8 8
8 5 1 22,565 Ctr. oder 60/2 pCt.), Getreide Rüböl loco 13 8, Thlr. Br., pr. Juli 13 — Thlr. b 1 I1 ichner jenes daher, wie das Schutz und citran 60,008, Ctr. (mehr 11 26 Art 1272.— 2, 5— 1 136— 8 „z., Juli- Zink, W. Giesches Erb 3. 2 ; 89 Senb
1 2 Aebe z - vg. in 5 . ger 3 . . 51 g 8 Ze1n zahlt. b „ 8 5 T. el besser, tarnowitz 6 ⅔ Thlr., si Süe verlassen. Ich habe bei Uebernahme meines jetzigen Amtes in 159,471 Ctr. oder 69,9 pCt.), Reis 167,497 Ctr. bezah Blei besser, ler 6 ⅜ Thfr. sächslsches 6, Thlr. vichem - ertln, daß ich die Verträge, als auf Gegenseitigkeit be. Centnor mehr, Ctr. oder 49,0 pCt.), westindischer und südamerikani⸗ Petroleum loco 7 ½ Thlr., pr. Juli u. Juli-August 7 ½ Thlr., harzer 6 ½ Thlr. und spanisches 7 à 7½ Thlr. 8 28
; 30,90 2 8 S „und Tru bündniß ist ein Devensiv⸗ (weniger 160,99 Err 8 8 % 5 Ct.), nord⸗ tember-Oktobe 2. 4 Kohlen und Koks stark stei j ruhend, betrachte. Das Schutz tbür Kriege verbunden, scher Rohtabak 227,709 Ctr. (mehr 49,614 Ctr. oder 27/8 vCt.), d Sep Ktober 7 ⅔ Thlr. bez. nach Beschaffenheit 20 à 24 IHEE, Eras esen e0 Sna aee
esig- scht z irkung an einem 7bgs; 197,795 C iger 57,466 Ctr. oder 37/0 pCt.) Leinöl loco 11 ½8 Thlr. vertrag, wir sind nicht zur Mitwirt ir si s tet, amerikanischer Tabak 97,722 Ctr. (weniger 57 10 P t.U) 6 Koks 17 à “ we wenn ein Angriff auf 7 3 de biet wird frank⸗ 4230 Ctr. (weniger 2380 Ctr oder 36% pEt.), Norzueer 79/8 49 Ctr. V igust 134 — ½ —8 bez., August-September 13 — ¼ Thlr. Danzt ali ; f er K das deutsche Gebiet wird von Fr . 5899Etr. oder 35,2 pCt.), raffinirter Zucker 12,549 Ctr. bezahlt. zig, 22. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen 1 stattgefunden, der Krieg ist da, d Der Fall des Ver⸗ (weniger 19,289 Ctr. oder 35,2 pCt.), raffinirter Zu ilt. b etwas bess e - Ltg. eizen loco heute ich Übe serklärung ist erfolgt. Der Fall des 8 55 Weizenmehl No. 0 4 %2.) — 4 ½ . 1 8 er abzusetzen und Preise für nfte n I eich überschritten, 52 “ wir usfsen Stellung zu Deutschland (mehr 4884 Ctr. oder 63/6 pCt.) bete ben enbe e Ron ehge Bb. 8 3222 3 T No. 8 88 8 4 45 Thlr. 2u Gunsten der Vorkäufor 3 1““ 370 Tonnen seErürmischer Beifall.) Die Regierung achtet üün * “ “ stärker als im Vorjahre ge⸗ Juli und Juli-August 5 Thlr. It Sere 1 Beptsmö er Creznenr 121h12 129 “ C6 TFhir, bunt ö“ die Rechte dieses Hauses, aber sie verlangt, daß auch ihre Lir 8 elrer 8, mwolle 416,822 C Sem. Thlr. 15 — ½ Sgr. Br. 1“ 1“ — — 5pfd. 62 Thlr. ld. 64 T „ de die Rächte Sauses, r (. werde. Dieses wesen. Sie betrug; rohe Satmwone 416s Cör. g gen ““ 3 f 28 . de tes. Ie mine ohne Kauflust. — Eööö F8 b8e pr. Tonne. Ter- u“ bII der ganzen Richtung, welche der Staat 1869 mehr 50,962 Ctr. oder 13,9 pg vS feder 026. St.. (070 Er 11ö11““ . 88 uhren in den Prei- Konsumenten besser 11“ nalten, und durch zu l es3ch muß Ihr Vöotum als ein negatives betrach⸗ 17,112 Ctr. oder 19,1 pCt.) Farbehölzer 8 gast neb vEr) 1A““ 1— 1 6. 