1870 / 185 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

betra . 141 0 Alle Post-Anstalten des In⸗- und ves *** 8. 181 8 6 8 8* zaeue nehmen Bestellung an, r das Lierteljahr. 8*

für gerlin die Expedition des Königl! Insertionspreis für den naum einer Preußischen Staats-Anzeigers: Druckzeile 2 ½ Sgr.

16“*“ a. von den Düsseldorf⸗Elberfelder Prioritäts⸗Aktien I. Serie: 1uuqpp 8 Ausloosung pro 1868 Nr. 301. 1527. 1682 1702. 1822. 3043. 3508. 3722. 4180. 4507. 5027 und 6758. 1 Ausloosung pro 1869 Nr. 1869. 3011. 3018. 3974. 4105. 4276. 4879 5004. 5102. 6302. 6920 und 8427. b. von den Ssce bers e. Prioritäts⸗Obligationen Serie: Ausloosung pro 1869 Nr. 458. 2175. 2285. 2443 und 3607. Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Einlösung derselben wiederholt aufgefordert. Die seit unserer Bekanntmachung vom 27. Juli v. J. zur Ein— nmenen ausgeloosten Obligationen, nämlich: ü Elberfelder I. Serie 101 Stück 8 II 2 33

II. Pfandbriefe II. Emission.

1 . 750 Silb. Rub. No. 278,218. 278,230. 278,469. 282,981. 284,072 mit 5 Zinscoupons von incl. 1. Semester 1852. Lit. C. 150 S No. 261.172 ohne Coupons, 303,877 mit 5 Zinscoupons von incl. 1. Semester 1852. 1

III. Pfandbriefe III. Emission I. Serie.

Lit. A. 3000 S. R. No. 2848 mit 1 Zinscoupon vom 1. Sem. 1868, 3895 mit 10 Zinscoupons von incl. 2. Sem 1863. Lit. B. 750 S. R. No. 6909 ohne Coupons. 18,148 mit 14 Züinscoupons von incl. 2. Sem. 1861. Lit. C. 150 S. R. No. 34,323. 34,324 ohne Cou. pons, 41,670 mit 14 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1868, 44,150. 46.966. 51,440 mit 11 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1870, 68,688. 74,072 ohne Coupons, 86,767 mit 2 Zinscoupons vom 8 2. Sem. 1867 und 1. Sem. 1868. IIit. E. 30 S. R. No. 111,459. wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet 112,361. 113,693. 114,746. 115,272. 122,567. 123,641. 123,785. 124.,170. Elberfeld, den 28. Juli 1870. 127,648 ohne Coupons, 133,858 mit 12 Zinscoupons von incl. Koonigliche Eisenbahn ⸗Direktion. 2. Sem. 1869. 16 1nq] IV. Pfandbriefe III. Emission 2. Serie. bb Lit. B. 750 S. R. No. 206,632 mit 4 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1866. Lit. C. 150 S. R. No. 239,317 mit 13 EZinsccou- 8 8 ons von incl. 1. Sem. 1869. Lit. D. 75 S. R. No. 257,746. s 1 259,710. 269,027 ohne Coupons. Lit. E. 30 S. R. No. 286,535. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 287,502. 290,153 ohne Coupons. Dem Ober⸗Postkassen⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath Con⸗

V. Coupons von CT““ III. Emission radi zu Breslau, und dem Amts⸗Sekretär Schnevoigt zu Lit. A. 60 S. R. No. 1785 5584 auf 11 Semester von incl Vienenburg, Amts Woöͤltingerod ee den Nothen e den 1) Sem. 1870. vit. B. 15 S. R. No. 11,466. 1. 877, n9r. vierter Klaffe; dem Rentier Friedrich Wilhelm Schröder 20,552. 20,553 auf 11 Semester von incl. 1. Seriester 1870. zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Hrden vierter Klasse; sowie Tit. C. 3 S. R. No. 30,121. 30,351. 30,361. 32,476. 32,689. 33,657. dem Schutzmann Mennung zu Magdeburg das Allgemeine 77,481 auf 12. Sem. von inci. 2 Sem. 1869. Lit. D. 1S. R. Ehrenzeichen zu verleihen; und 8 . 50 kopeek. No. 91,642 auf 12 Semester von incl. 2. Sem. 1869. Der Wahl des Rektors am Progymnasium in Demmin, Lit. 88 60 8 u 1e - 125,181. 126,326 auf 12 Se- Julius Schmeckebier, zum Direktor 8 zu sem Gymna⸗ 1 mester von incl. 2. Sem. 9. estätigun u er⸗ un , shelenerweiterten Anstalt die Allerhöchste Bestätigung vreffe Nr. 7719 den Allerhöchsten Erlaß vom 25. Juli 1870, be⸗ ttreffend die Anwendung der Allerhöchsten Ordre vom 3. Mai

