1870 / 198 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3110

niale eri nmerherrns Heinrich von 8 32 vegeeges aee und Penzlin, zu

5 esdfc⸗ sächsischen Premier⸗Lieutenant von der Armee

von Oppell zu Baden bei 1en, b

Fuͤr⸗ lich schwarzburg⸗ rudolstadtschen 1 W

Fürft gc erungs Asfessor Ludwig Carl v b olstadt

behferlich terrüscscen S 11““ igli arischen Lo ehr⸗ Zan

e FasasRehrs Zäsgzet, chenn.

ajoratsbesitzer Ferdin b

ei Grobin in Kurland,

. 1“ Hermann Weitzel von Muders

bach zu Montreux in der Schweiz, 1X“

nach Prüfung verselben Lurch das Fapiten, unen ar Vorschlag

Herr I ghasg.

8 lancgtigsich. Hoheit zu Ehrenrittern des Johanniter

Ordens zu ernennen.

2

8⸗ 8

Bekanntmachung, betreffend die. Bundes⸗Anleihe

vom Jahre 1870.

Dem Bundeskanzler⸗Amt gehen fortdauernd b 18

träge auf nachträgliche Zulassung von Zeichnung ö“

dn entige Anleihe des Norddeutschen Bundes hh L“

deeteaünzleg⸗Amt ist nicht in der Lage, diesen An rag alr 18 särechen und bittet, die gegenwärtige Bekanntmach g

31. J

th, Kriege, Div. S der Corps⸗Audite anzulegen, verliehen.

Eilsen für die diesjähr

Personal⸗Veränderungen in der Armee. Durch Allerhöchste Ordre. Den

Militär⸗ Justiz⸗ Far enison ⸗»Auditeur zu Mainz, Justig

uli. EEECECWö“ der 15. Inf Div., Justiz⸗Rarh, da

ure mit der Befugniß, die Uniform derselba

ees

Bekanntmachung. —. tritt die Telegraphenstation im Bah L eee. außer Wirksamkeit. kg 1870. Direktion b Telegraphen⸗ Nampff.

Hannover, den 7.

Nichtamtliches. 1 lin, 10. August. Ihre Majestät V gefteri die Seg; 2” und erhielt die N 1 berech E“ des Königs in Saarbrücken.

inigten Ausschüsse des Bundesrathes 1 Seiefa St für Zoll⸗ und 115 som für Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung ab.

Das Staats⸗Ministerium trat heute zu eim Sitzung zusammen.

Oberkommandos der III. Arme

8 . hn 1 lng ’1 f 1 8 4. August. b Mfaggen 4neag us ihren Bivouaks auf, um sich

U disch merkwar igen W 88 vges 1 nza fen.

ten Flügel kam die 89 1

bhenenec .. nge⸗ den wohlbefestigten Werken von Weis

wort auf dieselben VA“

b aüdeskangler Amt.

Delbrück.

Der Kreisrichter Krause in Soldin ist zum Rechtsanwal

nd zugleich bei dem Kreisgericht zu Stargard in Pommern 8 2 18 1

seines Wohnsitzes in Pyritz ernannt

zum Notar im Departement des Appellations⸗ it A

Stettin

worden.

8 Finanz⸗ Meinisterium. ; 29 Syer. aur Mr. 29,019; 1. Gewinn von 4000 Thlr. auf Nr. 22,728;, 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 47,396, 2 Gewinne zu 600 Thlr. fielen auf Nr. 51,054 und 88,640, 2 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 39,842 und 80,888 und

5 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 8589. 19,583. 49,194. 87,268 und 91,975.

Berlin, den 10. August 1870. 1 Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

Abgereist: Der General⸗

b Telegraphen⸗Direktor, General⸗ Major von Chauvin, nach

der bayerischen Pfalz.

nzeigers«,

In der heutigen Mor des 5enanad zäeig „6. Augu « zu

Spalte 1, Zeile 3 von oben, is statt lesen: 5. August 1866.

