1870 / 187 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Das Abonnement beträgt 1 Thlr.

3016 5 für das Vierteljahr.

Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main. J. Der Versicherungs⸗Bestand Ende 1869 war folgende Insertionspreis für den naum einer

Alle post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen HBestellun * für Berlin die xpedition des önigl.

Versicherte

Personen. 8 Die jährliche Prämie beträgt Thlr. 228,767. 1. Für jähs bestehende Leibrenten sind bis ultimo

1 Kapitalien. Thlr. 7,436,891.

189 an Kaufgeldern einbezahlt worden Thlr. 499,591. 20. 2 Pf.

22. 3 Pf. Thlr. 56,528. 16. 10 Pf.

Von dem Versicherungs⸗Bestande pr. ult. 1869 kommen auf das Königreich Preußen 18

3657

der jährlichen Prämie Thlr. 114,040. 3. 5 Pf. und

Personen mit Thlr. 3,652,387. 23. 7 Pf. Versicherungssumme und Thlr. 42,941. von den Rentenkaufgeldern Thlr. 381,252. 2. 2 Pf.

20. 8 Pf. versicherte jährliche Rente, von

II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1869.

I. Einnahmen.

Uebertrag aus dem Jahre 1868:

a) Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge . rrK

b) Gewinn⸗Reserve ...

Reserve für 15 am 31. Dezember 1868 noch nicht bezahlte Sterbefälle .... bezahltes Aussteuer⸗Kapital

A. a) Prämien von Versicherungen aller Art, einschließlich des Guthabens an Prämienraten welche wegen halb⸗ oder vierteljähriger Zahlungsweise gestundet sind..

b) Wl‚bde44444

Einnahmen im Jahre 1869:

B. Aktien⸗Uebertragungs⸗Gebühren, Policen⸗Gelder ꝛc...ü ꝓ.ꝓ 8

9

14 Sterbefälle aus früheren Jahrrn .

1 bezahltes Aussteuer⸗Kapital aus 18888 . 84 Sterbefälle aus dem Jahre 1889.. .O

5 bezahlte Aussteuer⸗Kapitaliie .

2 Sparkassen⸗Kapitalien

2 » abgekürzte Lebens⸗Versicherungen.. zurlicgekaufte Woltge.... .. . . ...... ... .. .. ........ Rückversicherungs⸗Prämien ... . ..ü l³lͤ »»H Provisionen an die agenten Gehalte, ärztliche Remunerationen, Inserate, Porti, Miethe,

sachen, Courtageꝛ c .

.22bb2-bebeeeee,ee,e,e

Reserve süir 2s. uneylebigte Stevbhescille ......... . . .. . . . . . ..... ... 1 unerlediten Rurchtaf ..... . .. .. ..) ?

2

Wreeea““

. 22 2222252b2b——bbneeneeeeneee

Prämien⸗Reserve....

15) Gewinn⸗Reserve von der letzten Abrechnung .....

Zur Verrechnung kommender reiner Ueberschuß Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1869.

III.

NNNBümmüuüuüͥtrtumnnn

FüümmaeaüaüaüamümäulggugguᷓœͥmUguùuuuuãufsfüurrh

emmemeaüaüaüaüuüutütüüü tuütfttt—rrItrüuu muuIuuu8V8u616

üTUEEREEVEEENVIIu.uu.iu1111—ℳ‿fffffffuÚᷓeeeeee

Thlr.

1,104,8924 50,116 22,394

üAMümüummggEV869

üüuüüüühnn

231,999 14,545 v75,547 620 627,902

ã 22ã5223—2à—-à—⸗

.7 227272⸗

»v 2 2 7272 22 2 2 2 22 22222b2922690ͦb692ͦæ862292

315,067 7,502

2 2000 2.020 2. 2

SUS.S=Sn

. 2 222 0483 06831 24520 245—2545bu94bbbbeeeeeee 2.2 .. 2

Bureau⸗ und Reisespesen, Druck⸗

Seeeeeeüeüüeüaüeüeüuümeeeen

.... Thlr. 101,194. 10. 3 Pf. * 1,071,834. 15. 5

11173,028 507116

Gesammt⸗Summe der Ausgaben 7,852 17 3

Activa.

KMEEuEErIEI tt fH füufürre

1) Sicherungs⸗Wechsel⸗Conto, .Q

Deeeeebeseesea4

3) Obligationen⸗Conto .. c ù aA6HH

4) Ausgeliehene Gelder gegen Depots...... . . 8 Hypotheken⸗Conͤöoöoͥo 88 Darlehen auf Policen der Gesellschaft Conto der Prämien⸗Guthahben . Außenstände bei den Agenten... 1111 Verschiedene Debitoren

99 % 000 20 FAAüAmüüütüüurrreen

„ãà259902àb-0⸗-⸗ .

