—8 * “
u 1111X1A11“X“X“ AEEEEbE beträgt 1 Thlr.
v““
Ule Post⸗Anstalte
Erpedition des Königt⸗ 4242. 4816. 5765 6052 6332. 6493. 6584. 7597. 8840. 8979. 9228. 1. Serie. Iusertionspreis für den naum einer 2. eEE
9234. 9348. 10,482 und 10,760. Kusloosung pro 1863. Nr. 8839. 10,300. 11,151. 11,629 und Druckzeile 2 ½ Sgr. . ““ I ““ Zieten⸗Platz Nr. 3.
Ausloosung pro 1868. Nr. 1430. 3058. 3697. 3746. 4043. 4215. g) von den Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗Obligationen für das Vierteljahr. 8 1 8* I din men Hestelung an,
869. Nr. 1. 2. 170. 895. 1665. 1711. 1914. 12,247. 8
2814 88e heh, r2a0 3502 1181 4777. 4815. 5406. 5581. 6201. g Ausloosung pro 1864. Nr. 3683. 6553. 8911. 11,239 und 11,780. 6222. 6310. 8322, 8608. 8862. 9062. 9324. 9522. 10,144. 10,399. 67 pro 1865. Nr. 869. 945. 956. 3725. 6267. 6634. 0,762 und 10,816. 9767 und 10,462. nven den Verzisc⸗Marfisgen Prioritäts⸗Obligationen Gs1Auslsosung pro 19866. Nr. 253; 802. 922. 963. 5455. 5619. G II. Serie. 97. 10,741. 11, u 8 8. br
Ausloosung pro 1861. Nr. 2435. 3887 1n.. b I 8 1 Nr. b“ 5176. 5955. 5976. 6586.
Ausloosung pro 1862. Nr. 496. 7318. 11, und 12,622. 6663. 10,872. 12,489. . und 13,351.
dIe bro 1803. Nr. 955. 2166. 29 2849. 4145. 8460. Augloosung pro 1868. Nr. 3970. 4039. 5443. 5875. 6321. 7887. 12,640. 16/231. 16,239 und 19,351. 1 “ v 741. 2219. 2795. 4058. 4279
Ausloos 1864. Nr. 1516. 8103. 8116. 9166.9706. 14,255. usloosung pro „⸗Nr. 248. 741. 2219. ; . 15 818 20279 gn8 211360 J 5842. 5970, 6432. 6457. 7423. 7498. 8101. 8287. 8478. 10,120. 10,526.
— *
Aurloosung pro 1805. Nr. 790. 1527. 1603. 2753. 3872. 4191. 10,807. 11,082. 11,118. 11,835. 12,017. 12,940 und 13,010. 6935. 8132 8908. 10,480. 12,482. 12,536. 14,594. 15,191. 15,689. h) von den Peok bh wn oe e Prioeiects⸗elsg ettoen 16,673 und 20,444. b. 8 7 v1X“ “ 8 Ausloosung pro 1866. Nr. 926. 5739. 5999. 7362. 11,687. Ausloosung pro 1867. Nr. 2365. 3150. 9130. 9738 und 10,706. 1 1““ 71 2484019,97”H117. 19510. 1252G und 2 hes Ausloosung pro 1568. Nr. 1490. 2857. 2985. 3489. 5234. 5536. 1““ 8 1870. Ausloosung pro 1867. Nr. 292. 713. 3648. 3816. 4312. 4974. 6945. 7956. un 2,082. 1 8 ,— — — 8 — — 8 2 — Müsaras 4995. 5416. 6570. 6918. 7215. 9190. 9876. 9993. 10,916. 12,276. 1 Ab 4909 Sg 8. T Seg, 48 8 C11“ 0,077 15,5 5380 ,80 3,9: 9,542 2, 22,934. 8 3346. 8 . . . 24. . . 1.“ V 2e Auatscheung de0 i818, -Rn 78 1190 1857 1.o8nd, 27592,9 190g. *946. 6 h Berlin, 1. August. die ddre Lilgung des Schuldkapitals wird in der Art erfolgen, daß 2503. 2781. 3164. 4498. 4593. 4601. 6068. 6898. 6978. 7616. 10,279. Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Einlösung derselben Se. Majestät der König haben Sich gest die durch den Bundeshaushalts⸗Etat dazu bestimmten Mittel 10,388. 10,950. 11,752. 12,304. 14,615. 15,292. 16,539. 17,626. 18,879. wiederholt aufgefordert. 