1870 / 146 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang

zu nehmen.

Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge kann auf Wunsch nach Ablauf

die fernere Verzinsung der ge⸗

der Besitzer der Obligationen auch schon früher erfolgen;

der 6monatlichen Kündigungsfrist hört kündigten Obligationen auf. Greifswald, den 22. Juni 1870. 8 v Der Landrath. v. Wedell.

8

Kündigung von Breslauer Stadtobligationen à 4 und 4 ½ pCt.

Beei der heut stattgefundenen Ausloosung ten 1870 zu amortisirenden hiesigen Stadtob

gezogen worden, und zwar: 1 a) von den Stadtobligationen à. 4 pCt

über 500 Thlr.: Nr. 1001. 3120. 4416. 6179. 6229.

ligationen

7075. 7111. 7131. 7178. 7268. 8487

8545. Nr. 2977. 3556. Nr. 557. 1386. 2103. 3282. 4113. 5035. 6319. 7387. 7412. 7449. 7491. 7582. 7624. 7639. 7650. 7668. 7693.

7706 und 7861. Nr. 1056. 1117. 2136. 2250. 2334. 2338.

2524. 2748. 2756. 3377. 3659. 3791. 45. 4532. 5780. 6046. 6053. 6079. 6118. 6436. 6502. 6659. 6688. 6705. 7953. 7980. 8039. 8096. 8105.

788. 997. 4042. 4231. 4596. 4598.

über 300 Thlr.: über 200 Thlr.:

111““

.

Nr. 496. 4752.

Nr. 4010 und 4779.

zusammen über einen Kapitalsbetrag von 21,400 Thlr.;

b) von den Stadtobligationen Lit. A. à, 4 p Ct. (ausgefertigt auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 28. März 1855 über 500 Thlr.:

über 200 Thlr.:

über 50 Thlr: über 25 Thlr.:

788. 1010. 1092. 1128. 1364. 1373. 514. 1567. 1627. 1634. 1659. 1681. 1954. 1971. 2020. 2029. 2102. 2188. 2222. 2276. 2348. 2405. 2435. 2538. 718. 2758 und 2783. 2909. 2923. 3106. 3108. 3121. .3278. 3365. 3408. 3794. 3804. 3860. 3878. 3916. 3957. 4071. 4244. 4360. 4393. 4404. 4428. 4655. 4729. 4930. 4944. 4954. 5174. 5237. 5274. 5360. 5362. 5477. 5531. 5536. 5604. 5608. 5864. 5873. 5929. 5931. 6039. .6282. 6327. 6335. 6369. 6419. C111616“ 6503. 6515. 6517. 6556. 6671. 6729. 6737 und 6797. zusammen über einen Kapitalsbetrag von 19,000 Thlr. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien term. 1870 gegen Rückgabe der Obligationen und der von Zinscoupons in unserer Stadt⸗Hauptkasse im Rathhause in En zu nehmen. 8 Die Verzinsung 8 Nummerverzeichniß stube sowohl, als auch an den hiesigen städtischen Kassen ausgehängt sein wird, an dem zur Rückzahlung des Kapitals anberaumten Termit und wird der Betrag für nicht zuruͤckgelieferte, von term. ten c. ab laufende Zinscoupons von bracht werden. Gleichzeitig werden die Inhaber her verloosten und gekündigten Stadtobligationen, und zw

aus der Verloosung von 1866: Nr. 6746. Nr. 2493. Nr. 1477 und 5837 der Verloosung von Nr. 6942. Nr. 6306. 7567 und 7793.

Nr.

üb

1867:

8769. Nr. 4074.

Verloosung von 1868: über 500 Thlr.: Nr. 7144. 7209. 7221. 8497 und 8517. über 200 Thlr.: Nr. 7547.

über 100 Thlr.: Nr. 6038. 6614. 8030. 8126 und 8287. Hüber 50 Thlr.: Nr. 5198 und 5414. 8 aus der Verloosung von 1869: über 200 Thlr.: Nr. 7335. 7360. 7453 und 7790.

ber 100 Thlr.: Nr. 8 6423. 6602. 7972. 8145.

249. über 50 Thlr. Nr.

4811. über 25 Thlr. Nr. 4058 und 4491.

über 25 Thlr.: aus der

der term. Weihn

6250. 6769. 994. 6996. 7007. 7029. 7034. 7068. 7072.