88 000 Ctr. Roggen- bedang: inländischer 121pfd. 42 Thlr 122 Tonnen. — Es .-ache bn⸗ Icharapen was wir zu thun haben. Der Re⸗ oder 144 pCt.), Getreide 7918. ebe * vEt.) Petroleuml hierzu die fortgesetzten Ank. Kufe 5 Haltung und sollen nischer 122 pfd. 41½ Thlr. pr Tonné. Ter bfd. 43 Thlr. pol- hn, wens Lie 8 5 chalten, ich hätte gesagt: die Neutralität wäre Har 72,899 Ctr. (weniger 5 tr. 15 128 EE11131“ EE11““ 8 Pr broviantämter Veran- — Gerste loco 100 pfd. kleine und IIIpfd SSnne Feschäftslos. erent “ sege haes 1 Das habe ich ausgesprochen unter der 275,779 Ctr. (mehr 3532 Ctr. 2 1 üdamerikanischer Tabak Thlr. verflaute die Stimmun 22 8 de ülgeümne von circa lich 35 Thlr. pr. Tonne. Erbsen b EHe n Füirchsehh E fhemzolic wäre, sie auf ganz Süddeutschland zu er⸗ EIu“ 81 L“ nordamerikanischer der Avance vollstä ndig verloron. Cek- 4000 Otr⸗ der und ging =— Rübsen, loco unverändert, Umsatz 15919 82 “ Bedingung 118“ fuhrende Mächte damit einverstanden wären. 160,389 Ctr. (mehr 34,929 6 8 88 Far 20r Ct⸗), Tabaksstengel Wonig Cflerirt und est. vermine boh h Hafer Joco lität 77 ½, 79 ⅞ Thlr. pr. Tonne bezahlt. — Sü. HAon; nach Qua- strechn, nadilat is din größte Wohlthat⸗ wenn sie allgemein ancrkannt ist Fabag “ mnehr 8 1 6 bö 111““ 1“ 28 dieere. —-7,22 1 Uhr 30 Minut. (Tel. Pep has ei der Schwei : Fw.; wenn aber das bei 35 “ . 8,92466 Ctr. gegen 239 ( illiger verkaufft. ündigt 300 Ctr. Spiritus blieh Anzeigers.) Weizen 63 — 71 bez., Juli 67 ½ — 68 bez. Juli=A - b bei der Scheweig Schideden,s Bicgtedern Zü, dann e die Neutralität 8— Z “ “ 588 1111A““ 8. “ 81 s⸗ ee Oktbr. 70271 679. 64 —n E1 eine Last. Ihr Votum ist ein Vertrauensvotum for icht die Mittel Bremer Cigarren 17,977 Mille (weniger 3385 Mile oder 10, 8 eer-nn “ Gd., Septbr.-Oktober 48 — 49 ¼ be- August 45 ½ — 46 ½ bez. u. wenn dieselbe Ihr Vertrauen nicht erhält, wenn ihr 8 1 ““ Kunst und Wissenschaft. düt 82„ 22. Juli. (Amtliche Preisfeststellung Septen Ok IZI11“ Rüböl 13 Br., Juli 12 ½ Br. 8 ¶g L 88 ““ 8 otreide, Mehl, O0el, Petrole 88. eptember tober 12 ½ Gld. Spiritas 14 ½ be⸗ 20⁷ 7 anvertraut werden, für die Ehre und die Unabhängigkeit; “ Der der Zoologie und vergleichenden Anatomie an “ nI, „ Féetroleum und Spiri- 14 be G 2, bez., Juli-August z Stande, die Geschäfte fortzu Der Professor der Zoologie un . tus auf Grund des §. 15 der Börse I] bez. u. G., August-September 14 bez. u. F““ 8 .