2922 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, v. Webern, vom 1. Westpreußischen Gren. Hagen, Rittm. und Esk. Chef im Litth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz G“ 8 2923
egt. -6, v. Kracht vom 2. Oberschlesischen Inf. Regt Nr. 23, Albrecht v. Pr.) für die Dauer des mobilen Verhältnisses zum pers. V WETöö’I nn ““ vom 1. Schlesischen Ie 888 Re 10, Adjut. des Prinzen Albrecht v. Pr. (Bruder Sr. Maj.) ernannt. vö 888 8 rünen, Saanmm. vom 4. Oberschles. dem Mecklenburg. Jäger⸗Bat. Nr. 14 aggregirt und für die Dauer aggregirt dem 1. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 18, Gr. v. Waldersee, Major und Esk. Chef im Magd. Drag. Regt. Inf Regt. Nr. 65. Gepe — n 8 Hauptm. vom 5. Rhein. des mobilen Verhältnisses zum Commdr. dieses Bats ernannt. p. Mutius, vom 7. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 56, Nr. G, für die Dauer des mobilen Verhältnisses zum etatsm. Stabsoff. 111“”“ 98 Hauptm. vom 5. Rhein. Inf. Regt. BVerlin, den 20. Juli 1870. Hasse, vom Schleswig⸗Holsteinschen Füsilier⸗Regiment Nr. 86, des Regts. ernannt. v. DLresckow, Maj. a. D., zuletzt Rittm. u. Esk. Nr. 66. v. „SHnn Hazup 2 vom 3. Magdeburg. Inf. Regt. Bendler, vom 3. Hannoper. Inf. Regt. Nr. 79, v. Sperling, Chef im Magdeb. Drag. Regt, Nr. 6 für die Dauer des mobilen Nr. 68. v. Giesf⸗ o- F8⸗ Zom 6. 8— Inf. Regmt. — 4. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, v. Boehn, vom 2. Hanseat. Verhältnisses als Esk. Chef in diesem Regt. wiederangestellt. v. Kleist, 5 Deren, “ eewi;. Tvam zi ier. Inf. Regt. Nr. 71. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Den 20. Juli. Graf zu Inf. Regt. Nr. 76, v. Nitsche, vom 7. Thuͤring. Inf. Regt. Nr. 96, Rittm. à la suite des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15, Behufs Ueber⸗ schall, Hauptm. vi 2. Hess Inf IMDaf. 8 8882 tr. 72. v. Mar⸗ Dohna, Major a. D., zuletzt bei der Kav. des 3. Bats. (Poln. v. Grolman, vom 3. Garde Gren. Regt. (Königin Elisabeth), nahme einer Esk. im Regt., von dem Verhältniß als Lehrer bei dem v. Inf * ne Z. 9 egt. I . Heye, Hauptm. Lissa) 1. Garde⸗Gren. Landw. Regts, die Erlaubniß zum Tragen der v. Caprivi, Chef des Generalstabes 10 Armeecorps, v. Ploetz, Milit. Reitinstitut entbunden. v. Mandelsloh, Pr. Lt. vom 2. Nass. Inf Regt . “ I Hli8 n- Hauptm. vom Unif. des 1. Garde⸗Drag. Regts. ertheilt. Militär⸗Aerzte. Den Commandeur des Ostpr. Jäger⸗Bats. Nr. 1, v. Deutsch, vom Litth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht v. Pr.), Behufs Ueber⸗ halt. Inf. Regt 89.93. v “ 1b i, Hauptm. vom An⸗- 20. Juli. Dr. Sommerbrodt, Unterarzt vom Kaiser Franz Hannoverschen Füs. Regt. Nr. 73, v. Massow, vom Grena⸗ nahme einer Esk. im Regt., von dem Kommando als Lehrer bei dem Inf. Regt. Nr. 94 goßb 8 Ga er. 8r Snup vom 5. Thür. Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, unter Versetzung zum 2. Hanseat. Inf dier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) Mil. Reitinstitut entbunden. Gr. v. Roedern „Major und Esk. Fazsd ⸗Jäger⸗Bat der Verfepun . 8 F Hauptm. vom Regt. Nr. 76, Dr. Dunckel, Unterarzt vom Garde⸗Schützen⸗Bat., Nr. 2. v. Brandenstein, Abtheilungs⸗Chef bei dem Generalstabe Chef, im 2. Leib⸗ Husaren⸗Regiment Nr. 2 für die Dauer des . Fvv siptm 8e2eee Dsl . 0 Asdee ea,⸗ z. F. Frhr. unter Versetzung zum 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, Dr. Foerster, Meines Hauptquartiers, v. Boltenstern, vom 3. Hannover. Inf. mobilen Verhältnisses zum etatsm. Stabso fizier des Regiments Nr. 1, unter Verseng 8 4 Oß spreuh Z Unterarzt vom Garde⸗Kürassier⸗Regiment, unter Versetzung zur Regt. Nr. 79, Hildebrand, vom 2. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 27, ernannt. v. Garnier, Major und Esk. Chef im 2. Westfälischen Nr. 5. v. Lilljen m Rs; eeußlichss Grenadier⸗Regiment Marine, Dr. Schotte, Untecarzt vom 1. Garde⸗Drag.⸗Regiment, v. Petery, vom 1. Thüring. Inf. Regt. Nr. 31, Weber, vom Husaren⸗Regiment Nr. 11, für die Dauer des mobilen Verhält⸗ terie⸗Regiment Nr.⸗ 1“X“ vom Pompzerschen Infan⸗ unter Versetzung zum Hohenzoll. Füs. Regt. Nr. 40, Dr. Niedel 3. Hess. Inf. Regt. Nr. 83, v. Oppell, von Meinem 1. Garde⸗Regt. nisses zum etatsm. Stabsoff. des Regts. ernannt. v. Vaerst, Ritt⸗ Himpe, Baupem, in 2 Sbenshe ag 1 FHasde gs. Kegüzent, Unterarzt vom 1. Garde⸗Drag. Regt., unter Versetzung zum 2. Thür“ zu Fuß, v. Zacha, vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, v. Benti⸗ meister à la suite des 2. Westf. Hus. Regts. Nr. 11, Behufs Ueber⸗ setzung zum 5 West Inf. Rere 68 . 1gs. r. 23, unter Ver. Inf. Regt. Nr. 32, Dr. Müller, Unterarzt vom 2, Garde⸗Drag. vegni, vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, v. Bassewitz, nahme einer Esk. im Regt, von seinem Verhältniß als Lehrer bei 8. Westf Fuf R.Sr 5 1 22% v. interfeld, Hauptm. Regt, unter Versetzung zum 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31, Dr. Flas⸗ vom 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 95, Koeppen, vom Holstein. Inf. dem Mil. Reit⸗Institut entbunden. v.⸗ Bernhardi, Major u. Esk. Inf. Regt Ar 497. ael.⸗ Han 83 ersetang. zum 2. Niederschles har, Unterarzt vom 2. Garde⸗Drag. Regt., unter Versetzung zum Regt. Nr. 85, Lauchert, vom Magdeburg. Füsilier⸗Regt. Nr. 36, Chef im Westpreuß. Ulanen⸗Regt Nr. 1, zum etatsm. Stabsoff. im “ Bve ean 8 1ee woc s. Fn. Regt. Nr. 38, 1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4, Dr. Thamhayn, Unterarzt vom v. Schickfuß 9 hinaeh a g des Fedeszenbag ge 9 Culm, v. P 88 1 Fest . gFes SPt. Pt. ve ath 1n 1. . v. Wickede, Haupt, vom 8 Niederschlef Begt. 2., emm., T. 8. agnc. “ jath. Nr. 4 8 unter Versetzung zum Mecklenb. kamer vom 2. Garde⸗Regiment zu Fuß, v. Grabow, vom 5. West⸗ meister u. Esk. Chef befoKdert⸗ Bud 8 Ner n 3. Hr 116161“ züs. Regt. Nr. 8 r. Werner, Unterarzt v b ensche 5 8 zu Fuß⸗ 1 Verseßung zum 3. Lrschl. Inf. Regt Nr. 62. Malisius, Haupt- Regt. Nr. 59, Dr. Bancken, Unterarzt bone Baingvesshen Fe⸗
