nachmitt. 1 Uhr 40 Min. Tel. Deg. NRußland und Polen. St. Petersburg, 21. Juni. i infahrung nege ETE“ 1ehns. loco ohne Fass 17 % Thlr. bez., pr. Juni, Juni- des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 16⸗ Br. 8 Der »Reg. Anz.“ schreibt: Der Großfürst General⸗Admiral Breslau, 22. Juni. Heute fand die Eröffnungsfeier der Rechte⸗ bis 9. Tln ö 16 ¾ 12, Thlr. bez., August’ September 16 ½ Weizen, weisser 76— 91 Sgr., gelber 77—89 Sgr. Roggen 582623 Konstantin Nikolajewitsch ist über Moskau und Nishni⸗ Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn st c“ 18 IEIrT. 8 111“*“] 17 ⁄¾6 Thlr. Br., 17 G., Oktober Sgr. Gerste 44 49 Sgr. Hafer 32 36 Sgr. Nowgorod nach dem Kaspischen Meere gereist. Von der letzteren Weizenmehl . Magdeburg., 22. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 73 bis Stadt an wird der Großfürst von dem Hydrographen des 3 Rossenmehl No. 0 88.0918 Ttr ; 81— E1“ 16 88 een EE [5 48 Hafer Saasbi on IM F 9 inze 81 13 8 uni u. 282 4 12. . :. 1. E 11 elspiritus. Locowaar bwur aus- Kaspischen Meeres, Contre Admiral N. A. Jwaschinzew, be⸗ vi Fbr Juni s Thlr. 22 23 Sgr., Juli-Aug. 3 Thlr. 23 ½ bis wöärts rege begehrt, Termine fest. Loco 178 Thlr.

do 8s seg 7 Se Gaj iche 0 * h G *