Passiva.

% % %%˙%

Grundkapitaa Gewinn⸗Reserve... 1 Prämien⸗Reserve und Uebertrage. .

„002422ee,,eee.

S ultimo 1869 noch unerledigte Zahlungen llKKKFKFFFF 8 8 83144445

Unerhobene Dividenden der Aktionäre ......... . ..H Verschiedene Creditoren..

Vertheilungsrest aus 1868 (abzüglich der der Pensionskasse bewilligten Thlr. 171. 12. 10 Pf.) .......

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. 1

IV. Die Garantie⸗Mittel der Gesellschaft bestehen in: FFeim ritael .. . ........HFF1. Eeeee11111611666““ w448“

ǵEEgfgfIÍ́ᷓUgfgUgãꝗ̃̃ᷓͥ IüIfürürmnn

AEAEEEOEENVEVEVEVVBVVBVEVBVVVVM.4 ½ .4⁴½.JfKẽ. uãœ̃́́œ́ÚᷓUũUũmsfrtirercrerrrerürremß

NZVWVWVWVÜVVVVVVV91929u.191˖cffͥᷓℳ́ᷓœII1ͦuͦuůuüúÜungnyynypyßnâu—êtßℳyyßßßßVBßßöuq

% 0 ˙§oϑ 6006 0 6000 000000 6006009000 500060 0006 60558

559 0 ,50 0050 80000000 000000 00000000060 9060 600606060050b-5⸗

Thlr. Sgr. Pf. 1,542,857 4 3 34,991 3 647,139 16 108,457 4 y 553,045 21 1 20,309 17,218 28

57,135 1

29,426 18 20

1,547 5

12,479 3,027607

1,714,285 50,116 1,173,028

aüuüuüuütüüüithtuuᷓuüuIüuüuuüuIguggèg

..—

IIIIITEIEEVVEVZVBVUVVUVIVIVUVIEEEEBEBBVBVBVBUBVEBBBBBBBVBVÜBVVUVVUVVBVVVVÜVVÜVV1UVF

8 . z obo l ã⸗⁰°6⏑⏑⏑⁄°⏑⁄˙° °°⏑§°⏑⅔§à5 2àãv2—4 à„—„ % % %2 .

̅ceo m

—=82bS

. 0% . 2 020⸗00-2⸗* 2 2 2522ã555-,à„ 2.000 0

üümeeüeemeüäuüüuuüuuh

. 00 25722242224022⸗

00 0

üuufgUgfgffttfiiüœ́Iummmuuᷓᷓu˖uüuan˖QÜunÜnn

0ᷣnCSnENSSA8AU

ATüütärüüutrtu ftfüurereren 2252242b905bb--⸗o

eeeemeeüüaümeemüereeeüüüeeeren

.0000 .. .0

Thlr. 1,714,225. 21. 5 Pf. u 82 1,173,028. 25. 8 60,743. 14. 7 »

Thlr. 2,948,058. 1. 8 Pf.

Brekanntmachung. Vom 5. d. Mts. ab cour⸗

siren auf der Hauptroute der Königlichen Ostbahn wiederum die Courier⸗, Eil⸗ und Personenzüge, wo⸗ gegen die Lokal⸗ und Eüterzüge bis auf eiteres noch ausfallen. Der Eilzug IV. geht bereits am 4. d. Mts. Abends fahrplanmäßig von Eydtkuhnen ebenso werden der Personenzug V. und der Courierzug I. zum

ersten Male am 4. d. Mts. Abends fahrplanmäßig von Berlin ab⸗ gelassen. Auf den Nebencoursen tritt vom 5. d. Mts. ab der be⸗

stehende Fahrplan wieder im ganzen Umfange in Kraft und wird der Personenzug V. (Frankfurt⸗Cüstrin) die Sta tion Frankfurt zuerst am 4. d. Mts., Abends 11 Uhr, verlassen. Der Frachtgutverkehr und Viehtransport bleibt vorläufig noch eingestellt, Lilgüter werden nur insoweit zum Transport angenommen, als die in den Personenzügen laufenden Packwagen Naum zur Beförderung bieten, und wird hin⸗ sichtlich der Lieferungsfrist Gewähr nicht übernommen. Bromberg, den 1. August 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.

8

wird, ist die Betheiligung daselbst

Druchzeile Tz⁄ Sgr.

Preußischen Staats⸗ Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. 3.

Berlin, 4. August.