fäli Reg. Nr. 53 annow, vom 3. Westfälischen Inf. Menisterium, für die Dauer des mobilen Verhältnisses zum etatsm. * d . i V rüscen Iush Rr9 28. g. — sfal ahn ng 1 Regiment Nr. 13 ernannt. mann vom 1. Hamt. Inf. Regt. Nr. 75, unter Versetzung zum Art. Regt. Nr. 10, dieser unter Versetzung zum Mecklenburg. C
Regt. Nr. 16, v. Westernhagen, vom ommerschen Füs Regt. Stabsoff. im 1. Hannoverschen Ulanen⸗ . 8 1 uf. N Nr.34, Müller - ven Satgcen Greg sen Nr. 10, v. P 8- Pecgehse on Fbese n 1 Mängf ün Eeedrsns 2 .en Sn hieg. Inf. Mea ner. 6. Saspee vona ö Aegt Nr. “ Assitengärzzen besbederl, Dr. Fomasczewsti,⸗ 8 fäli Inf. Regt. Nr. 57, v. Stülpnagel, von Meinem olst. Ulanen⸗Regt. Nr. 15, zum etatsm. Sto 1 . unnt. 1A1X1M1X“ 1 ½ 1 sn Regt. Stabs⸗ un th. Arzt von der reitenden 1 ⸗ vorg esse n aensg, b. Rourgifch 8 und Esk. Chef be⸗ Nr. 20, v. Schorlnmer, Hauptmann vom 2, Hannoverschen Art. Regts. Nr. 10, als Stabsarzt wunnewabethenhouf in Wabser
1. Bestfüiscaeagf. v. Legat vom Mecklenburgischen Füs. Regt. v. Ploetz, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Rittm. rie⸗Regiment 7 er Ver 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, 1 düschen Fü dich tzrdene 4 Arnim, Rittm. à la suite des Schlesw. Holst. Ulan. J Regiment. 77 unter Versezung zum 6. Brandenzurg. versetzt Dr. Koquette, Stabsargt vom 1. Bat (Graudenn 4 Ostpr. v. Bangels, vom 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 95, v. Kleist, vom Regts. Nr. 15, Behufs Uebernahme einer Esk. im Regt., von seinem e Belassun 1 68 Enns 8 u berzähligen Majors Landw. Regis. Nr. 5, beim 2. Bat. (Thorn) dess. Regts., Dr. Wun⸗ 2. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 3, v. Rosenberg, vom 6. Ostpr. Inf. Verhältniß als zweiter, Direktor des Mil. Reit⸗Instituts entbunden. Nittm. vom Rhein “ ellen. v. Niesewand, derlich, Assistenzarzt vom 1. Bat. (Nawicz) 4. Pos. Landw. Regts. Regt. Nr. 43, v. Hülst, vom 4. Westf. Inf. Regt. Nr. 17, von Edler v. Hymmen, Rittmeister à la suite des Westf. Ulanen⸗Regts. fommando der l Arn. p 8. r. 78 Adrcnt bei dem Ober⸗ Nr. 59, beim 1. Bat. (Jauer) 2. Westpr. Landw. Regts Nr. 7, Wienskowski, vom Gren. Regt. Krondrinz (I. Ostpreußisches) Nr. 5, v. Berkefeldt, Ritim. à la suite des 2. Hannov. Drag. preuß. Inf. Regt Nr. “ Hauptm. vom 7. Ost-⸗ Dr. Tophöff, Assistenzarzt der Seewehr im Bezirk des 2. Bats. Nr. 1, v. Winterfeldt, vom 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64 Regiments