1870 / 180 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

tember 14 ⁄32 à 13 à 132¾ bez., 14 Br., 13 %2 Gld., 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pCt. mit Fass Oktober 16 Thlr. 10 Sgr. à 4 Sgr. bez., Oktober-November 16 bez., November-Dezember

15 Thlr. 27 Sgr. bez.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 14 bez. wWweizenmehl Nr. 0 4 ½ à 4 ¼, Nr. 0 u. 1 4 ½ à 4 ⅛. Roggen-

mehl Nr. 0 3⁄12 à 3 ⁄3, Nr. 0 u. 1 3 7⁄à2 à 3 pr. Ctr. unversteuert exkl. Sack.

Berlin, 30. Juli. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.)

8 Zu militlärischen Zwecken wurde in letzter Zeit viel Me-

tall verwendet, wodurch sich die Bestände etwas räumten;

ebenso ist in den grösseren Fabrtken, die bisher noch ziemlich ungeschwächt arbéiten, durch den eingestellten Güterverkehr theilweises Material knapp geworden; es war daher das Me- tallgeschäft in der beendeten Woche nicht unbelebt und die

Preise blieben fest.

Roheisen auf den schottischen Märkten niedriger, hiesige Preise für gute und beste Marken schottisches Robeisen 46 ¾ à 50 Sgr., englisches 41 à 42 Sgr., schlesisches Holzkohlen- Roheisen 46 ¼ à 47 Sgr., Koks-Roheisen 41 à 42 Sgr. loco Hitte.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen offerirt, 1 ¾ à Thlr., Walzeisen 3 à 3 Thlr., Schmiedceisen 4½¼ à Thlr. pro Ctr.

ab Werk.

1 Kupfer ohne Umsatz, gute und beste Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 24 à 24 ½ Thlr., Mansfelder 26 à 25 ¾ Thlr. pro Ctr.

Zinn zu niedrigeren Preisen guter Umsatz, Bancazinn 45 ¾

à 46 Thlr., Lammzinn beste Qualität 44 à 44 ¼ Thlr. pro Ctr., einzeln höher.

B Zink bei grossen Umsätzen besser, W. H. Giesches Erben in

Partien 6 ½ Thlr., untergeordnete Sorten ¼ à Thlr. pro Ctr. weniger.

1 Blei fest, tarnowitzer 6 ¼ Thlr., sächsisches 6 ½ Thlr., harzer 6 % Thlr. und spanisches 7 à 7 ½ Thlr. pro Ctr., einzeln theurer.

Kohlen und Koks sind knapp und theuer, namentlich eng-

lische, Nusskohlen nach Beschaffenheit 20 à 24 Thlr., Stück- kohlen 20 à 24 Thlr., Koks 17 à 21 Thlr., westfälischer Koks 18 à 20 Thlr. pro Last frei hier.

Stettin, 28. Juli, 1 Uhr 24 Minut. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 63 70 bez., Juli 69 Br., Juli-August 67 ¾˖ G., 68 Br., Sept.-Oktbr. 69 5 69 bez. u. Br. Roggen 45 48 bez., pr. Juli 46, Juli-August 46 bez., September-Oktober 47 ¾-—½ bez.

u. G.. 48 Br. Rüböl 12 1 Br., Juli 12 ½⅞ Br., ö“

12½ G, Br. Spiritus 14 bez., Juli-August 13 bez., August-

September 13 ⅞.

Breslau, 28. Juli, Nachmitt. 1 Uhr 56 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 14 Geld. Weizen, weisser 72 85 Sgr., gelber 72 81 Sgr. Roggen 53 58 Sgr. Gerste 41 46 Sgr. Hafer 38 44 Sgr.

Cöln, 28. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter heiss. Weizen besser, hiesiger loco 8.5, fremder loco 7.7 ½, Pr. Juli 7.5, pr. November 7. 14 ½. Roggen leblos, loco 6 à 5.25, pr. November 5.20. Hafer 7. Rüböl geschäftslos, loco 14 ⁄¾%, pr. Oktober 13 ⁄%.

