glaubigter Form Blatt 1
II. Der Kaufmann Julius Ferdinand Wiesenewsky zu Stettin hat
2518
Die zeitigen Mitglieder des Verwaltungsraths sind— . 1) dels Vorsitender der Bürgermeister Hermann Friedrich Wilhelm von Kemnitz, 2) als dessen Stellvertreter der Kaufmann und Stadtrath Paul Hermann Ehrenberg, 8 1 3) der Stadtrath und Grubenrepräsentant Friedrich Benno Graeser, 4) der Bankier Paul Mende, 8 5) der Kaufmann Jehran⸗ Albert Ferdinand Post, sämmtlich zu? rankfurt a. O. wohnhaft. Das Statut und die Genehmigungsurkunde befinden sich in be⸗ fg. des Beilagebandes Nr. 1.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter
Nr. 396 die Firma L. Nitschmann zu Sommerfeld und als deren Inhaberin FFe Handelsfrau merfeld, — “ zufolge Verfügung vom 23. Juni 1870 am selbigen Tage eingetragen.
Sorau, den 23. Juni 1870. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
die für dieselbe dem
Die hiesige Handelsfirma H. Ostermeyer und Richard Zilske ertheilte Prokura ist erloschen. . Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 17. Juni d. Nr. 46 in das Firmenregister und unter Nr. 13 in das register eingetragen. 1 23. Juni 1870
Königsberg, den 1 . gönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
ist eine Ge⸗
Nitschmann, Louise geborne Kupitz zu Som⸗
unter rokuren⸗
— ——
Unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregistes
nossenschaft
unter der Firma:
mesrschußverein zu Skaisgirren, Eingetragene Genossenschaft⸗« mit EE in Stalg gefaene mit nachstehenden Rech ver vö Veneisc hat sch 2 Grund 5. März resp. 10. Juni 70 ge Gegelistand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ geschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerb und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.
Der Vorstand besteht aus: 1) dem Direktor, Apotheker Adolph Joachim zu Skais⸗ Wolff zu Skaisgirren,
girren, Kaufmann Moritz
2) dem Kassirer 5) dem Controlleur, Kaufmann Johann Julius Raether zu Weise, daß sie
Skaisgirren. 8 Die Vorsteher zeichnen für den Verein in der daß Rechulcd Wütrahis Nereins, ihse Namensunterschrift. beifügen. nur dann, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern geschehen ist.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegen⸗ heiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden min⸗ destes von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen erläßt der Vorsitzende des Ausschusses mit der Zeichnung:
»Der Ausschuß des Vorschußvereins zu Skaisgirren. Ein⸗
getragene Genossenschaft.⸗ 8
N. N. Vorsitzender. 8 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein
1) des Kreisblatts der Kreise
2) des Aushanges in den
hältnissen: — 8 eines Statuts vom
Niederung und Labiau, öffentlichen Lokalen des Kauf⸗ mann Raether, des Gastwirth Schlemo und der Krug⸗ 8 besitzerfrau Ritter, sämmtlich zu Skaisgirren.⸗ eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 21. Juni 1870, am 22. desselben Monats und Jahres. b Das Verzeichniß der Genossenschaft kann jeder Zeit bei uns ein⸗ gesehen werden. Tilsit, den 22. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verfügung von heute ist die in Christburg bestehende Becker,
b Zufolge Handelsniederlassung der Frau Kaufmann Ottilie Conrad, geb. daselbst unter der Firma
O. Conrad
in unser Firmenregister unter Nr. 178 eingetragen.
Marienburg, den 24. Juni 1870. Königliches Kreisgericht.
In das hier geführte Firmenregister fügung vom heutigen Tage eingetragen, Baldenburg erloschen ist.
Schlochau den 25. Juni 1870.
Königliches Kreisgericht.
I. Unter Nr. 952 des woselbst die hiesige er Kaufmann
870 am 23. desselben Monats in die Firma ist in H. Dannenberg
I. Abtheilung.
ist bei Nr. 86 zufolge Ver⸗ daß die Firma L. Orbach in
1. Abtheilung. 8
irmenregisters des unterzeichneten Gerichts, irma Dannenberg & Dühr und als deren Heinrich Otto Ferdinand Johann Dannen⸗
ist, i Versügung vom 22. Juni
merkt:
abgeändert.
Julius Wiesenewsky beste⸗
Firma Hand⸗
seine in Stettin unter der 8 ulius T Firmenregisters eingetragene
und unter Nr. 561 des
11“
kuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom
getragen. Fteitin den 23. Juni 1870. ““ Königliches See⸗
Königliches Stralsund, den Der Kaufmann d Firma Wilh. Schohl hier errichteten Nr. 428 des Firmenregisters eingetragen.
elöscht zufolge Verfügung vom 20. Juni 8 Gostyn, den 20. Jund 1870.