Nr. 16, Behufs Rücktritts zum Regiment, von ihrem 8 Corps v. S“ ber 1. Ans. e⸗ se. 8 Kommd. J. Armee⸗ (Weilburg) 2. Nass. Landw. Regts. Nr. 88, Dr. Albers, Assistenz⸗ (Prinz Friedrich Karl von Preußen), v. Bischofshausen, vom Verhältniß als Lehrer bei dem Militär⸗Reit⸗Institut entbunden. P665 vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. arzt vom 2. Bat. (Andernach) 7. Rhein. Landw. Regts. Nr. 69, 60 Westf. Inf. Regt. Nr. 55. Meyer, Pr. Lt. mit dem Char. als Rittm. aggr. dem 1. Brandenb. Manchs Rütlmeister 18 eeeeeeab; II. Armee⸗Corps. beide beim 1. Bat. (Essen) 8. Westf. Landw. Regts. Nr. 57, Dr. b) von der Kavallerie: Ulanen⸗Regt. (K. v. R.) Nr. 3 und kommandirt als Lehrer bei dem Nr. 12 ds ee 88 kacderne urg scegn Dragoner⸗Regiment Inderfurth, Assistenzarzt vom 2 Bat. (Brühl) 2. Rhein. Landw. Die Majors: v. Pestel, Commdr. des Rhein. Ulanen⸗Regts. Mil. Reit⸗Institut, Bach, Sec. Lt. von der 8. Art. Brig. und kom⸗ ö 18 8 1— I EEI J. Armee⸗ Regts. Nr. 28, beim 1. Bat. (Erkelenz) 5. Rhein. Landw. Regts. Nr. 7, v. Rosenberg, Commdr. des Litth. Ulanen⸗Regts. Nr. 12, mandirt als zweiter Turn⸗ und Fechtlehrer bei dem Mil. Reit⸗Institut, Adjut. bei dem Gen⸗ 12e. Lo. A. 2 Füs. Regt. Nr. 36 und Nr. 65, Dr. Hillencamp, Assistenzarzt vom 1. Bat. (Trier I.) v. Rathenow, Commdr. des 2. Mecklenb. Drag. Regts. Nr. 18, Behuss Rücktritts zu ihren Truppentheilen von ihrem Kommando Hauptm vom 2 Ost “ Re Unee Eeewe v. Wulffen, 8. Rhein, Landw. Regts. Nr. 70, beim 2. Bat (Weilburg) 2. Nass. v. Waldow, Commdr. des 2. Hannover. Drag. Regts. Nr. 16, entbunden. Corsepius, Ob. Lt. und Abth. Commdr. in der 1. Art. Gen Kommando XI n Gren. Negt. Nr. 3 und Adjut. bei dem Landw. Regts. Nr. 88, einrangirt. Dr. Müller, Stabsarzt vom Hen. Kommando XI. mee⸗Corps. Graf v. Schlieffen, Rittm. 1. Bat. (Schwerin) 1. Mecklenb Landw. Regts. Nr. 89, der Abschied be⸗
Nr. 90, v. Winterfeld vom 1. Hanseatischen Inf. Regt. Nr. 75,
v. Larisch, Commdr. des Magdeburg. Kür. Regts. Nr. 7, v. Gu⸗ Brig., für die Dauer des mobilen Verhältnisses zum Kommandanten — 1 F EE“ Ritl
retzti⸗Cornitz, Commdr. des Pomm. Drag. Regts. Nr. 11, Graf von Cüstrin ernannt. v. Ziegesar, Sec. Lt. vom Magdeb. Kür. 1 un 1e. öb 18 Rittm. u. Esk. Chef willigt. — Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung
zu Lynar, Commdr. des Brandenburg. Kür. Regts. (Kaiser Niko⸗ Regt. Nr. 7, zur Dienstl. bei des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗ Esk Chef ün Kurmärk) 9 Readet N. 1 entzky; Rittm. und des Kriegs⸗Ministeriums. Den 15. Juli. Krause, Sekretariats⸗
laus J. von Rußland) Nr. 6, v. Winterfeld, Commdr. des 2ten Gotha Hoheit kommandirt. Beförderungen zu Majors. Ger⸗ und Eskadrons⸗Chef rag. 1 gg 2 rn R üdorff, Rittmstr. Assistent von der Intendantur III. Armee⸗Corps, zu der des VII.