“ deannggb! es Fhe he tmnd en Auslegung des Vertrages. der Universität zu Lüttich, Th. Lacordaire, ist am 19. d. Mts. deb. vereideten 98 15 1er 111. Fosen, 22. Juli. Eos Ztg.) v. 28½ 19 Re 1ae dh bis jetzt gelebt, um heute meine Ueberzeugung, meine gestorben. “ Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 — 72 Thlr. nach Qualität —, 2000 Pfd.) pr. Juli 41⁄, Juli-August 41½, August- September 8 mcechschris zu verläugnen. (Stürmischer Beifall.) Aus Vera-Cruz vom 10. Juni erhält die ⸗Köln. Ztg« einen 2009 dieson Monat 61 bo⸗ u. Br., Juli-angust 64 2 43 , LL“ 1113““ . ; 5 8 schü⸗ en in Mexiko, dem u. Br., September-Oktober 68 ¾ à 67 ½⅛ bez., Oktober-N ber i 132 fs . PCt. Tralles) (:mit Fass), pr Bericht über die neuesten Erderschütterunger in b 69 à 69 bez. Gek. 3000 Ctr Kürncfrngn Ktober. November Juli 13 Q⅞e August 13 ⁄¾, September 142 TETETEIII. Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. wir Folgendes entnehmen: Nach den “” die cls Roggen pr. 2000 Pfd. 1— 11“ Wreslatn, 23. Juli, “ 1 “ D 8 — a1393 Zeit a schütterung in Mexiko am 11. Mai um h·r ö pr. diesen Monat 47 ⅛ à 46 ⅛ bez., Juli-Augi WMalität gefordert, des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pOt. 14 beg. cPp. Köln, Sonnabend 23. 8. Zian EE11“ und dauerte 2 Minuten 18 ö 8 E 88 Nagusth. ber a. . . 8 1.S8 n 1 4 be2. Weizen, weisser 73 —84 Sgr. gelben 72 80 2 8 bo2 8 1 ü vom 22. Juli: Au t Dauer von 1 Minute ekunden — 1 8. I“ “ 1114“4“ Sgr. Gerste 40 — 44 S EE1“ g 8 shercb. zue aenpnusischer und französischer Vorposten statt⸗ 9 Veginn bei 11 Uhr 28 Minuten notirt, die Dauer SG “ EA11414“ 50 à 49 à 49 ¼ bez., No- 8 ässlskaeshes 22. 1“ Weizen 6 1 efunden gd Schüsse wurden gewechselt. Ein Unteroffizier von 20 Sekunden, Richtung SSW. nach NNO. In nördlicher Richtung à 50 bez. Gek. 5000 Ctr. Kündigungs- 71 Thlr. Roggen 46 — 50 Thlr. Gerste 40 en , bn den, G
2 ; * r bjs 46 ¼½ Th 6 Ge S F“ M 7. Kompagnie des hohenzollernschen Füsilier⸗Regiments wurde die Erschütterung in Tampico und Arroyo zarco nur ganz preis 46 ¼ Thlr. förste 40 18 e ki 7
co nur “ 250 pf. 33 — 36 Thlr. — K elspirih 8* 8 “ — 860 Schritten einen schwach gespürt, nach Süden dagegen in zunehmender Stärke. Schon Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine 36 — 45 Thlr. nach Qual. los. Termine 8— 1“ E1“
— dagege — 5. Hafer pr. 1200 Pfd. Ioco 30 — 36 ½ Thl iti — Loco ohne Fass 15 Thlr. Br Nr. 40 schoß auf Entfernung von F Imn Or; de ein unterirdisches Brausen vernommen und mehrere Thlr. nach Qualitit, pr. u. G., Juli, Juli-August 15 Thlr. Inaueee aass 15 Thlr. Br. französischen Chasseur vom Pferde; von zahlreichen 8Gö8 i- Seabe unbewohnbar. In OHajaca will man Nachmittags Juli. August 33 ½ -33 ⅜⅞ bez., Aug.-September 32 à 31 ¾ bez, 8op. Septémber- E11“ 8csr Segedro 158 Thlr.
a 84 wurd b48. ; h . 86 tember-Oktober 30 ¾ à 30 ¼ 200 nvn 4. g . öt. mi . bie uͤnsere Feinde aus einem Walde abfeuerten, wurde nur ein „ ühr eine schwache Erschütterung gefühlt haben; um 11 Uhr 30 Ne 1..“ 30 ¾ à 30 bez. Gek. 1200 Ctr. Kiündigungspr. der Gebinde à 1½ Thlr. pr. 100 Cri. 11“]
ü ige. Während zweier ö eh
üsilier leicht verwundet. — .“ nuten Nachts war die Erschütterung eine gewaltige. Ssgor b Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 54 —6 — „, gehandelt. Loco —.
