1870 / 195 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weehsel.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Bank- und Industrie-Aktien.

250 Fl. 300 Mk. 1 L. Strl. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl.

100 Fl. 100 Fl. 100 Thb.

100 Thh 100 S. R. 100 S. R.

90 S. R. 100 T. G. 100 T. G.

E. .

Frankfurt a. M.,

südd. Währ.,

ves ig, 14 Thlr. uss

do. Warschau. Bremen

ο 0

Küutz. 2 Hi. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt.

2 Rt. 2 Mt. SFage. 2 Mt. 3 Weh. 3 Mt. 8 Tage.

8 Tage. 3 Mt.

99

80¾

143 5 bz 42 ½ bz. 150 bz 148 3 bz 6 20 3 bz 79 bz 79 ½4 bz 79 bz

56 24 bz 57 bz

80 be 72 bz

110 bz 107 bz

6

6G

Azenen-Duüsseld.

I. Serie 4 ½ II. Seric 4 ¾

Sergisch-Märk. do.

§0. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ¼

Lit. B. 3 IV. Serie V. Serie VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soese.. do. do. II. Serie o. Nordb. Fr.-MWMW.— Zerlin-Anhalter

do. do. ao. do. do.

do.

SüFEESEEgFnE

2 2 n2042———.———

LEit. B. . ZBerün-GörlitzerV.. Berlin-Hamburger..

do. II. Em. Z.-Potsd.-Mag s. Lit. A. u. B. do. I. O. . Zozlin-Stettiner I. Serie 19. II. Serie III. Serie IV. S. v. St. gar.

do. Breglau-Sehweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöin-CrefelderV Cöln-Mindener I. Em. Em. Em. Em. Em,

bAEEmn A—

do. urg-Halberstädter von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge

SEEESEE

2582

—’=e

2

EIq. [4 1/1 u. 7

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

.10 do. 1/† a.. 14Au. 19 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. 1/Au. 10 do. do. 1/1 u. 7. 1/Au. 10 do. 1/1.

-68 etwbz G 79 G 78 bz

72 b2z 8 72 bz 86 bz

86 bz

91 bz

79 bz S0etw bz 93 bz

85 G 73 ½ bz G 82 ½ G

Oberschl. Lu. H... 11““ 86 do. (Cosel-Od.)... do. (Brieg-Neisse). Osipreuss. Südbahhn. Rheinische. do. v. St. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1896 . do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gaz.. do. do. II. Em. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner.. Stargard-Posen-

1“

do. Thüringer

do.

2292b292—-⸗

6 2099 v

II. Em. ...8 II. Ser..

do. IWIMM do. WV. Ser.... Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. III. Em.

do. IV. Em.

garant

TEETT

1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. 1/4u. 10 do. do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. 1/4 u. 10 do. do.

do. do. do.

85 bz 91 6 bz 90 bz G 81 B 87 ½ B 85 G 85 G 85 G 82 G 82 G

‧nG₰E

Boxtel-Wesel... Oesterr. Nordwestbh.. Dux-BodenbaerhV Belg. Obl. J. de l'Est.. do. Samb. u. Meuse Füpfkirehen-Bares. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. beue Holländ. Staatsbahhn.. Kaschau-Oderberg. Ungar. Ostbahhn 0o. Nordostbahn Ostrau-Friedland. Lemberg-Czernowitz... do. II. Em. do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen. Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er. Südöstl.-Bahn (Lomb.)]. Lomb.-Bons 1870,74 (W0o. do. v. 1877/78. do. Obligat... Charkow-AsowV do. in Lvr. Strl. à 6.24 dO., leine .... .. Charkow-Krementschug. 10. in Lyr. Strl. à 6.24 Telezæ Oreol . Jelez-Woronesch Keoslow-Woronesceckhk. Kursk-Charkow Kursk-Kiew Moskau-Kjäsan Moskau-Smolensk& Eobö Riga-Dünaburger. 8 Rjisan-Koslow. Schuia-Ivanovvoo do. kleine...

, b 052 222à-2*à—⸗-⸗

Ar. 4C.

eOn bU &

1/3. u. 9. 1/1. u. 7.

1/1. u. 7 do. do. do. do.

1/1. u. 6.