Schles. Drag. Regts. Nr. 8, v. Rauch, Commdr. d. Braunschweig. ber, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium. v. Schmieden, desgl. 8 b ad hef i Thuͤringischen anen⸗Regiment Nr. 6. Armee⸗Corps versetzt. Den 17. Juli. Rohleder, Garnison⸗Ver⸗ — Kaunboven, Hauptmn und Batterie⸗Chef in der 1. Artillerie- waltungs⸗Inspektor in Wiesbaden, Bellgardt, desgleichen in
Hus. Regts. Nr. 17, Rode, Commdr. d. Schles. Ulan.⸗Regts. Nr. 2, v. Lettow, desgl. Blume, Hauptm. vom großen Generalstabe. I — rie Fenee. des 1. Westf. Hus. Regts. Nr. 8, Frhr. v. Eller⸗ Stockmarr, Hauptm. vom Generalstabe der 3. Inf. Div., v. Sal⸗ eeeeh. 88* Ber. Chef 8 der 2. Art. Brig., Rendsburg, zu Garnison⸗Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektoren, Müller, Eberstein, Commdr. des 2. Westf. Hus. Regts. Nr. 11, Hartrott, dern, Hauptm. vom Gencralstabe der 1. Kav. Divis. v. Wittich, Chef in bens Lrt Bri Fier der eiche, Hauptm. vb Kasernen⸗Inspektor in Coburg, Müller, desgleichen in Stade, Abth. Chef im Kriegs⸗Ministerium, v. Arentschild, Commdr. des Hauptm. vom Generalstabe des IV. Armee⸗Corps. v. Krosigk, Siber Feäptnh vcc 68 85 I keses ung. 82 die 2. Art. Brigade. v. Lüdemann, desgl. in Oldesloe, Dudowicz, desgl. in Weißen⸗ Westpr. Kür. Regts. Nr. 5, v. Radecke, Commdr. des 1. Pomm. Rittmstr. und persönl. Adjut. des Prinzen Friedrich Carl v. Preußen stein-Niemesdorff g. 5 ge 8 der Art. Brig. v. Fra g⸗ fels, Schulze, desgl. in Hofgeismar, Lehmann, desgl. in Bremen,
d „KHptm. und Battr. Chef in der 7. Art. Brig. zu Garnison⸗Verwaltungs⸗Insp. ernannt. Pr. Lt. a. D. v. Cosel,
Ulanen⸗Regts. Nr. 4, Gr. v. Hardenberg, Commdr. des 1. Hannov. Königl. Hoheit. y. Arnim, Hauptm. vom 3. Garde⸗Regt. z. Fuß. 1b 5. ; t. Bri⸗e Drag. Regts. Nr. 9. v. Knobelsdorf, Hauptm. vom 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Eli⸗ S -. S h. h Bagt Chef in ders. Brig. v. Hirsch⸗ Kasernen⸗Insp. in Berlin, zur Dienstleistung ins Kriegs⸗Ministerium c) Von der Artillerie: b sabeth. v. Heyking, Hauptmann vom Gren. Regmt. Kronprinz (l Hauptm. und Ba. Chef in der 10. Art. Brig. Stracker⸗ kommandirt, der Char. als Garnison⸗Verwaltungs⸗Insp. beigelegt.