Berlin, 10. August. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaub⸗ niß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Deko⸗ rationen zu ertheilen, und zwar: des Comthur⸗Kreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗ Ordens: dem beim Justiz⸗Ministerium als vortragenden Rath angestellten Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath und Präsidenten der Justiz⸗Prüfungs⸗Kommission „Dr. jur. Friedberg; des Comthur⸗Kreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens mit dem Stern: dem Professor an der Universität zu Göttingen Dr. Brugsch, zur Zeit in Aegypten; des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗ Ordens zweiter Klasse mit der Krone: dem Landrath Nasse zu Dietz und dem Kur- und Bade⸗Polizei⸗Kommissarius, Premier-⸗Lieutenant, Kammerjunker von Graev enitz zu Ems; des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens dritter Klasse: dem Bürgermeister Stauch zu Ems; pi-

lich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter

Carl Gustav H

6 diese zu nehmen. 2. 111“ e h gct t decee ü9 eh volkt⸗ die möglic 8I 11“ im Centrum nehmen, während

ini burg erobern . als Armee⸗Corps vereinigt, decden Aasehendanner der banf 5. preußische Corps hatte abah 6e zehört, als es sich so schen Division vor eSe h Frtee ene der Bundesgench mit seiner Avantgarde zur Unte die ersten Kanonensch in Marsch Rhcs Naser un⸗ Füne. gefallen; veäügr 1“ reuischen 8-

d Bundesgenossen berei

zur Unterstüzung der iteren Marsch zu

. Armee⸗Corps, das einen weitere d.r hatte, war unmittelbar nach. Eröffnung⸗ dedyin 1“ harte sich schon um 6 Uhr früh an Tote der Avantgarde der bayerischen 4. Division begeben leitete mit Beginn des Kampfes von der öhe bei Schy gen die Angriffsbewegungen. Die Franzosen hatten Wii burg mit dem 74. egiment besetzt. Auf der berger Höhe, die das ganze Anmarschterrain dem nirte, stand das 1. Turcos⸗ Regiment, das 5. und Linien⸗Regiment, drei leichte und eine Mitrailleusen⸗Batte Von diesen Truppen war gleichzeitig das Dorf Altstadte uße dieser Höhen okkupirt. Altstadt wurde von Truppen „preußischen Division im ersten Anlauf genommen. Weißt burg leistete lebhaftesten Widerstand, selbst nachdem noch weitere bayerische Batterien gegen die Stadt gerichtet worden wan Während Weißenburg von einigen Bataillonen des 47. und 58. gimentes in die Flanke genommen wurde, rückte das Koͤn Grenadier⸗Regiment Nr. 7 zu der glänzenden Attake gegen bastionartige Schafenburg vor. Hier war die Mitrailleue Batterie aufgestellt, die ihre abschnurrenden Salven den si menden Truppen auf weite Distanz entgegenschleuderte, 0. wesentliche Verluste herbeizuführen. Diese Batterie mat offenbar nicht den vom Feinde erwarteten Eindruck und säh das mörderische Schnellfeuer, das unseren Truppen aus! Weingärten und dem Schlosse der Schafenburg entgegengesan wurde, brachte die heranstürmenden Compagnie⸗Kolonnen 7. Regiments nicht außer Fassung. Ohne einen Schuß thun „blieben sie in stetem Avanciren. Hier war es, wo feindliche Divisions⸗ General Douay seinen haltender Generalstabschef schwer verwundet wurde. Das Köni Grenadier⸗Regiment büßte freilich seine sämmtlichen Stabsoffi als todt oder verwundet ein, warf dann aber den Feind aus! entscheidensten Position des Schlachtfeldes. Die Truppen! 11. Corps hatten durch ihr unerschrockenes Vorwärtsdring nicht unwesentlich zum Weichen des Feindes beigetragen. N alter Soldatenweise war auch General von Werder mit! badischen und württembergischen Divi burg nicht vom Feinde besetzt fand donner losmarschirt, so daß, nachdem

Weißenburg Mitta 1 Uhr von den Preußen und Bay 8

ern genommen war, de

des Für Klasse: dem Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator ermann Meyer. 8

eichenden Feinde gegenüber die III. Armee, die Soldaten rG

Nord⸗ und Süddeutschland, Schulter

Tod fand, sein nebenis

sion, nachdem er Laut sofort auf den Kanom

standen.