8 “] mittag zur Armee begeben. v“ V zum Ankauf einer entsprechenden Anzahl von Schuldverschrei⸗ 22/127 und 22,333. Die seit unserer EE113“ vom 21 89 zur Ein⸗ 8 “ “ V daa. 1te Rardhentschen Bunde bleibt Ausloosung pro 1869. Nr. 200. 319. 2716. 2861. 3390. 3582. lösung gekommenen ausgeloosten Obligationen, nämlich: 111“ 1 1 1“ das Recht vorbehalten, die im Umlauf be indlichen Schuldver⸗ 3703. 4234. 4348. 4430. 4526. 4532. 4613. 5054. 5952 6195. 6891. Bergisch⸗Märkische Serie à 100 Thlr. 125 Stück, 116“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; schreibungen zur Einlösung gegen Baarzahlung des Kapital⸗ 6899 7225. 8583. 8623 9442. 9664. 9834. 10,255. 10,464. 10,880. „ I .1ö G b Thl 511 Stück Dem Landrath des Kreises Lüdinghausen, Kammerherrn betrages binnen einer gesetzlich festzustellenden Frist zu kün⸗ 11,191. 12,387. 12,789. 14,981. 15,316. 15,544. 17,438. 17,863. 18,226. . ööe 9 1000 hlr. 8 reiherrn von Landsberg, dem pensionirten Oberförster digen. Den Inhabern der Schuldverschreibungen steht ein Kün 18/716. 19,001. 19,200. 219,616. 19,822. 19,957. 20,012. 20,107. . 1 „ Littr. B. 4 899 . 3 3 köller zu Hütten, im Kreise Cckernförde, dem Bürgermeister digungsrecht gegen den Norddeutschen Bund nicht zu 20,596. 21,430. “ unld 871 88. “ 8 8 à 200 „ 16 „ Pasch zu Bockum im Kreise Crefeld und dem Stadtbaurath S§. 2. Die Subskription findet “ c) von den Be rgisch-Markischen Prioritäts⸗Obligationen 1I0I1In Stenzel zu Posen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; am Mittwoch, den 3. August, und Ausloosung dig e. . 2008 L“ 12,194. 12,620. n IV. Serie à 500 Thlr. 6 Stück, slowie dem Förster Binz zu Forsthaus Deutschboden im Kreise am Donnerstag „den 4. August 13,573. 13,585. 13,594. 13,609. 17,381. 17,935. 18,766. 23,791. 26,053.. 8 2à 200 „» 21 SETemplin, dem Steuer »Aufseher Knopke zu Eckersdorf un d. J., von 8 Uhr Vormittags bis 7 Uhr Abends „bei den in 27678. 28/671. 33/1241. 33,165. 33,985. 36,011. 38,836. 40,076. 40,462. “ 4 109 8 14 6 Kreise Neurode, dem Kreisgerichts⸗Gefangenen⸗Aufseher Löhnig der Anlage verzeichneten Stellen statt. 1 42,076. 42,197. 44,030 45,532. 47,895. 53,103. 54,087. 57,755. 66,407. .... Serte E“ 1b 1 zu Lüben und dem katholischen Schullehrer Karger zu Späten⸗ Der Subskriptionspreis wird wenige Tage vor dem 67,413. 67,595. 69,988. 71,005. 71,233. 75,825. 77,528 78,974. 80,123. . 5 6 walde im Kreise Habelschwerdt, das Allgemeine Ehrenzeichen zu 3. August festgesetzt und besonders bekannt gemacht werden. „ „
üö
24
Büreemeene
——
5
81,282 81 336 81,487 82 998. 88,00- 97 0. 9,56 8 35 . à 100 45 “ ej 8 8 ““ Hti 1oons. 102 727 1924 1innst2 119978 10098,,, 10967. Hormund⸗Soeset 2. Serie 4 1500 * 145 . 16“““ ““ eichnud snesription kann, unter Benutung der von