IHIambezseg, 28. Juli, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos. Weizen auf Termine weichend. Roggen fest. Weizen pr. Juli-August 5400 Pfd. netto 127pfd. 140 Bankothaler Br., 139 G., pr. Septbr.-

Oktober 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 143 Br., 141 G., pr. Oktober-November 127 pfd. 2000 Pfd. Mk. Bco. 143 Br., 142 Gd. Roggen pr. Juli 5000 Pfd. Brutto 82 Bankothaler Br., 80 Gld., pr. Juli-August 2000 Pfd. in Mark Bco. 94 Br., 93 G., pr. September-Oktober 2000 Pfund in Mark Bco. 100 Br., 98 Gld., pr. Oktober-November 2000 Pfd. in Mark Bco. 100 Br., 98 G.

afer ruhig. Gerste nnverändert. Rüböl unverändert, loco 29, pr. Oktober 25 ½. Spiritus unverändert, loco 17 ¾, pr. Juli, pr. Juli-August und pr. August-September 17 ½¾. Kaffee un-

verändert. Zink unverändert. Petroleum unverändert, Stan- dard white, loco 14 ¼ Br., 14 Gld., pr. Juli 14 Gd., pr. August-

Dezember 15 Gd. Trübes Wetter.

b Anzsterdam, 28. Juli, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht).

pr. Oktober 196. Schönes Wetter.

Antwerpen, 28. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.) Roggen flau. Hafer be-

Getreidemarkt. hauptet. Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco, pr. Juli u. pr. August 48 Br., pr. September 49. Br., pr. September-Dezember 52 Br. Flau. Laöverpool, 28. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 Ballen. Matt. Tagesimport 5500 Ballen, davon ameri- kanische 3750 B., ostindische B. Liverpool, 28. Juli, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) (6äSchlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 Ballen. Flau. Middling Orleans 8, middling Amerikanische 7 ¼, ame- 1 rikanische Pr. Mai —, fair Dhollerah 6 ¼, middling fair Dhol- lerah 5 ½, good middling Dhollerah 5 ½, fair Bengal 6, New fair Oomra 6 ¾, good fair Oomra 7 ⅛, Fernam 8 ⅛, Smyrna 7 ⅓,

Egyptische 9 ⁵¼. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Seit der

Roggen pr. Juli 188 ½,

Weizen flau.

Mauancheszster, 28.

Kriegserklärung hat ein Sbchgsag der Garnpreise von circa 10 12 pCt. stattgefunden; genaue Preise lassen sich in Folge der Unterbrechung des Geschäfts nicht angeben.

Fonds- und Actien-Börse.

Zzerlimn, 29. Juli. Die Börse verkehrte heute auf inter- nationalem Gebiet in günstiger Stimmung, und die Course hoben sich vielfach, allerdings zum Theil in Folge von Deckungs- käufen. Zwar konnten sich die höchsten Course nicht überall behaupten, aber auf gute Wiener Notirungen befestigte sich die Haltung von Neuem und die Course gingen zum Theil über die am Anfange der Börse geltenden hinaus. Belebt waren aber eigentlich nur Amerikaner, Lombarden und Kredit. Eisenbahnen waren fest, mehrfach auch höher, aber nicht eben belebt. Auch in Banken hatte das Geschäft keine grosse Ausdehnung, aber meist zu besseren Coursen. Inländische, Fonds waren still und fest, Pfand- und Rentenbriefe eben- falls, österreichische meist höher, ebenso russische; von denen Prämien-Anleihen belebt waren, auch in Englischen, be- sonders 1862ern, ging Einiges um. Auch ltaliener, Tabacks- obligationen, Türken und besonders Rumänen waren höher und schlossen letztere begehrt. Prioritäten waren fest und zum Theil höher, namentlich russische, von denen besonders Warschau-Wiener gesucht waren; von inländischen waren Bergische 3., Stettiner 2. und 6. und Cöln-Mindener 4. Emis- sion belebt und begehrt. Amerikanische belebt und fest.

Breslau, 28. Juli, Nachm. 1 Uhr 56 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 —77 bez. u. G. Freiburger Stammaktien —. Oberschles. Aktien Lit. B. u. C. 141 ¼ bez.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obli- gationen Lit. D., 4proz. —; 4⁄proz. 80 bez.; Lit. E. 68 Br.; do. Lit. G. 80 Br. Oderberger Stamm-Aktien 88 Br. Neisse- Brieger Aktien —. Oppeln-DParnowitzer Stammaktien —. Preus- sische 5proz. Anleihe von 1853 —. Unverändert.

Frankftert a. M., 28. Juli, Nachmitt. Uhr Min. (Wolff's Tel. Bur.) (Nicht offiziell.) Fest, Ultimoregulirung günstig verlaufen.