3 silas Landau meldet die b E111““ Minuten schwaakte Deeenpeassfrseaxügen. ev 1 Untg . — 4450 Iis goa BrHush 60 Thlr. nach Qualität, Cökan, 22. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
sbiußen⸗ bfr sande e9 rdinen li⸗ Beurlaubten zu den Man chsevbikerung war auf den Straßen und Plätzen oder floh vor Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. Wetter veränderlich. Weizen niedriger, hiesiger loco 8, frem- reußen.
j 8 dies 37 1 S ; der loco 7.5, pr. Juli 6.18 Nove 84 8 d b — 9 die Wohnungen zurückzukehren, diesen Monat 3 Thlr. 13 ¾ Sgr. Gld., Juli-August 3 Thlr. 13 ½ Pö“ -IS, pr. November 7.16 ½¾. Roggen un- ahnen. Wer nur das Wort Neutralität ausspricht, wird fast die Stadt. Niemand whten 14““ hegannsne Am Sgr. Gld., August-September 3 Thlr. 14 ½¼ Sgr. Gld., Septem- verändert, loco 6, pr. Juli 5, pr. November 5.17. Rüßoöl vhe
8 , ei den sp „2 Pp 1 8 . 8 8 —1 als Landesverräther behandelt. »Auf 11u“.“ soidenden Lage Föhacgdlche sich heftige Erschütterungen und selbst ber “ Thlr. 15 ⅜ Sgr. Gld., Oktober-Novembér 3 Thlr. 1.“ 15, pr. Oktober 13 . Leinöl loco 12. Spiritus die Franzosen⸗, heißt es hier allgemein. Nachdem der fran⸗ am 13. fanden noch Schwankungen Statt. 1 “
— Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 14 1 Hambeaarg, 22. Juli
S onnabend 23. Juli. 8 4 Ih 1 * 1327 ass loco 14 nom., pr. diesen Monat 1 &. 22. Juli, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Ge-
zosüsche Gejaggte⸗ wae prreits Veneädch G“ hat Königsberg, e“ diesjäh icen 8⁄2⁄ esath sar. Zeptember 8 “ 18 E1““ f 8 Lacperunn⸗ coie vRgxgsn — ab. — Die erste Kan — 68. Vorderwaage 550 Ctr., in der Mittel⸗ 8 ““ 2à. 125 bez. ovember- 16 Ine fest. eizen pr. Juli 5400 Pfd.
reist derselbe seu Nacht von hier ab 1 5 8 „Wollmarktes sind in der Vorderwaag Iö“ Dezember 12 ⅞ à 12 ⁄ bez. v“ netto 127pfd. 137 Bankothaler Br.
dem Beschlusse der Abgeordnetenkammer beßüglich der, ne hirr. waage 2710 Ctr., in der Aschhofwaage 680 E11““ L,einöl pr. Ctr. ohne Fass loco IIx Thlr. 27pfd 2000 Pfund in Mark Bco. 116 225 G Pr. nei enet
bewilligung ihre Zustimmung. “ 20,060 Ctr., Summa 24, - 1 58—66 Thlr., Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass ber-Oktober 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 148 Br. 2
auf vertagt. schnittspreis pro 106 Pfd. sich für die feine Wolle auf in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ¾ Thlr., pr. diesen Pr. Oktober-Novbr. üae 2000 Pfd. Mk. Bco. 149 Br., 1igg.
1 — ; 7 5. 0 X WMij * 2E TX 8 sge⸗ 8 1 5 8 : . — 23. Juli, Morgens. (Auf indirektem feine Mittelwolle 53 — 57 Thlr., Mittelwolle 48— 52 Thlr. herausge⸗ Monat 7 ¾ Thlr., Juli-August 7 ½ Thlr., Sept . Roggen pr. Juli 5000 Pfd. Brü . E“ Gerücht von dem Ableben des fran hat. Von der zu Markt gebrachten Wolle sind 500 Ctr un- 7 à 7 ¾, bez., Oktbr.-November 7 9 September-Oktober v e 2000 Pfd. 19 HInn1t9,26 ö“ Br., 75 G. i der Beilage. v. G., 13 ½ Br., Juli-August 13ꝛ ⅞½ bez. u. G., 13 ¾ Br., August- ober-November 2000 Pfd. in Mark Bco. 98 Br. zeld.
Fortsetzung des Nichtamtlichen in ge Produkten- und Waaren-Börse. E1““ 1 u. v 1847 Br. Septémber 14 ½ (oe hes hr8. SCss t. Iöö Rüböl 1“ “ ¹ . “ ; Polizei-Präs. 1“ 1 -. = 10,000 pCt. mit Fass Oktober z7. Spiritus fest, loco, pr. Juli, pr. Juli-Aug.