—-
Die Firma Gebrüder Klug Nr. 27
b
Kauf und Erbgang au rikbe
übergegangen, daher unter der bisherigen
Nr. 181 von Neuem eingetragen. Lobsens, den 23. Juni 1870.
Königliches Kreisgericht. I.
n unser Firmenregister ist — sub Nr.
Goldenring,
und als deren Inhaber der Kaufmann
worden. Ostrowo, den 17. Juni 1870. “ Koönigliches Brüll.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr.
beide hier, am 15. Juni 1870 hier unter der Firma
den 22. Königliches
Juni 1870
Breslau, Stadtgericht.
F. Schea hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Juni 1870. Königliches Stadtgericht.
Fgn betheiligten Publikum wird hi ührung des Haripelsregisters und
die r Juli 1870 ab bis auf Weiteres
vom 1. Sekretärs Straehler dem Bureau⸗ den ist. Breslau, den 23 Juni 1870.
KFKänigliches Stadtgericht.
genen Genossenschaft: Vorschußverein
b Eingetragene Folgendes: Col. 4. Nach dem
0l.
15. Mai 1870 bedient Veröffentlichung schlesischen Anzeigers für Stadt Anzeigers für den Oberschlesischen heute eingetragen worden. Beuthen O.⸗S.) den 24. Juni 1870. —Ksnigliches Kreisgericht.
lung den Kaufmann Heinrich August Kuhr zu Stettin zum 2
in das von uns geführte Prokurenregister unter Nr. 298 22. Juni 1870 am
und Handelsgericht.
Kreisgerich 22. Juni 18. Wilhelm Schohl hier ist
In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 24 eingetragene Fir 3 »Paul Winkler⸗ Firmm
Königliche Freisgerichts⸗Deputation.
isheriger Inhaber hJ Alwin Klug zu
den Fabrikbesitzer Caesar Klug zu Bialosliwe zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gottlieb
ner gelö v zrli Nummer gelöscht und unter Görlitz zufolge Verfügung vom 22. am 23. Juni 1870 ein⸗
151 die Firma E. Unger, vormals
Kreisgericht
Salomon und Wilhelm Meister,
Gebrüder Meisterr errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 896 das Erlöschen der
erdurch bekannt gemacht, daß Diätarius Sorof üͤbertragen wor
— mᷓanaᷓnʒnNyq—
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetra⸗
zu Kattowitz Genossenschaft,
vom Ausschusse 24. Mai 1870 genehmigten Beschluß des sich der Verein vom seiner Bekanntmachungen anstatt des »Ober⸗ und Land« des
Die Firma »M. Silberberg⸗ om 21. Juni 1870 an demselben Tage.
14 Gleiwitz, den 21. Juni 1870. 8
u Königliches Kreisgericht.
23. desselben Monats ein.
von heut gelöscht worden. den 18. Juni 1870. Königliches Kreisgericht.
Verfügung
t. 1 Glogau,
70.
mit seiner unter der Handelsniederlassung sub
Aag erg« zu Gleiwi 11 tragen im hiesigen Firmenregister unter Nr. baüf Fede Per hg.
I. Abtheilung.
Die unter Nr. 211 unseres Firmenregisters ei niederlassung der Firma »Emil Prnblanegif⸗ zu Bleirogpen
8— IJ. Abtheilung. ie in unserem Firmenregister unter Nr. 208 eingetragene
Leopold Heymann zu Görlitz,
lit, dem in unser 23. Juni — ** Vörlitz, den 23. Juni 1870.
1 Königliches Kreisgericht.
1870.
unseres Firmenregisters — Bialosliwe — ist durch
8
Anders zu
getragen worden. Förlitz, den 23. Juni 1870.
Die in unserm Firmenregister „Emanuel Friedlaender zu Neisse« Zweigniederlassung erloschen. Neisse, den 21. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. Iaan unser Genossenschaftsregister i chaff deren Sitz rung
Elias Unger eingetragen
88 —
751 die von den Kauf Nach stand des
gegen die Nachtheile er
Abtheilung! mitgliedern zu unterzeichnen, 1 sns zeichnet für standsmitglieder zu der Firma des hinzufügen. 1 Die zeitigen
Abtheilung I. Senator Carl
a) der David, des Genossenschaftsregisters an Stelle des Stadtgericht⸗ sämmtlich zu Ratibor. heut eingetragen worden. Hierbei wird bemerkt, jederzeit beim
Ratibor,
Abtheilung I. den 15. Juni 1870.