“ ELIZ“ eichnungsstellen auch schon vor Beginn der Zeichnungen sloosung pro 186 884. 2730. 3786. 4069. 5913. 6160. „ „ 1II. „ à 100 C “ tinz. 8 ö11“ — sschei lebi 9e9 89282 1e,sehe hohes EE“ has ö8 v“ wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet. 16“ Berlin, 1. August. aauszuͦ ebenden Verpflichtungsscheine, auf beliebige, durch di 28,105. 31,164. 31,646. 32,071. 32,357 33/717. 34,127 34,844. 34,881. Elberfeld, den 25. Juli 1870. “ 3 1Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Meck⸗ Zahl 50 theilbare Nominalbeträge von Schuldverschreibungen 38 814. 39,220. 39,504. 39672. 41,612. 43,268. 44,921. 45,127. 46,433. Koͤnigliche Eisenbahn ⸗Direktion. „ 1 lenburg⸗Schwerin ist am 30. v. M. und — erfolgen. Jede einzelne Zeichnung muß mindestens auf 50 Thlr. 46,504. 46,545 48,553. 49,928. 49,977. 52,058. 52,085 53,099. 53/784. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter Nominalbetrag lauten. 53,853. 54,843 56,161. 56/715. 57,119. 57,206. 577727. 60,341. 60,506. — y„pvybon Mecklenburg⸗Schwerin am 31. Abends von hier §. 4. Außer dem Kapitalbetrage hat der Zeichner, vor⸗ 60,567. 61,912. 61,987 62/701. 65892. 665,542. 69,997. 71,064. 71/,23.. — PWalkgereist. behaltlich der Bestimmung im §. 10, Stückzinsen nach dem 711184. 71,730. 73,498. 74,310. 77,019. 77,401. 79,665. 82,114. 84,297. 8 — S 5 t p Imn d - lenden Be⸗ 811658: 98,199 „9141S. (4,910. 777019. (7,401. 79,665. 82, — — atze von 5 Prozent pro anno von den einzuzahlenden Be⸗ Teesss eah49710 0c 10,19 1.3 18 7089,2, 1028 Uü0n Cottbus-Großenhatner Eisenbahn ““ MNorddeutscher Bund. krrägen für die Zeit vom 1. Juli d. J. bis zum jedesmaligen 8 1 l. 7 9). 8 8 8 * . .“ . 5 8 . 9S. 8 9⸗ e! U. 3 1 1 11 11“ 8 84 1 8 122,301 und 122,464. 669. Nr. 649. 1673. 3831. 3915. 4022 5447 hiermit zur Kenntniß, daß, nachdem der bisherige Vorsitzende des desgesetzes vom 21. Juli 1870 in Gemäßheit des Allerhöchsten 8 Bei der Subskription ist eine baare Anzahlung ¹ Ausloosung pro 1869. Nr. 649. 1673. 3831. 3915. 4022. 5447. Vorstandes, Herr Dr. Zachariae von Lingenthal, sein Amt Präsidial⸗Erlasses vom 24. Juli 1870 zu begebende 5prozentige n Prozent des gezeichneten Nominalbetrages zu leisten
5985. 6016. 6211. 6742. 7645. 7709. 13,627. 14,806. 17,960. 18,674. Vorste t hat V 8 7 Es kann jedoch bei den in dem anliegenden Verzeichni 21,738. 22,245. 25,550. 26,826. 26/953. 29,611. 36,383. 38,633. 39,475. dipeghh. 618 Dr. E. Rosenberg in Cottbus zum Vorsitzenden, Anleihe des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. ann jedoch g zeichniß
42,001. 42,656. 13,154. 46,617. 47,145. 47816. 49,476. 58,182. 55,339. Durch das Bundesgeset, betreffend den außerordentlichen Tna eine Facnlrn d ehehasce fe ees üsncaben 58,480. 59,148. 59,997. 61,936. 63,058. 63,941. 65,984. 70,589. 71,735. Herr Kommerzien⸗Rath Fedor Zschille in Großenhain Geldbedarf der Militär⸗ und Marineverwaltung vom 21. Juli iea lbetrages in zum Ta escourse u veranschlagenden Effek⸗ FE-net v 1882 8ge 188 8 b E“ 1811 “ zum Stellvertreter 1870 ist dem Unterzeichneten die 2 S. 9. Be⸗ g. b 1 g 3 g
