1870 / 148 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

akel, welche sich längere sich binnen

verstorbenen Sprachlehrerin, unverehelichten Henriette auf Grund eines in Berlin ausgestellten Auslandspasses Zeit in Warschau aufgehalten hat, werden aufgefordert, 9 Monaten, spätestens aber in dem

am 13. März 1871, Vormittags 11 Uhr, in unserm Instruktionszimmer Nr. 4 hierselbst anstehenden Termine zu melden und ihre Erbeslegitimation zu führen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen präkludirt, und die Nachlaßmasse genannter Erblasserin als herrenloses Gut dem Königlichen Fiskus wird ver⸗ abfolgt werden und die sich später etwa meldenden Erben alle Ver⸗ fügungen desselben anerkennen und ohne Rechnungslegung oder Ersatz der erhobenen Nutzungen fordern zu können, sich mit dem, was als⸗ dann noch von der Erbschaft vorhanden wäre,

Waldenburg, den 2. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[2172] Proclama.

Dem Seiler Carl Gottwald in Guben, dessen Aufenthalt geblich nicht zu ermitteln ist, wird hiermit bekannt gemacht, daß ihm in dem am 13. Februar v. J. eröffneten Testamente des Holzhändlers Joseph Ries und seiner Ehefrau Johanne Friederike, geb. Lange Nr. 38,197 ein Legat von 500 Thlr. vermacht worden ist.

Berlin, den 18. Juni 1870. 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

[2171 . gden der Wittwer Georg Heinrich Wagner von Usingen am 13. Februar l. J. verstorben, wird der mit unbekanntem Aufenthalte abwesenden Miterbin, Ehefrau des Spenglers Heinrich Nahegang, Lisette geborene Wagner, oder deren Erben aufgegeben, sich über den Antritt dieser Erbschaft, bestehend in Immobilien und Mobilien, zu⸗ sammen 35 Thaler taxirt, binnen 60 Tagen, vom ersten Erscheinen dieser⸗Verfügung in öffentlichen Blättern an gerechnet, persönlich oder durch einen Spezialbevollmächtigten dahier zu erklären, widrigenfalls sie bei der Re ulirung dieses Nachlasses nicht berücksichtigt werden. Usingen, den 14. Juni 1870. n FKFöünigliches Amtsgericht II 11889p 8 Proklama. b Auf dem den Leopold und Franziska, geborenen Kowalewska Januszewskischen Ebeleuten gehörigen Grundstücke Kolonie Sadke Nr. 7 stehen Rubr. III. sub Nr. 1 100 Thlr. für Daniel Karow, zahlbar bei der Großjährigkeit und mit 5 pCt. vom 14ten Lebens⸗ jahre des Gläubigers ab verzinslich, so wie die Verpflichtung, ihn bis zur Einsegnung im Hofe zu unterhalten und in die Schule zu schicken, aus dem Vergleiche vom 30. Juli 1850 zufolge Verfügung vom 17. August 1852 eingetragen. Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Daniel Karow, seine Erben, Cessionarien oder die sonst in seine Rechte getreten sind, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an die Post spätestens in dem auf den 2. September 1870, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Vorwerk an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ raumten Termine bei Vermeidung der Präklusion und Löschung der Post bei uns anzumelden. Lobsens, den 2. April 1870. Koͤnigliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[2174]: vei der diesseitigen Anstalt soll die Ausführung von Maurer⸗ arbeiten öffentlich verdungen werden. Kostenanschläge und Bedingungen liegen in von 9 bis 2 Uhr im Bureau Nr. 33 zur Einsicht aus.

bis Freitag den 15. Juli cr., Vormittags 10 Uhr,

versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf Maurerarbeiten« im Bureau abzugeben. Berlin, den 24. Juni 1870. Die Direktion

der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule.

Bekanntmachun g. ie Anlieferung der Materialien zur Erbauung eines Kalk⸗ schuppens, als: diverse Langhölzer, Bretter, Dachpfannen, Dachlatten; Gerüstholz; ferner von Karrdielen, Riß⸗ brettern und Brettern zu Karren⸗Reparaturen soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.

Wir haben hierzu einen Termin auf

den 4. Juli cur., Mittags 11 Uhr,

in unserem Bureau, uͤnweit der Gasanstalt, in welchem auch die Lieferungs⸗Bedingungen eingesehen werden können und die Bedarfs⸗ Quanta zu erfahren sind, anberaumt.

Offerten sind uns bis zum Termin versiegelt mit der Aufschrift:

„»Submission auf Material zum Kalkschuppen⸗

veei später oder offen eingehende Offerten bleiben unberück⸗ sichtigt.