(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel —. Hamburger Wechsel —. Londoner Wechsel —. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel —. Papierrente —. Silberrente 43. Oesterr. National-Anlehen —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 —. Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 161 à 175. Darmstädter Bankaktien —. Oesterr.-fran- zösische St.-B.-Aktien —. Böhmische Westbahn —. Hessische Ludwigsbahn —. Kurhessische Loose —. Bayersche Prämien- Anleihe —. Neue Badische Prämien-Anl. —. Neue 5proz. Badische —. 1854er Loose —. 1860er Loose 59 ¾ à 61, 1864er Loose —. Russ. Bodenkredit —. Neue 5proz. Russen —. Lom- barden 140 à 145. Neue Spanier —. Kansas —. Rockford —. Georgia —. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri —. Amerikaner 76 à 80 à 79 ½. Staatsbahn 275 à 283. Galizier

162 à 164. 28. Juli, Abends. (Wolff's Tel.

Töö a. M.,

est.

ffekten-Sozietät. Amerikaner 79 ½R, Kreditaktien 177,

Staatsbahn —, Lombarden 149, 1860er Loose 62, Galizier —,

Türken —, Elisabethbahn —, Silberrente —, neue Spanier —.

1 28. Juli, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) est.

(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Pprämienanleihe —. Silberrente —. Oesterreichische Kredit- aktien 159. Oesterreich. 1860er Loose —. Staatsbahn 605. Lombarden 329. Italienische Rente 45. Vereinsbank 108. Kommerzbank 95. Norddeutsche Bank 124. Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämienanleihe —. 1866er Russische Prämienanleihe —. 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 79 ¾. Dis- konto 7 pCt. 3

Wien, 28. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Schlusscourse.) Papierrente 50.30. 1854er Loose —. Bank- aktien 642.00. Nordbahn 185.50. National-Anlehen —. Kredit- aktien 208.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 318.00. Galizier 197.00. Czernowitzer 172.50. Pardubitzer 146.00. Nordwestbahn 170.00. London 130.75. Hamburg 96.00. Paris 51.75. Frank- furt 116.00. Amsterdam 113.00. Böhm. Westbahn 206.50. Kredit- loose 136.00. 1860er Loose 87.00. Lombardische Eisenbahn 173.50. 1864er Loose 96.00. Anglo-Austrianbank 167.00. Napoleonsd'or 10.89. Dukaten 6.20. Silbercoupons 132.50. Silber- rente 59.15. Mähr.-Schlesische Centralbahn —. ber 28. Juli, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Fest, un- elebt.

Abendbörse. Kreditaktien 209.00, Staatsbahn 320.00, 1860er Loose 87.00, 1864er Loose 96.00, Anglo-Austrian 167.00, Franco-Austr. 73.00, Galizier 197.50, Lombarden 174.25, Nord- bahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silberrente —, Par- dubitzer —, Volksbank —, Napoleons 10.89.

Wien, 29. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

.. (Vorbörse.) Kredit-Aktien 210.00, Lombarden 174.00, Ga- lizier —, Anglo-Austrian 167.50, Franco-Austr. —, Napo- leons 10.88.

Wiem, 29. Juli. (Wolff’'s Tel. Bur.) (2. De 34 Fest.

(Vorbörse.) Kreditaktien 211.00, Staatsbahn P 00, 1860 er Loose 87.50, 1864er Loose 96.50, Anglo-Austr.-Bank 169.00,

Bur.

Franco-Austr. —, Lombarden 175.00, Galizier 199.00, Napo- leons 10.83.

Amsterdam, 28. Juli, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 38. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 37 ⅛. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 45. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 44 ½. Oesterreichische 1860er Loose 383. Oesterreich. 1864er Loose 87. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 69 ¾., 5 proz. Russen de 1864 94 ⅛. Russische Prämienanleihe von 1864 183 ½. Russ. Pprämienanleihe von 1866 186 ⅛. Russ. Eisenbahn 189. 6 prozent. Ver. Staaten pr. 1882 85 ½.

London, 28. Juli, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangscourse.) Consols 89 v7. Amerikaner 82. Italiener 45 ½. Lombarden 13 ½. Türken 38 ⅞.— Wetter trübe.

London, 28. Juli, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Die Einzahlungen in die Bank betrugen 77,000 Pfd. St. Fester.

Honsols 89 ½. Neue Spanier 23 ⅛. Italien. 5proz. Rente 46. Lombarden 13 ¼. Mexikaner —. 5proz. Russen de 1822 —. 5proz. Russen de 1862 —. Silber —. Türkische Anleihe de 1865 38. 6 proz. Vereinigt. St. pr. 1882 82.

London, 28. Juli, Abends. (Wolffes Tel. Bur.)

Bankausweis. Baarvorrath 19,252,490 (Abnahme 1,188,025),

Plat

340.00.