Seitens des Königlichen Polizei⸗Präsidi 1 zei⸗Präsidiums sind gest

Abend um 7 Uhr nachstehende Depeschen v s gestern

an den Anschlagssäulen pubttzire Kriegsschauplatze

Trier, 30. Juli, Mittags 12 Der Feind hält sich ruhig. 1 ga⸗ aorüceen, 30. Juli, Nachmittags 5 Uhr. niere Infanterie hat im Falle überle enen Angri Befehl, sich aus Saarbrücken zurü— 888ö oc becüen vn Fende ückzuziehen. Die Kavallerie destlich von Thionville konzentrirt sich der Fei selbe hat Gersweiler (Dorf bei E11“ Se.

er aus dem Walde von St. A brücken) vertrieben worden ist. Fr. Saar⸗ü

Saarlouis, 31. Juli, Vormittags 9 Uhr.

Hinter Forbach (französ. Stadt von ca 5000 Ei nahe der Grenze) standen gestern vom Feinde 4 öb

öe 1 Jäger⸗Bataillon, 3 Reiter⸗Regimenter und

Am 2. August, Vormittag 10 Uhr, ist d Detachement in Saarbrücken von 3 feinduüchn Vrvistorine angegriffen, die Stadt mit 23 Geschützen beschossen worden. Um 12 Uhr wurde die Höhe des Exerzierplatzes, um 2 Uhr von dem Detachement geräumt und der Rückzug hsten Soutien angetreten. Verlust verhältnißmäßig

Nach Aussage eines Gefangenen war h vor Sa arbrücken dh genen war der Kaiser um 11 Uhr

Uhr.

„— Nach §. 2 der Bekanntmachung des Bundesko hir die Subskription auf die freiwillige Anleihe heute Wherns 1 Uhr geschlossen. Das Resultat der Subskriptionen kann daher im Laufe des morgenden Tages zur öffentlichen Kenntniß ge⸗

bracht werden. 8 Wie aus Ha mburg, 3. August, telegraphisch berichtet rd, is etheili an den Zeichnungen für di freiwillige Anleihe eine sehr bedeutende, C mein ein höchst befriedigendes Resultat, auch der unbemitteltere

2

Bekanntmachu 9⸗,2n Gemäßheit des §. 8 des Snalbetregen⸗ Güe Abhäff des Gesetes vom 23 8 gsberg un umbinnen he gebracht, daß von den im §. Darle am 31 2,212,

Dezember . esetz⸗ zur öffentlichen Kenntnes

eses Gesetzes bezeichneten d ein Betrag von

Der Finanz⸗Minister Camphausen.

Fonds- und Actien-Börse.

Breslau, 3. August, Nachm. 1 Uhr 40 Mi des Staats-Anzeigers.) Gesterreichische (Tgl. Deg. - 1“ —. Oberschles Aktien ]I n 4. 50 bez.; Lit. B. 135 ( erschlesische Prioritäts-Obligationen St 9. 4proz. —; 4 1pũ roz. —; Lit. E. 68 bez.; do. I Eationen S 8 S 86 Br. Neisse-Brieger Aktien 1775 S ¼+˖ bez. peln-Tarnowitzer St. ctien X 5pros; Anleihe ron 1833 98 0, Sünstig.etlen —. Fronssische Tarsakfurt a. M., 3. August. - Wolfts Tel. Ziemiich fst-“ ö“ merlkaner 83 ¾, Kreditaktien 186, Staatsbahn 287 barden 154 ½, Galizier —, Silberrente 45. TGü .

Wien, 3. August, Nachmittags. (Wolff' Einnahmen der Lombardischen E“ 8 betrugen in der Woche vom 23. bis zum 29. Juli 646 203 FI Maß gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres eine Mehreinnahme von 90,497 Fl. ergiebt. 8 ““ (nz 3 Angust. (Wolff's 8 Bur.) Sehr ginstig rticSehlusscourse.) Papierrente 53.00. 1854er Loose 77,00, Sank⸗ aktien 654.00. Nordbahn, 188.50. National-Anlchon T aktien 218.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 329.00. Galizier 206 50. CQzernowitzer 174.50. Pardubitzer 145.00. Nordwestbahn 173.00. „Eondon 129.50. Hamburg 93.00. Paris 51.00. Frank- fümt 113.00. Amsterdam —. Böhm. Westbahn 215.00. Kredit- 0ose 144.50. 1860er Loose 85.50. Lombardische Eisenbahn 178.00. 1864er Loose 100.00. Anglo-Austrianbank 180.50 Napoleonsd or 10.55. Dukaten 6.06. Silbercoupons 128.50. Silber- rente 61.70. Mähr.-Schlesische Cent albahn —.

Bur.)

heil der Bevölkerung hat si 9 1 nungen betheiligt. g hat sich mit zahlreichen kleinen Zeich⸗

London, 3. August, Vormittags. (Wolff's Tel. (Anfangscourse.) Consols z5. Amerikaner 8 Tiürken 38.

8 5 p ; 4 Lombarden 13. talienenr

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ (R. v. Deck

er)

in den Regierungsbezirken