1/4. u 10

1/5.u111 do. dc.

do.

do. 112 1 1/3. u. 9.

do.

do. 1/1. u. 7.

70

2.ꝓUe

1/5.11 1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5. u1 11 1/2. u. 8. do. 1/5. u 11 1/4. 10 13/1. u7 1⁄6. u 10

1/1.n. 7.

1/4. u110

1/3. u. 9. ¹

be

66 ¼ à67 bz 675 bz 64⁄1à65 bz 65 G 64 B 71 bz

280 bz 280 bz 69 bz 66 ½ bz 223 bz G

Sletwbz B 79 G

84 G

80 bz

79 ½ bz 3 bz 79 ½3 bz

81 G 79B

Div. pro Beri. Abfuhr.. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen-V do. Hand.-G. do. Immobilien do. Pferdeb.. Braunschweig. Bremer Chem. Maschf.. Coburg. Kredit. Danz. Privat-B. Darmstädter... do. Zettel Dess. Kredit-B. do. Gas. do. Landes-B. Peutsche Bank. Diskonto-Kom.. Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred. in Liq. Geraer Dtsch. Gen.-Bk.. B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Zettel. do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom.-Bk. Hannöversche.. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). 28 Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr.-B. Leipziger Kredit Lüb. Comm.-B. Luxemb. Kredit Mgd. F.-Ver.-G. Mgd. Bankverein Nagdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. MHoldauer Bank.

188180 4 12 12½ 20 113

10 6

2

6

XE-n

—0

221E3n

AMe

7⅔ 6 ½ 10 7 0 11½ 7

BG. 90

9b 11 14 9 ½ 5 0

—,— S12Se

9254 EFIFüü6EFFSSEgFEEESsegEg

——

F

42 SSgAZZZö———— 2.

do. volle Seu-Schottland. Norddeutsche . Oesterr. Kredit A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.-F. Jord. H. Posener Prov... Preussische B.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 40 % Intr. liber. Pr. Centr. Bd. C. A Renaissance. Kittersch. Priv.. Rostocker Sächsische...

82⁄10 13 5

„vSUIRcnn s

1

2

1/1 u. 7 do.

1/1 u. 11 1/1. do.

do. do. 1/1 u.]

1/1.

11 40 4/4. 1/1. do. do. do. do. fr. Zins 1/1 u. 7. ve

do.

do. 1/1 n. 7.

10/3. 11 u. 7.

1 —1% 2 u. 7.

1. 2/4 u. 10

1/1. 1/1 u. 7.

1/1. do. do. do. do. do. do. 1/4 v. 7.

1/1 n. 7. 1/1. 1/1 u. 7.

1/6. 1/1 u. 7. do. 1/1. 1/1 u. 7.

100 G :35 bz 956

128 bz 88 bz 1108G

87 bz G 94 B

97 G 119 bz G 96 ¼½ bz

5 ½

153 G 100 G 95 ½ bz G 135 bz B 138 G 110 bz 92 bz G 14 bz G 90 bz G 105 B 104 B 96 G 92 etw bz 96 G 82 bz 104 bz G 92 ½ bz G 110 bz G 101 ½ G

114 etwbz 95 bz II4etwbz

100 bz G 130 6 124a6 1 bz 68 bz G 60 G

159 bz 260 etwbz

136 bz 6

100 bz 11.,4 bz 83 G 108 bz 125 G 39 bz

310b93 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗An Dienstag den 9. August

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Kaufmann Julius August Rein⸗ hold Bader ist in den Akten B. 360. 70. 85 II. die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ergebenst ersucht, den ꝛc. Bader im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 5. August 1870. König⸗ liches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kom⸗ mission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 30 Jahr, Geburtsort: Sommerfeld i. Schl., Größe: 5 Fuß 3 ½ Zoll, Haare: idecegnaatn, Süenai Cnelh Augen k Begeg 11“ braun, Nase und Mund gewöhnlich, Kinn un esichtsbildung: rund ichts⸗ farbe: blaß, Gestalt: untersetzt. h 1 8 86 W

8

Bekanntmachung. Der frühere Tuchscheerer, jetzige Caroussel⸗ besitzer Johann August Ludwig König aus Neu⸗Rierpüt Seie vansle seiner Vernehmung gesucht. Wer von seinem Aufenthalt Kenntniß hat, wolle denselben dem Unterzeichneten mittheilen. Spandau, den 5. August 1870. Der Staats⸗Anwalt.