War auch dieses Gefecht an ein Zusammentreffen der beider der Erfolg dieses Tages in der nenden Operationen einen hohen der Gefallenen und Verwundeten auf beiden Seiten i nicht zu übersehen, die Zahl der mit Sicherheit feststeht, auf 20 Offiziere. vom 5. Jägerbataillon erbeutet.

Von unseren Verlusten sind bis todt Major v. Gronefeld 58. Regiment; 4. Dragoner⸗Regiment; Lieutenant Neumann und Hauptmann Zu den Verwundeten werden gezählt: Premier⸗Lieutenant v. 58. Regiment; Hauptmann v. Sebotten Kristen, beide vom 58. Regiment, tillerie⸗Regiment.

Weiter liegen heute vom Krie

gende Telegramme und Nachrich Saarbrücken, Dienstag, 9. Au

Nachts. Angekommen 2 Uhr 30

10. August. An General von Hanenfeldt.

Das Gefecht am 6. August bei S brücken, hat größere Dimensionen u bisher bekannt gewesen. Das französische Corps in demselben fast gänzlich aufgelöst worden, stofn hes Todten und Verwundeten sind außerordentlich eutend.

Das Lager einer Division Magazine sind genommen, außerdem eine Gefangene eingebracht, deren Zahl sich noch

Bis jetzt bereits über 2000. Aber auch der die lust bedeutend;, bei der 5. Division allein ca. 1800

Die französische Armee weicht St. Avould (auf der Eisenbahn von Saarbrücken nach ca. 4 Meilen von erster, ca. 7 Meilen von letzter diesseitigen Truppen besetzt. von Metz.

Sonst am 9. bis jetzt nichts von Belang gemeldet.

v. Podbielski. (Die 5. Division besteht Brigaden und Regimentern: 9. Inf. Brig.: Leib⸗ denb. Inf. Regt. Nr. 48 10. Inf. Brig.: 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz C von Preußen). 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52. 5. Kavallerie⸗Brig.:

Drag. Regt. Nr. 10. 2. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 12. denb. Ulanen⸗Regt. Nr. 3 (Kaiser von Rußland). Außerdem: 3. Artillerie⸗Brig.: Brandenb. Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister). H Nr. 11. Brandenb. Pionier⸗Bat. Nr. 3 Nr. 3. Brandenb. Jäger-Bat. Nr. 5.) Saäaarbrücken, Dienstag, 9. hier abermals ein starker Transp Stimmung in den französischen Grenzprovinzen ist, was man hört, eine höchst niedergeschlagene. Bei Forbach haben einen vollständigen Brückentrain von etwa 40 nommen. starker Demoralisation auf feindlicher Seite angesehen. „Hagenau, Dienstag, 9. August, lche Armee fand auf ihrem w dörfer mit Verwundeten von füllt. Die in der letzten Depesche luste steigern sich auf das zwar auf 10,000 Todte und Verwundete ohne die Gefangene von denen immer noch viele eingebracht werden. Ein Telegramm, welches Se. Königliche Hoheit d Kronprinz Sachsen gesendet, hat nach der Großer Sieg meiner Armee n vollem Rückzuge bei Wöͤrth. nen sich sehr aus, sämmtliche Fürsten dabei un Coburg, 8. August. Von dem turg⸗Gotha ist folgendes Telegramm eingegangen: n fochten 8

den Weißenburger Linien seitigen Avantgarden, so gegenwärtigen Lage der

Gefangenen beläuft sich, mindestens 800 Mann

Major Sen Major v. Unruh

Major v. Langen, 11.

gsschauplatze f ten vor:

nd Resultate gehabt,

Frossard

Mann.