Tel. Bur.)

zdiskont 5

London, 28. Juli. land hat den Diskont auf 5 pCt. erhöht.

Paris, 28. Juli, Nachmittags 12 Uhr 40 Min. Tel. Bur.) (Auf indirektem Wege.) 3 proz. Rente 65.70. 335.00. Staatsbahn 612.50. Türken 37.50. Amerikaner 92 ½. Paris, 28. Juli, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. (Wolff's (Indirekt bezogen.) 3proz. Rente 65.95.

Staatsbahn

(Indirekt bezogen.) (Schlusscourse.)

reichische Nordwestbahn —. Lombardische Eisenbahnaktien 336.25. Tabaks-Obligationen —.

Ct.

618.75.

do.

Notenumlauf 24,177,610 (Abnahme 86,835), Notenreserve 9,217,130 (Abnahme 1,064,975) Pfd. Sterl.

(Wolffs Tel. Bur.) Die Bank von Eng-

(Wolff's

Italienische Rente 45.60. Lombarden zproz. Rumänier

ltalienische Rente 46.00. Lombarden . Türken 38.50. Amerikaner 924¼. Paris, 28. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)

3 proz. Rente 66.20. Rente 46.00. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Aktien 617.50. Oester- Credit-mobilier-Aktien 156.25.

Italienische 5proz.

Prioritäten 3 . Tabaksaktien —. Türken 38 50. Neue Türken —. 6prozentige Vereinigte St. pr. 1882 (ungest.) 92 ½.

8proz. v. St. garant. Alabama-Oblig. —. 5proz. Russen —.

LAAEEEIE

Fonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Berlin, am 29. Juli.

Gothaer St.-Anl.. 2 wechsel-, Fonds- und dGeld-GCours. X“

Hamb. Pr.-A. de 1866 3 do. Staats-Anl. 5

Fonds und Staats-Papiere.

Sonsosidirte Anleihe 4 ½ 14 u. 1/10 /81 bz Freiwillige Anleihe 4 ¾ 1⁄¼4 u. 10 87 bz Staats-Anl. von 18595 1/1 v. 7 1

do. v. 1854, 55 4 ½ %

Meininger Loose... Sächs. Anl. de 1866/5

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

/73

pr. Stück

pr. Stück

Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1¼4. p. Stek. Manheimer Stadt-Anl. 4 ½

4 ½ 1/1. u. 1/7. Mecklb. St.-Schuldv. 3 ½

111. u. 1.Gobs 6 31/12. n.30/

42 G

2 do. von 1857 4 ½⅔ do. von 1859 4 ½ do. von 1856 4 ¾ do. von 1864 ,4 ¼ do. von 1867 4 ½ do. v. 1867 Lit. C. do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868

Staats-Schuldscheine

pr.-Anl. 1855à100 Th.

Hess. Pr.-Sch. à 40 Th.”

Kur- u. Neum. Schldv.:

Oder-Deichb.- Oblig.

Berlin. Stadt-Obligat.

do. do. do. do. 1

Danziger do.

Schldv. d. Berl. Kaufm.

Berliner..

Kur- u. Neumärk.

Amerik. rückz. 1882 8 do. do. 1885/ 6 Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente... do. 250 Fl. 1854.. do. Kredit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 ltalienische Rente... do. Tabaks-Oblig.

do. Tab. Reg. Akt.

Rumän. Eisenb Rumänier... Finn. 10 Rl.-L.... Neapol. Pr.-A Russ. Egl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 1864 do Holl. » do. Engl. Anleihe.. Russ. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St do. do. Holl. - do. fundirte Anl.. do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Auss.-Peln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. neue do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. do. do.

üÖFE+ e

pr. Stück

rsrschieden

1/1 u. 7 do. do. do. do. do. d.

24/6 u. do. do. do. do. do.

00—

oE ne—Bensn 2

do. Pommersche do.

do. Posensche, neue. Sächsischee Schlesische do. Lit. A.. do. neue. Westpr., rittschftl. do

do.

2——

28—

1/1 u. do. 24/6 u. do.

10.

do.

do.

do.

Pfandbriefe.

à252—

=”S’”EA=gn=g=gE’IEg

SE; PCSEwngE

Ev.⸗ N

RcoURoUcCUSUNSF;ʒj

1S. u. 1/11. do. verschieden do.

1/4. pr. Stück 15. u. 1/11. pr. Stück 1/t. u. 1/7. do. 250 v. 1/1. 100 v. 1/3. 1/1. u. 1/7. do. pr. Stück do. 1/ n 1/9. 75. u. 1/¼. 1/⁄2. u. 1/8S. 1¼4. u. 1/10. do. 1/5. u. 1/11. 1¼+. u. 1/7. 1/8. u. 4/,9. 1/4. u. 1/10.