Handels⸗Register. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind folgende

Firmen: a ) sub Nr. 400 Ernst Sommer zu Sorauk, und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Carl Ernst Sommer zu Sorau; b) sub Nr. 401 Julius Blum zu Sorau, uund als deren Inhaber der Tuchfabrikant Johann Julius c) sub Nr. 402. H. Beutner zu Sorau, und als Dars Iübabet der Tuchfabrikant Carl Heinrich Beutner zu Sorau; d) sub Nr. 403 Carl Richter zu Sorau, und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Carl August Richter zu e) Sub Nr. 404 C. Linnert zu Sorau, und als deren Inhaber ö““ der Tuchfabrikant Carl Friedrich Linnert zu Sorau; zufolge Verfügung vom 1. August 1870 am selbigen Tage eingetragen. Sorau, den 1. August 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Sufolge Verfügung vom 5. ist am 6. August 1870 in unser Re⸗ gister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft unter Nr. 134 eingetragen worden, daß der Kaufmann Johann Gustav van Steen zu Danzig für die Dauer der Ehe mit Wilhelmine Henriette geb. Mühle durch gerichtlichen Vertrag vom 5. Juli 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und be⸗ stimmt hat, daß das gesammte gegenwärtige und zukünftige Vermögen derselben die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 6. August 1870. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck. 8

AUAnter Nr. 208 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Ge⸗ hhss S die hiesige Handlung, Firma Geb. Tessendorff, und als deren Inhaber

Blum zu Sorau;

I. In unser Firmenregister ist unter Nr. 974 die Firme „J. Siedner⸗ zu Mittel Lagteronit urd Nih 8074, chie Nirma

1b als deren Inhaber die Jettel, verehelichte Siedner, geborne 2 Fnbe E1“ g e Rosenbaum daselbst heute

.Als Prokurist der vorgenannten Firma ist der irth La⸗ zarus Siedner zu Mittel⸗Lagiewnik unter Nr. 64 Naee güben Ca⸗ registers heute eingetragen worden. v

Beuthen O.⸗S., den 2. August 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Ign unserm Firmenregister haben wir bei Nr. 37 der Fi »Robert Noske« eingetragen, daß dieselbe erloschen ist zufata Ihhe fügung vom 5. August 1870 am 6. August 1870.

Bunzlau, den 6. August 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 bezü der hiesigen Zweigniederlassung eingetragenen Handelsgesellschaft 0 gemeine Gas⸗Aktiengesellschaft zu Magdeburg der Vermerk: Aus dem Direktorium sind ausgeschieden: der Kaufmann Carl Wilhelm Aue, Kommerzien⸗Rath Ludwig Ferdinand Krichel⸗ dorff und Banquier Israel Hirschfeld und an deren Stelle in's Direktorium abgesehen von dem inzwischen eingetreten gewesenen aber wieder ausgeschiedenen Gas⸗Ingeniceur Liebau eingetreten: der Kanzlei⸗Rath a. D. Rudolph Zwicker und der Hauptmann Alexander Bethe, beide zu Magdeburg, sowie der Oberingenieur Alfred Mohr zu Dessau. Vorsitzender des Direktorii ist gegen⸗

wärtig der Kaufmann Herrmann Zuckschwerdt und Stellvertreter

des Vorsitzenden der Kanzlei⸗Rath a. D. Zwicker, mann Alexander Bethe zum General heute eingetragen worden. Ratibor, den 1. August 1870. Königl. Kreisgericht. I Abtheilung.

In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 248 ein⸗ getragene Firma A. Prager zu Ratiborer⸗Hammer Inhaber Kauf⸗ mann Abraham Prager zu Leschnitz heut gelöscht worden.