87 386. 87,950. 90,297. 95,949. 98,242. 100,722, 102, 22. 104/696., für den Rest des Jahres gewählt worden sind 8 streitung der durch die angeordnete Mobilmachung der Armee ¹ 8
1nt 172,102,635. 114525. 116,071. 1162236. 118,294. 118,577. 121/848 Cottbub, den 1. Jult 1870 Nund dubch die Kriegfübrun entstehenden außerordentlichen Aus⸗ Als Kautionsobjekte werden angenommen: Staatsschuld⸗
und 122,264. Der Vorstand. 1 mꝙ˙S . CIij verschreibungen der zum Norddeutschen Bunde gehörigen d) von den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗O bligatiossnen “ 1 1 Frezns küßumme von⸗ 0 Milliomn Thalern im Wege des Staaten, Rentenbriefe der preußischen Rentenbanken „Pfand⸗ IöG Durch Allerhöchste Präsidialverordnung vom 24. Juli 1870 briefe landschaftlicher Pfandbrief⸗Institute und staatlich garan⸗
E“ 7 5 [25188 Thüringische Eisenbahn. sst genehmigt worden, daß von jener Summe ein Betrag von tirte Prioritäts⸗Obligationen norddeutscher Eisenbahnen.
105 ggsonsg pro 1868, Nr. 146848. 149,794 aund 16 Einnahmen bis ultimo Juni 1870. 00 Millionen Thalern durch eine nach den Bestimmungen Bei folgenden Stellen nämlich: 8 1-egtang ro 1869. Nr. 124,433 und 124,552 à 500 Thlr 9. Krtap b4 Heet ete CCb des Gesetzes vom 19. Juni 1868 (Bundesgesetzblatt S. 339) zu Pr Füscreßischen — geenn der Ehnasle 15 Sesc 8 ¹Nr. 126,017 128,932 129,580 29,592 d 200 SThlr; erger Zweigbahn. “ it ja ü reußischen Bank und den mit der Annahme von Zeichnun⸗ Nr. 1260 . 128,992. 129,262 à 200 Thlr. G — Im Personen. Im Güter.. verwaltende, mit jährlich fünf vom Hundert zu maehb⸗ gen beauftragten Comptoiren und Kommanditen 8r Preu⸗ 3944 N. 182/959. 183,160. 134,801. 136,949. 144,713. 145,375. Verkehr: Verkehr: Summa: Anleihe beschafft und zu diesem Zwecke ein entsprechender Be zischen Bank (l. b. 3. des Verzeichnisses A.), bei den Zeich⸗ 146/944. 147,397. 147,428. 152,218. und 155,396 à 100 Thlr. . im Monat Juni 1870 Thlr. 136,862. Thlr. 172,720. Thlr. 309,582. trag von Schuldverschreibungen ausgegeben werde. . nungsstellen üh Frankfurt a. M. Leipzig, Hamburg und
II. Serie. 57—8 27135— 589. umfangreichen Mittel zu schaffen, welche nöthig sind, um den „Bremen Ausloosung pro 1866. Nr. 1489 und 8483 à 200 Thlr. Nr. 2138. ddeMchr — 1850 rire eednle. e-nen Svoesr Keis vor ne genbecanag eser Vateriandeg nachhaltig zu können auch 898. courshabende Werthpapiere als Kaution 2585. 3184. 5625 und 9424 à 100 Thlr. bis S Thlr. 483,901. Thlr. 1,006,636. 1,490,537. Mr b evölke- angenommen werden. do 1867 Nr 795 z. 7 u“ . 2,9 . Dies ist nur möglich, wenn alle Klassen der Bevölke⸗ 1 20nslgosung pre. 1867. Nr. 737. 1085. 1620. “ 19 mig ehh. ’e Feee Si. . 4993613 Hüngebung zur Erfüäläiseg der Aufgabe §. 6. Im Falle der Ueberzeichnung der Anleihe tritt eine 100 Fülr y 6*“* ües- 8 1 9,012 b 8,076 zusammenwirken. Es ist daher zur Begebung der Anleihe der verhältnißmäßige Reduktion der Zeichnungen, unter thunlichster Ausloosung pro 1868. Nr. 191 à 500 Thlr. Nr. 4471. 