3561. 3848. 4935 und 5618. 6311. 7497

7700

5817. 5921. 5926. 5996 und 6001.

8 79. 100. 108. 194. 246. 521. 533. 595.

Weihnachten da ab laufenden

der ausgeloosten Obligationen, von denen ein vom 24. d. M. ab in der rathhäuslichen Diener⸗ Rathhausthüren und in sämmtlichen hört in jedem Falle

. Weihnach⸗ den Kapitalien in Abzug ge⸗

der nachgenannten, bereits frü⸗

248

8

ach⸗ sind

und

2455. 3968. 6080.

8

6733. 8349.

4725.

1512. 1729. 2206. 2708.

3127. 3816. 4089. 4447. 4999. 5397. 5611. 6113. 6452. 6693.

ihnen

apfang

ine auf,

ar:

Nr. 2897. 5116. 6114. 6593. 7932. 7998 und

(ausgefertigt auf Grund des Allerhöͤchsten Privilegii v

aus der Verloosung von von 1867:

à 4 ½

über 100 Thlr. Nr. 4334. 4609 und 5483. aus der Verloosung

über 200 Thlr. Nr. 1918 und 2568. 1

über 100 Thlr. Nr. 2914 und 3581. aus der Verloosung von 1868:

über 200 Thlr. Nr. 862 und 1804.

über 10 hlr. Nr. 4198. 4279. 5212. 5656. 6353

aus der Verloosung von 1869:

Ir. Nr. 132 und 574.

Thlr. Nr. 822. 2016. 2078. 2230 und 2436.

[r. Nr. 3372. 3708. 3935. 4875. 5652. 6475 und 669

à 4 ½ pCt.

ausgefertigt auf Grund des Allerhöchsten Privilegii veh 7. Juni 1866.)

über 20 über 10

0 0 0 0

aus der Verloosung von 1867:

Ser. I. Lit. d. über 100 Thlr. Nr. 811 und 1025.⁴.

zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rüsgas dieser Obligationen und der zugehörigen nahme der

Zinscoupons gegen Empfeng⸗ Valuta hiermit erinnert. 1“ den 20. Juni 1870. 8 88 Der Magistrat hiesiger Haupt⸗ und Residenzstadt.

Magdeburg⸗Halberstädter Eisen vhn

Zinsen⸗Zahlung. Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden 1 a) Zins⸗Coupons Nr. 11 der 4 ½ proz. Magdeburg⸗Halberstäͤdte Prioritätsobligationen II. Emission, b) Zins⸗Coupons Nr. der 4 proz. Magdeburg⸗Halberstädse Prioritätsobligationen, c) Zins⸗Coupons Nr. 5 der 4 proz. Magdeburg⸗Wittenbergeschn Prioritätsobligationen 1 werden vom gedachten Tage ab in den Vormittags⸗Stunda von 9 bis 12 Uhr durch unsere hiesige Hauptkasse, Fürstenwal⸗ straße Nr. 16, sowie in der Zeit vom 1. bis 15. Juli c. in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, bei Herrn S. Bleichröder, Dessau bei Herrn J. H. C

ohn, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, bei Herrn H.

C. Plaut, G Frankfurt a. M. bei Herren A. von Rothschild

Söhne, Hamburg bei Herren Johs. Berenberg, Goßler & Co. eingelöst. Den zu realisirenden Coupons ist ein die Unterschrift des Pii⸗ sentanten tragender Nachweis über die Stückzahl und den Werth dar

selben beizufügen. Magdeburg, den 11. Juni 1870. Direktorium.

Breslau,

2

Bekannt

2 1“ laut Publikandum vom 14. Mai d. J. die unterzit

Nachdem unkentt Verwaltung der bisherigen

nete Direktion einstweilen mit der lenburgischen Eisenbahn betrauet und vom hohen Großherzoglitg Finanz⸗Ministerium zu Schwerin derselben nunmehr auch die Fie zahlung, so wie der Kapitalabtrag der auf der vormals Mecklenbu gischen Eisenbahn haftenden Schulden übertragen worden, wird hie durch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Zahlung der am 1. Juli d. J. fälligen , 1 1) halbjährigen Zinsen auf die Prioritäts⸗Obligationen Lit. A. 0 B. (Zins⸗Coupon Nr. 9), p 2) Zinfen auf die Schuldverschreibungen (Zins⸗Coupon Nr. 1 ) der nach dem Vertrage über Ankauf der Mecklenburgi 1 Eisenbahn bewilligten Konvertirungs⸗Prämie von 10 Thlr. Aktie nebst den halbjährigen Zinsen von 3 pro Cent pro- auf die Stammaktien 11 erin durch die Eisenbahn⸗Hauptkasse Augustenstr. ck durch die Rostocker Bank, amburg durch die Herren G. H. Kämmerer Söhne, B erlin durch die Herren A. H. Heymann & Co. ei