Rendsburg, den 24. Juni 1870. Königliche Strafanstalts⸗ Baukommission.

den Dienststunden Offerten sind

8 8

Bekanntmachung. 8 eines Lackir⸗

[215 ie Mauer⸗ und Zimmerarbeiten zur Erbauung schuppens nebst Kesselhaus und einem Dampfschornstein auf dem Osthahnhofe Berlin sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben 1“ 8 3

begnügen müssen.

an⸗

Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift: „Submission auf Mauer⸗ resp. Zimmerarbeiten für die Königlich Ostbahn⸗ 4

auf 1

Freitag, den 8. Juli cr., und zwar⸗ Vormittags 11 Uhr für die Mauerarbeiten und

11 ½ Uhr für die Zimmerarbeiten im Bureau der I. Betriebs⸗Inspektion hierselbst (Ostbahnhof) and raumt, woselbst auch die der Submission zu Grunde liegenden R. dingungen und Zeichnungen nebst Massenberechnung während 8n Dienststunden eingesehen werden können, auch sind daselbst die Eun missionsformulare gegen Kopialien in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 23. Juni 1870. Der Eisenbahn⸗Baumeister.

che Ostbahn sterburger Strecke).

versehenen Offerten ist ““

[2177]

8

2. mmb. 1 29

Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber⸗ baues zu den fünf 300 Fuß weiten Oeffnungen der Brücke über die Weichsel bei Thorn im Gesammtgewicht von circa 6 ½ Million Pfund Schmiedeeisen und zweimal hunderttausend Pfund Gußeisen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Submissions⸗Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueba⸗ baues zu den 300 Fuß weiten Oeffnungen der Eisenbahnbrücke über die Weichsel bei Thorn⸗

versehen, bis zum Submissionstermin Montag, den 25.

Juli ds. Js8., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete. Direktion einzureichen, in welchem Termin die eingegangenen Offerten in Gegenwart der anwesenden Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die der Lieferung zu Grunde zu legenden Bedingungen, Be⸗ schreibungen, Gewichtsberechnungen und Zeichnungen; werden an qualifizirte Unternehmer auf portofreie, an unseren Ober⸗Maschinen⸗ meister Graef hierselbst zu richtende Gesuche mitgetheilt, und könna auch die zugehörigen Detailszeichnungen in dem Bureau desselben täglich während der Dienststunden eingeseben werden.

Bromberg, den 25. Juni 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.

Verloosung, Amortisation, ö u. von öffentlichen Papieren. 8

[2175] Zekanntmachung

betreffend die Verloosung von Schuldverschreibungen

der Korporation der Verliner Kaufmannschaft, Ser. I. und II.

Bei der heute bewirkten Verloosung der am 2. Januar k. J. 1. tilgenden Schuldverschreibungen der Korporation der Berliner Kauf mannschaft Ser. I. und II. sind folgende Nummern gezogen worden

Schuldverschreibungen à 500 Thlr. Zer. I. Nr. 59. 260. 282. 298 4 Stück = 2000 Ttle Ser. II. Nr. 431.. 1 Stück = 500 Tel. B. Schuldverschreibungen à 100 Thlr. Nr. 33. 46. 95. 183. 274. 325. 359. 375. 464

484. 50 5. 611. 902. 922. 99.

:1065. 1133. 1182. 1193. 1238. 133 .1404. 1440. 1446. 1447. 1449. 1482. .1503. 1545. 1615. 1746. 1844. 1887. .2108 2116. 2136. 2151. 2266.2306. .2482. 2563. 2633. 2634. 2715 2819.j 2865. 2956... 54 Stück = 5400 28 Ser. II. Nr. 3049. 3112. 3172. 3271. 3312. 3331, 3340. 3346. 3514. 3515. 3543. 3586 12 Stück = 1.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung getüne⸗ den Kapitalbetrag vom 2. Januar 187 1 ab gegen „Quittung in Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupen und Lalons im Comtoir der Herren Breest & Gelpcke, venr zösischestr. 42, an den gewöhnlichen Geschäftstagen in de . mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu erheben. Vom 1.20 nuar f J. ab hört die Verzinsung der gezogenen Schuldve

en auf.

Berlin, den 10. Juni 1870.. 1“ Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

[2176] Bekanntmachung. In Folge der bewirkten Ausloosung werden folgende Obligatiet des Posener Kreises 8 Litt. A. Nr.

Litt. B Nr. 35.

Litt. C. Nr. 33. 63. 74. 1

Litt. D. Nr. 101. 111. 112. 121 ¾ den Inhabern zum 31. Dezember 1870 hierdurch See rung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Tag der Kreis⸗Kommunalkasse hier baar in Empfang zu nehmen.