6083 b) Dietendo f⸗Arnstädter Zweigbahn. Weg einer allgemeinen Subskription gewählt worden, durch Berücksichtigung 68 na gane gacateztnen Aeereertbeten — ind 8804 à 100 Thlr. 8 1 im Monat Juni 1870 Thlr. 1,525. Thlr. 1,384. Thlr. 2,909. welche einem Jeben Gelegenheit geboten wird, sich nach Maß⸗ steht über den in diesem Fo⸗ 8 88 kauti -Ausloosung pro 1869. Nr. 1389 à 200 Thlr. Nr. 2006. 3624. „ „ „ 1,135. „ 1,124. „ 2,259. abe seiner Mittel zu betheiligen. Subskription geleisteten baaren Anzahlung oder Effektenkaution 22 6) 505 5242 2 3 ’ 8 — — 2 g c ein 8 3 g . , 2 cp 188. 4230. 5252. 5348. 6411. 9552. 11,536 und 12,104 à 100 Thlr. daber mehr.. elr. 300 JToir. ——280. hir. — 880. Die Anleihe wird unter nachfolgenden Bedingungen zur die freie Verfügung zu. “ 81 f) von den B ergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗Obligationen bis ult. Juni 1870 Thlr. 5,461. Thir. 7,202 Thdir. 15,805. allgemeinen Zeichnung aufgelegt. b S. 7, Die baaren Anzahlungen, sowie die an 1s Stelle bEii 9 5 „ 1869 5,650. „ 6,354. » 12,004. §. 1. Die Anleihe wird in dem Nominalbetrage zur Sub⸗ hinterlegten Effektenkautionen verfallen zu Gunsten der Bundes⸗ 5Ausloosung pro 1869. Nr. 534. 933. 1142. 1458 und 22,271. daher weniger. — Thlr. — 89. Thlr — Thlr — skription gestellt, welcher erforderlich ist, um 100 Millionen kasse, wenn die beiden ersten im §. 9 bezeichneten Einzahlungen E11 ö“ Ses I“ 11“ Thaler fluͤssig zu machen nebst Stlickzinsen zur vorgeschriebenen Frist nicht vollständig 6297. 6443. 733 73. 8 562. 04. 22. 643. 244. n 8 . —₰ ; 8 8 I 1 8 ehr — 24,479. 25,761. 26,403. 28,462. 28,748. 30,621. 31,450. 3 407. 39,008 8 “ otha⸗Leinefelde r Zweigbahn. 8 Die Schuldverschreibungen werden in Abschnitten von geleistet werden. der faͤcf g. ird und 33,206 8 200 Thlr. Nr. 13,047. 14,119 14,448. 15,959. 16/160. im Monat Juni 1870 Tblr. 4,685 Colr. 4065. Thlr. 8750. 50 Thlrn., 100 Thirn.,500 Thlrn., 1000 Thlrn. und 10,000 Thlrn. . 8. Bei der am 1. September fälligen Einzahlung wir 16,167. 16,220. 16,843. 17,036 17,280 18,292. 19,271. 20,086. 20,387. bis ult. Juni 1870 — Tölr. 10/800. Thlr. 39. Thlr. 22,345 und mit halbjährlich, am 2. Januar und 1. Juli, sälligen die baare Anzahlung, einschließlich einmonatlicher Zinsen ihres 20,973 21,374. 21,624. 34,033. 34,314. 35,403. 35,404. 35,599. 35,757. vorbehaltlich späterer Feststellung. 8 inscoupons vom 1. Juli d. J. ab auf 4 Jahre, sowie mit Betrages zu 5 Prozent pro Jahr, auf den einzuzahlenden Be⸗ 86 169. 36,683. 36,828. 37,336. 37,523. 37,964. 38,204. 38,252. 38,959, Erfurt, den 27. Juli 1870. 8 8 alons versehen. v trag verrechnet, die Effektenkaution zurückgegeben. 88,615. 39,082. 39,165 39,713. 40,091. 40/740. 41/007. 41,945. 43,6555 P Die Direktion “] v “ 1111A1XX.X“X“X“ und 43,839: 100 Thlr. - ddeer Thüringischen Eisenbahngesellschaft.
Hier folgt die besondere Beilage
EE11 81