Ratibor, den 3. August 1870. 1

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 93 Kolonne 6 folgender Ver⸗ merk eingetragen: . »Die Firma ist hier gelöscht und anderweit unter Nr. 113 dieses Registers eingetragen zufolge Verfügung vom 2ten August 1870.⸗ 8 Dagegen ist bei Nr. 113 des bezeichneten Registers die Firma: Mallmitz« und a eren Inhaber: re raf zu Dohna zu Mallmitz am 2. August 1870 eingetragen worden. Sprottau, den 5. August 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluug.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 5, Kolonne 8, folgende Vermerk eingetragen:

»Die dem General⸗Direktor Wilhelm Neumann in Mallmitz er

theilte Prokura ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom

2. August 1870.

„Dagegen ist wieder im Prorurenregister sub Nr. 10 der General Direktor Wilhelm Neumann in Mallmitz als Prokurist der dem Grafen Alfred zu Dohna in Mallmitz unter der Firma:

Eisenhütten⸗Werk der Fideikommiß⸗Herrschaft Mallmitz⸗ betriebenen und unter Nr. 113 des Firmenregisters eingetragenen Ge⸗ schäfts am 2. August 1870 eingetragen worden.

Sprottau, den 5. August 1870.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .

Bei der in unserm Firmenregister sub Nr. 105 eingetragenen

ker, während der Haupt⸗ Betriebsdirektor ernannt ist,

8

Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie

1/1 u. 10 1/1 1.. do.

₰—

Firma: Alaunwerks⸗Verwaltung zu Alaunwerk Schwemsal ist in Kol. 6 vermerkt:

ʒ6EFESSRESE=gE

Döb. Schles. B.-V.. do. neue

7Setwbz G do. 106 G

S

3,—

Warschau-Terespol.. —. do. kleine.

1) der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Tessendorff in Stettin, 2) der Kaufmann Friedrich Tessendorff ebenda, 8

2

do. II. Ser. 2 82.

de. Oblig. I. a. do. do. Siederschlesische do. Obersehl.

.Ser. III. Ser. IV. Ser. 4 ½ Zweigb. 5

Lit. D. 5

2 227721

——ä—ᷣ⸗ eiüd. n

1/1 u. 7.

do. do. do. do. 46. n0

do.

Warsch.-Wien. S'lb.-Prior. do. kleine .. Rockford., Rock Island.. South-Missourii California-Paciicec... Kansas-Paecific.. Alabama Urunswieck.. Chicago South. West. gar. Peninsular... Fort Wayne Mouncie.. Oregon-CaliiV Port-Royal...

„0 44752252245422452—2-—

2D22O. G S.

„gnn Nean

1/4 u. 10 do. do.

79 b:z

80 G

u. 8. 64 1 .g. 7. 60 etw B a62

70 bz 64 ½ G 69 bz 71 B

Schles. Bergb.-EG. do. Stamm-Fr. Thüringer... Un.-Br. Gratweil B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimariseche Westend Km. At.

20

&̊Eg2*—

do o. EI

1 48

1/7. 1/1 n. 7.

83 bz 0 85 bz G Sletwvbz

—M

Berlin, Druck und Verlag de

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

(R. v. Decker).

r Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Poeetragen:

2) der Kaufmann Ewald Mylius daselbst 8 vermerkt sind, und unter Nr. 299, woselbst die hiesige Handlung, Firma: Ewald Mylius, und als deren Inhaber 6

1) der Kaufmann Ewald Mylius,

2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Tessendorff,

3) der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Tessendorff,

sämmtlich zu Stettin, vermerkt sind, ist heute zufolge Verfügung vom 4. August 1870 eir⸗

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Tessendorff ist am 15. Juni 1870 aus der Gesellschaft ausgetreten. Stettin, den 5. August 1870. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2509 das Erlöschen der Firma: E. A. Tschirner hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 4. August 1870. Königl. Stadtgericht, Abtheilung

Die Firma ist als offene Handelsgesellschaft vergleiche Nr. 12 des Gesellschaftsregisters eingetragen und dahier gelöscht zufolge Verfügung vom 22. Juli 1870,

und unter Nr. 12 unseres Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung von demselben Tage eingetragen:

Firma der Gesellschaft: Alaunwerks⸗Verwaltung zu Alaunwerk Schwemsal, Sitz der Gesellschaft: Alaunwerk Schwemsal, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: v ü Der Königliche Amtsgerichts⸗Assessor Graf Hans Bernhard Friedrich von Schweinitz zu Fürstenau, der Premier⸗Lieutenant Graf Hans Heinrich Julius von Schweinitz zu Posen, 8 der Graf Hans Heinrich von Schweinitz zu Alaunwerk Schwemsal.