Die unter Nr. 247 unseres Alois Preiß zu Beneschau — selbst — ist heut im
Ratibor, den 21. Juni 1870. Königliches Kreisgericht.
Der Kaufmann Gustav Lauterbach,
des*Vorschußvereins am Vorstandes vom 1870 ab zur
1. Juli & Comp. zu Naumburg a. B.,
Kaufleuten Gustav Lagatz zu Christianstadt, Gustav Bierbaum
Hugo Wolff zu Naumburg a. B
»Allgemeinen Industriebezirk⸗ 8 .
In unser 1870 folgende I. in das Firma:
Col. 3. Col. 4.
Die Zweignied
getragen worden.⸗
Kaufmann Siegmund Ort der Niederlassung: Bezeichnung der Firm
Frankenstein, den 17. Juni 1870. Foönigliches Kreisgericht.
»Max Fraenkel« zu Gleiwitz zufolge an demselben Tage eingetragen worden. Gleiwitz, den 21 Juni 1870.
Koͤnigliches Kreisgericht.
andelsregister sind zufolge Verfügung vom Eintragungen bewirkt worden: Gesellschaftsregister bei der
Die Kaufleute Heinrich Gu
sind am 14. Juni 1870 aus der Ges
schieden und die Firma für Si allein im Firmenregister unter Nr.
II. in das Firmenregister sub Nr. 192
Frankenstein. a: Siegmund Schindler et Günther. Erste Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 323 das Erlöschen der Verfügung vom
Kollektivprokura ertheilt, gemeinschaftlich zu zeichnen haben.
Diese Kollektivprokura ist unter Nr. zufolge Verfügung vom 18. Juni cr. Sagan, den 18. Juni 1870.
1 Königliches Kreisgericht. J.
15. Jun
sub Nr. 8 eingetragenm
de . Robert Anders zu Kaufmann
Robert Anders am 21. Juni 1870 eingetragen worden. P. Wartenberg, den 21. Juni 1870.
Konigliches Kreisgericht.
8 .⁴
Schindler.
In unser Firmenregister ist unter
Ort der Niederlassung: Halle a. S. Bezeichnung der Firma: ein Voigt. 8 getragen zufolge Verfügung von bigen Tager gen zufolg fügung
Firma
52
118
21. JIucte
I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
unter Nr. 288 eingetragene Firma ist durch Aufhebung der hiesigen
zu Christianstadt,
mit der Maßgabe, daß immer
unser Firmenregister ist sub lauf Polnisch Wartenberg und als deren Inhaber der
hat der Inhaber derselben, der Kaufmann Leopold Her ma Pr⸗
Buchhalter Sally Ries zu Görli Heymann zu Gör- Prokurenregister “ 8 Prokura ertheilt, welche uni cr. heut eingetragen worden ist.
I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist Nr. 354 die Firma: P. G. Anders 8
zufolge Verfügung vom
I. Abtheilung.
nschaf unter Nr. 2 ei . 88 unifs der Firma: fäne. Gn. s. und Tilgungs⸗Verein in Ratibor. Eingetragene
und mit nachstehenden Rechtsverhältnissen: 1“] dem Gesellschaftsvertrage vom Unternehmens die Versicherung der
»Hypotheken⸗Versiche⸗
21. März 1870 ist Gegen⸗ Vereinsmitglieder
eu“ der Kündigung ihrer Hypothekenschulde . die Tilgung der Hypothekenschulden der und
Die
von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ergehen unter der Firma derselben, welche von mindestens de8g nae⸗
- b und sind in den Oberschlesischen An⸗ zeiger und das Ratiborer Kreisblatt aufzunehmen. . Wer anh
die Genossenschaft dadurch, daß mindestens zwei Vor⸗ Vereins ihre Namensunterschrift
Vorstandsmitglieder sind:
b) der Kaufmann Anton Grudzinski, c) der Gerbermeister Anton Dudek,
. daß das Verzeichniß der Genossenschafter Handelsgerichte eingesehen werden kann.
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Firmenregisters Inhaber Kaufmann Register gelöscht worden.