jors: 1 Bri 1 G 2. Schles. Gr 5 tm. und Bat Chef in ders. Brig. Patente als Ma⸗ 2 Auff inten Die Majors: Beck, von der 3. Art. Brig., v. Freyhold, von der Ostpreuß.) Nr. 1. Schaumann, Hauptm. vom 2. Schles. Gren. lan, Jaßh 8 3 Heyde, vormals Kurhess. Kasernen⸗Aufseher, interim. Kasernen⸗Insp. 4. Art. Brigade, v. Drabich⸗Wächter, von der 7. Art. Brigade, Regiment Nr. 11. Brunsig Edler v. Brun, Hauptmann vom Dg.,beg. 16187 Maj. v. 8 Westfäl. Inf. Regt. ien Braunschweig, zum Kasernen⸗Insp. ernannt. v. Scheliha, Chef des Generalstabes des General⸗Gouver⸗ 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Karl von Preußen). Hülse⸗ Fisch vr. — bei m General⸗Kommando IX. Armee⸗Corps, 8 .“ 8 5 nements im Bereich des 7., 8. und 11. Armee⸗Corps, Hildebrandtt, mann, Hauptm, vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18. v. Gerhardt, 8 1 Ei ar. Malor S üs 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6, I 3 1 von der 8. Art. Brig., Roehl von der 5. Art. Brig., Sasse, von Hauptm. vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19. Schramm, Hauptm. ber 3 EE r H . Of pr. Gren Regt. 6 v. Kaisen 8 MNachweisung 1 der Garde⸗Art. Brig. -’“sbSeeeeeelvom’ 2. Maagd. Inf. Regk. Nr. 27. Harbus, Hauptm. vom Magd. berg, H. Major aggr.em Königs⸗Gren. Regt. (2. Westpr.) Nr. 7) der vom 1. Januar bis ultimo März 1870 zur offtziellen Kenntniß d) Vom Ingenieur⸗Corps: 8 Füs. Regt. Nr. 36. Gellert, Hauptm. vom 4. Pos. Inf. Regt. unter Einrangirung in d's Regt.) Pohle, char. Major aggr. dem gekommenen Todesfälle von Offizieren und Beamten der Königlich Die Majors: v. Eltester, Commdr. des Magdeb. Pion. Bat. Nr. 59. v. Nauchhaupt, Hauptur vom 3. Magdeb. Inf. Regt. beeehe beee e, ntet Eierangtrung in bielts süegt. Preußischen Armee. “ Nr. 4, Stoltz, Platz⸗Ingenieur in Thorn, Cramer, Commdr. des Nr. 66. v. Gerdtell, Hauptm. vom 4. Magdeb. Inf. Regiment .“ char. Major aggdem 1. Hess. Infant Regt. Nr. 8ZI, unter Garde⸗Corps. Gestorben sind: Im November 1869: v. Roöll, Hannov. Pion. Bat. Nr. 10, Brehm, Platz⸗Ingenieur in Magde⸗ Nr. 67. v. Lettow⸗Vorbeck, Hauptm. vom 8. Rheinischen Inf. Einrangirung in dieses R., v. Westernhagen, char. Major aggr. Pr. Lt. der Kav. des 2. Bats. (Breslau) 1. Garde⸗ Gren. Landwehr⸗ burg, Hind orf, Platz⸗Ingenieur in Stralsunnd. —Regt. Nr. 70. Groskopf, Hauptm. vom 4. Thüring. Inf. Regt. dem 1. Magdeburgischen fant. Regt. Nr. 26, v. Matdorff, char. Regts⸗ Am 13. Februar 1870; Jentsch, Sec. Lt. mit dem Char. Berlin, den 26. Juli 1870 “ Nr. 72. v. d. Mülbe, Hauptm. vom 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74. Major aggr. dem Schlesisn Füsilier⸗Regiment Nr. 38, Gebauer, als Pr. Lt. à. la suite der Garde⸗Inv. Comp. Am 24. März: - 1 Mackeldey, Hauptm. vom 1. Hessischen Inf. Regt. Nr. 81. Kasch⸗ char. Major aggregirt n 7. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Janke/ Major z. D. und 2. Commdr. des 3. Bats. (Graudenz) 1. Garde⸗ H Nr. 69. v. Knobelsdof⸗Brenkenhoff, char. Major u. Esk.“ Landw. Regts. I. Armee⸗Corps. Gestorben sind: Am 10. Januar:
8