Posen, den 20. Juni 1870

Ser. I.

Der Königliche Landrath.

1923]

1

2523

„Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. [Ausloosun —von Prioritäts⸗ G S. Ansloosu g der i 828 igationen.

Die osung der im Jahre 1870 . Närkschen Prioritäts⸗Hbligationen 1., Au Worzisipender Heegisg. Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Serie; 5 Hüsseldorf⸗Elberfelder Prioritäts⸗Aktien und Obligationen 9 5 T Eerie, der Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗Obligationen 1. II und III. Serie⸗ der Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts Oöli nonen 1, II, III, Seris und der für die Nuhr⸗Steg⸗Lifend 5 ömittirten 3zprozentigen Bergisch⸗Maäͤrkischen Prioritäts⸗Hbli 88 Ulücgntn Eiir. A. und B. wirs vom 14. Juli,d. J. Vormittags von 9 Uhr ab, und an den folgenden Tagen in unserm G ittag lokale hierselbst stattfinden. eschäfts⸗

Elberfeld, den 25. Juni 1870.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Kozlow⸗Woronesch⸗ Eisenbahn.

Wir sind von der Verwaltung hbeauftragt, die am g der Kozlow⸗Woro 1 1. uli cr. faͤlligen Coupons der 5prozentigen? rioritäts⸗Anlei ab einzulösen. eihe Bahn vom Verfalltage Berlin, den 27. Juni 1870.

Berliner Handels⸗

2158]

Märkisch⸗Posener Eisenbahn.

Die Einlösung der am 30. dieses Monats fälli Coupons zu unseren Stamm⸗ und -es, Mn a nnimerbrcahnn vom Fälligkeitstermine ab bei den Bankgeschäften von F. W S Leipzigerstraße 45, und Joseph Jaques, Mauerstraße 36, hierselbstt

1 Der Verwaltungsrath [a 488] Naͤrkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft.

eiauntmachun

’er e Fw eit nä6,Wr6 bngr Eisenbahn.

1 Die Zahlung der am 1. Juli 1870 fälligen Zinsen der Prioritäts⸗ 1 vöä— 2 in Gemäßheit des Privilegii vom 18 tirten und berei voll eingezahlten Sta Akti (Coupon Nr. 3) wird mit Ausnahme Haeus wen cen, . nen Aus hme der Sonntage täglich Vor⸗

in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 16. Juniecr. ab,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft,

in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut,

in Hamburg bei der Norddeutschen 8 ank, Die Zins⸗Coupons sind mit einem von d ä shecb nene n 8. 1ge- 8 Seöen dieselben n und der Reihenf der Reihenfolge der Aktien⸗ ꝛc. Nummern Breslau, den 1. Juni 1870. Direktorium.

vom 1. bis 20. Juli cr.

59365.:ö. 22 9 2. 8—

WVarschau⸗Wiener Eifenbahn⸗Gesellschaft,

„Die von der XII. ordentlichen General⸗Versamm ür jede S 6 lung mit 5 R S. Geümzah 1““ Warschau⸗Wiener Sn5 nacn. a”n fuür das Betriebsjahr 1869 festgestellte Dividende ist vom von 1 R T. vg- abzüglich der bereits erhobenen Abschlagsdividende in WVarf: Kopeken per Aktie zu erheben: 8 2 Püeen bei der Hauptkasse der Gesellschaft, g bei der Diskontobank und bei Hrn. Sterky )n, 1n Freslan beim Schlesischen Bankverein, 1 38 bei Hrn. G. Müller et Co., G A meree bei Hrn. Ludwig Philippson, . 88 eeam bei Hrn. Lippmann Rosenthal in Kr. bei Herren Brugmann Söhne, 88 au bei Hrn. Anton Hölzel. ö“ ende . kommen die, auf die Genußscheine entfallende Divi⸗ er 2 R. S. 75 Kop. pro Stͤck, sowie die, im Oktober vorigen

1.“ 8— 8 1“

vGG“

Jahres ausgeloosten Aktien, wofür den In ändi Inhabern Genu 3 gehändigt werden, bei denselben Häusern * E aus

Den einzulösenden Coupon v NRummeinverzeichnit dn enechn. muß ein arithmetisch geordnetes

Warschau, den 21. Juni 1870.