Brandenb. Train⸗B

über Mac Mahon, dessen Trupp

d Alle wohl.

ber Mac Mahon und Canrobert.

Lapferkeit gethan. Unsere 95er aufs ehrenhafteste Lorbeeren gethei

habe auf Schlachtfeld dem Regiment Dank

ollt. Bin wohl. 8 Der „»Karlsruh. ZStg.« vom 7.

üssige Nachricht zu, daß mit Be

1b begin⸗ moralischen Werth. Die Zahl

st noch soviel

Außerdem wurde ein französisches Feldgeschütz

jetzt bekannt geworden:

ft v. Pilsach Major v. Winterfeld, 47. Regiment;

Kietlitz, 58. Regiment.

Seydlitz, 7. Regiment; Major Bretz, dorf, Seconde⸗Lieutenant

gust, 11 Uhr 45 Minuten Minuten Morgens, den

picheren, unweit Saar⸗ die Verluste des⸗

und verschiedene bedeutende sehr große Anzahl stündlich vermehrt. sseitige Ver⸗

auf allen Punkten zurück.

Metz, 1 Stadt) von Patrouillen streifen bis 2 Meilen

ohne die Landwehr aus folgenden Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8. 5. Bran

1. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2. Ostpreuß. 1. Bran⸗

Feld⸗Artillerie⸗Regt. ess. Festungs⸗Artillerie⸗Abtheilung

August. Heute früh kam ort Gefangener durch. Die nach Allem,

unsere Truppen dem Feinde Wagen abg Daß dies geschehen konnte, wird als ein Symptom

Abends. Die Kronprinz⸗ eiteren Vormarsch sämmtliche der Schlacht bei Wörth über⸗ angegebenen ungefähren Ver⸗ Doppelte bei den Franzosen, und

an Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von »Weim. Z.« folgenden Wortlaut:

Die Thüringischen Regimenter zeich⸗ Herzog von Sachsen⸗

roßer Schlacht am 6. dieses bei Wörth glänzender Sieg er⸗ Truppen Wunder der

und Bewunderung ge⸗

d. M. geht die zuver⸗ schleunigung und großem Auf⸗

31

an Schulter gegenüber⸗

nur

hat

und

11

wand von Kräften an der Erweiterung der Festungswerke von Belfort und der Armirung der Festung gearbeitet wied, daß die Truppenbewegungen durch Belfort, von Süd nach Nord, fortdauern, daß in den ersten Tagen dieses Monats in und um Belfort 10 15,000 Mann, darunter aus Rom kommende Abtheilungen, versammelt waren.

Von der Mobilgarde des Departements de haut Rhin, welche in der Stärke von 3800 Mann um Belfort vereinigt ist, t. Die Infanterie des orps

sind fast nur die Offiziere equipir des Marschalls Canrobert besteht in der Hauptsache nur aus vierten (Depot⸗) Bataillonen, und diese gleichfalls um Belfort illone sind kaum je 200 M stark.

und

Ar⸗

ol⸗

als ist be⸗

ven 8 Ueber die K. württember ische Division enthält der »St.⸗A. f. W.⸗« folgende Mittheilang. 9

Stuttgart, 6. August. Nähere und direkte Nachrichten von unserer Felddivision fehlen seit dem 3. Abends, unzweifel⸗- haft zufolge der augenblicklich unterbrochenen Verbindung.

Die Division ist am 3. von Graben bei Bruchsal nach Maxau am Rhein, rau nach Lauterburg mar⸗ schirt und am 5. in aller Früh von letzterem Orte in der Rich⸗ tung auf Weißenburg aufgebrochen. Genauere Mittheilungen . Division werden im Laufe des eutigen Tages er⸗ wartet.