111“*“ v Fennhern.hen S Nas. In neh F. 8er C113““ Chef im Ostpr. Kür. Regr. 3, Graf Wrangel, v. Ploetz, char. Hannemann, Sec. Lt. der Landw. Inf. des 2. Bats. (Gumbinnen) 14“ “ GSuarde⸗Schützen⸗Bat., unter Versetzung in das 4 Wesifäl Inf. Regt. Major u. Esk. Chef im 2. hles. Drag. Negt. Nr. 8, v. Pressentin, 2. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 3. Am 24. Januar: Quassowski,
8 1 v änd Nr. 17. v Ziegler u. Klipphausen Hauptm vom Ostpreuß char. Major u. Esk. Chef iwWomm. Drag. Regt. Nr. 11, v. Arnim, Prem. Lt. im 3 Ostpreußischen Gren. Regt. Nr. 4. III. Armee⸗ Persona Deränderungen Jäger⸗Bat. Nr. 1, unter Versetzung in Las 7. Ostpreuß. Inf. Regt. g -2b u. ETTe EE Corps. Seaschmn E heacat g d6 t Iä 1 e Iü E 9 Nr.“ ar. Major und Esk. Chefn 1. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8, v. Mas⸗ nf. des 1. Bats. (Neustadt Ebw.) 7. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 60. 8 Sffsz er⸗ Portepee⸗Fäͤhnriche 61 öö Nr. 44, Blamom er/. rinpem. n S.Ss eu. ECE1“ sonneau, char. Major ussk. Chef im Sal,nees Holst. Huf. Ras V 8 4. Februar: Ca. Hauptm. d. Landw. Inf. d. Res. 88 Bats. Beförderungen und Versetzungen. Den „Juli. Prinz unter Versetzung in das 7. Ostpreußische Inf. Regt. Nr. 44. Nr. 16, v. Strantz, chaMajor à la⸗ suite des Pof. Ulanen⸗ Berlin Nr. 35. Am 13. Februar: Bahn, Sec. Lt. der Landw. Inf. des
Franz v. Arenberg, Prinz Johann v. Arenberg, in der Kerwarth v. Bittenfeld, Hauptm. vom Pomm. Füs. Regt. C 1 aner , 8 . dw. In Sen und zwar als L. In2 9⸗ öanent à la suite 88 Königs⸗ Kr. 34, Versetzung fe das 8 Rbein. Inf. Per 1egg 8 Regts. Nr. 10. An de rritige Veränderu ngen. v. Kali⸗ Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35. I. Armee⸗Corps. Gestorben Hus. Regts. (1. Rhein.) Nr. 7 angestellt. v. Boyen, Gen. Lt. und Wins, Hauptm. vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, unter Ver⸗ nowski, Ob. Lt. à la se des 1. Schles. Gren. Regts. Nr. 10 sind: Am 3. März;⸗ Höhne, Sec. Lieut. der Res⸗ des Schleswig⸗ Gen. Adjut. Commdr. der 21. Div., von dieser Stellung, Behufs setzung in das Ostfries. Inf. Regt. Nr. 78. Beförderungen zu über. und Direktor der Milit. Schschule, wird, unter Entbind, von diesem Holsteinschen Füs. Regts. Nr. 86 und im Bez. des I. Bats (Ham⸗ Rücktritts zum Dienst bei der Person Sr. Majestät des Königs, ent⸗ zaͤhligen Majors unter gleichzeitiger Aggregirung bei Verhaͤltniß als Bats. Condr. in das 2. Brandenb. Gren. Regt. burg) 2. Hanseatischen Landw. Rgts. Nr. 76. V. Armee⸗Corps. bunden. Den 20. Juli. Bar. v. Eberstein, Pr. Lt. vom 5. Rhein. den betreffenden Truppentheilen. v. Görne, Hauptm. vom Nr. 12 Prinz Carl von Przen) versetzt. v. Witten, Major vom Gestorben sind: Am 21. Januar: v. Saucken, Sec. Lieut. im Inf. Regt. Nr. 65, als Adjut. zum Gouvernement von Cöln kom⸗ 2. Garde⸗Regt. z. F., v. Elern, Hauptm. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18 d kommandirt als Bezirks⸗Commdr. 1. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 388 Am 1. Februar: Fünfstüͤck ö., mandirt. v. Hünerbein, Sec, Lt. vom Mecklenb. Gren. Regt. Königin. v. Olszewski, Hauptm. vom 2. Ostpreuß. Gren. Regt. des Reserve⸗Landw. Bats. Bin Nr. 35, wird, unter in Pr. Lt. der Inf. des 1. Bats. (Lauban) 2. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 89, zum Kürassier⸗Regiment Königin (Pomm.) Nr. 2 versetzt. Nr. 3. v. Elern, Hauptm. vom 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 13 diesem Kommdo, dem Regaggregirt. Pascal, Maj. aggr. dem Nr. 47. Am 5. Februar: v. Gellhorn, Hauptm. im 2. Niederschl. Prinz v. Hatzfeld, Seconde⸗Lieutenant a. B., früher im 2. Leib- Hartert, Hauptm. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, Reinbold, 4. Rhein. Infant. Regimentkr. 30, wird in das Regiment ein⸗ Inf. Regt. Nr. 47. Am 11. Febrar: Wehner, Sec. Lt. der Inf. Husaten⸗Regiment Nr. 2, fuͤr die Dauer des mobilen Ver⸗ Hauptm. vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22. Stolte, Hauptm.] rangirt. v. Notz, Major la suite des Kaiser Franz Garde⸗ des 1. Bats. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18. Am 17. Fe⸗ hältnisses, als Sec. Lt, aggr. dem 2. Rhein, Hus. Regt. Nr. 9 ange⸗ vom 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23. v. Berckefeldt, Zauptu. Grenadier⸗Regiments Nr. und Commandeur der Unteroffizier- bruar: v. Salisch, Ob. Lt. im 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 50. stellt. v. Kleist, Major und persönl. Adjut, des Prinzen Georg vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30. v. Dötinchem de Rande Schule in Bieberich, wird, un Entbind. von diesem Verhältniß, als Am 10. Februar: Hoffmann, Oberst z. Disp. und Bez. Commor. p. Pr. K. H., für die Dauer des mobilen Verhältnisses, zum etatsm. Hptm. v. 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31. Ihßen, Hptm. v. Ostpr. Füs aggregirt zum 3. Garde⸗Regt. F. versetzt. v. Schon, Hauptmann des 2. Bataillons (Ostrowo) 4. Pos Landwehr⸗Regiments Nr. 59. Stabsoff. im 1. Garde⸗Drag. Regt. ernannt. Frhr. v. Hoverbeck⸗ Regt. Nr. 33. v. Wulffen, Hptm. v. Hohenzoll. Fus. Regt. Nr. 42 9 à la suite des Kaiser Alerder Garde⸗Gren. Regts. Nr. 1 und YI. Armee⸗Corps. Gestorben sind: Am 8. Januar 1870: Reisner, Schönaich, Esk. Chef im Leib⸗Kür. Regt. (Schles.) Nr. 1/ von seinem v. Mellenthin, Hauptm. vom 5. Brandenburg. Inf. Regt Nr. 48. Kommdr. der Unterofftzierschuin Jülich, wird, unter Entbind. von Sess Lt. der Res. des 1. Schles. Hus. Regts. Nr. 4 und im Bezirk des Kommando zur Vertretung des Präses der 4. Remonte⸗Ankaufs⸗ Vuek, Hauptm. vom 6. Pomm. Inf. Regt, Nr. 49, Chytraeus, diesem Verhältniß und Beförung zum überzähligen Major, dem 1. Bats. (Münsterberg) 4. Niederschl. Landw. Rehtz. Nr⸗ Am Kommission entbunden. v. Oetinger, Major und Esk. Chef im Hauptm. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53. v. Petery, Haupim ⁰Q. Regt. aggregirt. v. WaltherHauptm. vom 2. Schles. Jäger⸗Bat. 16 Februar⸗. Sander, Pr. Lt. der Inf, des 2. Bats. (Wohlau) Litth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht v. Pr. für die Dauer des vom 7. Pomm. Inf Regt. Nr. 54. v. Hennings, Hauptm vomh böö “ dveragn essor “ 8 S (Hand v. Regt ei Kabe e gi . 1 nobi erhältni S 88* „ nnt. 177 sif 55, Pe — ran⸗ egirt un 1 ie aueres mobilen Verhältnisses zum Com⸗ Bats. 8 Nied 8 . . .51. 1 lee⸗ 8 8 i ng Stabsoff. des Regts. ernannt 7 Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56. Reichard, Haupim. vom 7. Bral mandeur dieses Bataillons ernat. v. Gaza, Hauptm. e Hess. Corps. Gestorben sind: Am 9. Februar 1870: Maßmann, Sec. 8 8 Jäͤger⸗Bat. Nr. 11, wird, unteBeförderung zum überzähl. Major, Lieut der Res. des 6. Westf. Inf. Regts. Nr. 55 und im Bezirk des
“
veI.