Coupons Nr. Nr. 10, Abp. ad 3. gedachten Konvertirungs⸗Prämie nebst Zinsen gegen am ddeer mit den Interimsscheinen für den Umtausch der 9.

aktien ausgegebenen Coupons. Ueber sämmtliche Coupons, und zwo Gattungen, sind besondere Listen anzufertigen und be

Zahlstellen einzureichen. 1 Im Weiteren wird publiziret, daß zu der in Reg

unt nach den einzehe zwar getre gen betrefic

it der Pe d186 w

graphen 5 und 6 des Statut⸗ Nachtrages vom 23.

wchmenden Ausloosung der Prioritäts- Obligationen Lit. A. und B.

in Zernin au⸗ ““ Fen s Juli d. J., Nachmittags 4 Uh C 1616 1 Treppe voech, ahnesetge vorden ist - ermine den Inhabern der erwä Obli⸗ mnionen der Zutritt gestattet werden wird. 3 wähnten Obli gen Schwerin, den 22. Juni 1870.

Die Direktion

der Großherzoglichen Friedrich⸗Fra

Wir sin beauftragt, die 9 1 am 1. Juli cr. faͤlligen Coupons

Zzproz. Eisenbahn⸗Obligationen vom Ver 1“ 8 Verlin den 24. Juni 1870. zerfalltage ab einzulsen.

Anhalt & Wagener. Jos. Jaques.

““

1140- 8⸗Ma

Georg en⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Es wird den Herren Aktionären hiermit zur Kenntniß geb die neue Serie Dividendenschein Stammakti⸗ gehtacht, 8 1 Seean. scheine unserer Stammaktien bei dem die winus srrees sbe edf Rent Hehtsovor⸗ gegen nzuliefe alons nebst arithmetisch geordnetem Num⸗ mern⸗Verzeichniß von heute an, in 5 ittags 9) pi 11 Uhr, ausgegeben c1“ Honnover, 23. Juni 1870. 1 Der Verwaltungsrath. von Bar.

aa- Verschiedene Bekanntmachungen.

Märkisch⸗Posener Eisenbahn.

Nach Maßgabe der §§. 9 und 44 des Gesellschafts⸗Statuts B. März 1867 sind als oberste Beamten der Gesellschaft de er G nehmnigung Sr. Excellenz des Herrn Handels⸗Ministers bestellt worden: 1) der Königliche Regierungs⸗Assessor a. D. Herr Sipmann als uöuou* des Verwaltungsrathes und Spezial⸗ 8 e 1b ., 2) ah liche Bau⸗Inspektor a. D. Herr Korn als Betriebs⸗ Der Sitz der gesammten Verwaltung der Gesellschaft befinde scch vom Tage der Betriebseröffnung, dem 26. d. 87 19 8 Gühact

Berlin, den 16. Juni 1870. Der Verwaltungsrath

der Mäaͤrkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft.

0.

In⸗Mind euner Eisenb ah n.

General⸗Versammlung. ie diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung der Aktionäre

un am Donnerstag, den 30. Juni c., Vormittags

11 Uhr, im hiesigen Kasino⸗Gebäude stattfinden.

Unter Hinweisung auf die einschla . 1 genden Bestimmungen der haatuten Ss 18. Dezember 1843, sowie des Ztatut Nachtraßes vom sicäüen a. 8 werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum 1tt.88 Uesaseeeagenlen Aktionäre und Besitzer von Stammaktien berfon urch eingeladen, an dieser General⸗Versammlung in 8 Staver im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 hang der 88 zu nehmen, wobei wir bemerken, daß in Anwen⸗ ee 34 und 39 ibid, sowie des §. 14 des Statut⸗Nach⸗ 7028 ““ die Eintrittskarten und Stimmzettel am

unferem G 1 suni c. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr Porzeigun 91 lgtal⸗ am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen desi berrg er Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den sgung vere , im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen Vor⸗ f der Vollmacht in Empfang genommen wer⸗ nd Stimmzettek nicht v E1“ Zeiten werden Eintrittskarten

erabfolgt.

dees der festgesetzten Tagesordnung sind: Festsezung d irektion über das abgelaufene Geschäftsjahr;

mmenvän 88 8 für den Administrationsrath;

Ueberschufes, 0ch Abzug der Dividende verbleibenden Betriebs⸗

13) Abschreibung auf dem Immobilienconto

Abänderung des L§. 7. der Statuten;

Finanzielle Betheiligung an dem Eisenbahn;

Neuwahl von drei des Administrationsraths.