Der Verwaltungsrath.

a Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Einzahlung auf die neuen Aktien. Unter

. Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 11 Apri 8 machen wir diejenigen Aktionäre der Amachung arfchen April heetgelt chcct 1ns chset ehea: 3 dieser Bekanntmachung ihnen zum ammaktien seiner Zeit di Ei . lung. öööö 1en daß n8 nPelhs . der 20 Thaler pro Aktie am 1. Juli d. J. bei ei 8 vhg ö“ E a adeh Sh eh v muß. Außer den in den Quittungs 1 Beslssghg können die Einzahlungen auch ferner 1g . e60 er Königlichen Eisenbahn⸗Direktion AHessische Nordbahn) zu Cassel und bei dem Barmer Bankverein in Barmen geleistet werden 1 Bei Vollzahlungen ist pro Aktie der Betrag von 57 Thlr. 8 Sgr Pf. einzuzahlen und ist alsdann der Quittungsbogen gegen Empfang⸗ nahme der neuen Aktien⸗Dokumente zurückzugeben Elberfeld, den 24. Juni 1870. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Stelle des Kreis⸗Physikus Saatzi

- 8. atziger Kreises, mit siß Stargard i. Pom., ist durch den Tod des äe et,echedeeh⸗ sikus erledigt. Diejenigen, welche sich um diese Stelle bewerben ““ .“ ihre Approbationen und sonsti⸗ en ‚sowie ein curriculum vitae i b

einzusenden. Stettin, den 22. Juni 1870.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

3 Münster a. Stein bei Kreuznach. Das hie

F durch die spezifischen 1“ 111“

ha tigen Soolq uellen so wie durch die Naturschönheiten seiner

Lage, wird in diesem Jahre am 1. Mai eröffnet. Nähere Auskunf

ertheilen auf Verlangen die unterzeichnete Verwaltung so wie der

Königl. Brunnen⸗ u. Bade⸗Arzt Dr. v. Frantzius zu Münster a. Stein Königliche Salinen⸗ und Bade⸗Verwaltung.

.

[2077]

Ruhrorter Dampfschleppschiffahrts⸗Gese

Die dies jähr e1““ Tege

1 rige Generalversammlu vemiß 8. d ntsere⸗ Chäus ng unserer Gesellschaft findet b ienstag, den 5. Juli Statt und wird Vormittags 11 Uhr im Saale Erhed. 1S werden. 1 1X““

ater Hinweisung auf §§. und 11 des ir die

Herren Aktionäre hana 1u ein. S Ruhrort, den 18. Juni 1870. b Die Direktion.

Fahrpreisermäßigung bei Fahrten An Stelle d Bre a gefes.

1 Stelle des letzten Absatze unseres . geldtarifes tritt folgende TT“ i Fahrten groͤßerer Gesellschaften, sei es in

einem Extrazuge oder in einem gewöhnlichen Per⸗ sonenzuge, kann der tarifmäßige Faͤhrpreis nach dem Ermessen de bi zn 89 S. je nachdem die Anzahl der Per

. urchfahrende Strecke grö⸗ h igt

1 z größer oder geringer ist, ermäßigt

Berlin, den 23.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. 1) Vom 1. Juni 1870 ab werden i

direkten ostdeutsch⸗schiesisch⸗russischen, ostdeutsch⸗russischen, vamburg⸗ russischen und hamburg⸗preußischen Güterverkehr »polirte« wie »nicht⸗ polirte« eiserne Maschinentheile tarifirt. Demnach sind die »polirten⸗ eisernen Maschinentheile in Klasse B. des ostdeutsch⸗schlesisch⸗russischen, hamburg⸗russischen und ostdeutsch⸗russischen und in Klasse C. des ham⸗ burg⸗preußischen Verbandtarifes versetzt. 2) Im direkten hamburg⸗ russischen und hamburg⸗preußischen Guͤterverkehr kommen beim Trans⸗ porte von außergewöhnlichen Gegenständen und Umzugseffekten, zu welchem ein besonderer Wagen erforderlich ist resp. verlangt wird, neben den für denselben in den betreffenden Tarifen angegebenen Frachtsätzen die Kosten der Ueberführung über die Verbindungsbahn in Berlin mit 11 Sgr. pro Achse zur Erhebung.

Bromberg, den 20. Juni 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.

Bekanntmachung. Vom 21. Juni d. J. tritt ein in⸗ schaftlicher Spezialtarif sar Eisenbahnschwellen 8 vollen ladungen (d. i. bei Ausnutzung der Eisenbahn⸗Transportwagen nach ihrer vollen Tragkraft) von den Stationen der Ostbahn: Schulitz und Bromberg nach der Station Breslau der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn in Kraft. Die zur Anwendung gelangenden Frachtsätze sind bei unseren vorbezeichneten Güter⸗Expeditionen einzusehen.

größerer

g⸗

Juni 1870

Bromberg, den 23. Juni 1870. Koͤnigliche Direktion der Ostbahn.