— Die Nr. 29 des »Preuß. H andels⸗Archivs« enthält: Gesetz⸗ HSerne 23. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) 16 Thlr. 20 Sgr. nominell. u. pr. August-September 18. Kaffee fest, aber Liuc
ae Spiritus pr. 8000 pCt. ohne F t à 142 geschäftslos. Petrol ig, S G 5 . Bekanntmachung, die Seezeichen Von] Bis Mitt. pr. 8000 pt. ohne Fass loco 14 ½ à 14 ¼ bez. g os. Petroleum ruhig, Standard white, loco 14 8 uage fergeeeeschn “ beirfend das öe 5 88 M iclfh Sgee. 29. Pf. 1ag. pf. nenCremmsni Ir. 0 48 . 9 1 1½ 8 4 ½. Roggen- pr. Juli 14 Gd., pr. August-Dezember 15 9. — mkubrs — . Kriegsbedarf. — Verord⸗ — —55— —Sohnen Miz. 7 — ss6 —s811 1 72 à 3 ⁄12, Nr. 0 u. *12 à 3 ⅞ pr. Ctr. unversteuert b Ausfuhr und Durchfuhr von Waffen und 3 Han. WeIiz. Schil. 2 12 6 3 — — 2 21] 3 Bohnen Mtz. 7 — exkl. Sack. . end die nd Wegnahme französischer Han V 3 —— 126 9K: . 92 6 2 1 “ Annsterncdamn, 22. Juli, N 3 30 Minut nung, 1“ das haha der Ausfuhr und Roggen Nöesl 18 . 188 JR. 1 9 3 8 V 1nd Rerisnn „ 23. Juli. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen (Wolff's Tel. Bur.) , uli, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. S von Hafer und Kleie über die B 88 gr. veedh 1 Ih 1 6 11 11Ib V 8 nna. 8 akgenhehs, vereidetem Makler und R Hö1““ 11““ Weizen unverändert. I b eun sen⸗ fer 2. I 58 16 30 jleisch 7 — 8 im .Sg 8 1 oggen loco 5 Fl. niedriger, pr. Juli 192 20: Saarbrücken, beide Orte eingeschlossen, und von Getreide vno Lerund Hafer (2zu L. 1 20 — 1 16 3 fleisc Die Umsätze beschränkt h auf das Nothwendi übo 432 *, pr. Oktober 202. - eü ikate 8 Getreide und Hülsenfrüchten un 1 8 257 9— . V 5 6 bie Umsãätze beschränkten sich au- das Nothwendigste; Rüböl loco 43 % pr. Herbst 40 ½. — Wetter heis früche ⸗ wvieh 111“ Eüa gich über die Grenze von Nord⸗ Heu Centn. 8 11 22,9 E1 38 6 öö Blei und Zink sind ansehnliche Vorräthe hier vor- AntzwerPeln, 22. Juli, Feehmke ö 30 Minut von inebrc gen, beide Orte eingeschlossen. — Oesterreich: Errich⸗ Stroh Schck. —6 9 Butter SBld. 12 — 10— hen welches auch im Hinblick der gestörten Beziehungen (Wolff's Tel. Bur.) 8 Ihr 30 Minuten he 1 8 Hauptzollamts.Expositur im ;g zu I Mtz. — 10 — — 8 JEier Mandei 6 — 511 * 11114“] 5 Eu.“ Weizen behauptet, Stralsunder 33 ⅛. 6 ien: Zeitweili ie Zulassung von Ma 1A16“ b 1 on 8. “ ; der grösste Uebelstan Koggen flau. 1 See Vergichtun Beiccer ig anste a basgtg lon le Touquet. Berlimn, 23. Juli. (Miohbe ge 1“ 1ogig st, dass von guten englischen Schmiedekohlen nur kleiner Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Ty Pögen nit. G zoritannien; Der Handel Englands mit seinen Weizen loco 62—72 Thlr. pr. 2100 Pfd. 6 Fn 8 — GBr. 673 erwan ist, die vorhandenen Lager sind nur klein und es sind weiss, loco 50 bez. u. Br., pr. Juli 49 Br., pr. August 50 8 d d n Auslande in 1864 — 1868 (Forts.) — Brasilien; n. Juli-August 64 ½ — 64 Thlr. bez., Septem 8 ober 683 — 67½ günch nicht viele Schiffsladungeéen auf hier unterwegs, diese F. September 51 à 52 Br., pr. September Fezemsber 53 B. Fahresbericht 598 Konsulats zu Rio de Janeiro für 1869 (Schluß.) Thlr. bez., Oktober November 69 — 69 Thlr. bez. eind zumeist in den Händen sehr weniger Spekulanten, welche Baisse. “