In öffentlichen präzisen Nachrichten In wie weit

Organen wird über den Man vom Kriegsschauplatze Klage es möglich ist, ü—

gel an 1 age geführt. 1 b über die Kriegsvorgänge eingehendere Berichte in derselben Zeit zu erstatten, müssen wir dahin gestellt sein lassen, aber her⸗ vorheben, daß der Mangel nicht dem großen Hauptquartier zur Last fällt. Letzteres kann nach Berlin nur die Nachrichten be⸗ fördern, die ihm von den einzelnen Befehlshabern über die Ge⸗ fechte Die Klage über Mangel an Nachrichten ist im

ßen Hauptquartier dieselbe wie in Berlin.

Wir führen zum Belege an, daß die Schlacht von Wörth dort zuerst durch Glückwunsch⸗Telegramme aus Lübeck und

8 8

arl

at.

e⸗

n,

er

ent

lt.

389 ½*

jetzt gewe ist ein von der Gemeiner, ment. Dienste der Königin Christine von Spanten über und kehrte 1839 als Hauptmann in die 1841 war er Bataillons⸗Chef und Direktor der bureaux arabes in der Provinz der welchem kam er als Divi den die Zuaven⸗Regimen lich bei NRelagnano und S nach Mexiko hatte er ] danken, seine weitere Th Mexiko verfiel w lung. Seit 1867 war er wieder in Frankreich und wurd Armee⸗Bezirks unter den französischen Marschällen.

amtlicher Stelle d graphisch die Benachrichtigung ein, daß ein französisches Ge schwader bei

hingewiesen,

Ztg.« gemeldet: Der die Nachricht von dem ausbrechenden Korvette »Arcona« übergab dem machte sich dann seefertig.

zösisches Geschwader, bbö passirte gestern Abend Dover, nach der Ostsee steuernd.

München bekannt wurde. Es ist erklärlich, wenn auch nicht

erwünscht, daß der Drang der Aktion einer genaueren Bericht⸗ erstattung hinderlich ist.

Die weiteren französischen Nachrichten vom Kriegsschauplatze lauten:

Einer Depesche aus Metz vom 9., Mittag 1 Uhr 52 Mi⸗ nuten, zufolge übernimmt Marschall Bazaine das Oberkom⸗ mando über die vor Metz vereinigten Truppen. General De⸗ camp ist zum Chef des 3. Corps ernannt. Marschall Mac Mahon hat den größten Theil seiner Armee wieder zusammen⸗

gezogen und zieht sich auf Nancy zurück.

Der gegenwärtige französische Ober⸗Befehlshaber und bis sene Fuͤhrer des dritten Corps, Marschall Bazaine, Pike herauf avancirter Krieger. 1831 war er 1832 Unteroffizier im 37. französischen Linien⸗Regi⸗ Im Jahre 1835 trat er mit der Fremdenlegion in die

französische Armee zurück. Seit

Oran, seit 1850 Kommandant Aus dem orientalischen Kriege, in Expedition nach Kinburn geleitet hatte, sions⸗General zurück. In Italien stan⸗ ter unter seinem Befehl, die nament⸗ olferino ins Feuer kamen. Der Expedition 864 seinen Marschallstab zu ver⸗ ätigkeit als Ober-Kommandant in egen ihrer Grausamkeit allgemeiner Verurthei-

Nancy. Er ist der jüngste

Fremdenlegion. er die

⸗Kommandant in

Stettin, 9. August. (N. St. Ztg.) Von dem Hoͤchstkom nandirenden, General v. Falckenstein, ging gestern hier an zur entsprechenden Weiterbeförderung tele

Fehmarn ostwärts steuernd, ffe stark, gesehen worden,

daß dasselbe Nachts 1 Uhr reffen kann.

Aus Fayal (Azoren), 24. Juli, Dampfer »Dane⸗

in zwei Abtheilungen zugleich wurde darauf vor Swinemünde ein⸗

ede 5 Schi

wird in der „ostsee⸗ überbrachte hier gestern Kriege. Die preußische »Dane« 25 Kadetten und

London, 10. August. (W. T. B.

Ein zweites fran⸗ bestehend aus 8

anzerschiffen und drei

Die jetzige französische Flotte besteht nach der