IJ. Abtheilung
als Vertreter der unter Nr. 5 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft C. Lagatz hat für diese Handelsgesellschaft den
Alois Preiß da⸗
“
2 Prokuristen
22 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Abtheilung.
eingetragene Firma
8
1“
FKFh’hnigliches Kreisgericht Halle a,S. Bei der Nr. 22 unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma:. Sehiesegenng hcb⸗ Aktiengesellschaft für Braunkohlenver⸗ eingetragene Aktiengesellschaft ist Col. 4 Fölgfades vermerkt:
rath nns i erenssee 8 den Mitgliedern des Verwaltungs⸗ z äthe bis zur nächstjähri
dung gewähte bie Herren 9 z ächstjährigen Generalversamm * Hber⸗Bürgermeister Franz von Voß und
Kaufmann Carl Franz Pfaffe.
Beide in Halle. ¹ Juni 1870 am sel⸗
Eingetragen laut bigen . g Verfügung vom 22.
1 Firmenregister ist nachstehender Vermerk eingetragen: 2) Dehs abng bes den neanhegcg, . ederfabrikant Ferdinand h 3) Ort der Niederlassung: “ “ Osterwieck. 4) Bezeichnung der Firma: 5) dee v 1“ 8 8 ingetragen zufolge Verfü h 1 1c90. zufolge Verfügung vom 17. Juni 1870 am 18ten (Akten über das Firmenregister Bd. I., Blatt 219.) Osterwieck, den 17. Juni 1870.
Lampe,
Königliche Kreis gerichts⸗Deputation.
Unter Nr. 175 unseres Firmenregisters ist die Handels Johann Peter Krebs in vast dihets sühmmg vtt as 1ec 88 den c Fabtichesgger Johann Peter Krebs daselb om heutigen Tage eingetr s Cuhl⸗ am 23. Juni 1870. 1 11I“ Königliches Kreisgericht.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ein⸗
getraßen⸗
ad Nr. 779: Die Firma C. Tietgen E. G. Meinardus N
folger, und als deren Inhaber Farbe 8 Fach.
Tietgen in Kiel. Inh 8 b8 Ee“ Claus Kiel, den 23. Juni 1870. 8
Königliches Kreisgericht.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ein etragen: ad Nr. 125 zur Fermg J. H. Bannatz, Inhaber: ngachüm Fin. 8 rich Bannatz in Kiel: die Firma ist erloschen. 1 Kiel, den 24. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute
Abtheilung J.
cingetragen: die Firma: Johannes Schärer, als deren Inhaber:. Kaufmann Johannes Friedrich Bernhard Schärer, als Ort der Niederlassung: Bleckede. 8 Bleckede, den 9. Juni 1870. 8 Königlich Preußisches Amtsgericht. Ilsemann. Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma »Vereinigte Tischlermeister⸗ in Hildesheim auf Folium 405 eingetragen: 8 ist erloschen. Föildesheim, den 22. Juni 1870. 8 Abtheilung V
— 8 — — . ———
Königliches Amtsgericht. Inn das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist auf Folio 11 unter der Firma C. Behr
heute eingeiragen, daß die Firma, und in Folge dessen auch die dem
Christian Wilhelm Behr ertheilte Prokura erloschen sei.
ende Nr. 108 die Firma
““
Erste Abtheilung
Königliches Kreisgericht H Nr. 560 Folgendes vermerkt: Bezeichnung des Firmeninhabers;: der Kaufmann Emil Fritz Theodor
alle a. S.
Voigt zu Halle a. S.
Lüneburg, den 25. Juni 1870. Koznigliches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel.
Laut Verfügung vom heutigen Tage ist im hiesigen Handels⸗ register auf Folium 146 der . »Aktiengesellschaft Ilseder Hütte⸗ heute Folgendes eingetragen: ¼
Als Mitglied des Verwaltungsraths ist der Amtsrichter Leist in Stolzenau ausgeschieden und an dessen Stelle in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 30. v. M., der General⸗ Konsul J. H. Goßler in Hamburg wieder gewählt.
Die notariell beglaubigte Unterschrift des Letzteren ist im Origi⸗ nale und das revidirte Statut der Gesellschaft vom 11. Mai d. Js., mit der Genehmigungsurkunde der Königlichen Ministerien für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und der Justiz vom 22. Mai d. Is. versehen, in beglaubigter Ausfertigung den betreffenden Handels⸗ Akten beigefügt. “
Peine, den 19 Juni 1870.
Königliches viee scht .16“
Auf Fol. 70 des Handelsregisters ist zur Firma: Wolff & Leh⸗ mann heute eingetragen:
A. F. W. Wolff in Berlin
“
6u“
Die Eigenschaft des Kommerzien⸗Raths Walsrode und des Kommissions⸗Raths Jos. Lehmann in als Liquidatoren der aufgelösten Gesellschaft ist erloschen.
Walsrode, den 23. Juni 1870. Königliches Amtsgericht J.