Coupons von hfändbriefen III. Emission erie. 8

Lit. A. 60 S. R. 200,170. 200,336. 8 „1821 wegen Annahme von Staatsschuldscheinen als pupillen⸗-

incl. 1. Sem. 1870 802672. S02. 06 auf 11 Semester von Allerhöchster Erlaß vom 30. Juli 1870 betreffend die Gench- und depositalmäßige Sicherheit auf die in Gemäßbeit des

E

Nr. 7707 die Konzessions⸗Urkunde, betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Lyck bis zur preußisch⸗russischen Landesgrenze. Vom 25. Juli 1870, unter

Nr. 7708 das Privilegium wegen Ausgabe von 1,400,000 Thalern Prioritäts⸗Obligationen II. Emission der ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft. Vom 25. Juli 1870, unter

Nr. 7709 den Allerhöchsten Erlaß vom 8. Juli 1870, be⸗ treffend die Erhebung der Abgaben für die Benutzung der Hafenanlagen vor dem Christianskooge (Wöhrdener Hafen) im

Kreise Süderdithmarschen, Regierungsbezirk Schleswig; und

Oberschlesische Eisenbahn.

Nachdem der Vertrag vom 30,731. Dezember 1869, betreffend den Uebergang des Betriebes resp. des Eigenthums der Neisse⸗Brieger Lisenbahn auf die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft, mittelst Aller⸗ öͤchster Kabinets⸗Ordre vom 28. März 1870 bestätigt worden, offe⸗ iren wir hierdurch in Gemäßheit des §. 4 dieses Vertrages allen lkrionären der Neisse⸗Brieger Eisenbahn, welche bis zum 30. Sep⸗

tember 1872 von dieser Offerte Gebrauch machen,

vom 1. Juni d. J. ab den Umtausch einer Neisse⸗Brieger Stammaktie gegen eine mit vier ein halb Prozent verzinsliche Prioritätsobligation der Oberschlesischen Eisenbahn und die baare Hinzuzahlung von fünf Thalern für jede Einhundert Thaler Nominalbetrag einer Neisse⸗Brieger Stammaktie. Der Umtausch findet täglich statt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, b. 1) bei unserer Hauptkasse in Breslau,

2) bei der Diskontogesellschaft in Berlin. 1 Mit den umzutauschenden Aktien sind deren noch nicht fällig ge⸗ wordenen Dividendenscheine abzuliefern, widrigenfalls der Aktionär deren Werthbetrag mit vier und einem halben Thaler pro Jahres⸗ Düvidendenschein jeder Stammaktie von 100 Thlr. baar zu ver⸗ güten hat.

Bei Präsentation der umzutauschenden Aktien ist gleichzeitig ein Verzeichniß vorzulegen, welches die Nummern der Aktien, in arith⸗ metischer Reihenfolge geordnet, so wie die Unterschrift des Präsentan⸗

ten und Wohnort desselben, ferner den Ort und Datum der Präͤsen-

tation enthält. sind vom 23. Mai cr. ab bei den oben⸗

g

2. No. 200,012. 200,082. 200,473. 201,469. 2 „it. B. 15 S. R. No. 03,311 vom 1. Sem. ; 8 jobetr 4 —si 187 de Bundes⸗ 7o. 20⸗ 3.339. 203. 205 05 migung zur Anlage einer für den Lokomotivbetrieb einzurichtenden Bundesgesetzes vom 21. Juli 1870 aufzunehmende Bun WL 1 1Ix Eisenbahn von dem »Berliner Viehmarkt« nach dem Bahnhofe Gesund⸗ anleihe und Schuldver⸗ incl. 1. Sem. 1870“ No. 216,947 auf 12 Semester von incl brunnen der neuen Berliner Bahnhofs-⸗Verbindungsbahn. schreibungen. 2, Som. 1869. Lit. O. 3 S. R. No. 226,086. 257 9289, 237nh auf Ich will nach Jhrem Autrage vom 29, Juli d. Is. zu der von Berlin, den 2. August 1870. 81 12 Semester von foe 1 süh igte öö“ 8 erbugderg h viclind neneffntugn bins Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Co kordert die Gene I age einer für den Lokomotivbetrieb einzurichtende fordert die General-Direktion in Vollstreckung des Art. 124 89 »Berliner Viehmarkt« nach dem Bahnhofe Gesundbrunnen der Juni 1825 des §. 213 und neuen Berliner Bahnhofs⸗Verbindungsbahn hierdurch Meine Geneh⸗ 8 13. migung unter r ee 1ee annetent S.e d mesetzes v März 1826 auc et.. ze- bwohl der Anschluß an die projektirte Bahn mi elst Zweigba 1“ san dg die Benutzung der ersteren gegen zu vereinbarende event. 28. Juni 1860 einen jeden auf, der irgend einen der von Ihnen festzusetzende Fracht⸗ oder Bahngeldsätze vorbehalten bleibt, 10. Juli 11“