13/1. u. 13/7. 1⁄65. u. 1/11. 4/4. 7 1/10.

0. 22/6. u. 2/⁄12

1/6. u. 1/12. 4/1. n. 1 do.

do.

84 ½à85a4 bz2 845 b2

40 bz G

46 bz

70 bz

63 à bz G 50 ½ bz G

47 à6 à *¼% bz 72 à 4 ½ à44 bz

400 bz G

6 ½ B 79 ½ bz 80 bz

860

do.

39239 b2

46 h zetw à 46

bz

Div. pro C ef. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr.

Hann.-Altenb.. do. St.-Pr. Aärk.-Posener. do. St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-FEr.) do. neue. Magdeb. Leipz. Münst. Hamm.. Niedsehl. Märk.. Ndschl. Zweigb.. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B.. Ostpr. Südbahn do. St.-Pr. R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr.. KRheinische do. St.-Pr. do. IàtB. (gar.) Rhein-Nahe... Starg.-Posener.. Thüringer.. do. 70 ... do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. 40 %.

V

1868

4

5 2

2 ax 2.ꝙ 1 25 1

*—*

H

562*

NSU=SV=nnnnnnn nGr

+——6n

EImSgE’

1869

,— [

do. do. do. do. do. 1/1.

do. do.

-S

+ 00—

/*ö

7

9

1/1.

IPoEEE

do. do. do. 8 do. do. do. do. do.

1/1. u. 7 1/2. u. 8. 1/1. u. 7. 5

1/1. u. 7.

1/1. 8. 7.

66à 68 bz 103 bz 60 bz 101 bz 170 G 76 G

76 G

76 G

66 etw bz 144 ½ bz 131 bz

32 bz

78 bz

85 ½ bz 94à95 bz B

14.u10—

16 ½ bz B Sletw bz 115 G 72 B

Amsl.-Kotterd.. Böhm. Westb.ü. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ldwgsh., Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb..U Südöst. (Lomb.)

II. Serie neue

do.

1 n. 7 do

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Kur- u. Neumärk. Pommersche. Posensche. Preussische Rhein- u. Westph. Sächsische.

Schlesische

U4 uv. 10 Dw. pro1868 Aschen-Mastr.. do. Altona-Kieler... do. Berg.-Märk. abg. 1 do. do. neue. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz..

Rentenbriefe.

.„ 22

1869

1/1. 0.

4 7

13 ½ 1/1.

do.

1/1. u. 7.

27 ½ bz

52 bz 78 bz G

105à 7à6 ½ bz 98 à 100 bz B

Schweiz. Westb. Ungar.-Galiz.. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St.x Warschau-Ter..

do.

Wien. I 6 ½

[wesl oefew SeieE! eeee

E

do

do. 1/1.

8

do. 1/1.

EN

do. do. do.

1/1. do.

NSIU eaaüthe⸗ hach

1/1.

1/1. u. 7.

1/1. u. 7

1/5u. 11

1 V 1, 1.9.1. 1/4. 10

1/1.u.7. 166à70 bz

86 G 56557 bz 77 ⁄2etwbz G

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd'or115 B

Dollars..

.1 11 bz

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.... do. St.-Eisenb.-Anl.

Isr St.-A. de 1859

0.

S de1866

o.

Dess. St.-Präm.-Anl.:

Prämien-Anl..

20 Thlr.-Loose

pr. Stück

SnS==V=V=e=F=Wg=ISgWn

1/1. n. 1/7. 1/2. u. 1/F.

1/3. u. 10. 1/G. u. 1/12. 1⁰66. 2o11 pr. Stück 1/4.

do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.- Agdb. Berlin-Stettiner. do. neue. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Cöln-Mindener. do. Lit. B.

2

Umperials p. Pf. 458 bzZ

Fremd. Bankn. 98 ½ bz do. einlösb.

Leipziger 99 bz

Gold-Kronen. 9 6 ½6 bz Louisd'or 112 B Dueaten p. St. Sovereigus 6 21 bz Napoleonsd'or5 12 ⁄½bz (Oest. Bankn. 77 bz Imperials 5 15 G RRvas. Bankn. 71bz

Süber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thür. 29. 24. Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 8, f. Lombard 9 pCt.

do. do. [187bz B 1/1. u. 7. 119 53 bz

1/1. 98 bz G 101.u.7. 85 bz G 1/1. 112à13à12 do. 87 ½ B bz

Sn SSSngg