— h K ü 5 — 49 ¾ Thlr., poln. 45 — 46 Thlr., exquisiter er Zeit angemessen hohe Forderungen stellen, di 1 ö 8 3. 8 88u E“ Eö“ ji 473 8- 47 ½ 8 wvilfo EEö““ ungen stellen, die man auch London, 22. Juli. (Wolff's Tel. B 8*8 3.62 9e9n. L G G 8ng. Sb 1 PI 111 Hher ah.z he CE11u.“ Die Preise der übrigen Waaren sind meist (Anfangsberient. 1b“ 111“ * — . . jwitz. ü . öln. 1 3 ugust 46 ¾ — 473— . „ . 9. 2 8 8. . 8 8 88 1 zen 34,640, Gerste 8410, Hafer 31,980 Ortrs. “ berg. Breslau. Glogau. Gleiwitz Münster öln Thlr. bez., September-Oktober 49 ¾ — 50 — 9 ¼ Thlr. bez., Okto- Roheisen ist auf den schottischen Märkten niedrige . 4,640, 8 31, rs. Magdeburg. Abo. Rio de Janeiro. Gualeguaychu. 1 bor-⸗Norozubor. 598 — ½ — 50 Thlr. ¹bez., November-Dezbr. 50 ¾ hrgndert; 88 hin bg8 cheitisohes “ e Mehl fest, Frühjahrsgetreide höher gehalten pis gerge rege un ine 3 3 6,40 Sgr., englisches 41 ½⅞ à 42 Sgr., schlesisches Holzkohlen- Lond 22. Juli, Nachmittag Statistische Nachrichten. Gerste. grosse und kleine à 38 46 Thlr. per Tee b vHen 46 ½ à 47 Sgr., Koks-Roheisén 41 ⅞ à 42 Sgr. loco Hütte. tr 6fe 8önn uhe darchamn enae — 1 v dee bremische Statistik ist eine Uebersich⸗ Hafer loco 32 — 37 Thlr. per 1200 Pfd., Poln. iü 12 21 5 1 isenbahnschienen zum Verwalzen 2 Thlr., Walzeisen 3 ½ 8 1 1“ chieden er wichtiger Handels⸗ Thlr., pomm. 38 — 3 Thlr. bez., pr. Juli 35 ¾ — 34 — 36 . bez., er., Schmiedeeisen 4 ¼ Thlr. pro Ctr. ab Werk. b “ Bremens im 1. Semester d. J. im Vergleiche mit dem
8 (Wolff's Psl Bur.) Ge ger verkäuflich. Hafer ½ — 1 Sh. ö“ III“
8928,- — — — Liverpool, 22. i. (Wolff's Te Juli August 34 — 33 ½ -34 Thlr. bez. August; September 32 ¾ — 32 Kupfer, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer markt. Wamen 2.223, vl 6 ““ öö
1 Ir. — 52., S Oktober 30 Thlr. bez. à 24 ½ Thlr., Mansfelder 26 à 26 ¼ Thlr. v 22 Fgüe S
Zeitabschnitte des Vorjahrs veröffentlicht worden. Nach Thlr. bez., Septembper n gphlr. Futterwaare 45 — 55 Thlr. Enn Man W““ 88 ELEPLiverpool, 22. Juli. (Wolff's Tel. Bur.)
E““ 1“ 15 eheeege 563,851 Ctr. (gegen Erbsen, Kochwaare b I. I dübal 1. 2 b e. auf spätere Lieferung 45 Thlr., (Anfangsbericht.) Baumwolle: b Umsatz 1 1869 mehr 220,974 Ctr. oder 64,4 pCt.), Kaffee 56,282 Ctr. Oelsaaten: Winterraps loco 92— 2 8 mmzinn bes 8 Qualität 46 Thlr., auf Lieferung 44 Thlr. pro 10,000 Ballen. Ruhig. Tagesimport 8000 Ballen, davon: wrez
— ; s. —9 “ I Fentner. 8 I . (mehr 6905 Ctr. oder 14° pCt.), Farbehölzer aller Art, sowie Quer⸗ Winterrübsen 90 — 5 Thlr. do. “ “ .“ kanische 4125 B., ostindische 3750 B. 8