und daß ferner auf Ihr Verlangen die Leitung des Betriebes an die oben bemerkten Pfandbriefe oder Coupons besitzt, dass er sich Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn gegen Erstattung vor Verlauf eines Jahres, vom heutigen dato gerechnet, mit der Selbstkosten zu übertragen ist. Zugleich bestimme Ich, unter Rück⸗ demselben, bei der General-- Direktion des landschaft lichen

gabe des Situationsplanes, daß die in dem Gesetze über die Eisen⸗ Kreditvereins meldet, da diejenigen der erwähnten Pfandbriefe

die auf diese Anleihe bezüglichen

SV“

öffentliche 8 8

und folgenden des Gesetzes vom Ministerium für Handel, Gewerbe und

Arbeiten.

Der seither bei dem hiesigen Königlichen Polizei⸗Präsidium kommissarisch beschäftigt gewesene Königliche Kreisbaumeister Steinbrück sfrüher zu Dt. Crone) ist zum Königlichen Bau Inspektor ernannt und demselben die Stelle eines solchen in Bezirk des gedachten Polizei⸗Präsidiums verliehen worden.

setzes vom

Formulare hierzu genannten Zahlstellen unentgeldlich zu beziehen. Schhriftwechsel und Sendungen finden nicht statt.

70.

Breslau, den 11. Mai 187 bahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen allgemeinen

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbah

[897] Bekanntma chungg. Der Restaurateur Jestram hierselbst hat auf Umschreibung der stark beschädigten Schuldverschreibung der Staats⸗Anleihe von 1857 Llit. B. Nr. 4877 über 500 Thlr. angetragen.

Nach der Bestimmung im §. 3 des Gne vom 4. Mai 1843 (G. S. S. 177) wird daher Jeder, der an die em Papier ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies binnen sechs Monaten und spätestens am 1. Oktober d. J. uns schriftlich anzuzeigen, widri⸗ genfalls die Schuldverschreibung kassirt, und dem Antragsteller eine

neue ausgefertigt werden wird. Berlin, den 16. März 1870. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.

Bekanntmachung. Jacquier & Securius hierselbst haben auf der beschädigten Schuldverschreibung der Staatsanleihe

Lit. B. Nr. 11,189 über 500 Thlr. angetragen.

Nach der Bestimmung im §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Ges.⸗S. S. 177) wird deshalb Jeder, der an diesem Papier ein An- recht zu haben vermeint, aufgefoͤrdert, dies binnen sechs Monaten, und spätestens am 10. Oktober d. J. uns schriftlich anzuzeigen, widri⸗ genfalls die Schuldverschreibung kassirt, und den Antragstellern eine neue ausgefertigt werden wird.

Berlin, den 31. März 1870.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. 11111“ Meeinshnnl Eck.

[2535) Bekanntma chung.

Die General-Direktion des landschaftlichen Kreditvereins im K önigreich Polen.

In Folge eingegangener Forderungen in Betreff der Aus-

tellung von Duplikaten statt gestohlener. vernichteter oder Pren gegangener Pfandbriefe und Coupons, namentlich:

[1091] Die Bankiers

Umschreibung

von 1852

8

1“

1 Sfahdbriefe I. Emission-. CCöö d. No. 93,903. 105,342. 176,833. 177,810. 79,023. 184,689. 196,126. 201,114 mit 5 Zinscoupons von incl.

und Coupons, welche in oben bestimmter Zeit nicht gemeldet. als Null und nichtig erklärt und an deren Stelle Heplh. ausgefertigt werden. 8

Warschau, den 2* Juni 1870.

Der Präsident, General-Lieutenant Gieczewicz. 3 Der Kanzleichef owosielski.

Verschiedene Bekanntmachungen. 8

Die Kreisthierarztstelle im Kreise Rügen ist erledigt. Qualifizirte Thierärzte, welche sich um dieselbe bewerben wollen, fordern wir hier⸗ durch auf, ihren desfallsigen Antrag unter Beifügung der erforderlichen Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns einzureichen. ür diese Stelle zu ernennende Kreisthierarzt wird seinen Wohnsitz Bergen zu nehmen haben. Stralsund, den 28. Juli 1870.