Die Direktion.

Unternehmen

Rechnungs⸗-Abschluß Schweizerischen

für das Rechnungsjahr 1869.

1“ u

der Gotthard⸗

Mitgliedern der Direktion und sieben Mitgliedern

der Renten⸗Anstalt in Zürich

I. Einnahme.

Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dezember 1869... Thlr. sgr.

87,975. 18 10,031. 04 307,084. 16 5,865. 18 62,981. 02 2,666. 18 709. 07 13.28

1,390. 12 28,742. 12

1) Prämien und Einmaleinlagen von Leibrentenversicherungen

2) Prämien und Einmaleinlagen von

Lebensversicherungen.

3) Prämien und Einmaleinlagen von Todesversicherungen

4) Kollektivverträge, Geistliche

8 Tnsen 1“

9) Depesen mit

ülfsfonds der zürcherischen Lehrer

Fesceünte und Zinsen sc h

8) der zürcherischen Geistlichen Zinsen

9) Zürcherische Lehrer, provisorischer siv⸗Vorschuß... öö

10) Von den Rückversicherungsgesellschaften

8

. .02⸗

1) Leibrenten 2) Lebensversicherungen 3) Todesversicherungen 4) Gewinnantheile. 5) Policenrückkauf 6) Verwaltungskosten 7) Rückversicherungsprämien 8) Kollektivverträge 3 9) Rückbezahlte Depositen 10) Verschiedenes 11) Schweizerische Kreditanstalt, des Gewinnes vom Jahre 1868 12) Tantieme für's Bureau, des Ge⸗ winnes vom Jahre 1868

.0,90 2⸗9⸗2

38,492. 14 24,325. 06 131,684. 02 934. 13 5,901. 10 21,665. 20 69,535. 22 5,926. 12 2,495. 17 224. 18

11,252. 24 5,626. 12

Thlr. 1,253,174

507,460 1/,760,634

3319,398

Bleibt als Gesammtfonds der Anstalt auf 31. De⸗

zember 1869...

III. Bestandtheile des Gesammtfonds.

1) Deckungskapital auf 31. Dezember 1869

2) Am 31. Dezember fällige, Renten

4) Unerledigte Lebensversicherungen.

5) Fällige, aber noch nicht bezogene Gewinnsantheile.

6) Depositen, Kapital und Zins

7) Zürcherische Volksschullehrer, Hülfsfonds

9 Zürcherische Geistliche und hoͤhere Lehrer, proviso⸗

. 222229222245-—24—*—-⸗

rischer Vorschuß...

19 Iäteaggessts 8

Hewinnfonds der Versicherten

1858 1868.

12) Gewinn des zwölften Geschäftsjahres 18600.

IVv. Vermögensausweis des Gesammtfonds.

1) Kassabestand am 31. Dezember 1869. 2) Hypotheken 3) Guthaben 4) h Huthaben auf dem Kontokur St. Gallen b

5) Guthaben auf dem Kontokurrent in Gek......

6) Guthaben an Zinsen

7) Policen⸗Anleihen

8 Cee 66 8 Neae gehih 8

9) Guthaben bei den Rückversicher ... 19) Hachebeant sicherungsgesellschaften 11) Zürcherische Lehrer,

12) Immobilien

13) Mobilien . .

Frankfurt a. M., den 20. Juni 1870.

aber noch nicht bezogene

3) Unerledigte Sterbeälle

9 Zurcherische Geistliche und höhere Lehrer, Hülfsfonds

auf dem Kontokurrent der schweizerischen

der Bank in

11441,236

1,170,096

29,044 26,233 1/,603 38

2,926 11,754

3,362 362 8,533

137,618 49,663

1,441,236

08

3,333 1,309,857

26,440 9,442

1,483 31/104

16

09 18 12 06 16 03

12

20

Der Generalbevollmächtigte der Schweizerischen Renten⸗Anstalt.

H. Hahn.