GGGFenni lche Regierung. 6 1 S —Qq—— Vom 2. August d. J. ab fallen wegen der Truppen⸗Transporte die in unserer Bekanntmachung vom 26. d. Mts. zu 1 und 2 auf⸗ geführten Personenzüge (zwischen Berlin und Breslau) auf der Route Kohlfurt⸗Breslau aus, werden mithin nur zwischen Berlin 8e Zenh befördert. Der Fahrplan für diese Züge ist danach

er:

1) Von Berlin 6 Uhr 20 Minuten Morgens, in Kohlft 8

29) 8 Eünucn Nachmittags. 16“

2) Von Kohlfurt 2 Uhr 2 Minuten Nachmittags, in Berli

32 Minuten Abendh 8 1“

Die übrigen in der gedachten Bekanntmachung bezei ü bleiben unverändert. 9 ch chung bezeichneten Züge

Ferner werden vom 2. August cr. ab folgende 9) Von Berlin 6 Uhr Abends, in Breslan 6

Morgens. 8 Uhr 45 Minuten

Züge eingelegt:

hr 10 Minuten 10) Von Breslau Abends, in Berlin L 27 Minten hin Berlin 9 Uhr

Die Ankunfts⸗ und Abfahrt⸗Zeiten auf den einzelnen Stationen

sind in den Stations Bureaux zu erfragen.

Berlin, den 31. Juli 1870. 1 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märti chen Eisenbahn

Vorschriften, insbesondere diejenigen über die Expropriation und über das Recht zur vorübergehenden Benutzung fremder Grundstücke auf das Unternehmen Anwendung finden sollen. die EETT“ Berlin, den 30. Juli 1870. 1 Wilhelm. Graf von Itzenplitz.

An den für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

8 Minister

Das 34. und 35. Stück der Gesetz⸗Samm lung, welche heut ausgegeben werden, enthalten unter

Nr. 7702 das Privilegium wegen haber lautender Obligationen der Stadt Langensalza, Regie⸗ rungsbezirk Erfurt, im Betrage von 150,000 Thalern. Vom 11. Juni 1870; unter .

Nr. 7703 den Allerhöchsten Erlaß vom 24. Juni 1870, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an die Ge⸗ meinden Schlebusch und Wiesdorf, im Kreise Solingen, Regie⸗ rungsbezirk Düsseldorf, für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von der Berlin⸗Cölner Staatsstraße bei Schlebusch über den Bahnhof Schlebusch nach der Cöln⸗Arn⸗ heimer Staatsstraße bei Wiesdorf; unter b

Nr. 7704 den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Juli 1870, be⸗ treffend die Verleihung des Expropriationsrechts an die Stadt⸗ WW Königsberg i. Pr., behufs Anlage einer Kanal⸗ und

öhrenleitung; unter 1

benne 7708 die Konzessions⸗Urkunde für die Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahngesellschaft zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Halberstadt nach Blankenburg. Vom 8. Juli 1870, unter I. 7706 den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Juli 1870, be⸗ end den Lokomotivbahn⸗Anschluß der Hermannshütte bei an die Dortmund⸗Soester Eisenbahn; unter

Ausgabe auf den In⸗

tre Hörde

ö1““ v

Dieser Erlaß ist durch

mobilen Landwehr⸗Division stehen«.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗ Dirigent de la Croix ist zum Vorsitzenden des evangelischen Konsistoriums in Wiesbaden ernannt.

Kriegs⸗Ministerinm

Betrifft den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Ju li d. J., bezüglich Einsetzung von General⸗Gouverneuren und deren Instruktion.

In Folge Allerhöchster Bestimmung Sr. Majestät des Königs ist die in dem Allerhöchsten Erlaß vom 22. Juli d. J., die Einsetzung von General⸗Gouverneuren und deren Instruktion betreffend, abgedruckt im Staats⸗Anzeiger Nr. 176 vom 25. genannten Monats unter Nr. 2 enthaltene Bestimmung dahin zu berichtigen, daß statt der Worte: „nur über die in den betreffenden Corpsbezirken dislocirten Truppen, welche weder im Verbande eines Armee⸗Kommandos, noch in dem einer mobilen Landwehr⸗Division stehen⸗« zu lesen ist: »nur über die in den betreffenden Corpsbezirken dislocirten Truppen „welche weder im Verbande eines Armee⸗Corps, noch in dem einer

11.““

erlin, den 31. Juli 1870.

8 x In Vertretung

Klotz.

Berlin, 2. August. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General⸗Lieutenant z. D. von Schweinitz in Dresden, zuletzt Inspecteur der 3. In⸗ genieur⸗Inspektion, die Erlaubniß zur Anlegung des von dem Bey von Tunis ihm verliehenen Iftikhar⸗Ordens erster Klasse